Gefunden für benning duspol digital plus - Zum Elektronik Forum |
1 - Messgerät für ambitionierten Newbee -- Messgerät für ambitionierten Newbee | |||
| |||
2 - Einsteiger-Multimeter mit CAT III / CAT IV -- Einsteiger-Multimeter mit CAT III / CAT IV | |||
Die Frage steht ja schon im Titel, welche DMM mit CAT III/IV bei 600V/1000V würdet ihr einem Halblaien vorschlagen?
Der letzte Beitrag zu dem Thema den ich finden konnte ist von 2016. Hat sich seit dem groß was geändert? Oder stimmt es immer noch, dass man bei Fluke nichts falsch machen kann? Hab hier schon einen Benning Duspol digital, hat wohl nur 2000 Counts und ein DMM ersetzt der auch nicht. Von deren Multimeter habe ich noch nichts gehört. Kenne seit kurzem dann noch Beha-Amprobe. Hatte verstanden, dass die mit Fluke verwand wären, aber nach einigen Teardown-Videos sehen die eher wie UNI-T-Geräte aus. Aktuell finde ich das Fluke 107 ganz attraktiv. Da fehlt eigentlich nur ein Millivoltbereich. Die Genauigkeit mit 0,5% DC Spannung, 1% AC-Spannung und 1,5% Strommessung entspricht meinen Vorstellungen bzw. Geldbeutel. Die 6000 Counts sind ganz nett, mir würden vermutlich aber auch 4000 Counts reichen. Nur 2000 ist wohl nicht mehr zeitgemäß. Den Millivoltbereich kann ich aber wohl verschmerzen und da meine "billigen" DMM nutzen. Oder gibt es in dem Bereich eine Alternative? Ich merke nämlich, dass ich hin und wieder an 23... | |||
3 - Warum verlegt man auch heute bei Steckdosenkreise keine 3 x 2,5qmm? -- Warum verlegt man auch heute bei Steckdosenkreise keine 3 x 2,5qmm? | |||
Zitat : Surfer hat am 24 Mär 2017 15:59 geschrieben : Dann hast du nen klasse Duspol der mir nicht bekannt ist . Wenn deiner dir die max. Berührungsspannung, Auslösestrom und Zeit anzeigt läufts ja Ist ein 'Benning Duspol digital', d.h. das zeigt der nicht an. Was habe ich außerdem als Laie/Mieter daran zu suchen? Offtopic :Welcher Fachmann misst heute denn nach einer Herdreparatur noch die halbe Elektroinstallation/den FI durch? Bei der Installation der Herdanschlussdose kann ich das ja verstehen. Aber selbst beim Herdansschluss glaube ich das erst wenn ich es sehe. Vor allem da das früher der Küchenmonteur 'nach Farben' gemacht hat der in meinem Beispiel dazu noch die Spannungsfreiheit durch Kurzschließen aller fünf Adern festgestellt hat - auf der Rückseite vom Herd natürlich.... | |||
4 - Ist dieser Spannungsprüfer empfehlenswert? -- Ist dieser Spannungsprüfer empfehlenswert? | |||
Hallo zusammen,
da ich mit dem Gedanken spiele ein kleines Häuschen zu kaufen und man gutes Werkzeug immer gebrauchen kann, bin ich auf der Suche nach einem guten Spannungsprüfer. Was haltet ihr Profis von diesem Teil? Deckt es alle wichtigen Funktionen ab oder vermisst ihr etwas? Ist der Preis angemessen? Ich muss noch dazu sagen, dass ich noch einen 10,- Euro Rabatt-Coupon habe und die Sache versandkostenfrei geschickt bekommen würde. Freue mich auf eure Antworten ![]() PS: Bei dem Gerät kann ja eine Last zugeschaltet werden, um Blindspannungen zu endtarnen. Angenommen auf der Leitung ist so eine Spannung, die unter Last zusammenbricht (z. B. Induktion in einer aufgeteilten Drehstromleitung). Könnte man an dieser gefahrlos arbeiten oder ist selbst diese Spannung gefährlich? ... | |||
5 - Steckdose/n von der Wand in Einbauschrank verlegen? -- Steckdose/n von der Wand in Einbauschrank verlegen? | |||
Das ist wieder ganz einfache Antwort:
Der Elektriker bei dir hat mit einem Duspol gemessen, das hat aber mit einer richtigen Überprüfung nichts zu tuen! Dafür muss jedoch jetzt die Elektrofirma bzw. der Haftpflichtversicherung gerade stehen. Klar kann man mit einem Duspol den FI auslösen, aber weder Auslösestrom noch Auslösezeit messen. Und man kann mit einem Duspol auch messen, ob eine Steckdose richtig (nicht bei klassicher Nullung) angeschlossen ist, ob diese sicher ist weiß der Geier! Natürlich gibt des tausende Elis die das nur mit dem Duspol machen, oder auch garnicht. Das macht es aber auch nicht besser oder richtiger. Und wenn schon der Kunde eine Überprüfung fordert, dann sollte ME auch eine richtige Überprüfung gemacht werden und das kann man nur mit einem Schutzmaßnahmenprüfgerät (oder halt mit diveren Einzelgeräten) machen! ... | |||
6 - Platinendefekt MIG-/MAG-Schweißgerät ISKRA MIG 210L 230V/400V -- Platinendefekt MIG-/MAG-Schweißgerät ISKRA MIG 210L 230V/400V | |||
Hallo zusammen,
ich benötige einmal wieder eure Hilfe. Mein einziges Messgerät ist ein Benning Duspol Digital LC, meine Kenntnisse sind relativ beschränkt. Ich bin momentan dabei mein 230V/400V MAG Schweißgerät (ISKRA MIG 210L) auf Schützsteuerung und auf einen zusätzlichen Steuertrafo für den Drahtvorschub umzurüsten. In der Originalausführung ist der Schweißtrafo am Stufenschalter S2 dauerhaft angeschlossen, lediglich eine Ader wird über die Platine gesteuert (T1 im Schaltplan, Kennzeichnung RS2 auf der Platine, Flachstecker neben den beiden Thyristoren mit den Kühlkörpern links). Die Spannung für den Vorschubmotor wurde am Gleichrichter abgegriffen. Nun habe ich leider das Problem, dass die Platine nach dem Umbau offenbar durch einen kurzzeitig falsch angeschlossenen Steuertrafo (Anschlüsse 0V, 230V und 400V waren gleichzeitig belegt, wobei an 400V keine Spannung, sondern durch S1 in der 230V Stellung nur der Neutralleiter durchgeschaltet wurde) und zudem eine versehentliche Verpolung der Anschlüsse an den beiden kleinen Kondensatoren auf dem Steuertrafo Schaden genommen hat. Kurzzeitig wurden min. 33V verpolt an den Pins 9 und 14 auf der Platine eingespeist. Durch Fehlanschluss des Trafos vermutlich mehr. Dieser fing aber sofort an zu knistern und z... | |||
7 - Widerstand durchgeschmort -- Miele Dunstabzugshaube DA 191 E | |||
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Widerstand durchgeschmort Hersteller : Miele Gerätetyp : Dunstabzugshaube Typenschild Zeile 1 : DA 191 E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich benötige dringend eure Experten-Hilfe bei der Reparatur einer Miele DA 191 E Dunstabzugshaube. erstes Problem: Die Dunstabzugshaube reagiert seit längerer Zeit nur schlecht oder sehr verzögert auf die Befehle des Bedienfelds. Vor 3 Tagen hat plötzlich nur noch die zweite LED der Gebläsestufen von links geleuchtet bzw. geflackert. Die Dunstabzugshaube hat auf nichts mehr reagiert. Ursache: Ein Widerstand auf der Hauptplatine ist offensichtlich knusprig gedünstet. 5 der 6 Microtaster des Bedienpanels haben nur durch teils massiven Druck einen Durchgang erzeugen können (getestet mit Benning Duspol Digital LC Durchgangsmessung). Bild eingefügt | |||
8 - 230V liegen auf N, PE und L -- 230V liegen auf N, PE und L | |||
Hab ein Benning DUSPOL digital LC
Der Spannungsmesser daran ist nicht gerade vertrauenserweckend... ... | |||
9 - Duspol für Einsteiger oder gelegentlichen Gebrauch -- Duspol für Einsteiger oder gelegentlichen Gebrauch | |||
Schau mal hier. Das ist die Übersichtsseite von Benning. Schau einfach welche Funktionen du gerne hättest und wähle dann einen Duspol aus.
Ich habe auch einen Benning Duspol und bin wirklich sehr zufrieden damit. Allerdings habe ich den Digital LC, der ist etwas teurer, aber den wollte ich unbedingt. LG ... | |||
10 - Mysteriös: Statt 230V Wechselspannung plötzlich Durchgang messbar?! -- Mysteriös: Statt 230V Wechselspannung plötzlich Durchgang messbar?! | |||
Hallo zusammen,
mache mich gerade ein wenig mit meinem Benning Duspol Digital LC vertraut und habe dabei etwas merkwürdiges festgestellt: Auf dem Dachboden ist eine dreipolige Lüsterklemme mit Anschluss von 1x Außenleiter (schwarz), Neutralleiter (blau) und Erdungsleiter (gelb-grün). Bislang war zwischen L1 und N sowie L1 und PE eine Spannung von 234V messbar. Erdungs und Neutralleister haben einen Durchgang. Allerdings habe ich von jetzt auf gleich auch zwischen L1 und PE sowie L1 und N einen Durchgang, aber keine Spannung messen können. Es ist weder ein Leitungsschutzschalter noch ein RCD rausgeflogen und ich kann mir den plötzlichen Spannungsverlust nicht erklären. Habt ihr eine Idee? Gruß Phil [ Diese Nachricht wurde geändert von: RST Driver am 6 Apr 2011 19:45 ]... | |||
11 - Stromversorgung in der Garage upgraden: Wie absichern? -- Stromversorgung in der Garage upgraden: Wie absichern? | |||
Leider komme ich nicht vorwärts, der Vermieter hat nun die Befürchtung, dass ich mir eine Werkstatt einrichte, was natürlich Unfug ist. Ich will für meinen rein privaten Eigengebrauch 400V Drehstrom. Jedenfalls will er diese Leitung nicht anschließen (lassen).
Habe ich irgendeinen rechtlichen Anspruch oder heißt ein "nein" vom Vermieter endgültig nein? Falls es hilft, wir sind im Mieterschutzbund. Einen entsprechenden Duspol lege ich mir trotzdem zu, gibt genug andere Anwendungsmöglichkeiten. Tendiere im Moment zum Benning Duspol Digital LC, hat eine zuschaltbare Last, ein digitales Display mit Leds, Drehfeldanzeige und die für mich recht interessante Durchgangsprüfung. Zudem einen Messbereich von 6-690V AC. Einwände? ![]() Gruß Phil [ Diese Nachricht wurde geändert von: RST Driver am 24 Mär 2011 23:27 ]... | |||
12 - Meßgeräte -- Meßgeräte | |||
Ups, stimmt, da habe ich mich vertan. ![]() Installationen mit Niederspannung machen wir nicht. Als Spannungsprüfer ist doch scheinbar der Duspol Digital für uns maßgebend. Elektriker haben da sicherlich andere Maßgaben als einen genauen Spannungswert. Dann gibt es ja noch die von Gossen Metrawatt (Profisafe/MetraVolt) aber die sind irgendwie unförmig. Prüfgeräte für DIN VDE 0100 gibt es ja auch ne ganze Menge Benning IT120 Fluke Serie 1650 Gossen Profitest... Chauvin Arnoux... ... ... | |||
13 - DUSPOL - noch zeitgemäß? -- DUSPOL - noch zeitgemäß? | |||
Und scheinbar ist der Umgang damit kinderleicht. http://cgi.ebay.de/DUSPOL-digital-p.....wItem
... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |