Gefunden für alte fernseher reparatur - Zum Elektronik Forum





1 - Macht keinen Mucks -- TV Schaub-Lorenz Illustraphon 953, Typ 54441




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Macht keinen Mucks
Hersteller : Schaub-Lorenz
Gerätetyp : Illustraphon 953, Typ 54441
Chassis : 244734
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Werte Kollegen,
ich habe ein Schaub-Lorenz "Illustraphon 953" geerbt. Gerne hätte ich das Kult-Teil wieder am Laufen. Als Bildquelle könnte ich einen Videorecorder verwenden oder es mit einem HF-Modulator versuchen.
Das Gerät ist äußerlich gut erhalten. Innen habe ich es mit Pinsel und Staubsauger vorsichtig gereinigt.
Beim langsamen Hochfahren der Spannung über mehrere Stunden (Elkoformierung) fing das Gerät bei ca. 110 V an zu riechen, woraufhin ich die Inbetriebnahme abgebrochen habe.
Um mehr zu erfahren, habe ich einiges im Dampfradioforum "Dampfradioforum" gelesen, kann mich dort aber nicht mehr anmelden (Paßwort vergessen). Das Forum scheint nicht mehr administriert zu werden, jedenfalls finde ich keine Möglichkeit, ein neues Paßwort anzufordern, und auf E-Mails antwortet der Betreiber nicht. Macht aber nichts, hier sind mindestens ebenso kompetente (oder z. T. die gleichen) Leute unterwegs.
Hier habe ich zwei alte Beiträge gefunden:
2 - Kühl Temperaturanzeige Falsch -- Kühlschrank mit Gefrierfach   BEKO    Kühl- /Gefrierkombinationen
Soo,
hier Feedback.

Service Profecktis war hier vor Ort und festgestellt das der Kühlschrank zu viel Strom bezieht etwa 7Ampere und somit sagte das der Kompressor defekt sei.

System ist verstopft, das heißt das verbrannte Öl ist in der Leitungen, die Leitungen kann man bei diesen gerät nicht austauschen da der Kühlschrank mit Schaumstoff komplett überzogen/isoliert ist und somit die Reparatur bei dieser gerät nicht möglich ist.

kaum zu glauben das so Kühlschrank 1600 Euro nur 3 Jahre hält.... die "Obere reiche Schweine" denken nur aufs Geld und bauen absichtlich Geräte die exakt nach abgelaufene Garantie kaputt gehen sodass wir zahlen und zahlen müssen.

der alte Kühlschrank den von Keller geholt hatte ist 15 Jahre alt und arbeitet und Arbeit immer noch, das war bis vor 15 Jahren die Wirtschaftspolitik nicht so kaputt wie heute eindeutig.

ich muss eindeutig noch hier mein Verzweiflung in Kenntnis bringen und sagen muss bzw. meine Meinung teilen das wir immer wieder solche Rückschläge bekommen müssen es sei eine Kühlschank ist kaputt, Fernseher, Waschmaschine, Elektroherd, wer muss zahlen, einmal dürfen wir raten, "wir natürlich die Unterschicht" und erzählen die uns wir müssen arbeiten denn nur so wird man reich!...








3 - Bild flackert -- LCD Samsung LE 40N87BDX/XEC
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild flackert
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE 40N87BDX/XEC
______________________

Hallo Forumsgemeinde,

der ca. 6 Jahre alte Samsung Fernseher Model LE 40N87BDX/XEC Typ-No. TU4040 meiner Mutter scheint seinen Geist aufzugeben. Das Bild flackert in Teilbereichen wie im folgenden Link zu sehen ist

http://imgur.com/AKArc0X

Ein örtlicher Rundfunktechniker sagte meiner Mutter " im Display sei was verklebt" und eine Reparatur
würde ca. 900,-- Euro kosten. (lachhaft !! für das Geld bekommt man heute 2 Fernseher in vergleicharer
Ausstattung)

Kann jemand aufgrund des Fehlerbilder eine "Ferndiagnose" abgeben und sagen, ob das Geräte evtl.
doch mit "einfachen" Mitteln noch zu reparieren ist. Oftmals ist ja nur ein kleines Bauteil defekt.

Vielen Dank. ...
4 - konkaves Bild, Brummen -- TV Metz Capri Stereo SC
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : konkaves Bild, Brummen
Hersteller : Metz
Gerätetyp : Capri Stereo SC
Chassis : 7492
Messgeräte : Multimeter
______________________

Gerät: Farbfernsehgerät, Röhrentechnologie
Fabrikat: METZ Capri Stereo SC 7492
Problem: Bild konkav/ nach innen gebogen, Ränder verschluckt; leichtes Brummen; fehlende Unterlagen

Moin moin, guten Tach und Hallo zusammen!
Also, ich bin der Neue
In der Hoffnung, Ihr „Technikfreaks“/Profis könnt mir bei meinem Problem helfen, habe ich mich mal hier angemeldet...


Zur Vorgeschichte:

Ich liebe die alte Technik und den analogen Stereo-Sound und zur Komplettierung meines 70er-Jahre-Ensembles (Hifi-Bausteine, Plattenspieler, Passivlautsprecher) habe ich mir nun einen alten Röhrenfernseher zugelegt: einen METZ capri stereo sc 7492.
Naja, um ehrlich zu sein habe ich es auch nicht eingesehen, für so ne Plastik-China-Flimmerkiste gut 500 Euros, immerhin 1000DM, hinzulegen, so schlank sie auch ist. Dafür schalte ich die Kiste auch viel zu selten ein (schaue sehr selten und meist nur am Wochenende fern!)
Nun gut, dem betagten Mann, von dem ich den Metz erworben habe, habe ich natürli...
5 - kein Bild aber Ton ist da -- LCD Samsung LE37M87BD
Geräteart : LCD TV
Defekt : kein Bild aber Ton ist da
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE37M87BD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal an alle,

ich habe vor einer Woche kein Bild mehr auf dem Fernseher gehabt. Der Ton war aber in Ordnung. Die LED's am Power Button leuchteten normal. Die einzige Reaktion die der Fernseher auf dem Bildschirm gab, war ein kurzes (ca. 0,5s) aufblitzen. Wenn ich mit der Taschenlampe geschickt hinter den Fernseher geleuchtet habe, konnte ich erkennen, dass ein Bild vorhanden war, also lediglich die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen sein muss.Ich würde gerne erzählen, wie ich mein Fernseher wieder zum Funktionieren gebracht habe. Ich hoffe es ist nicht verkehrt und keiner ist böse auf mich.

Zunächst einmal habe ich in diesem Forum nachgesehen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte. Ich wurde fündig, leider ist der Beitrag im Archiv und man kann nicht mehr Antworten. Das war auch der Grund warum ich ein neues Thema erstellt habe.
Der folgende Link führt zum gefundenen Beitrag.

ht...
6 - Wer empfängt noch Astra analog? -- Wer empfängt noch Astra analog?
@ Mirto :
Der Thread ist ja seit der Diskussion über Sinn und Unsinn des Programminhaltes eh schon off-off-Topic.

@ Stego :

Richtig. Der Beta ist ein SL-HF100.


Zitat : Und alle funktionieren, vom LDL bis zum S-VHS!

Da kann ich nicht mithalten. Viele habe ich seit über 10 Jahren nicht mehr ausprobiert. Reparatur sollte aber bei fast allen Geräten möglich sein.


Zitat : 1" Bandgeräte, oder das Sanyo Cartridge-System.

Da muss ich auch passen.

Das Hobby ruht auch schon seit längerer Zeit. (sieht man am Staub auf den Geräten
7 - BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz") -- BR/on3 sucht Bastler, die gegen den Wegwerftrend schrauben ("Geplante Obsoleszenz")

Zitat :
clembra hat am 25 Jul 2011 12:21 geschrieben :
Meiner Meinung nach ist es fast umgekehrt: Problematisch im Sinne der geplanten Obsoleszenz sind nicht die relativ niedrigen Neupreise, sondern die oft relativ hohen Reparaturkosten...


Das ist relativ, Betrachtungsweise.

Die Reparaturpreise sind über die Jahrzehnte praktisch gleich geblieben. Etwas abhängig von der Branche dürfte hauptsächlich die Arbeitsstunde den Reparaturpreis bestimmen.
Als ich noch jung und hübsch war, kostete ein mittlerer Farbfernseher etwa einen Monatslohn. Gemessen am Neupreis lohnte sich somit eine Reparatur praktisch immer. Heute kostet ein vergleichbarer Fernseher ein Lehrlingsgehalt erstes Lehrjahr.

Noch krasser war/ist die Entwicklung bei den PCs.
Ende der 80er kostete ein PC 8088 mit Grünmonitor und Nadeldrucker um die 5000 DM. Das waren locker flockig drei Nettogehälter eines Arbeiters. Heute hat praktisch jeder Jugendliche mindestens eine...
8 - Bildstörung - Wackelkontakt -- TV   UNIVERSUM    FT 7456

Zitat : Gib einfach mal bei der Forumsuche "faserig" ein und zähl mal bitte
mal alle Treffer.
Da gibt es nicht viel zu zählen, ganze 3 Stück
Einmal dieser Thread, ein Toaster mit Asbestfasern und ein RFT-Fernseher mit einer vermuteten "faserigen Leitung" ohne weitere Antworten.
Google meldet 3980 Treffer, vor allem zum Thema Brandmalerei auf faserigem Holz, Siebdrucklötpasten usw. Zum Thema faserige Lötstellen praktisch nichts.
Die 3 Euro kannst du gerne bekommen, die Antwort gestern und die von jetzt berechne ich dann jeweils mit 10 Minuten Arbeitszeit. Dann hätte ich zusätzlich noch gerne die ca. 250000€ für die Lötstellen mit Haarrissen
Wenn ich dir etwas von "kalten Lötstellen" (494000 Googletreffer) geschrieben hätte, wärst du warscheinlich mit 'nem Thermometer drangegangen.

Wenn du mir schon etwas beweisen wills...
9 - Schaltet nicht mehr an -- TV Loewe Art 840 S Pal
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Schaltet nicht mehr an
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Art 840 S Pal
Chassis : Schwarz
______________________

Ihr Lieben,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher... Vor 3 Jahren wurde das gute Stück falsch ausgeschaltet - seither rastet der Power-Schalter nicht mehr selbständig ein, ich habe ihn überredet, dass er trotzdem funktioniert, wenn ich die Taste mit einem Stück Pappe festsetze. Nun startete er seit geraumer Zeit erst nach mehrmaligen Versuchen mit der Fernbedienung - wenn Stromausfall war oder ich ihn ausstecken musste, war es ein Kampf ihn überhaupt wieder an zubekommen.
Gestern war hier jetzt ein fürchterbares Unwetter, so dass ich keine Wahl hatte, als ihn doch wieder auszustecken... die Quittung ist nun, dass er wieder gar nicht an geht. Er knallt, wenn ich die Powertaste drücke oder knackt wiederholt. Das Standby-Lämpchen geht kurzzeitig an, aber dann sofort wieder aus.
Meint Ihr, da kann man noch was machen? Oder kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich das alte Schätzchen hier in der Eifel zur Reparatur geben könnte? Ich bin nämlich ein blondes Plüschohr und habe einfach so gar keine Ahnung.

Über Tipps würde ich mich sehr freuen - auch nach nun 20 Jahren möchte i...
10 - startet nicht -- TV Nordmende Spectra SL 72 TDS

Zitat :
Oli006 hat am 12 Jan 2010 21:18 geschrieben :
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : startet nicht
Hersteller : Nordmende
Gerätetyp : Spectra SL 72 TDS
Chassis : DC-1 IDC2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,

ich muss vorweg schicken, dass ich zwar ein recht gutes technisches Verständnis habe, aber ein absoluter Laie in Bezug auf Fernsehtechnik bin.

Unser Fernseher hat den Geist aufgegeben und das zu einer denkbar ungünstigen Zeit. Nicht nur, dass gerade Weihnachten war, in den letzten 4 Wochen hatte auch noch unser Auto einen kapitalen Motorschaden und die Spülmaschine ist auch noch gestorben.



Jetzt ist heute auch noch der Fernseher kaputt gegangen und ich hoffe, dass mir hier jemand sagen kann, dass sich die Reparatur noch lohnt.

Die Daten vom Typenschild:
Nordmende Spectra SL 72TDS
993.679 N 42
DC-1 IDC2/EU

Wenn man den Fernseher ...
11 - Danfoss Kompressor defekt? -- Kühlschrank Constructa Kühl-Gefrier-Kombi
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Danfoss Kompressor defekt?
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : Kühl-Gefrier-Kombi
Typenschild Zeile 1 : E-NR: CK66542/01 FD8412 000340
Typenschild Zeile 2 : 254120408614003408 5700009660
Typenschild Zeile 3 : weiter unten 90W 50HZ
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Tach Zusammen!

Meine 4 1/2 Jahre alte Constructa Kühl-Gefrier-Kombi CK 66540 macht Ärger.
Uber einen Zeitraum von 4 Stunden hat sie in ca. 5-Minuten-Abständen für jeweils ca. 30 Sekunden laut gebrummt.
Der Ton war vergleichbar mit unserer alten Schmutzwasserpumpe wenn sie betrieben wird. In einer Lautstärke, dass ich 10 Meter entfernt den Fernseher etwas lauter machen musste.
Nach diesen 4 Stunden ist dann die Hauptsicherung meiner Wohnung rausgeflogen. Nicht der FI sondern eine normale Sicherung.

Ohne Gerät am Strom bleibt die Sicherung drin.
Wenn ich das Gerät einstecke fliegt die Sicherung spätestens nach einer Minute wieder raus. Nicht direkt, auch nicht wenn das brummen einsetzt.

Ich habe das Einbaugerät rausgeschraubt und mir das ganze mal von hinten angesehen.
Meines Erachtens kommt das Geräusch direkt vom Kompressor Danfoss NLY9K
die Technis...
12 - TV Sony KV-X2941D -- TV Sony KV-X2941D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-X2941D
Chassis : AE-C1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehler: Diverse Fehler



Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:

Verschiedene Stellen im Netzteil nachgelötet.


Hallo, liebe Forumsmitglieder,

bei Durchsicht verschiedener Beiträge in der Rubrik „TV-Reparatur“ habe ich den Eindruck gewonnen, dass einige Mitglieder wirklich umfassende Kenntnisse von der Materie haben.

Vielleicht kann man ja auch mir bei meinem Problem behilflich sein ?

Mein Sony Farbfernseher KV-X2941D lief bis vor etwa einem Jahr völlig problemlos. Dann begannen erste Störungen beim Ton. Er war teilweise verzerrt, es krachte und zischte. Durch einen herzhaften Schlag gegen das Gehäuse ließ sich die Störung jedoch meistens schnell wieder beheben. Manchmal half auch die Betätigung des Netzschalters. Als die Störungen zunahmen, habe ich das Gerät geöffnet und sämtliche Stecker abgezogen und wieder aufgesteckt. Nach dem Zusammenbau war die Tonstörung beseitigt. Der Ton ist bis heute (seit vielen Wochen) einwandfrei.

Jetzt aber habe ich ein neues, gravierenderes Problem. Das Gerät läuft oft über Stunden, manchmal auch einige Tage...
13 - Satelliten analog Receiver Fuba ODE 540 -- Satelliten analog Receiver Fuba ODE 540
Geräteart : Sat-Receiver analog
Hersteller : Fuba
Gerätetyp : ODE 540
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Vorgeschichte: Das oben genannte Gerät zickt schon seit einigen Monaten rum. Dies äußerte sich folgend: Nach dem Einschalten des Gerätes "verzog" und "zitterte" das Bild sporadisch bis es gelegentlich komplett "weg" war (-> Resultat war ein schwarzer Fernseher). Schaltet man aber während dieser Ereignisse auf ein anderes Programm um und ggf. wieder auf das Alte zurück, so war das Bild wieder völlig normal. Dieses Phänomen trat aber nur innerhalb der ersten 1 bis 2 Stunden nach dem Einschalten auf.

Soviel zur Vorgeschichte und mit diesem Problem könnte man ja auch noch leben Gestern als das Gerät mal kurz von seinem ~13 jährigen angestammten Platz umziehen musste, hat er die Füsse komplett hoch gestreckt. Der Fernseher macht mit dem angeschlossenen Gerät nur noch ein Meer aus "Fischen". Um auszuschließen, dass es an der SAT Anlage liegt, habe ich ein anderes analoges Gerät (Kiton) angeschlossen und das funktioniert ohne Probleme. Der Fuba Receiver zeigt auch an einem anderen SAT-Anschluß das gleiche Ergebni...
14 - TV Panasonic TX-29AD70C -- TV Panasonic TX-29AD70C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX-29AD70C
Chassis : SerNr.LF8231875
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo
Ich habe hier Probleme mit einem Panasonic Quintrix TX-29AD70C.
Seriennummer LF8231875. Schaltplan ist zwar vorhanden, (war dabei)ordentliche Anleitung für Reparaturen jedoch nicht. Schön wärs gewesen. Macht aber nix, so viel Ahnung hab ich eh nicht von der Materie.
Zum Fehler:
Das Gerät verabschiedete sich nach annähernd 10 Jahren einwandfreier Funktion mit einem kurzen "Ping". Danach war nur noch ein roter horizontaler Balken zu sehen, welcher zusehens weiß wurde.
Ton ist noch einwandfrei. Dieses Bild ist bei Anschluss an Scart, Antennenbuchse oder auch ohne Signal zu sehen, jetzt allerdings sofort weiß.
Nach Öffnung konnten augenscheinlich keine Fehler wie geplatzte Kondensatoren oder kalte Lötstellen erkannt werden.
Irgendwo habe ich von einem ähnlichen Fehler gelesen, finde es aber nicht mehr. Dort diagnostizierte man einen Totalschaden.
Ein neuer Fernseher wurde bereits geordert. Das Gerät gehört jedoch meinem Schwiegervater der sich zum Ziel gesetzt hat es repariert in Reserve zu behalten. Ich bin jedoch nicht überzeugt das sich eine Reparatur lohnt...
15 - PC kaputt - bin ich ein DAU??? -- PC kaputt - bin ich ein DAU???
genau Gilb!
exakt das hab ich ja dann am MI Abend gemacht
Und ich denke so werde ich es auch heute tun. Es ist immerhin FR und ein guter Freund und Kamerad hat Geburtstag. Ich lass mich von dem Ding nicht beherrschen! Aber es nervt und ich müsst so viel machen. Ein Glück hat das Semester noch nicht begonnen, und mein Bruder hat noch nen Rechner, sonst wär ich echt gefickt...
War gestern nachm THW Dienst zu müde mehr zu probieren als ne andere Platte rein zu hängen und bin früh schlafen gegangen.

um mal auf die Fragen einzugehen:

Es ist nicht der Monitor. An meinen Uralt-Laptop gehängt liefert der ein herrliches Bild.
Ja, ich hab auch verschiedene Kabel und Übertragungsarten ausprobiert.
Zumal ich mich frage, warum es ein System dermaßen aus der Bahn werfen würde, nur weil am Monitor was ist.

Startdisk?
nee, hab ich gar nicht.
Seitdem die Betriebssystem CDs und entsprechende Laufwerke bootfähig sind...
Wie gesagt: XP, Knoppix, nix geht, der spricht sie gar nicht erst an.
Mal ganz kurz beim Start blinken sie vorne grün, das wars.

Piepstöne:
Wie gesagt piepstöne sind leier Fehlanzeige. Nur die etwas seltsame Frauenstimme kommuniziert mit mir.
Und die verst...
16 - TV Siemens FS 246 V6 -- TV Siemens FS 246 V6

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : FS 246 V6
Chassis : CS 9406
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo !

Ich bin auf der such nach einem Grundchassis für den oben gennanten Fernseher. Die alte Platine ist abgeraucht. Die Stelle wird jetzt von einer gut abgebranten Platine markiert . Das liegt an einem 2-pol. Stecker der zur Bildröhre führt. Ich glaube, die Kabel gehen zur Ablenkeinheit.
Ich glaube kaum das sich hier eine reparatur der Platine lohnt .

DAAAANKE
...
17 - Neugerät: Videotextdecoder defekt? -- Neugerät: Videotextdecoder defekt?

Zitat :
Astronom69 hat am 30 Mär 2005 22:27 geschrieben :
Hi Rooster!

Nur keine Panik! Es gibt nur 2 Varianten des Fehlers:

1.) Du hast deinen ZONY angemacht, obwohl er noch kalt war (das mag meiner auch nicht). dann hast Du für einige Minuten nette Telespiele als Videotext. Liegt wohl an der internen Signalverarbeitung...

2.) Dein Nutzsignal ist nicht gut genug. Acuh wenn dein decoder das "Analogbild" gut hinbekommt, reicht die Signalquali nicht aus um den Text ordentlich zu decodieren.

Im Zeitalter von "alles digital und hochleistungsfähig" manchmal schon peinlich für die Hersteller. Wenn analog, einfach nen kleinen verstärker reinhängen, falls Schüssel: Größer oder besser positionieren, auch ein guter LNB bringt schon was.


Hi Astronom69,
danke für die schnelle Antwort und Hilfe. Also Variante 1 ist es schonmal nicht da der Videotext immer noch nicht gescheit geht auch wenn der Fernseher se...
18 - TV Grundig MW 70-510/8 DPL -- TV Grundig MW 70-510/8 DPL
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : MW 70-510/8 DPL
Chassis : CUC 193
______________________

Hallo Fachleute ich bin kein Fachmann und bitte um Eure Hilfe bei folgenden Problem,
da mein Fernseher das Zeitliche gesegnet hat bestellte ich mir eine Fachfirma die mir das Gerät reparieren sollte. Es wurde mir beim Kostenvoranschlag mitgeteilt das die Feature-Box defekt sei. Kosten ungefähr mit Arbeitslohn 365 Euro.
Nachdem ich wieder aus dem Koma erwacht bin, willigte ich ein und erteilte den Auftrag zur Reparatur. Mir war ja bekannt das die Feature-Box alleine schon um die 250 Euro kostet.
Das Gerät wurde abgeholt und nächsten Tag stand es wieder repariert an seinem gewohnten Platz im Wohnzimmer, ich war glücklich der Fachmann auch, denn ich bezahlte bar.
Nun wollte ich meine Neuanschaffung genauer begutachten, denn man will ja wissen was man so bekommt für sein Geld.(Ich hatte ja Digi-Fotos vor der Reparatur gemacht)
Also öffnete ich das Gerät und schon blitzte mir die "neue" Feature Box entgegen, dachte ich.Bei genaueren betrachten dieser, stellte ich fest, das die Aufkleber die die Box versiegeln, die "Alten" waren,und ein Aufkleber auf der Rückseite der Box beinhaltet einen Strichcode mit Numm...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Alte Fernseher Reparatur eine Antwort
Im transitornet gefunden: Alte Fernseher Reparatur


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186310610   Heute : 29801    Gestern : 34099    Online : 547        4.11.2025    22:37
43 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.042573928833