Gefunden für anleitung canon mp150 - Zum Elektronik Forum |
1 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott | |||
| |||
2 - Dunkler Aisdruck -- Kopierer Canon PC-7 F 121200 | |||
Hallo,
Canon war so freundlich und hat mit eine Anleitung zum renigen gesendet. Die Glasfaseroptik war aber spielsauber. Habe dann an der Einheit mal die Rolle abgewicht und 5 Ausdrucke ohne Vorlage gemacht. 1. war OK 5. war unbrauchbar siehe Bild. ![]() Ich weis einfach nicht mehr weiter. ![]() MFG Peter ... | |||
3 - Springt nicht mehr an -- Drucker Canon IP 4600 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Springt nicht mehr an Hersteller : Canon Gerätetyp : IP 4600 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, habe hier den Canon IP 4600 meiner Tochter. Der geht nicht mehr an. Da sie mir den Freitag hinstellte, sie müssen heute noch Formulare damit drucken... Blablabla Tochter halt. Denke mal, kann ja Netzteil sein, finde nur leider nirgends ne Anleitung oder nen Weg, diesen Plastikkasten "Zersörungsfrei" zu demontieren... Hat jemand ne Lösung (Und nein, neuer Drucker ist nicht die Lösung *ggg*) Danke schon einmal fürs durchlesen... ... | |||
4 - Einzelblatteinzug -- Kopierer Canon ir2318 DADF P2 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Einzelblatteinzug Hersteller : Canon ir2318 Gerätetyp : DADF P2 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe meinen Kopierer erstmals mit einem Einzelblatteinzug DADF P2 nachgerüstet. Alles angeschlossen, aber ich muss das Gerät bei der Papierauswahl noch programmieren, habe aber keine Anleitung dazu. kann mir jemand dabei helfen wie ich das Gerät programmieren kann. Danke fur eine Hilfe ![]() ... | |||
5 - Unbekannte Fehleranzeige -- Kopierer Canon FC 330 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Unbekannte Fehleranzeige Hersteller : Canon Gerätetyp : FC 330 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Nach dem Austausch der Toner-Patrone geht nichts mehr. Im Display erscheint die Anzeige "C" neben dem kleineren "A", das normalerweise die Belichtungs-Automatik anzeigt. Als ich in der (kopierten) Bedienungsanleitung diesen Fehlercode nachschlagen wollte, habe ich nichts darüber gefunden. Anscheinend ist die Bedienungsanleitung aber für das Modell FC 220. Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für mein Modell FC 330. Möglicherweise gilt die Anleitung auch für FC 310. Nach einem Service-Manual suche ich wahrscheinlich erst im nächsten Schritt. ... | |||
6 - Zoom Minus funktioniert nicht -- Canon IXUS 40 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Zoom Minus funktioniert nicht Hersteller : Canon Gerätetyp : IXUS 40 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Fotoapparat Canon IXUS 40 funktioniert die Zoom-minus Taste nicht mehr. Besteht die Chance den Fotoapparat so zu öffnen, dass er hinterher wieder funktionsfähig geschlossen werden kann und besteht Aussicht, dass man den Fehler beheben kann? Gibt es vielleicht eine Reparatur-Anleitung für das Gerät? -- Klaus ... | |||
7 - Gehäuse öffnen -- Drucker Canon Pixma 2500 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Gehäuse öffnen Hersteller : Canon Gerätetyp : Pixma 2500 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wo ich eine Anleitung zum öffnen des Gehäuses vom Canon Pixma IP2500 bekomme. Oder kann mir jemand behilflich sein und mir eine Anleitung mitzuteilen. Bedanke mich für die Mühe im Voraus Grüße an alle Winni ... | |||
8 - Fehlercode E5 blinkt im Displ -- Canon MP 190 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Fehlercode E5 blinkt im Displ Hersteller : Canon Gerätetyp : MP 190 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Tagchen, Nach einem Partonenwechsel (keine Originalen) blinkt nur noch E und 5 im wechsel im Display. Laut Hersteller bedeutet das Zitat : Die FINE-Tintenpatrone (FINE Cartridge) wird nicht erkannt. Ich habe zu diesem Problem folgende Anleitung auf einer anderen Seite gefunden, die aber leider nicht so recht funktioniert Zitat : Error ink cartridges are not installed properly (Error E5) First power off ... | |||
9 - Papiereinzug -- Drucker Canon Pixma MP 220 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Papiereinzug Hersteller : Canon Gerätetyp : Pixma MP 220 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mein Canon MP 220 zieht das Papier nur einseitig ein und daher ist kein Drucken möglich. Es zieht links ein und zerknauscht das Papier. Habe keinen mechanischen Schaden festgestellt. Kann man den Drucker aufmachen und nachschauen? Gibt es eine Anleitung ... | |||
10 - Streifen -- Kopierer Canon NP 1020 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Streifen Hersteller : Canon Gerätetyp : NP 1020 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle, ich suche eine Bedienungsanleitung und eventuell eine Anleitung zur Reinigung des Kopierers: Canon NP 1020. Vielleicht kann mir jemand helfen? Bin im Netz leider nicht fündig geworden. Danke im voraus ... | |||
11 - Trommel nicht rausziehbar -- Kopierer Canon NP6112 | |||
Geräteart : Kopierer Defekt : Trommel nicht rausziehbar Hersteller : Canon Gerätetyp : NP6112 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich hatte mir für meinen Canon NP6012 eine originalverpackte Canon NPG-11 Trommel schicken lassen. Leider hatte die Trommel an den Rändern Schleifspuren. Sie war also nicht neu und wohl wieder fachmännisch eingeschweißt worden in einer äußerst knittrigen Originalfolie! Der Schwarz-Weiß-Schutzpapierstreifen mit 2 grünen Klebestreifen war auch lose in der Verpackung. Die grüne Belichtungswalze sah (außer am Rand) recht glatt aus und ich wollte sie daher ausprobieren (nach Absprache mit dem Versender wg. Preisreduzierung auf Hälfte). Nun treten aber einige wiederkehrende Flecken beim Kopieren mit "Dunkeleinstellung auf und ich bekomme die Trommel nicht mehr herausgezogen. Sie hakt fest und lässt sich nicht mehr herausziehen! (Natürlich klappe ich vorher die beiden Hebel nach rechts zum Entsperren) Und: -ein kleiner 2mm-Streifen-Fleck (kleine Macke auf der alten Trommel)erscheint beim Kopieren auch noch, wenn auch etwas schwächer. Wie kommt das denn? Ich bin kein Fachmann, habe aber ge... | |||
12 - IWV auf MFV umstellen -- Telekommunikation Canon Fax 260 Faxgerät | |||
Hm, wenn ich mich richtig entsinne, war das bei diesen alten CANON-Hobeln ne kompliziertere Prozedur.
Sowas wie "erst Sperrschalter umstellen, dann gewisse Codes per Tastatur eingeben, zum Schluß Schalter wieder zurück"... Ohne die zugehörige (damals geheime) Anleitung zum Umstellen hast Du keine Chance. ![]() Daß ich die im Moment finde, sehe ich leider keine Hoffnung (das Zeugs ist gut verpackt in vielen Archivkisten). Daher solltes Du Dir vom CANON-Service die entsprechenden Unterlegaen faxen lassen. Sollte heutzutage auch an Privatleute eigentlich problemlos gehen. P.S. Ich hab die Anfrage in die passendere Rubrik verschoben. ... | |||
13 - Kopierer Canon NP 6012 -- Kopierer Canon NP 6012 | |||
Hallo Jo,
Anleitung zum Einhängen kannste haben, wird aber nicht ganz einfach für ungeübte. Drei Kabelbinder mittlerer Größe wirst Du auch brauchen oder das Spezialwerkzeug von Canon. Hast Du denn den neuen Halter schon? Schick mir einfach ne PN mit Deiner Mailadresse drin. ... | |||
14 - Kopierer Canon PC890 -- Kopierer Canon PC890 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Canon Gerätetyp : PC890 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ein Canon PC890 macht folgenden Ärger: Nach dem Einschalten lässt sich eine Kopie machen. Danach zeigt er Papierstau in der Druckeinheit an, keine weitere (Ziffern-) Anzeige. Ich habe ihn innen oberflächlich gereinigt, es liegen aber noch einige Tonerreste herum. Nach Anleitung habe ich den "Entladestreifen" (Koronadraht?) mit Pinsel gereinigt. Vermutlich war er auch schon lange nicht zur Durchsicht. Nach erneutem Einschalten macht er dann wieder eine Kopie usw. Ist der Fehler bekannt bzw. wie kann ich ihn weiter einkreisen? Danke im Voraus Hakke ... | |||
15 - Kopierer Canon NP 6216 -- Kopierer Canon NP 6216 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Canon Gerätetyp : NP 6216 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle Helfer im Forum und frohes Neues, habe ein kleines Problem. Ich brauche für den Kopierer eine neue Papierauffangschale, also das Plastikteil, indem das Papier nach dem kopieren liegt. Die ist nämlich abgebrochen. Leider habe ich hier im Shop diese nicht gefunden. Ich bin auch noch auf der Suche nach der Anleitung um vielleicht die Artikelnummer zu finden. Werde auch noch eine E-Mail an den Canon Support schicken, damit die mir vielleicht helfen können, aber ich denke, dass ihr da besser seid, da ihr ja vielleicht auch andere Seiten kennt, wo es passende Ersatzteile gibt. Vielen Dank für eure Unterstützung. Gruß, Marian ... | |||
16 - Drucker Canon 560i -- Drucker Canon 560i | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Canon Gerätetyp : 560i Chassis : FBVT19094 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an Alle! ALs Neuling habe ich keine Suchergebnisse zu meinem Problem gefunden und wende mich deshalb an euch. Mein Drucker Canon 560i hat sich nach einem Patronenwechsel verabschiedet, d.h. er kann nicht mehr eingeschaltet werden. Die Netzleitung ist ok. Es kann das Netzteil sein...Im Internet habe ich aber auch gelesen, dass nach einem patronenwechsel der Druckkopfschlitten haken kann und dann das Gerät abschaltet. Man soll dann den Druckkopf und die Patronen entfernen und neu einsetzen. Leider komme ich aber nicht an den Druckkopf. Er ist in der Parkposition ganz rechts unter der vorderen Abdeckung. Habt ihr einen Tipp. wie man diese Abdeckung abbekommt? In meiner Anleitung steht nichts drin. DAnke für die Hilfe. Peer ... | |||
17 - Kopierer Canon NP 1510 -- Kopierer Canon NP 1510 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Canon Gerätetyp : NP 1510 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo , Fehler E202 beim Canon Kopierer NP 1510; ich bitte um Hilfe. Ich hatte bereits vor Wochen ein Problem mit dem Kopierer. Dieses Problem wurde toll gelöst. Damals war es das Lampenkabel. Ich ließ es löten und der Kopierer funktionierte bis letzte Woche. Dann war das Kabel wieder durch und der Kopiere brachte die Fehlermeldung E202 beim einschalten. Ich habe das Lampenkabel nunmer fachmänisch reparieren lassen. Das Kabel ist in Ordnung aber der Kopierer zeigt weiterhin die Fehlermeldung E 202 ca 15 sec nach dem Einschalten an. Nichts bewegt sich dann. Einmal ging er für 5 Kopien. Dann leuchtet der Startknopf wieder Rot und nichts geht mehr. Gerät ausgeschaltet und eingeschaltet. Nach 15 sec wieder die Fehlermeldung E 202. Bitte um Hilfe. Was kann es sein. Kann ich die Fehlerursache besser eingrenzen. Kann mein Freund (Fernsehtechniker) mit Anleitung den Fehler finden.Hat das defekte Lampenkabel was mit dem Fehler zu tun. Vielleicht liest Canide als Experte diesen Hilferuf. Bin aber auch für jede andere Hilfe dankbar. ... | |||
18 - Kopierer Canon NP 1510 -- Kopierer Canon NP 1510 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Canon Gerätetyp : NP 1510 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bitte um Hilfe, bin neu hier. Besitze seit Jahren einen Kopierer Canon 1510. Seit heute bekomme ich nur noch schwarze Kopien mit einem weißen 4 cm dicken Streifen der senkrecht verläuft. Ich habe die Spiegel (4 stück) und die Korona gereinigt (alle Drähte in Ordnung). Die Trommel ist in Ordnung. Was habe ich vergessen zu reinigen. Kann die Lampe defekt sein? Bei Fahren des Schlittens während der Kopie leuchtet die Lampe nur im ersten Drittel des Schlittenweges beim Kopiervorgang. ![]() Danke. ... | |||
19 - TV Philips Fernseher -- TV Philips Fernseher | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips Gerätetyp : Fernseher Chassis : 27CE4298/02R ______________________ Moin! Ich habe einen alten Fernseher, zu dem ich keine Anleitung habe. Es handelt sich um: Philips FSQ VISION 27CE4298/02R AGO58750 886655 220-240V~ 50Hz 108W VHF + S + H + UHF Das ist alles, was ich über ihn weiß. Auf der Seite eserviceinfo.com habe ich schon geguckt und konnte ich die Anleitung nicht finden. Weiß jemand, wo es die Anleitung dazu gibt, oder kann sie mir jemand schicken? Mein Problem ist, dass er meine Kamera über SCART-Adapter (AV-Ausgang an der Digitalkamera (Canon PowerShot A710 IS)) nicht erkennt. Einen DVD-Player hat er aber erkannt und umgeschaltet auf den SCART-Eingang. Ich habe leider keine Fernbedienung. Vielen Dank für die Mühe schon im Vorraus, Gruß, sohnemann [ Diese Nachricht wurde geändert von: sohnemann am 12 Sep 2007 13:48 ]... | |||
20 - Drucker Canon BJC 5500 -- Drucker Canon BJC 5500 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Canon Gerätetyp : BJC 5500 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo allemiteinander, habe schon wieder so ein Sorgenkind auf dem Tisch stehen. Stand 2 Jahre unbenutzt bei einem guten Kunden rum, als er jetzt wieder mal brauchte, hat es natürlich nicht mehr funktioniert. Jetzt soll ich ihm einen Kostenvoranschlag machen, ob es sich überhaupt noch lohnt, das Ding wieder gangbar zu machen. Der BJC 5500 ist ein A3 Tintenspritzer mit nur einer Kopfaufnahme. Entweder BC 20 (nur schwarz) oder BC 21 (schwarz und dreifarbpatrone). Fehlerbeschreibung: Bei der BC 20 Patrone fährt er nicht in die Reinigungsstation und die Onlinetaste blinkt. Im Display sieht man Black mit 2 Balken. Laut Fehlercode muss man den Kopf-Wechsel reseten. Leider funktioniert das nicht so wie in der Anleitung beschrieben. Wenn man den Resetknopf drückt, piept es zwar aber weiter passiert nichts. ![]() Beim BC 21 Kopf kommt die Fehlermeldung "F 12" oder auch mal "F 1d". Im Display sieht man Black und Color blinken mit jeweils ... | |||
21 - Kopierer CANON NP 6512 -- Kopierer CANON NP 6512 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : CANON Gerätetyp : NP 6512 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Nachdem ich alle 3.Geräte die Trommel sowie den Wischer ersetzt habe läuft jetzt alles fast perfekt. Ein Kopierer macht mit noch ein Problem. Ich habe nach eurer Anleitung die Trommelwerte eingesetzt. Aber im Automatik-Modus ist die Kopie zu dunkel. Gehe ich in den manuellen Modus und stelle den Regler komplett nach links ist die Kopie 1a. Im Innerern kann mann die Stärke ja einstellen. Der innere Regler steht auf 1. Kann man im Menü einstellen das die Kopie im Automatik Modus heller oder dunkler wird? Danke für eure Antwort im Voraus. mfg F1914 ... | |||
22 - Kopierer Canon CLC 700 -- Kopierer Canon CLC 700 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Canon Gerätetyp : CLC 700 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Auf meinem CLC 700 kommt die Fehlermeldung "Das Reinigungstuch muss erneuert werden" und fallweise der Fehlercode "E061". Hat jemand eine Anleitung wie diese Fehler behoben werden können? ... | |||
23 - Kopierer Canon NP 6612 -- Kopierer Canon NP 6612 | |||
Eine gedruckte Anleitung gibts hier
http://canon-bda.e-hippocampus.de/index.php? Kostet allerdings 3,-Euro Das Servicemanual hab ich als pdf. Da gehts aber um Dinge wie Bildjustage, gebrauch des Servicemodes etc. ... | |||
24 - Suche Bedienungsanleitung zum Canon Fax B340 -- Suche Bedienungsanleitung zum Canon Fax B340 | |||
Hallo liebe Forumuser,
habe vor einiger Zeit ein Canon Fax B340 geschenkt bekommen. Das einzige Problem was ich habe das mir die Anleitung fehlt!! Sollte einer diese Anleitung haben, solle er mir bitte bescheidgeben.Wäre nett von euch Mfg Klinkenberg ![]() PS: Bei Canon schon ne Anfrage gemacht, aber bisher hast sich keiner von denen Gemeldet. ... | |||
25 - Kopierer Canon canon PC7 -- Kopierer Canon canon PC7 | |||
Geräteart : Kopierer Hersteller : Canon Gerätetyp : canon PC7 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Hat jemand eine Anleitung zum reparieren des Fotokopieres? Mein Teil braucht eine Komplettreinigung und dazu würde ich gern wissen, wie ich da am besten vorgehe. Das Problem sind vorallem graue Streifen aun dem kopierten Blatt. Tonereinheit habe ich ersetzt. Kann mir jemand helfen? Danke ! ... | |||
26 - Suche eine Bedienungsanleitung zu einem Canon Fax L770 -- Suche eine Bedienungsanleitung zu einem Canon Fax L770 | |||
Suche eine Bedienungsanleitung zu einem Canon Fax L770,
fals jemand diese Bedienungsanleitung als PDF hat, oder weis wo ein Link zu der Anleitung liegt, würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Frank... | |||
27 - SONS canon pc 740 -- SONS canon pc 740 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : canon Gerätetyp : pc 740 ______________________ ![]() Ich habe einen Kopierer von Canon Type PC740, bei dem Gerät sind alle Zugseile ausgehängt und die Spannrolle für Vergrößerung ist gebrochen. Wo gibt es Teile und Anleitung zum einlegen der Zugseile. Im vorraus Dank für eure Hilfe. LSI... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |