Gefunden für anleitung blaupunkt sylt - Zum Elektronik Forum |
1 - Besteckkorb Bauknecht 45cm Spüler -- Besteckkorb Bauknecht 45cm Spüler | |||
| |||
2 - Blaupunkt Colorado Musiktruhe -- Blaupunkt Colorado Musiktruhe | |||
Laut radiomuseum.org ist in der Truhe "Colorado" das Radio-Chassis "Nizza" (1954) verbaut. Schaltbild, Abgleich-Anleitung und Seillauf-Plan zu "Nizza, Nizza 3D, Colorado, Amazonas" gibt es unter: http://www.nvhr.nl/gfgf/schema.asp?.....d=yes
bzw. Direkt-Link: 5.132.37.30/nvhr/Blaupunkt_H1054.pdf Gruß - Mano ... | |||
3 - Anschluss Surroundsystem -- telefunken LCD TV 39, D39F275N3 | |||
Geräteart : Geräteart auswählen Defekt : Anschluss Surroundsystem Hersteller : telefunken Gerätetyp : LCD TV 39\", D39F275N3 Chassis : Art.Nr.: 10096847 ______________________ Grüß Gott, ich habe mir vor vierzehn Tagen den Telefunken LCD TV 39 " Modell 39f275n3, Art.Nr. 10096847 gekauft (nachdem mein Blaupunkt 32 " nach drei Monaten defekt war). Folgendes Problem: Ich besitze ein etwas älteres, um nicht zu sagen museumsreifes DVD HOME THEATERSOUND SYSTEM von Panasonic, Modell SA-HT80. Ich bin leider nicht in der Lage den TV so zu installieren, daß der Ton kommt!. Bei CD, DVD, RADIO und beim Blaupunkt funktioniert es! Der Receiver hat folgende 4 Cinchausgänge ( L + R ): 1. TV AUDIO IN 2. VCR AUDIO IN 3. AUX 4. LINE OUT Desweiteren hat er noch zwei Mal: VIDEO OUT und S-VIDEO OUT. Nachdem ich im Net leider keine detailierte Gebrauchsanweißung gefunden habe, bitte um den entsprechenden Link, bzw. eine spezifische Anleitung. Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag N. Stamminger Norbert Stamminger Diplombetriebswirt (FH) Wöhrder Kreuzgasse 8 | |||
4 - Altes "Rosita Tonmöbel" -- Altes "Rosita Tonmöbel" | |||
Zunächst zum System.
Da zeigt sich, wie einen das Gedächtnis täuschen kann. Es handelt sich tatsächlich um ein Magnetsystem Dual ULM 40 S. Laut Werksangaben in der Bedienungsanleitung hat das einen super Frequenzgang. Die Abtastnadel betreffend schreibt der Hersteller etwas von 300 Betriebsstunden. Ich gehe davon aus, dass die tatsächliche Nutzungsdauer weit darunter liegt. Die meiste Zeit lief die Anlage im Radiobetrieb. Seit 1998, als wir ihr zum Siebzigsten einen CD-Player schenkten, wurde überwiegend dieser benutzt. Ich werde natürlich, wenn ich den Plattenspieler regelmäßig in Betrieb nehme, vorher die Einstellungen des Tonarms überprüfen. Das mache ich auch bei meinem Lenco mindestens ein Mal im Jahr. Natürlich ist es angebracht, dass ich mich umsehe, ob ich eine Ersatznadel finden kann. Zum Plattenspieler. Wie ich den Teller herunter bekomme, weiß ich. Das war Try and Error, weil es in der Anleitung missverständlich beschrieben ist. Der Hebel neben der Antriebswelle, der den Riemen vom einen auf den anderen Teil der Welle lenken soll, funktioniert einwandfrei, da ist nichts ausgeleiert und einzustellen gibt es da auch nichts. Der Riemen springt ... | |||
5 - Jeden Vormittag lahmt das Forum? -- Jeden Vormittag lahmt das Forum? | |||
Gerade eben wieder mindestens ab 10:44 weit über eine Stunde ohne Reaktion.
Während dieser Zeit funktionierte das transistornet.de. Nur der Link zum "Ersatzteile und Reparaturforum" (diesem). wurde nicht bedient. Während der Wartezeit: Zitat : Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland 5 PAGERANK-SERVICE pt176 1.43529415131ccc 1 _phpBB_viewtopic.php --- © x sparkkelsputz Besucher : 40417441 Heute : 8400 Gestern : 45770 Online : 439 16.8.2010 10:26 60 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.00 Sekunden ein neuer Besucher Die letzten 30 Referrer Suche im Transistornet-Forum: 10:26 - google.ch/search - L1 L2 L3 steckerverbindung 10:26 - google.de/search - wanzen aufspüren 10:26 - google.nl/search - anleitung blaupunkt köln 10:26 - google.de/search - kosten steckdose waschraum installieren 10:26 - google.de/search -... | |||
6 - Kfz-Elektr.-externer Ausgang AUX (MP3) -- Kfz-Elektr.-externer Ausgang AUX (MP3) | |||
Es bedarf nur einige Minuten intelligentes Googlen und man hat Typenbezeichnung inkl. Anleitung:
- Bei Google auf die Bildersuche gehen und nach "Blaupunkt" und diversen Aufschriften der Front suchen. In diesem Fall "Blaupunkt CD DMS" - unter den Ergebnissen ein Bild anklicken, das der Front des eigenen Gerätes zeigt - Modelltyp in der Zielseite suchen - Nach dem Hersteller, dem nun bekannten Modelltyp und dem Wort "manual" oder "Anleitung" suchen. et voila: http://caraudio.manualsonline.com/manuals/mfg/blaupunkt/cd32.html Von "Freischalten" steht da nichts. Entweder du kannst jetzt schon CDC oder Aux über die Source-Taste auswählen oder das wird über den Adapter aktiviert. (Kurzschluss CDC-Datenausgang und -Eingang viellecht ![]() PS: Wenn du es aus dem Link nicht erkennst, es ist ein Blaupunkt CD32, welches scheinbar verschiedene Zusatznamen hat (Kiel, LV, SD, SF, ..) ... | |||
7 - Blaupunkt IVSC - 3302, Belegung 13 pol. Buchse -- Blaupunkt IVSC - 3302, Belegung 13 pol. Buchse | |||
Da gibts Oszi-Bilder von FBAS-Signalen: http://www.dma.ufg.ac.at/app/link/G.....p=all
Zitat : Sieht aus wie die Monitorbuchse zum seligen ST520 (Atari)... evtl. findest Du unter diesem Stichwort schon ein paar Anregungen wo Du mit dem Messen anfangen kannst! Stimmt, scheint die selbe Buchse zu sein. Pinbelegung ist im Netz zu finden, notfalls scanne ich die passende Seite aus der Anleitung. edit: Die selbe Fragen in mehreren Foren posten ist eine Sünde. ![]() | |||
8 - TV Siemens Grundig Blaupunkt FS 237 -- TV Siemens Grundig Blaupunkt FS 237 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Siemens Grundig Blaupunkt Gerätetyp : FS 237 Messgeräte : Multimeter ______________________ Farbfernsehgerät hat keine Anleitung mehr. Das Gerät ist locker 10 Jahre alt. Die TV-Programme müssen neu eingestellt werden. Weiß jemand wie? Komme mit der Original Fernbedienung nicht dahinter. Baugleichheiten Grundig Blaupunkt. Danke ... | |||
9 - TV Blaupunkt IS 70-41 TT PIP -- TV Blaupunkt IS 70-41 TT PIP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-41 TT PIP Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe kürzlich diese Gerät von meiner Oma übernommen, das Problem ist, dass er ca. 15 min läuft und dann ist die Farbe weg. Schalte ich den Fernseher aus, und wieder ein ist sofort wieder Farbe da, aber nach kurzer Zeit ist sie wieder weg. Ich habe leider weder Anleitung noch Fernbedienung zu dem Gerät, würde mir aber eine universale zulegen wenn noch Hoffnung für den Apparat besteht... Vielen Dank schoneinmal im voraus! Gruß aus Köln, Bersi ... | |||
10 - TV Blaupunkt Valencia SP 46 VT color stereo -- TV Blaupunkt Valencia SP 46 VT color stereo | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Valencia SP 46 VT color stereo ______________________ Hallo, Ich habe einen alten, gebrauchten Blaupunkt Valencia SP 46 VT gekauft. Beim der Suche nach dem Sleeptimer kam ich auf die "TV-Sperre". In der Anleitung fand ich den Code 03151, welcher ab nicht funktioniert. In einem alten Beitrag von 2002 fand ich hier nochmal diesen Code. Der ist also richtig. Ich schätze mal der Vorbesitzer hat ihn wohl mal geändert. In dem alten Beitrag schreibt jemand, daß es noch einen umständlichen Weg der Neuprogrammierung gibt. Ich hoffe das stimmt, und einer von Euch kennt den Weg?!? ![]() Ich teste alles...... Schönen Dank schonmal im voraus!!! ![]() | |||
11 - Videorecorder Blaupunkt RTV-745HIFI -- Videorecorder Blaupunkt RTV-745HIFI | |||
Hallo,
danke für die bisherigen Antworten! Also scheint mein Blaupunkt bzw. alle beide ein mechan. Problem zu haben. Werde also mal versuchen das defekte Bauteil im Recorder zu finden?! Falls ich ein Ersatzteil kaufen muß nochmals die Frage ob baugleich beduetet es handelt sich um die gleichen Teile (gleiche Bestellnummer )?! Blaupunkt RTV 745 ist baugleich mit PANASONIC NV-HD600 ?! Letzte Frage ,da ich bisher mit Videorecordern nichts zu tun hatte, habe das Gerät geöffnet und suche nun "verzweifelt" den Pully !? Gab es schonmal eine genaue Anleitung im Forum? Viele Grüße aus Leipzig. Anmerkung: Gestern eine Senung aufgenommen, ca. 1 Std. Abspielen ging nicht. F3. Nach etwa 3 Stunden ist abspielen möglich. nach längerer Betriebszeit wieder F3 manchmal F4. Tschüß Horst ... | |||
12 - Autoradio Blaupunkt CD-Wechsler CDC A05 -- Autoradio Blaupunkt CD-Wechsler CDC A05 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : CD-Wechsler CDC A05 Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin aus dem Norden ! Ich versuche seit einigen Tagen, ein Blaupunkt Radio (Freiburg 45) und den passenden Wechsler (CDC A05) einzubauen. Der Wechsler hat die - bestimmt bekannte - 13-polige runde Buchse, passendes Wechslerkabel mit 2x Stecker hatte ich noch. Das Radio hat allerdings den Blaupunkt-typischen "3-fach-ISO-Block", d.h. 2 8-polige ISO-Stecker und ein weiterer 10-poliger. Nachdem BP für diesen kompletten Block ein Adapterset verkauft, das ungefähr das dreifache der ganzen Radio-CD kombi kosten soll ![]() Nach Belegungsschemata von http://www.selfmadehifi.de/hifisite.htm und http://www.8ung.at/ihana/blaupunkt/blaupunkt.html sollte die KAbelei nun stimmen. Das gute: Der Wechsler kriegt Strom, das Magaz... | |||
13 - CD Blaupunkt Hamburg RCM 104 -- CD Blaupunkt Hamburg RCM 104 | |||
Geräteart : CD-Player Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : Hamburg RCM 104 ______________________ Hab mal ein paar fragen... Wofür genau ist die Keycard und beim starten des Radios steht REG OFF das bedeutet ? Ausserdem habe ich eine CD eingelegt (im CD-Wechsler) und nach dem abspielen auf >> gedrückt seit dem spielt er die cd nichtmehr ab und sie lässt sich auch nichtmehr aus dem CD-WEchsler herausnehmen.... habe leider keine Anleitung wäre für eine kurzbeschreibung des radios dankbar! *need help* thx im vorraus ... | |||
14 - Blaupunkt BEA 80 Equalizer booster suche datenblatt / anleitung!! -- Blaupunkt BEA 80 Equalizer booster suche datenblatt / anleitung!! | |||
Geräteart : Car-HIFI
______________________ Guten Tag! Suche die Anleitung oder das Datenblatt des Blaupunkt BEA80 Equalizers/Boosters! Sören soeren ÄT nonnenhockey.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Söören am 11 Jun 2004 17:16 ]... | |||
15 - Die Hilfsbereitschaft einschränken? -- Die Hilfsbereitschaft einschränken? | |||
Naja ich würde sagen man kann beide Seiten verstehen.
Die eine Seite sieht ganz deutlich : Fernseh, Marke Blaupunkt, kein Bild, was nun ? Was bitte erwartet man da als Antwort ???? Es gibt 1000 Modelle von Fernsehern und 2755 Fehlerursachen die das gleiche Symthom haben können. Die Krönung der Geschichte sind dann die die ganz laut schreien nach 3 Stunden wenn noch keine Antwort kam. Scheiß Forum, hier wird einem nicht mal geholfen Der Effekt ist aber genau umgekehrt. Man regt sich kurz über sein meckern auf, und hilft trotzdem. Meine berechtigte Frage wäre : Warum schließt man diesen Beitrag nicht aus Prinzip ? Aber anderseits ,wenn mein TV am Freitag kaputt geht und ich durch Fehlersuche und Anleitung eines Fachmanns mir am Samstag im Conrad mein E-Teil kaufe und der läuft, was will ich denn mehr ? Und Wenn der Fachmann mir dann erklärt hat wie ich ne Diode durchmesse, hab ich sogar was gelernt. Wenn man dann noch weiß wie man DANKE sagt.... ... | |||
16 - TV Blaupunkt MC 70-41 VT PIP -- TV Blaupunkt MC 70-41 VT PIP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : MC 70-41 VT PI ______________________ hallo, ich habe gebraucht einen fernseher der marke blaupunkt erstanden. leider war keine betriebsanleitung dabei ... habe auch alle funktionalitäten herausgefunden (denke ich), bis auf die PIP funktion. ich bekomme die kiste einfach nicht dazu das im kleinen fenster ein anderes programm angezeigt wird als im grossen. sorry, falls ich eine einfache möglichkeit übersehen hab. die fernbedienung ist eine TC 126. vielleicht hat auch jemand eine anleitung zu diesem oder einem ähnlichen gerät. vielen dank, robert... | |||
17 - Autoradio Blaupunkt / Volkswagen Radio Cassette Beta 1995 -- Autoradio Blaupunkt / Volkswagen Radio Cassette Beta 1995 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt / Volkswagen Gerätetyp : Radio Cassette Beta 1995 ______________________ Woher bekomme ich eine Anleitung, wie man bei einem original VW Beta Autoradio von einem 1995er Passat die Sender programiert?... | |||
18 - Autoradio Philips RC569 RDS -- Autoradio Philips RC569 RDS | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Philips Gerätetyp : RC569 RDS Chassis : ______________________ Ja hallo erstmal. Ich habe ein Philips RC569 in meinem Auto und würde gerne wissen, ob ich meinen alten Blaupunkt Wechsler (CDC A05) an diesem Gerät betreiben kann. In der Anleitung des Radios steht nur, dass man ein Phiilips D2B Wechsler damit betreiben kann. Ist der Blaupunkt CDC A05 dazu kompatibel? Wie ist die Pinbelegung von beiden geräten, damit man eventuell einen Adapter bauen kann? Von Blaupunkt gibt es einen Adapter (7 607 889 093) mit dem benötigten kleinen blauen 8-poligen ISO-Stecker sowie dem runden 13-poligen BUS-Stecker. Könnte ich diesen Adapter verwenden? Wenn nicht, welchen Wechsler kann ich an dieses Radio noch anschliessen? Passt da eventuell einer von VDO? Bin für jede Hilfe sehr dankbar. Viele Grüße, Timo... | |||
19 - TV Grundig M82-169 PalPlus -- TV Grundig M82-169 PalPlus | |||
Versuche UG2 runter zu drehen. Sind die Streifen noch da, dann wird der verfluchte TEA5101 schuld sein. Von Grundig gibts eine Umbau anleitung für den TEA5101, der nach dem Tausch zusätzlich eingebaut werden muss:
Das gilt für die meisten Blaupunkt und Grundig Geräte. __________________________________________ Änderung bei allen Chassis mit TEA 5101: Widestände R769, R749 und R789 (1K) durch Kohle-Schicht-Widerstände (1K5) ersetzen. Masse-Litze der Bildröhre mit Masse des Chassis durch Massedraht verbinden. Der Anschluss muss in der Mitte unter der Röhre stattfinden, so dass dieser Anschluss so kurz wie möglich ist und die anderen Bauteile des Chassis nicht berührt. Anstatt der Diode D707 , eine Diode (BAV21) zwischen Masse des IC und Masse des Graphits anschliessen. Um die Sperrspannung der BR am Gitter G1 zu reduzieren, einen Widerstand (180K) zwischen Kollektor des T531 und Masse anschliessen. Drei Dioden (BAV21) (Anode an Masse) direkt vom RGB Ausgang des TEA5101 (Pins 7, 10 und 13) an Masse anschliessen. ___________________________________________ Bauteilnummern können abweichen. ... | |||
20 - RGB Signal unterstützt? (wichtig) -- RGB Signal unterstützt? (wichtig) | |||
Hallo!
Habe eine wichtige Frage: Habe einen Fernseher von Blaupunkt hier stehen und wollte fragen ob dieser das RGB Signal empfangen kann. Denn auf der Homepage des Herstellers habe ich nichts gefunden und die Anleitung habe ich nicht mehr. Die Modellnummer: IS 72-53 VT Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könntet denn es ist echt wichtig. Bye... | |||
21 - \"Blaupunkt PS 37-26 VT\" RGB tauglich? -- \Blaupunkt PS 37-26 VT\ RGB tauglich? | |||
Die Anleitung hab ich leider nicht mehr da der Fernseher ja doch schon ein wenig älter ist. Blaupunkt selber hat angeblich keine unterlagen mehr über das Gerät und kann auch nicht beantworten ob der Fernseher RGB tauglich ist. Ich hoffe irgendjemand kann mir hier weiter helfen... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |