Gefunden für reparatur staubsauger philips - Zum Elektronik Forum





1 - Akku defekt -- AEG CX7 Animal




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Akku defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : CX7 Animal
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe den AEG CX7 Animal bei dem die Akkus nur noch sehr schwach sind. Schaut man sich bei Youtube die Kommentare dazu an, ist das wohl eher die Regel. Nun wollte ich andere Akkus einsetzen. Die Videos die ich gefunden hatte, sind aber schon ein paar Jahre alt und deshalb keine Ahnung ob die Akkus die dort benutzt werden noch Stand der Technik sind, oder ob es die überhaupt noch gib. Welche 18650 Zellen könnte man da empfehlen? Ich bräuchte 5 Stück. Löten kann ich zwar nicht, aber wir haben ein Reparatur Cafe und dann würde ich denen den Staubsauger und die 5 18650 Zellen hinbringen, damit die das dann machen können.

Ist halt nur die Frage welche 18650 Zellen sind empfehlenswert? Bei Aliexpress gibt es von günstig bis teurer auch alles und da habe ich leider 0 Ahnung, welche was taugen und welche nur Geldverschwendung sind. ...
2 - Bosch, die Firma die man am besten mit dem nassen Lappen erschlägt -- Bosch, die Firma die man am besten mit dem nassen Lappen erschlägt
Meine Fresse!

Ich habe hier so ein verdammtes Drecksteil zur Reparatur gehabt, ein angeblicher Staubsauger, in Wirklichkeit das Allerletze! Modell: BBH6P25K
*** click mich ***

Problem:
In dem Teil sind 7 Stk 18625 Li-Ion Akkus verbaut. Ein Akku davon war platt und ich sollte den Austauschen. Gesagt getan. Beim Entnehmen des defekten Akkus hat das Teil das offensichtlich gemerkt und die MCU (ATmega) hat alles gelockt und nichts geht mehr. Bis ich mal draufgekommen bin welche Drecksääcke die dort sind, und was überhaupt passiert ist, sind einige Stunden ins Land gegangen.

Nun habe ich im Internet mir eine Menge Schnipsel zusammentragen müssen um den Käfer neu zu programmieren. Dazu kaufte ich mir ein USBasp Programmer. Ja. Schei.... wenn der Verkäufer dieses Glumps das Ding mit einer total veralteten Firmware verkauft und das Maul nicht aufmacht. Um dieses Teil ein Update zu verpassen braucht man nämlich ein zweites oder einen Arduino. Beides hatte ich natürlich nicht. Also schnell einen Arduino nano ausgeborgt. jaja, den muss man erst mal auch als ISP einstelle...








3 - Lautes Geräusch -- Dyson DC23
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Lautes Geräusch
Hersteller : Dyson
Gerätetyp : DC23
S - Nummer : .
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Unser Staubsauger wird in letzter Zeit immer lauter.

Manchmal riecht er auch leicht nach verschmortem Kunststoff.

Ich vermute dass hier das Motorlager ursächlich sein wird - und somit eine Reparatur nicht wirklich rentabel sein wird.

Was denken die Experten hier im Forum?
...
4 - defektes Mainboard -- BOSCH BCH6ZOOO
Geräteart : Diversos
Defekt : defektes Mainboard
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : BCH6ZOOO
S - Nummer : 786120282856031933
FD - Nummer : VCAS010V25
Typenschild Zeile 1 : 14MVDA
Typenschild Zeile 2 : 160903
Typenschild Zeile 3 : E157925
Kenntnis : Conhecimento Mínimo (Lei de Ohm)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Grüße an alle aus Brasilien!

Ich habe vor ein paar Jahren einen Bosch BCH6ZOOO 25,2V Staubsauger in Deutschland gekauft. Es hatte vor kurzem einen Defekt und hier in Brasilien gibt es keine qualifizierte Hilfe.
Ich habe das Board + Akkus + Motor-Set zum Verkauf im Internet gefunden, aber es ist nicht machbar (260 €).
Um eine Reparatur auf eigene Faust zu versuchen, suchte ich im Internet nach dem elektrischen Schaltplan seines Motherboards, aber ohne Erfolg.
Kann mir jemand bei dieser Frage zum Schaltplan helfen?
Ich danke dir sehr!
(danke auch an google translate! ) ...
5 - Geräusch, stinkt, qualmt -- Wäschetrockner   Miele    T471C
Hm, ich hatte jetzt eine volle Maschine gewaschen und dann mit Stufe 2 getrocknet. Nach 10 Minuten roch es kurz und leicht verschmort, dann aber nicht mehr und es qualmte auch nicht. Der Kondenswasserschlauch am Syphon war warm, also funktioniert die Kondensatpumpe und ist es dann wohl doch nicht gewesen. Gebraucht hat er auch nicht länger als sonst (mit sauberen Sieben ca. 75 Minuten).

Bei der Reparatur war mir auch nirgends ein Schmorgeruch aufgefallen, im Gegensatz zum Gebläse. Es sieht so aus, als ob der Geruch von damals noch irgendwo drinhing. Aber das erklärt nicht die leichte Raumlufttrübung von heute Mittag. Vielleicht waren das rausgeblasene Flusen und Staub, denn ich hatte beim Zusammenbau versucht alles zu reinigen und auch mit einer Zahnbürste hantiert. Aber was ich lösen konnte, hatte ich mit dem Staubsauger abgesaugt.

Wie auch immer, ich hoffe, es bleibt jetzt so.

Noch mal herzlichen Dank! ...
6 - Thermosicherung defekt -- Miele Staubsauger Classic C1
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Thermosicherung defekt
Hersteller : Miele Staubsauger
Gerätetyp : Classic C1
S - Nummer : 00/156J62027
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle Miteinander!

Bei unserem Staubsauger Miele Classic C1 ist offenbar die Thermosicherung defekt. Der Motor hatte jede Menge Staub geschluckt (Motorfilter fehlte,Staubbeutel war geplatzt)und blockierte dann. Lohnt sich eine Reparatur?
Vielen Dank für gute Ratschläge!

...
7 - Nockenschalter defekt -- Festool SR 15 Staubsauger
Geräteart : Sonstige
Defekt : Nockenschalter defekt
Hersteller : Festool
Gerätetyp : SR 15 Staubsauger
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

wir renovieren gerade unser Haus in Bochum (u.a. Spachteln, Schleifen) und haben von meinem Schwiegervater (Dachdecker-Betrieb) einen alten Industriesauger von Festool ausgeliehen bekommen (SR 15 E).

Der Drehschalter/Nockenschalter zum Anmachen des Saugers ging die letzte Zeit sehr schwergängig, bis zuletzt beim Drehen nach einem Widerstand das Teil abgebrochen ist (siehe die ersten drei Bilder). Nun lässt sich der Sauger nicht mehr starten.

Das Ersatzteil habe ich im Festool Ersatzteilkatalog gefunden, aber leider ist es nicht mehr verfügbar. Der Festool-Kundendienst hat das bestätigt und mir angeboten diesen Sauger abzuholen + verschrotten zu lassen und dafür einen 10% Gutschein für einen neuen Festool Sauger zu erhalten. Ich finde eine Reparatur deutlich besser und nachhaltiger.

Nun meine Frage an euch: Kann ich hier einen Universal-Nockenschalter einsetzen um den Sauger zu reaktivieren? Habe z.B. diesen Schalter im Netz gefunden "Heschen, Universal-Nockenschalter, Drehschalter, Wechselschalter SZW26-20/D202,2, 660 V, 20 A, 3 Positionen...
8 - Schaltet nicht mehr an -- AEG VX8-1-ÖKO
Keine Antwort

Natürlich ging der Staubsauger nicht mehr an, nachdem ich ihn wieder zusammengeschraubt hatte, also alle 6 blöden Schrauben wieder rein gedreht, war ja klar.

Ich schraub ihn jetzt noch mal auf und mache ihn notfalls mit Gewalt auf, defekt ist er ja auf jeden Fall nutzlos, so habe ich eine Chance ihn wieder zum Laufen zu bringen.

Ich glaube mittlerweile sind die Geräte, wenigstens in dieser Preisklasse, gar nicht mehr darauf ausgelegt, zum Reparieren zerlegt werden zu können.
Wer wollte das auch bezahlen?
180.- (für ein neues Gerät) sind durch die Arbeitszeit und Ersatzteilkosten viel zu schnell erreicht, also ist eine Reparatur im Schnitt unrentabel.
Daher findet man auch keine Anleitungen, wie man das Gerät zerlegt. Zumal es so derart viele verschiedene Modelle gibt, das ist auch ein Zeichen dafür, dass es heute weniger um Qualität, als um Verkaufsstrategien geht (neues Modell, besser, schneller, blablabla...).


...
9 - Macht keinen Mucks -- TV Schaub-Lorenz Illustraphon 953, Typ 54441
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Macht keinen Mucks
Hersteller : Schaub-Lorenz
Gerätetyp : Illustraphon 953, Typ 54441
Chassis : 244734
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Werte Kollegen,
ich habe ein Schaub-Lorenz "Illustraphon 953" geerbt. Gerne hätte ich das Kult-Teil wieder am Laufen. Als Bildquelle könnte ich einen Videorecorder verwenden oder es mit einem HF-Modulator versuchen.
Das Gerät ist äußerlich gut erhalten. Innen habe ich es mit Pinsel und Staubsauger vorsichtig gereinigt.
Beim langsamen Hochfahren der Spannung über mehrere Stunden (Elkoformierung) fing das Gerät bei ca. 110 V an zu riechen, woraufhin ich die Inbetriebnahme abgebrochen habe.
Um mehr zu erfahren, habe ich einiges im Dampfradioforum "Dampfradioforum" gelesen, kann mich dort aber nicht mehr anmelden (Paßwort vergessen). Das Forum scheint nicht mehr administriert zu werden, jedenfalls finde ich keine Möglichkeit, ein neues Paßwort anzufordern, und auf E-Mails antwortet der Betreiber nicht. Macht aber nichts, hier sind mindestens ebenso kompetente (oder z. T. die gleichen) Leute unterwegs.
Hier habe ich zwei alte Beiträge gefunden:
10 - sporadisch keine Leistung -- Vorwerk Staubsauger Kobold VK150-1 /EB370
Geräteart : Sonstiges
Defekt : sporadisch keine Leistung
Hersteller : Vorwerk
Gerätetyp : Staubsauger Kobold VK150-1 /EB370
FD - Nummer : 04/2014
Typenschild Zeile 1 : Service-No.: 14161803
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forum,

ich komme mir grad echt vor wie wenn ich noch nie einen Staubsauger repariert hätte ...

Also, ich hab hier von der lieben Verwandschaft einen Vorwerk-Staubsauger auf die Werkbank gelegt bekommen. Ist vom Typ Kobold VK 150-1 (so ein Steh-Staubsauger, nicht zum hinterherziehen); und druntergeschnallt ist eine Bodendüse für Teppiche und Hartböden (oder so ähnlich) vom Typ EB 370.

Woher die den Staubsauger her haben, wie lange die den schon haben, warum für das Gerätchen anscheinend nur diese eine Bodendüse existent ist, warum die sich nicht an den Werksreparaturservice wenden, ect. ect. ect. - keine Ahnung. Konnte ich alles nicht herausfinden ... das reden ist sicher keine Erfindung von denen.
Ich weiß nur mittlerweile daß die noch einen "Reserve-Staubsauger" haben und daher die Reparatur ein paar Tage dauern darf
11 - Motor defekt -- Makita SG 1250 SG 1250
Hallo Jungs

Es läuft NICHTS

-Dachte bekomme den Anker ( bis auf das Kegelrad) am Stück, umbauen war angesagt, hab die Sicherungsringe aber nicht, ( den einen offenen, hätte ich evtl. gehabt), also keine Reparatur möglich, Teile bestellt.





Dann am Festoschleifer Lager getauscht, weiß nicht mehr wo ich gehämmert hab, neues Lager hat Raststellen, also versaute Reparatur



Nueuen Racetac doppel R am Montag bestellt, Montagetermin war Donnerstag oder Freitag ( wegen Corona schon dick gerechnet), Reifen kommt erst am Mittwoch wenn er kommt



Dat jute Goldband ( weil ich bestimmt 600 meter beim pinseln verbraucht hab) beim neuen Lieferanten bestellt. Weiß nicht ob der Chinamann die Rollen mit nem Brotmesser geschnitten oder abgebissen hat, sooo miese Qualität hab ich noch nie gehabt
-Lieferung geht zurück







Und vor ner Stunde ging der Rüttler vom Staubsauger kaputt


12 - Kein Tracking mehr --    HTC    VR Controller
Ich habe das mal gemeldet, man sehen wie unabhängig die Betreiber hier sind, oder ob es eine "Amigowirtschaft" gibt.
Es ist dokumentiert... Es kann Hern B.B. persönlich schaden, da Ich so etwas auf Webseiten sammle, falls es mal eine Webseite gibt, wo man sich ein Bild vom "Klima", Betreiber etc. machen kann. Wo man solche Beispiele hochlädt etc. Natürlich immer auch mit dem Klarnamen des Betreibers dabei. Ich plane als Dissident und Flaggenschänder auch Videoprojektionen auf Gebäude in Köln etc., evtl. stelle Ich da auch mal eine Collage aus Vorfällen auf Webseiten zusammen. So etwas hier nach einer Meldung unbeachtet zu lassen ist OK, wenn Ich mir das gleiche Verhalten erlauben könnte... Darf Ich das?!?

Der Begriff "Klo" für DIE Marken-VR-Brille zeigt klar, dass es hier nur um einen unsachlichen Angriff geht.
Ist eine Mercedes S-Klasse oder 7er, 9er... BMW für 50k, 75, 100k... ein "Klo"?
Mir bedeuten die Fahrzeuge nichts, würde sie auch als Millardär nicht fahren, aber Ich glaube es sollte klar sein was gemeint ist .
Die Brille ist kein Lada, Dacia (nicht schlecht, ält...
13 - kein Einschalten --    Siemens    Staubsauger Z3.0
Geräteart : Sonstiges
Defekt : kein Einschalten
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Staubsauger Z3.0
S - Nummer : VSZ31423/03
FD - Nummer : 9210
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leute,

bin zum ersten Mal hier und wollte mich kurz vorstellen: Bin Luftfahrtingenieur mit Softwarehintergrund und damit eigentlich fachfremd. Habe aber schon immer auch eine Begeisterung für die Elektronik gehabt und wage mich deshalb an die Reparatur meines verstorbenen Siemens Z3.0, der nach 7 Jahren den Löffel abgegeben hat. Hoffentlich kann ich ihn mit eurer Hilfe wiederbeleben. Alleine komme ich leider nicht weiter.

Hier die Beschreibung, was ich bisher gemacht habe:
- Staubsauger zerlegt
- Kabeltrommel ausgebaut und Durchgang geprüft, ohne Befund, scheint OK zu sein.
- Hauptplatine ausgebaut, Durchgäng geprüft von Schalter, Sichtprüfung ohne Befund. Siehe Fotos, scheint auf den ersten Blick nichts durchgebrannt zu sein.
- Motor ausgebaut, Bürsten scheinen noch genügend Material zu haben, sonst nichts auffällig.

Da die Trommel und die Platine OK aussehen, vermute ich, dass der Motor evtl defekt ist? Ich weiß l...
14 - Schukostecker (geschraubt) als Ersatz gewerblich -- Schukostecker (geschraubt) als Ersatz gewerblich
Die Tage hat mich ein Vertreter der Firma LUX (gewerbliche Staubsauger) angesprochen, daß unsere Reparatur der angespritzten Konturenstecker nicht zulässig sei.
Bei Wackelkontakten an den Steckern - bzw. an der Leitung direkt nach dessen Knickschutz, kürzen wir die Leitung ein paar Zentimeter ein und montieren fachgerecht Schukostecker von ABL.
https://www.abl.de/produktsuche.php.....steme

Laut dem Vertreter wäre dies im gewerblichen Bereich nicht zulässig und es müsse die gesamte Staubsaugerzuleitung mit Konturenstecker (10m Länge 2x0,75² H05VVF oder ähnlich) ersetzt werden.
Davon habe ich noch nie gehört und kann es auch gar nicht glauben, da man demnach an keinem Gerät im gewerblichen Bereich einen einfachen "Steckertausch" vornehmen dürfte. Schließlich sind viele hangdgeführte E-Geräte und Maschinen in SK2 ausgeführt und haben angegossene Konturenstecker.

Kann mich jemand aufklären?

ciao Maris
...
15 - Steckdose -- iRoomba Roboterstaubsauger
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Steckdose
Hersteller : iRoomba
Gerätetyp : Roboterstaubsauger
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Fachleute, vorweg: ich bin mir nicht sicher ob ich hier richtig bin, es geht weniger um die Reparatur des Haushaltsgerätes, als vielmehr um den Defekt (oder auch nicht) der Steckdose, sollte ich also mit meiner Frage hier falsch sein, dann bitte entschuldigt, ich will niemandem die Zeit klauen:

Ich habe ein sehr seltsames Problem:

in unserer Wohnung funktioniert 1 Gerät (Netzkabel mit Ladestation für Staubsaug-Roboter) nicht. Alle anderen Geräte (TV, DVD-Player, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Staubsauger, Radio usw.) in der Wohnung funktionieren.

Bis vor einigen Wochen gab es nie ein Problem, auch die Ladestation war in einer Steckdose und alles funktionierte. Dann war bei der Ladestation der Strom weg. Ich dachte, das Netzkabel (mit Netzteil) oder die Ladestation wären defekt. Ich habe es an verschiedenen anderen Steckdosen in der Wohnung versucht, aber nichts. Also hin zum Händler, der steckt das Netzteil in seine Steckdose, funktioniert sofort, Licht am Netzteil leuchtet wie vorgesehen grün. Händler hat das Teil dann einige Tage getestet und Stau...
16 - Motor "furzt" -- Lux Lux Intelligence AP11
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor \"furzt\"
Hersteller : Lux
Gerätetyp : Lux Intelligence AP11
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,

Ich habe einen Staubsauger zur Reparatur da mit folgendem Problem.
Es wurde warscheinlich Wasser mit aufgesaugt (roststellen am Motor)
Wenn ich dem Motor 220V gebe dreht er einwandfrei. Wenn aber die Elektronik dran ist Hustet er und macht Furzgeräusche und dreht nicht Richtig hoch. Jetzt wurde eine neue Elektronik besorgt und damit macht er genau das selbe. Was könnte das sein? Bin für jeden Tip dankbar.


Lieben Gruss e-neuling ...
17 - Entstörkondensator explodiert --    Miele    Staubsauger S251i
Heute Info von Miele bekommen, da es kein Elektrolyt Kondesator ist, soll das Alter kein Problem sein...
Wäre zwar trotzdem ungewöhnlich das man ein so altes Bauteil da hätte, habe aus dem Grunde nun einen Preisnachlass erhalten, aber das läge eben am Alter des Staubsaugers. Der ist nämlich als Modell zwar von 1987 bis 2010 gebaut worden, meiner wohl von 1992 oder 93, jedoch hätte sein Inneres sich mehrmals geändert. Z.B. ist danach eine Platine mit fest verlötetem Kondensator verbaut worden. In dem Fall müßte man dann üblicherweise gleich die ganze Platine tauschen, wenn der Kondesator defekt ist. Den bekommt man dann nämlich nicht mehr von Miele, sondern eben nur gleich die ganze Platine.


Hiermit ist es dann von meiner Seite her als Gelöst abgeschlossen.


Vielen Dank für die Hilfen hier! So konnte ich rausbekommen was es für ein Kondesator ist, Aufbau, Funktion und wie ich den Staubsauger auch ohne Kondensator testen konnte.

Letztlich konnte ich mir so nun eine viel teurere Reparatur bei Miele sparen und es selber in Ordnung bringen.

Vielen Dank nochmal

Mecki


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mecki_HH am 20 Jun 2016 14:03 ]

[ Diese Nachricht wur...
18 - Akku Leistung schwach -- AEG AG 904C

Offtopic :Kürzlich bekam ich eine Szene in der Reparatur-Abteilung eines Elektro-Discounters mit. Da ging es auch um einen AEG-Akku-Staubsauger,
der nach dem Ladevorgang nur noch etwa 2 Minuten lang saugte. Dies nun aber offenbar nach der dritten Reklamation, und die hochkochenden Emotionen mußte der herbeigerufene Marktleiter in die richtigen Bahnen lenken. Scheint also ein verbreitetes Phänomen zu sein.

Umgekehrt frage ich mich allerdings, wieso der Herr Sohnemann und der Marktkunde sich überhaupt so ein Teil angetan haben ...?
Jeder x-beliebige Staugsaugertest, ob nun StiWa oder sonstige Journaille, weiß zu berichten, daß die Dinger eh nichts taugen.

Will man die Bude vernünftig sauber kriegen, muß ein guter Bodenstaubsauger her. Die kommen mit teilweise sehr langen und flexiblen Schläuchen und den Rohren und Düsen praktisch überall hin, und die auf Fußtritt einrollbaren Netzleitungen sind normalerweise lang genug,
um einen Riesen-Radius rund um jede Schuko-Dose saugen zu können.

Was finden einige Leute an Akku-Saugern so hip? Mal eben die Krümel vom Frühstückstisch und darunter ...
19 - Kugellager ausgeschlagen -- Miele Staubsauger Motor
Zu Eurer Information mein Endbericht.
Erst mal seid alle herzlichst bedankt für all die Hilfestellungen und der Anteilnahme.

Der Staubsauger läuft nun wieder, zwar mit einigen Einbußen aber es läuft , vorerst.
Die bestellten 8 Lager waren ja auch schon am Freitag geliefert worden.
Den Ring von der Welle habe ich so knapp wie möglich bis auf die Welle abegschliffen, da es sich trotzdem nicht abschlagen ließ habe ich etwas von der Welle mit abschleifen müssen. Dann Ring mit schlitzschraubendrehe abgeschlagen. Welle hat leider etwas abbekommen, kleine Unwucht in der Welle, ließ sich nicht vermeiden.

Das erste Lager habe ich beim draufziehen etwas unsanft behandelt so das es nicht mehr gut war, da ich ehe 8 neue Lager hatte wollte ich es wieder austauschen so habe ich mir dann doch noch einen Abzieher mit 10 Jahren Garantie für 28 € vom Fachhandel geholt(kann man bestimmt immer wieder mal gebrauchen). Lager raus und neues rein. Das mit dem Körnen der Lagerschale war ein guter Tip dann noch etwas Loctite.
Nachdem Zusammenbau und erste Inbetriebnahme war ok und auch die Saugkrafteinstellung funktionierte nach kurzer Zeit ist der zuständige LS eingesprungen. Da war der eine NTC Widerstand an den Kontakt drangekommen (sihe auch Pfeil auf Bild im Anhang...
20 - Halterung Staubsaugerrohr -- Bosch Staubsauget beutellos
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Halterung Staubsaugerrohr
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Staubsauget beutellos
Typenschild Zeile 1 : BGS614M1/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen, wir brauchen einen fachmännischen Rat bei der Reparatur unseres Bosch Staubsaugers. Es soll die Halterung für das Staubsaugerrohr ausgetauscht werden. Dazu müssten wir jedoch erstmal an das Teil drankommen. Hat jemand eine Anleitung, wie wir den Staubsauger auseinander nehmen können. Danke im voraus für eure Antworten.
...
21 - geht nach 3 sec auf Alarm -- Lura (Staubsauger) 139G
Geräteart : Sonstiges
Defekt : geht nach 3 sec auf Alarm
Hersteller : Lura (Staubsauger)
Gerätetyp : 139G
S - Nummer : 0214
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

bei Google habe ich mit der Typenbezeichnung nur Testberichte gefunden.
Der Staubsauger wurde bei Renovierungsarbeiten arg strapaziert, denkbar ist, dass trotz Wasserwechsel Dreck ins "Gesäuge" gekommen ist. Offenbar sitzt dort irgend ein Sensor, der nun reklamiert, das was nicht in Ordnung ist. nach wenigen Sekunden geht das Teil auf "Alarm" und saugt nicht mehr.

Hilfreich wäre eine Reparaturanleitung/ Explosionszeichnung/ Anleitung, wie man das Ding auseinandernimmt, dann sehen wir weiter ....
Ich fürchte, daß eine Reparatur beim Kundendienst heutzutage genau so teuer ist wie der Neukauf irgendeines anderen Saugers (eingebaute Obsoleszenz).
Viel kann ja bei so einem Gerät nicht kaputt gehen, wie schon gesagt: Ich vermute, wenn innendrin alles wieder schön sauber gemacht wir, funzt er auch wieder!

...
22 - Ein/Ausschalter defekt -- Siemens Staubsauger
Hallo Mr Ed, mir ist bekannt dass dies eine Garantiereparatur wäre. Allerdings benötige ich den Staubsauger in den nächsten Wochen dringend.
Das Ersatztteil erhalte ich von Siemens sehr schnell. Ich bin am Bauen und die Garantiereparatur nimmt sehr viel Zeit in Anspruch. Deswegen würde ich diesem Fall auf die Garantie verzichten und die Reparatur selber durchführen. Dazu brauche ich aber eine Kurz-Anleitung wie man das Gehäuse öffnet. Gruß Bernd ...
23 - Schwinggummi / Gummilager miele s5 ecoline green -- Schwinggummi / Gummilager miele s5 ecoline green
Ersatzteil : Schwinggummi / Gummilager
Hersteller : miele s5 ecoline green
______________________

Hallo,

bei der Reparatur von meinem Staubsauger Miele S5 ecoline green ist ein Schwinggummi / Gummilager vom Motor flöten gegangen.

Wo kann mann so etwas kaufen? Oder simulieren? Leider finde ich nur Gummies für Modellbau.

Hier habe ich ein Foto.

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße
Braunbaer

...
24 - Motorstecker Miele S5211 S5 Ecoline green -- Motorstecker Miele S5211 S5 Ecoline green
Ersatzteil : Motorstecker
Hersteller : Miele S5211 S5 Ecoline green
______________________

Hallo Forum,

mein Staubsauger Miele S5 Ecoline green macht Kummer. Zuerst vibrierte er stark und gab unglaublich laute Geräusche von sich (Diagnose: Kinder haben irgendwann vor dem Urlaub Wasser angesaugt, die weitere Benutzung hat Dreck verklumpt, Gerät stand 3 Wochen in der Ecke, Schmimmel, Unwucht, Vibration) und durch mehrmaliges Auseinander- und Zusammenbauen ist nun der Stecker am Motor defekt. Ein Bauteil hat sich gelöst.

Ein Anleitung zum Gehäuseöffnen habe ich
hier gefunden. So weit so gut. Doch ein neuer Motor (9271290 GEBLÄSE MRG412 VOLLS. S5 230 V) kostet 196,81 EUR - mehr als der ganze Staubsauger.

Dabei ist nur ein Bauteil locker. Festlöten ist schwierig. So wie es aussieht, ist die Platine aus dem Stecker nur durch Zerstören des Steckers möglich.

Wo kann ich so einen Stecker bekommen? Oder gibt es einen Trick, wie ich die Platine ausbauen kann? Dann könnte man das Buteil sicher wieder festlöten.











...
25 - Einschalter defekt, Wie kann -- AEG Elektrolux Staubsauger Ultrasilence
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Einschalter defekt, Wie kann
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : Staubsauger Ultrasilence
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forums-Experten,

ich habe bei EUch bereits einige hilfreiche Hinweise bekommen, doch heute verzweifle ich:

Bei meinem Staubsauger AEG Elektrolux Ultrasilencer 1800 Watt ist bereits zum zweiten Mal in drei Jahren der Einschalter defekt.

Anschaffung April 2010

Erste Reparatur des Einschalters August 2012: ca. 90 Euro (bei NP von < 200 Euro), Schalter getauscht (und gleich das Typenschild entfernt!!??) Daher kann ich Euch keine genaueren Daten des Gerätes geben, das Typenschild ist total abgekratzt und unleserlich)

Zweiter Defekt: Juni 2013: Ich habe keien Lust schon wieder 90 Euro zu investieren-da gibt es wahrscheinlich schon ganz gute Neugeräte...

Nun meine Frage: Ich würde den EInschalter gerne tauschen oder auch überbrücken. Doch kann ich das Gehäuse nicht öffnen. Ich habe bereits 10 Schrauben öffnen können, das Gehäuse läßt sich fast öffnen, doch nun klemmt das Gehäuse auf der Seite des linken Rades (auf der rechten Seite, bei der Kabelaufwicklung kann ich komplett öff...
26 - Kein helles Licht -- DTS Lighting Stroboskop
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kein helles Licht
Hersteller : DTS Lighting
Gerätetyp : Stroboskop
Chassis : Metall
______________________

Hallo,

ich habe vor einer gewissen Zeit ein 1500W-Stroboskop von DTS Lighting bei eBay - eingestuft als "Ersatzteil/Defekt" - für 10 Euro ersteigert. Dabei handelt es sich um das ältere Modell; Links zum Neueren hier: http://www.bluelight.at/show.aspx?sp=1&url=b_stroboskope / http://www.dts-lighting.com/STROBE_DMX

Da der Verkäufer einen Defekt seines Controllers vermutete, war ich zunächst guter Dinge, ich kaufte mir einen Controller bei Thomann (http://www.thomann.de/de/botex_strobe_controller.htm), ein Klinkenkabel für die Verbindung (http://www.amazon.de/Klinkenkabel-35-mm-Stecker-Stereo-Klinke-Kabel/dp/B003ZT83I4/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1350396835&sr=1-1) und ein Kaltgerätekabel.

Bloß leider ging die Rechnung nicht auf - nahe lag die Vermutung eines Defekts des Leuchtmittels. Al...
27 - Staubsauge ohne Reaktion -- Inotec KS 6122
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Staubsauge ohne Reaktion
Hersteller : Inotec
Gerätetyp : KS 6122
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe einen 5 Jahre alten Staubsauger von Aldi. Seit gestern macht er keinen Mucks mehr, vorher ging alles ohne Probs. Hat jemand einen Anhaltspunkt wie man dem Staubsauger auf den Zahn fühlen kann ob sich eine Reparatur noch lohnt? ...
28 - Verliert Wasser -- Waschtrockner AEG Lavamat 1271 T electronic
Hallo,

ich habe den Austausch inzwischen auf eigene Faust in Angriff genommen (weil dringend gewaschen werden muss) und es sieht alles gut aus.

Beim diesem Waschtrockner ist neben einem Wassereinlauf auch noch der Anschluß für die Trocknerluft in die Manschette eingearbeitet. Beides kleine Besonderheiten, bei denen ich mir unsicher war, ob diese sich von vorne erledigen lassen.

Fazit: Die Türmanschette kann auch beim Waschtrockner von vorne montiert werden, ohne die Frontblende abzubauen.

Ich bin so vorgegangen:
Model AEG Öko Lavamat 1271 T Electronic (PNC-Nummer ist 91465600800). Artikelnummer des Ersatzteils ist laut Aufdruck der Verpackung 1242635405. Kostete 29 EUR zuzügl.
Versand.
Dauer: Beim ersten Mal 1,5 Stunden. Mit dieser Anleitung in knapp einer Stunde?
Man benötigt: Schraubenzieher, Kleinen Ratschenkasten oder Schraubenschlüsselchen, Spülmittel, Staubsauger, nassen Lappen, Taschenlampe, wer sichergehen möchte einen kleinen Spiegel
- Maschine vom Strom trennen. Wasser sperren und ggfs abtrennen.
- Tür demontieren
- Alten Faltenbalg aussen vom Gehäuse gelöst, dazu äusseren Ring entfernt und natürlich aufbewahrt
- Jetzt sollte Trockneranschluß und Wassereinlaufanschluß aus der Manschette gelöst werden. D...
29 - Wäschetrockner Bauknecht TRK 4840 WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRK 4840 WS
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 4840 WS
S - Nummer : 07 9844 503821
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.

Ich bitte um Entschuldigung, dass ich leider keine weiteren Nummern zum Trockner angeben kann, aber ich kann mit den Angaben nichts anfangen und weiß auch nicht, wo ich die Nummern finde. Bin aber für Hinweise dankbar und werde diese dann ggf. hier posten.

Ich habe das Forum jetzt schon rauf und runter durchsucht und einige Probleme kommen mir auch bekannt vor, aber die richtige Antwort habe ich dennoch nicht gefunden.

Mein Problem mit dem Trockner ist, dass die Wäsche nicht mehr trocken wird, obwohl der Trockner in der Stellung "Extratrocken" 2-3 Stunden vor sich hin läuft (ist das nicht sowieso viel zu lange?). Das Problem kam ziemlich plötzlich, aber schon lange (seit ca. 1 Jahr) leuchtete ständig das Lämpchen fürs Flusensieb auf, obwohl das Flusensieb sauber war.

Was habe ich bisher gemacht?
Ich habe das Flusensieb rausgenommen und im Schacht darunter so gut es ging die Flusen per Staubsauger herausgeholt. Das Rad ...
30 - Wäschetrockner   Privileg    Kondens Wäschetrockner -- Wäschetrockner   Privileg    Kondens Wäschetrockner
Hallo Leute,

mein bzw. unser Trockner ist wieder fertig und läuft ohne Probleme! Etwas Probleme machte der Treibriemen der Trommel beim Wiederauflegen auf die Spannrolle aber ansonsten war es sehr einfach! Besten Dank nochmal für den Tipp "Die Trommel muss ausgebaut werden"! Ich habe die Reparatur mit Bildern dokumentiert. Wenn irgendwer Interesse daran hat, stelle ich die Bilder hier hinein! Hab bei der Gelegenheit auch noch die Möglichkeit genutzt, alle Teile mit dem Staubsauger vom Dreck zu befreien, speziell das Heizelement!

Bitte meldet euch, wenn ich die Bilder einstellen soll!

Gruß
Klaus ...
31 - DBox Nokia Dbox2 Kabel 2xI Avia 500 -- DBox Nokia Dbox2 Kabel 2xI Avia 500
Geräteart : D-Box
Hersteller : Nokia Dbox2 2xI Avia 500
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

ich habe hier eine Nokia DBOX2 von einem Bekannten. Er sagt, nachdem er sie geöffnet hätte und mit dem Staubsauger den Staub ausgesaugt hatte macht die Box keinen Mucks mehr. Das aktuelle Fehlerbild: leichtes Schimmern im Display, aber keine Anzeige. Auch sonst keine Reaktion von der Box (Netzwerk, RS232, Scart). Auf der Platine sind keine Spuren von Gewalt zu erkennen, nichts deutet auf ein herausgesaugtes Bauteil hin. Lediglich eine Weiße Steckpfostenleiste XH5 ist unbestückt.
Soweit ich herausbekommen habe paßt das Fehlerbild auf diverse Hardwareschäden sowie auch auf einen defekten Bootloader.
Leider habe ich keinen Schaltplan von der Nokiabox mehr, dieser ist mirt kürzlich bei einem Festplattenschaden abhanden gekommen. Kann mir da jemand aushelfen?
Ich habe die Netzteilspannungen alle durchgemessen: Sie sind laut http://www.dbox2hardware.de/Download/download.html alle im grünen Bereich. Lediglich die hohen Spannungen (19V und 23V) sind für meinen Geschmack et...
32 - SONS Miele Tango Bodenstaubsauger S381 HS01 -- SONS Miele Tango Bodenstaubsauger S381 HS01
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Tango Bodenstaubsauger S381 HS01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe hier einen Staubsauger von Miele der ursprünglich einen Wasserschaden hatte. Dann wurde er zur Reparatur gegeben, die aber mehr als ein neuer kosten sollte.
Also habe ich den Staubsauger wieder zurückgenommen und ihn geöffnet um ihn trocknen zu lassen.
Wenn man aber den Staubsauger anschließt und den Schalter betätigt passiert genau gar nichts. Ich hatte mal am Motor gemessen, dass da eine Spannung entsteht, wenn ich den Motor per Hand drehe. Das deutet ja darauf hin, dass er funktioniert.
Habe schon fast aufgegeben, als ich mir die Kontakte mal genau angesehen habe, es gibt ja eine Kontaktleiste die den oberen Teil, also den Einschalter und den Leistungsregler mit dem inneren Teil verbindet. Verfolge ich da die Kontakte, führt einer der Kontakte des Einschalters ins Leere, also auf eine Stelle des Steckerverbinders auf dem im Inneren kein Kabel angeschlossen ist. Das kann ja nicht sein, und daher vermute ich, dass hier bei der "Reparatur" eventuell was umgesteckt worden sein könnte.
Nun suche ich einen Plan, wo ich sehen kann wie die K...
33 - Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung -- Warum Miele - Eine Kaufberatung, Hilfe zur Entscheidungsfindung

Nun ja, sytxr,

das ist ja auch "Äpfel mit Birnen" vergleichen, denn der Kärcher A 2101 ist ein "Nass- und Trockensauger", ein sogenannter Allesfresser.
Tüten / Staubbeutel oder Filter braucht er schon, guckst Du hier: Link

sonst bläst er das Meiste wieder raus und verteilt den Staub nur neu.
Unter den Feinschmeckern für den Haushalt (im Gegensatz zum Allesfresser) sind die Miele-Staubsauger, bei besten Leistungen in jeder Disziplin, deutlich günstiger im Anschaffungspreis als z.B. Electrolux oder Vorwerk.
Ohne hierbei noch die überaus lange Lebensdauer zu berücksichtigen. Wir haben unseren Miele S 251 i schon gut 20 Jahre ohne Reparatur in einem Haushalt mit zeitweise 6 Personen. Auch unsere Miele W 754 s wurde in diesem Haushalt fast 20 Jahre alt und es war einmal ein Drucktastenschalter zu erneuern.
Erzähl mir doch, sagen wir in 10 Jahren, noch mal etwas über Deinen Kärcher A 2101, wenn Du dich dann noch an ihn erinnerst.

Meint freundlich
der Gilb
(Prosit Miele, wohin soll ich meine Kontonummer melden) ...
34 - TV Samsung CX-6840 -- TV Samsung CX-6840
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CX-6840
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an Alle und ein ganz dickes Kompliment für dieses kompetente Forum.
Vorab, sollte ich mit mit meiner Frage an der falschen Stelle posten bitte ich die MODs, meinen Beitag entsprechend zu verschieben.
Zu meinem Problem, mein Fernseher hat vier Wochen nach einem Umzug den Geist aufgegeben. Das ich ihn in den den Tagen davor mit einer schaltbaren Steckdosenleiste ausgeschaltet habe könnte sicherlich mit dazu beigetragen haben.
Das Gerät hat Ton und Bild, letzteres jedoch nur in Form eines schmalen horizontalen Streifens, was nach Studium diese Forums auf eine defekte vertikale Ablenkung in Folge eines defekten Elkos oder ICs hinweißt (?).
Da ich zwar mit dem Multimeter umgehen kann, nicht aber der perfekte Löter bin, habe ich mich auf eine vorsichtige Reinigung mit weichem Pinsel, Staubsauger und anschließender Sichtprüfung beschränkt und natürlich nichts erreicht ( war trotzdem einen Versuch wert).
Im Inneren ist reichlich Phillips-Technik verbaut inklusive der Röhre.
Da das Gerät vom Sound und Design her eigentlich zu Schade für das vorzeitige Ende ist suche ich in meiner Region einen Fachmann oder Fachwerkstatt...
35 - Waschmaschine Miele W822 -- Waschmaschine Miele W822
Steck doch mal einen Staubsauger in die Waschmaschinen-Steckdose. Geht der?

Die Waschmaschine hat keine Sicherung.

Eine Reparatur ist in der Regel sinnvoll, eine 10 Jahre alte Miele ist noch ziemlich jugendlich und wird repariert länger laufen als das neue Geiz-ist-geil-Schnäppchen....
36 - Notebook HP -- Notebook HP
Geräteart : LapTop
Hersteller : HP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Oh, jetzt merke ich, daß ich mit meinem Problem hier wahrscheinlich hoffningslos underdressed bin. Aber ich liebe Experten.
so.. könnte mir vielleicht jemand halfen?
Mein Ventilator brummt seit einiger Zeit herz- (oder besser nerven- ) zerreißend. Es tut das nur bei bestimmten Programmen oder Webseiten, dann aber ordentlich. Im Moment ist er z.B ganz leise.
Der Laptop ist in Dauereinsatz und ich geb ihn ungern zur Reparatur.
Da ich technisch und handwerklich recht begabt bin (und exakt arbeiten kann), im Computerzusammenbau aber kaum Erfahrung habe (Staubsauger reparieren oder Druckerpatronen füttern kann ich recht gut, auch hab ich einmal eine EWS64 eingebaut und einen internen CDWriter installiert), bräuchte ich eigentlich nur einfache Informationen: Wo bekomme ich das Ersatzteil? Welche Typeninformationen muss ich dazu angeben? Kann ich den Laptop einfach auf den Bauch legen, vorsichtig aufschrauben, öffnen, und finde ich dann auch noch den Steckplatz bzw. Stromanschluss? Oder kann da was explodieren?
Ganz herzlichen Dank, ich hoffe meine Frage ist geduldet.
LG
LukasB...
37 - Videorecorder Panasonic NV-HD 650 -- Videorecorder Panasonic NV-HD 650
An Jippy und Mathias007
********************************
Wenn Du/Ihr die Geräte schon auf hast dann hol Dir bitte auch gleich aus der Apotheke ISO-PROPYLAlkohol 99%. Dann kannste auch gleich die Videokopftrommel reinigen. Info:
Die eigentlichen Köpfe sind nicht wie viele glauben die
Trommel die so schön silbern schimmert. Sondern die eigentlichen Videoköpfe befinden sich am unteren Teil in kleinen Aussparungen. Also ich nehm immer dafür ISO-Alk.
sowie Kuhtipps ! Aber bitte nur leicht bis minimal andrücken, sonst geben die Teile den Löffel ab und Du hast nen Totalschaden zumindest bei Gebrauchtgeräten. Denn diese Art von Ersatzteilen gehen ins Geld. Aber wenn Du vorsichtig dran gehst kann eigentlich wenig passieren.
Teil 2:
Also als erstes nimmst Du Dir mal den ausgebauten Cassettenschacht zur Hand. Nun beweg mal die beiden weissen äusseren Plastiklager nach hinten. Auf der linken Seite hat das Plastikgelenk ein Zahnkranz, wenn der Schlitten nicht verstellt ist und Du ihn quasi in Cassette down Pos. hast kannst Du links auf dem Plastik einen Pfeil erkennen. Dieser muss genau mit dem Metallzahnrad darunter (Markierung) bünding sein. Ansonsten ist schon hier der Schacht verstellt ! Das musst Du vorher checke...
38 - FI-Schalter fliegt raus; Waschmaschinen- und Trocknerinstallation -- FI-Schalter fliegt raus; Waschmaschinen- und Trocknerinstallation
Hallo,


Zitat :
Schoerny hat am  9 Mai 2004 17:58 geschrieben :
Hallo,

nun ja, das sind ja "interessante Erkenntnisse". Es macht meiner Meinung aber irgendwie keinen Sinn, wenn man einerseits sagt, ein 3x1,5er-Kabel mit einer 16A-Sicherung absichern zu dürfen, andererseits aber die Sicherung nicht dafür sorgt, daß eine Überlastung des Kabels verhindert wird, oder?


ein 3x1,5 darf mit 16A dauerhaft belastet werden (entspr. Verlegeart vorrausgesetzt). Der Überlastfaktor 1,45 über max. 1h ist notwendig, um eine Störfestigkeit für die Elektroanlage zu erreichen, d.h. ganz einfach, das nicht bei jedem anlaufenden Staubsauger der LS-Schalter auslöst.
Der LS-Schalter verhindert jedoch sicher einen Kabelbrand durch Überlastung. Er kann jedoch nicht die vorzeitige Materialalterung verhindern, wenn wie hier die Leitung _bewußt_ jenseits des Erlaubten betrieben wird. Elektroinstallation ist doch etwas mehr als nur "Strippen...
39 - Platinenreparatur -- Platinenreparatur
Bin Elektriker und bekomme hin und wieder von guten Freunden dieverse Platienen zur Reparatur (Steuerung Dunstabzugshaube,Fernbedienung Rolltor,Steuerung Staubsauger usw.).Da meine Elektronikkentnisse sehr beschränkt sind, suche ich jemanden der ab und zu die ein oder andere Platiene überprüfen kann. Raum Hannover wäre ideal aber nicht zwingend. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Reparatur Staubsauger Philips eine Antwort
Im transitornet gefunden: Reparatur Staubsauger Philips


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286441   Heute : 8783    Gestern : 13943    Online : 243        27.8.2025    11:49
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0593628883362