Gefunden für aeg fehleranzeige - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Strom am Heizelement -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T56847L | |||
| |||
2 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG L62680 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : L62680 S - Nummer : 81500065 FD - Nummer : 914515260 00 Typenschild Zeile 1 : Type 6347648 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ 'n Abend zusammen, schön, mal wieder hier zu sein ![]() Zur Vorgeschichte: Bei meiner AEG Lavamat L62680 funktionierte der Motor nicht mehr. Nach dem Ersatz der völlig aufgebrauchen Kohlen funktionierte soweit wieder alles. Als ich später wieder zur Maschine kam, war der Waschgang offenbar fertig, die Türe ließ sich öffnen, allerdings war die Sicherung geflogen und die Maschine tot. Also Sicherung wieder rein, Gerät lässt sich einschalten, Tasten und Anzeige funktionieren, keine Fehleranzeige. Allerdings passiert nichts, wenn ich die Start-Taste drücke. Es piepst kurz, die Start/Stop-LED blinkt weiter, die Tür-LED leuchtet grün, kein Fehler, aber das wars. Jeder Knopfdruck wird brav mit einem Pieps quittiert, mehr nicht. So, und jetzt kommt Ihr ins Spiel. Ich habe ja die Türverriegelung im Verdacht, die hat schon länger durchgehalten als die alten. Aber wie kann ... | |||
3 - pumpt 2s ab und stoppt dann -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat L66840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt 2s ab und stoppt dann Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavamat L66840 S - Nummer : 74600277 FD - Nummer : unbekannt Typenschild Zeile 1 : PNC 914903505 01 Typenschild Zeile 2 : Type HP046441 Typenschild Zeile 3 : Ser: 74600277 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute Leider stehe ich mittlerweile an. Die Lavamat L66840 pumpt 2s ab und stoppt danach. Dies tritt bei allen Programmen auf. Also auch bei simplem Abpumpen oder schleudern. Das Türschloss klackert mehrmals, und ab und zu wurde die Tür nicht als geschlossen angezeigt. Was habe ich bisher gemacht: 1) Ablaufpumpe Flusensieb gereinigt, auf Fremdkörper überüft. Bei geöffenetem Flusensieb dreht die Pumpe und stoppt auch. 2) Wasser in die Trommel geschüttet, Boden Wassersensor ausgelöst. Pumpe pumpt sofort und dauerhaft ab. 3) Türveriegelung ausgebaut und kontrolliert. Oxid beim PTC und Kontakt entfernt. PTC wird warm, Verriegelungsbolzen fährt aus und die Maschine zeigt jetzt eine gechlossene Tür an. Trotzdem pumpt sie nur 2s ab und stoppt danach ohne Fehleranzeige oder Blinken. Herzlichen Dank f... | |||
4 - spült nicht -- Geschirrspüler AEG 45_2 PBJ 04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spült nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2 PBJ 04 S - Nummer : 309 274 40 FD - Nummer : PNC 911 235 012 00 Typenschild Zeile 1 : F44052IM Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ein guter Bekannter bat um Hilfe. Sein GS läuft manchmal, dann aber wieder mehrmals nicht. Das Sieb vor dem Wasserstop ist lt, seiner Auskunft i.O. Ordnung. Leider hat er keinerlei Unterlagen mehr. Die von mir im I-Net gefundene Bedienungsanleitung sagt allerdings über den Fehlercode nichts aus. Die Fehleranzeige hat er mir als Bild mir zugeschickt siehe Anhang. Ein/Aus leuchtet (logisch) Die am Bild leuchtenden Anzeigen blinken im Takt von ca 1 sek / 1 sek Ich vermute, daß Wasser im Boden steht, bei längerem Stillstand Wasser verdunstet und deshalb nach ein paar Tagen wieder spült. Bevor ich mich zu ihm begebe,könnt ihr mir ein paar Tips über den blinkende Fehlercode geben? mfg BMS240 ... | |||
5 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat L5410 | |||
Einen Kondensator wirst Du an diesem Motor nicht finden.
Der Drehzahlmesser (Tachogenerator) kommt nur bedingt in Frage, da es bei Fehlern daran meist zu einem kurzen unkontrollierten Hochlaufen mit anschließendem kompletten Stillstand (mit Fehleranzeige) des Motors kommt. Allgemein kann die Reinigung des Motors nicht schaden. Bau sicherheitshalber auch das Elektronikmodul in der Bedienblende aus und reinige die Platine gründlich. Gerade AEG-Geräte sind da bei dem Kohlestaub sehr mimosenhaft. VG ... | |||
6 - Wasserschutzsystem -- Geschirrspüler AEG FActiveAA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserschutzsystem Hersteller : AEG Gerätetyp : FActiveAA S - Nummer : 31873157 FD - Nummer : 91123254301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Fehleranzeige: In der Mehrfachanzeige blinken die obere und die mittlere Lampe; Mögliche Ursache gemäß Handbuch: Das Wasserschutzsystem hat angesprochen Nach dem Einschalten wird ca. 30 sec abgepumpt dann ca. 1 min keine Reaktion und anschließend ca. 30 sec. abpumpen. Ich habe geprüft: -In der Auffangwanne unter der Maschine kein Wasser, -Aquastopp am Zulaufschlauch erhält keine Spannung zum öffnen des Wasserzulaufs. Was ist als nächstes zu prüfen bzw. wo liegt der Fehler?? ... | |||
7 - 2 von 4 Feldern kalt -- Kochfeld Keramik AEG Autark Vitramic 75301 K -mn touch control | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : 2 von 4 Feldern kalt Hersteller : AEG Autark Vitramic Gerätetyp : 75301 K -mn touch control S - Nummer : 20478147 FD - Nummer : 949591071 Typenschild Zeile 1 : PEE2 023 Typenschild Zeile 2 : 7,10 kW Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich brauch mal ein paar Tipps zum eigenständigen AEG Kochfeld C75301-K. Die auf der linken Seite befindlichen 1200 W Einkreiskochzone 145 mm und 2300W Dreikreis-Kochzone (120/175/210 mm) bleiben komplett kalt (aus). Die rechte 2400 W Bräterzone (170/265 mm) und die zweite 1200 W Einkreiskochzone rechts 145 mm funktionieren normal. Die Kontrolllampen und Touch Steuerungsanzeige funktioniert auch normal. Auch für die linken Platten werden alle Steuerungsstufen angezeigt. Nach dem Abschalten leuchtet jeweils kurz die Restwärmeanzeige "H", die Platten bleiben aber kalt. Es leuchtet keine Fehleranzeige "F". Leider haben die Küchenbauer den C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feldrahmen mit Dichtmasse "aufgeklebt" und unter dem Feld sitzt ein fetter 90 cm Einbaubackofen, so daß ich mir den Ausbau gerne ersparen würde. Die dre... | |||
8 - E24 im Fehlerspeicher -- Waschmaschine AEG Lavamat 76850A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E24 im Fehlerspeicher Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76850A S - Nummer : 91490393302 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Kollegen, habe hier die o.a. Waschmaschine stehen, im Prüfprogramm funktioniert ALLES. Produziert aber immer wieder einen E24 in die Büchse (wird also nur beim Auslesen angezeigt). Lösche ich den Fehlerspeicher nicht (Display zeigt nur "ELE") schnurrt die Maschine wie ein Kätzchen das komplette Programm (was gerade eingstellt ist) durch. Nach dem Löschen des Fehlers und Neustart (Display wieder im normalen Betriebszustand) ist JEDES Programm nach 1 Minute fertig (kurz Wasser ziehen, abpumpen, Display auf 0:01 -> 0, Entriegeln, keine Fehleranzeige). Kann mir da jemand den entscheidenden Hinweis geben? VG ... | |||
9 - Abpumpen bricht ab -- Waschmaschine AEG Lavamat Genius S | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Abpumpen bricht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Genius S S - Nummer : 30331583 Typenschild Zeile 1 : 47 B D7 CA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 552 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus beinand! meine Waschmaschine macht nicht das was ich gerne hätte: Bei jedem beliebigen Programm soll zunächst etwaiges Restwasser abgepumpt werden. Dieser Vorgang wird nicht mehr beendet. Geprüft habe ich folgendes: 1) Flusensieb nicht verstopft 2) Laugenpumpe frei, Flügel drehen sich 3) Ablaufschlauch frei (Badezimmer überschwemmt ![]() 4) Drucksensor angeblasen, Membran klickt. Wenn ich den Bottich manuell befülle, schlägt der Druckwächter an. Danach wird etwas Wasser abgepumpt bis das Programm ohne Fehleranzeige abbricht. Was man danach hört ist ein gurgelndes Geräusch, wenn das Wasser im Ablaufschlauch wieder nach unten fällt und Luft über den Gummischlauch aus dem Spülfach angesaugt wird. Im Fremdkörperfach habe ich eine Nähnadel gefunden. Vielleicht hat die irgendwas perforiert (es ist aber kein Wasserau... | |||
10 - Programmende nach ca. 10 sek -- Waschtrockner AEG Lavatherm T5684EX | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Programmende nach ca. 10 sek Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T5684EX Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Trockner hatte einen kompletten Ausfall der Bedieneinheit (Anzeige komplett ausgefallen). Nach Wechsel eines Widerstands und eines ICs funktioniert die Anzeige wieder, allerdings beenden sich alle Trockner-Programme nun wenige Sekunden nach dem Start. Die Zeit springt auf "0", keine Fehleranzeige. Ein einfaches Zeitprogramm hingegen läuft durch. Irgendeine Idee woran es liegen könnte? Könnte ich evtl. etwas falsch zusammengebaut oder einen Steckkontakt eines Sensors o.ä. übersehen oder abgezogen haben? Danke schon mal! ... | |||
11 - bleibt im Betrieb stehen -- Waschmaschine AEG Lavamat 42260 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt im Betrieb stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 42260 Update Typenschild Zeile 1 : 95P22699 Typenschild Zeile 2 : 913 201 231 01 Typenschild Zeile 3 : 32400033 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe mich heute in diesem Forum angemeldet, in der Hoffnung auf hilfreiche Antworten zu o.g. Waschmaschine. Die Maschine startet ganz normal das jeweilige Waschprogramm, Wasser wird zugeführt, jedoch bleibt sie nach ca. 10 Minuten stehen und zählt auf dem Display nur noch die Zeit runter. Es kommt keine Fehleranzeige. Wenn meine Tochter auf abpumpen einstellt wird auch abgepumpt. Muß ich meiner Tochter nun eine neue Maschine kaufen oder ist da noch was zu retten. Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich recht herzlich. P.S. Sollte ich mit diesem Post einen Fehler gemacht haben; Sorry MfG. Steve ... | |||
12 - Keine Heizung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Wärmepumpentroc T59830 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Heizung Hersteller : AEG Lavatherm Wärmepumpentroc Gerätetyp : T59830 S - Nummer : 94372276 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Brauche hilfe mein Trockner geht nicht mehr. Der Wärmepumpentrockner heizt nicht. Keine Fehleranzeige oder Stop Läuft ganz normal aber keine Wärme Alles ist in einen sauberen Zustand und den Anlaufkondensator für Kompressor mit 16µ von Dukati wurde gewechselt leider ohne Erfolg.Was kann man Prüfen oder noch tun. mfg ... | |||
13 - Fehleranzeige F1 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6955 / 44 MVA 15 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehleranzeige F1 Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6955 / 44 MVA 15 S - Nummer : E-Nr 605.647 057 FD - Nummer : 094 281 087 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Wir haben eine AEG 6955 sensologic Waschmaschine im Einsatz. Seit kurzem kommt die F1 Meldung. Soll sagen, das Aquastopventil gibt kein Wasser frei. Dito das deutliche Brummen an den jeweiligen Ventilen an der Weiche im Wschpulverkasten. Das Aquastop habe ich vorgestern gegen ein neues getauscht. Die 3 Ventile habe ich demontiert, die Bolzen für sauber und gängig befunden. Eine Durchgangsmessung ergab bei allen 3 Ventilen ca. 4,61 K Ohm. Sind also auch nicht defekt. Fazit: das Problem ist geblieben. Nun vermute ich, dass sowohl Aquastop als auch das betreffende Ventil oben über ein Relais geschaltet werden. Oben hinten in der Maschine finde ich nur das Relais für die Heizung?! Unten neben der Trommel ist noch eine Platine, wohin die Kabel des Aquastop und Ventile münden. An der Platine habe ich bislang das Relais zur Links/Rechtsdrehung der Trommel ausgemacht. Das Gerät läuft sonst gut. Wenn ich den Pulverkasten ein wenig öffne, kann ich nach Programmstart Wasse... | |||
14 - Maschine bleibt stehen -- Waschmaschine AEG Lavamat 64852L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine bleibt stehen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64852L Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine läuft nach dem Einschalten das Programm durch bis ca. 40 min auf der Zeitanzeige steht. Dann bleibt die Maschine stehen. Habe dann die Maschine ausgeschaltet und auf abpumpen gestellt, Wasser wurde dann auch abgepumt, um die Wäsche einigermaßen trocken zu bekommen stellte ich diese auf die Einstellung Schleudern diese fing aber nicht an zu Schleudern. Keine Fehleranzeige aber die Tür LED leuchtet rot auf. Wer kann helfen, evtl. eine Möglichkeit aufzeigen wie ich einen Fehler auslesen kann! Danke! ... | |||
15 - WM bricht Waschvorgang ab -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 76730 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WM bricht Waschvorgang ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 76730 update S - Nummer : 11418268 FD - Nummer : PNC 914 002 023 01IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und guten Tag. Die Waschmaschine läuft bis zu Ende des Hauptwaschganges und pumpt auch noch ab.Dann schaltet sie aber nicht weiter in den Spülvorgang,sondern springt von ca.60 min Laufzeit auf 168 min.Also zum Anfang des Programmes.Ein Start aus dieser Position heraus funktioniert nicht.Manuell spülen und schleudern funktioniert aber.Der Fehler tritt bei allen Waschprogrammen ab 40'C auf. Eine Fehleranzeige erscheint im Display nicht. Vielleicht weiß ja jemand was das sein könnte.Ein durchsuchen der Beiträge im Forum hat mich nicht weitergebracht. Grüße sinscoco0 ... | |||
16 - Steuerung -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 73729-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Steuerung Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT 73729-W S - Nummer : 93841139 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, Ich hatte einen festgefressenen Motor . Dieser wurde ausgewechselt. Zunächst kam Fehleranzeige diese konnte ich zurücksetzen. Leider wird der Motor aber irgendwie nicht angesteuert. Auf der Anschlusssteckleiste stehen Spannungen an. Die Platine Typ EE 168 hat keine Kurzschlussspuren. Siehts alles gut aus . Hat jemand eine Idee oder eventuell eine gebrauchte Platine ? Für Tipps danke ich euch schon im vorraus !! lehmahe ... | |||
17 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG Electrolux Öko Lavatherm T59850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko Lavatherm T59850 S - Nummer : 00376578 Typenschild Zeile 1 : Type P502867 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 916 096 529 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten, ich habe bei o.g. Gerät (4 Jahre alt) den Fehler, dass die Trommel einmalig sich nur ca. 1/4 Umdrehung dreht, oder wahlweise der Motor für ca. 2 Sekunden nur brummt. Der Wärmetauscher läuft später an, ohne dass sich die noch einmal Trommel dreht. Eine Fehleranzeige gibt es nicht. Ich habe nach den Empfehlungen hier im Forum bereits getestet: - der Riemen liegt auf - ohne Riemen dreht der Motor ebenfalls nur kurz - die Kondensatoren 011, 011a und 011b (18µF, 8µF und 5µF) haben die angegebene Kapazität - Kapazitätsmessgerät vorhanden - (2 Stück sicherheitshalber getauscht) - Elektronikplatine: Die 4 Relais wurden ausgebaut und getestet, alle Elkos wurden ausgelötet und ausgemessen, der SMD-Triac T1 wurde ersetzt Geändert hat sich nichts. Gibt es außer Motor und Elektronik komplett tauschen noch andere Tipps, was ich messen, tes... | |||
18 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG T5584 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : T5584 S - Nummer : 91609632300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, mein Nachbar hat den oben genannten Trockner. Leider startet dieser nicht. Man hört nur mehrmals ein "Relaisklicken" aus dem Frontpanel, aber nichts passiert, keine Fehleranzeige. Damit ich jetzt nicht ganz im Dunkeln suchen muss, versuche ich auf diesem Wege eine Lösung oder einen Schaltplan zu finden. Gruß Dirk ... | |||
19 - Trockner stoppt zu früh -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner stoppt zu früh Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55840 S - Nummer : 90414998 FD - Nummer : 916096211 Typenschild Zeile 1 : P502764 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein Trockner ist bereits seit einigen Jahren in Gebrauch und hat bisher immer gut funktioniert. Dann trat folgender Fehler auf: Trockner trocknete eine Zeit lang, stoppte dann, Fehleranzeige blinkte (gelbes Licht), dreimaliges Piepsen (wiederholt). Ich rief einen lokalen Reparaturdienst, der mir zunächst den Antriebsriemen plus -rad auswechselte (> 230 Euro), ohne dass der Fehler behoben war. Nach Reklamation der Reparatur nahm man den Trockner mit und wechselte auf Kulanz das gesamte Elektronikteil aus. Anschließend wurde mir der Trockner zurückgeliefert. 2 Tage lang funktionierte er, dann trat dasselbe Problem wieder auf. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Nach Suche hier im Forum habe ich die Innentrommel gereinigt (Feuchtigkeitssensor) - ohne Erfolg. Mittlerweile startet der Trockner gar nicht mehr, es blinken nur die roten Lampen, und er gibt knackende Geräusche von sich. Trommel dreht sich nicht mehr, Heizung springt auch nicht an. Was tun? Verschrotten, mit neuem Ele... | |||
20 - Fehler Cd -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 71729 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler Cd Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 71729 update S - Nummer : 82405204 Typenschild Zeile 1 : B 46BEK3B10A Typenschild Zeile 2 : 110510500LP Typenschild Zeile 3 : PNC 91400132400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Fachleute, meine WaMa ist nun 15 Jahre alt. Hatte das gleiche Problem vor einigen Jahren schonmal. Also zum Problem: Wenn ich Programm starten will, kommt 2-3 mal ein Klacken und dann kommt die Fehleranzeige C d . Die Vorwäsche + Spüle u. Spülen+ -Tasten blinken gleichzeitig auf. Die Türfunktion leuchtet dann grün. Früher startete das Programm wieder sobald ich wieder auf Start drückte. Jetzt geht es nicht mehr. Die Tür ging früher auch wieder auf wenn man ein und ausgeschalten hat, das geht jetzt auch nicht mehr. Ich bekomme die Tür nur noch links unten mit der Notlösung auf (Münze) Hier noch ein paar Daten: 230 V , 2400 W, 16 A 50Hz, 1100/min. Freundliche Grüsse M. ... | |||
21 - Schleudert nur kurz, defekt -- Waschmaschine AEG 66640 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nur kurz, defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : 66640 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit einer AEG Lavamat 66640. Ich wähle ein Programm aus dann starte ich den Waschvorgang. Die Maschine füllt sich mit Wasser, dann fängt Sie kurz zu schleudern an. (2 Sekunden) dann geht die Maschine aus. Zeit läuft weiter, keine Fehleranzeige. Weis jemand wie ich die Fehlercodes auslesen oder löschen kann? Kann es sein das das Relais für Schleudern auf der Platine hängt? Bitte um Hilfe!!! Danke BB. ... | |||
22 - Fehleranzeige zurücksetzen -- Geschirrspüler AEG F44060IA 45_2 PBJ04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehleranzeige zurücksetzen Hersteller : AEG Gerätetyp : F44060IA 45_2 PBJ04 S - Nummer : 25044417 Typenschild Zeile 1 : PNC Nummer 911 234 956 00 Typenschild Zeile 2 : AEG Favorit Sensorlogic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen. Bevor ich zum eingentlichen Fehler komme habe ich folgende FRage zum Problem, was ich mir selbst eingebrockt habe: Ich habe beim Einschalten durch Tastenkombinationen folgende Anzeigen aktiviert: Beim Einschalten habe ich gedrücktgehalten: Taste: Intensiv 70° und Normal 50° Jetzt blinken die LED Normal 50° und Reiningen. Und zwar immer, bekomme ich nicht mehr weg, auch bei Stromlos oder Fehlerspeicherreset (wenn das die Kombi ist, daß alle LED´s mehrfach blinken). Wie bekomme ich das wieder weg um einen normalen Start zu versuchen? ### Dann zum eigentlichen Problem/Fehler, wie alles anfing: Programm gestartet...Maschine zieht Wasser. Hörte sich aber etwas an wie sonst. Normalerweise macht die MAschine mit PAusen ca. 3 "Wasserziehphasen". Dann pumpte die Maschine alles wieder aus. Es blinkte nur die LED Reinigen. Lt. Anleitung ... | |||
23 - Fehleranzeige .30 -- Geschirrspüler AEG F65060UM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehleranzeige .30 Hersteller : AEG Gerätetyp : F65060UM S - Nummer : S-NO42928980 FD - Nummer : PNC 91123623700 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, meine Geschirrspüler läuft immer an und nach einiger Zeit geht die Anzeige auf .30, kann mir jemand sagen was diese Anzeige bedeutet? Vielen Dank, yaruscha30 ... | |||
24 - Fehlercode F26 in der Anzeige -- Kochfeld Keramik AEG 6500k-MN | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Fehlercode F26 in der Anzeige Hersteller : AEG Gerätetyp : 6500k-MN Typenschild Zeile 1 : PNC: 949 485 521 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe hier ein AEG 6500k-MN Glaskeramik Kochfeld, welches den Fehler F26 anzeigt, dieser erscheint direkt nach dem Einschalten des Stromes (erst Piep, dann blinkend F26 im Display). Wenn man das Kochfeld dann per Touchsensor einschaltet geht die Fehleranzeige weg und man kann das Kochfeld normal nutzen. Schaltet man es dann wieder aus, wird der Fehler wieder angezeigt. im Handbuch sind leider keinerlei Fehlercodes gelistet, daher meine Frage ob eventuell jemand weiß, was der Fehler bedeutet. Das Kochfeld längere Zeit vom Strom trennen hilft leider nicht. Viele Grüße ... | |||
25 - E 50 Fehler -- Waschmaschine AEG Lavamat 6410 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E 50 Fehler Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6410 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 205 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ AEG Lavamat L 6410 zeigt erneut Fehler E 50 Fehlerbeschreibung: Gerät bricht Waschprogramm unter Piepen - Fehleranzeige E 50 bisher geschehen nach erster Fehleranzeige E-50 - Der Motor wurde vor kurzen auf der hinteren Seite neu gelagert - Die Magnetspule( Tacho gewechselt war zum teil zerstört) - der Rotor wurde getauscht gegen einen ohne Einlaufspuren der Kohle. - Kohlen sind ca. 1,5 cm lang un intakt Fehler verschwunden NUN: nach ersetzen der Trommellager (da Spiel und laute Lagergeräusche( die Innentrommel konnte gegenüber dem Bottisch ca 0,5 cm angehoben werden.) Erneut E 50 Fehler Bitte um Hilfe Danke Dirk dvdberg@arcor.de ... | |||
26 - Efo Fehleranzeige -- Waschmaschine Aeg Lavamat electrolux 74550 Lavamat electrolux 74550 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Efo Fehleranzeige Hersteller : Aeg Lavamat electrolux 74550 Gerätetyp : Lavamat electrolux 74550 S - Nummer : nn FD - Nummer : nn Typenschild Zeile 1 : nn Typenschild Zeile 2 : nn Typenschild Zeile 3 : nn Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Also gestern habe ich Wäsche reingetan und es laufen lassen da war alles noch normal bis es stehengeblieben ist und Fehleranzeige code Angezeigt hat es stand da Efo.Habe sofort Stecker rausgezogen danach wieder reingesteckt hat sich soangehört als würde es wasser nehmen ich denke das ist die Pumpe die Pumpe lief obwohl die Maschine aus ist..Habe heute den Fusselsieb unten aufgemacht da war etwas drinne so eine art stoff von einem Kleidungstück denke ich habe es rausgeholt eben grad wieder stecker reingesteckt das pumpgeräusch war nicht mehr so laut ein leichtes summen aber trotzdem ging die Maschine nicht an da stand Wieder Efo Fehleranzeige.Würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde was es sein kann.Garantie hat es nicht mehr es hat aber Garantie auf den Silentmotor stand da und zwar 10 Jahre kann mir jemand erklären was das bedeuten soll. ... | |||
27 - EH0 -- Ursache, Behebung -- Waschmaschine AEG Lavamat 76850A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : EH0 -- Ursache, Behebung Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 76850A S - Nummer : 92600104 Typenschild Zeile 1 : MOD L76850A Typenschild Zeile 2 : Type HP056323 Typenschild Zeile 3 : PROD 914903933|00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Da https://forum.electronicwerkstatt.d......html keine Antworten mehr zuläßt, der Fehlercode aber verallgeminert zu gelten scheint, als neuer Thread: FEHLERBESCHREIBUNG Maschine bricht Programmausführung ab und geht mit orange blinkender Start-Taste in Fehler "EH0". Neustart geht erneut in Fehler "EH0". URSACHE (hier) Zuleitungskabel hat Nebenschluß, im Stecker ist der Nullleiter abgeschmort. ANMERKUNGEN Sowas kann aufgrund mechanischer oder unzulässig hoher thermischer Belastung des Kabels passieren oder -- brandgefährlich -- wegen elektrischer Überlastung von Tischsteckdosen oder Kabelrollen als "provisorisch... | |||
28 - keine Türverrieglung bei Pyro -- Herd AEG 90 ACC 07 AB | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : keine Türverrieglung bei Pyro Hersteller : AEG Gerätetyp : 90 ACC 07 AB S - Nummer : 14896538 FD - Nummer : 940316775 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, Tür wird nicht verriegelt und Pyrolyse bricht nach ca 10 Min ab. 9x Blinken rot, 1x gelb usw. So wie ich das sehe wird, nachdem nach 10 Min die Temperatur erreicht ist, durch das Bimetall der Schalter hinter der Tütklinke umgeschaltet. Dadurch wird die Pyrolyse weitergeführt und die Tür verriegelt. Leider konnte ich nicht sehen, wie die eigentliche Verrieglung ausgelöst wird.Der Verrieglungshaken wird durch eine kleine Drehfeder oben gehalten und bleibt da. Dadurch konnte der Schalter nicht schalten und es kam die Fehleranzeige. Nachdem ich den Verrieglungshaken ausgebaut hatte, lief die Pyrolyse durch , doch die Tür kann nicht verriegelt werden. Wenn man es weiß und keine Kinder im Haushalt hat, ist es kein Problem. Weiß jemand wie der Verrieglungshaken mechanisch bei Pyrolyse die Tür verriegelt? Vielleicht fehlt bei meinem Ofen ein Teil an der Stelle? Das Prinzip des Schalters wäre interessant. Danke und Gruß aus Wuppertal | |||
29 - FA n. Löschen Schl-drehzahl -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6955 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FA n. Löschen Schl-drehzahl Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6955 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Lohnt sich eine Reperatur? nach dem Löschen des Fehlers Fehleranzeige FA lässt sich die Maschiene wieder beteiben und läuft auch auf Schleudern - allerdings nur mit sehr geringer Drehzahl. Hat jemand eine Idee? Ist jemand im Besitz eines Planes oder kann mir sagen wo ich die Unterlagen beschaffen kann? Die Nummern liefere ich gerne nach dem Ausbau der Maschine nach. ... | |||
30 - Fehler F2 -- Geschirrspüler AEG 45 BMA 01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F2 Hersteller : AEG Gerätetyp : 45 BMA 01 S - Nummer : 646.143 500 LP FD - Nummer : Typenschild Zeile 1 : E.Nr.911.232 176 Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 096/512928 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Liebe Forumsgemeinde , da ich neu hier bin erstmal was zu meiner Person. Ich bin 43 Jahre alt , wohne in Minden /NRW und bin von Beruf Werkeugmacher. Ich zerlege eigentlich alles wo ein Stecker abgezogen werden kann und es mechanisch ist.Aber sobald es an Leiterplatten etc. geht brauch ich Hilfe von Fachleuten. Nun mal zu meinem Problem. Ich habe nach jedem Abschnitt eines angewählten Programms die Fehleranzeige F2. Die jeweilige Programmtaste blinkt dann --> nochmal draufgedrückt und das Programm läuft im nächsten Abschnitt (Vorspülen,Reinigen etc.) weiter. Zuerst hatte ich die Pumpe in Verdacht. Also einmal ausgebaut - zerlegt - wieder eingebaut . Die Pumpe läuft auch und vollzieht ihren Dienst. Mir ist aufgefallen das die Pumpe (nach Anzeige F2 und wegdrücken durch Druck auf die Programmtaste) nochmal anläuft und ca. einen halben Liter Wasser abpumpt . Danach springt si... | |||
31 - heizt, trocknet nicht -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Perfecta AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt, trocknet nicht Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit Perfecta AA S - Nummer : 64748199 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nun hat es mich mit meiner Spülmaschine auch erwischt. Sie heizt das Wasser nicht mehr auf, und trocknet am Ende des Spülganges nicht. Eine Fehleranzeige wird nicht generiert. Ich habe schon einige Threads mit ähnlichen Problemen durchgelesen. Nur passt der Gerätetyp nicht genau und die Bilder zur Unterstützung waren schon für spätere Schritte. Anfangen würde ich mit der besagten Lötstelle auf der Platine. Kann mir bitte jemand sagen bzw. Serviceauszug zur Verfügung stellen, wo ich sehe was wo aufgeschraubt werden muss und wie die Platine zu finden demontieren ist? Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: schlumpfine am 13 Aug 2011 20:33 ]... | |||
32 - heizt nicht, trocknet schlech -- Geschirrspüler AEG Favorit 64080 Geschirrspüler | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht, trocknet schlech Hersteller : AEG Favorit 64080 Gerätetyp : Geschirrspüler Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe einen AEG Geschirrspüler Favorit 64080, der das Geschirr schlecht trocknet. Habe festgestellt, dass das Wasser im Hauptspülgang (Reinigen) nur leicht erwärmt ist. Der Geschirrspüler nimmt im Hauptspülgang (Reinigen) und beim Trocknen nur kurzzeitig 1800 Watt auf. Es erfolgt keine Fehleranzeige am Display. Kann mir jemand hierzu weiterhelfen? Danke. ... | |||
33 - Display zeigt nix - E91 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Lavalogic 1620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display zeigt nix - E91 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat Lavalogic 1620 S - Nummer : 73800017 FD - Nummer : Modell LL1620 Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 91452534 Typenschild Zeile 2 : Type P95959534 Typenschild Zeile 3 : 220-230V 50Hz 2200W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei unserer AEG Electrolux Lavalogic 1620 ist beim Einschalten vor einigen Tagen ohne erkennbaren Grund (Wasser übergelaufen, drauf sitzen, ö.ä.) das Display ohne Anzeige gewesen. Es hat nur geleuchtet und alle paar Sekunden regelmäßig "geblinkt" (war also ganz kurz aus) und hat dann wieder geleuchtet. Wenn man die beiden Tasten oben und unten gedrückt hält (die man auch zum Sperren /als Kindersicherung benutzt), kommt nach einiger Zeit die Fehleranzeige E91. Was lässt sich daraus ablesen bzw. was steckt hinter diesem Code? Freue mich über jede Hilfe und hoffe, die Angaben zum Gerät sind ausreichend. danke im voraus Sascha ... | |||
34 - Fehler Anzeige cd -- Waschmaschine AEG AEG LAVAMAT 72760 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler Anzeige cd Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG LAVAMAT 72760 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle im Forum. ![]() ![]() An meiner Waschmaschine kommt nach einer Überspannung die Fehleranzeige cd. Habe schon auf der Platine den Überspannungsschutz,der war verbrannt, erneuert. Was kann noch der Fehler sein ![]() ![]() ![]() Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen ????? Gruß und schönen Sonntag Juergen. ... | |||
35 - Fehleranzeige E31 -- Waschmaschine AEG L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehleranzeige E31 Hersteller : AEG Gerätetyp : L7400 S - Nummer : 23653668 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914 002 481 00 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Forum, habe zurzeit Probleme mit einer AEG Waschmaschine. Nach dem "Start" drücken blinkt die zur Taste gehörende LED weiter Türe verriegelt. Beim Programm Abpumpen läuft die Pumpe für ca. 2 sec. an. Als Fehler hab ich E31 ausgelesen, könnte laut AEG Drucksensor Fehler sein. Genau wollte man sich nicht festlegen. Die Schläuche zur Druckdose und Drucksensor sind frei. Nun schwanke ich zwischen Drucksensor und Steuerplatine wechseln. Hat von euch schon mal einer so einen Fehler gehabt oder weis Rat:roll: Gruß Josef ... | |||
36 - Fehleranzeige E31 -- Waschmaschine AEG L7400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehleranzeige E31 Hersteller : AEG Gerätetyp : L7400 S - Nummer : 23653668 Typenschild Zeile 1 : PNC: 914 002 481 00 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Forum, habe zurzeit Probleme mit einer AEG Waschmaschine. Nach dem "Start" drücken blinkt die zur Taste gehörende LED weiter Türe verriegelt. Beim Programm Abpumpen läuft die Pumpe für ca. 2 sec. an. Als Fehler hab ich E31 ausgelesen, könnte laut AEG Drucksensor Fehler sein. Genau wollte man sich nicht festlegen. Die Schläuche zur Druckdose und Drucksensor sind frei. Nun schwanke ich zwischen Drucksensor und Steuerplatine wechseln. Hat von euch schon mal einer so einen Fehler gehabt oder weis Rat:roll: Gruß Josef ... | |||
37 - E61 +E34 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E61 +E34 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Genius FD - Nummer : 91400255100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben die WaMa AEG Öko Lavamat Genius Typ: 47BD6BA01A PNC 91400255100 Auf dem Platinengehäuse steht: GE Procond Elettronica Type P. 451510063 Type E. 124303929 Fehlerbeschreibung: Die WaMa bleibt im Hauptwaschprogramm Energiesparen bei ca 90Min stehen und stellt sich auf die Anfangsposition. Die angegebene Zeit zieht sich in die Länge. Aus 60 min werden mehr als 90 min. Meistens erreicht sie nicht die Temperatur. Im ersten Waschgang wird sie warm. Darauf folgende Waschg. bleiben kalt. Fehler habe ich folgendermaßen ausgelesen: Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten, Programmwähler auf 95 Grad. Danach entgegen dem Uhrzeigersinn zurück auf Schleudern, Fehleranzeige E61 und gestern E34 Hatte vor die Fehler zu löschen, aber finde zu der WaMA nicht im Forum wie. Die Heizung hat einen Widerstand von 28 Ohm Der NTC hat einen Widerstand von 8 KOhm bei 14 Grad Celsius. Masseschluss nicht vorhanden. Im Waschgang liegt eine Span... | |||
38 - Kein Wassereinlauf -- Geschirrspüler AEG 45_2PDL 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Wassereinlauf Hersteller : AEG Gerätetyp : 45_2PDL 40 S - Nummer : 50666817 FD - Nummer : PNC 91123523101 Typenschild Zeile 1 : F 64072 IM Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler pump nach der Programmwahl nur noch ab, aber lässt kein Wasser mehr nach. Habe den Einlassbehälter an der linken Seite schon gereinigt,aber das Problem besteht weiterhin.Leider erfolgt keine Fehleranzeige und weis auch nicht wie er zurückgesetzt wird. sieb , zulaufschlauch,eimertest alles ok, druckschalter wurde 220v angelegt und schatet um, sodas wasser einläuft. druckdose schaltet auch . kanne s sein das die ursache die umwälzpumpe ist? Danke im voraus Jörg ... | |||
39 - Programm hängt, E61 + E34 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 7139 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm hängt, E61 + E34 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 7139 update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, habe die WaMa AEG Öko Lavamat 7139 update in gutem Zustand gebraucht ohne Papiere gekauft. Lief bisher hervorragend. Typenschild ist leider nicht vorhanden bzw. nicht in der Maschine zu finden. Auf dem Platinengehäuse steht: GE Procond Elettronica Type P. 451510051 Type E. 12430392/5 SW Ver. W2C01250 42/00 Direkt auf der Platine ist noch ein Aufkleber mit der Aufschrift 451510051 und 12430381/5 vorhanden. Auf der Blende steht die Bezeichnung: AEG 110 57 05 - 00 Nun zum Fehler: WaMa bleibt im Hauptwaschprogramm bei 40 Grad bei 104 Minuten stehen. Fehler habe ich folgendermaßen ausgelesen: Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten, Programmwähler auf 95 Grad. Folgende LEDs leuchten: Schleudern, Ende, Überdosiert, Spülstopp, 13. Augenblick warten,Tasten loslassen, LEDs laufen nacheinander durch (immer nur eine LED an), danach entgegen dem Uhrzeigersinn zurück auf Schleudern, Fehleranzeige E34, Spülen, Spülen+ und Ende blinken. Fe... | |||
40 - Pausetaste blinkt -- Waschmaschine AEG P6339599 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pausetaste blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : P6339599 FD - Nummer : 914602108/00 Typenschild Zeile 1 : L16820 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, habe Probleme mit eiem AEG Waschtrockner L16820. Er zieht Wasser, dreht kurz die Trommel und geht dann auf Pause ohne eine Fehleranzeige. Das Spülprogramm läuft komischerweise durch. Vielleicht weiß einer Rat.Metratester zeigt alles i.O. Gruß HGDM ... | |||
41 - bleibt stehen, E61 + E34 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 7139 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : bleibt stehen, E61 + E34 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 7139 update Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, habe die WaMa AEG Öko Lavamat 7139 update in gutem Zustand gebraucht ohne Papiere gekauft. Lief bisher hervorragend. Typenschild ist leider nicht vorhanden bzw. nicht in der Maschine zu finden. Auf dem Platinengehäuse steht: GE Procond Elettronica Type P. 451510051 Type E. 12430392/5 SW Ver. W2C01250 42/00 Direkt auf der Platine ist noch ein Aufkleber mit der Aufschrift 451510051 und 12430381/5 vorhanden. Auf der Blende steht die Bezeichnung: AEG 110 57 05 - 00 Nun zum Fehler: WaMa bleibt im Hauptwaschprogramm bei 40 Grad bei 104 Minuten stehen. Fehler habe ich folgendermaßen ausgelesen: Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten, Programmwähler auf 95 Grad. Folgende LEDs leuchten: Schleudern, Ende, Überdosiert, Spülstopp, 13. Augenblick warten,Tasten loslassen, LEDs laufen nacheinander durch (immer nur eine LED an), danach entgegen dem Uhrzeigersinn zurück auf Schleudern, Fehleranzeige E34, Spülen, Spülen+ und Ende blinken. Fehl... | |||
42 - Fehleranzeige "Cd" -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 71729 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehleranzeige "Cd" Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 71729 update S - Nummer : 82405204 Typenschild Zeile 1 : B 46BEK3B10A Typenschild Zeile 2 : 110510500.LP Typenschild Zeile 3 : PNC 91400132400 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Fachleute, meine WaMa ist nun 10 Jahre alt. Hatte bisher nix. Jetzt wenn ich Programm starten will, kommt 2-3 mal ein Klacken und dann kommt die Fehleranzeige C d . Die Vorwäsche + Spüle u. Spülen+ -Tasten blinken gleichzeitig auf. Wenn ich dann nochmal auf Start gehe, dann gehts ganz normal weiter. Was hat das also zu bedeuten? Übrigens konnte ich keine sogenannte F-Nr. finden. Alles was ich finden konnte hab ich oben stehen. Danke für eure Hilfe. Gruss Mellinchen ... | |||
43 - Fehleranzeige EFO -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehleranzeige EFO Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74800 S - Nummer : S-MO54085459 Typenschild Zeile 1 : 92BBVGA01J Typenschild Zeile 2 : IPX 4 Typenschild Zeile 3 : PNC91400356800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine Waschmaschine zeigt den Fehlercode EFO an und die Wasserabsaugpumpe läuft die ganze Zeit. Erst wenn ich den Netzstecker ziehe hört sie auf. Ursache ist möglicherweise meine Tochter da sie die Maschine ohne Wasser auf zu drehen angeschaltet hat. Kann mir jemand helfen???? Netten Gruss Norbert ... | |||
44 - WaMa startet nicht -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat 1403 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WaMa startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavamat 1403 electronic S - Nummer : 240 759 47 FD - Nummer : nicht vorh. PNC siehe unten Typenschild Zeile 1 : Typ 47 B HN BA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 484 00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen, wisst Ihr wie ich das Diagnose-Programm für die Lavamat 1403 starten muss? Die hier verschiedentlich erwähnte Methode mit "Spülstopp + Vorwäsche + Kochwäsche" usw. funktioniert nicht. Die WaMa (ca. 7 Jahre alt) startet einfach nicht, wenn man sie einschaltet, egal in welchem Programm. oder sie läuft ganz kurz an, bleibt aber nach ein paar Sekunden oder auch einer Minute stehen (wechselnd). Keine Fehleranzeige, alles sieht normal aus. Ich schraube ja gelegentlich erfolgreich an Elektrogeräten rum, aber hier bin ich komplett ratlos, weil es keine Fehlermeldung gibt. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Besten Dank und schönen Tag auch! Reiner [ Diese Nachricht wurde geändert von: andando am 4 Jul 2009 11:08 ]... | |||
45 - Waschmaschine AEG Lavamat Champions Line L update -- Waschmaschine AEG Lavamat Champions Line L update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Champions Line L update S - Nummer : 22049169 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : 47BDDBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC 91400293601 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, sorry daß ich die FD Nummer nicht eingetragen habe, weiss grad nicht welche damit gemeint ist, soweit sind alle Nummern vom Schild angegeben. Hoffe ihr könnt mir helfen. Die Maschine läst das Wasser ein und danach passiert nix ausser daß das Türlicht noch erlischt, danach ist Ruhe. Die Kohlen habe ich bereits wechseln lassen, waren guter Dinge dass es daran liegt (nur noch 1cm) aber denkste. Das Servicprogramm für die Fehleranzeige zeigt kurzzeitig 0C an und schaltet dann auf 13. Es leuchten dann die LED`s Schleudern, Ende, Überdosiert und 400 U/min Ich wäre euch mehr als dankbar, wenn ihr eine Lösung hättet aber sage auf alle Fälle so schon mal Danke. LG Jörg ... | |||
46 - Kühlschrank mit Gefrierfach AEG SANTO 2941 -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG SANTO 2941 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : AEG Gerätetyp : SANTO 2941 S - Nummer : 621370121 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Kühlgefrierkombi (zwei Kompressoren), 15 Jahre alt, Temperaturen im Kühlteil incl. 2 Null-Grad-Fächer und Gefrierteil werden eingehalten. Kühlteil und 0Grad-Fächer mit seperaten Temperaturfühlern. Seit ein paar Tagen Fehleranzeige "Sd" im Display + Leuchtdiode mit akustischem Signal. Bedienungsanleitung: -> Leuchtdiode = Temperaturproblem im 0-Gradfach -> Fehler "Sd" = Kundendienst anfordern (keine weiteren Hinweise). gemessene Temperatur im 0Grad-fach entspricht 0 Grad. Habe also ein funktionierendes Gerät, das (nicht vorhandene?) Fehlfunktion meldet. Das Hauptroblem ist, dass sich der Alarm nicht auf Dauer abstellen läßt. Wenn ich den Alarm am Knopf neben der Leuchtdiode abstelle, hält dies möglicherweise nur wenige Sekunden bis der Alarm erneut ertönt. Dies allerdings zu jeder Tages und Nachtzeit, weshalb der Kühlteil in den letzten Nächten abgeschaltet wurde. Am anderen Tag dann bei ca. 11 °C wieder eingeschaltet läuft er einige Stunden problemlos. Frage: | |||
47 - Waschmaschine AEG Lavamat70530-W -- Waschmaschine AEG Lavamat70530-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat70530-W S - Nummer : 00275116 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Geräteart: Waschmaschine Hersteller: AEG Typ: Lavamat 70530-W/ Typnr. 47ACGCAO1A PNC: 91400202200 S-Nr.: 00275116 Hallo, seit einiger Zeit häufen sich bei meiner WM die Programmabbrüche. Dabei bleibt sie nach der Hauptwäsche voll Wasser stehen und die Restlaufanzeige springt wieder auf Anfang. Dann ist sie nur noch mit ausschalten und einem neuen Programm (zB.Schleudern)zum weiterlaufen zu bewegen. Der Fehler tritt jetzt auch in immer kürzreren Abständen auf. In den letzten Tagen lief kein Programm mehr durch. Ich habe in die Fehleranzeige gesehen. Dort erscheint E52. Geht auch nicht zu löschen bzw. ist sofort wieder da. Ich habe nachgesehen an Sieben, Schläuchen usw.-alles sauber und fest.Motorkohlen sind ca.1,5cm. Vielleicht hat jemand einen Tip was ich noch machen kann.Ich bin aber kein Elektroniker. Gruß Jürgen. ... | |||
48 - Wa Ma AEG Lavamat 84720 -- Wa Ma AEG Lavamat 84720 | |||
Hallo Habe Probleme mit meiner WaMa AEG Lavamat 84720 W.
Sicherung am Sicherungskasten(Haus) flog raus. Danach Fehleranzeige bei der WaMa C9. Habe die Kohlen gewechselt.Fehlerspeicher gelöscht. Die Waschmaschine läuft, Wasser wird eingepumpt bzw. abgepumpt. Nur dreht sich der Motor nicht. Drehe ich diesen von Hand läuft er leicht und rund. Die Kohlen liegen an und klemmen nicht. Kann mir jemand helfen? mfg Tippdy Kann mich vielleicht ein Moderator in die entsprechende Rubrik Waschmaschinen verschieben. Kann dort leider nicht diesen Thread veröffentlichen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: tippdy am 1 Feb 2008 13:46 ]... | |||
49 - Waschmaschine AEG LAVAMAT SPIRIT L-W update -- Waschmaschine AEG LAVAMAT SPIRIT L-W update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVAMAT SPIRIT L-W update S - Nummer : 05022025 Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 B DD AA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 187 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Platinendaten: Type P. 451510051 Type E. 12430392/5 SW Ver. W2C01250 49/00 kein Aufkleber mit 16 stelliger Code sichtbar ______________________ Hallo zusammen ... Heute ist meine WaMa wieder kaputt gegangen. (Letzte mal 2004) Fehlerbeschreibung: - Wäsche rein und Tür zu - Wasserhahn auf - Strom an - Programm auswählen - Start Taste drücken und los ... Abpumpgeräusche von der Pumpe und Wasser läuft ein. Kurze Zeit später passiert gar nichts mehr. (Keine Fehleranzeige, Motor hat sich noch nicht gedreht) Vermutung: Motor dreht nicht, FC: E52 Schon gemacht: - Lötstellen auf der Platine überprüft: nichts erkennbar - Relais (alle drei) ausgelötet, Kontakte überprüft: alles OK - einige Lötstellen nachgelötet - Triac gewechselt Diagnose Prog - Schalterstellung: 1 OC 2 Wasser Hauptwäsche - OK 3 Wasser Vorwäsche - OK 4 ... | |||
50 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i | |||
Hallo Ewald4040.
Vielen Dank zunächst für die umfangreiche Antwort. Bei der möglichen Auswahl von Fehlerquellen werde ich erst mal versuchen bestimmte Aspekte auszuschließen. Im Übrigen habe ich die Umwälzpumpe ausgebaut und überprüft. Sie ist frei und der Motor dreht beim Anlegen einer Spannung auch. Nach dem Zusammenbau das 30 Minuten Programm gestartet und siehe da; die Maschine läuft. Nur habe ich wahrscheinlich beim Zusammenbau den Schlauch von der Ablaufwanne zur Umwälzpumpe beschädigt. Auf jeden Fall ist der nach dem Spülvorgang gerissen. Mist. ![]() Das müsste der Schlauch mit der Nummer 111 84 55-00/3 sein. Es gibt im AEG-Shop aber noch einen weiteren mit der Nummer 111 84 55-10/2. Kannst du sagen, welches der richtige ist? Den werde ich erst mal bestellen. Auch der Y-Schlauch 111 84 56-00/1 sieht nicht mehr ganz so aus. Gibt es ein Werkzeug (außer einer Zange) um die Klemmschellen einfach zu montieren? Aber jetzt erst mal die Antworten: ********************************* Code 10: Nur in Programmschritten mit Füllen bis Niveau gilt: Schaltpunkt des Druckwächters wird nach spätestens 60 Sek. nicht erreicht. In jedem 1. statischen Füllen eines Teil... | |||
51 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6365 sensorlogic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6365 sensorlogic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6365 sensorlogic Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Ich bin neu im Forum und konnte eine Lösung für mein Problem noch nicht finden (erschlagt mich nicht, wenn es doch irgendwo steht!). Die Leuchtdioden 1100, ohne Endschleudern und Ende leuchten dauerhaft auf. Die Tür lässt sich nicht mehr öffnen. Kann mir jemand mitteilen - was die Fehleranzeige bedeutet, - wie ich den Fehler selbst beheben kann - und wie ich vorab die Tür entriegeln kann? Vielen Dank! Gruß Michael ... | |||
52 - Waschmaschine AEG 44NVE15 645314000LP -- Waschmaschine AEG 44NVE15 645314000LP | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : 44NVE15 645314000LP S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : E.NR.914.000039 Typenschild Zeile 2 : F.NR:016/058162 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Leute, ich habe folgendes Problem. Die Waschmaschine ist im Spülgang stehen geblieben und folgende Fehlermeldungen befinden sich im Display. Fehleranzeige : F9 Leuchtende Dioden: kurz, überdosiert Blinkende Dioden: 1300, 700, Ende Was soll ich nun tun?? Kann mir jemand bei meinem Problem behilflich sein?? Zur Info: Kohlebürsten habe ich bereits überprüft. Diese sind i.O Freue mich über jede Rückantwort!! ![]() Viele Grüße Minikeule ... | |||
53 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T528 Electronic -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T528 Electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T528 Electronic S - Nummer : 31062520 FD - Nummer : 91601418400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Moin, pünktlich (Karfreitag) zu Ostern beanstandetet meine Frau einen nicht heizenden Trockner. Alles lief normal keine Fehleranzeige aber eben kalt nicht trocken. ![]() Ich mache alles sauber (Kondensator usw.) lege ihn ein wenig auf die Linke Seite (Wasser läuft raus!) Baue Rückwand ab und auch die Heizung, lass ihn in diesem Zustand kurz laufen -> alles i. O. Glühwendeln fangen an zu glühen. Ok -> alles wieder zusammen gut! (Woran das wohl gelegen hat??!!) ![]() Dann sehe ich durch Zufall das der Keilriemen dabei ist sich in seine Bestandteile aufzulösen! An einer Stelle ist er noch max. halb so breit wie er eigentlich seien sollt. Ist das normal (Alterung?) oder schabbert da was ![]() Da er ja sicher bald reißt hoffe ich das das ein Laie auch reparieren kann! Gruß an alle [ Diese Nachricht wurde geändert von: Datschi am... | |||
54 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat update Spirit L-W -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat update Spirit L-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat update Spirit L-W S - Nummer : PNC 914 002 187 02 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu hier und habe versucht mich erstmal durch alles durchzulesen. Also bitte nicht gleich erschlagen, wenn mein Problem bekannt ist. Problem: Motor dreht nicht, FC: E52 Schon gemacht: Kohlen NEU, Tachogen. OK, Lötstellen auf der Platine: nichts erkennbar, vorsichtshalber Relais, etc. nachgelötet, Luftfalle gereinigt, Laugenpumpe OK, Heizung, OK, Kabel vom Motor zur Platine durchgemssen OK, Motorwicklung 5-6 Ohm (am Stecker der Platine) Diagnose Prog - Schalterstellung: 1 OC 2 Wasser Hauptwäsche - OK 3 Wasser Vorwäsche - OK 4 Wasser Weichspüler - OK 5 Wasser Fleckensalz - OK 6 Heizung - OK 7 Schleudern mit Dichtheitstest - Maschine zieht Wasser, dreht rechtsherum mit ca. 60U/min (lt. Display) dann E52 (Fehlerspreicher resettet = E00) 8 Abpumpen Schleudern - nach dem Abpumpen E52 (Fehlerspreicher resettet = E00) Wenn ich ein Waschprog. starte: Zieht Wasser, aber Trommel dreht nicht, Zeit ist nach 1 Stunde um ein Paar Minuten (... | |||
55 - Geschirrspüler AEG öko lavamat 8081 -- Geschirrspüler AEG öko lavamat 8081 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : öko lavamat 8081 S - Nummer : 83798000 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123220500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Forumleut, vor ein paar Wochen stieg unsere Spülmaschine aus und nahm die Hauptsicherung gleich mit. Die Suche hier im Forum zeigte, daß dies öfters vorkommt und was zu tun ist. Die kleine Stecksicherung in auf der Steuerplatine neben dem Trafo war durch -- ersetzen belebte die Maschine, allerdings nur bis zur Fehleranzeige "Cd". Triacs gemessen, scheinen in Ordnung zu sein. Luftventil: äußerlich i.o. - Stift beweglich und nicht durchgebrochen, Widerstandsmessung: ca. 1 KOhm, bei 230 Volt brach der Widerstand zusammen -> gewechselt. Nach Einbau des neuen Luftventils ist der Fehler aber leider noch nicht behoben. Nach Einschalten läuft die Pumpe, die Anzeige sagt Fehler Cd und alle Programmfelder sowie "Spülen", "Klarspüler" und "Ende" blinken. Muß ich noch einen Fehlerreset durchführen? (Wie?) Könnte es auch mit dem defekten Lüfter zu tun haben? Schon länger brummt die Maschine wärend des absch... | |||
56 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 583 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 583 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 583 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ E-Nummer: 606282012 F-Nummer: 064424322 (wusste nicht, in welches Feld ich die Nummern eintragen soll ...) Hallo Leute! Nach dem Spülen stehen noch Wasser im Boden der Maschine (bis kurz unter den unteren Tür-Rand), das nicht abläuft. Siebe sind sauber. Wenn ich den Abwasser-Schlauch unter die Maschine halte, läuft das Wasser von selbst zügig ab (also ist der Abflussweg offensichtlich nicht verstopft). Die Maschine läuft ansonsten ohne Fehleranzeige o.ä. durch. Die erste Vermutung: Abwasser-Pumpe defekt? Wie kann ich den Fehler eingrenzen oder beheben? Schon im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe! Uli ... | |||
57 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72700 update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 72700 update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 72700 update S - Nummer : E/PNC-Nr.91400103700 FD - Nummer : 3F-Nr.81605319 Kenntnis : Minimale Kenntnisse Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo,ich hoffe mir kann geholfen werden . Die Maschine zeigt die Fehlermeldung C9 und Vorwäsche, Spülstop blinken ,Schleudertouren Anzeige auf 1200 leuchtet. Ich habe neue Kohlen für den Motor eingebaut,keine Änderung der Anzeige . Wie kann ich nur den Motor testen 7 Anschlüsse ? Und was kann Laut Fehleranzeige C9 noch def. sein? [ Diese Nachricht wurde geändert von: dago1_2 am 28 Sep 2006 15:07 ]... | |||
58 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 550 U -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 550 U | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 550 U Typenschild Zeile 1 : TYP: 43 BAC 01 Typenschild Zeile 2 : 647.091 100 LP Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ E-Nr.:607.626.020 F-Nr.:062 195 625 Hallo erstmal. Toll das es so ein Forum gibt. Habe über Google hergefunden. Folgendes: Wir haben einen Wäschetrockner der Firma AEG Modell "Lavatherm 550 U". Kondenstrockner Problem: Die Kiste wird nicht mehr warm. ![]() Fehleranzeige : "Flusensieb" In der Betriebsanleitung steht geschrieben das diese Anzeige für Flusensieb und Wärmetauscher zuständig ist. Beides habe ich gereinigt aber die Fehleranzeige leuchtet noch. ![]() Warm wird er auch noch nicht. Habt Ihr ne Ahnung woran es liegt? Ich hoffe Ihr könnt damit was anfangen Danke schon mal im Voraus für jede Antwort. ![]() ... | |||
59 - Waschmaschine AEG Lavamat Spirit S-W -- Waschmaschine AEG Lavamat Spirit S-W | |||
Wenn ein Kundendienst die Elektronic nicht neu konfiguriert, wie kann er dann feststellen das Diese defekt ist? Ich kann mir nicht vorstellen, das der AEG Werkskundendienst am Gerät war. Wenn Du nicht selbst den Code durcheinander gebracht hast, und diese Fehleranzeige ohne Fremdeinwirkung kam, wird der Speicher auf der Platine defekt sein. Dann geht es nur mit einer neuen Elektronic. Gruß,Ewald4040... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |