Autor |
|
|
|
BID = 635572
headroom_max Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Mannheim
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error07
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA9001216
S - Nummer : 0020607200-125110659
FD - Nummer : WA 2350
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
hi
Blomberg Opal W 2350
mal wieder fehlercode ERROR07
was ist passiert und was weiß ich:
gestern war ich zufällig neben meiner waschamschine gestanden und mußte ein lautes knallen aus der waschmaschine feststellen. die sicherung ist raußgeknallt.??
ich die sicherung wieder rein,wäsche rauß und gewartet. das display zeigt ER07 an. ich direkt ins inet in euer forum und siehe da das türschloß ist defekt. dann habe ich versucht die maschine wieder zu starten und gleich bevor der fehler kommt versucht das bullauge zu öffnen. das lies sich dann während dem betrieb öffnen. also wirklich defekt?!ich direkt den deckel der maschine geöffnet und mußte feststellen das die trommel schief nach hinten abhieng. auf dem boden habe ich eine feder gefunden, die ich dann auch wieder eingehängt habe. ich hoffte das wäre der fehler. doch leider kommt die meldung immer noch. zufall?! ich kanns fast nicht glauben. naja egal. der weichspülertank war von außen her ganz trocken. auch das türschloß war und ist trocken. auch der boden der maschine war trocken.
meine frage:
1.feder und er07, zufall???
2.habe gelesen das es alte und neuere boards und türschlösser gibt. woran erkenne ich den unterschied?
3.bekomme ich die front der maschine auf oder muß ich das alles von oben machen?
4.wo liegt das board?
mal soweit vielen dank
|
|
BID = 635639
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo headroom_max,
willkommen im Forum.
Bitte beachte jedoch die Forenregeln bezüglich der Groß-/Kleinschreibung,
da dies hier kein Chat ist.
Bei Fehlercode "ER07" ist grundsätzlich die Türverriegelung zu erneuern und
zu prüfen, ob diese, durch herablaufendes Wasser aus dem Einspülkasten
beschädigt worden ist.
Ältere Powerboards mit der Blomberg-Teile-Nr. 0001222300 sind ebenfalls
zu erneuern, das Folgeteil hat die Nr. 0001222310
Das Powerboard ist nach Abnahme des Gerätedeckels zu finden und sitzt
seitlich links vorne, nicht in der Schalterblende. Die Front der Maschine
lässt sich nicht entfernen/demontieren.
Ersatzteile bekommst Du z.B. beim Blomberg-Servicepartner ts24.de
Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
|
BID = 635676
headroom_max Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Mannheim
|
Sorry, bin neu hier
Aber mal vielen Dank für die Hilfe
Bei Fehlercode "ER07" ist grundsätzlich die Türverriegelung zu erneuern und
zu prüfen, ob diese, durch herablaufendes Wasser aus dem Einspülkasten
beschädigt worden ist.
Wie gesagt ich habe keinerlei Wasser entdecken können.
Muß ich also den Türöffner von oben einbauen?
Was hälst Du von der Geschichte von der Feder?
Was ist mit den Knall?
Ältere Powerboards mit der Blomberg-Teile-Nr. 0001222300 sind ebenfalls
zu erneuern, das Folgeteil hat die Nr. 0001222310
Was mache ich wenn es ein Folgeteil ist? Muß ich dieses dann auch wechseln? Kann ich die Teile durchmessen?
|
BID = 635771
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo headroom_max,
das Aushängen der Feder kann an einem Defekt des Powerboards liegen,
weshalb der Motor ohne Unwuchterkennung hochgedreht hat.
Denkbar ist aber auch ein defekter oder abgefallener Tachomagnet am Motor
oder ein unterbrochener Kabelbaum zwischen Motor und Elektronik.
Wenn die Türverriegelung zwar trocken war, aber so einen grünlichen Oxid-
schleier hat, sollte sie dennoch erneuert werden, und der Einspülkasten
gereinigt und ggf. abgedichtet werden.
Die Türverriegelung ist erreichbar, wenn Du den Spannring außen vom Türfaltenbalg
entfernst und den Türfaltenbalg dann vom Gerätegehäuse abknöpfst und nach
innen, in die Trommel umschlägst.
Wenn das Powerboard schon die Endziffer ".10" hat, muss es noch weiter beobachtet
werden, wegen der ausgehakten Feder.
Schaltpläne zum Powerboard selbst geben die Hersteller nicht heraus.
Wenn der Motor aber nur noch unkontrolliert und stark andreht, kann
der TRIAC defekt sein. Da würde ich mich aber, mit deinen "minimalen
Kenntnissen" nicht weiter hinein wagen. So detaillierte Unterstützung,
womöglich noch mit Grundlagenkurs, können wir dir hier nicht bieten.
Freundliche Grüße,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|
BID = 636034
headroom_max Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Mannheim
|
Danke
habe mal das PB augebaut. Hat die Nummer 0001222300 also ein altes.
Sehe ich das richtig das die neuen Türschlösser nicht mit dem alten PB zusammenarbeiten?
|
BID = 636043
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo headroom_max,
ja, so teilte es uns Blomberg einmal mit.
Deswegen sollte das Powerboard mit erneuert werden.
MfG
der Gilb
|
BID = 636329
headroom_max Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Mannheim
|
Danke
Habe eben mit einem ortsansässigen Kundendienst gesprochen. Er sagte zu mir das Türschloß brauche ich auf alle Fälle und wenn das Powerboard defekt wäre könne er es mit einer eingelöteten Brücke wieder lauffähig machen.
er wolle für alles ca100€
Was haltet ihr davon?
bzw welches bauteil auf dem PB will er da umgehen? habt ihr das schonmal gemacht?
Der Türverrigeler hat die Nummer:55X3636
Welches ist denn die Nummer für das Powerboard?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: headroom_max am 24 Sep 2009 16:34 ]
|
BID = 636331
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Nein, so etwas war und ist dem Werkskundendienst und seinen Vertretern
verboten, was nicht heißen soll, dass es nicht funktionieren kann.
(Vermutlich erneuert er nur verbrannte Leiterbahnen?)
Schließlich muss dein Kundendienst ja für seine Arbeit garantieren.
Er wird wohl nicht seinen Ruf dafür aufs Spiel setzen, wenn er im
Ort bekannt ist.
MfG
der Gilb
|
BID = 636374
headroom_max Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Mannheim
|
Hi
Das PB ist total verschmort.Ergo defekt.
Wollte gerade über TS24.de die Teile bestellen aber das PB ist nicht verfügbar.
Wo bekomme ich die beiden teile denn noch her?
thx
|
BID = 636496
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo headroom_max,
kannst Du Fotos des verschmorten Powerboards hier hochladen, damit ich
mal sehen kann, in welchem Bereich es verschmort ist, um evtl. andere
Ursachen ausschließen zu können?
Ich könnte die Ersatzteile noch auftreiben und sende Dir dazu noch eine
private Nachricht (PM).
Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!
|
BID = 636569
headroom_max Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Mannheim
|
hier mal die bilder
Auf dem einen kannst du gut die 2 verschmorten Leiterbahnen sehen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: headroom_max am 25 Sep 2009 15:39 ]
|
BID = 636571
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo headroom_max,
danke für die Fotos.
Dort, wo es geschmort/geknallt hat, ist tatsächlich der Bereich der
Türverriegelung.
Prüfe daher auch mal den Kabelbaum von der Türverrieglung bis zum Powerboard
auf eventuelle Beschädigungen/blanke Stellen, die ans Gehäuse kommen.
Freundliche Grüße,
der Gilb
|