Gefunden für aeg wama schlauch - Zum Elektronik Forum |
1 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko Lavamat 6250 | |||
| |||
2 - stoppt sporadisch beim Start -- Waschmaschine AEG Lavamat 76850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : stoppt sporadisch beim Start Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76850 S - Nummer : 950 00048 FD - Nummer : E31 Typenschild Zeile 1 : Mod. L76850A Type HP056323 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903933 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, zusammen, ich brauche mal wieder fachkundigen Rat. Nach 7 Jahren (BJ 2010) macht unsere Wama Mucken. Sie zeigt in der Diagnose E31. Beim Starten eines Programms fängt sie kurz an und stoppt dann. Auffällig: Ich dachte an Versiffung und habe mehrfach mit Erfolg Reiniger oder Waschgänge ohne Wäsche durchgeführt. Wenn man mit Wäsche drin den Fehler hat und mehrfach löscht, kann es sein, dass es mal wieder funktioniert. 1. Den Drucksensor habe ich ausgebaut, ist der "alte" blaue mit Nummer 132414302. Das durchsichtige Ding unter dem Schlauch zum Drucksensor (wie heißt das? Luftfalle?) war schön sauber. Kann ich den Drucksensor prüfen? Oszi und Spannungsversorgung wäre eher da, als ein Gerätetester, da ich Elektroniker bin. Mach ich den kaputt, wenn ich mit dem Daumen auf den Sensoreingang drücke oder wie simuliere ich das ansteigende Wasser? Gelesen und beherzigt ... | |||
3 - Austausch des Abwasserschlauc -- Waschmaschine AEG Lavamat L 6246 FL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Austausch des Abwasserschlauc Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L 6246 FL Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine Waschmaschine von AEG lavamat Typ L 6246 FL, noch recht neu. Da mein Sohn diese WaMa in seine Wohnung mitnehmen möchte und sie dort weiter vom Syphon/Wasseranschluss entfernt steht als bei mir, müssen wir die Anschlüsse durch längere Schläuche ersetzen. Der Wasserzufuhrschlauch dürfte kein Problem sein, aber der Wasserablaufschlauch. Der verschwindet nämlich hinten rechts in der WaMa. Darunter befindet sich eine Sechskantschraube. Diese kann man zwar lösen, aber der Schlauch bzw. das Teil in dem der Schlauch verschwindet (Schlauchdurchührung?) kann man nicht (ohne Gewaltanwendung) heraushebeln. Dieses Bauart wurde übrigens auch in Siemensmaschinen verbaut. Frage ist: Wie kann ich den Abwasserschlauch zerstörungsfrei austauschen? Vielen Dank Rainer ... | |||
4 - undicht? -- Waschmaschine AEG Lavamat W1240 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : undicht? Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1240 electronic S - Nummer : 12345? FD - Nummer : 12345? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebes Forum, hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Ich habe von meine Eltern o.g. WaMa übernommen. Dort war Sie mehrere Jahre im Einsatz, bevor sie - obwohl noch funktionstüchtig - ersetzt und in die Garage verbannt wurde. Nachdem sie dort jetzt auch noch mal ein Jahr stand wollte ich sie heute in Betrieb nehmen. Da sich in den Jahren der Nutzung und anschließenden Lagerung einiges an Schmock angesammelt hatte, hab ich das Ding erstmal über 2 Stunden mit Dr. Beckmanns Waschmaschinenreiniger geputzt. Nachdem ich die Gummidichtung an der Tür und die Waschmittelschublade und deren Führung endlich sauber bekommen hatte, habe ich den Rest des Reinigers in die Schublade gefüllt. Während ich dann das Programm einstellen wollte lief plötzlich der ganze Reiniger unten unter der Maschine wieder aus ![]() Also Deckel und Rückwand abgemacht, alles ausgeleuchtet und mit meinen Laienaugen überprüft...ich kann ... | |||
5 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. | |||
Hallo Leute,
verzeiht den neuen Thread, aber der andere ist thematisch und inhaltlich nicht mehr aktuell (da gings um Toplader). Situation ist die, dass ne Waschmaschine anschaffen möchte. Mein Bad hält alle Anschlüsse vor, auch für WaMa und Trockner, allerdings ist - wohl nach nem Umbau - ein Gang bis dort hin nur 56cm breit. Das verhindert, dass ich reguläre Geräte von Miele und BSH aufstelle, die alle breiter sind. Bei einer Lösung dachte ich zuerst an einen Toplader, aber da der Boiler zu niedrig hängt, bekomme ich die klappe nicht ganz auf ![]() Zudem kann ich dann bei Startzeitvorwahl kein Flüssigwaschmittel verwenden. Alternative wäre eine "Slimline" - Maschine, die aus irgend einem Grund aber keinen richtigen Aquastop hat, sondern nur den Aquastop-Schlauch. Beide "Sonderbauformen" sind natürlich auch entsprechend teurer. Lustigerweise sind viele der "günstigeren Hersteller" bei regulären Maschinen etwas schmäler. An Funktionen wäre mir wichtig ein Programm für Sport/Funktionstextilien und eine Startzeitvorwahl. Gute Schleudereffizienzklasse ist gern gesehen, da konventionelle Leinentrocknung. Füllmenge ist bei nem 1,5 ... | |||
6 - Kein Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG C46 A GI2C 10 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : AEG Gerätetyp : C46 A GI2C 10 A S - Nummer : 10704920 FD - Nummer : 914 001 466 00 Typenschild Zeile 1 : LAVAMAT 1400-W Typenschild Zeile 2 : Typ: C46 A GI2C 10 A Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 466 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, bislang funktionierte die WaMa tadellos. Doch seit gestern bleibt jedes Programm kurz nach dem Start hängen. Es wird noch kurz abgepumpt, dann erfolgt jedoch kein Wasserzulauf. Die Tür lässt sich öffnen. Ich habe schon den Wasserstop entfernt, das Sieb im Schlauchanschluss gereinigt und den Schlauch direkt angeschlossen. Leider hat nichts geholfen. Was könnte das Problem sein? ... | |||
7 - sporadisch E61 und E 34 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat Genius L 47B D6 BA 01A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : sporadisch E61 und E 34 Hersteller : AEG Ökolavamat Genius L Gerätetyp : 47B D6 BA 01A S - Nummer : 320 335 77 FD - Nummer : 914 002 551 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo zusammen, erstmal viel lob für dieses forum. ![]() Danke auch an AEG für 10Jahre treuen Waschdienst ohne Probleme. Doch jetzt will sie sich verabschieden. ![]() immer wieder mal wäscht sie viel zu lange dann Fehler E61. oder sie geht garnicht an Fehler E 34. Fehler auslesen löschen oder ein Tag warten und sie geht mal wieder. Aber immer wenn wir kurz programm dazu drücken geht sie immer ohne Fehler. ![]() Lehrgeld für neue Heizung ist bezahlt und eingebaut ![]() Kohlebürsten io Kabel io schläuche zu Druckwächter io schlauch mit kugel io 3 einlasventile entkalkt io fusselsieg und einlaufsieb io Aber sichtkontrolle Steuerplatiene ein Widerstand ist so heiß geworden das man die farbringe nicht meh... | |||
8 - Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung? -- Welche Waschmaschine - Kaufempfehlung? | |||
Hallo Leute!
es wohl soweit: Ich bekomme unsere WaMa nicht mehr repariert. Die alte Siemens habe ich drei Mail repariert (2 x Keilriemen und 1 x Motorkohlen) und bei der Whirpool komme ich nicht mehr weiter. Soweit ich weiß, treiben sich hier einige WaMa-Experten rum. Wie seht Ihr das (Experten und Nichtexperten) : Welche WaMa könnt ihr empfehlen? Ich weiß, dass die Miele wohl gut sein soll. Aber die ist einfach zu teuer. Wie sieht es mit Beko aus? Könnte man Beko empfehlen? http://www.amazon.de/Beko-WMB-71643.....t_top http://www.amazon.de/Beko-WMB-71443....._la_0 Ich dachte immer, dass Privileg gut sei. Aber das ist wohl auch nur Electrolux, so wie AEG. Wären die folgende gut? | |||
9 - Wama tropft -- Waschmaschine Privileg 3060 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wama tropft Hersteller : Privileg Gerätetyp : 3060 S - Nummer : 510 00224 FD - Nummer : Prod. Nr: 175.401-9 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 791 294 Typenschild Zeile 2 : Modell: 684 96 45 Typenschild Zeile 3 : Priv. Nr.: 20350 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Meine Privileg 3060 tropft. Der Schlauch zwischen Waschmittelschublade und der Trommel hat ein Loch. Ersatzteilnr.: 132 10680 Wenn ich hier im Forum unter Ersatzteile suche, stimmt die Bezeichnung des Schlauches, Hersteller ist aber AEG. Sind die Maschinen baugleich? Gruß Anderl ... | |||
10 - Ein Ball steckt im Schlauch -- Waschmaschine AEG W 1450 Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ein Ball steckt im Schlauch Hersteller : AEG Gerätetyp : W 1450 Electronic S - Nummer : 41169533 FD - Nummer : 91402204200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag, meine WaMa brach das Programm ab und piepste zwei mal - Laugenablauf verstopft. Also den Laugenablauf geöffnet, Wasser und Dreck ablaufen lassen und nochmal probiert, der selbe Fehler. Nach ein paar mal habe ich die WaMa hinten aufgeschraubt, und den schwarzen Schlauch, der zur Laugenpumpe führt abgeklemmt. Es kam eine Menge Zeugs hervor. Dann habe ich den Schlauch weiter abgetastet und entdeckt, dass im oberen Bereich, nah an der Trommel, ein etwa Tischtennisball großer Ball im Schlauch ist. Der passt da aber genau rein... Was soll der da? Meine Frage: Gehört dieser Ball da rein oder kann ich ihn meinen Kindern zum Spielen geben? Vielen Dank Christian (Kommnichweiter) ... | |||
11 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72740 S - Nummer : 13688524 FD - Nummer : PNC914002284 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, leider dreht sich die Trommel meiner AEG Öko Lavamat 72740 WaMa nicht mehr. Die Trommel lässt sich zwar ganz leicht von Hand drehen (nicht blockiert), aber sie dreht nicht mehr von alleine. Wasser wird gezogen & abgepumpt, das Pogram läuft, aber die Trommel dreht sich nicht. Wir haben durch die Foren gestöbert & dachten der Keilriemen (Gummiring-Teil) sei vielleicht verschlissen: der Ring ist aber nicht Schuld (super Zustand). Der Flusensieb ist sauber & kein Schlauch geknickt... Bitte, kann mir jemand sagen woran es denn noch liegen könnte? Ist das Ding noch zu retten? Ich wäre sehr dankbar für irgendwelche Hilfestellung od. Ratschläge. ... | |||
12 - pumpt nicht ab obwohl Pumpe l -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 935 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab obwohl Pumpe l Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 935 S - Nummer : 605636033 FD - Nummer : 041345045 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, unsere Wama pumpt nicht ab. Wasser läuft auch über den Notablaufschlauch nicht vernünftig ab. Pumpe ist sauber und dreht sich aber der Schlauch zieht sich auf der Saugseite zwischen Trommel und Pumpeneintritt unheimlich zusammen. Ablaufschlauch ist frei. Hat jemand einen Tip für mich?? Gruß Heinzie ... | |||
13 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 6056 -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 6056 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 6056 S - Nummer : wird nachgereicht FD - Nummer : wird nachgereicht Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ich hoffe die Angaben reichen erstmal, bin gerade umgezogen und habe zu Hause noch kein Internet, daher kann ich es gerade nicht nachschauen ![]() Seit dem Umzug vor 2 Tagen, davor tat die WaMa ohne Probleme, läuft jetzt, sobald man die Wasserzufuhr am Hahn aufdreht, vorne aus dem Flusensieb Wasser heraus, und zwar schnell einige Liter. Über das Flußensieb und den Schlauch wurde vor dem Transport Restwasser aus der Maschine abgelassen, da ich das nicht selbst gemacht habe, weiß ich nicht genau ob ich beim schließen alles richtig gemacht habe - das Schraubventil ist fest zudgedreht, bringt aber nichts. Meine Idee war vielleicht noch, dass eine Dichtung fehlt, der schraubverschluss hat aber eine am Gewinde zum schließen, gibt es da noch eine weitere ?Er besteht im Prinzip aus 2 ringen, wobei der obere kleinere hohl ist (ohne Dichtung) und mit 3 rundum angeordneten plastikstäben mit dem Gewindering verbunden ist. Muss der schlauch irgendwie besonderes verschlossen werden, kann es viellei... | |||
14 - Waschmaschine AEG L64560 -- Waschmaschine AEG L64560 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : L64560 S - Nummer : 512 00292 FD - Nummer : Welche ist das? Typenschild Zeile 1 : P6348646 Typenschild Zeile 2 : ProdNr 91451521900 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, ich bin absolut begeistert dieses Forum gefunden zu haben! Ich habe mich früher schon häufiger mal an kleinen Reperaturen versucht und konnte nie irgendeine Hilfe finden.... ![]() Zu meinem Problem: Vorhin im Schleudergang hat unsere obige WaMa ein lautes klapperndes Geräusch von sich gegeben. Sofort hatten wir den Verdacht, dass etwas in die Trommel geraten war (also zwischen innen Trommel und Hülle). Schnell stellte sich heraus, dass der Zulaufschlauch für das Waschmittel (keine Ahnung wie das Teil sich nennt) völlig zerfetzt war. In der Wäsche fanden wir einen Trageriemen einer Tasche der völlig zerfetzt war.. der hat diesen Schlauch wohl mit ins Jenseits gerissen (siehe Bild). Die WaMa ist aus der Gewährleistungszeit raus (Kauf Mai 2005). Gibt es viell. bei AEG eine längere Garantiezeit? Das Ersatzteil an... | |||
15 - Waschmaschine egal egal -- Waschmaschine egal egal | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : egal Gerätetyp : egal Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, es geht mal allgemein um die Förderhöhe von Laugenpumpen und "Tuning-Möglichkeiten" derselben. Ich hab schon die Suche benutzt, aber nur das https://forum.electronicwerkstatt.d.....00194 dazu gefunden. Problem: Eine WaMa soll in einem Keller aufgestellt werden, Anschluß ist vorhanden, Ablauf aber ca. in 1,90 m Höhe. Die letzte WaMa, die da vor ca. 15 Jahren stand, war damals eine schon betagte AEG, die das nach Schlauchverlängerung problemlos über die Jahre absolvierte. Nun soll wieder eine Maschine dort aufgestellt werden, lt. Handbuch schafft die aber nur 1,20 m. Was tun? Versuch macht kluch? Nach "Geiz ist geil" folgt bekanntlich "Leistung ist schlapp", somit wird die Pumpe die volle Leistung, die sie dann bringen muß, wohl nicht allzulange bringen. Nun könnte man ja auf halber Höhe eine zweite Pumpe in ... | |||
16 - Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT euroline S Update -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT euroline S Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT euroline S Update S - Nummer : 151 192 292 FD - Nummer : Typ 47 B Do BA 01 A Typenschild Zeile 1 : IPX4 Typenschild Zeile 2 : Leuros Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 367 00 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, Seit einigen Monaten beklagt sich meine Frau das die Maschine immer so lange braucht. Dann fing die WAMA an, hin und wieder, bei 54 min im Zeitsparprogramm "stehen" zu bleiben. War aber dann doch nach 2 oder mehr Stunden fertig. Darauf hin haben wir die Hotline angerufen. Hier wurde gesagt das kann an der Wassertemperatur oder der Elektronik liegen. Vor unserem Urlaub ging die Maschine dann gar nicht mehr. weder Waschen noch Schleudern. Da es sich für mich so anhörte als sei vielleicht der Motor das Problem, habe ich diesen ausgebaut. Hier war alles ziemlich staubig, auch reichlich Kohlestaub von den Schleifern. Habe dann den ganze Motor mit Druckluft entstaubt und die Kollektoren gereinigt. Alles wieder eingebaut und das Problem schien behoben. Den Rest schnell gewaschen und ab in den Urlaub. Jetzt nach dem Urlaub konnten wieder... | |||
17 - Waschmaschine AEG 88830-W -- Waschmaschine AEG 88830-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : 88830-W FD - Nummer : 91400201 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mir fiel gestern bei der hier genannten WaMa zufällig auf, dass oben an der Bullaugendichtung keine Lauge aus dem Zirkulationsschlauch läuft, obwohl die Laugenpumpe hörbar in Betrieb ist. Die Maschine ist jetzt etwa 7 Jahre alt. Wenn ich davon ausgehe, dass der Schlauch für die Zirkulation undicht wäre, müsste eigentlich dort Wasser austreten und irgendwann der Aquastop-Alarm ertönen, was aber nicht der Fall ist. Ich vermute daher eher, dass die Laugenpumpe nicht mehr auf die Zirkulationsstellung umsteuert. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich diesen Verdacht überprüfen kann oder was sonst der Auslöser für meine Beobachtung sein könnte...? Im Voraus vielen Dank! Viele Grüße victim1010 ... | |||
18 - Waschmaschine AEG Ökolavamat 7xxxxx -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 7xxxxx | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 7xxxxx Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ <span style="background-color: #A3DE78;">Hallo Liebe Auskenner ![]() Ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine (da ich auf Arbeit sitze fehlen mir die Nummern) AEG Ökolavamat 7xxxx Serie Maschine pumpt Wasser bis zum Maximum. Fehler C3. Danach wird Wasser wieder abgepumpt. Kommt vor in allen Waschgängen außer bei direkter Vorwäsche und Feinspülen. Etwas Wasser steht in Weichspülerfach. Ein einziges Mal kam Fehler CE woraufhin auf "Start" die WaMa weiterlief. Kam nie wieder dieser Fehler. Hausgerätereparateur war zum checken da. Beim pusten in Schlauch von Drucksensor (Druckwächter?) kam C3, allerdings nicht im Koch/Buntwäschebereich, wo trotzdem beim 2. Spülgang dieser Fehler entsteht. Er meinte ich solle erstmal wenn ich das Geld jetzt erstm. sparen will nur in Koch/Buntwäsche waschen, doch das ging schon nachdem er weg war nicht (hatte es vorher nicht dort getestet) Vermutl. war kein Wasser am Bodenblech, sonst hätte er auf ein anderes Problem geti... | |||
19 - Waschmaschine AEG Lavamat 73709 update -- Waschmaschine AEG Lavamat 73709 update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 73709 update S - Nummer : 914.001.039 ______________________ Hallo an alle, habe meine WaMa AEG Lavamat 73709 update programmiert damit die in 6 Stunden startet, dann habe ich START gedrückt und im nächsten Augenblick "flog" der FI-Schutzschalter raus, also nicht die (Kipp)Sicherung an der die WaMa hängt. Habe den FI wieder rein, ging ohne Probleme. Anschliessend den Programmwahlschalter (z.B. 95 Grad Kochwäsche) gedreht also die WaMa eingeschaltet und nun leuchten absolut ALLE Leuchtdioden an der WaMa. Wenn die Tür geschlossen ist, dann hört man den Schliessmechanismus deutlich klicken und wenn ich dann den START-Knopf drücke klickt der Schliessmechanismus ebenfalls und man hört ein Geräusch unten links (da wo man den kleinen Schlauch zum Wasserablassen hat und den Sieb rausdrehen kann, der Propellar dahinter dreht sich übrigens), ein bisschen warten und dann hört man noch ständiges leises klicken oben rechts. Aber die WaMa fängt nicht an mit Wassereinpumpen usw usw. Kann mir irgendjemand einen TIP oder Hilfe geben, wie ich das wieder hinbekommen oder ist die WaMa... | |||
20 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Nova sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Nova sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Nova sensortronic S - Nummer : E#605.636070 FD - Nummer : 111683093 ______________________ Hallöchen, hoffe, mir kann hier jemand helfen. Obige WaMa pumpt nicht mehr ab. Auch über den Schlauch unten kann ich das Wasser nicht ablassen. Da ich keine Bedienungsanleitung habe, finde ich das Flusensieb nicht, denn ich denke mal, dass das irgendwo verstopft ist - habe das nämlich noch nie gereinigt ![]() Weiß jemand Rat????? Wär echt super. Ganz liebe Grüße vom Stiefelche > Marion [ Diese Nachricht wurde geändert von: Stiefelche am 13 Okt 2004 16:08 ]... | |||
21 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat S - Nummer : 6250 FD - Nummer : 114364266 Typenschild Zeile 1 : 4406S01 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe da ein Problem mit meiner Waschmaschine.: Beim Schleudern ist dei Sicherung rausgeflogen. -habe dan die nach den Kohlen geschaut,die waren auch runter. -Im Schlauch von der Trommel zur Pumpe habe ich BH-bügel gefunden. Die kohlen habe ich ersetzt,das ganze wieder zusammen. beim drehen des Motors klickert es vom Motor her.(war vorher net),wie es angefangen hat zu Schleudern wurd aus dem Klickern ein lautes surren und es hat verbrannt gestunken. Hab die WAMA ausgemacht und den Motor wieder ausgebaut. Beim drehen des Motors ohne kohlen ist das klickern weg. Da wo die Kohlen aufliegen ist ein kleiner Abschnitt leicht verkokelt und immer wenn Der an den kohlen vorbeischleift Klickerts,auserdem kommts mir so vor,als ob es von den neuen Kohlen schon augenscheinlich was weggeschliffen hat... Hilfe ich weis nicht mehr weiter MFG ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |