Gefunden für accu 20 braun 20 - Zum Elektronik Forum |
1 - Akku ist sehr schwach -- Rasierer Braun exact 6 universal 5281/1 | |||
| |||
2 - Summendes Geräusch -- Suaoki S270 | |||
Laut einem Reviewer von Amazon schaltet das Netzteil schon ab 73 Watt ab.
Das hat mich jetzt nicht so sehr gestört, aber dieses Summen ist schon gruselig, und wird auch nirgendwo erwähnt, auch nicht von diesem Reviewer. Das weitere was seltsam ist, er läd das S270 nur mit 15 Watt bei ausgeschaltetem Notebook. An der Steckdose läd er mit 35 Watt, das ist auch nicht normal, denn wenn der Notebook an ist, leistet er wiederum 60 Watt. Die angehängte Grafik ist vom Reviewer. Und hier noch sein Text, falls Euch das interessiert. Ich werde das Teil jetzt endgültig zurückgeben, die haben mir zwar 40 € Rabatt angeboten (bei einem Kaufpreis von 98 €), aber wenn ihr sagt das Ding kann in Rauch aufgehen, dann lieber nicht. Auf den 12 Volt Ausgang hätte ich auch verzichten können, aber halt nicht auf 220 Volt und USB Ausgang. Amazon Review: "Nach dem Auspacken das Gerät erstmals an das Lade Netzteil angeschlossen . Nach vollem Accu, dann den ersten Test. Im Leerlauf lagen am 12 Volt Ausgang gute 12,38 Volt an...Das war es dann aber auch schon.. Denn mit nur 500 mA ( 0.5 Amp) Belastung an einer Elektronischen Last Rigol DL 3021 fiel die 12 Volt Spannung direkt runter auf nur 11,61 Volt.. Bei 100% Accu voll ! Bei 50% Accu voll geht die 12 Volt ... | |||
3 - Suche 12 V lio ionen akku-pack -- Suche 12 V lio ionen akku-pack | |||
1. Treffer: http://www.accu-24.de/VISION-LiFePO.....IMAtw
2. Treffer: http://www.conrad.de/ce/de/product/.....915:s 3. Treffer: http://www.nothnagel-marine.de/prod......html Und nun darfst du weitersuchen... Ebay aus Hongkong wird lange dauern oder teuer, da derartige Akkus nicht ohne weiteres in Flugzeugen transportiert werden dürfen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 25 Mär 2015 20:31 ]... | |||
4 - Ton leiert -- Videorecorder Grundig Stereo 2x4 / 2x8 | |||
Nachtrag:
Bezüglich des Speicherakkus müsstest Du auf der Tuner Platine nach sehen. Ein Speicherakku kann auch folgende Bauform haben, wie in dem Bild. Wo dieser allerdings genau sitzt, hilft Dir der Video 2000 Spezialist aus Furth im Wald... [ Diese Nachricht wurde geändert von: tobi1983 am 12 Feb 2013 20:54 ]... | |||
5 - Timer Schaltung für 12 V Gleichspannung -- Timer Schaltung für 12 V Gleichspannung | |||
Hallo rasender Roland,
dein Vorschlag sieht auch sehr vielversprechend aus. Das was du als Ausgang bezeichnet hast geht dann als Ansteuerung auf einen BUZ ? Kannst du den BUZ da noch einzeichnen ,wenn wir davon ausgehen das Plus geschaltet werden soll. Die Last beträgt übrigens ca. 800 mA. Da wäre ja dann in ungeschaltetem Zustand O mA. Und in Betrieb des Timers kämen vieleicht 20 mA Eigenverbrauch Timer hinzu? Das wäre Top, denn wenn ich die Last als St By auf dem Accu lasse, ohne das Betrieb gemacht wird, saugt das ganze ständig 30 mA, da ist dann der Accu schnell leer. Gruß Manfred ... | |||
6 - tensions wrong -- Videorecorder Grundig video 2000 2x4 2x8 videorecorder | |||
Stego hello, hello Perepandel!
I have two cards for the 2280A Ablaufsteuerung. None of them has ruined the tracks from the accu. The circuit is completely good and clean.Battery old but not broken! Now the problem is to understand which functions have the IC MC14077BCP what is it? TMS3757ANL-20 that has functions? how do I know when they're dead or broken? Added the Netzeil, VCR turns on, I hear "click" appears time and CASS. When I insert tapes, but she goes down to 'the coils do not make a turn. Data does not appear as "C3 00:00 Bandz" I service manual. I have many other ICs to replace. What can I check around for tape reels and recognition? Thanks! ... | |||
7 - Interfunk/Grundig/Siemens VCR 2000 - White spots, snow / Accepts tape but won't play -- Interfunk/Grundig/Siemens VCR 2000 - White spots, snow / Accepts tape but won't play | |||
Ok, here I go.
So I've spent the entire day without even touching the street "playing" with my videos. I have replaced all the electrolytic caps in my FM404 power supply, almost all the non-electrolytic, all the ICs, some diodes and transistors and a couple of resistors. Every component I could measure was OK, excepting, of course, the BU208A wich was broken and prevented the power supply (this the vídeo) to start. As I told in previous messages, also I have a couple of non-working old 2x4. One of them had an exploded capacitor, so I was using it for spares. The other one was functioning well for a day when I got it, until I exchanged one PCB for another and never made it work properly again. That was about a year ago. But I am sure the power supply was OK. Well, I got plenty of capacitors and yesterday I got a new BU208A, so I "recomposed" the power supply I was using for spares. I measured the tensions now that I have the service manual and guess what... The 12 V lines where giving 12.5. The -7 was almost exact. Also the 33 was 33.3. But... guess what? The +15 was about 17 and some. And the 150 were about 7 more volts! Then I got the other, "intact" power supply from the other 2x4. Guess what. I GO... | |||
8 - Bleiakku Ladezustandsanzeige in 10% Schritten -- Bleiakku Ladezustandsanzeige in 10% Schritten | |||
Also ich habe mich entschieden ein Handgerät zu bauen das über eine Buchse zum Testen der Accuspannung angestöpselt wird.
Das Gerät das an den Accu angeschlossen ist hat sehr wenig Last (20 mA). Wäre es nun zum prüfen der Accuspannung aussagekräftiger den Tester mit einem Lastwiederstand auszustatten um während des testens ein besseres aussagekräftigeres Ergebnis zu erzielen? Das ganze soll einen Bleiaccu 12 V/ AH testen. ... | |||
9 - Geschirrspüler Bosch Edelstahl -- Geschirrspüler Bosch Edelstahl | |||
Moin
Zitat : Das werde ich heute abend mir vornehmen, auch wenn ich der Vorgabezeit (20 min) etwas skeptisch gegenüberstehe. Hast recht geht schneller wenn du nen Accu Schrauber nimmst ![]() mfg ... | |||
10 - Notebook LED Backlight Replacement any -- Notebook LED Backlight Replacement any | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : LED Backlight Replacement Gerätetyp : any Chassis : any Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ gut, mein erster post ging in den Keller. Hier der Richtige: Die preiswerte Lösung zum Ersatz einer Backlight-Beleuchtung beim Laptop! ========================================================================== Wer kennt das nicht. Das alte CCFL Backlight hat seinen Geist aufgegeben. Isses nun der Inverter oder die Röhre??????? EGAL, es is kapputt. neue Röhre = ca. 10.- neuer Inverter = ca. 20.- also wenns nicht ganz original sein muss, why not LED. also damit unsere UK-Freunde das auch finden schreibt ich mal in Englisch weiter. Replace CCFL Backlight with LED , the simle way: This is the guideline to replace a broken Backlight for a Laptop with a LED Array solution: This not an AD, but my personal experience. The idea is to remove the old CCFL Tube and place a LED array in place. My Laptop is a DELL Inspririon 1150, having a bad backlight. Which LED to pick. You are looking for a Led-Stripe version, an array, to go along your bottom illumination area. Searching th... | |||
11 - Videorecorder Grundig 2x8 stereo -- Videorecorder Grundig 2x8 stereo | |||
Zitat : stego hat am 30 Jan 2009 09:20 geschrieben : Hello Nicola, your wish is a little bit a problem... ![]() The most of the modules "Ablaufsteuerung" are destroyed today because of the defective accu (1,2V 90 mAh). The power supply ("Netzteil") usally is able to repair. Why do you need a complete power supply? Is it missing in your VCR? Unfortunately, I don´t have a "Ablaufsteuerung" in working condition, and also no complete working power supply "Netzteil". It will be very great luck, if you get these modules in our time. Remember, this VCR is about 25 years old, and also unused modules can have a defect now after this long time (dry capacitors). I guess, the only way is: repairing the modules, if they are in the VCR but only not working. Best regards, stego ![]() | |||
12 - Wie baue ich am einfachsten eine Solar-Laderegelung? -- Wie baue ich am einfachsten eine Solar-Laderegelung? | |||
Hätte da was .. und zwar den PB137 ist genau dafür gedacht...
um einen Bleigel Accu mit einer anderen Spannungsquelle zu laden, dabei ist es zeimlich egal was für eine Quelle das ist (Netzteil , Solarzelle oder irgend was anderes) Anbei Schaltplan und Layout Gruß Sven [ Diese Nachricht wurde geändert von: sme-bbg am 20 Aug 2007 0:53 ]... | |||
13 - Akku mit altem Ladegerät ? -- Akku mit altem Ladegerät ? | |||
Hallo, habe nach langem googeln herausgefunden, das ich für meinen tragbaren MP3 Player die Wegwerfbatterie 1.5 Volt durch einen Varta Akku Battrie mit 1.2 Volt tauschen kann. Dies wurde mir erst durch diesen unteren Bericht klar. www.eurocellular.ch/dynaPage.asp?mPage=AA-AAA#7 Nun habe ich aber noch eine Frage, die lautet. Kann mir jemand von euch sagen ob ich die Varta ACCU ULTRA Rechargeable 750 mAh 1.2 Volt auch mit meinem alten Ladegerät aufladen darf. Die Daten von dem Ladegerät: Eingang: 220V AC 50 HZ Leistung: 7 Watt Ausgang: 180 MA MAX. JE 1.5 V Anschluss 20 MA MAX. JE 9 V Anschluss Darf ich die 1.2 Volt Akku`s auf dem 1.5 V Anschluss meines Ladegerätes aufladen ?? Noch was, auf dem Akkus steht das der Akku 15 Stunden zum aufladen braucht, kommt das immer auf das Ladegerät darauf an. Wie lange würde es mit meinem dauern falls es geht ? Gruss Michael ... | |||
14 - Pencam auslösen -- Pencam auslösen | |||
Hier ist Frank aus Bergkamen
Ich begrüße alle Elektronik interessierten. Ich habe ein Problem und denke hier ist die richtige Adresse. Mein Interesse gilt dem Modellbau. Habe jetzt einen Flieger (ferngesteuert) und möchte Luftaufnahmen machen. Bei Ebay habe ich mir eine einfache Pencam ersteigert, ist dort günstig (weil veraltet zu bekommen).Sie wird einfach ans Modell befestigt. Also, folgendes Problem: Der Auslöser ist nichts anderes als ein simpler Taster. Die Kamera schaltet alle 60 Sek. aus (das ist schlecht) .Ich suche einen , ich sage mal laienhaft, Taktgeber, der alle 20 –30-sek. die Kamera auslöst. Daß ganze möglichst leicht.!!!! (Sonst hebt er nicht ab). Es kommen also zwei Kabel aus der zerlegten Pencam (habe ich angelötet) . An Bord ist ein Accu 7.2 V / 1100 mAh NiCd , die Kamera hätte zwei aa Batterien, läuft aber laut Hersteller bei an einer angelegten Spannung von 5 Volt gut. Die aa Batterien sind logischerweise zu schwer. Unterm Strich :::: Ich benötige eine Schaltung (Schaltplan) mit der ich den Stom für die Pencam vom Accu abzwacke und einen Taktgeber, der die Kamera alle 30 sek auslöst. Ich denke Ihr könnt mir da weiter helfen. Ich verspreche allen die dazu beitragen, per Mail die ersten Luftaufnahmen. Würde mich auf eine Antwort mehr als freuen. | |||
15 - Draht erwärmen mit 9v Block -- Draht erwärmen mit 9v Block | |||
Hallo liebe Leut
also als absoluter elektronic Laie hab ich da mal ne Frage an die Wissenden hier, ist wohl auch gar nicht so kompliziert. Möchte gerne ca 30 cm dünnen kupferdraht erwärmen und das für ca 3 std bei ca 20-25 grad am liebsten mit einem 9v Block und warum, weil ich halt viel im kalten stehe und deswegen klate füsse bekomme. Möchte also die Batterie oder Accu an den Stiefeln festmachen das Kabel zwischen zwei dünnen Ledersohlen einkleben ( nur vorne ) und somit die gewünschte Wärme erhalten. Ist das so einfach machbar, wenn ja, wie dick muss der draht sein und kann ich da einfach litze nehmen? Würde mich riesig freuen wenn ihr da vor Ablauf des Winters noch mit einfachen Worten ( weil Laie ) helfen könntet. Daaaaaaaaaaaaaaaaanke sagt schonmal der Joss... | |||
16 - Akku-Ausgangsspannung auf 12V stabilisieren -- Akku-Ausgangsspannung auf 12V stabilisieren | |||
hallo zuerstmal wies da aussieht sagt dir der innenwiderstand des accus und der lastwiderstand !! optimale anpassung haste wen Rin und r last gleich sind!!
ein accu der bei belastung kleiner I10tel zusammenbricht ist dann wohl etwas zu schwach für den zweck (3ah ) sollten mit normal 300 mA 10 stunden entladen werden und nicht mit 3 A in einer stunde !!! für deinen strom von 2 Ah sollte der schon so um die 20 -30 Ah haben !!! die entladekurve eines bleiaccus ist nun mal ziehmlich krum , besser geeignet für hohe ströme sind da NC accus die haben zwar geringere spannungen je zelle dafür sind sie aber wesentlich höher belastbar ohne das die Spannung zusammenbricht gruß bernddi... | |||
17 - Elektrogeräte - Haushaltsgeräte -- Elektrogeräte - Haushaltsgeräte | |||
Hallo,
so eine Rubrik würde ich klasse finden und könnte auch einiges beisteuern.man sollte aber auch Rasierer Haar-Bartschneider und Föne mit einbinden nicht zu vergessen Zahnbürsten wenn man manche versucht zu öffnen um den ACCU zu tauschen wird man wansinnig. _________________ Mfg. Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: Billy Klein am 12 Aug 2003 20:56 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 21 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |