Gefunden für aeg 925 laugenpumpe - Zum Elektronik Forum





1 - Vibration -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG SD18FS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vibration
Hersteller : AEG
Gerätetyp : SD18FS
S - Nummer : 348000028
Typenschild Zeile 1 : 1780CB-T1
Typenschild Zeile 2 : 925 503 173 - 03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

wir haben eine neue Küche bekommen. Leider vibirert der Einbaukühlschrank während der Kompresser läuft deutlich. (Front und Seitenwand).

Der Kundendienst meinte die Küchenfirma soll sich das erst mal ansehen.

Woran könnte das liegen?

Wie könnte man die Fehlerursache eingrenzen?

Anbei: Messung Vibration, Auswertung des Audios




...
2 - Trommelkreuz gebrochen -- Waschmaschine Miele W3241 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelkreuz gebrochen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241 WPS
S - Nummer : 55 / 115528256
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 2 : Type: HW07-2 M-Nr. 06699540
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

[/img]Hallo zusammen.

nach langer Zeit mal wieder was von mir. Die Nachbarn haben mir o.g. Wama geschenkt, Diagnose Lagerschaden, lohnt sich nicht.

Da mir sowas wie gebrochene Trommelkreuze völlig fremd war, hab ich nicht darauf geachtet ob die Trommel eiert und das erst beim zerlegen gesehen, nachdem die Dichtung runter war.

Die Lager sind natürlich bestens in Schuss, im krassen Gegensatz dazu das Trommelkreuz

Bild eingefügt

Bild eingefügt

Ich habe den angepinnten Post von driver_2 gelesen und ich werde mal herausfinden, was Miele dazu sagt, aber das ist nun auch schon 4 Jahre her - daher...

Gibt es auch für diese Trommel ein passendes Stahlkreuz in älteren Geräten? Dann würde...








3 - Kühlschrank ohne Funktion -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG SCT51800S0
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : SCT51800S0
S - Nummer : 14200177
Typenschild Zeile 1 : Type:B257717
Typenschild Zeile 2 : PNC: 925 771 747
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo in die Runde,

mein AEG Kühl- Gefriergerät streikt leider. Das Gefrierfach funktioniert fehlerfrei.

Der Kühlschrank hat 20 Grad im Innenbereich.

Kann mir jemand unter die Arme greifen wo ich anfangen soll zu suchen?

Danke im Voraus. ...
4 - Kühlteil frostet -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santos 70312KG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil frostet
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santos 70312KG
S - Nummer : 925 931 561
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Im Kühlschrankteil sind es um die 0°
Der Froster arbeitet normal, Fehlermeldung gibt es keine.
Die Temperaturfühler zeigen plausible Werte.

Nun wollte ich auf Verdacht die 4 Becherelkos und die beiden Folienkondensatoren tauschen. Hat jemand noch einen guten Rat?

Cossposting ist die Frage nach der Kapazität eines ".1 uF" bzw. ".22 uF" Kondensators. Ob da 1 oder 0,1 gemeint ist.

Hochgeladene Datei (4416564) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
5 - Kühlschrank wird zu warm -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo C81840i
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank wird zu warm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo C81840i
Typenschild Zeile 1 : Typ: B257006
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 925 700 650
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 12600017
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Elektronikforum

Meine Einbau Kühl-Gefrierkombi AEG Santos C81840 funktioniert nicht mehr richtig.
Genau passend zum warmen Wetter
Dabei könnte Sie kühlen wenn wollte.

Der Gefrierer läuft einwandfrei, es ist der Kühlschrank der mir Kopfzerbrechen bereitet.
Der Kühlschrank verfügt über eine digitale Temperaturanzeige und -einstellung.
Dazu gibt es noch einen EIn- AUs Schalter und einen sogennanten Coolmatic Schalter.
Der Coolmatic ist laut Anleitung dazu gedacht, größere Mengen schnell runter zu kühlen.

Am Samstag Morgen zeigt mir die Anzeige + 13 Grad, anstelle der eingestellten 7 Grad.
Habe den Kühlschrank dann einmal aus-und wieder eingeschaltet und die Coolmatic taste reingehauen, damit er schnell wieder runterkühlt.
Das hat einwandfrei funktioniert, relativ flott war alles auf +2 Grad runter gekühlt.
Die Coolamtic schaltet sich nach...
6 - Sicherung löst aus -- Kühlschrank AEG Kühl-/Gefrierkombination
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Sicherung löst aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Kühl-/Gefrierkombination
S - Nummer : C 9 18 40-4 i
FD - Nummer : 51700140
Typenschild Zeile 1 : Typ B257006
Typenschild Zeile 2 : Prod. No 925 700 683 - 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

bei uns hat gestern die Sicherung und der FI ausgelöst. Schuld ist die Kühl-/Gefrierkombination.
Nachdem ich nun die Elektronik geöffnet habe, habe ich offensichtlich gesehen, das ein Kondensator (zwischen Phase und Schutzleiter) auf der Platine durchgebrannt ist.
Bevor ich im Ersatzteilversand 120€ für eine neue Platine bezahle, würde ich erst probieren, den Kondensator zu wechseln (Löterfahrung vorhanden). Leider werde ich nicht fündig, welchen ich nehmen soll.
Auf der Beschriftung ist zu Lesen:
A/6nSK3
250~Y2
440~X1

Handelt es sich um einen 6nF?
Liegt der Fehler nur in dem Kondensator oder wird vorraussichtlich mehr in Mitleidenschaft gezogen sein?

Hier ein paar Bilder:







Welchen Kondensator brauche ich hier?

Viele grüße von
Blondie
...
7 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach   AEG Electrolux    B257717 / N 8 18 40-4i
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : B257717 / N 8 18 40-4i
S - Nummer : 64400023
Typenschild Zeile 1 : PNC 925 771 717
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo,

meine Kühl-Gefrierkombination funzt nicht mehr richtig.

Auch wenn ich den Regler höher stelle, erreiche ich im Kühlschrank nur noch um die 12 Grad, der Gefrierschrank dagegen ist dann schon viel zu kalt.

In der oberen linken Ecke im Kühlschrank bildet sich Eis.

Hat jemand einen Tipp, womit ich die Fehlersuche / Ausschluss beginnen sollte?

MfG,
fklaus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fklaus am 27 Dez 2016 23:43 ]...
8 - kühlt nicht, 0°-fach zu stark -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG z 9 18 40-4 i
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt nicht, 0°-fach zu stark
Hersteller : AEG
Gerätetyp : z 9 18 40-4 i
S - Nummer : B257036
FD - Nummer : 925 703 650
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

mein AEG Santo Z 9 18 40-4 i hat vermutlich zwei Probleme:

1. seit einigen Wochen kühlt das 0-Grad-Fach zu stark.

Bis jetzt war es immer mit Abtauen zu beheben.
Das klappt nun nicht mehr.
Soweit ich weiß ist gerne der Thermostat in der Wand kaputt.

• Ist es richtig, das er eingeschäumt ist - und wenn ja - wo?
• Ich habe auf der rechten Seite des Faches ein abgesetztes Rechteck - da eventuell?
• Macht es überhaupt sinn da ran zu gehen?



2. Seit heute kühlt das normale Fach nicht mehr.

Es sind 18 Grad im normalen Fach.
Geräusche macht der Schrank ke...
9 - Blinkende Leuchten -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG-Electrolux Kontrollleuchten blinken abw.
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Blinkende Leuchten
Hersteller : AEG-Electrolux
Gerätetyp : Kontrollleuchten blinken abw.
S - Nummer : 81100039
FD - Nummer : PNC 925 771 731 -01
Typenschild Zeile 1 : Typ B257717
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Techniker/innen

das o.g. Gerät ist BJ. 05/2008 und hat folgenden Fehler:
Das Gerät läuft und kühlt eigentlich normal, nach einigen Tagen blinken die grüne und gelbe Kontrolllampen abwechselnd.
Nach dem Aus-und Einschalten geht das Gerät wieder eine Zeit lang, ohne diesen Effekt. Da das Gerät normal kühlt kann ein defekter Thermoschalter wohl nicht die Ursache sein, ich denke eher an verschlissene Kondensatoren (Schaltnetzteil) nach ca. 7 Jahren Dauerbetrieb in der Elektronik. Hat jemand Erfahrung mit so einem Effekt, und kommt man an die Elektronik gut von der Rückseite heran ??(ist eingebaut mit Schlepptüren) , der Fehler trat nach Abtauung auf.
Besten Dank im Voraus für die Hilfe.



...
10 - Heizrelais AEG Favorit 65012 UM -- Heizrelais AEG Favorit 65012 UM
Ersatzteil : Heizrelais
Hersteller : AEG Favorit 65012 UM
______________________

Hallo zusammen, ich bräuchte die Info welches/welche Heizrelais in eine AEG Favorit 65012 UM eingebaut werden dürfen/können. Die Aufschrift am eingebauten Relais ist unleserlich ich konnte entziffern CO 925, 7A 240 Volt, 10 A 250 Volt T85 und 12 V DC , 277 VAC, das wars.
PNC 911956603/04 und S/N 94020019
Bitte um kurze Info und evtl. auch den Link von Conrad/Reichelt etc zum bestellen.
Thanks und Graetz

Prof.

...
11 - Waschmaschine   AEG  Öko Lavamat 925 läuft zu schnell durch -- Waschmaschine   AEG  Öko Lavamat 925 läuft zu schnell durch
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft zu schnell durch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 44 OGH 01
S - Nummer : 645.257 300 LP
FD - Nummer : F-NR. 062060986
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich bin neu hier.
Kurz Vorstellung :

Mein Name ist Jörg, ich komme aus dem schönen Nord Hessen. Verheiratet und 2 Kinder.

Ich habe mich gestern hier schon mal durch die verschieden Foren gelesen, und war begeistert über die vielen guten Antworten für Leute wie mich die ein Problem mit ihren Geräten haben.

Mein Problem ist unsere Waschmaschine.

Wie oben schon steht eine AEG Öko_Lavamat 925 sensortronic.
Leider habe ich nicht alle Nr. gefunden die oben in dem Formular eingegeben werden sollen und ich hoffe ihr könnt mir auch so behilflich sein.

Da ich das teil selber nicht bediene..oder eher selten,hier mal die Fehlerbeschreibung meiner besseren Hälfte:
Maschine stellt seit Anfang der Woche neue Rekorde im schnell waschen auf.
Soll bedeuten normales Bund Programm läuft in ca. 30 min durch, natürlich ist die Wäsche dann nicht sauber.

Nach Beendigung des Waschprogramms pumpt die M...
12 - Kontrollleuchten blinken abw. -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo N81840-5i
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kontrollleuchten blinken abw.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo N81840-5i
S - Nummer : 750 00026
FD - Nummer : PNC 925 771 731
Typenschild Zeile 1 : Typ B257717
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Techniker/innen

das o.g. Gerät ist BJ.02/08 und hat folgenden Fehler:
Das Gerät läuft und kühlt eigentlich normal, nach einigen Tagen blinken die grüne und gelbe Kontrolllampen abwechselnd.
Nach dem Aus-und Einschalten geht das Gerät wieder ca. 2Tage ohne diesen Effekt. Das einzige was auffällt ist,das mehr Eis im Boden des Gefrierteils auftritt, was eigentlich bei einem NoFrost nicht sein sollte.

Da das Gerät normal kühlt kann ein defekter Thermoschalter wohl nicht die Ursache sein, ich denke eher an verschlissene Kondensatoren (Schaltnetzteil) nach ca. 5 Jahren Dauerbetrieb in der Elektronik.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Effekt, und kommt man an die Elektronik gut von der Rückseite heran ??(ist eingebaut mit Schlepptüren)

besten Dank im Voraus

EFreak53
...
13 - AEG Waschmaschinenmotor direk -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : AEG Waschmaschinenmotor direk
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 925
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebes Forum, 

ich würde gerne für eine Kunstinstallation den Motor einer Waschmaschine direkt ansteuern, so dass ich den Schleudergang über einen externen Schlatkreis mit Relais und Microcontroller ein/ausschalten kann.

Im Endeffekt möchte ich also nur den Motor direkt anschließen, alle restlichen Funktionen der Waschmaschine sind mir dabei egal.

Es handelt sich dabei um eine AEG Öko Lavamat 925. Der Motor hat 7 Pins, die Kabel sind leider alle Braun. An der Motorsteuerplatine kann man erkennen dass nur durch Pin 1 - 5 Starkstrom fließt (dicke Leiterbahnen), Pin 6 und 7 haben dünne Leiterbahnen.

Beim Durchgangstest kam folgendes heraus:

- Es gibt 3 Gruppen von Pins die untereinander kein Durchgang haben: 1,2,3 & 4,5 & 6,7
- Die einzelnen Wiederstände innerhalb der Gruppen:
1/2: 1,2 Ohm
1/3: 0,8 Ohm
2/3: 1,7 Ohm
4/5: 3,2 Ohm
6/7: 222 Ohm

Kann mir da jemand weiterhelfen wie ich den Motor nun am einfachsten zum Laufen bekomme. 

Vielen Vielen...
14 - KS kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo Z81440i
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : KS kühlt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo Z81440i
S - Nummer : 24400136
Typenschild Zeile 1 : Typ B256116
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 925 611 663-01
Typenschild Zeile 3 : Ser Nr 24400136
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich einige threads gelesen hatte, habe ich die oben genannte Kühlschrank mit Eiswürfelfach + 0°Zone Kombi aus dem Einbauschrank hervorgezogen...

Gerät hat zwei Kompressoren. KS kühlt nicht mehr, Die 0°Zone finktioniert einwandfrei

Wenn ich die threads richtig verstanden habe, dann könnten die Ursachen Kühlmittelverlust oder defekter Thermostat sein.

Somit habe ich auf der Rückseite bzw. entlang den sichtbaren Leitungen und Übergängen/Lötstellen nach "feuchten" Stellen gesucht. (nichts gefunden)
Welche Farbe würde den das Kühlmittel haben? eher bräunlich oder eher grünlich? In der einen Kunststoffwanne oberhalb des Kompressors sieht es für mich so aus als ob da mal eine bräunliche Flüssigkeit gestanden hätte ... in der anderen könnte man grünliche vermuten, wobei beide Wannen trocken sind (muss also schon länger her sein) siehe a...
15 - Schaltet nicht ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo Z 91840-4i
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Schaltet nicht ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo Z 91840-4i
S - Nummer : Class SN/ST
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : TYP B257036
Typenschild Zeile 2 : PROD.NO. 925 703 650
Typenschild Zeile 3 : FERTIG NR. 51400145
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wir haben seit einiger Zeit Ärger mit dem Kühlfach unseres AEG Kühlschranks.
Ausstattung: Kühl- und Gefrierfach getrennt (zwei separate Türen), Longfresh, Turbo Coolmatic, Air Filter.
Jedes Fach kann getrennt ein- und ausgeschaltet werden und natürlich mit jeweils unterschiedlichen Temperaturen betrieben werden.
Das Gefrierfach läuft tadellos.

Ursprungsfehler:
Das Kühlgut in den beiden Longfresh-Fächern ist eingefroren. Bei näherer Betrachtung war zu sehen, dass die Kühlrippen des "nicht mehr abzutauenden" Kühlschranks komplett in eine solide Eisschicht eingefroren waren und im Longfresh-Fach der Spalt für die Kühlrippen (Lufteinlass?!) praktisch abgedichtet war.
Also haben wir den Kühlteil ausgeschaltet und abgetaut, bis kein Wasser mehr von den Kühlrippen lief - was einen Tag lang gedauert hat. Danach schien er zwei Ta...
16 - pumpt nicht ab - voll wasser -- Waschmaschine   AEG    öko lavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab - voll wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : öko lavamat 925
S - Nummer : 605636033
FD - Nummer : 041345045
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe das gleiche Problem wie heinzie in diesem Thread https://forum.electronicwerkstatt.d.....68757 , allerdings weiss ich nicht, wie ich zunächst das Wasser aus der Maschine bekommen soll und was mit Bottich gemeint ist.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hatusch am 29 Jan 2011 17:02 ]...
17 - Drehschalter bleibt hängen -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Drehschalter bleibt hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 925
S - Nummer : E: 605636094
FD - Nummer : F: 033495695
Typenschild Zeile 1 : Typ: 4406401
Typenschild Zeile 2 : 645257300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

meine Freundin hat mich mit folgendem Problem konfrontiert:

Wenn Sie die Waschmaschine AEG Ökolavamat 925 im Kurzwaschgang (Position 2 des Wählschalters) startet, dreht sich der Wählschalter nicht weiter und die Maschine läuft ewig.
Wenn man den Schalter von Hand ein wenig weiterdreht, funktioniert alles normal.

Woran kann es liegen, dass der Schalter sich nicht weiterdreht und wie kann das Problem behoben werden?

Vielen Dank für Eure Hilfe! ...
18 - Schleuderprogrammm -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderprogrammm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 925
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend,
unsere Waschmaschine will nicht mehr mit dem Schleuderprogramm beginnen.
Kabel zum Motor schon alle durchgemessen, sind ok.

Die Maschine wäscht an sich ganz normal nur beginnt halt nicht mit dem Schleudern. Auch kein Ansatz, das sie es machen wollte.

Alles fing damit an, das ich heute die Stoßdämpfer der WaMa gewechselt habe, da die alten mit der Zeit ausgeleiert waren. Dafür lag die Maschine auf der Seite.

Nach dem Reperaturvorgang habe ich die WaMa eingeschaltet und daraufhin ist der FI-Schalter rausgeflogen.

Vermutlich muss wohl Wasser in die Schaltkreise gekommen sein.

Was kann man noch tun, in Sachen Fehleranalyse? Bzw. wie bekomm ich das Ding wieder zum Rennen?


...
19 - Waschmaschine AEG Lavamat 925 -- Waschmaschine AEG Lavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 925
S - Nummer : 605.636031
FD - Nummer : 042 949 415
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo.

Ich habe folgendes Problem:

Beim Hauptwaschgang, ohne Vorwäsche, wird Weichspüler bereits am Anfang mit eingespült und nur die Kammer 1 für Vorwäsche geflutet. Die Kammer 2 für Waschpulver des Hauptwaschganges bleibt trocken.
Den Programmwahlschalter habe ich auf 1 gedreht, um den Waschgang zu starten.

Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegt?
MfG ...
20 - Waschmaschine AEG Lavamat 925 -- Waschmaschine AEG Lavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 925
S - Nummer : E 605.636 031
FD - Nummer : 071524318
Typenschild Zeile 1 : 44 OGH 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257 300 LP -
Typenschild Zeile 3 : 230V ~ 50Hz 2400 W
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich kann das Flusensieb an meiner Waschmaschine nicht rausnehmen. Traue mich nicht, mit Gewalt vorzugehen, weil sie so alt ist und ich vermutlich keine Ersatzteile mehr bekomme. Welchen Trick muss ich denn anwenden? Drehen, drücken, hebeln?

Da unten sind noch so lustige zwei Dinge, deren Zweck ich auch noch nicht erschließen konnte, ein schwarzer Schlauch, den man aus der Maschine ziehen kann und eine Kordel, die an einer Feder oder irgendwas mit Widerstand hängt, könnte das die Türentriegelung sein?

Tut mir leid, dass es sich nicht um eine Reparatur im eigentlichen Sinne handelt, ich hoffe, ich bekomm trotzdem Hilfe.

Viele liebe Grüße von Vicky ...
21 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 925 sensortronic
S - Nummer : 605.636.031
FD - Nummer : 051403475
Typenschild Zeile 1 : 44 OGH 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257.300. LP
Typenschild Zeile 3 : 051403475
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo Zusammen...

ich hab da mal eine Frage...

Ich habe eine Undichtigkeit an der Pumpe, dies konnte ich nach der Demontage der Rückwand erkennen.

Jetzt zu meiner Frage:
Um an die Pumpe zu gelangen muss ich die Front der Maschine demontieren. Hier liegt das Problem. Eine der Schrauben, die die Front fixieren ist durch das Bedienpanel verdeckt. Wie komme ich an die Schraube, oder wie kann ich das Bedinpanel demontieren?

Hoffentlich kann mir jemand einen Tipp geben.

Gruß
Michael ...
22 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 925 sensortronic
S - Nummer : 605.636.031
FD - Nummer : 051403475
Typenschild Zeile 1 : 44 OGH 01
Typenschild Zeile 2 : 645.257.300. LP
Typenschild Zeile 3 : 051403475
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hilfe!!
Unsere WaMa will nicht mehr schleudern.
Zunächst die Geschichte:
Meine Frau hat einen schweren Badezimmerteppich in die WaMa gesteckt. Der Schleudergang kündigte sich durch lautes Bollern an. Danach liess sich die Tür nur mit der Notentriegelung öffnen. Den nassen Teppich auf den Besenstiel gehangen. Danach Bettwäsche - der Waschvorgang läuft normal ab. Zu Beginn des Schleuderns stellte ich eine starke Unwucht der Trommel fest. Den Versuch die Trommel weiter zu beschleunigen brach die Maschine ab. Tür liess sich nicht öffnen. Habe Rückwand abgenommen und festgestellt, dass die Stossdämpfer hinüber sind. - Stossdämpfer ausgetauscht. Jetzt läuft der Schleudergang ohne lautes Schlagen an, wird aber wie zuvor beschrieben , abgebrochen. Pumpe ist i.O.
Brauche dringend Hilfe, da die WaMa jetzt schon 4 Tage nicht läuft und zwei kleine Kin...
23 - Waschmaschine AEG Lavamat 925 -- Waschmaschine AEG Lavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 925
S - Nummer : E-Nr 605.636 031
FD - Nummer : 091 563397
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo miteinander,

hat jemand eine Idee ? Die WaMa lief bis jetzt 100 %, dann wurde umgezogen, vielleicht auch mal hart aufgesetzt, und jetzt geht nichts mehr: Strom und Wasser sind dran, aber es geht nichts. Kontrolllampe brennt, die Tasten lassen sich drücken und rasten ein und aus, aber sie startet nicht, Türöffner geht nicht, nur Notentriegelung, Wasser ist komplett draussen.
Hilfe und schon mal Danke

Uwe ...
24 - Waschmaschine AEG lavamat 925 -- Waschmaschine AEG lavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : lavamat 925
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

heute morgen hat es aus meiner Waschmaschine erst gequietscht, dann geraucht.

Gut, das quietschen kommt vom Motorlager - und ich denke mal, dass es auch der motor war der durch das defekte lager geraucht hat.

Jetzt habe ich das problem, dass ich vermute das die Wicklungen am Rotor durch die ERwärmung etwas abbekommen haben.

Und zwar haben alle Lamellen am Kollektor untereinander Kontakt haben - rundherum. Mein Menschenverstand sagt mir dass das so nicht gedacht ist, oder?

MfG
Tobias ...
25 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 925
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,

Beim Umzugstransport sind alle Programm-Wahl Knöpfe und optionen Knöpfe gedrückt worden und nun springen sie nach betätigung der Tür-Entriegelung/Programmwahllöschen Taste nicht mehr in die Ausstellung. Die Türentriegelung funktioniert aber problemlos. Ich hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt und es kann mir jemand helfen, denn alles mit gedrücktem Wollprogramm zu waschen macht nicht froh!

Danke schonmal ...
26 - Waschmaschine AEG Ökolavamat 925 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 925

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 925
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine hat an der Unterseite 2 Öffungen, aus denen neuerdings Wasser austritt. Welche Ursache kann das haben? Vielen Dank! ...
27 - Waschmaschine   AEG    Ökolavamat 925 -- Waschmaschine   AEG    Ökolavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 925
______________________

Hallo!

Von einem Freund habe ich die o.g. Waschmaschine geschenkt bekommen. Leider fehlt mir aber eine Gebrauchsanleitung zu der Maschine. Wer weiss, woher ich eine Gebrauchsanleitung für diese Waschmaschine beziehen kann. Gibt es vielleicht eine Web-Adresse, wo sie in Form einer PDF-Datei hinterlegt ist o.ä?

Vorab vielen Dank!

Gruß Zico



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zico73 am 12 Nov 2004 16:07 ]...
28 - Waschmaschine AEG Ökolavamat 925 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökolavamat 925
______________________

Kann mir jemand sagen, ob diese Maschine mit einem Aquastop ausgesattet ist? Falls nicht, was kann ich tun damit nicht meine Wohnung überschwemmt wird, falls einmal ein Schlauch platzen sollte oder die Pumpe undicht wird.
Vielen dank
Gruß
Harry60...
29 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 Sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 925 Sensortronic
______________________

Ich möchte die Drehschalter Temperaturwähler und Programmwähler an der Waschmaschine Öko_Lavamat 925 sensortronic lösen, weiss aber nicht wie. Wer kann mir helfen? Vorhin habe ich fälschlicherweise das Thema als erledigt angeklickt.

...
30 - Waschmaschine AEG Öko lavamat 925 -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 925
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko lavamat 925
FD - Nummer : 051407098
______________________

?...
31 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 925 Sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 925 Sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat 925 Sensortroni
______________________

Hallo,

meine Maschine pumt das Wasser nicht mehr ab. Man hört die Pumpe zwar laufen, aber es wird nichts abgepumpt. Möglicherweise ist irgendwo der Ablauf verstopft. Kann mir jemand helfen, das Problem zu lösen? Ich wäre sehr dankbar. Die Maschine ist voll Wasser momentan.

An welcher Stelle könnte es eine Verstopfung gegeben haben? Kann es auch ein anderes als das Verstopfungsproblem sein? Wer könnte günstig reparieren? Ich bin kein Fachmann.

Vielen Dank im voraus. Ich freue mich über jede Hilfe.

Gruß

Mallory...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg 925 Laugenpumpe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg 925 Laugenpumpe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289605   Heute : 11952    Gestern : 13943    Online : 353        27.8.2025    15:24
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.041228055954