Gefunden für aeg 20 electrolux 20 - Zum Elektronik Forum |
1 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Electrolux ER2327i | |||
| |||
2 - Abwasserpumpe verspätet -- Geschirrspüler Progress Pv1530 | |||
Zitat : silencer300 hat am 5 Aug 2022 20:36 geschrieben : Lass laufen, bis sie ganz ausfällt... Ersatzteil ELECTROLUX/AEG 140000738017, 140000443022 geht auch, oder alternativ BPX2-14L, BPX2-28L. VG danke dir ... | |||
3 - Spült nicht korrekt -- Geschirrspüler Siemens S9H1S | |||
Zitat : user030 hat am 8 Mär 2022 17:39 geschrieben : Hi, danke für die Antwort. In deinem Artikel ist von "AEG-Electrolux, Electrolux und Juno Electrolux, die von Juni 2006" die Rede. Ich habe einen Siemens S9H1S. Du hast einen SE23232/37 die restlichen Daten stehen auf dem Typenschild, anstelle hier in den Pflichtfeldern, daher bitte ergänzen und den BSH Link abarbeiten, anstatt weiterhin das Gerät in Betrieb zu nehmen und spekulativ den Fehler zu suchen. In meinem Artikel steht BSH Gruppe und Du hast einen aus dem Hause BSH. Googlen, was BSH ist. Kümmere Dich um die Sicherheit deiner Haushaltsmitglieder und prüfe, ob der Spüler anfangen kann zu brennen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 8 Mär 2022 20:02 ]... | |||
4 - WaMa ohne Strom -- Waschmaschine AEG Electrolux L54840D | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa ohne Strom Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L54840D S - Nummer : 030 00473 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Mod. L54840D Typenschild Zeile 2 : Type HP044441 Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 91490358500 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe heute meine Waschmaschine beladen und gestartet, ganz normal. Als ich dann nach 3std die Wäsche rausholen wollte, war die Maschine aus und die Wäsche nass. Weil noch Mittel im Weichspülerfach war, musste sich die WaMa irgendwann zwischen Spülen und Weichspüler verabschiedet haben. Die Tür ging auf, aber ich konnte die Maschine nicht wiederanschalten. Sie hat nicht einmal geleuchtet und selbst nachdem ich sie einige Stunden vom Strom genommen habe, gab sie kein Lebenszeichen von sich. Nach ein bisschen googlen stieß ich dann auf das Problem von Guiliana. Sie hatte einen durchgebrannten Wid... | |||
5 - Startet Programm nicht -- Geschirrspüler AEG F44060IM | |||
Wie auch bei allen anderen Herstellern, Suche nach Ersatzteilen grundsätzlich nach den Nummern (hier die PNC) vom Typenschild des Gerätes.
Was auf dem betroffenen Bauteil für eine Bezeichnung steht ist völlig irrelevant. Als kleine Hilfe zu Deiner (Numeric Control Steuerung, hier wurde die EDW1001 (programmiert) mit der Teile-Nr. ELECTROLUX/AEG 1110997333 verbaut. Alles andere ist möglicherweise nicht mit Deinem Gerät kompatibel, da das exakt baugleiche Modul evtl. für eine andere Modellreihe programmiert/konfiguriert wurde. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 17 Sep 2021 23:20 ]... | |||
6 - Maschine schaltes sich aus -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
moin moin,
ja das ausbauen war für mich etwas "fummeliger" weil ich nicht verstanden hatte wie der Schutzdeckel abgeht. Der Deckel war zwar locker, es sah aber so aus, als ob der Deckel nach oben aufgeklappt wird. Daher habe ich den Ausbau in Schutzdeckel gemacht, dadurch hatte ich kaum Luft nach oben um hinten den Stromanschluss aus der Führung nach oben zu hebeln. Klar vorne die Rastnasen waren jetzt nicht das Problem. Ich hab es ja auch in Ruhe und mit Bedacht geschafft, hat mich aber sicherlich 20 min gekostet. Aber, hier die Lösung: Am Dienstag-Nachmittag ausgebaut und per DHL-Paket zur Reparatur abgeschickt. Paket ist dann am Donnerstag angekommen, dann noch repariert worden und am gleichen Tag wieder abgeschickt worden (mit meinen bereits beigelegtem DHL-Paketschein). Heute, am Freitag-Nachmittag hier wieder ankgekommen. In 20 min komplett mit allem wieder eingebaut und gerade den 70-Grad-Gang durchlaufen. Sollte laut Zeitanzeige 2:15 h dauern, war nach exakt 2:00 h fertig (war auch leer und sauber) und das ganze ohne Probleme und Unterbrechungen. Also für 35 € Reparaturkosten und 2 x 5 € Porto perfekt. Kann ich nur jedem wieder empfehlen, erstmal eine Reparatur durchführen zu lassen. Es war wohl der Klassiker defekt "Schaltnet... | |||
7 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Electrolux L74657A3 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L74657A3 S - Nummer : HP054333 FD - Nummer : 91490395600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Vor drei, vier Wochen hat meine Waschmaschine AEG Electrolux (Mod. L74657A3, Typ HP054333, PCN 91490395600) beim schleudern mit 1400 UPM eine Vollbremsung hingelegt, weil ein Drahtbügel in die Trommeldichtung eingestochen und dann durchgeschlitzt hat. Die Dichtung konnte ich tauschen aber bei dem abrupten Stop hat es durch den Ruck wohl das/die Lager angeschlagen, denn danach hat sie zunächst deutliche Mahlgeräusche gemacht und beim schleudern immer heftiger ausgeschlagen. Gestern waren die Schläge so heftig, dass ich die Maschine im Betrieb ausschalten musste. Wenn man die Trommel von Hand dreht, spürt und hört man dass das Lager knackt. Ich will also das/die Lager austauschen. Im Ersatzteilhandel gibt es sämtliche Teile aber zu ziemlich stolzen Preisen. Aber wenn die Lager Standardgrößen sind sollte man sie hier doch deutlich günstiger im Fachhandel für Kugel-/Wälzlager bekommen. Weiss jemand welche Lager in der o.g. Maschine verbaut sind ode... | |||
8 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Electrolux (Ikea) Lagan DW60 | |||
Ohne Fehlermeldung ?? seltsam....
Meine Ikea- Spülmaschine meinte vor kurzem, daß noch Wasser drin wäre, obwohl es abgepumpt wurde. Fehler 20... Ich habe dann die Luftfalle und den Wasserstandssensor ausgebaut, die Luftfalle gereinigt, den Sensor getrocknet und alles wieder zusammengebaut --> tut wieder! Luftfalle ist links im "Pumpentopf", an den Sensor kommt man, wenn man die Blende unter der Tür abnimmt ... so sieht das aus ... | |||
9 - Gerät quietscht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810-W | |||
Die Kiste hat ja ca. 20 Jahre auf dem Buckel, das vordere Trommellager (ELECTROLUX/AEG 4071439097) kostet ca. 70 Euro und für einen ungeübten Laien schätze ich 2 Std. Arbeit, da das Gerät nahezu komplett zerlegt werden muss.
Ob das für Dich wirtschaftlich ist, kann ich nicht entscheiden, das hängt auch vom Allgemeinzustand der Maschine ab. VG ... | |||
10 - Rückrufe wegen Brandgefahr ! -- Rückrufe wegen Brandgefahr ! | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Brandgefahr Hersteller : Electrolux & B/S/H Gerätetyp : Geschirrspüler Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr ! ______________________________________________________________________________ ACHTUNG: (übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/ Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!) http://www.produktrueckrufe.de/wp-f.....r.pdf | |||
11 - F09 trocknet nicht fertig -- Wäschetrockner BOSCH Wärmepumpentrockner o Display | |||
Zitat : silencer300 hat am 17 Apr 2018 18:43 geschrieben : E:09 wäre ja NTC am Trocknungskanal-Ausgang, kann vorkommen wenn das Lüfterrad hinten verdreckt ist, habe es aber auch schon mehrfach bei Überladung (Zirkulationsstau) des Gerätes erlebt. Stromaufnahme bei ca. 2A ist nicht ungewöhnlich bei BSH HP-Trocknern. Über 3A schafft es eigentlich nur die AEG/ELECTROLUX (Protex) Baureihe mit EEK "A". Den habe ich gesucht, aber nicht gefunden in der Ersatzteilliste, dieser Trockner ist NUR mit einem NTC gelistet. Oder bin ich verkalkt ? Pos. 0527 #00170961 ist der einzige NTC in diesem Gerät, der am Kapillarrohr zum Kondensator. Oder findet jemand noch einen ?? Also..... habe mal im Netz nach den ersten WP TR von BSH gesucht und den WTW86560 von 2008 gefunden, der hat noch zwei NTC, der den ich heute vor der Nase hatte, hat nur einen. Bei den alten gibt es noch Bildposition 0216 mit der Teilenummer 00613753 Sovie... | |||
12 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner AEG T59830 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : T59830 Typenschild Zeile 1 : pnc (elc) 916096461(01) Typenschild Zeile 2 : mcf 136023230.001 Typenschild Zeile 3 : ccf 136105506.009 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend allerseits!! Vor ungefähr 12 Jahren habt ihr mir geholfen ein Kühlschrank zu reparieren. Der leistet auch heute seine Dienste und wird 20 Jahre alt! Vielen Dank dafür!!! Dieses mal ist ein Kondenstrockner Von AEG Lavatherm Electrolux, 2007 Baujahr kaputt gegangen und zwar der heizt nicht mehr. Ich habe hintere Abdeckung abgeschraubt und habe festgestellt, dass sowohl Riemenrad, als auch das Rad von Wärmeluftgebläse kaputt sind. Ich habe die Sachen gekauft und ausgetauscht. Der Trockner heizt aber nicht. Google oder youtube hilft nicht wirklich. Ist da Thermostat auch kaputt, und wenn ja wo sitzt er? oder ist eine Sicherung eingebaut? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ... | |||
13 - Fehler E70 - E71 -- Waschtrockner AEG Electrolux T59880 | |||
Zitat : Null Ahnung hat am 20 Nov 2017 13:15 geschrieben : Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler E70 - E71 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : T59880 S - Nummer : 916096627(00) FD - Nummer : 916096627(00) Typenschild Zeile 1 : PNC: 916096627(00) Typenschild Zeile 2 : MCF: 136040610.000 Typenschild Zeile 3 : CCF: 136105541.003 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ! Ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen. Mein Gerät: AEG / electrolux Lavatherm Trockner T59880 PNC: 916096627(00) keine LED-Leuchten Folgendes Problem: Gerät tut nichts mehr - Fehlercode E70 (E71) wurde angezeigt, Temperaturfühler wurde ausgetauscht und trotzdem geht gar nichts. Beim Einschalten zeigt es sofort den Fehler an. Habe verschiedene Drehpositionen und Tastenkombis die ich im Netz gefunden habe wie z.B.: Start +... | |||
14 - Keine Heizug -- Waschmaschine AEG Frontlader | |||
Ich kann Dich dahingehend beruhigen, die Heizung ist ist nicht defekt, aber der NTC ist hinüber. Auch hier die Beruhigung, das Teil gäbe es einzeln, macht aber bei einem Komplettpreis von unter 20.- keinen Sinn nur den NTC zu wechseln.
Ein neues Heizelement mit NTC schadet nicht. Deine Frage welche von den beiden Heizungen Du nehmen solltest, kann ich nur mit KEINE (viel zu teuer) beantworten. Starte Deine Suche erneut unter NTC 23/19, alles was Du da für AEG/ELECTROLUX/ZANUSSI findest, passt 100% ig (1950W). VG ... | |||
15 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm | |||
Servus!
Mr.ED hat schon recht, auch Miele kocht nur mit Wasser. Die Zeiten, wo eine Miele Waschmaschine z.B. die 20 Jahre locker überschritten hat, dürften auch langsam vorbei sein (wir haben noch eine W830, die wird diese Tage 21 Jahre alt, außer 1x Stoßdämpfer erneuert war noch nix kaputt). Aber andererseits sind die Miele Geräte auch auffallend teuer gegenüber anderen Marken. Und persönlich kann ich gegen Siemens/Bosch nix negatives sagen: Untere Küche: Herd 15 Jahre, ohne Ausfälle (Siemens), Spülmaschine im Nov. 2014 neu, da die "alte" Bosch nach über 13 Jahren ohne Probleme und bei täglichem Einsatz, teilweise 2x am Tag, das Zeitliche gesegnet hat. Obere Küche (wird seltener benutzt): Siemens Herd und Spülmaschine, beide mittlerweile knapp 33 Jahre alt, noch kein Ausfall! ![]() Mit AEG haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht: Waschmaschine hielt 19 Jahre mit wenig Problemen, dagegen Herd (der erste in der unteren Küche) war nahezu jedes Jahr mindestens einmal defekt. Auch der erste Geschirrspüler (das war 1981) machte oft Probleme. Heute, AEG in der Hand von Electrolux, würde ich kein AEG-Gerät mehr kaufen. Auch in der weiteren Familie sind wir mit BSH-Geräten bisher äußerst zufr... | |||
16 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine Matura Fuzzy 660 S | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt? Hersteller : Matura Gerätetyp : Fuzzy 660 S S - Nummer : 204.0228 Typenschild Zeile 1 : Privileg Matura Fuzzy 660 S Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einen schönen guten (Herren- und Damen)Tag an die Fachleute im Forum, unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark, auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung), auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg). Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert. Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft. Wasserfüllung i.O. Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos Motor i.O. (Kohlen überprüft) Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht, wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben (baugleiche von Electrolux mit 60 N) Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt. Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuch... | |||
17 - Lager Lüfterventilator defekt -- Waschtrockner AEG Lavamat 16850A | |||
Zitat : Verlöter hat am 4 Jan 2015 20:29 geschrieben : Hallo Mopedschrauber, dann zerleg doch das Gebläse erstmal bis zum Lager. Kannst ja dann hier mal ein Bild einstellen und die Maße angeben. Moin Verlöter, das wäre eine Maßnahme. Ich dachte aber ich mache mich erst einmal schlau bevor ich jetzt anfange die Maschine auseinander zu nehmen und dann evtl. nicht mehr waschen kann. Evtl. hatte ja irgendwer genau dieses Problem und eine schnelle Lösung? AEG-Electrolux habe ich auch schon angeschrieben, mal schauen was und wann die mir was dazu sagen... ![]() | |||
18 - Motor läuft nicht - Error E5E -- Wäschetrockner Electrolux TWGL5E200 | |||
Offtopic : Zitat : bluebyte hat am 31 Dez 2014 20:38 geschrieben : sind das Schmauchspuren am LNK Pin 5 ?? Logo, was sonst? Das wird der gleiche schwachbrüstige Mist sein wie bei AEG/Electrolux in der vorhergehenden Serie auch (ist ja alles bestens im Netz dokumentiert... ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 1 Jan 2015 20:36 ]... | |||
19 - Display dunkel keine Funktion -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 66850L Sport | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display dunkel keine Funktion Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 66850L Sport Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo hoffe es kann mir hier eine Helfende Hand gereicht werden. Ich wollte heut mittag meine Wm anschmeissen, leider blieb das Display dunkel. Habe alles schon getestet und auch in Foren gelesen. Ich habe nicht viel Ahnung davon, bin zwar Industriemechaniker aber sowas ist nichts für mich. Die Maschine lief gestern noch einwandfrei, keine Störung oder irgendwas. Keine Beleuchtung , nichts ist an. Um Hilfe wird gebeten, da ich sehr an meine Maschine hänge, sie ist 6 Jahre alt und hat nie Problem gemacht. Es reicht mir schon, wenn mir einer ein paar Bauteile nennt, die ich kontrollieren kann. Es riecht nichts verschmort oder ähnliches. Platine sieht gut aus, nichts angekokelt.Kein Wasser in der Wanne, alles super trocken. Was nun ![]() ![]() ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Alleswirdgut am 19 Okt 2013 20:21 ]... | |||
20 - Programm bricht ab -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorite CE MD 20 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm bricht ab Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorite CE MD 20 S - Nummer : 51027681 FD - Nummer : 911338013/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, mein Geschirrspüler bricht seit einiger Zeit mitten im Programm ab. Wenn der Geschirrspüler in der Früh kalt ist, läuft das Programm bis kurz vors Trocknen durch. Beim Abbruch bleibt Wasser im Geschirrspüler stehen und außer der "Ein"-Led sind alle anderen LED dunkel. Nach ziehen des Netzsteckers und Wiedereinschalten kann jedes beliebige Programm erneut gestartet werden, doch bricht der Geschirrspüler anschließend schon nach wenigen Minuten mit demselben Ergebnis ab. Gibt es einen Überhitzungsschutz, der das Programm plötzlich abbricht oder wo könnte der Fehler sonst liegen? Kann mir bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank ... | |||
21 - Schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Privileg 911N73-8F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : Privileg Gerätetyp : 911N73-8F (Mod. 555) S - Nummer : 30980075 FD - Nummer : n.v. (2003 gekauft) Typenschild Zeile 1 : PNC: 911796074 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 625.896 6 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr.: 10310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen guten Tag allerseits, ich habe hier einen Geschirrspüler der Marke Privileg (Modell 555) in 45cm Breite, voll integriert (Bedienelemente nur zu sehen wenn Tür offen ist) und wurde 2003 gekauft. Dieser GS ist ja imho eigentlich von AEG, wäre schön wenn einer die Bezeichnung des baugleichen AEG Gerätes kennen würde oder mir verrät wie man dies herausbekommt (Google und Suche hier im Forum hat leider nichts ergeben) da unter der PNC bzw. Modell Nr. für dieses Gerät scheinbar keine Ersatzteile zu finden sind. So, nun zum eigentlichen Problem: Es hat vor ca. 1/2 Jahr angefangen als sich der GS nicht beim ersten mal einschalten ließ (per EIN/AUS-Schalter, es blieb alles dunkel), beim 2 oder 3 Versuch klappte das dann und hab mir nichts weiter dabei gedacht. Mit der Zeit trat der Fehler häufi... | |||
22 - Display, blinkende Pixel -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavalogic 1610 | |||
Bei Deiner Lavalogic 1610 ist vermutlich der Motorola MC908AZ60ACFU Microprocessor auf der Displayplatine defekt. Ein Serienfehler, der zumeist AEG-Electrolux Lavalogic 1420, 1620 und 1820 betrifft. Electrolux hat damals bei der Übernahme von AEG auf diesen anfälligen Motorola-Chip umgestellt.
Eine AEG-Electrolux Lavalogic 1620 aus meinem Umfeld zeigte genau dieselben Symptome wie deine Maschine. Leider verkauft Electrolux die betreffende Platine nicht einzeln (20€-Artikel), sondern nur die komplette Displayeinheit als Ganzes und verlangt dafür 1310,90 €! ![]() http://www.aeg.de/Shop/Ersatzteil_S.....92724 Meine eigene Lavalogic 1610 hat noch einen anderen Chip drin (kein Motorola). Du hast bei Deiner 1610 vermutlich eines der zuletzt gebauten Exemplare erwischt. Genau zu der Zeit hat Electrolux damals AEG übernommen und mit der Chipumstellung begonnen. Die nachfolgenden 1620 haben dann schon alle den Motorola drin. Schau einfach mal rein in Deine 1610, was verbaut ist. Die Displayeinheit ist einfach auszubaue... | |||
23 - Code 20 - Ablauf prüfen -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit65090VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Code 20 - Ablauf prüfen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit65090VI S - Nummer : PNC: 911936604/02 FD - Nummer : S.N. 71620040 Typenschild Zeile 1 : Type: 911D93-2T Typenschild Zeile 2 : 220-240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2200W 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem AEG Favorit Geschirrspüler. Diesen habe ich vor nicht einmal fünf Jahren gekauft (über 800,00 €); nun wird das Wasser nicht mehr abgepumpt. Kurz vorab: Ich habe mich an den sehr freundlichen und schnellen "[...] Wir haben Ihr Anliegen bereits geprüft und unsere Ansicht hierzu nicht geändert. Eine Kulanzmöglichkeit bei einem über fünf Jahre alten Gerät bieten wir nicht an. Freundliche Grüße [...]". Das sich AEG bei der schlec... | |||
24 - heizt, trocknet nicht -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Perfecta AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt, trocknet nicht Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit Perfecta AA S - Nummer : 64748199 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nun hat es mich mit meiner Spülmaschine auch erwischt. Sie heizt das Wasser nicht mehr auf, und trocknet am Ende des Spülganges nicht. Eine Fehleranzeige wird nicht generiert. Ich habe schon einige Threads mit ähnlichen Problemen durchgelesen. Nur passt der Gerätetyp nicht genau und die Bilder zur Unterstützung waren schon für spätere Schritte. Anfangen würde ich mit der besagten Lötstelle auf der Platine. Kann mir bitte jemand sagen bzw. Serviceauszug zur Verfügung stellen, wo ich sehe was wo aufgeschraubt werden muss und wie die Platine zu finden demontieren ist? Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: schlumpfine am 13 Aug 2011 20:33 ]... | |||
25 - Loch im Schlauch von Pumpe -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 45_2 PMB 40 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Loch im Schlauch von Pumpe Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 45_2 PMB 40 S - Nummer : 62665764 FD - Nummer : PNC 911 372 164 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, nachdem ich beim letzten Mal das Problem des Spülers fixen konnte ist nun ein Loch in einem Formschlauch. Siehe Bild eingefügt Wie heißt so ein Schlauch und wo bekomme ich ihn her? Welcher Ersatzteilhändler hat so einen? Danke sehr. [ Diese Nachricht wurde geändert von: mareider am 14 Feb 2011 20:04 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: mareider am 14 Feb 2011 20:09 ]... | |||
26 - Glastür aussen zerdeppert -- Herd Privileg (Quelle) 790.497-2 | |||
Hallo zusammen,
ich habe in der Zwischenzeit gefunden, wie ich die Blendenreste von der Tür abmontiert bekomme, ebenso, wie einfach die ganze Backofentür zum leichteren Handling der Angelegenheit ausgehängt werden kann (gesehen hier: http://www.electrolux-ui.com:8080/2009/356/967802DE.pdf, Seite 43). Gerade eben habe ich noch Referenzen auf Dokumentation als PDF gegen Geld gefunden: http://www.manuals-in-pdf.com/index.php?main_page=product_info&products_id=8519 : "PRIVILEG 790.497 2/60066 - It's a full owner's manual ( also known as operating manual or user guide) $ 9.99" Dasselbe auch noch mal hier: http://www.user-manuals.com/advanced_search_result.php?keywords=790.497-2+&forward=plist&osCsid=5e123e79bb65a4eb9f7ac07ccd4d13... | |||
27 - Meinung der Experten gewünsch -- Waschmaschine Was kaufen? Meinung der Experten gewünsch | |||
Hallo,
Grundsätzlich muß man sagen, es gibt nur noch 2 Deutsche Gerätehersteller: BSH (Bosch-Siemens-Haushaltsgeräte) mit seiner Niederpreismarke Constructa die auch Wama bauen. und Miele, die für Ihre Kernkompetenz im Waschen und deren Qualität bekannt sind. Beide haben auch eine gute bis exzellente Ersatzteilversorgung über Jahre hinaus. Ehemalige deutsche Hersteller sind: AEG = Electrolux Bauknecht = Whirlpool Blomberg = Beko Zanker = wiederbelebter Name durch Elextrolux Die Qualität letztgenannter 4 Hersteller ist nicht mehr mit früher vergleichbar, sind durch die Geiz-ist-Geil-Welle der Jahrtausendwende Qualitativ stark abgerutscht. Was die nunmehr modernen 7/8 KiloMaschinen angeht, muß klargestellt sein, daß alle Geräte Mengenautomatik besitzen und bei voller Trommel sparsam arbeiten. Teilmengen sind natürlich nicht 100% "wirtschaftlich", da die Geräte aber nicht mehr wie früher eine 5kilo Maschine 115l Wasser verbrauchen, ist auch eine Teilmengenbeladung nicht "verschwendend". Zum Teil sind die modernen Geräte zu geizig und haben schon diverse Kritik bei den Spülergebnissen im Pflegeleichtprogramm durch TEST erhalten. Alle Geräte haben heutzu... | |||
28 - Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Silence Plus M -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Silence Plus M | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit Silence Plus M S - Nummer : 81630019 FD - Nummer : PNC 911916644/01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, seit gestern habe ich Probleme mit meinem Geschirrspüler, der gerade ein halbes Jahr alt ist. Das Programm läuft an und beginnt mit dem Abpumpen. Mitten im Abpumpen schaltet die Maschine ab mit Fehlermeldung im Display ,20. Gem. Benutzerinfo von AEG bedeutet dies, dass man den Ablaufschlauch auf Knicke überprüfen soll, den Siphon auf Verstopfung untersuchen soll und den Zulaufschlauch checken soll. Alles einwandfrei in Ordnung. Wenn man das Gerät ausschaltet und wieder einschaltet läuft das Programm weiter bis zum nächsten Abpumpvorgang. Dann genau dasselbe. Mit der Bitte um Hilfe. Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: defejuja am 9 Nov 2008 21:43 ]... | |||
29 - RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken ! -- RÜCKRUF wegen Brandgefahr diverse Marken ! | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Elektrolux-Gruppe und B/S/H-Gruppe Gerätetyp : RÜCKRUF wegen Brandgefahr ! ______________________________________________________________________________ ACHTUNG: (übermittelt durch Stiftung-Warentest: http://www.test.de/themen/haus-gart.....0027/ Hier im Forum ausnahmsweise mal der vollständige Text, wegen der drohenden Gefahren!) AEG-, Electrolux- und Juno-Geschirrspüler Rückruf wegen Brandgefahr 10.03.2008 Elektrolux warnt europaweit vor der Benutzung von Geschirrspülern der Marken AEG-Electrolux, Electrolux und Juno-Electrolux. Allein in Deutschland will das Unternehmen 27 000 Geräte kontrollieren und gegebenenfalls reparieren. test.de informiert über die Einzelheiten. Kontaktschwäche Ur... | |||
30 - Wäschetrockner AEG, Privileg, Electrolux und Zanker, Zanussi -- Wäschetrockner AEG, Privileg, Electrolux und Zanker, Zanussi | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG, Privileg, Electrolux und Gerätetyp : Zanker, Zanussi Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Kollege Tommi 05 bat mich, diese Eilmeldung an prominenter Stelle ins Forum zu setzen (Ich konnte den Inhalt jedoch nicht prüfen): Zitat : Tommi 05 Beiträge: 1916 Wohnort: Thüringen Erstellt am: 2008-02-01 20:33 -------------------------------------------------------------------------------- Hallo Gilb! Wende mich an Dich,damit Du evtl. mal eine Eilmeldung im Forum plazierst. Dies betrifft Trockner der Fa. AEG, Privileg, E-Lux, Zanker und Zanussi. Fehler bei diesen Geräten:Start blinkt,lässt sich nicht starten.Fehler ist ein defekter Diffusor hinter der Bedienblende.Das Teil wird momentan bei AEG mit der Ersatzteilnummer 1251185-30/0 und bei Profectis mit Nummer 3037728 ... | |||
31 - Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic -- Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : LAvamat 54569 Electronic S - Nummer : 40697797 FD - Nummer : PNC 914 002 661 00 Typenschild Zeile 1 : 47 B M1 IB 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, folgendes Problem bei einem Bekannten: Tür zu (aber Maschine leer), Maschine auf 30 Grad, dann einschalten. Sieht alles ganz normal aus. Maschine pumpt kurz, beginnt dann Wasser zu ziehen für ca. 25 Sekunden. Dann gehen alle LED`s kurz aus. Die bleiben aus und die Maschine pumpt das Wasser ab. Dann geht die "Ende"- LED an, bleibt konstant an und die Maschine piept 6x, macht 5 sek Pause, piept 6x....... bis ich sie abschalte. Ein Display hat die Maschine nicht, nur die LED´s an den Knöpfen. Sie ist jetzt 3 Jahre alt. Das Problem war vor 3 Monaten schon mal. AEG angerufen, die haben gesagt "Stecker raus, Bullauge auf, Maschine 3 Tage stehenlassen" GEsagt, getan, dann lief sie wieder. den Maschinentest durchgeführt: Schalter auf 1: Das mit dem Durchlaufen der LED`s klappt problemlos. Wenn ich den Schalter auf 10 drehe blinkt Ende und Start in Begleitung des Piep... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |