Gefunden für aeg trockner riemen lavatherm - Zum Elektronik Forum





1 - Läuft schwer an bleibt stehen -- Wäschetrockner AEG T55820




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft schwer an bleibt stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T55820
S - Nummer : 84633381
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Type P502764
Typenschild Zeile 2 : Prod-Nr. 916096427 0 0
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe da ein kleines Problem mit meinem Trockner. Ist nicht mehr der Neueste (17 Jahre).

Wenn ich ihn starte und der Motor drehen soll wird er relativ laut und die Trommel setzt sich nur sehr zögerlich in Bewegung. Stopt er dann für den Richtungswechsel quält er sich wieder bis er läuft. Manchmal bleibt er auch stehen, dann schalte ich ihn gleich aus.

Habe mal die Verkleidungen abgenommen weil ich dachte das sich vielleicht irgendwo was verklemmt hat, dies ist aber nicht der Fall. Riemen, Spannrolle, Motor sehen optisch gut aus.

Die Trommel dreht sich zwar relativ schwer, das war aber eigentlich schon immer so. Dreht sich halt nicht so leicht wie beispielsweise die Waschmaschine. Wenn ich aber unten am Lüfterrad drehe dann geht das schon leicht (liegt wahrscheinlich an der Übersetzung?)

Das einzige was mir aufgefallen ist, ist ein ...
2 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Diamant K-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen tauschen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm Diamant K-W
S - Nummer : 85041995 IPX4
FD - Nummer : 91601413100
Typenschild Zeile 1 : A48 1 ACD 01 N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei unserem Trockner ist der Antriebsriemen gerissen. Leider gibt es im Internet keine Anleitung, wie der Riemen ersetzt werden kann.
1) Die Antriebswelle ist am Motor durchgehend bis rechts und links in die Kunststoffabdeckungen, so das der neue Riemen nicht einfach aufgezogen werden kann.
Rechts und links sind die Kunststoff-Abdeckungen fest(geklebt), also nicht mittels Klemmen oder Schrauben lösbar.
Löst man eventuell die weiße Abdeckung rechts? Dort ist eine Feder, aber auch Dichtungsmasse/Kitt (?), die die Abdeckung hält.
Wenn ich es dort löse, wie befestige ich es später wieder?

2) Auch die Trommel kann an der Rückwand nicht einfach aus dem Lager entfernt werden. Das Lager ist nicht zugänglich wie bei anderen Trocknern.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung wäre schön.

Danke!




...








3 - Heizung -- Wäschetrockner   AEG    T8DBG842
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T8DBG842
S - Nummer : 73478750
FD - Nummer : 916 097 88800
Typenschild Zeile 1 : TC16H67HP
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

die Wäsche trocknet nicht mehr. Fehlerprogramm zeigt auf C5/C6 eine Temperatur von 20 Grad. Auch nach 10 Minuten durchlaufen, bleibt der Wert konstant. Ich weiß nicht, ob das normal ist oder hier schon der Fehler klar wird?

Umlenkrolle und Riemen habe ich gerade erfolgreich gewechselt. Pumpe läuft auch. Es entsteht aber kein Kondenswasser und der Trockner läuft und läuft und verlängert sein Programm immer wieder.

Habe nun keine Ahnung was ich noch tun kann.

Bitte um Hilfe Danke!

Geräteart korrigiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am  8 Dez 2023 17:04 ]...
4 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG AEG Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keilriemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Lavatherm
S - Nummer : T65370AH
FD - Nummer : 91609728900
Typenschild Zeile 1 : 91609728900
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
Die Tage drehte unserer 9Jahre alter Trockner nicht mehr.
Der Keilriemen war abgerutscht, aber intakt.
Nachdem der Trockner wieder auf der WAMA stand ist, der Riemen bei Beladung abgerutscht.
Habe diesmal die hintere Filzdichtung und alle Laufrollen gewechselt, da diese teilweise Spiel hatten.
Die vordere könnte vermutlich auch erneuert werdem, war aber nicht so einfach zu bekommen, so dass ich es erstmal so versuchen wollte.
Der gesamte Innenraum war massiv mit Staub und Faserresten zugestaubt. Das habe ich komplett gereinigt.

Nun ist er zweimal gut gelaufen, jetzt ist der Riemen gerissen. Beim Rückwärtsdrehen klopfte der Trockner meiner Meinung nach etwas...

Die Laufrolle hinten rechts hat immer noch etwas Spiel, ich glaube, dieses Plastikteil, wo man die Schraube reindreht, könnte verschlissen sein.

Der Motor sitzt fest. Die Spannrolle sieht gut aus, aber sitzt locker auf d...
5 - Trommel ruckelt / stoppt -- Wäschetrockner AEG T65770IH4
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel ruckelt / stoppt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T65770IH4
S - Nummer : 54027554
FD - Nummer : TC12H6DHP
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 916 097 637 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!

Ich bräuchte bitte mal wieder einen kleinen Tipp von euch zu o.g. Wäschetrockner. Es handelt sich um einen Wärmepumpentrockner mit Inverterantrieb.

Fehler:
Er läuft normal an, wechselt die Drehzahlen (anfangs langsam) und auch mal die Drehrichtung, schaltet dann den Kompressor ein und wird auch warm. Jedoch bleibt die Trommel ca. 5-10 Minuten nach Start des Programms stehen. Es klickern einige Relais mehrmals langsam hintereinander und er versucht erneut anzulaufen. Er sieht so aus als würde er es dann aber nicht schaffen (Ruckt an). Der Kompressor wird abgeschaltet und er bleibt so stehen, die Zeit zählt weiter runter. Langes drücken der Starttaste bringt nur E00. Was soviel wie "kein Fehler" heißt.

Einmal im Fehlermodus lässt er sich auch nicht mehr neu starten. Auch nicht nach kompletter Netztrennung. Er versucht es zwar aber es kommt sofort zu langsam klickernden Relais. Wart...
6 - Riemen fällt aus -- Wäschetrockner AEG T76489AH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Riemen fällt aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T76489AH
S - Nummer : TC09H6MHP
FD - Nummer : 916096685-00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag!

Bitte um Hilfe! Habe einen Trockner, bei dem der Riemen ständig ausfällt.
Beim Start läuft er noch gut ohne Veränderung, bei der ersten Drehrichtungsänderung fällt er aus, die Umlenkrolle läuft von der Welle.
Habe erst die Spannfeder getauscht und einen Seegering auf die welle gegeben.
Jetzt läuft die Umlenkrolle auf den Seegering auf und ich habe Angst, dass das ganze heiss läuft, weil die Rolle auf dem Seegering reibt. Was kann ich noch machen?

Danke ...
7 - Start blinkt orange/piept 3x3 -- Wäschetrockner AEG T5127AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Start blinkt orange/piept 3x3
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T5127AC
FD - Nummer : 916097118
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin zusammen,

ich habe hier diesen Trockner in gutem Zustand erhalten.
Es war der Riemen gerissen und hat sich um Welle gewickelt und blockiert.

Türschalter ok
Heizung Ok

Trocknen und Abkühlen leuchten rot
Start blinkt undablässig Orange
piept ... - ... - ...
lässt sich nicht starten, pieptron auch nach Start drücken dreimal vorhanden.

Ich stehe jetzt leider "auf dem Schlauch" da ich Testprogramm und Fehlercode nicht auslesen kann, wer kann helfen ?

Danke !

vg
Thomas ...
8 - Wäsche nicht richtig trocken -- Wäschetrockner   AEG Lavamat    91 A BC AB 01 A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wäsche nicht richtig trocken
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : 91 A BC AB 01 A
S - Nummer : 44087342
FD - Nummer : PNC 916 012 007 00
Typenschild Zeile 1 : T57800
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 007 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich habe ein Problem mit meinem AEG-Kondensat-Trockner, welches mich nun schon seit einiger Zeit beschäftigt und den Unmut meiner Gattin hervorruft.
Ich hoffe, Ihr könnt mir da noch weiterhelfen und habt noch Ideen, ansonsten wird er wohl das Zeitliche segnen.

Fehlerbeschreibung: Die Wäsche ist häufig/meistens nach der Trocknung noch feucht, trotz Einstellung "schranktrocken".

Die Maschine arbeitet ansonsten ganz normal, bis auf ein sporadisches Blinken aller Status-LED's auf der rechten Seite.
Ein Fehlercode wird niemals angezeigt.
Nur wenn ich einen Fehlercode auslese, wird E54 angezeigt, aber damit kann ich nichts anfangen, da der Motor problemlos läuft.

Bisher durchgeführte Maßnahmen:
- Maschine komplett gereinigt.
- Heizung durchgemessen ...
9 - Antriebsriemen / Spannrolle -- Wäschetrockner AEG LTH57700
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen / Spannrolle
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LTH57700
FD - Nummer : 91601408302
Typenschild Zeile 1 : A481ACB01N
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe oben genannten Trockner. Er läuft nun schon so lange ohne Probleme.
Am letzten Wochenende nun das:
Meine Frau macht den Trockner an und wundert sich, warum er nicht läuft. Sie macht die Tür auf und da kam ihr eine Wolke und ein Gestank entgegen.
Sie hat sofort den Stecker gezogen und ich habe das gute Stück aufgeschraubt.
Der Antriebriemen ist halb gerissen und hat sich um die Spannrolle gewickelt.
Dabei ist die Spannrolle nach aussen (vom Motor weg) gerutscht.

Ich habe den Riemen von der Spannrolle entfernt und diese wieder Richtung Motor geschoben. Dabei fällt auf, dass da vermutlich was fehlt.
Eine Abrutschsicherung, die die Rolle daran hindert von der Motorstange zu rutschen.
Ich habe den ganzen Trockner abgesucht. Ich kann das Teil absolut nicht finden.
Bei AEG/Elektrolux erhält man nur das komplette Set für 90€, welches die Spannrolle, 3 Unterlegscheiben, sowie eine Abrutschsicheru...
10 - Schaltet zu früh ab! -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet zu früh ab!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 540
S - Nummer : 61175450
FD - Nummer : PNC91601207701
Typenschild Zeile 1 : 2400w
Typenschild Zeile 2 : 50hz
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Bei unserem Trockner war der Riemen gerissen. Haben dann nach Anleitung einem neuen Riemen eingezogen und wieder alles montiert. Leider schaltet der Trockner jetzt zu schnell ab und die Wäsche trocknet nicht. Schleifkohle an Trommel und die hinten sind optisch ok. Trommel hab ich gereinigt. Danach lief der Trockner deutlich länger, aber halt nicht so lang wie nötig. Der Schleifer hat auch direkten Kontakt zur Trommel. Ein blechband gibt es nicht. Ist das mal entfernt worden, oder gibt es chargen ohne dieses Band. Wieviel Ohm müssen zwischen Trommel und Gehäuse sein? Ich hab vorhin 400Ohm gemessen.

Mit freundlichen Grüßen frrrida ...
11 - Antriebsriemen zerschlissen -- Wäschetrockner AEG T5127AC
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen zerschlissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T5127AC
Typenschild Zeile 1 : ProdNo 91609711801
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin moin,

nachdem mein AEG Wäschetrockner nicht mehr funktionierte (Fehlercode 5x rot, 4x gelb) habe ich ihn (nach Einlesen in die Materie in diesem Forum - Danke dafür) aufgemacht. Der Antriebsriemen (Keilriemen) ist zerschlissen und war teilweise gerissen (eine Keilbreite) und hatte sich um die Welle gewickelt und dadurch den Antrieb blockiert. Nach entfernen des kaputten Stücks und Säuberung läuft der Trockner erstmal wieder.
Habe nun ein Ersatzteil bei AEG gefunden:
Teilenummer: 1366033007
Gerätekategorie: Wäschetrockner
Ersatzteilkategorie: Riemen
Kostet 40€...gibt es da gleichwertige/bessere Alternativen für weniger Geld?
Ich frage mich auch, was ich alles ausbauen muss um den neuen Riemen zu installieren, kann man das als nicht-Fachmann schaffen?
Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben in welcher Reihenfolge ich was ausbauen muss, damit ich nicht einfach alles zerlegen muss?
...
12 - Riemen defekt -- Wäschetrockner AEG T54800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Riemen defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T54800
S - Nummer : 72952735
FD - Nummer : 91609373404
Typenschild Zeile 1 : Type 91AAAAB01A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

bei meinem Trockner hat der Riemen eine Unwucht (Teil hat sich gelöst) wodurch der Motor bei jeder Umdrehung einen Schlag bekommt. Ich bin auf der Suche nach einer Anleitung um den Riemen zu tauschen. Hat da jemand was? Ich wäre für alle Tipps sehr dankbar.

Viele Grüße

Michael ...
13 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 329
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Riemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 329
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Wäschetrockner ist der Riemen gerissen und ich habe mir auch schon den passenden Ersatz besorgt. Nachdem ich nun gemäß der im Netz verfügbaren Anleitung diesen eingebaut habe, kommt jetzt mein Problem:

Wenn ich nun den Trockner wieder starte, dreht sich die Trommel leider nicht. Der Motor läuft ohne Riemen ohne Probleme. Anscheinend packt er es nicht mehr, die Trommel zu drehen. Wie kann ich herausfinden, ob ich evtl. ein Lager tauschen muss?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Pausch ...
14 - Trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner   AEG    T59880
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : 24310366
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in das Forum.

Ich bin neu hier und hab gleich ein Anliegen.

Mein Trockner (Wärmepumpentechnik) trocknet leider nicht mehr.

Die Flusensiebe hab ich alle gesäubert. Den (sichtbaren Wärmetauscher vorne hab ich schon mit Druckluft und etwas Wasser durchgespühlt. Ohne Erfolg.

Da er schon 1 Jahr aus der Garantie raus ist, hab ich ihn mal aufgeschraubt. Das Lüfterrad am hinteren Teil wird mit einem Riemen angetrieben. Da ist alles gut. Die Luftzirkulation ist ohne Einschränkungen gegeben. (Ich kann vorne eine Filterklappe öffnen und den Luftstrom spüren)

Was mir aufgefallen ist, dass die Lötstellen der Kupferleitungen bei den Wärmetauschern angegriffen aussehen... Ist das normal?

Wenn der Gute läuft, wird das schwarze Bauteil (Kompressor/Verdichter?) extrem warm, aber die Leitungen bleiben kalt.

Ist das Kühlmittel eventuell entwichen? Was sagen die Experten?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

S...
15 - Antriebs-Riemen AEG Lavamat 12620 -- Antriebs-Riemen AEG Lavamat 12620
Ersatzteil : Antriebs-Riemen
Hersteller : AEG Lavamat 12620
______________________

Hallo Forum,

Suche für meine AEG Waschtrockner ein Ersatzriemen. Leider kann man die Teilenummer nicht mehr erkennen, da der Riemen zerfetzt ist.

Es handelt sich um den Riemen der das Gebläse für den Trockner antreibt. Anbei ein Foto.

Hoffe mir kann da jemand helfen. Danke im voraus!

Seb ...
16 - Anzahl Antriebsriemen -- Waschtrockner AEG P502666
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Anzahl Antriebsriemen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502666
S - Nummer : 82230124
Typenschild Zeile 1 : T56847
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo unser Wäschetrockner von AEG roch beim letzten Laufen nach Brandgeruch. Wir haben sofort den Stecker gezogen und gelüftet.

Ich habe heute den Deckel mal aufgemacht, um zu gucken ob man eine verbrannte Stelle sieht. Der Antriebsriemen scheint in Ordnung zu sein. Jedoch gibt es rund um die Trommel eine zweite Spur, so als wenn dort ein zweiter Antriebsriemen vorhanden war. Ich habe mal ein Bild von der Trommel beigefügt. Im vorderen Bereich, zwischen den beiden weißen Streifen, ist der dunkle Bereich sichtbar, der für mich als Laie nach einem zweiten Riemen aussieht.

Kann es sein, dass der Wäschetrockner von AEG Modell T58647 mit zwei Antriebsriemen ausgestattet ist?

Je nach Antwort werde ich entscheiden ob der Trockner repariert wird oder wir einen neuen benötigen.

MfG
kellemaurer

...
17 - Trockenprogramm stoppt, brumm -- Wäschetrockner AEG P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockenprogramm stoppt, brumm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502764
S - Nummer : 00871000
Typenschild Zeile 1 : Mod. T55849
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 393 06
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

der Fehler ist schon ein paar Mal beschrieben worden.

Unser Wäschetrockner wird bald 5 Jahre alt, oft in Benutzung, seit ein paar Wochen zeigt er folgenden Fehler:

Der Trockner läuft an, ein paar Umdrehungen, dann stoppt er, will in die andere Seite drehen, brummt, bleibt "stecken"… manchmal klappt das ein paar Mal aber nun bleibt das Gerät stehen, die gelbe Start/Stop LED leuchtet, die drei Lampen sind rot an und es tut sich nichts mehr.

Ich hatte schon einmal die frontseitig linke Abdeckung demontiert und nichts besonderes gefunden, da schaut man ja auch die Kohlen… die sind noch nicht abgenutzt, bringt es etwas, hier die Trommel zu säubern? Der Riemen sitzt noch fest. Die Trommel lässt sich nicht gerade leicht drehen, aber normal im Vergleich zum Neuzustand. Der Wärmetauscher wir auch regelmässig gereinigt.

Ich habe bereits gelesen, dass es der Motorkondensator sein könnte. Der sitzt dann auf...
18 - Antriebsriemen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 730
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 730
S - Nummer : 604 623 008
FD - Nummer : 0310907 566
Typenschild Zeile 1 : 647 073 035 LP-0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

ich wollte bei unserem Trockner den Antriebsriemen erneuern (den Alten hat's zerlegt) und sitze jetzt vor einem halb zerlegten Trockner un bekomme den Riemen nicht auf die Antriebswelle am Motor.

Hat vielleicht jemand einen Hineis wie ich vorgehen muss?

Danke. ...
19 - Antriebsriemen tauschen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T57800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Antriebsriemen tauschen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T57800
S - Nummer : 43051815
FD - Nummer : PNC 916 012 007 00
Typenschild Zeile 1 : Typ 91 A BC AB 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi

Mein Name ist Markus (39) und ich habe mich hier angemeldet da ich ein Problem mit unserem Wäschetrockner habe.
Ich habe die Maske zwar ausgefüllt bin mir aber nicht ganz sicher ob die Daten richtig Platziert sind, daher hier noch mal als Bild an gehangen.
Der Trockner hat noch wunderbar getrocknet aber die Trommel stand dabei still.

Der Riemen hat sich in seine Bestandteile aufgelöst was schnell erkannt wurde.
Bestellt habe ich ihn auch schon was nicht das Problem wäre, ich weiß leider noch nicht so ganz wie ich den Riemen um die Trommel rum bekomme?

Hinten an dem Lager sind einige Schrauben.
Welche von denen wären die richtigen?
Bitte anhand der Zahlen auf dem letzten Bild benennen.
Sollte man das zu zweit machen so das einer die Trommel dann fest hält?

An dem Motor ist ja Luft dort sollte es so klappen, muss ich sonst noch irgendetwas beachten...
20 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 530
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keilriemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 530
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe schon einige kleiner Reparaturen erfolgreich an dem Trockner durchgeführt. Jetzt ist aber der Keilriemen gerissen und ich weiß nicht , von welcher Seite ich den Riemen aufschieben kann. Damit ich nicht alles auseinander nehmen muss, bitte ich um Hilfe. Wie kriege ich die Vorderseite ab oder muss ich doch von hinten dran? ...
21 - Trockner ohne Funktion -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo 16850
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trockner ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Turbo 16850
S - Nummer : 91460531000
Typenschild Zeile 1 : 2009-01-20 02.21
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

der AEG Waschtrockner macht mucken...Waschen scheint soweit alles zu funktionieren, nur trocknen will er nicht. Heizt nicht auf.

Folgende Fehlerursachen sind schon mal ausgeschlossen:

1) Verschmutzung (bereits gereinigt, Kanäle alle sauber)
2) Lüftermotor läuft, Riemen i.O., Verschmutzung im Gehäuse gereinigt, Freilauf ok

Nun kommt das unklare Verhalten.
Die Maschine zieht Wasser zur Kühlung, beginnt nach 2 Minuten den Lüfter anzuschmeißen, aber der Heizer heizt nicht auf. Bekommt scheinbar keinen Saft.
Heizspiralen haben ohne Strom ca. 60 Ohm Durchgang. Ähnlich wie neue (hatte ich schon vorsichtshalber geordert).
Auch nach stromlosmachen des Lüftermotors kommt keine Fehlermeldung.
Scheinbar ist die Maschine Fehlerresistent, bzw. hat kein Lust was zu melden.
Auch nach komplettem Abklemmen der Heizspirale oder der Temperatursensoren nichts.......

Frage: Steuerelektronik vorne Rechts defekt? Wie prüfen? ...
22 - E50, Trommel steckt -- Wäschetrockner Privileg 9750 WP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50, Trommel steckt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 9750 WP
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum!
Bei unserem Privileg Trockner 9750 wp (Baugleich / -ähnlich aeg?) wurden der Triac (st t4 3570 smd) für den Motor , das Richtungs-Umschaltrelais & der Antriebsmotor defekt(E50), leider nicht der Kondensator des Motors (wäre der einfachere Schaden gewesen...)
Symtome: Trommel dreht nicht oder schwer, Motor "brummt" hörbar lauter oder dreht sich mit oder ohne Riemen gar nicht mehr.
Lage der Teile:
auf Platine: Triac TY1 (ST Microelectronics T4 3570)
=>getauscht gegen TIC225M (nahe dran lt.Datenblatt), grösseres Gehäuse (TO220),
Relais RL3 (JS-1-B-12V-F-H111)
=>getauscht gegen Baugleichen Typ von Finder
Typ 36.11.09.012.4001 (12V 10A 250V)
im Gehäuse: Motor Typ: ACC Type20583088 1,2A 140W 2600rpm
Kondensator: Ducati Energia 8µF 425V (oder Typengleiche)
Schaden ist aufgrund verklebter/verriebener Trommelfilze vorne & hinten aufgetreten.
Motorwiderstand auf einer Wicklun...
23 - Wärmetauscher reinigen -- Wäschetrockner AEG T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wärmetauscher reinigen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59800
S - Nummer : 61180427
Typenschild Zeile 1 : 91B DB AB 15A
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 15100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe beim T59800 folgendes Problem.
Die Wärmetauscherlamellen sind vorne ziemlich verfuselt. Trotzdem ich einen Spezialfilter (Kombination aus dem alten Filter plus neuem von AEG kostenlos gelieferten Ersatzteilfilter) verwende, kommen genug Fusel auf die Wärmetauscherlamellen, dass ich trotz regelmässiger Reinigung mir ernsthaft überlege diese gründlich zu reinigen.
In einem anderen Forum habe ich diese Anleitung gefunden - diese erscheint mir dann aber och etwas fragwürdig:



Zitat :
Am einfachsten geht das so:
Trockner auf Böcke oder Tisch stellen.
Filter vorn, unten links aus bauen...
24 - Riemen gerissen -- Wäschetrockner AEG LTH630 WEISS

Zitat :
Lupinchen hat am  1 Okt 2011 12:30 geschrieben :
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Riemen gerissen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LTH630 WEISS
S - Nummer : EN 607622013
FD - Nummer : FNR 029529274
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag und Hallo miteinander,

hier kommt ein Hilferuf, da ich bislang nicht heraus finden konnte wie ich den Riemen bei meinem Wäschetrockner austauschen kann.
Der alte war zerfetzt und ich habe schon einen neuen Riemen.

Muss ich die hintere "Wand" komplett mit der Elekronic abschrauben, ebenso das Lüfterrad und dann den Riemen aufziehen?
Sind da noch besondere Dinge die ich dabei beachten muss (Gerät ist vom Strom).
Über eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Bei AEG ist man im Gegensatz zu Miele nicht gewillt Fragen diesbezüglich zu beantworten. Schade...aber daher nun an Sie/Euch mein Hilferuf.

Ich be...
25 - Heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700W
Typenschild Zeile 1 : 91601408302
Typenschild Zeile 2 : S/No202
Typenschild Zeile 3 : 23116
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
vor einem Jahr habe ich bei meinem Trockner einen neuen Riemen eingebaut. Das hat alles, dank dieses Super-Forums, gut geklappt. Jetzt heizt der Trockner nicht mehr. Habe schon gelesen, dass vielleicht die Schmelzsicherungen kaputt sein könnten. Habe ein Teil bereits aus der hinteren Rückenwand ausgebaut, bin mir aber nicht sicher, ob es die Heizung ist; das Teil sieht aus wie eine Spiralenlamellenheizung. Falls dies die Heizung ist, sitzen dann die zwei Sicherungen am Ende der daran angebrachten Steckerkabel. Presszange ist vorhanden. Frage ist, wieviel Temperatur muss die Sicherung aushalten. Reichen 180 Grad? Ist es möglich ein Explosionszeichen zu bekommen?
Danke im voraus. Waynesworld ...
26 - läuft nicht andere richtung -- Waschtrockner AEG T 520
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : läuft nicht andere richtung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 520
S - Nummer : PNC 91609379002
Typenschild Zeile 1 : 91AAAAA01A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ,

Seit ein paar Tagen möchte unser Wäschetrockner nach dem Start oder nach ein paar Umdrehungen nicht mehr in die andere Laufrichtung laufen und bleibt stehen , fängt an zu Piepsen.

Wenn man aber die Trommel mit der Hand dreht , läuft er wieder eine gewisse Zeit .

Ich habe mal die Wände ab montiert und alles gereinigt , meine Frau sagte mir das der Trockner schon mal nach gummi oder Plastik riecht ,kann da aber nichts sehen.

Die Laufrollen laufen frei , Fremdteile zwischen der Trommel und laufrollen kann ich nicht sehen .Weil ich dachte da klemmt was .
Der Riemen und Motor sieht auch noch ganz OK aus.

Wo kann ich noch nachsehen , Kontollieren oder Nachmessen ?

In erwartung einer Antwort

Gruß
lagunablue


...
27 - Schleifbürste führt Strom? -- Wäschetrockner AEG Kondenstrockner T 520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schleifbürste führt Strom?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kondenstrockner T 520 Electronic
S - Nummer : 20242835
Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T520 AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ A48 1 ASB 01N
Typenschild Zeile 3 : 2750 W 16 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich bin völlig neu hier und bitte um Hilfe.
An unserem Kondenstrockner war der Treibriemen gerissen. Im Internet fand
ich eine Anleitung zum Lösen der benötigten Teile, um den Riemen aufzuziehen. Hat dadurch gut geklappt. Die Trommel drehte mit normalen Laufgeräuschen. Nun kommt mein Problem: Obwohl ich nur 2 Stecker ziehen
mußte, die vom Aussehen nicht verwechselt werden konnten (ein- bzw zweipolig), habe ich den Phasenprüfer benutzt. Zuerst hatte ich eine Anzeige bei den 3 Trommelrippen. Danach habe ich die Seitenwände nochmals
abgenommen, um zu sehen, ob es einen Leitungskontakt gibt. Dabei stellte
ich fest, dass die Kupferbürste auf der Trommel mit dem Phasenprüfer
anspricht. Manchmal ist bei aufliegender Bürste keine Anzeige, aber stets
bei abgehobener Bürste zu sehen. Ich habe keine Vorstellung, welche
Funktion diese Bürste hat. Ist...
28 - Trommel drehte sich nicht! -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 735
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel drehte sich nicht!
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 735
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich bin seit heute hier im Forum, bin 20 Jahre alt und hab meine eigene Bude :P...
mir wurde vor einiger Zeit (2 Wochen) ein alter Trockner geschenkt :).
Ich hatte mich sehr gefreut. Da meine Wäsche auf der Leine 2 Tage brauchte und danach Stank..

Soweit so gut.. Als ich den Trockner bekommen habe.
Lief er auch sehr gut. Hat zwar ein wenig gequitscht habe ich aber dann mit Hochtemperatur Fett gelöst. Hab es hinten auf die welle gemacht!
und siehe da es quitscht nicht mehr. Gestern habe ich dann zuletzt eine Wäsche im Trockner gemacht und es ging noch. Eben vor ca. 2std. wollte ich noch eine Wäsche in den Trockner packen. Und es geht nicht mehr. Nach dem ich eingeschaltet habe, dreht glaub ich der Lüfter und er Heizt auf. Doch drehte sich die Trommel nicht. Also rechts und links auf gemacht. Der Riemen ist noch drauf! dann hab ich mal im Offenem Zustand eingeschaltet und es war nichts besseres. Der Riemen hat sich nicht bewegt selbst nach dem ich ihm einen kleinen Schubs gegeben habe...
Daher hab ich mal se...
29 - E60, E63 und E50 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57809 Exclusiv
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60, E63 und E50
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57809 Exclusiv
S - Nummer : 50239642
FD - Nummer : 91 ABD AB01 A
Typenschild Zeile 1 : 91601208000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hilfeeeee,

unser Wäschetrockner macht sich selbständig. Ich glaube das Ding lebt.
Er funktioniert soweit noch, allerdings nur mit dem Schonprogramm.
Ohne ist es ein Glücksspiel. Irgendwie scheint dann die Heizung meistens nicht zu gehen.
Dabei tritt dann sehr häufig die Fehlermeldungen E60 oder E63 auf.
Das Programm ist bei uns zu 90% extra trocken.

Seit einen Tag ist E50 dazu gekommen.

Wie kann ich denn den Fehlerspeicher auslesen?
Wie kann ich den Speicher löschen?

Was ist denn an unserem Trockner defekt?
Der ist doch die ganze Zeit ohne Probleme gelaufen?
Und sooft wurde dieser auch nicht von uns benutzt.

Lohnt sich eine Reparatur noch?

Bei der Fehlermeldung E50 habe ich im Netz gelesen das dies wohl am Riemen liegen soll.

Ich bin für jede Hilfe dankbar da wir zwei kleine Kinder haben und die Wäsche bei diesem Wetter ja meisten nur über den Trockner...
30 - Antriebsriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57520-W
Wow, reges Forum
Egal - der Trockner läuft wieder. Wer auch mal den Antriebsriemen wechseln muß, dem kann ich diese Anleitung empfehlen: Reparaturtipp AEG Wäschetrockner
Es gibt auch andere Anleitungen im Netz aber da muß man angeblich viel mehr ausbauen - wichtig sind die drei Schrauben des hinteren Trommellagers. Wenn die mal ab sind kann man hinter der Aufhängung den Riemen durchstecken und fertig.
Den Riemen habe ich hier im Shop (nach verbindlicher Anfrage) für knapp 13 € gekauft (als Originalersatzteil kostet der 40 netto ).

Viel Spaß beim Reparieren!
...
31 - SIEB LEUCHTET AUF ???? -- Wäschetrockner AEG LAVATERM 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : SIEB LEUCHTET AUF ????
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATERM 57700-W
S - Nummer : S-N084507664
Typenschild Zeile 1 : PNC 91601408301
Typenschild Zeile 2 : A481ACB01N
Typenschild Zeile 3 : LP112510000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

HALLO


gleich nach denm Programm -Start läuft der Trockner keine min und schaltet ab!!!UND leuchtet die Meldung Sieb!!!! daher wo liegt der Fehler??
noch eins da zu Trockner ist gereinigt neuer Riemen u.Lüfter!!!




GRUß Bertl ...
32 - Heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm CE FD 20
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : AEG Lavatherm CE
Gerätetyp : FD 20
Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 916090421
Typenschild Zeile 2 : F-Nr: 83545201
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin,

die Suche hat mir leider nicht direkt weitergeholfen. Mein Problem ist, das der Trockner nicht warm wird, weder im feuchtegesteuerten Modus noch im zeitgesteuerten Modus.

Ich habe vor einem oder zwei Jahren den Poly-V-Riemen für den Trommelantrieb gewechselt und innen sauber gemacht, da sah es soweit alles noch gut aus.

Gibt es so die gängigen 2 oder 3 Fehler, die man auf einen Schlag abarbeiten könnte.

Gruss
Harro ...
33 - Trommel dreht sich schwer -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht sich schwer
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : 936/79711
FD - Nummer : A 481 ACB 01 N
Typenschild Zeile 1 : 112 510 000. LP
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 083 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, bin ganz neu hier.
Habe dank Google hier her gefunden.

Stöbere jetzt schon den zweiten Tag hier in den Beiträgen, habe auch schon das eine und andere durch die Suche gefunden.
Mich dann heute Mittag angemeldet um auch schreiben zu können.

Zu meinem Problem:
Gestern ging der Trockner auf Störung "C6", und blieb auf 30 Minuten hängen.
Gab dann meiner Frau den lieben Tipp, ihn nicht so voll zu packen.
Auch bei den nachfolgenden Versuchen, ging zwar nicht mehr die Fehlermeldung an, jedoch keine Trockung mehr.

Heute dann nach erneuter Recherche hier im Forum die Verkleidungen abgebaut.
Und da kam mir auch schon der Antriebsriemen entgegen.

Da komische daran, trotz des Alters der Maschine, sieht er noch gut aus.
Nur an der Stelle wo er auch gerissen ist, ist er ziemlich zerfleddert.
Durch die Berichte hier hellhörig geworden, habe ich die Tr...
34 - Antriebsriemen zu groß -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57160
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Antriebsriemen zu groß
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57160
S - Nummer : 40292324
FD - Nummer : PNC 91601424700
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

erstmal danke das es dieses Forum gibt. Ich habe mit Hilfe dieses Forums meinen Trockner soweit auseinandergebaut, damit ich einen
neuen Antriebsriemen eingesetzt habe. Leider ist dieser jetzt zu groß.
zumindest dreht die Achse leer und der Riemen hat keinerlei Spannung.
Entweder hab ich irgendwo einen Denkfehler, oder er ist tatsächlich ein paar Zentimeter zu groß.
Leider war beim zerstörten nichts mehr zu lesen, deshalb habe ich über die Typenbezeichnung einen Anfrage bei GEHG-Service laufen lassen, die mir dann diesen Vorgeschlagen haben. Da steht jetzt die Nummer 1930 H drauf. Vielleicht kann mir ja jemand anhand dieser hoffentlich nicht x-beliebigen Nummer sagen ob dieser paßt oder nicht.
Vielen Dank schon mal
Gruß
Bolles ...
35 - Lavatherm,Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG A483 AJA 10Z
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Lavatherm,Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : A483 AJA 10Z
S - Nummer : E 916 014 086
FD - Nummer : 018 193 487
Typenschild Zeile 1 : 112 510 800 LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi

Mein Oeko-Lavatherm WP-W Trockner von AEG will die Trommel nicht mehr drehen. Geblaese und Trocknung laeuft

Gleiches Verhalten hatte ich vor paar Jahren schon mal, damals war der Riemen gerissen.

Dieses Mal ist der Riemen aber ok und der Motor dreht nicht mehr.

Irgendeine Idee, wie ich der Sache naeher komme ?


Vielen Dank









...
36 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57160
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57160
S - Nummer : 34461312
FD - Nummer : PNC 916 014 247 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

bei o.g. Trockner hat es den Antriebsriemen geschreddert

Das Ganze ist aber nicht einfach so passiert, sondern offensichtlich, weil sich der Sicherungsring (Sprengring) der Spannrollenwelle verabschiedet hat. Ich gehe mal davon aus, dass der Riemen die hin- und her-eierei dann nicht mehr vertragen hat.

Wie dem auch sei - der neue Riemen liegt bereits hier und wartet auf seinen Einbau, nur möchte ich das Gerät danach nicht starten, bevor ich nicht auch den Sicherungsring ersetzt habe.

Nun habe ich schon alle möglichen Ersatzteilanbieter durchsucht, aber immer nur den kompletten Satz, bestehend aus Spannrolle, Kugellager und Sicherungsring gefunden. Dieser Satz kostet etwa 20 Euro, was mir nur für den Ersatz des Sicherungsringes doch etwas viel wäre.

Mein Messschieber sagt mir, dass die Welle einen Durchmesser von 7,5mm hat; die Nut für den Sicherungsring liess sich nicht so wirklich gut messen, dürfte aber s...
37 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57710-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57710-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57710-W
S - Nummer : 11950745
FD - Nummer : 916 014 133 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen, ich habe seit kurzem einen gerissenen Keilriemen an meinem Trockner, einen neuen Riemen habe ich mir besorgt. Jetzt weiß ich zum Einen nicht wie der Riemen verlegt werden muss, zum Anderen denke ich dass mir noch ein Bauteil fehlt oder die Spannrolle sich zum Teil aufgelöst hat(Gummiabrieb). Danke im Voraus für eure Hilfe. cux ...
38 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : 00315275
Typenschild Zeile 1 : A 48 1 ACB 01 N
Typenschild Zeile 2 : 112 5 1 00 00 LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Habe gestern bemerkt, das unser Trockner andere Geräusche als sonst von sich gibt und sich nicht mehr dreht.
Nachdem ich den Deckel und die Seitenteile entfernt habe, habe ich gesehen das der Riemen gerissen ist.
Ich werde versuchen mir einen neuen zu besorgen, habe aber das Problem, das ich nicht genau weiss, wie der Riemen montiert war.
Gibt es dazu eine Zeichnung?

Es handelt sich um den

AEG Lavatherm 57700-W
Typ: A 48 1 ACB 01 N
PCN: 916 014 08301

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
...
39 - Wäschetrockner   AEG    Lavamat T 509 -- Wäschetrockner   AEG    Lavamat T 509
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat T 509
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Seit heute Morgen gibt mein Trockner ein lautes quietschen/pfeifen von sich. Es trat auch vorher schon mal auf, aber dann nur ein Paar Sekunden und war dann wieder weg.

Als erstes hab ich auf Lager/Riemen oder sowas getippt, aber das Pfeifen ist die ganze Zeit da, und ändert sich auch nicht, wenn die Trommel stehen bleibt bzw. die Richtung wechselt. ( evtl. die Pumpe? )

Sonst denke ich geht alles..Trommel dreht sich..wird auch warm. Hab aber gleich wieder ausgeschalten.

Und noch was zum Pfeifen: Es ist wahnsinnig laut Trau mich garnet des Teil anzumachen in nem Mietshaus am Feiertag

Hat vielleicht jemand ne Idee, was das sein könnte, bzw. Reparaturvorschläge?

Thx im Voraus, Sindri

EDIT: Sry..hab die Nummern vergessen:

Typ: B 48 1 AEE 01 N
F-Nr. 127/175348
E-Nr. 916.014.089

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sindri am  3 Okt 2007 14:09 ]...
40 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 56602 Typ B 48 1 AEB 01 N -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56602 Typ B 48 1 AEB 01 N
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Lavatherm 56602
Gerätetyp : Typ B 48 1 AEB 01 N
S - Nummer : 647.139481.LP
FD - Nummer : 117 163711
Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: 916.014.096
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle zusammen,

erst einmal ein Kompliment für das interessante Forum.

Ich hoffe, daß mir hier weitergeholfen werden kann, da ich
ein Problem mit meinem Kondenstrockner habe.

Das Gerät ist 9 Jahre alt und hat ein paar Macken, die ich bisher immer allein in den Griff bekommen habe. Ich mußte den Trockner hinten öffnen und säubern, da er nicht mehr heizte und das Kondenswasser überall hinfloss, nur nicht in die dazu gedachte Vorrichtung (ich hoffe, ihr versteht, was ich meine). Soweit hat das auch gut geklappt und das Teil lief einwandfrei.

Nach 2 Jahren nun dies:
der Trockner heizte wieder nicht und die Trommel drehte sich nicht mehr.
Also hab ich das Ding aufgemacht, wider gesäubert, zudem festgestellt, daß dieser Riemen, der um die Trommel läuft, abgesprungen war. Den habe ich auch wieder dranbekommen, allerdings sah der nicht mehr ganz so gut aus, halt eben porös und etwas angerissen. Eine Ladung hat er mir noch getrocknet, dann ist dieser R...
41 - Wäschetrockner AEG Lavatherm -- Wäschetrockner AEG Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm
S - Nummer : T55809
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Ihr Helden,

mein Lavatherm dreht seit gestern seine Trommel nicht mehr.
Aber der Motor brummt nach dem Einschalten für ca. 3 Sekunden.
- Dann. Totenstille.

Ich habe erst mal die Seitenwände demontiert, alle möglichen Siebe und Wärmetauscher gereinigt und vor allem nach dem Socken gesucht, der sich verklemmt hat. Den gab es aber nicht.

Dann habe ich die Trommel per Hand gedreht. Geht zwar nicht leicht und macht Schleifgeräusche, ist aber grundsätzlich frei.

Dabei werden auch die beiden Lüfterantriebs-Rädchen, die die Trommel antreibt, mitgedreht.

Der Riemen liegt stramm auf der Trommel, sieht alles gut aus.

Aus den Beiträgen des Forums hatte ich als Arbeitshypothese den Anlaufkondensator verdächtigt. Bin mir aber nicht mehr so sicher, da ein Anschubsen nicht zum erwünschten Erfolg verhalf. Kann es trotzdem der Bösewicht sein? Ich habe meine zweifel, ob man durch anschubsen die Startgeschwindigkeit erreicht.

Kann man den Kondensator ...
42 - Wäschetrockner AEG T509 -- Wäschetrockner AEG T509
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T509
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Der Riemen unseres Wäschetrockners AEG Lavatherm T-509W ist gerissen.
Also düse ich heute zum AEG-Shop und mir wurde ein Riemen mit den Nummern:

6 118 und 1930H

verkauft.

Ich habe nämlich ein "Spannungsproblem" (siehe Bild im Anhang).
Der Motor hängt an einer Feder und wird nach Außen gezogen.
Die Spannung wäre gegeben, wenn er nach Innen ziehen würde.
Aber irgendwie Blicke ich es gerade nicht...
Oder ist der Riemen falsch, sprich zu lang?

Der Trockner hat folgende Nummern:

Serial: 938/94427
PNC 916 014 089 01
Typ B 48 1 AEE 01 N

Ich danke schon mal für die Hilfe.
...
43 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700-W
S - Nummer : 20380548
Typenschild Zeile 1 : A481Acb01N
Typenschild Zeile 2 : PNC91601408302
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

nachdem der Antriebsriemen von meinem Trockner gerissen ist, bin ich gottseidank auf dieses Forum gestoßen.

Zu obigem Trockner habe ich den Riemen mit der Nr. 647070060 7 PH 1930 bestellt. Sollte der Richtige sein.

Anhand anderer Beiträge hier ist es mir soweit auch gelungen, den Trockner zu zerlegen und den Riemen aufzulegen.

Ich habe jetzt das Problem, dass der Riemen zu lang wirkt.
Ich finde irgendwie keine Lösung den Riemen zu spannen.
Evtl. habe ich ja was übersehen.

Wäre echt froh, wenn mir das jemand anschaulich erklären könnte, gerne auch mit Fotos.

Vorab vielen Dank! ...
44 - Waschtrockner AEG Lavatherm 57700 -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57700

Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe bei meinem Trockner den Keilriemen gewechselt.
Mein Problem: Der Riemen ist nicht gespannt!
Er läuft über Trommel, Motorwelle und Umlenkrolle, hat aber mehrere Zentimeter Spiel.
Versuche ein selbstgezeichnetes Bild einzufügen, dass den Verlauf des Riemens darstellenn soll
Die Aufschrift auf der Verpackung stimmt mit der Ersaztteilliste von AEG überein.

...
45 - Wäschetrockner Privileg / AEG Privileg 6986 CD / AEG 5620 -- Wäschetrockner Privileg / AEG Privileg 6986 CD / AEG 5620
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg / AEG
Gerätetyp : Privileg 6986 CD / AEG 5620
Typenschild Zeile 1 : E-Nummer 916016029
Typenschild Zeile 2 : Masch. Nr. 804/064891
Typenschild Zeile 3 : Typ. B 484 6KA 01 N
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Zielgruppe,

ich hatte mit dem Wäschetrockner einige Probleme, und eins hab ich immer noch:

Angefangen hat alles damit, daß das Lüfterrad für die Frischluft zum Kondesator eine "Acht" hatte und beim Eiern ans Gehäuse angeschlagen ist.
Beim Suchen nach der Ursache des Geräusches fiel auch noch auf, daß die Spannrolle mehr oder weniger kein Lager mehr besaß. Also bei Profectis Rolle und Lüfterrad bestellt und ausgetauscht.
Nebenbei, den Konstrukteur, der das erfunden hat (zugeklebtes unhandliches Lüftergehäuse) den sollte man ganztägig dieses Rad wechseln lassen.

Der Treibriemen für die Trommel war auch schon ein wenig lädiert, ich entschied mich aber (dummerweise :hammer) den noch drinnen zu lassen, einerseits weil das Teil über 20 Euronen kostet und andereseits, weil ich gesehen hatte, daß man das Ding nicht auf die friedliche Art wechseln kann.
Also flugs die ausgfransten Stückchen des Riemens ein wenig zure...
46 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 330 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 330
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 330
S - Nummer : 607625009
FD - Nummer : 042145369
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
bei meinem Trockner ist der Riemen gerissen, dazu hätte ich zwei Fragen:
1. Wo kann ich in münchen Ersatz bekommen, bin Elektrohandwerker mit Handwerkskarte.
2. Kann mir jemand Tips zum Ersetzen des Riemens geben, über die Trommel besser von vorne oder von hinten, auf was ist zu achten.
Danke
Christian...
47 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5302 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5302
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5302
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erst einmal!

Habe festgestellt, dass bei meinem Trockner der Antriebsriemen gerissen ist. Einen neuen besorgen dürfte kein Problem darstellen. Nur möchte ich euch um einen Tip bitten: Wie baut man diesen Riemen ein?

ich habe keinen blassen Dunst, wie man die Trommel ausbaut oder freilegt, um den Riemen dort herüber zu schieben.

Ich bitte um Hilfe!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Trockner Riemen Lavatherm eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Trockner Riemen Lavatherm


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185294539   Heute : 16886    Gestern : 13943    Online : 885        27.8.2025    22:38
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0555059909821