Gefunden für aeg wasser salz - Zum Elektronik Forum |
1 - Schlechtes Waschergebnis -- Geschirrspüler AEG FES6280XPM | |||
| |||
2 - Startet nicht - i10 -- Geschirrspüler AEG Favorit FAV50KVI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht - i10 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit FAV50KVI1P S - Nummer : PNC 911434043 Typenschild Zeile 1 : 911D2163A2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine startet leider nicht mehr. Sobald man ein Programm startet kann man die Ablaufpumpe für ein paar Sekunden hören. Dann ist ca. 60-80 Sekunden Ruhe und dann startet die Ablaufpumpe erneut. Anschließend stoppt der Geschirrspüler mit gepiepe und der Fehlermeldung i10. Gibt man einen halben Liter Wasser in den GS so wird dieses zuverlässig abgepumpt. Was habe ich bisher unternommen? Aqua-Stop am Eckventil entfernt und Sieb am Aqua-Stop auf Dreck überprüft -> Ok Eckventil mit Eimer drunter aufgedreht - Wasser kommt in ausreichender Mengen mit ordentlich Druck -> Eimertest Ok Salz ist drin, Wasserhärte korrekt eingestellt Blende hinter Sockel demontiert. Kein Wasser im Boden. Wenn ich den Schwimmerschalter mit Styropor anhebe startet die Ablaufpumpe. Ich hatte dann vermutet, dass die Steuerung vielleicht nicht mitbekommt, dass vollständig abgesaugt wurde. Wobei das letzte Programm ohne Fehler durch... | |||
3 - Programmwahl blinkt, surrt -- Geschirrspüler AEG 911D53-1T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmwahl blinkt, surrt Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D53-1T S - Nummer : 24433746 FD - Nummer : PNC 91153502903 Typenschild Zeile 1 : AEG F55040 vio Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Kaufdatum 12/2012 Hallo, meine Geschirrspüler-Elektronik/ Bedienleiste (vollintegriert) spinnt. Nach dem Einschalten blinken die LED's aller 4 Programme gemeinsam und ab und zu blinkt die LED des Vorspülprogramms mit (auch bei geschlossener Tür!). Gelegentlich blinkt auch mal die LED der Zeitvorwahl oder eine der drei Anzeigen für Salz/Klarspüler oder Multitab) flackert manchmal aber nicht reproduzierbar oder in einem zählbaren Takt. Die beiden Reset Knöpfe drücken bringt nichts. Manchmal (selten) lässt sich ein Programm anwählen. Dann läuft die Sumpfpumpe an und entfernt auch in den Spülraum zugeschüttetes Wasser, die Maschine zieht aber kein Wasser. Der ausgebaute Zulaufschlauch mit Aquastopp öffnet und lässt Wasser durch, wenn man 220V anlegt und schließt wenn er spannungsfrei ist. Der Wärmetauscher ist sauber und frei (auch das kleine Loch hinter der Doseiereinstellung). Den 3µ... | |||
4 - Pumpe laut, pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic Turbodry | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe laut, pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Turbodry S - Nummer : 40753066 FD - Nummer : F44060VI Typenschild Zeile 1 : 45_2 XCC 04 Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 2200W 10A Typenschild Zeile 3 : PNC 91123493900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebes Forum Team, seit neuestem haben wir mit unserem Geschirrspüler das folgende Problem: sobald das Programm startet, pumpt die Pumpe ungewöhnlich laut ab und der Fehler 2 wird angezeigt. Laut Handbuch soll der Siphon überprüft werden und ob der Abwasserschlauch sauber verlegt ist. Wir haben schon ausprobiert: - Salz nachgefüllt - In der Maschine alle Siebe entfernt und gereinigt, ganz unten versucht soweit man beikommt zu reinigen, es war aber kaum was drin - Abwasserschlauch-Verlegung geprüft, kein Knick oder ähnliches - Abwasserschlauch am Siphon (derselbe wie vom Spülbecken) entfernt, in einen Eimer gelegt und den Geschirrspüler mit angeschlossener Pumpe laufen lassen, gleiches Problem, Pumpe sehr laut und es kommt kein Wasser aus dem Abwasserschlauch - vordere Blende abgenommen, Pumpe ausgebaut, soweit zu sehen gibt es kein... | |||
5 - Dichtung Salzbehälter undicht -- Geschirrspüler AEG FAV 6270VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dichtung Salzbehälter undicht Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV 6270VI S - Nummer : 92286315 FD - Nummer : 91123432000 Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 6270VI Typenschild Zeile 2 : 45 XSA 04 Typenschild Zeile 3 : 111 511 8. LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei unserer AEG Favorit 6270VI Spülmaschine hat vor kurzem das Wasserschutzsystem ausgelöst. Es war so viel Wasser in der Bodenschale, dass der Schwimmschalter angesprochen hat. Habe daraufhin an der Maschine alle Verkleidungsbleche abgebaut damit ich die Leckage identifizieren kann. Es sieht so aus als ob die Dichtung am Salzbehälter undicht ist – diese ist im vorderen Bereich feucht und mit der Zeit bildet sich ein Rinnsal entlang des Salzbehälters welches dann in die Bodenwanne tropft. Nun habe ich einige Fragen: Wenn ich den Deckel des Salzbehälters abschraube kommt eine große Mutter zum Vorschein die außen diverse Nuten hat – wird mit dieser Mutter der Salzbehälter losgeschraubt? Wird hierzu in Spezialwerkzeug benötigt oder kann diese Mutter mit einer großen Wasserpumpenzange losgeschraubt wer... | |||
6 - Wanne steht voll. -- Geschirrspüler AEG GHE623DA2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wanne steht voll. Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE623DA2 S - Nummer : 43920473 FD - Nummer : F34500VIO Typenschild Zeile 1 : PNC 91153911201 Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo habe ein Problem mit meiner Spülmaschine. Meine Freundin hat sie eingeschaltet , der GS lief an. Gassi mit Hündchen gegangen und als sie zurückkam stoppte der GS piepte und die Wanne steht voll. Piepte paarmal, dann Pause , dann wieder piepen usw. Jetzt lässt sie sich nicht mehr einschalten. Habe das Programm resettet. GS aus- und eingeschaltet, sie startet einfach nichtmehr. Kenne mich leider nur sehr wenig damit aus. Wie gesagt Wanne steht noch voll. Salz ist nachgefüllt. Nach einiger Recherche der blinkenden leuchten (störmeldung) ist wohl der aquasafe ausgelöst. Wie kriege ich den GS dazu das Wasser abzupumpen oder egal was zu machen 😞. Filter sind gereinigt. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
7 - Reinigen/Trocknen blinkt -- Geschirrspüler AEG F30660IM Typ: 45_1 PBE 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Reinigen/Trocknen blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : F30660IM Typ: 45_1 PBE 04 S - Nummer : 10543468 FD - Nummer : 91123460900 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Community, mein Geschirrspüler der jetzt schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat (Gebraucht vom Vermieter übernommen), startet sein Spülprogramm nicht mehr. Ich habe mit ihm jetzt seit März diesen Jahres ca 5 mal Geschirrgespült, was auch ohne Probleme funktioniert hat.Meine Letzte Aktion war Salz nachfüllen, danach ging er noch einmal. Seit einem Monat blinken nurnoch Reinigen/Trocknen und das Programm in gleichen Abständen wenn ich das Programm starten möchte. Erst hat er geblinkt und dann versucht 2 mal abzupumpen, jetzt blinkt er nurnoch. Vorher konnte ich auch noch ein Programm wählen, jetzt steht der GS automatisch auf QUICK und blinkt vor sich hin. Wenn ich den GS anschalte und dabei NORMAL und QUICK halte, kann ich anschliessend mit der NORMAL Taste alle Schritte durchschalten: Wasser ziehen - mal funktioniert es , mal nicht U-Pumpe drehen - funktioniert wenn Wasser gezogen wurde Abpumpen - f... | |||
8 - Wasserhahn öffnen -- Geschirrspüler AEG 911d96-3t | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserhahn öffnen Hersteller : AEG Gerätetyp : 911d96-3t FD - Nummer : 88080 VIL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo. Ich heiße Daniel und bin neu hier. Seit vorgestern zeigt unsere AEG 88080 einen Fehler an "Wasserhahn öffnen". Als Heimwerker habe ich die Maschine geöffnet, den Aqua Schlauch ausgebaut und den Fluss mit 240 Volt getestet. Schlauch OK. Genug Wasser (Eimertest) ist auch da. Also habe ich mir die Funktion des Spühlers im geöffneten Zustand(Seitenwände) angesehen. Die linke gelbe Kammer (Laberint) fühlt sich schnell mit Wasser, welches in das Salz und Kugel "Box" läuft. Von da aus in die Maschine (unterste Punkt wo das Sieb ist). Dann Stoppt die Maschine den Zulauf, ein Pumpengeräch??? kommt, und nach ca 30 sec später schaltet dich die Laugenpumpe ein,und pump das frische Wasser direkt in den Abfluss. Das wiederholt die Maschine direkt noch mal. Das gelbe Laberint leert sich etwa bis zu mitte (insgesamt ca 10l Abwasser). Dann Kommt die Fehlermeldung. Ein ungewöhnliches Geräusch ist nicht da. Hört sich an wie immer. Was mir noch aufgefallen ist :... | |||
9 - Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG FAV50 EUMop 911D2162A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 20 Hersteller : AEG FAV50 EUMop Gerätetyp : 911D2162A2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler ist nun 3 Jahre alt. Leider zeigt er jetzt alle 4-5 Minuten Fehler 20. Man hat das Gefühl, daß kein Wasser einfließt, aber das Geschirr war danach immer sauber. Die Maschine ist auch etwas lauter. Ich habe jetzt - ohne große Kenntnisse der Materie - die Siphons und die Zu- und Abläufe mit Zitrusreiniger gereinigt. Auch habe ich darin Sieb, etc. gereinigt und habe ev. Fremdkörper gesucht. Das Wasser ist aber immer abgeflossen. Dann habe ich die Maschine ausgebaut und darunter nachgesehen, ob es in der Wanne nass ist. Fehlanzeige. Man kann beim Wasserzulauf erkennen, daß genug Salz in der Maschine ist. Da sind auch 2 Behälter beim Zulauf, wobei der eine rotbraune Flüssigkeit enthält. Ist das normal? Es riecht auch nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, daß das normal ist. Leider kommt immer wieder der Fehler. Was kann ich da noch als unbedarfter Bastler machen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. ... | |||
10 - Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG FAV50 EUMop 911D2162A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 20 Hersteller : AEG FAV50 EUMop Gerätetyp : 911D2162A2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler ist nun 3 Jahre alt. Leider zeigt er jetzt alle 4-5 Minuten Fehler 20. Man hat das Gefühl, daß kein Wasser einfließt, aber das Geschirr war danach immer sauber. Die Maschine ist auch etwas lauter. Ich habe jetzt - ohne große Kenntnisse der Materie - die Siphons und die Zu- und Abläufe mit Zitrusreiniger gereinigt. Auch habe ich darin Sieb, etc. gereinigt und habe ev. Fremdkörper gesucht. Das Wasser ist aber immer abgeflossen. Dann habe ich die Maschine ausgebaut und darunter nachgesehen, ob es in der Wanne nass ist. Fehlanzeige. Man kann beim Wasserzulauf erkennen, daß genug Salz in der Maschine ist. Da sind auch 2 Behälter beim Zulauf, wobei der eine rotbraune Flüssigkeit enthält. Ist das normal? Es riecht auch nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, daß das normal ist. Leider kommt immer wieder der Fehler. Was kann ich da noch als unbedarfter Bastler machen? Vielen Dank für Ihre Hilfe. ... | |||
11 - trocknet nicht mehr -- Geschirrspüler AEG Favorit F65060VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : trocknet nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F65060VI FD - Nummer : 911 234 938 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Alles hatte angefangen, dass der Geschirrspüler kein Wasser mehr bekam. Das lag am Aquastop und der ist inzwischen auch getauscht ![]() Jetzt tut der Geschirrspüler soweit alles richtig, bis auf's Trocknen. Und das ist so in allen Programmen. Er heizt, der Durchlauferhitzer wird heiß, sodass ich mir fast die Finger verbrenne, nur wenn das Programm komplett durchgelaufen ist und ich die Türe aufmache, dann ist alles naß und kalt und kein Dampf mehr vorhanden. Das Geschirr ist aber sauber. Wenn ich während der Heizphase die Tür aufmache, dann ist wie gewohnt der Damp vorhanden. Hat jemand eine Idee, was ich noch überprüfen könnte? Salz, Reiniger und Klarspüler sind auch aufgefüllt. Gruß Oliver ... | |||
12 - Fehlercode 30 - AquaSafe -- Geschirrspüler AEG Favorit 55402IM0P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 30 - AquaSafe Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 55402IM0P Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe mir heute einen AEG Favorit 55402IM0P (Einbau-Geschirrspüler) gekauft. Alles wurde richtig angeschlossen. Erstes Programm "30min" hat super funktioniert! Wasser ist gekommen und wurde auch wieder toll weggepumpt. Zweites Programm "AUTO" mit Geschirr und Multitab (Multitabfunktion wurde auch gewählt). Dieses Programm "AUTO" dauerte ca. 160min. Nach dem Programm habe ich das Geschirr ausgeräumt und war von dem Ergebnis sehr begeistert. Jetzt aber zum Fehler: Als ich die Türe des Geschirrspülers wieder schließen wollte (war zwar am Strom aber OFF) fing er plötzlich an abzupumpen. Ich sah dann auch den Fehlercode "30" oder "i30" am Display stehen. Laut Gebrauchsanleitung ist das der Fehler für: "Die Aquasafe-Einrichtung ist ausgelöst." Wie man aber den Fehler beseitigt steht nicht in der Anleitung. Bitte daher um eure Hilfe wie ich das Problem lösen kann, da die Spüle noch nicht mal 24 Stunden alt ist. Weitere Infos: In der Spüle befindest... | |||
13 - Pumpt ab,startet nicht. -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic Exclusiv | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt ab,startet nicht. Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Exclusiv S - Nummer : 24236725 FD - Nummer : F44059U Typenschild Zeile 1 : TYp 45 2 LBJ04 Typenschild Zeile 2 : PNC91123615601 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo , mein AEG Geschirrspüler hat eine Macke Wenn ich ihn einschalte , leuchtet zu erst "SALZ" muss nach gefüllt werden. Dann blinken die LEDs Reinigen,Trocknen . Dann pumpt er ab . Hört auf. Pumpt ab , usw. Wenn man den GS einschaltet und gleich ein Programm drückt , blinkt das Programm LED und Reinigen + Trocknen im Takt und er pumpt ab. Wenn man die Programmtaste gedrückt hält,zum abbrechen, bricht er ab und hört auch auf zu pumpen und bleibt ruhig. Ich habe den GS geäöffnet und schon in alle Rohre gesehen , das mach ich öfter , den diese Gerät , Made in Germany , zickt öfters mal aber noch nie so heftig wie jetzt. Ich vermutete Wasser in der Wanne , aber da war nix . Es macht auch keinen Unterschied ob der Stecker am Schalter in der Bodenwanne dran ist,oder nicht. Für eure Hilfe bin jetzt schon sehr dankbar , denn sonst wandert der nicht mal 7 Jahre alte ... | |||
14 - LED Blinkt verliert Wasser -- Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 3270 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : LED Blinkt verliert Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_FAVORIT 3270 VI S - Nummer : 94015014 FD - Nummer : nicht lesbar Typenschild Zeile 1 : nicht lesbar Typenschild Zeile 2 : nicht lesbar Typenschild Zeile 3 : 911 234 3220 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, tja, wie man schon lesen kann, ist das typenschild zerstört worden, alles was ich noch erkennen konnte habe ich hier aufgeschrieben. Es handelt sich dabei um einen Geschirrspüler AEG ÖKO_FAVORIT 3270 VI von 1999! also schon gut in gebrauch. aber jetzt hat er folgendes problem. wasser wird gezogen, und nach kurzer zeit springt das schutzsysstem an. die LED beim ein/aus Schalter flackert ( schnelles blinken ) das Druckgefaess ist sauber, keine verschmutzung ! angeschlossen ist es am warmwasser. also folgendes kann man beobachten: ( alle seiten abgebaut ) auf der seite des druckgefaesses, ist der Notfallschlauch, aus Ihm konnt nach kurzer zeit schon das wasser wieder in die wanne zurück. Die LED beim einaus schalter Flackert sehr schnell. der anschluss von druckgefaess ( dritter anschluss von links, der ... | |||
15 - F3 blinken mit großen Pausen -- Geschirrspüler AEG Favorit 8080 Sensorlogic | |||
Hallo zusammen
@"Charly/07": Google spuckt mir das aus: F3 Wasser in Bodenwanne / Aquastopp Fehler F4 - Klarspülen – Salz http://forum.iwenzo.de/reparatur-ge......html Und da gibts viele Tipps: http://www.kunnig-elektro.de/reparatur/index.htm Gruß ![]() Roland ... | |||
16 - "vernebeltes Geschirr" Salz? -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3030W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : "vernebeltes Geschirr" Salz? Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 3030W S - Nummer : 83918558 Typenschild Zeile 1 : 45 DAF 01 Typenschild Zeile 2 : PNC 911 232 086 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag an alle Ratgeber! Ich habe ein Problem mit meinem gebraucht gekauften Geschirrspüler. Nach ordentlichem Aufbau und kurzen Vorspülen ließ ich den Spüler mit einer Geschirrspüler- Reinigungsflasche laufen. Reinigung soweit keine Probleme. Beim ersten richtigen Spülgang mit Geschirr war insbesondere das Glas mit starken Flecken behaftet. Nach mittlerweile 2 Durchgängen ist das Ergebnis nicht besser geworden. - Klarspüler und Salz sind nachgefüllt, das Salz klumpt nicht. - Ich habe die Seitenwand aufgemacht und die "Plastikarmatur"? des Enthärters ausgebaut und mit heißem Wasser gereinigt- keine sichtbaren Verstopfungen - ich habe den dicken (mittigen) Schlauch durchgebürstet -->(mittelmäßige Ablagerungen...) Jetzt habe ich aber direkt neben dem Salzbehälter einen ominösen dreckig, braun aussehenden Behälter entdeckt der nicht richtig zu reinigen geht und dessen Funktion mir schl... | |||
17 - kein Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit compact 515i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasser Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit compact 515i Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Typenschild Zeile 1 : E.Nr. 606 513005 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 050 152569 Typenschild Zeile 3 : Typ S41 M2M DVG W-M 505 Folgendes Problem, bin gespannt, ob ihr mir helfen könnt. Wenn ich das Programm starte, läuft der Geschirrspüler. Hört man deutlich. Aber es läuft kein Wasser ein. Von den beiden Leuchten an der Front brennt eine nicht (mit zwei Pfeilen drauf). Dasselbe Symbol ist auf dem Fach fürs Salz. Also hab ich schon Salz nachgefüllt, aber ohne Erfolg. Auch Filter reinigen, Gerät ein- und ausschalten, Sicherung rein und raus (eventuell ist ein Programm nicht ganz zu Ende gelaufen?) - bringt alles nix. Der Wasserschlauch ist einwandfrei, nicht abgeknickt und es kommt Wasser am Spülbecken (derselbe Leitung). Was tun? Von einem Tag auf den anderen, kann das sein? [ Diese Nachricht wurde geändert von: Se7en am 4 Aug 2009 18:51 ]... | |||
18 - Fehlercode 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65052 i | |||
Erstellt am: 13 Jul 2009 19:30 ID = 620663
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 30 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 65052 i S - Nummer : 44319711 FD - Nummer : F65052IW Typenschild Zeile 1 : PNC 911 234 914 01 Typenschild Zeile 2 : Typ?: 45_2PDF40 Typenschild Zeile 3 : Bj.: 10/2004 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Fachleute, seit einer Woche habe ich Probleme mit meinem Geschirrspüler: AEG Favorit 65052 i Fehlercode: 30 Nach ordnungsgemäßen Start des Spülprogramms unterbricht das Programm ( schon 3 mal passiert) mit dem Fehlercode "30" nach einiger Zeit. Wasser ist dann immer abgepumpt und Frischwasser kann nicht genommen werden. Habe bisher immer den Zulaufschlauch am Eckventil demontiert einen Tastschalter hinter der Rückwand am Automaten (gefunden) gedrückt, den Zulaufschlauch wieder montiert und dann geht er wieder für 2 - 4 Spülgänge. Nun ist es wieder passiert und ich möchte die Ursache beheben. Soll es evtl. am Wasserstopsystem liegen der am Zulaufschlauch ist? Ich hoffe Sie können mir diesbezgl. einen Rat geben. | |||
19 - Geschirrspüler AEG Favorit Compact -- Geschirrspüler AEG Favorit Compact | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Compact 515i S - Nummer : 0731/302555 FD - Nummer : 050 152569 Typenschild Zeile 1 : E.Nr. 606 513005 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 050 152569 Typenschild Zeile 3 : Typ S41 M2M DVG W-M 505 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und Hilfe!!! unsere vor 4 Jahren übernommene Geschirrspülmaschine verweigert plötzlich ihren Dienst ![]() Beim Starten des Spülvorgangs kommt zuerst dieses Pumpgeräusch wie immer (ich denke abpumpen), dabei wandert der Drehknopf auf das Reinigungssymbol. Dann passiert einfach gar nichts mehr. ON- und Salz-fehlt leuchtet wie immer (benutzen tabs). Dreht man den Drehknopf einen Raster weiter, ertönt ein relativ lautes durchgehendes Klackern oder Knattern ähnlich einer Eieruhr, direkt hinter dem Drehknopf (sitz der Elektrik/Elektronik?). Dreht man wieder einen Raster, kommt wieder das Pumpen, noch ein Raster weiter wieder nichts mehr. Was könnte das sein? Wenn die Elektronik hinüber ist, lohnt überhaupt eine Reparatur, selbst wenn man sie selber machen könnte? Morgen werde ich mal die generellen Tipps beherzigen... | |||
20 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3230 I-M 45 PAA 01 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3230 I-M 45 PAA 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Öko Favorit 3230 I-M Gerätetyp : 45 PAA 01 S - Nummer : 646.134.100 LP FD - Nummer : 097/864694 Kenntnis : Kentnisse auswählen ______________________ Hallo und guten Abend! Erläuterung: die "FD-Nummer" heißt bei dem Geschirspüler "F-Nummer" außerdem ist noch eine "E-Nummer" (911.234.076) angeführt. Mit diesem alten aber treuen Gefährten habe ich seit gestern ein Problem. Die Spülmaschine pumpt nur noch ab, ohne das neues Wasser zugeführt wird. Ist es normal, dass in dem Behälter in dem Salz nachgefüllt wird Wasser bis knapp Oberkante steht. Außerdem kann ich Wasser sehen, wenn ich das Sieb entnehme. Ist dort irgendein Kontakt der festsitzt? Ich gehe nicht davon aus, dass etwas verstopft ist. Wenn ich Wasser zuführe dann pumpt die Maschine diese auch restlos ab (bis auf das Wasser im Salznachfüllbehälter und "unterm" Sieb) Das Problem des Abpumpens löst sich erst, wenn ich den Netzstecker ziehe. Sonst würde sie ohne Pause pumpen. Ich habe einen Topf mit einer nicht geringen Restmenge Spinat in die Spülmaschine gegeben, der Boden war daraufhin grün bedeckt. Kann das der Grund für den Defekt sein?! Vielen Dank an ... | |||
21 - Geschirrspüler AEG Favorit Compact 325i -- Geschirrspüler AEG Favorit Compact 325i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Compact 325i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ moin.... ich habe mal wieder ein problem mit dem oben genannten gerät... also folgendes problem: es wird kein wasser in die maschine eingelassen hab ein wenig gemessen...das aquastop-ventil und das ventil was am salz-tank sitzt werden nicht angesteuert...so kann kann natürlich kein wasser in die maschine rein das programm scheint aber zu laufen...denn der motor der das wasser nach oben befördert läuft da ich mich nicht genau mit geschirrspülern auskenne kann ich nichts genaues sagen aber für mich klingt das so als würde es nen schwimmer geben der den füllstand des wassers anzeigt und der könnte jetzt fehlerhaft melden das genug wasser drin ist kann mir jemand nen tip geben ob es so einen fühler gibt und wo der sitzt? könnte auch an dem "programmschaltwerk" liegen hat einer vielleicht nen schaltplan von der maschine... ... | |||
22 - Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 4231 i-W -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 4231 i-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit 4231 i-W S - Nummer : 028 156 89 FD - Nummer : 911 234 415 02 Typenschild Zeile 1 : Favorit 4231 i- W Typenschild Zeile 2 : 45_1PAA04 Typenschild Zeile 3 : 11155 90 LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich ahbe ein Problem mit meiner 7 Jahre alten Spülmaschine. ![]() Vor ca 6 Monaten ist mir leider ein Missgeschick passiert. Ich habe versehentlich Reiniger pulver ins Salz fach geschüttet. ![]() Zum Glück ist mir der Fehler beim abstellen der Packung sofort aufgefallen. Ich habe dann mit einem Nassauger das Fach leer gesaugt. Danach füllte ich das "richtige" Salz ein. Die Maschine lief danach problemlos weiter. Nun aber ist es so dass das Salz fach seit Wochen den gleichen Füllstand anzeigt, sprich ich musste schon ewig kein Salz mehr nachfüllen. ![]() Ich habe schon 2 mal versucht mit einem Kochlöffelstil etwas darin herum zu rühren, weil ich dachte es hat sich nur verklumpt ![]() | |||
23 - Geschirrspüler AEG Favorit 88050i -- Geschirrspüler AEG Favorit 88050i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 88050i S - Nummer : 20831622 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Zuerst einmal herzlich Gratulation zu diesem Forum - habe mir schon einige Tipps geholt. 1. Ich habe folgendes Problem: Wasserschutz C3 hat angesprochen. Wassertasche war verschmutzt. Neue Wassertasche gekauft, gewechselt und Gerät läuft wieder. Nach ca. 2 Wochen wieder C3. Wasser am Boden des Gerätes entfernt - läuft wieder. Beim Probelauf jedoch festgestellt das über den durchsichtigen Schlauch ca. 1/4 l Wasser während eines Reinigungsganges abläuft. Dadurch spricht der Wasserstop wieder schnell an. Der Wasserablauf entsteht anscheinend durch ein zu spätes schließen des Zulaufs. Kann mir nun jemand sagen welche Schläuche zum Wasserkasten insbesondere und zu einem evt. Druckschalter noch gereinigt werden müssen? Vielleicht muß man auch etwas entlüften? 2. Ich habe mir ein zentrales Entkalkungsgerät gekauft. Verwende jetzt kein Salz mehr im Geschirrspüler. Muß man nun noch so lange waschen bis das Salz verbraucht ist? oder macht eine Restmenge Sal... | |||
24 - Geschirrspüler AEG ÖKO_Favorit Sensorlogic 80860i -- Geschirrspüler AEG ÖKO_Favorit Sensorlogic 80860i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_Favorit Sensorlogic 80860i FD - Nummer : PNC 911 234 599 00 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe bei dem oben genannten Gerät Fehlercode C3 bekommen. Nach dem ich die abdeckung abgebaut habe, habe ich wasser in dem gerät festgestellt. Soweit so gut, Die Fehlermeldung sagt auch das, wasserschutzsystem angesprochen hat. Nach dem Test lauf habe ich auch gesehen von welcher Stelle das Wasser tropft. (siehe Bild) Ich hoffe man kann was erkennen. Meine vermutung ist, dass die Dichtung des Vorratsbehälters für Salz undicht ist. Frage: Habe ich recht oder liege ich falsch? Wenn ich doch Richtig liege, dann Wie kann ich das wieder in Ordnung bringen? Wie baue ich der Vorratsbehälter raus und wieder Rein? Hat eine die Anleitung dazu? Danke für den Antwort im voraus ![]() | |||
25 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4055 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4055 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 4055 Typenschild Zeile 1 : TYP 45BEH04 Typenschild Zeile 2 : 646143680LP Typenschild Zeile 3 : 646185391 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ HAllo, ich habe heute eine AEG Öko favorit4055 gekauft die 5 JAhre nicht in Betrieb war. nach dem Anschliessen, kurz gestartet, wasser kam, arme drehten sich und dann befüllte ich salz und spülmittel. danach ging nichts mehr, der schalter drehte sich aber ansonsten nix. der knüller ist, dass sie sich nicht mehr ausstellen lässt, weder am schalter noch beim öffnen der türe. ich habe also eine gespenstermaschine die sich nur durch das ziehen des steckers ausmachen läßt. wer kann mir helfen? Danke! ![]() | |||
26 - Geschirrspüler AEG Ökofavorit 475i -- Geschirrspüler AEG Ökofavorit 475i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökofavorit 475i S - Nummer : 646.110521LP FD - Nummer : ENR606.384.066 Typenschild Zeile 1 : FNR 013006714 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich hab noch ein Gerät, das nich richtig funktioniert. Der Geschirrspüler verhält sich von außen erstmal augenscheinlich normal. Programm läuft durch, Wasser wird gezogen, erhitzt und wieder abgepumpt. ABER: Es wird nix richtig sauber. Es muss so gründlich vorgereinigt werden, dann brauch ich keine Maschine. Auch trocknen klappt nich richtig. Gläser sind stumpf. Wir benutzen immer diese Tabs. Salz brauche ich angeblich bei unserer Wasserqualität nicht (?). Klarpüler hatte auch keine Veränderung gebracht. Erhitzt wird aber offensichtlich, wenn man direkt nach Programmbeendigung die Klappe öffnet, ist ein schöner heißer Nebel drin. Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen Umbausatz auf der Rückseite eingebaut. Da musste was aus dem Rohr rausgesägt werden und dazwischen gebaut werden. Leider weiß ich nimmer welcher Fehler vorlag und wofür das Umbauding gut war. HAt die Maschine ein Problem, oder bedien ich was falsch? Wo fang ich an ... | |||
27 - Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 485 -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit 485 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Favorit 485 S - Nummer : E-Nr. 606.282 001 FD - Nummer : F-Nr. 113 228688 Typenschild Zeile 1 : Typ 42 ALA 01 Typenschild Zeile 2 : 646.135 410 LP - Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo allerseits! Bin ganz neu hier im Forum und überhaupt auf dem Gebiet, Haushaltsgeräte zu reparieren. Die beiden einzigen Beiträge, die ich zu diesem Gerät gefunden habe, helfen mir nicht weiter. Ich habe seit geraumer Zeit (...) ständig Pfützen in meiner Küche, und heute habe ich die Spülmaschine vorgezogen und bin mir sicher, daß es an ihr liegt. Das Wasser (klar und sauber) kommt unter dem Gerät raus. Die Isoliermatte auf der Rückseite, wo der Ablaufschlauch rauskommt, ist feucht (Ich nehme an, das hat sich nur vom Fußboden hochgezogen). Die Anschlußschläuche und Anschlüsse scheinen mir dicht zu sein. Die Spülleistung hat auch nachgelassen. Ich habe letzte Woche das Siebblech innen im Boden rausgenommen und gereinigt, da saß `ne zentimeterdicke Schicht wie aufgeweichtes und wieder getrocknetes Klopapier drunter. Seitdem spült sie wieder etwas besser, aber lange nicht wie früher. Die Heizschleife ist ver... | |||
28 - Geschirrspüler AEG FAVORIT 375 -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 375 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 375 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe eine Spülmaschine die über 10 Jahre alt ist. Vor fast zwei Jahren habe ich mit Hilfe dieses Forums das Druckwächtergefäß getauscht und so die Maschine repariert. Jetzt bleibt sie nicht immer aber sehr oft bei "Spülen" (Symbol Sonne) stehen. Manchmal auch beim Hauptwaschen (Symbol Bürste). Öffne ich die Tür, ist die Maschine warm - auch nach Stunden, es ist kein Wasser sichtbar und es ist ein Röcheln zu hören, das nach dem Öffnen aufhört. Das Spültab ist nach dem ganzen Programm noch fast vollständig im Innenraum. Am Anfang des Programms und auch beim Einzelpunkt "Vorspülen" läuft Wasser durchs Rohr das ich von oben sehen kann (Deckenplatte abgenommen). Die Spülergebnisse sind schlecht. Es wirkt so, als sei einmal Wasser drübergelaufen und das wars. Der Eimertest ist OK. Salz und Klarspüler sind drin, alle Siebe sind sauber. Über Hilfe würde ich mich freuen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |