KFZ-Uhr 4 Polig. Rücklicht???

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:10:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
KFZ-Uhr 4 Polig. Rücklicht???

    







BID = 728078

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3481
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  
 

  


Moin!

Hab hier ne KFZ Uhr liegen.
Neben Zündungsplus, Dauerplus und Erde hat die noch nen anderen Pol.
Laut Beschriftung Tail -, also Rücklicht minus. Ich denk mal, dass die Entweder Positiv/negativ umschaltet je nachdem ob Licht an ist oder halt in 2 Stufen helilgkeit hat oder sowas.
Auch wenn es mich wundert, warum man bei nem Auto das Lichtsignal hinten abgreift, obwohl die Uhr ja vorne ist. Evtl. eine Kabelbaumsache.

Jetzt ist es aber so, dass die Lichter am Zielfahrzeug laut Kabelplan die selbe Masse haben wie die Batteriemasse und nur mit unterschiedlichen Plussignalen geschaltet werden.

Kann sich das von euch jemand erklären?

Ich mein Einbau is klar, Trial and Error. Sprich 3 von 4 Dingern werden Verkabelt und dann wird gekuckt wie das ding sich verhält wenns masse krigt und wenns 12V kriegt.
Zur Not wird das Verhalten eben über ein kleines Wechselrelais realisiert (Also Lichtsignal schaltet Pol auf Masse statt auf +)

Ich mags aber verstehen.

Ist das der Unterschied Auto / Motorrad oder woran kann das liegen?

Schaltplan hab ich hier her:
http://www.oberbayern-banditen.de/pics/6er_Kult_Schaltplan.jpg

Hier ein Bild der Uhr.
Kommt nicht so deutlich rüber, aber bei Tail ist wirklich ein -


<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

_________________
Druff un D'widd!!!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: tsaphiel am 19 Nov 2010 20:24 ]

BID = 728084

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7343

 

  

...ist das nicht die Hintergrundbeleuchtung

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 728089

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2352
Wohnort: Lindau/Bodensee

Der Schaltplan vom Mopped sieht aus wie einer vom Trabi - jedefalls die gleiche Zeichnungsart.

Aus welchem Fahrzeug stammt die Uhr?
Das "HMC" heißt nicht evtl Hyundai Motor Corporation?

Normalerweise werden auch bei vierbeinigen Fahrzeugen die plusseitigen Leitungen geschaltet (mit Ausnahmen).

Vll. konnte man im Spenderfahrzeug mit verschiedenen Beleuchtungen fahren, so daß vorn kein definiertes/geeignetes Potential für die Uhr vorhanden war, aber das Rücklicht immer mit aktiviert wurde.
Mittels Dioden wäre auch vorn von diversen Scheinwerfern ein Signal zusammenführbar, aber wenn eine längere Strippe vom Heck auch geht...

ciao Maris

BID = 728090

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7091


Zitat :
Neben Zündungsplus, Dauerplus und Erde hat die noch nen anderen Pol.

Hast du da eine Kette an der Achse um zur Fahrt eine Erdung herzustellen

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am 19 Nov 2010 21:18 ]

BID = 728116

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, ist der vierte Anschluß (Tail) für die Beleuchtung und zwar deshalb, weil die mit den anderen Glühlämpchen zusammen gedimmt werden kann.

Gruß
Peter

BID = 728187

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Zitat :
Otiffany hat am 19 Nov 2010 22:46 geschrieben :

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, ist der vierte Anschluß (Tail) für die Beleuchtung

Muß nicht zwingend so sein.
Gibt auch Exemplare/Autos,wo die Beleuchtung der Uhr beim Zündung einschalten immer angeht und bei Licht einschalten dunkler geschalten wird,damits nicht blendet.

_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 728650

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3481
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  


Zitat :
Zitat :
Neben Zündungsplus, Dauerplus und Erde hat die noch nen anderen Pol.

Hast du da eine Kette an der Achse um zur Fahrt eine Erdung herzustellen

Ha ha. Bös witzig!
Hast du ne bessere Idee, für was das E stehen könnte?



Zitat :
Gibt auch Exemplare/Autos,wo die Beleuchtung der Uhr beim Zündung einschalten immer angeht und bei Licht einschalten dunkler geschalten wird,damits nicht blendet.


Das hatte ich ja zunächst auch vermutet.

Also hab die Uhr mal am Liveobjekt getestet:

Angezeigt wird die Zeit nur dann, wenn auch bei Tail Masse anliegt.
Ist mir aber schleierhaft, warum da ein weiterer Kontakt gebraucht wird. Weil eben kein Leuchtstärkeunterschied oder sonstwas zu erkennen ist.
Nur mit Zündungsplus ist es nicht getan.

Ich leg halt jetzt beide Massen zusammen, denn wenn Zündungsplus fehlt, ist die Uhr auch aus.


Achja: HMC ist Hyundai Motor Corporation/Company.
Die Uhr stammt aus einem Lantra J1.
Die Schüssel is so alt, ich glaub nicht, dass da groß was an Beleuchtung gedimmt wurde.



_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 728677

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2352
Wohnort: Lindau/Bodensee

Tja schade...damals hatte ich noch Unterlagen zum Lantra. Der 1,6 16V GLS BJ 1992 mit 114PS (Mitsubishi Nachbaumotor) war mein erstes Auto. Der hat nur etwas länger als ein Jahr gelebt, dann hab ich von der Versicherung nen neuen gekriegt.

Aber wenn Tail Masse führen muß, damit die Uhr funktioniert/leuchtet, dürfte sie nur bei ausgeschalteter Fahrzeugbeleuchtung funktioniert haben. Dann zieht die Uhr nämlich ihre Tail-Masse über die Glühfäden der Rücklichter.
Ist die Fahrzeugbeleuchtung an, führt dieser Anschluß aber Bordspannung.

"Mein" Lantra hatte eine ganz gewöhnliche Lichtschaltung, wie in D üblich (also nicht wie ich erwähnte mit verschiedenen Beleuchtungen).

ciao Maris

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rhodosmaris am 22 Nov 2010 17:44 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426064   Heute : 4340    Gestern : 5075    Online : 304        7.6.2024    21:10
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0443751811981