Gefunden für bauknecht kundendienst waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Pumpe sehr laut -- Waschmaschine Miele WMB120 WPS | |||
| |||
2 - Motor Funkt -- Waschmaschine Privileg PWT 3505 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor Funkt Hersteller : Privileg Gerätetyp : PWT 3505 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben eine Privileg Waschmaschine PWT 3505. folgendes Problem tritt auf: Wahrend des Waschganges, ist ein Lichtschein unterhalb des Bodens zu sehen. Der Kundendienst sagte erst, das dies als normal anzusehen ist. Wir haben dann eigne Erkundigungen eingeholt, wo man uns sagte, das dies nicht normal sein kann. Der Motor (Kohlebürsten) soll funken und dadurch kann auch die Elektronik zerztört werden. Bei einen nochmaligen Anruf beim Kundendienst hat man dann endlich einen Techniker vorbei geschickt. Zwei Wochen später wurde dann ein angeblicher neuer Motor eingebaut. Nach 3 Wochen besteht das gleiche Problem nun schon wieder. Im Waschgang ist erneut ein Lichtschein unter den Boden zu sehen. Morgen kommt nun wieder ein Techniker. Aber jetzt meine Frage: Kann jemand etwas näheres über das Funken des Motors während des Waschganges sagen, über Ursachen u.s.w.? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Achso: Privileg gehört zu der Marke Bauknecht/Whirpool Gruß Andy ... | |||
3 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 71 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 71 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine, Bauknecht WAK 71 startet nicht. In keinem Programm. Die LED DER Starttaste blinkt. Stromzufuhr geprüft, Wasserzufuhr geprüft, Sieb geprüft, Abwasserschlauch geprüft. Alles in Ordnung. Ich habe schon den Netzstecker gezogen und die Maschine erneut eingeschaltet. Nichts passiert. Das Programm mit der Taste Löschen abgebrochen und neu gestartet. Hilft auch nicht. Gibt es eine Tastenkombination, um ein Reset durchzuführen? Die Gebrauchsanweisung hilft leider nicht weiter. Im Display wird kein Fehler angezeigt. Oder muss ich den Kundendienst rufen? Vielen Dank für mögliche Hilfe. ... | |||
4 - Startet nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 2012 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2012 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Einen schönen guten Morgen, ich habe ein Problem mit meiner Bauknecht 2012 Waschmaschine. Wir schließen die Tür wollen die Waschmaschine starten und die Lampe "Tür auf " bleibt am leuchten so das kein Start möglich ist. Nun habe ich hier schon ein bisschen rumgeschnüffelt und mitbekommen das es sich um das Türschloss handeln kann. Ich habe dann ein neues bestellt und eingebaut aber an dem Fehler hat sich nichts geändert. Ich würde gar nicht selber etwas machen aber der Kundendienst von Bauknecht lässt nun seit 10 Tagen auf sich warten und ein gemachter Termin wurde wieder um die nächsten Wochen verschoben. Bei einem 4 Personenhaushalt entsteht da nun ein kleines Chaos. Habe ich was falsch gemacht? Habe das Schloss ohne Probleme ausgebaut Stecker ab auf das neue Schloss gelegt und wieder eingebaut, Strom war natürlich getrennt. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen. LG Markus ... | |||
5 - F 12 F 12 -- Waschmaschine Bauknecht WA 1600 Silence | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F 12 F 12 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1600 Silence Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen Habe eine Bauknecht WA 1600 Silence und nun kommt der Fehler F 12 F 12 Der Kunderdienst von Bauknecht kennt den Fehlercode nicht und will mir den Kundendienst schicken. Der Fehler kommt gleich beim Einschalten / Abpumpen Habt ihr einen Rat? ... | |||
6 - Wäscht nicht Fehlermeldung E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373 Fuzzy logic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht Fehlermeldung E2 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3373 Fuzzy logic S - Nummer : 8554 903 03000 FD - Nummer : -? Typenschild Zeile 1 : 8554 511528 028 8213 Typenschild Zeile 2 : 319844 758213 (seriennummer) Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Waschapparat Bauknecht 3373, gekauft vor ca. 16/17 Jahren, hat mir/uns eigentlich immer gute Dienste geleistet, und das bei bestimmt 5-6 Wäschen pro Woche (4-Pers. Haushalt). Jetzt zeigt er folgende Problematik: schon beim Anwählen eines Programmes macht er pumpende, röhrende Geräusche, die er sonst nur beim Abpumpen gehabt hat. Beim Starten des Programms läuft kein Wasser ein, Trommel dreht sich ein,zweimal, dann folgt Signalton und Anzeige E2. Die LEDs Startvorwahl, Restzeit, Drehzahlen blinken, die LEDs Startknopf, Wasserstop und Spülstop leuchten, beim mehrmaligen Start-Versuchen, meine ich, einen metallischen Geruch wahrgenommen zu haben. Der Fehler ist das erste Mal aufgetaucht, während eines Wollprogramms bei 30°, mit etwas Unwucht, weil es ein grosses Teil/Schwere Jacke mit Baumwollseite/ war. Hab auch ein lautes Ger... | |||
7 - Tür geht nicht mehr auf -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader (Kaufdatum 04/2004) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür geht nicht mehr auf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Frontlader (Kaufdatum 04/2004) S - Nummer : Schild fehlt! FD - Nummer : WAP 8788/2 Typenschild Zeile 1 : EAN 4011577730326 Typenschild Zeile 2 : Schild fehlt! Typenschild Zeile 3 : Schild fehlt! Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Nach heutigem 30Grad Waschgang lässt sich die Tür plötzlich nicht mehr öffnen. Ich finde am Gerät kein Typenschild. Aus der Kaufrechnung habe ich die EAN abgeschrieben (EAN 4011577730326). In der Waschmaschine befindet sich meine gewaschene Wäsche. Der Serviceaufkleber klebt lt. Bedienungsanleitung an der Innenseite der Tür. In der Bedienungsanleitung steht auch nichts darüber, was in dem Notfall zu tun ist (Anm.: über die bei Waschmaschinen übliche Notöffnungsfunktion o. Ä. steht nichts in dem Heft drin)! Die Elektronik zeigt an "Tür frei" (grüne LED). Die Maschine hat vollständig abgepumpt. Habe bereits Stecker gezogen und mal 10 Min draußengelassen, Tür geht immernoch nicht auf. Ich habe beim Kundendienst des Händlers, wo ich die Maschine gekauft habe, angerufen. Dor... | |||
8 - Türmaschette defekt -- Waschmaschine Bauknecht WAK12 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmaschette defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK12 S - Nummer : 341002020676 FD - Nummer : 858363703003 Typenschild Zeile 1 : 858363703003 Typenschild Zeile 2 : 341002020676 Typenschild Zeile 3 : 9492009816 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei unsere Waschmaschine muß ich leider die Türmanschette austauschen. Der Fachmann, der leider nicht ins Umland von Hannover fährt, und auch der Bauknecht Teileservice meinten, dass wäre keine große Sache die Manschette zu tauschen. Der Kundendienst von Bauknecht würde allerdings um die 150 Euronen zu Buche schlagen, was bei uns leider nicht drin ist… Meine Frage: Wie funktioniert das? Geht das einfach: Alte Maschette vorsichtig heraustrennen und neue einfach einsetzen? Muß ich dabei die halbe Waschmaschine auseinanderbauen? Was muß ich noch beachten? Vielen Dank für Eure Antworten! [ Diese Nachricht wurde geändert von: jfklöfjlöa am 18 Jul 2014 10:32 ]... | |||
9 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. | |||
Ich hatte da mal einen Gedanken. Einfach mal Türken fragen, ob sie Haushaltsgeräte von Beko kaufen würden, oder Chinesen, ob sie welche von Haier holen würden. Andererseits hielt unsere Waschmaschine von Bauknecht von 2000 bis 2013 und arbeitete bis zum Schluss ohne Beanstandung. Sie hatte noch eine mechanische Steuerung, die dann einen Knacks hatte und auch angesichts der schon sehr "geschmeidigen" Trommelaufhängung entschieden wir uns für einen Ersatz. Geräte von Bloomberg, Hoover und andere führt unser örtlicher Händler auch, weil er von Kunden, die BSH und Miele kaufen, allein nicht leben kann. Sein Kundendienst will ja auch was zu tun haben ![]() | |||
10 - WaMa geht nicht mehr an -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5410 di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa geht nicht mehr an Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5410 di S - Nummer : 341133026813 FD - Nummer : 858350003010 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit kurzen ein Problem mit unserer WaMa. Sie ist während dem Schleudern ausgegangen (Keine Lampe brannte mehr) und geht nun auch nicht mehr an. Ich habe mal durchgemessen, Spannung liegt an der Elektronik an. Habe darauf hin den Türsicherheitsschalter (DM569 569516 461971422661A) ausgebaut und diesen durchgemessen. Einen Durchgang zeigt das Multimeter zwischen keinem der 3 Kontakte an, egal bei welcher Stellung des Schiebers. Die einzige Anzeige (834mV) bekomme ich, wenn ich zwischen den Kontakten 2 und 3 messe, dabei ist es egal wie die Stellung des Schiebers (Schalter) ist. Ich habe im Internet und in diesem Forum mal nach ähnlichen Problemen gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden. Vielleicht kann mir hier jemand bei folgenden Fragen helfen: - Ist der Schalter ein rein mechinsch/elektrischer Schalter (bspw. Schieber drin = Kontakt geschlossen und Schieber draussen = Kontakt offen)? - Zwischen welche... | |||
11 - Gummidichtung bei Türe -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 634 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gummidichtung bei Türe Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 634 S - Nummer : 858307603010 Typenschild Zeile 1 : 411303006991 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Bin neu hier und will fragen ob jemand hier mir helfen kann bevor ich den Kundendienst kontaktiere. Habe folgendes Problem : Waschmaschine ist 6 Monate alt und seit ca 1 Monat wenn die Maschine anfängt zu schleudern drückt es einen kleinen Teil des Dichtungsgummis der bei der Türe ist immer auf und ab und es sieht so aus als wäre die Trommel unwucht. Durch das waschen ist der Gummi schon verformt worden und man erkennt genau wo er sich immer hebt. Ist hier die Trommel unwucht oder liegt es an etwas anderem? Maschine ist mit der Wasserwaage aufgestellt worden, die Transportsicherungen sind herausen. Vielen Dank Lg ... | |||
12 - Zeitangaben falsch -- Waschmaschine Bauknecht WA UNIQ 814 FLD BK | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zeitangaben falsch Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA UNIQ 814 FLD BK S - Nummer : 858301103200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, die Zeitangaben der Waschmaschine stimmen nicht mehr so ganz und zwar zeigt diese z.B. an noch 20min bis zum Ende und nach kurzer Zeit steht auf der Anzeige noch 42min. etc. Da die Maschine nicht ganz 2 Jahre alt ist und bereits die Trommel ausgetauscht wurde besteht ja noch Garantie - nur - wenn der Kundendienst kommt und findet keinen Fehler (was möglich wäre)kann ich das selber löhnen.Deshalb meine Frage vorab an euch was vermutet ihr als defekt ![]() Gruß Olli850 ... | |||
13 - Wasser läuft aus -- Waschmaschine Bauknecht WA 6750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft aus Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 6750 S - Nummer : 8583 296 0300 Typenschild Zeile 1 : 260-D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, bei der oben benannten Waschmaschine läuft Wasser aus: - aus dem Laugenbehälter auf der Rückseite - einseitig - aus einem Schlitz (sieht aus wie Lüftung, zwei auf 30% Höhe und zwei auf 90% Höhe des Laugenbehälters) am Übergang Seitenwand - Umlauffläche. - bei Drehung der Trommel, so dass auf der betroffenen Seite das Wasser ansteigt. Auf der anderen Seite ist alles dicht. Vorgegeschichte: fast gleichzeitig hat die Maschine beim Schleudern starke Unwucht gehabt - zwei Schrauben auf der auslaufenden Seite waren gelöst, so dass das gusseiserne Kreuz nur noch einseitig befestigt war. - Lösung: Schrauben wieder einsetzen und festziehen. Der Bauknecht Kundendienst gibt keine Abschätzung ohne Techniker vor Ort ... Frage: - Sind die Schlitze wirklich Lüftungen und was kann dazu führen, dass das Wasser in einem Strahl austritt ? - Kann ich die Region einfach verschliessen (hitzebeständiges Silicon oder Klebe), sind die Falze (S... | |||
14 - Servicelampe -- Waschmaschine Bauknecht ECO 6400 | |||
Zitat : gugli hat am 10 Aug 2012 10:01 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Defekt : Servicelampe Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : ECO 6400 S - Nummer : 410808019979 FD - Nummer : 855491903700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Waschmaschine geht plötzlich nicht mehr. Es läuchtet Servicelampe und andere: - Vorwäsche - 1000 - Spülen - Spülstopp - Abpumpen Der Strom auf Kohlen vorhanden. Kohlen sind in Ordnung. Der Trommel dreht sich nicht beim Start des Programms. Was kann es sein? Inzwischen hat sich der Fehlercode geändert auf - Spulen - Waschen Ich könnte sogar einmal Waschgang starten. Aber nur ein Mal. Laut Kundendienst, es ist Heizfehler. Ich habe Heizstab gemessen (25Ohm)und unter Strom getestet, es wird schön heiss. La... | |||
15 - Keilriemen Geräusche -- Waschmaschine Bauchknecht Super Eco 67 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keilriemen Geräusche Hersteller : Bauchknecht Gerätetyp : Super Eco 67 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Keilriemen meiner Bauknecht Super Eco 67 macht seit einiger Zeit Geräusche - so eine Art Klackern, aber nur, wenn die Trommel beladen ist und sich "normal" dreht. Beim Drehen per Hand oder beim Schleudern ist es ganz normal. Da ich gerade noch so in der Vier-Jahres-Garantie bin, habe ich den Kundendienst kommen lassen, der hat sich das angeguckt und ist ohne Reparatur wieder gegangen. Es hieß, der Keilriemen würde mit der Zeit einfach dieses Verhalten zeigen, das sei aber ganz normal, kein Verschleiß oder Schaden und daher müsste man den auch nicht auswechseln. Hat angeblich damit zu tun, dass die neueren Riemen sich selbst spannen und man da nicht mehr nachspannen muss. Verschaukelt der mich? ... | |||
16 - Trommelschleifen und Kunstoff -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1200 Öko Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommelschleifen und Kunstoff Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1200 Öko Plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Waschmaschine ist ca. 8 Jahre alt. Nun fiel uns an der Kleidung nach der Wäsche grauer Kunstoffabrieb auf. Trommel schleift - immer auch wenn ich sie bewege bzw etwas verschiebe. Trommel ist nicht synchron passend zum Dichtungsring vorne an der Tür. Wenn ich die Trommel drehe ist sie mal Links mal rechts etc passend zur Dichtung. Dichtung und darunter beim wegklappen voller Abrieb. Lagerschaden??? Vermissen tuen wir nix, BH-Bügel oder so. Lohnt Reperatur / Kundendienst, kann ich selber was machen oder besser neues Gerät anschaffen??! Vielen Dank!!!! ... | |||
17 - Rippenriemen rutscht -- Waschmaschine Bauknecht WA Sensitive 24 Di | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Rippenriemen rutscht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Sensitive 24 Di Typenschild Zeile 1 : 12Nc 8583 618 03006 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo miteinander. Ich habe heute einen Herrn vom Kundendienst im Hause gehabt, der wegen Geräuschen bei der Trommeldrehung angerufen wurde. Diagnose: Rippenriemen macht Geräusche weil Fett fehlt. Daraufhin wurde der Riemen gefettet und rutsch seitdem im Betrieb des öfteren. Wenn sich das Fett verteilt hat, soll der Betrieb wieder normal funktionieren. Sonst ist ein neuer Riemen fällig. Jetzt meine Fragen: Ist es richtig, dass ein Antriebsriemen gefettet werden kann,soll oder muss? Ist ein Antriebsriemen Verschleißteil oder im Rahmen der Garantie zu ersetzen? Die Maschine hat noch eine Woche Gewährleistung/Garantie. Ist also knapp 2 Jahre alt. Für Eure fachkundigen Antworten speziell zum Riemenfetten vorab schon mal herzlichen Dank. ... | |||
18 - Dauerpiepton / Rest Tot -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7778 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dauerpiepton / Rest Tot Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7778 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Das einzige was meine (ca. 8 jahre alte) Waschmaschine noch macht ist ein Dauerpiepton. Alle LED's und Anzeigen sind aus. Drehen & Drücken von Knöpfen bewirkt nichts. Es ist auch kein Brummen o.ä. zu höhren, nur ein Dauerpiepen. Was könnte das Problem sein? Kann ich selber was versuchen um das Problem zu beheben? Lohnt es sich in meinem Fall den Kundendienst zu holen, oder sollte ich lieber direkt eine Neue kaufen? Vielen Dank schon mal & Gruß BJM ... | |||
19 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 7375 W | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 7375 W S - Nummer : 85831680300 FD - Nummer : 310016840233 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich bin neu hier und versuche mal auf diesem Wege Hilfe zu erhalten bevor ich den Kundendienst einschalte. Ich bin schon seit einigen Jahen im Besitz einer Waschmschine des Typs Bauknecht WA7375W habe allerdings jetzt ein Problem mit selbiger. Vor ein paar tagen gab es bei uns einen Stromausfall während die Maschine am Laufen war. Nachdem der Strom wieder da war setzte die Maschine allerdings das Program nicht weiter fort. Ich stellte daraufhin zunächst einmal das Abpumpprogramm ein und wollte dieses starten was leider auch nicht von Erfolg gekrönt war. Also habe ich zunächst einmal das Wasser manuell abgelassen, die Maschine from Stromnetz getrennt, die Fremdkörperfalle überprüft was aber leider alles nicht zum Erfolg führte. Was ich nun feststellen konnte ist, dass die Maschine anscheinend der Meinung ist alles würde einwandfrei funktionieren denn wenn ich die Maschine auf Abpumpen stelle startet auch der Timer und nach zwei Minuten kommt dann... | |||
20 - Pumpe blockiert gelegentlich -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Pure XXL 34 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe blockiert gelegentlich Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Bauknecht Pure XXL 34 BW S - Nummer : 410917012784 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe vor ca 6 Wochen eine neue Waschmaschine gekauft, besagte Waschmaschine fing nach 2 Wochen an plötzlich sagenhaften Krach zu machen und einfach im Programm stehen zu bleiben. Ich überprüfte die Fremdkörperfalle, aber ohne Ergebnis. Der Krach hörte genauso schnell wieder auf, wie er anfing ( 2 kurze durchläufe). In den nächsten vier Wochen ( bis heute ) blieb sie ca 10 mal im Programm stehen(wasche täglich, tlw auch 2 mal),nur einmal davon blinkte die LED Leuchte "Pumpe" auf. Ich probierte das übliche, Maschine aus, anderes Programm und sie lief artig durch. Immer! Heute morgen blieb sie wieder stehen, wieder leuchtete das LED "Pumpe", Maschine voll Wasser. Nach Flutung der Küche und Überprüfung der sauberen Fremdkörperfalle versuchte ich an die Pumpe zu kommen, in der Bedinungsanleitung steht ich soll "Fremdkörper in der Pumpe" abklären. Ich komme an diese aber nicht ran. statt des mir bekannten Bodenblech mit 8 Schrauben, ist ... | |||
21 - ist neu und macht Krach -- Waschmaschine Bauknecht Bauknecht Pure XXL 34 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ist neu und macht Krach Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Bauknecht Pure XXL 34 BW S - Nummer : 410917012784 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe nach dem schnellen Verschleiss von zwei Billig Waschmaschinen in 5 Jahren, mir vor zwei Wochen nun endlich eine "gute" Waschmaschine gekauft. Eine Bauknecht Pure XXL 34 BW, die auch schon fleissig in Gebrauch war. heute jedoch überraschte mich die Maschine mit einem fürchterlichen Geräusch. Die Maschine macht bei Betrieb zwischendurch einen fürchterlichen Krach ( nicht durchgehend). Da die Maschine z.zt frei in der Küche und noch nicht auf ihrem festen Platz steht (wegen Wasserrohrbruch)dachte ich erst, das die Maschine irgendwie gewandert ist und Berührung mit der Heizung hat, aber dem ist nicht so, das gute Stück steht dort, wo ich sie hingestellt habe und sie wackelt auch nicht. Die Maschine macht einen fürchterlichen Krach(ich höre das Gerät durch zwei geschlossene Türen) und vibriert irgendwie innerlich, es tritt unabhängig vom Schleudern auf, war aber auch nach dem Schleudern vorhanden. Habe schon überlegt ob die Pumpe spinnt ( pumpt eine Wama direkt beim Schleudern auch sch... | |||
22 - Gerät geht auf Störung -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure Xl 34BW | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät geht auf Störung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Pure XL 34BW S - Nummer : 85-8301503000 FD - Nummer : 410948003639 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Habe das Thema zu früh geschlossen.! Ich habe ja Probleme bei einer neuen Bauknecht Waschmaschine gehabt.Diese ist unterschiedlich auf Störung gegangen. Es leuchtete Service und Spülstopp sowie zeitweise TÜR frei! Da mir kein Kundendienst vor nächster Woche kommen konnte,Und extrem viel Wäsche angefallen ist,habe ich selbst Hand angelegt. Ich dachte zuerst,das es abgetan war,die Kontakte der Magnetventile zu konntrollieren,da die Maschine dann etliche Ladungen lief. Es war aber schlussendlich ein anderer Fehler! Und zwar: Es wurde ab Werk der Schlauch vom Einspülkasten zum Bottich nicht sauber eingbaut. Also wo er in die Rille eingreifen sollte war er total verbogen und leckte dort immer ein wenig Wasser raus.( Also wie ein Segering der nicht rundherum sauber eingesetzt ist).Da die Maschine einen Schalter in der Bodenwanne sitzen hat,der für eine Leckage die Wasserzufuhr absperrt ( Magnetventile) UND da... | |||
23 - Geht auf Störung -- Waschmaschine Bauknecht WA Pure XL 34 BW | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht auf Störung Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Pure XL 34 BW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Habe kurz eine Frage zwecks ein Neugerät von Bauknecht. Waschmaschine WA PURE XL 34 BW geht auf Störung. Es leuchtet : SEVICE TÜR FREI SPÜLSTOPP Diese Symbole leuchten beim Start der MAschine gleich.Habe 5 Ladungen gewaschen,bis zu diesen Fehler.Ich weiss das es für den Kundendienst was ist. Würde mich aber trotzdem interessieren was da bei einer NAgelneuen Maschine los sein kann? Mfg ... | |||
24 - Wasser läuft ständig zu -- Waschmaschine Bauknecht WATS 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft ständig zu Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WATS 1000 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, wir haben vor wenigen Wochen eine gebrauchte WATS 1000 gekauft. Wir haben ein paar Waschgänge ohne Probleme gewaschen. Dann funktionierte der Wasserzulauf nicht mehr. Das Sperrventil am Hahn lies durch, also das Ventil in der Maschine bestellt bei Bauknecht und gestern eingebaut. Jetzt läuft das Wasser wieder. Allerdings ist nun das Problem das beim jedem Programm das Wasser zuläuft und nie abschaltet (auch beim Abpumpprogramm). Am Ventil dürfte es aber meiner Meinung anch nicht liegen, sonst würde dieses ja nicht zumachen sobald ich den EIN/AUS Knopf betätige, dann läuft nämlich nichts mehr zu. Das Ventil hat ja nur eine Spule, wird also wohl per Feder rückgestellt. Meiner Meinung nach also zu wenn kein Saft anliegt. Passt also was mit Ventil nicht oder wo könnte das Problem liegen? Platine defekt? Irgend ne Störung die man iwie zurücksetzten muss? Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte und ich den teuren Kundendienst nicht benötige, der mich 1/3 des Anschaffungspreises kosten würde. P.S. habe Mechatroniker gelernt, allerdi... | |||
25 - Riemen Bauknecht -- Riemen Bauknecht | |||
Was nu kaputt? Furgel oder Riemen? ![]() ------------------------------------------ Weibliche Person ruft beim Bauknecht-Kundendienst an: "Sie, meine Waschmaschine leckt" Antwort des BK-KD: "Ja - Bauknecht weiß, was Frauen wünschen!" ![]() ![]() | |||
26 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5750 S - Nummer : 410512007057 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, also ich habe folgendes Problem. Die ca. drei alte Waschmaschine meiner Mutter zieht kein Wasser, d.h. nachdem man den Waschgang etc. eingestellt hat und auf Start drückt, kommt nach einigen Sekunden ein "brubbelndes" Geräusch. Dieses Geräusch verstummt dann nach kurzer Zeit und die LEDs, welche die Umdrehungszahl anzeigen, leuchten auf. Meine Frage nun, was kann ich als Laie tun, um diesen Schaden zu beheben?!?Oder sollte ich lieber den Kundendienst anrufen ?? Vielen Dank im Voraus ![]() | |||
27 - Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1400 EX S - Nummer : 858349203000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo bei unserer WaMa läuft Wasser aus dem dem Einschubfach. Habe per Suche schon einiges gefunden,hat aber leider nichts genutzt. Rückwand,Deckel und Front hatte ich schon offen und alle Schläuche und Verbindungen überprüft.Bis auf kleine Ablagerungen alles ok. Kundendienst war vor kurzem auch da und hatte einenlockeren Schlauch als Fehler für die Undichtheit (Fehlermeldung AI Wasserstop). Der ist nun alledings im Urlaub. Ich habe den Schwimmer in der Bodenwanne abgeklemmt und am Einschubfach den Griff abmontiert. Habe die Maschine dann mal laufen lassen und festgestellt,das der Wasserzulauf richtig dosiert und alles soweit funktioniert.An der Verbindung Einfüllstutzen zur Türmanschette tritt allerdings etwas Wasser aus.Wenn das Programm zu Ende geht und die Spülungen kommen gehts aber los. Erste Spülung: Die Wasserzufuhr läuft bis das Wasser kurz vorm Überlaufschlauch ist. Zweite Spülung: Das Wasse läuft weiter under Überlauf ist auch nicht mehr ausreichend um das Wasser abzuleiten. Habe die Maschine dann immer kurz auf Pause gestellt... | |||
28 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5750 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Waschmaschine Bauknecht WAK 57050, Knisterndes Geräusch Servus Forum, meine Waschmaschine macht ein knisterndes Geräusch während des Waschvorganges. Beim manuellen Durchdrehen der Trommel und beim Schleudern ist nichts zu hören. Da dies während der Garantie aufgetreten ist habe ich den Kundendienst angerufen. Es wurde dann der Riemen nachgespannt. Nach ein paar Monaten war das Problem wieder da und es wurde vom Kundendienst die Scheibe (über die der Riemen läfut) getauscht. Es war jetzt einige Zeit Ruhe und jetzt ist das Geräusch wieder da. (Maschine ist nun 4 Jahre alt) Ich habe nun die hintere Abdeckung abgebaut, kann aber das Geräusch nicht genau lokalisieren. Ich denke es kommt von der Welle/Scheibe/Riemen. Als ich die Maschine laufen ließ habe ich festgestellt das am Boden ein funken/blitzen gespiegelt wird. Ich konnte auch nicht feststellen woher das kommt. Was nun? Muss ich mir wegen dem Funken Gedanken machen oder kommt das vom Motor? Danke und Gruss sirquickly999 ... | |||
29 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 1400 Star Plus S - Nummer : 219252422360700593 Typenschild Zeile 1 : Service 858349103000 Typenschild Zeile 2 : 310219930059 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Das Gerät pumpt nicht richtig ab bzw. spült nicht und verhält sich "merkwürdig": Vor etwa 4 Wochen begannen die Probleme: Das Waschprogramm lief normal durch, doch vor dem Spülen und Schleudern stoppte die Maschine mit dem P+F Fehler. Wasser abgelassen, Fremdkörperfalle kontrolliert, war aber leer. Danach spülte und schleuderte die Maschine (mit dem entsprechenden separaten Programm) wieder ganz normal. Das ganze passiert etwa 4 mal. Dann war für 2 Wochen Ruhe. Heute wieder das Gleiche. Maschine stoppt mit P+F. Wasser abgelassen, separat gespült und geschleudert. Alles ok. Bei der nächsten Wäsche meldete die Maschine (ohne Fehler) dass sie fertig sei - statt normaler und erwarteter 2 Stunden dauerte es nur 1 Stunde. Die Wäsche war aber noch nass und total seifig, also nicht geschleudert. Die Maschine ist jetzt etwa 6 Jahre alt. Lohnt da noch die Reparatur, oder sollten wir uns lieber nach einer neuen umschaue... | |||
30 - Waschmaschine Bauknecht WA3373 -- Waschmaschine Bauknecht WA3373 | |||
Vielen Dank für Eure hilfreichen Ratschläge,
Ich habe mittlerweile einen ganz neuen Motor eingebaut mit der Hoffnung, dass der Fehler E6 nun behoben ist. So ist der Motor und die Kohlen als auch der Drehzahlgenerator am Motor ganz neu! ![]() Doch leider bringt das Programm noch immer den Fehler E6 im Programmablauf Spülen und Schleudern an der gleichen Stelle, sobald die Trommel nach dem Einspülen eine paar mal in beide Richtungen hochdrehen will, bricht der Vorgang ab und der Fehler E6 erscheint. ![]() Drücke ich dann auf Start, gehr das Programm weiter und er spült neu ein. Dann wieder beim andrehen der Trommel gleicher Fehler E6 wieder! Der Motor dreht ohne Nebengeräusche los wie er auch soll, dann bricht die Maschine ab. Ich habe hier schon Tips gelesen, dass die Zuleitung zum Schaltwerk fehlerhaft sein kann. Kann dies die Ursache sein dass das Programm den Motor unterbricht in seiner Arbeit? Kann es sein, dass ich nur einen Reset der Maschine durchführen muss? Die Waschmaschine kann ich nicht ausschalten, sobald ich auf Pumpen drehe, und Start 10 Sekunden lange drücke, startet das Pumpprogramm. Wie mache ich denn hier einen Reset? | |||
31 - Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W fuzzi logic -- Waschmaschine Bauknecht WA 6551 W fuzzi logic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 6551 W fuzzi logic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Hab seit langen mal wieder was zum schreiben ![]() Und zwar hat meine Oma ein Problem mit Ihrer Waschmaschine und der Mann vom Kundendienst in unserer Stadt hat gesagt er kümmert sich nicht um Bauknecht Maschinen ![]() Ihre Waschmaschine eine: Bauknecht WA 6551 W fuzzi logic Direkt Einspülungssystem II hat folgendes Problem Sie Pumpt ständig ab und alle leuchten sind an, selbst wenn sie die Maschine auf aus dreht bleibt alles beim alten, und sie Pumpt weiter mit voller Beleuchtung.:hammer Woran kann das wohl liegen? ![]() ... | |||
32 - Waschmaschine Electrolux Privileg 3120 -- Waschmaschine Electrolux Privileg 3120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Electrolux Gerätetyp : Privileg 3120 S - Nummer : 914791158 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo forum, wende mich an euch um mal eine generelle frage zu klären: gibt es die möglichkeit elektroniken zu reparieren? wenn ja, wer kennt jemanden der sowas kann? zu der o.a. maschine, (die ja noch relativ neu ist wäre zu schade die schon zuentsorgen) haben wir die elektronik optisch und auch meßtechnisch überprüft, können aber mit unseren mitteln keinen fehler feststellen. neu verlangt der kundendienst ca 270€ für das ersatzteil... habe ausserdem noch verschiedene bauknecht und privileg elektroniken zu reparieren, wie gesagt jeder tipp wäre geld wert... siehe neupreise der ersatztteile... ![]() | |||
33 - Waschmaschine Bauknecht WAK 5752 Typ D270 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 5752 Typ D270 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 5752 Typ D270 S - Nummer : 855454203300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ich bins mal wieder, Bei der obigen Maschine tritt folgende Störung auf: Alle Lampen der Schleuderdrehzahlen blinken und die Lampe von Spülstopp ist an. Die Laugenpumpe läuft ständig. Diese Störung tritt unabhängig vom gewählten Programm nach einigen Sekunden auf. Nach Ferndiagnose durch den Kundendienst soll das Magnetventil defekt sein. Ich habe das Magnetventil ohmisch durchgemessen (13 Ohm), konnte aber keinen Fehler feststellen. Weis aber nicht wie hoch der Wert sein soll. Den Motor habe ich ebenfalls gründlich gescheckt (Kohlen, Tachogenerator Wicklungen). Auch hier waren keine Störungen zu erkennen. Könnte es am Programmschalter liegen? Wer kann mir weiterhelfen? ... | |||
34 - Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 8788 | |||
btw: Zitat : Bau-Knecht hat am 22 Aug 2005 21:03 geschrieben : ... Dieses Model wird ausgeliefert. Frontlader WAP 9788 855472903000 ... Wobei dieses Modell ja auch zu der betroffenen Baureihe zählt?! Denn Bauknecht selber gibt bekannt: ... Im Interesse der Verbrauchersicherheit fordert die Bauknecht Hausgeräte GmbH alle Kunden auf, die seit Juni 2004 eine Waschmaschine der baugleichen Typen WAK 8788, WAP 9788, WAK 6751, WAK 1400 EX/6, EXC.WA 1400/6 S und EXCEL WA 1400/6 (Abb. 1) gekauft haben, den Bauknecht-Kundendienst für weitere Informationen anzurufen ... ... | |||
35 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6750 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6750 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 6750 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, meine 2 1/2 jahre alte Waschmaschine macht seit neuestem einen Höllen-Lärm beim Schleudern. -nachdem wir nur einmal den Deckel abgeschraubt haben, konnten wir feststellen, dass das Betongewicht in der Mitte gerissen ist....lt. Kundendienst kann dies aber nicht passieren ! Was kann ich nun tun, ohne mich in imense Kosten zu stürzen??? Schließlich ist das Ding erst 2 1/2 Jahre alt.. Güße aus dem Norden Sumajale... | |||
36 - Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 -- Waschmaschine Bauknecht WAT 9565 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAT 9565 S - Nummer : 858395603000 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich habe eine WaMa von Bauknecht (WAT9565)4 Jahre alt! Wenn ich damit nun wasche, und ein Programm einstelle (Pflegeleicht 60C°) dann wird mir eine Gesammt waschzeit von 1:30min angezeigt. Nun beginnt die Maschine zu waschen.... und möchte gar nicht mehr aufhören. Die Zeit läuft ab, bleibt bei einer Minute stehen und die Maschine wäscht und wäscht. Da dauert so ein Programm dann schon mal so locker 3 Std.!!! Und außerdem wird das Wasser auch nicht warm - heiß (Kochwäsche)! Das hört sich ganz nach Heizung an... ![]() ![]() Das hat mir dann auch die freundliche Dame beim Bauknecht Kundendienst gesagt. Die Heizung ist defekt und daher erreicht das Wasser nicht die vorgegebene Temperatur und somit wäscht die Maschine ewig!!! Könnte Sie damit recht gehabt haben??? Kann man die Heizung selber wechseln??? Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus!!! Vielen... | |||
37 - Waschmaschine Bauknecht WA 2360 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2360 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 2360 ______________________ Vorab schon mal: die oben fehlenden Daten werde ich versuchen zu ergänzen. Jetzt aber zu meinem Problem: Bei dieser Waschmaschine hakt das Waschprogramm. Es bleibt vor dem Spülen stehen. Dann muss ich die Maschine kurz aus- und wieder einschalten. Dann läuft sie durch. Der Fehler wurde letzte Woche immer größer. Vorgestern lief das Programm dann ganz durch, ohne etwas zu machen. Der Kundendienst führte ein Reset aus und hofft, das wars. Leider war nur eine Frau da und hat das alles nicht richtig gesehen. Der Fehler wurde jetzt zwar kleiner, aber ganz richtig läuft sie noch nicht. Kann mir jemand diesen Reset erklären, um das noch einmal ohne Kundendienst zu machen? ![]() ![]() | |||
38 - Waschmaschine Bauknecht WA7978 -- Waschmaschine Bauknecht WA7978 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA7978 ______________________ Hallo liebe Mitstreiter.. Ich bin neu hier und suche auch sofort Rat. Die WM läuft bis zum Pogramm Schleudern einwandfrei. Wenn die WM zum Schleudern anläuft und auf Touren kommt fangen alle LCD´s an zu flackern. Die WM hört auf zu Schleudern und zeigt Fehler F11 an. Ich habe alle Kabelverbindungen überprüft, lt. Kundendienst ist es der Motor. Ich habe die Kohlen ausgetauscht, die waren unregelmässig abgelaufen. eine Kohle hatte ca 5 cm, die andere 1 cm Länge. Ich glaube das Teil heisst Konverter, das wo die Kohlen drauf laufen. Wenn ich den Finger auf die Plättchen lege und den Motor drehe, merke ich eine Unebenheit bei 2 Plättchen. Kann das der Fehler sein, was bedeuten würde NEUER MOTOR ? ... | |||
39 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7751 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7751 S - Nummer : 410427012681 ______________________ Hallo ! Unsere Bauknecht WAK 7751 hat laut Handbuch eine "Störung im Wasserzulauf". Dabei blinken übrigens "H" und "F" in der Digitalanzeige. Ich habe den Wasserschlauch auf verstopfte Siebe überprüft (negativ), geschaut ob Wasser aus der Leitung kommt (positiv, und wieder eingeschaltet. Das Problem kommt immer wieder. Ich als Laie vermute es liegt am Wasserstopschlauch, da aus dem kein Wasser kommt bei aufgedrehter Leitung. Der Kundendienst sagte mir jetzt "Gerät mal 1/2 Std. ausschalten" und Siebe reinigen etc. . Das habe ich getan, es geht noch immer nix. Problem ist jetzt, der Kundendienst könnte erst nächste Woche kommen. Alleine ok, mit Familie unaushaltbar. Kann mir einer Tipps geben wie ich evtl. den Wasserstop selbst entferne ? Oder muss ich einfach nen neuen Schlauch kaufen ? Frohe Festtage !... | |||
40 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 ______________________ hallo! vielleicht kann ich hier einen hinweis zum fehler meiner waschmaschine erfahren, bevor mich der kundendienst über den tisch zieht.... meine waschmaschine zieht mit kein wasser mehr. es kommt nur noch ein rinnsal von wasser in die trommel. abpumpen tut sie allerdings einwandfrei. was ist kaputt? kann es damit zusammenhängen, dass die waschmaschine "trocken" gelaufen ist (wasser was abgestellt)? vielen dank für hinweise!!... | |||
41 - Waschmaschine Miele W 327 WPS Novotronic -- Waschmaschine Miele W 327 WPS Novotronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W 327 WPS Novotronic S - Nummer : 48812889 ______________________ Hallo, habe seit ein paar Tagen das Problem, das unsere WaMa obengenannter Types (knapp 4 Jahre alt), nicht mehr richtig abpumpt und deshalb die Wäsche zu feucht bleibt. Auf anraten meines netten, ca. 60 Jahre alten, Mielehändlers habe ich alle Schläuche usw. gereinigt. Auch unten bei der Pumpe alles saubergemacht. Nachdem das alles nichts nützte, schaute er sich die Sache mal an, mit folgendem Ergebnis: Kurzprogramm bei Test funktionierte (meine Frau bekam fast einen Anfall). Auf drängen meinerseits wollte er bei Miele direkt anrufen und um Rat fragen. Heraus kam, das wir einen Termin beim Kundendienst bekamen. Nachdem uns dann noch schnell telefonisch verkündet wurde wieviel das kosten könnte, sagten wir aber den Termin wieder ab. Also wieder in die Waschküche und nochmal alles gründlichst reinigen und auch mal ein Programm starten, wieder abbrechen und dann abpumpen lassen um zu schauen wie das Wasser rauskommt. Da ich leider keinen Vergleich habe, würde ich sagen es müßte eigentlich klappen. Also noch ein Versuch mit 60° Buntwäsche, so wie immer eben. Ergebnis: Nach einer Weile kam die rote L... | |||
42 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3773 ______________________ Hallo, meine Waschmaschine (Bauknecht WA 3773) stoppt seit einigen Tagen jedes Programm mit Fehlercode 02 (Aquastop-Fehler). In der Bedienungsanleitung steht, dass der Aquastop entweder durch Überschäumen oder durch eine Undichtheit ausgelöst wird. Wenn ich das Gerät nach vorne kippe (um möglicherweise angesammeltes Wasser ablaufen zu lassen), kann ich das Programm anschließend zwar starten, aber nach einiger Zeit (vor dem Schleudern), bleibt es wieder mit Fehlercode 02 stehen...Die Gummimanschette hat der Kundendienst vor einem Jahr das letzte Mal ausgetauscht. Was tun? Christian... | |||
43 - Waschmaschine Bauknecht WA 9872 -- Waschmaschine Bauknecht WA 9872 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 9872 ______________________ Hallo, Hatte mit mener WA9872 einen ausgelösten Wasserstop (durch ein nicht richtig reingeschraubtes Flusensieb). Habe danach die Wama geöffnet, getrocknet, neuen Schwamm eingesetzt, Wasserstop eingedrückt. Nun ist sie wieder zusammengebaut, wenn ich sie einschalte, arbeitet der Motor, bei Programmstart läuft jedoch kein wasser ein. Der Flusensieb propeller hört nicht auf, sich zu drehen. Was kann ich jetzt noch tun, ohne kundendienst holen zu müssen?... | |||
44 - Waschmaschine Bauknecht WA 3774 S -- Waschmaschine Bauknecht WA 3774 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA 3774 S ______________________ Dunkle Flecken Hallo zusammen, eine Waschmaschine sollte Flecken beseitigen, unsere macht neue in die Wäsche hinein. Es begann vor ein paar Wäschen mit ein paar winzig kleinen Flecken auf einem T-Shirt, gestern habe ich einen Waschlappen mit mehreren großen dunkelgrau-braunen Verfärbungen aus der Maschine geholt. Die Fasern sind an den Stellen sehr hart und struppig. Der Rest der Wäsche scheint nichts abbekommen zu haben. Wer kann mir einen Tipp geben, was los ist ? Kann ich das Problem auch als WaMa-Reparatur-Neuling selbst beheben oder soll ich mich besser an den Kundendienst wenden (habe beim Kauf Ersatzteilgarantie abgeschlossen)? Die WaMa ist ca. 5 1/2 Jahre alt. Gruß Melanie... | |||
45 - Waschmaschine Bauknecht WAK 1600 Home Edition -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1600 Home Edition | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 1600 Home Editio ______________________ Hallo Leute, habe ein Problem mit den geringen Einstellmöglichkeiten meiner Waschmaschine. 1. Die Wassermenge ist zwar sparsam aber viel zu gering für meinen Geschmack. 2. Die Schleuderdrehzahl lässt sich entweder auf 400 U/min stellen oder gleich auf 1000 U/min, jedoch ohne Zwischenstellung. 3. Die Waschdauer des Programms Schnelle Wäsche beträgt statt angegebener 35 min ca. 45 min. Der Bauknecht-Kundendienst-Mann sagt, er kann die Elektronik zwar auslesen, aber nicht ÄNDERN. Weiß jemand Rat, wie man die Regelung der Waschmaschine auslesen + ändern kann? (So dass z.B. der Schalter 1000 U/min dann nur noch 700 U/min bewirkt.) Vielen Dank! Oizo... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |