Gefunden für auto lichter knopfe - Zum Elektronik Forum





1 - 2te Zündblitzpistole in kurzer Zeit den Heldentod gestorben!!! Warum??? -- 2te Zündblitzpistole in kurzer Zeit den Heldentod gestorben!!! Warum???




Ersatzteile bestellen
  Hi Leute, hab hier nen "groooooooßes" Problem.

Ich wollte bei meinem Ford Model A, BJ 1930, 6V, pos. Masse, die Zündung abblitzen.
Leider blieb es beim wollen, da meine Blitzpistole (30€-Ebayschnäppchen) alle Lichter ausgingen!!!
Sprich, da der Ford ja 6V, pos. Masse hat, und die Pistole ja 12V braucht, hab ich die aus nem 12V Bleigel-Akku gespeist. Die Abnehmerklemme ums Zündkabel gelegt, abgedrückt...hat 2-3x geblitzt und das Ding war für immer erloschen!!!

Heute hab ich mir ne Blitze vom Nachbarn geliehen...Akku war nicht greifbar, also nen altes Autoladegerät (12V) hergenommen... Abnehmerklemme ums Zündkabel gelegt, abgedrückt... hat 2x geblitzt und auch diese Pistole ging in die ewigen Jagtgründe über.

Kann mir das jmd. erklären, warum das so ist, bzw. WAS DA PASSIERT??

Die Pistolen hatten KEINERLEI Kontakt zum Auto, außer über die Abnehmerklemme an Zündkabel, und das is ja nur nen Feritring mit Spule...

Ist bekannt, ob man die Pistolen wieder gangbar machen kann? Viel Elektronik ist ja in den Dingern nicht drin...
...
2 - Stabile "mobile" Spannungversorgung (Modellbahn) gesucht... -- Stabile "mobile" Spannungversorgung (Modellbahn) gesucht...

Zitat : ich war immer der Meinung, das nen Goldcap mehr Energie speichern kann, als ein Elko.
Das hängt stark von der Spannung ab, denn die gespeicherte Energie wächst mit dem Quadrat der Spannung. E=0,5*C*U²
Ausserdem kann man mit einer höheren Spannung meist mehr anfangen als mit niedrigen Spannungen, bei denen, auch wegen der höheren Ströme, die Widerstandsverluste grösser werden.

So kann z.B. bei 5V ein 0,1F Kondensator 1,25 J bzw. Ws speichern, und wenn du ihn bis auf 3V entlädst, kannst du 0,8 J davon benutzen.

Vergleichsweise speichert ein 1000µF Elko (nur 1% der obigen Kapazität!), den du mittels einer einfachen Spannungsverdopplerschaltung auf 25V aufgeladen hast, gut 0,31 J von denen ein Step-Down-Wandler bei Entladung bis 6V gut 0,29 J nutzen kann.
z.B.: https://www.e...








3 - Fehler Blaupunkt Autoradio -- Fehler Blaupunkt Autoradio
Es gibt noch Autoradios unter dem Namen, die haben mit den alten Geräten aber nichts gemeinsam. Da unterscheiden sich die Geräte auch von Region zu Region. Tiefpunkt dürfte da das, für das Geld nichteinmal üble, $9,95 Blaupunkt von Walmart in den USA sein.
Mittlerweile ist es wieder teurer, aber mit 24$ bezahlbar. Für 16$ gibt es ansonsten ein ähnliches mit Dual-Logo.

Die Reste des urspünglichen Blaupunkt gab es bis 2016.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/blaupunkt-beim-einstigen-autoradio-imperium-gehen-die-lichter-aus/12967684.html?ticket=ST-3369026-zH4MmVTqQcOIbeIQpvq4-ap2

So ein Gerät ist aber auch nur noch für Oldtimer interessant. Nur mit Kassettenteil und ohne Bluetooth, MP3 und DAB+ wird kaum jemand so ein Gerät für ein Alltagsauto nutzen wollen.
...
4 - Dunstabzug startet nicht -- Siemens Umluft Dunstabzugshaube
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Dunstabzug startet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Umluft Dunstabzugshaube
Typenschild Zeile 1 : LF958BB60
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

folgendes Problem.
Ich habe einen Umluft Dunstabzug von Siemens

Typ
LF958BB60

https://www.siemens-home.bsh-group......arts/

Folgendes Problem.
Die 4 Halogen Lichter wenn ich einschalte funktioniert

Starte ich aber den Dunstabzug klickt es ganz kurz der Dunstabzug läuft manchmal 1 Sekunde an und sofort wieder aus.


Jetzt ist die Frage liegt es an der Platine oder an dem Motor ?
Wie bekomme ich das heraus ?



...
5 - komplett tot, geht nicht an -- Geschirrspüler   Bomann    GSPE 773
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : komplett tot, geht nicht an
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : GSPE 773
S - Nummer : 773.21025004400
Typenschild Zeile 1 : IP21
Typenschild Zeile 2 : WQP12-9350I
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Gerät ist von 2010.
Letzter Spülvorgang ging einwandfrei zu Ende, danach:
Es verhält sich wie abgesteckt vom Strom.

Es ist aber Durchgang da.
Gemessen habe ich am Schalter (geht), und am Türkontakt (geht).
Strom kommt auch auf der Platine an.
Sicherung wie neu.

Aber das Gerät gibt keinen Mucks, weder Lichter noch Pieps beim Einschalten.

Nicht nur das Fehlerverhalten ist komplett vergleichbar hiermit, auch die Platine scheint komplett die selbe zu sein: Exquisit GSP7012

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

MOSFET ist der scheinbar berühmt berüchtigte LNK364PN.
Es gibt bei ebay dazu schon komplette Reparatursets...
6 - Platine - Relai klickt zu oft -- Waschtrockner Indesit WIDL 126 DE
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Platine - Relai klickt zu oft
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WIDL 126 DE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!


Die Bilder sind für dieses Forum zu groß. Daher diese bitte über diesen Link aufrufen.
https://1drv.ms/f/s!Au6PGRETgngKgRWt6pWWvu9uI3gn


Die Platine des Waschtrockners hat einen Defekt, der folgendes Verhalten hervorruft:

Wassereinlauf immer normal und gleichmäßig. Jedoch während dem Waschgang (also Hauptwäsche und spülen) hört sie hin und wieder zu bald zu drehen auf, oder zuckt nur kurz die Trommel um ein paar Milimeter. Manchmal fängt sie auch nicht an, stattdessen klickt ein Relai wie wild und erst ab den Richtungswechsel fängt sie wieder an zu drehen.

Schleudern ist schon etwas extremer. Normalerweise schleudert die ein paar mal hoch, auflockern und zum Schluss bleibt sie ein Zeiterl auf der Drehzahl. Jedenfalls passiert es, dass sie hochschleudert und dann wird auf einmal nicht mehr abgepumpt und der Motor läuft aus. All...
7 - LED Strip fackelt nur bei bunten Farben auf anderem Netzteil -- LED Strip fackelt nur bei bunten Farben auf anderem Netzteil
Hallo,

ich habe einen LED Strip an einem anderem Netzteil mit 12V 1A DC angeschlossen.
Das originale Netzteil ist im Anhang-Nr.1.
Nr.:2 ist das mit dem ich das Fackelproblem habe. (größer kann ich das Bild nicht machen wegen 300KB Beschränkung)

Das interessante ist, es fangen die LEDs alle zu fackeln bzw. schnell zu blinken an sobald ich nicht mehr bei den Grundfarben bleibe, da man die ja umschalten kann mit der Fernbedienung.

Zusätzlich hängt an dem Netzteil ein weiterer Verbraucher der aber nichts zur Sache zu tun hat. http://www.ebay.com/itm/2pcs-Panel-.....69323
Lichter waren bei dem Test nicht angeklemmt und es wurde kein Audiosignal gesendet.

Woran liegt das Problem wegen dem fackeln?


Danke!



...
8 - unbekannter Rauchwarnschalter von 1971 -- unbekannter Rauchwarnschalter von 1971
Tja, so ist das mit der Bürokratie. Ich kann den Hype auch nicht verstehen, zumal ich auch grad indirekt von dem Problem betroffen bin. Als Freund des Gaslichts gehn mir nämlich allmählich die Lichter aus...

http://www.hoelti.de/gaslicht/das-t.....r.pdf

Bild eingefügt ...
9 - Anfängerfragen zum Laden eines 12V Blei-Gel-Akkus per Solarzellen -- Anfängerfragen zum Laden eines 12V Blei-Gel-Akkus per Solarzellen
Hm, ok - ich wollte daran so kleine 12V Geräte betreiben wie z.B. Ventilator, Mini Klimaanlage oder LED-Lichter.

Nur soll das Teil nicht im Auto betrieben werden, sondern unterwegs in ner kleinen Hütte auf nem Schrebergarten.

Da kam mir dann eben die Idee mit dem Akku und den Solarzellen.
Mit nem längeren Kabel könnte man die Solarzellen auch nach draussen verlegen.

Hätte sich halt angeboten, wenn es dafür eine einfache Lösung gegeben hätte, ohne den Akku immer hin und her befördern zu müssen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ralf80 am 22 Jul 2013 10:22 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ralf80 am 22 Jul 2013 10:26 ]...
10 - elektrisches und/oder mechanisches Problem, Umsetzung Steuerung 12V EMotor 60A? -- elektrisches und/oder mechanisches Problem, Umsetzung Steuerung 12V EMotor 60A?
Ich bin der Verzweiflung nahe. Ich habe für meine Kinder ein Elektroauto erstanden. Das Auto ist ein kompletter Eigenbau mit sehr, vielen schönen Details von einem Rentner (Autoradio, Lichter, Blinker, Bremslicht, Sitz mit Gurt, Trommelbremse usw.). Der Rentner ist nur an einer Sache immer wieder gescheitert, bzw. gab es immer nur kurzzeitige Lösungen, an dieser Sache drohe auch ich zu scheitern. Es wäre aber jammerschade drum, die Kinder würden so gerne damit fahren.


Jetzt zum Problem. Das Auto besitzt einen 12V EMotor mit 60A Leistung. Die Übertragung erfolgt im Getriebe mittels Zahnriemen. Wenn man einfach nur Strom auf den Motor gibt, setzt der Riemen über und das Auto fährt viel zu schnell. Mit mir und zwei Kindern drauf, fährt das Auto bestimmt so 20km/h.

Das Auto besitzt ein Gaspedal mit Bowdenzug. Den Weg des Bowdenzuges würde ich auf ca. 2-3cm schätzen.

Was habe ich mir die Finger schon wund gegooglet. Ich brauche eine Steuerung um den Motor in Stufen zu schalten, damit ein Anfahren mit wenig Power möglich ist. So eine Steuerung aufzutreiben ist nahezu unmöglich. Punkt 2 ist, ich würde das gerne mit dem Gaspedal umsetzen wollen.

Ich war nicht ganz untätig, habe kleine Zwischenlösungen gefunden. Ich habe via eBay mit China Kontak...
11 - Wie rum anschliesen? (Led Lei -- keineahnung LED
Hoi,

ich bin mir zu 100% sicher, wenn man das nicht bewegt, solang die lichter an sind, und wenn diese Lichter innen und nicht ausen angebracht werden, ist es erlaubt. Dann darfste sogar en Schweißgerät oder ne 2te Sonne dadirn haben, Hauptsache, innen, wärend der fahrt aus, DIREKTES Licht darf wärend der farht nicht nach ausen scheinen, das sind die einzigen regen dazu. Wär ja voll die diktatur wnen mans einen bürgern entmal erlaubt ne gelbe lampe in paar blaue leds zu wechseln xDD

Da steht einfach nicht zugelassen in STVO, weil sie ja auch nicht 100% zugelassen sind, halt nur wenns auto steht... bla bla ^^
Nicht umsonst steht es bei anderen Anbietern des gleichen LED strips auch so.

Gruß

PS. Nö, hab die regeln net gelesen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: skaujef am 29 Mai 2012 18:23 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: skaujef am 29 Mai 2012 18:23 ]...
12 - Fragen zu Funk-Lampenschalter und andere Funkschalter -- Fragen zu Funk-Lampenschalter und andere Funkschalter
Ich werd mir demnächst EZControl bestellen. Meine Frage:

Kann man mit diesem Funk-Lampenschalter auch manuell über Schalter bestätigen? Die sollen an der Decke hin.

http://www.conrad.de/ce/de/product/646613/FUNK-LAMPENSCHALTER-
RSLR/SHOP_AREA_38084&promotionareaSearchDetail=005

Wenn ich die Lichter alles über mein Iphone steuere, schön und gut, aber wenn ich mit meinem Iphone weg bin, können die anderen mit dem Schalter manuell noch Lichter umschalten?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: xBlackKnightx am 29 Mai 2011  0:57 ]...
13 - Schaltungs hilfe benötigt -- Schaltungs hilfe benötigt
Ich habe das bei Ebay gekauft hier ein Link zu ebay: Check Temp Time

Dort gibt es eine EinbauAnleitung mit PDF siehe HIER

Ich denke mal das das ding aus Italien Hergestellt wird.

Ich habe dies am zigarettenanzünder angeschlossen wie noch andere lichter fürs auto wie zbs. Beleuchtetes schaltknauf lederbezug wie unter die fahrer/beifahrer 2 kaltlichtkathoden. Wenn ich nun den schlüssel auf die erste stufe drehe also auf zündung ist alles an also auch dauerstrom.
Nur das check temp time geht wieder nach 1 sekunde aus. Ich habe keine lust das purple oder gelbe draht auch noch an 12 volt anzuschliesen damit mir das ding durchbrennt und im eimer ist. In der Anleitung kann ich nirgens wo sehen wieviel volt das Purple oder gelbe kabel benötigt.
14 - Bewegungsmelder/Musik an und Aus? -- Bewegungsmelder/Musik an und Aus?
Hi Nicky,
Klasse dass du den bau übernehmen kannst.


Zitat : Wie ist denn die Deadline?
Wir brauchen es für eine einsatz in unsere Ausstellung zum Fest der 1000 Lichter in Andernach, wir werden in Mai mit dem Bett Aufbau anfangen, das Teil werde ich etwas früher brauchen (anfang Mai) um die restliche funktion rund um zu bauen.

Zitat : Seh ich das richtig, du wohnst in Plaidt?
Ja! It's a small world!

15 - KFZ-Uhr 4 Polig. Rücklicht??? -- KFZ-Uhr 4 Polig. Rücklicht???
Moin!

Hab hier ne KFZ Uhr liegen.
Neben Zündungsplus, Dauerplus und Erde hat die noch nen anderen Pol.
Laut Beschriftung Tail -, also Rücklicht minus. Ich denk mal, dass die Entweder Positiv/negativ umschaltet je nachdem ob Licht an ist oder halt in 2 Stufen helilgkeit hat oder sowas.
Auch wenn es mich wundert, warum man bei nem Auto das Lichtsignal hinten abgreift, obwohl die Uhr ja vorne ist. Evtl. eine Kabelbaumsache.

Jetzt ist es aber so, dass die Lichter am Zielfahrzeug laut Kabelplan die selbe Masse haben wie die Batteriemasse und nur mit unterschiedlichen Plussignalen geschaltet werden.

Kann sich das von euch jemand erklären?

Ich mein Einbau is klar, Trial and Error. Sprich 3 von 4 Dingern werden Verkabelt und dann wird gekuckt wie das ding sich verhält wenns masse krigt und wenns 12V kriegt.
Zur Not wird das Verhalten eben über ein kleines Wechselrelais realisiert (Also Lichtsignal schaltet Pol auf Masse statt auf +)

Ich mags aber verstehen.

Ist das der Unterschied Auto / Motorrad oder woran kann das liegen?

Schaltplan hab ich hier her:
http://www.oberbayern-banditen.de/pics/...
16 - Solar betriebene Stadt -- Solar betriebene Stadt
Wenigstens einer der mich versteht. Danke

@DonComi:
Noch nie unter Stress gewesen?
Ich hatte einfach nicht mehr viel Zeit und wollte unbedingt noch Antworten. Daher dieses wirrwarr...

dl2jas, ich bin nicht abgeschreckt worden. Ich wundere mich nur dass es sehr viele Leute gibt die so kleinlich sind und nicht weiterdenken können.
Ich mein, wenn mir jemand einen etwas holprigen Text schreibt, dann denk ich mir natürlicherweise (wie bei jedem Menschen) "oh mein gott" aber dann denk ich nach und schließe darauf hin das bestimmt irgendwas sein muss, das auf einmal so ein Text erscheint.

Zurück zum Thema.
Natürlich kenn ich den Unterschied
Gut da bin ich beruhigt.

Zum Thema Projekt.
Ich habe mit meiner Gruppe geredet, und alle haben etwas neues.
Solarplatten haben wir schonmal, zwar noch nicht bestellt aber wird demnächst bestellt schätze ich. Bei den LED Lämpchen, muss ich noch suchen, hab da noch nicht die richtigen gefunden. Aber ich glaube das erledigt sich nach der Zeit auch.
Muss dann erstma auch berechnen wieviel Platten ich für die Lichter brauche. Denn wir haben uns vorgenommen ca. 7-8 Häuser mit jeweils 2-3 Lampen zu montieren. Dann noch schön alle...
17 - Spionkamera installieren + Automatische Aufnahme -- Spionkamera installieren + Automatische Aufnahme

Zitat :
Mr.Ed hat am 11 Dez 2009 17:32 geschrieben :
Kameras mit IR gibt es auch bei ebay, auch für deutlich weniger als 100 Euro. Einfach mal suchen. Diese Kameras werden auch als Rückfahrkameras angeboten.
Mehr als die Fläche direkt vor der Kamera leuchten die aber nicht aus.

Rekorder gibt es da auch von zig Anbietern, auch in schwarz.





Danke für den weiteren Schlüsselwort "Rückfahrkamera". Jetzt komme ich viel weiter

die sind wohl oft 3 cm dick, während mein Türloch 1 cm breit ist. Kann das trotzdem klappen? Ich glaub die IR-Lichter können dann nicht durch?



Vlt bin ich nicht so gut im googeln nach Produkten (jedenfalls nicht in preistrend, geizkragen aufgelistet) aber bis jetzt hab ich das gefunden:
http://www.topsicher...
18 - Suchen Bastler, der uns beim Requisitenbau unterstützt -- Suchen Bastler, der uns beim Requisitenbau unterstützt
Hallo zusammen,

Für ein kleines pädagogisches Kinderfreizeit-Projket (ähnlich wie z.B. vom Waldritter e.V angeboten wird (http://www.waldritter.de/)) basteln wir zurzeit an einem Roboter-Kostüm mit Steampunk-Anleihen. Dieser "mechanische Ritter Kunibert" soll den Kleinen als Fiesling gegenüberstehen und als "Endgegner" fungieren, der ausgetrickst werden muss.
Mit den einzelnen Kostümteilen kommen wir gut voran, allerdings soll das Teil später natürlich nicht nur schick anzusehen sein, sondern auch leuchten und Töne von sich geben (und in einem Spezialfall rauchen ;)). Leider hat von uns keiner auch nur ansatzweise Ahnung von Mikrokontrollern, Schaltungen, usw. Darum hier unser Hilferuf

Was und wie genau soll das Teil können?

"Kunibert" hat unserem Konzept nach 4 Gruppen/Elemente, die abhängig von seinem Zustand unterschiedlich angesprochen werden sollen.
Die erste Gruppe ist die "Hauptbeleuchtung", bestehend aus EL-Schnüren und Symbolen aus EL-Folie, die sowas wie Energieleitungen darstellen sollen.
Die zweite Gruppe ist die "Zusatzbeleuchtung", bestehend aus einigen LEDs, die als eine Art Positionsleuchten z.B. an den Schultern befestigt werd...
19 - Digitale Audioverstärker IC´s -- Digitale Audioverstärker IC´s
High end! Irgendwie schon, aber in dem Sinne, mich endlich davon zu verabschieden, mich um Frequenzweichen und Verstärker kümmern zu müssen. Zumal ich eingentlich auch davon weck bin meine Eier auf den Verstärkern zu braten, das war ja früher schon Klasse wenn die Lichter bei jedem Bumm flackerten.

Ziel ist auch der Einsatz im Auto, wo es nur Störer gibt, und wo ich auch keine Lust mehr habe, zusätzliche Batterien unbiegsame Leitungen zu verlegen, Lautsprecherrahmen einzuschweißen und von meiner Frau zu höhren, was machst Du da mit dem Auto.

Wenn ich mich nur noch darum kümmern muß Frequenzgänge anzupassen, Filter einzusetzen, dann kann ich die in einen PIC (oder Atmel Für die Freaks) packen. Und brauche nurnoch am Lautstärkerad zu drehen.

Also denn, hat jemand schon sowas gemacht?

Carsten

P.S. im TDA Steckt schon mehr http://www.st.com/stonline/products.....w.pdf
20 - Hallo Wien -oder- Wie findet ihr Halloween ? -- Hallo Wien -oder- Wie findet ihr Halloween ?
Prinzipiell habe ich sogar gegen kleine Scherze nichts einzuwenden (Klebeband über dem Klingelknopf o.ä.).
Der Spaß hört bei mir nur auf, wenn ich den nächsten Tag stundenlang die Fassade schrubben muss oder am Auto die Scheibenwischer fehlen.

Richtig nervig war es dieses Jahr. Wir hatten eh keinen Nerv auf diesen Zirkus, deswegen haben wir gleich die Klingel ausgeschaltet.
Eigentlich sollten die doch wieder abrücken, wenn keiner die Tür aufmacht und die Lichter aus sind. Falsch gedacht.

Ab sechs stand ich in der Werkstatt, hatte die Mickimäuse auf den Ohren und die Fräse lief.
Die Chaoten haben gegen die Glasscheiben in unserer Haustür geschlagen, das ich das über den Lärm von den Maschinen gehört habe.
Ein paar Meter weiter standen die "Erziehungsberechtigten" und haben den Bälgern zugeschaut, wie die unsere Tür demoliert haben.

Nachdem wir die dann vom Grundstück gejagt hatten, kam eine halbe Stunde später die nächste Meute.
Die fingen dann an, nachdem sie wahrscheinlich durch die Scheiben das Licht unter der Werkstatttür gesehen haben, gegen die Tür zu treten.
Den Spaß habe ich mir mal angeschaut. Die haben mit so einer Wucht gegen die Tür getreten, dass trotz dreifach-Schließung(!) die Tür deutlich sichtbar aus de...
21 - Nicht wundern wenn es am 28.03.09 um 20:30Uhr dunkel wird -- Nicht wundern wenn es am 28.03.09 um 20:30Uhr dunkel wird
dann geht nicht die Welt unter sondern das Klima wird mal wieder gerettet:


Zitat : Am 28. März 2009 um 20:30 Uhr gehen auf der ganzen Welt für eine Stunde die Lichter aus! Die Klimaschutz-Aktion Earth Hour startete 2007 in Sydney und erreichte, dass 2,2 Millionen Haushalte gemeinsam für eine Stunde das Licht ausschalteten. Dieses Jahr hat Earth Hour die Zielmarke auf eine Milliarde gesetzt

Da machen doch bestimmt alle mit,die Windräder gehen auf die Eisen und bremsen bis zum Stillstand.Die Heizer räumen die Kohle aus den Öfen im Kohlekraftwerk...........

Und irgendein Trottel im Auto vor mir im Tunnel macht das Licht aus um die Welt äh das Klima zu retten.....

Ich freu mich schon ...
22 - Waschtrockner BOSCH WFT 6010 -- Waschtrockner BOSCH WFT 6010
Hallo,

Ist hier Frage Frage wieder. Es ist Morgen, also kann ich eine Übersetzung mit meiner schlechten Übersetzungs-Software versuchen.

Eine deutsche Übersetzung versuchen:

Zusammenfassung:
Bedienpult „stößt“ früh in Zeitraum des Zyklus "ON", normalerweise innerhalb 60 Sekunden zusammen.


Kaufte einen Washer-Dryer von WSH Lichtenberg für 181 EURO.

Das trockenere Kondensator-Solenoid war schlecht. WSH würde nicht die Garantie ehren, also mussten wir sie ersetzen selbst (EURO 61).

http://kasilie.wordpress.com/

Den funktionen o.k. für einige Wochen.

Stromunterbrecher für den Anschluss geknallt. (Andere Ausrüstung verursachte den Kurzschluss).

Einige Tage später oder so…

LED (Lichter) blenden aus, nicht hell, die merkwürdigen Funktionen. Crashings/Halte, reagiert nicht, es sei denn gewendet an 0.

Auseinandergebaut.

Gefundener Seifenrückstand ziehen an sich von vorderem Platine (Kontrollzentrum) vom Dampf z...
23 - Kontroll-Leuchten im KFZ -- Kontroll-Leuchten im KFZ
Einfacher Praxistip, mache ich auch gern so.

Abends dicht an einer Wand parken oder in der Garage. Dann die entsprechenden Lichter einschalten und in den Rückspiegel schauen. Dann sieht man ganz gut, ob die Lichter leuchten.
Wenn ich kurz parke (Tankstelle, Briefkasten, etc. ) lasse ich die Lichter an und gehe ums Auto. Man muß nur daran denken, daß man bei dieser Gelegenheit schnell mal nach der Beleuchtung schaut.

DL2JAS ...
24 - Dunkelschaltung & Darlington! Dringende Hilfe -- Dunkelschaltung & Darlington! Dringende Hilfe
Hallo erstmal.

So, ich habe eine wichtige Frage, unzwar muss Ich am kommendem Donnerstag einen Ordner abgeben, wo die

-Funktionsweise der Schaltung und
-Genaue Erklärung der Bauteile

vorhanden sind.

Es handelt sich dabei um eine Dunkelschaltung die mit einer Darlington kombiniert wurde. Ich bin mir mit dieser Schaltung nicht ganz im klaren.

Die Darlington ist dazu da, um sofort durchzuschalten?
Da ich aber die ganze Schaltung erklären muss, wäre es mir sehr hilfreich, wenn mir einer das erklären könnte/würde.

Außerdem muss ich die richtigen Widerstände einbauen, nur weiß ich nicht wie man sowas ausrechnet. Bräuchte dazu auch eine kurze Erklärung, oder evtl. weiß schon jemand die Zahlen auswendig?!

Die Funktion wird sein, dass entweder die Lichter am Auto an gehen, oder an einem Haus.

Den Schaltplan habe ich auch schon aufgezeichnten, nur wie schon erwähnt, bin ich mir nicht ganz im klaren.

Danke schoneinmal im vorraus

Mfg ...
25 - Siemens Logo Schaltplan für Bedarfsampel gesucht -- Siemens Logo Schaltplan für Bedarfsampel gesucht
mit der steuerung und verschaltung könnte ich dir gerne behilflich sein.
ich kann dir aber gleich sagen, ich hab in der verwandschaft jemanden der arbeitet im städtischem bauhof und macht die straßenbeschilderung, vondaher kann ich dir sagen, es wird mindestens genauso teuer wenn ihr das teil selber baut.
Ihr müsst spezielle lampen verwenden, braucht spezielle rückstrahlwerte, richtet sich alles nach der geschwindigkeit die die autos an der besagten strecke fahren dürfen


ansonsten würde ich vorschlagen

SPS:
3 Ausgänge für Straßenampeln
2 Ausgänge für Fußgängerampel
1 eingang für taster

Relais:
2 öffnerrelais (so das die ampel bei sps ausfall immer auf rot schaltet)
4 Schließerrelais (so das die anderen signale immer aus gehen bei ausfall)

SPS seitige programmierung:

Taster wird gedrückt
Timer startet (10sekunden)
Ampel schaltet auf rot (gelb nicht vergessen)
Timer 3 Sekunden
Fußgänger schaltet auf grün
timer 30 sekunden
fußgänger schaltet rot
timer 15 sekunden
Ampel schaltet auf grün

Für die lichter würde ich LED´s verwenden

also so würde ich das machen
wenn jemand ne bessere idee hat gerne hier posten


Nachtrag:
Für Rot auch norma...
26 - Fragen zu LED\'s für Tagfahrlicht -- Fragen zu LED\'s für Tagfahrlicht
Hallo!

Das Auto wird auf einem eigens abgeriegelten Gebiet bewegt (ein alter Flughafen -- Privatgelände) und die Lichter dienen nur der Optik.

Es werden lediglich verschiedene Tests durchgeführt.

Aber mich interessiert eine Antwort auf die LED-Frage, welche der LED's nun für ein KfZ geeiget sind. Danke

Alex. ...
27 - SONS Revoltec? Inverter für Kaltlichtkathoden -- SONS Revoltec? Inverter für Kaltlichtkathoden

Geräteart : Sonstige
Hersteller : Revoltec?
Gerätetyp : Inverter für Kaltlichtkathoden
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe da ein Problem mit zwei Inverterschaltungen für Revoltec Kaltlichtkathoden. Die Lichter sind bei einem Kumpel im Auto verbaut und funktionieren soweit auch bis auf zwei kleinere "Unfälle" die wir damit hatten.
Einmal wurden beim Anschluss durch Verpolung Q1 und Q2 zerstört (zu viel geglaubt statt nachzumessen ) aber da wir noch eine Schaltung übrig hatten konnten wir diese noch ersetzen.
Nun ist aber - laut seiner Erzählung - ein Arbeitskollege meines besagtem Kumpel mit dem Fuss an einem Kabel hängen geblieben und hat die Verkabelung mitsammt der Schaltungen rausgerissen und dabei wahrscheinlich noch irgendwo nen Kurzschluss gezogen. Wie der da nun mit seinem Fuss hinter die Verkleidungen gekommen sein soll ist mir zwar immenoch ein Rätsel aber wie ungläubig ich mich auch stelle ich bekomme keine andere Geschichte dazu.
Jedenfalls das Ende vom Lied ist, dass bei einer Schaltung nur die Sicherung hin war und die andere aber tiefergehend zerstört wurde.
Nun mein Problem, ich würde jetzt die defekte Schaltung und die aus der ich damals den Q1 und Q2 genommen hatte reparieren aber die Bau...
28 - Blinker + Seitenmarkierungsleuchten -- Blinker + Seitenmarkierungsleuchten

ich denke da er vorhin schon mal vom LKW gesprochen hatte meint er des wie beim LKW eben :D...

bei LKWs sind seitenleuchten, ok, kleine schwache gelbe lichter die NICHT BLINKEN, ABER die blinklichter vorne am auto leuchten auch wenn der LKW nicht blinkt leicht gelblich als SML weiter...

darf ich nun ehrlich darüber sprechen wie dort dieses problem vermutlich gelöst ist? -> ich tus einach mal : denke da is eine schwache SML birne drinnen die immer leuchtetm, egal ob geblinkt wird oder nicht... wenn da eine 21W birne blinkt sieht die 2W SML leuchte kein mensch mehr leuchten in den blinkpausen

aber zum abscluss nochmal kurz und bündig damit das keiner übersieht -> auch beim LKW leuchten die SML und BLINKEN NICHT mit ausnahme einiger modelle bei denen der blinker als SML im einsatz ist und beim selben glass eine SML rausleuchtet (seitlich zumindest

dafür hat ein normales auto einen SEITENBLINKER der allerdings wieder NUR blinkt und nicht leuchtet beim fahren ;)...
29 - Altbausarnierung eines Vereinsheimes -- Altbausarnierung eines Vereinsheimes
ja mit dem Netzausläufer hast du Recht. Wir haben leider keinen eigenen Trafo, eher eine ordentlich lange Zuleitung. Die Lichter werden schon sichtbar dunkler, sobald man einen etwas größeren Verbraucher, wie nur ein paar Lampen einschält (Kühlschränke, Säge...). Genau, der Zähler sitzt in der Küche, schön brav einen für den Wirt und einen für den Verein...

FI hätte ich auch liebendgern gemacht, aber werde zumindest in der Luftgewehrhalle und im Jugendraum einen installieren, die einen eigenen Unterverteiler bekommen. Daran hängen auch die jeweils eine Außensteckdose.

Habe den Übersichtsschaltplan ins Internet gestellt, vielleicht könnt ihr mal reinschauen. (graue Leitungsquerschnitte sind unbekannt). Weiß allerdings nicht, obs was bringt, habe auch noch alles in Stromlaufplänen und Frontansichten vom Unterverteiler dokumentiert.

zur Orientierung: Luftgewehrhalle (rechts oben) ist 9x25m

http://www.herrmann-neuffen.de/uebersicht.jpg

...
30 - Steckdosen per LPT steuern... -- Steckdosen per LPT steuern...
hallo, erstmal

ich hab vor kurzem was ähnliches gebaut und zwar in leicht abgeänderter version nach dieser anleitung
http://213.221.104.186/pcmax/forum/.....=7667

und es funktioniert

der ltp Port hält sviel ich weiss 200mA aus.

mein neues projekt wird jetzt, damit ich mehr als nur 8 lichter steurern kann ein 4-zu-16 demultiplexer mit dahintergeschalteten t-Flipflops und dann relaistreiber.
Was meint ihr dazu?


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Auto Lichter Knopfe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Auto Lichter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886878   Heute : 3812    Gestern : 24670    Online : 202        20.10.2025    5:42
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0792899131775