Gefunden für lcd tft flachbildschirm acer tft - Zum Elektronik Forum |
1 - Bildschirm flackert -- LCD TFT Magic 500P | |||
| |||
2 - Geht nicht -- LCD TFT N/A 18-Bit RGB Display | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Geht nicht Hersteller : N/A Gerätetyp : 18-Bit RGB Display Chassis : N/A FCC ID : N/A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Moin, eigentlich wollte ich diesen Beitrag "Notebook LCD TFT oder anderes Panel am PC oder sonstwie betreiben (parallel TTL RGB)" nennen und einen Mod bitten, den angepinnten Beitrag zu öffnen oder bezüglich LVDS-Display mit "NT68676" anzupassen. (Denn HDMI zu LVDS ist mit dem passenden Baustein und EDID-Informationen recht trivial, da die Grafikkarte die Hauptarbeit macht. Der Knackpunkt ist eher die Platine zu löten und die EDID-Daten zu generieren. Heute macht das aber der Ost-Kollege für einen Appel und Ei.) Bevor ich mich weiter unbeliebt mache, heute suche ich was anderes: Ich suche einen Wandler der VGA auf 18-Bit (24-Bit) "parallel" RGB wandel... | |||
3 - Kein Bild F1 defekt -- LCD TFT NEC NEC MultiSync IPS-LCD-Monitor 18 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild F1 defekt Hersteller : NEC Gerätetyp : NEC MultiSync IPS-LCD-Monitor 18 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin. Habe hier ein TFT = NEC MultiSync IPS-LCD-Monitor 18" NEC 1880SX Der ehem. Bank Monitor hat kein Bild, habe nach kalte Lötstellen geschaut, der Moni ist von 200w7, kaum kalte Lötstellen entdeckt, mit guter Lupe. Jedoch schnell den Fehler entdeckt mittels Digi-MEssgerät Pieps, für FI , Sicherung, okay diese ist defekt, nun meine Frage, bevor ich einfach einen DRAHT rüberlöte, was ziemlicher Fusch wäre, der Faulheithalber.. wäre es hier nett wenn man mir sagen kann wie die Daten jener Sicherung "F1" wäre, diese ist auf dem Inverter Board (AMBIT REV.7 [J19I003.00] zu finden, pos.neben der kleinen Steckerleiste, welche zum aufstecken ist und von der Hauptsteuerungsplatine kommt, übrigens Signal liegt an allen 3 vga Buchsen , DVi,DVd und VGA. ich freue mich auf hilfe ich kann auch ein Foto dazustellen. Fotos sind vorhanden lassen sich aber nicht anzeigen pn dann schick ich gesondert. [ Diese Nachricht wurde geändert von: DerFritzl am 13 Aug 2017 12:... | |||
4 - Monitor geht komplett aus -- LCD TFT Benq LCD | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor geht komplett aus Hersteller : Benq E2200HD Gerätetyp : LCD TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Liebes Forum! Problematik: Mein Monitor ist gestern einfach ausgegangen. Er war über HDMI angeschlossen. Lampe ist auch ausgegangen. Also eigentlich kein Signalfehler. Stromkabel gewechselt--> Gleiches verhalten. Nun hab ich die Hoffnung nicht verloren und ein VGA Kabel angeschlossen und siehe da ein Bild! Aber was nach 1 Stunde sich wieder im selbigen Problem wiederspiegelte.. Monitor aus...auch wieder die Lampe mit aus. Nun habe ich mir einige Videos angeschaut.. Es könnten die Elkos (kondensatoren) sein. Habe den Monitor aufgemacht und die Elkos kontrolliert.. sieht eig alles gut aus.. keine Wölbung oder ausgelaufen. Wenn das Backlight defekt wäre.. würde der Monitor doch nicht komplett aus gehen oder? Nun zu meiner Frage. Müssen die Elkos auslaufen oder gewölbt sein damit sie kaput sind? Gibt es noch andere Fehlerquellen die ich einfach überprüfen kann? Wäre sehr nett wenn sich jemand hier auskennt und mir Hilfestellung geben kann Also vielen Dank schonmal im vorraus [ Diese Nachricht ... | |||
5 - Darstellungsfehler -- LCD TFT CarTFT CTF700-H 7 Zoll Touchscreen TMR 600cd/m2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Darstellungsfehler Hersteller : CarTFT CTF700-H Gerätetyp : 7 Zoll Touchscreen TMR 600cd/m2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, leider habe ich seit vergangener Woche einen Defekt an meinem im Auto selbst verbauten Display (CarTFT CTF700-H 600nits). ![]() Ich hatte den noch intakten TFT per Menü zurückgesetzt (RESET) und etwas später kurz den Netzstecker gezogen und seitdem ich den Netzstecker danach wieder einsetzte zeigt er nur noch Matsch an (siehe Bilder unten). Ich vermute mal dass es ein Bauteil des Displaycontrollers erwischt hat. Wer kann hier wertvolle Tips geben woher der Defekt rühren kann? Besten Dank vorab. ![]() Hier noch Fotos vom Defekt (Beschreibung in den zugehörigen Feldern) ... | |||
6 - Platine verbrannt ?! -- LCD TFT Medion TFT LCD MD 30222 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Platine verbrannt ?! Hersteller : Medion Gerätetyp : TFT LCD MD 30222 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Leute, ich bin neu hier und benötige direkt mal Hilfe. Über meine Fähigkeiten: Ich kann vieles, nur leider im Bereicht der Smartphone und Tablet kategorie. Mit Löten und Platinen habe ich leider nichts zu tun, bis jetzt! Ich habe hier ein Medion TFT LCD MD30222 - 20" Der Monitor stand im Büro, das aber einen haufen Staub beinhaltet. Ich wollte den Monitor anschalten, es kam aber nichts (Status LED sprang auf Standby) dann habe ich erneut drauf gedrückt und es kam garnichts mehr und auch die Status LED blieb erloschen. Heute habe ich erneut das Gerät ans Netz gehangen und es knisterte und brutzelte (vom Hören) im Gerät, Bild zeigte Streifen Horizontal und vertikal in verschiedenen Farben und diese bewegten sich lustig immer wieder woanders. Ich habe das Gerät also aufgeschraubt und musste feststellen das die Platine etwas merkwürdig aussieht (seht selbst Bilder) Liegt es am Staub und Dreck ? Gibt es noch eine möglichkeit das Gerät zu reparieren (Sicherungen, etc?) Ich danke euch schon mal für eure Hilf... | |||
7 - Fehlende Interface Platine -- LCD TFT Chi Mei G104V1-T01 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Fehlende Interface Platine Hersteller : Chi Mei Gerätetyp : G104V1-T01 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Ich habe ein G104V1-T01 TFT LCD mit 10,4" und einer Auflösung von 640x480 Pixeln. Darauf möchte ich ein analoges Videosignal (Composite Video Chich) anzeigen lassen. Idealerweise brauche ich also eine TTL Interface Platine welche einen CVBS Eingang hat. Habt ihr hierzu eine Idee (z.B. Bezugsquelle, oder doch eine ganz andere Lösung)? Die Interfaceplatine welche dabei war ist leider defekt, hatte aber eh nur ein VGA Eingang. Habe das Datenblatt des Panels mal angehängt. Viele Grüße und vielen Dank, Sebastian. ... | |||
8 - Monitor defekt -- LCD TFT X4-Tech 7 TFT LCD COLOR MONITOR | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitor defekt Hersteller : X4-Tech Gerätetyp : 7\" TFT LCD COLOR MONITOR Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Monitor wird nach Einschalten noch hell und die Menueführung ist noch etwas blass zu sehen. Die Steuerung der Menueführung geht auch noch. Kann mir da jemand weiterhelfen? Mfg, Dragonlord ... | |||
9 - Bild verschwindet nach 1 sec -- LCD TFT Medion LCD TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bild verschwindet nach 1 sec Hersteller : Medion Gerätetyp : LCD TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum! Ich habe einen TFT Medion P55005 MD20120 von meinem Schwager zur Reparatur bekommen. Dieser zeigt folgendes Fehlerbild: Nach anlegen der Spannung und betätigen des Einschaltknopfes dauert es einen Moment und das Bild erscheint. Nach ca. 1 sec geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Ich habe die Platine zunächst auf offensichtliche Fehler geprüft und konnte nichts ungewöhnliches feststellen. Die Elkos habe ich vorsorglich komplett gewechselt - dasselbe Problem. In der Annahme es könnte sich um eine kalte Lötstelle handeln, habe ich die SMD-Seite mit Heißluft behandelt und nach kurzem Abkühlen wieder eingebaut. Kaum zu glauben - er funktionierte wieder. Nachdem ich ihn dann ca. 1 Std in Betrieb hatte, trat der gleiche Fehler erneut auf. Solch ein Verhalten kenne ich normalerweise nur von tauben Elkos, die nach Erwärmung wieder wie gewohnt funktionieren. Bei dem internen Netzteil handelt es sich um ein JT240XX - einen Schaltplan konnte ich davon im Netz nicht f... | |||
10 - Monitor schwarz/ Vga belegung -- LCD TFT Benq LCD TFT/LED TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Monitor schwarz/ Vga belegung Hersteller : Benq Gerätetyp : LCD TFT/LED TFT Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, Ich bin neu hier und habe auch sonst noch nie in einem Forum gepostet also bitte ich um Nachsicht, wenn was nicht passt. Vorab ich bin E-technik Student im 2. Semester und konnte mir folgende Probleme nicht selbst erklären. Aber deshalb bin ich ja hier. Ich hab gleich mehrere Fragen: Alsoo 1. Ich habe aus 3 Benq Monitoren(G2222HD,E2200HD,G2222HDL) und einer Glasscheibe einen Digitalen Bilderrahmen gebautBild eingefügt . Die On-Knöpfe habe ich auf der Platine überbrückt, um nicht immer alle 3 Bildschirme einzeln an zu machen(Bei einem der 3 war als Zuleitung keine Kabel mehr sondern ein Leitungsband, was ich bei den Lötarbeiten vom Überbrücken der Schalter hoffentlich nicht verraucht habe(Foto) Eigentlich kann das Band nicht beschädigt sein, da alles bei einem Ersten Test soweit funktioniert hatte. Dann habe ich mich entschieden, wegen der Kabelführung... | |||
11 - Lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT Daewoo 20 TFT LCD TV | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : Daewoo Gerätetyp : 20\" TFT LCD TV Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Morgen Ich versuche den alten Flachbildschirm einer guten Freundin zu reparieren. Es handelt sich dabei um ein 10-jähriges Gerät mit folgenden Symptomen: Laut ihrer Aussage, lässt sich das Gerät seit längerem nur noch einschalten, wenn man den Netzstecker 5-10 mal in in langsamer Reienfolge in die Steckdose einsteckt/austeckt. Ich habe das Teil nach Hause genommen und bei mir macht er noch weniger, die zarte, weibliche Hand fehlt mir wohl ![]() Wenn ich den TV einstecke, leuchtet kurz die Betriebs-LED, der Lautsprecher knackt, das wars. Das Netzeil liefert div. Spannungen von 5-24V (siehe Bild). Wenn keines der Verbindungskabel am Netzteil sind, sind diese Spannungen auch vorhanden, mit leichten Abweichungen. Sobald das Netzteil aber belastet wird, sind sämtliche Spannungen weg. Dann dauert es einige Minuten, und man kann das Spiel von vorne starten. Leider bin ich kein Profi, abe... | |||
12 - Monitorbild bleibt schwarz -- LCD TFT Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Monitorbild bleibt schwarz Hersteller : Samsung Gerätetyp : SyncMaster 215TW 21,5 Zoll Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Samsung SyncMaster 215TW 21,5 Zoll TFT zeigt nur noch einen schwarzen Bildschirm, die blaue Power-LED leuchtet. Vor einigen Monaten ging der Monitor sporadisch in den schwarzen Bildmodus. Ein kurzes Ausschalten und wieder Einschalten hat hier geholfen. Es war oft auch das Bild, nur viel zu dunkel (Beleuchtungsfehler?) zu sehen. Nun beides nicht mehr. Der jetzt 4,5 Jahre alte Monitor ist sonst sehr hochwertig, so dass ich mir, wenn möglich, keinen Neuen kaufen möchte. Kann man den reparieren? Ich kenne mich mit Elektrotechnik und Lötkolben aus. Da ich immer an zwei Monitoren parallel arbeite und noch das Laptopdisplay aktuell nutzen kann, könnte ich den Bildschirm einschicken, oder eine Zeit darauf verzichten. - Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit) Samsung Syncmaster 215TW 21 Zoll TFT / LCD Monitor silber DVI (Kontrast 1000:1, 8 Ms Reaktionszeit) | |||
13 - CCFL nicht hell genug -- LCD TFT AG NEOVO SX 19 A | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : CCFL nicht hell genug Hersteller : AG NEOVO Gerätetyp : SX 19 A Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo liebe forumistie, ich habe einen LCD TFT wie oben angegeben. Die grüne LED leuchtet wenn ich ihn einschalte. Es kommt aber nicht so recht eine Beleuchtung. Wenn ich über den Input select umschalte, dann sieht man ein leichtes flimmern. Also ist mein Verdacht das entweder das CCFL Treiber board einen weg hat oder gar die Röhren. Was muss denn aus so einem Anschluss für die Röhren raus kommen, also zu Messen sein? Da wo rosa bzw. blau angeschlossen wird? Rein Hardwaretechnik sieht die Treiberplatine gut aus, keine Elkos dick oder so was. ... | |||
14 - Bildschirm weiß -- LCD TFT Samsung 226 BW TFT LCD | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm weiß Hersteller : Samsung 226 BW Gerätetyp : TFT LCD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Der Monitor zeigt nur mehr ein weißes Bild mit vereinzelten schwarzen Streifen (sieht aus wie ein Bar-Code). Habe den Monitor geöffnet und drei aufgeblähte Elkos getauscht, leider ohne Verbesserung. In diesem Thread: LCD TFT Samsung 226bw --- plötzlich komplett aus habe ich den Hinweis auf einen Tausch der Sicherungen gelesen, würde das in meinem Fall etwas bringen? Bin für Ratschläge und Tipps dankbar. ![]() ... | |||
15 - Geht im kalten Zustand nicht -- LCD TFT Fujitsu Siemens LCD TFT P17-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Geht im kalten Zustand nicht Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : LCD TFT P17-1 Chassis : - FCC ID : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wenn der Monitor länger aus war (kalt ist), gehr er nicht mehr sofort an. Klickt dann vorne leise und es erscheint kein Bild. Die Betriebsleuchte geht an aus. Nach etwa 5-10 min. geht er dann wieder und läuft problemlos durch. Kann man da mit Hausmitteln und als Laie noch was machen? Hatte ihn schon mal zerlegt - Kontaktspray brachte leider nichts. Danke ... | |||
16 - vertikale Wellenbewegungen -- LCD TFT BenQ BL902TM | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : vertikale Wellenbewegungen Hersteller : BenQ Gerätetyp : BL902TM Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, an die Computer- bzw. TFT-Spezialisten hätte ich eine Frage: Ich habe mir einen 19" TFT-Monitor von BenQ (BenQ BL902TM) gekauft. Nach dem Anschließen an mein älteres Asus-Notebook ist mir folgendes aufgefallen: Von Zeit zu Zeit treten kürzere vertikale Wellenbewegungen auf. Auffallen tut der Effekt v.a. auf einheitlichen Flächen, wie z.B. dem weißen Hintergrund im Arbeitsplatz. Ich habe festegstellt, dass der Effekt dann auftritt, wenn der Computer arbeitet (z.B. Arbeitsplatz oder Ordner öffnet). Das deutet für mich als Laien darauf hin, dass wohl eher der Computer "schuld" ist. Wegen dem Rückgaberecht wollte ich mich bei euch dennoch erkundigen, ob nicht doch ein Fehler des Monitors die Ursache dafür sein könnte. Beste Grüße Mr_Smith ... | |||
17 - 5V Spannung am DVD fehlt -- LCD TFT Opera TFT Flachbildschirm mit DVD | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : 5V Spannung am DVD fehlt Hersteller : Opera Gerätetyp : TFT Flachbildschirm mit DVD Chassis : LCD/DVD 1907 FCC ID : TL19D061221 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Gerät: Opera LCD/DVD 1907 Flachbildschirm Ich habe das Problem daß diverse Abläufe am DVD Laufwerk nicht funktionieren (zum Beispiel das Auswerfen oder Einziehen der DVD), da die Spannungsquelle (Netzteil) nur die 12V liefert, die 5V fehlen. Nun ist es aber so, daß in dem Netzteil selbst die 5V vorhanden sind, eben nur nicht am DVD-Power-Stecker mehr anliegen, irgendwo auf der Platine gehen sie verloren, nur wo kann ich nicht rausfinden. Kennt jemand das Gerät bzw hat vielleicht jemand schon das gleiche Problem mit dem Gerät gehabt. Oder ein Schaltplan könnte mir hier auch sehr weiterhelfen. Danke im Voraus Mfg Andy ... | |||
18 - Infos benötigt -- LCD TFT LG-Philips LP171WX2-TLB1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Infos benötigt Hersteller : LG-Philips Gerätetyp : LP171WX2-TLB1 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich bin ganz neu hier und lange aus dem Job raus. Ich dachte ich frage zuerst hier denn google hat mir nicht helfen können. Vielleicht ist die Frage auch Unsinn.. Nun.. Ich möchte gern ein LCD Panel austauchen, an sich nicht zum ersten mal gemacht und klein Problem. Jetzt stellte sich mir aber diese Frage die mich nicht mehr losläßt :-) Steckt in den Modelbezeichnungen eigentlich ein Schema? z.B. Model: LP171WX2-TLB1 Manufactory: LG-Philips Size: 17.0 inchs ( - ist aber ein 17.1" sein, was wieder zum Modelbezeichnung passt) Resolution: 1440x900 pixels Aspect ratio: WXGA+, Wide screen Screen Type: TFT Active Matrix Glossy Backlight Type: 1 CCFL Data connector: 30 pin Nun gibt es etliche Modele mit anderen Endungen A4K9, A4K1, B4, TLB2, ... nur als Beispiele Also gemeint ist der letzte Teil, oben im Beispiel steht TLB1 Mei... | |||
19 - TFT hell,Moni startet nicht -- LCD TFT i Sonic II M 17 F LCD TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : TFT hell,Moni startet nicht Hersteller : i Sonic Gerätetyp : II M 17 F LCD TFT Chassis : CRT 51 B pcb Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Freaks, habe obigen TFT Bildschirm und wie das so ist, die Garantie ist vorbei und die Lebensdauer des Monitors auch. Der Bildschirm ist nach dem Einschalten immer hell und sonst ist keine Funktion erkennbar. Ich vermute einen defekt auf der Spannungsplatine, da eine Spule glühend heiß wird. Schaltpläne habe ich im WEB nicht gefunden, bei SMD Platinen tue ich mich auch sehr schwer. Kann jemand diese Platine für mich gegen Aufwandsentschädigung reparieren ? Danke im vorraus. ... | |||
20 - Grünstichig -- LCD TFT Siemens . LCD Scenicview RE17-1 DE. Model L7ZA. | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Grünstichig Hersteller : Siemens Gerätetyp : . LCD Scenicview RE17-1 DE. Model L7ZA. Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, .Siemens TFT - LCD Scenicview RE17-1 DE. Model L7ZA. Gerät meldet sich beim "Booten" mit den richtigen Farben. Sobald aber das PC Signal durchgeschaltet wird, ist das Bild sehr stark grünstichig. und die Gesamthelligkeit sehr hell. Wer hat das gleiche Modell evtl. mit Glasbruch oder sonst wie zum Ausschlachten. Oder wer kennt diesen Fehler ! ?? Alle Tipps willkommen. Servus Bernd ... | |||
21 - LCD/TFT- Farbdisplay gesucht -- LCD/TFT- Farbdisplay gesucht | |||
Hallo!
Ich bin auch der Suche nach einem Full-Color TFT- oder LCD-Display, mit Video- oder besser S-Video-Eingang. Die Größe muß zwischen 5" bis 6" liegen, im 4:3-Format. Ich habe einen SX-64 (tragbarer C64), der im Originalzustand einen CRT-Monitor besitzt. Allerdings ist der natürlich ziemlich schwer und belegt äußerst viel Platz in dem Gerät, für das Freiraum ein Fremdwort ist. Ein kleiner Flachbildschirm wäre natürlich ideal, dann hätte man neben der Gewichtsersparnis Platz für eine Festplatte oder so. Kennt jemand etwas in dem Bereich? Es gibt zwar auch die Rückfahrkameras-Displays für Autos, die meisten sind allerdings nur 3", die 5" gehen über 50 Euro und alles darüber ist meist Widescreen. ... | |||
22 - Wurm im LCD -- LCD TFT IISonic IIMJ7 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Wurm im LCD Hersteller : IISonic Gerätetyp : IIMJ7 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hey, ich hab mir vor Jahren mal nen Flachbild TFT Monitor gekauft. Nach ner Zeit ist mir da ein winziges Würmchen (ich weiß nicht wie ![]() reingekrochen. Hab jetzt eigentlich gehofft das Ding verottet und verschwindet. Aber nach 3 oder 4 oder gar noch mehr Jahren ist das Ding immernoch da. ![]() Gibts ne Möglichkeit das Viech zu entfernen? Weiß nicht, ist vor dem Display vielleicht so ne Plastik Platte oder so? Ich mein wie ist das Ding sonst da rein gekommen? Pixelfehler kann ich ausschließen, es hat sich bewegt. ... | |||
23 - Leuchtstoffröhren fallen aus -- LCD TFT Sony LCD TFT SDM-HS53 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Leuchtstoffröhren fallen aus Hersteller : Sony Gerätetyp : LCD TFT SDM-HS53 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, meinem Sony TFT Monitor (SDM-HS53) geht nach einigen Minuten, manchmal schon nach Sekunden das Licht aus.... offenbar ist die Ansteuerungselektronik der Leuchtstoffröhren defekt. Die Platine macht optisch einen guten Eindruck, kein Defekt ist zu erkennen. Im starken Gegenlicht kann ich erkennen, dass der Monitor auch nach Ausfall der Röhren noch was anzeigt, es ist nur mangels Licht nicht/sehr schwer zu erkennen ![]() | |||
24 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Acer TFT-Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt Hersteller : Acer Gerätetyp : TFT-Monitor Chassis : AL2416W s Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Monitor geht kurz nach dem einschalten immer die Hintergrundbeleuchtung aus. Wenn er länger vom Strom getrennt war, sehe ich kurz noch das Bild, wenn es nur kurze Zeit war, kommt nur das ACER Logo und danach geht die Hintergrundbeleuchtung aus. Ich habe das Gerät schon geöffnet und es gibt drei Platinen: Die VGA-Logik, das Netzteil und das Inverterboard. Ich vermute den Fehler beim letzteren, allerdings habe ich keine auffälligen Elkos gefunden. Ich habe dazu schon diesen Thread durchgelesen: LCD TFT Flachbildschirm Acer TFT-Mo.....unkel Dort wird ja ein ganz ähnliches Problem gelöst. Nun würde ich gerne mal die Spannungen durchmessen und frage mich, ob nicht jemand dazu einen Schaltplan hat. Ich habe von den drei Platinen Bilder angehängt. Außerdem von der Rückseite des Gehäuses. Grüße... | |||
25 - vertikaler gelber Schatten -- LCD TFT NEC MultiSync LCD 1980FXi | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : vertikaler gelber Schatten Hersteller : NEC Gerätetyp : MultiSync LCD 1980FXi Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, Mein Bildschirm hat einen gelben Streifen in der linken Hälfte. Bemerkenswert ist, dass der Streifen nur kommt, wenn der Bildschirm warm ist. Wenn er kalt ist, ist das Bild einwandfrei, wenn er halbwarm ist, flackert der gelbe Streifen, und das ziemlich grieselig. Ich habe den TFT komplett zerlegt und an allen Kabeln, Anschlüssen und Platinen gewackelt, aber gelber Streifen kommt wieder. Ich habe den Bildschirm offen betrieben und während der gelbe Streifen da war an zahlreichen Kabeln und Bauelementen gedrückt und gewackelt, jedoch auch hier ohne Auswirkungen (natürlich alles sehr vorsichtig). Außerdem habe ich ein DVI-D Kabel besorgt, aber mit diesem, und auch mit VGA-Kabel kommt der Fehler, auch über dem OSD-Menü ist der gelbe Streifen. Es wäre schade, das Bild des TFT ist echt schön, die Farben sind hammer. Ich habe auch schon viel im Forum herumgeschaut, bei vielen treten horizontale Streifen auf - weiß nicht, ob das die gleiche Ursache bzw. Problematik ist. Dank schonmal - Jarling | |||
26 - Inverter -- LCD TFT Fujitsu Siemens LCD/TFT monitor C19-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverter Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : LCD/TFT monitor C19-1 Chassis : Unknown Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallöchen ihr lieben. Allgemeinloesung. man findet staendig fehler des monitortyps ABER ohne relevante hinweise WAS auf dem inverter defekt ist. (symptom. blitzt kurz auf und danach bild dunkel aber mit taschenlampe sichtbar und die LED unten ist immernoch auf gruen bei anliegendem signal) nun mal eine loesung da die anderen beitraege alle im archiv sind. da ich jetzt mittlerweile DREI dieser irrlaeufer hier bei mir hatte mach ich jetzt mal nen bericht wie man diese inverter reparieren kann mit der bezeichnung: 715L1109-1B-FS ( quad Inverter fuer 17/19" TFT/LCD monitore ) kann sein das der inverter in anderen monitortypen verbaut war. mir bisher nur bei siemens im C19-1 untergekommen. Fehler: blitzt beim einschalten kurzzeitig auf trotz intakter stromversorgung (12V 5A stable) herangehen des ganzen : 1. ELKOS pruefen und GGF ersetzen ! koennen anstelle der originalen 150uF auch 220 uF ( C201/... | |||
27 - Kein Lebenszeichen -- LCD TFT Acer AL1921 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Kein Lebenszeichen Hersteller : Acer Gerätetyp : AL1921 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Thread "LCD TFT Flachbildschirm Acer AL1921" war leider schon im Archiv, daher hier meine Problemlösung, und der Verweis auf den sehr hilfreichen Thread: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Als wahrscheinliche Fehler nannte mir ein Kumpel: R908 / R914 / F902 durchgebrannt, oder irgendwo(TM) eine kalte Lötstelle. Da sich herausstellte das V12A vorhanden war, +5V hingegen nicht, war rasch gefunden, dass sich L101 selber einseitig "ausgelötet" hatte. Das für mich schwierigste an der Reparatur war das Öffnen des Gehäuses, denn ich kam lange nicht auf die Idee die Schrauben unter der Abdeckung des Fuss-Gelenks zu suchen. Vielen Dank an wagnerjury , nabruxas und DD9UG, Karl ... | |||
28 - Beleuchtung bleibt an -- LCD TFT BenQ FP71GX | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Beleuchtung bleibt an Hersteller : BenQ Gerätetyp : FP71GX Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Helfenden, habe o.a. TFT LCD Monitor auf dem Tisch. Display war total tot obwohl grüne und amberfarbene LED zum Leuchten gebracht werden konnte. Ursache war eine defekte 3 A Fuse auf dem Power Board. Diese ersetzte ich und siehe da der Monitor läuft wieder zeigt das Logo beim Power on drücken usw. Soweit alles ok, nur beim Power Off drücken erlischt die LED aber die Hintergrundbeleuchtung bleibt an. Weis hier jemand weiter oder ist dieses Verhalten ohne angeschlosseses Computer Signal normal? ... | |||
29 - nur noch weißes Bild -- LCD TFT Acer LCD TFT Monitor X223W | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : nur noch weißes Bild Hersteller : Acer Gerätetyp : LCD TFT Monitor X223W Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, ich habe einen Acer X223W dieser zeigt plötzlich nur noch ein weißes Bild. Wenn man von der seite auf das Display schaut kann man den Bildschirminhalt auch erkennen. Die Inverterbeleuchtung geht auch mit dem Gerät aus beim ausschalten. Wo kann ich anfangen mit meiner Suche. Danke chipmaker ... | |||
30 - Kein Bild -- LCD TFT Belinea 101715 | |||
So noch ein paar Daten zum LCD TFT Flachbildschirm Belinea 101715 wie ich jetzt ausgemacht habe bekommt es keine Hochspannung.Hat einer vielleicht ein Schaltplan davon.Noch was die Spannungen zwischen den Platinen an der 6poligen Verbindung 1=12V, 2=12V, 3+4= Masse, 5=3,3V, 6=0,9V. Kann einer das bestätigen vielen Dank ... | |||
31 - wahrsch. CCFL-Inverter defekt -- LCD TFT Dell E198WFPf | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : wahrsch. CCFL-Inverter defekt Hersteller : Dell Gerätetyp : E198WFPf Chassis : --- FCC ID : --- Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, ich bin neu im Forum angemeldet, habe allerdings schon einiges gelesen in den vergangenen Wochen. Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Dell 19"-Widescreen TFT-LCD, bei dem die Hintergrundbeleuchtung nach dem Einschalten ca. 5 Sekunden läuft (also der Monitor funktioniert komplett), dann aber ausfällt. Das Panel zeigt das Bild weiterhin an (ist bei entsprechender Beleuchtung schwach erkennbar). also schließe ich auf einen Defekt der Hintergrundbeleuchtung. alle 4 Kathoden verhalten sich gleich was das zeitliche Ausfallverhalten angeht, also würde ich auf einen defekten Inverter schließen. Ich hatte mir bei ebay aus Hong Kong einen billig-Universalinverter gekauft: Bild eingefügt Damit bekomme ich aber die kathoden nicht zum laufen. auch mit Invertern aus ausgeschlachteten Scannern is... | |||
32 - LCD TFT Gericom LA 750 17-Zoll-TFT-LCD-TV -- LCD TFT Gericom LA 750 17-Zoll-TFT-LCD-TV | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Gericom Gerätetyp : LA 750 17-Zoll-TFT-LCD-TV Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe eine defekte Hintergrundbeleuchtung am Gericom 17-Zoll-LCD TV Typ: LA 750. Auf der Netzteilplatine (CCFL-Ansteuerung) sind zwei 8-polige SMD-ICs mit der Bezeichnung „4501“ abgeraucht, siehe Bild. Es dürfte sich um N-und-P-Channel-Dual-MosFETs handeln (AP4501M ?). Diese ICs gibt’s nicht mehr, ich habe die halbe Welt danach abgesucht. Welche Ersatz-ICs kann ich benutzen und wo bekomme ich diese her ? Was kann noch defekt sein ? Wie testet man eine defekte CCFL-Röhre ? Vielen tausend Dank für eure Bemühungen. Gruß Reinhard [ Diese Nachricht wurde geändert von: True-Pinki am 15 Mär 2009 21:43 ]... | |||
33 - LCD TFT Hitachi in Sony Laptop 16.1 -- LCD TFT Hitachi in Sony Laptop 16.1 | |||
Geräteart : Notebook-Flachbildschirm
Hersteller : Hitachi für Sony Gerätetyp : 16.1" TFT-LCD Kenntnis : minimale Kenntnisse (Mechaniker) Messgeräte : Neuberger Multimeter u. a. ______________________ Laptop mit diesem TFT: Sony (PCG-GRX 316, 416, 516, 616 Serie) TFT: 16,1" Hitachi, vermutl. TX41D56VC1CAA Die Beleuchtung des TFT geht nicht. Inverter ist bereits ausgetauscht. Allerdings anstelle des eingebauten NEC / Tokin S410-B001-Z1-0 habe ich inzwischen 2 S405-B001-Z1-0 ausprobiert. Sollen aber gegeneinander kompatibel und austauschbar sein. Es schien so, dass der neue Inverter den TFT wieder zum leuchten brachte, allerdings flackerte es einige Stunden lang und blieb dann wie zuvor (mit dem alten Inverter) dunkel. Somit scheint der Defekt in der CCFL Röhre zu liegen. Hat wer von der Röhre eine Typennummer und evtl. noch einige interessante Hinweise ? Das Auswechseln soll ja leider nicht so einfach sein. siehe Beitrag dazu Nach einem Anbieter aus Übersee soll es eine CCFL Röhre mit 2.0 mm Durchmesse... | |||
34 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview X22W-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview X22W-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview X22W-1 Chassis : wbza Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Moin! Mein Scaleoview X22W-1 hat nach 2,5 Jahren Probleme. Vor zwei Wochen gab es erstmalig deutlich hörbare Geräusche ab, die nach einmaligem Aus-/Einschalten verschwunden waren. Auch im Dauerbetier war dann nichts zu hören. Von der Frqquenz her hörte es sich an wie "Netzbrumm" bei falsch geerdeten Audiogeräten. Aufgetreten ist das Geräusch erst, nachdem TFT und BIOS Meldungen vom PC durch waren und das Panel im Vollbild arbeiten mußte. Bei Ändern der Helligkeit stieg die Frequenz und Lautstärke mit an. Vor einer Woche dann plötzlich Dauerbrumm so bald ein Bild erkenntbar war. Aus-/Einschalten brachte keine Veränderung mehr, Bildhelligkeit war ohne sichtbare Mängel, auch sonst keine Fehlfunktion erkennbar. Gestern plötzlich keine Geräusche mehr, dafür leichtes Flackern der Helligkeit, 5 Minuten später war es dann plötzlich dunkel. Seither wird das TFT ca. 1,5-2 Sekunden dunkel, nachdem die LCD Beleuchtung aktiv wird. Der Rest scheint noch "normal" zu funktionieren. E... | |||
35 - LCD TFT Hardel TFT LCD Digital Color Monitor -- LCD TFT Hardel TFT LCD Digital Color Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hardel Gerätetyp : TFT LCD Digital Color Monitor Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe einen TFT Monitor, da geht ein 6 poliges kabel raus mit Stecker. Im inneren ist es angelötet und da steht folgendes. RIN 1 +12V CVBSI GND LIN1 GND nun die Frage: Was bedeuten diese Eingänge? Schon mal danke im vorraus Gruß Niedi ... | |||
36 - LCD TFT Medion MD 9616 -- LCD TFT Medion MD 9616 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 9616 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich schreibe hier einen Beitrag, ausnahmsweise nicht weil ich vor einem Problem stehe, sondern weil ich eines erfolgreich gelöst habe! Warum ich das mache? Tja - einfach so weil mir dieses Forum bei der Lösung des Problems geholfen hat und ich gerne meine Erfahrungen gerne an andere weitergeben will. Ein wichtiger Hinweis: Ich gebe hier nur Tipps wie man es machen kann, übernehme aber keinerlei Haftung für das was ihr tut. Führt die Reparatur nur dann durch wenn ihr ausreichende Kenntnisse in der Elektronik habt Wenn ihr euer Gerät nach der Behandlung kaputt ist oder ihr an die Hochspannung langt ist das nicht meine Schuld!! --- Irgendwann war es also dann so weit, die Hintergrundbeleuchtung meines doch schon etwas bejährten Bildschirms war ausgefallen. Da blieb mir erstmal nicht viel anderes übrig als im wörtlichen Sinne in die Röhre zu schauen. Nach etwas Recherche wusste ich dann, es kommen zwei Möglichkeiten in Frage: Entwed... | |||
37 - LCD TFT no name TFT-Flachbildschirm -- LCD TFT no name TFT-Flachbildschirm | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : no name Gerätetyp : TFT-Flachbildschirm Chassis : model 03763420 FCC ID : fmt1704s1-1a Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Weiss leider nicht was für gerät das ist? Ich tu euch mal von ebay ein Bild rein, dann könnt ihr es anschauen. Mein problem Habe ein anderes Netzteil angeschlossen,seit dem geht das Bildschirm nicht mehr. Was muss ich machen ? Was ist da kaputgegangen(defekt. Könnt ihr mir da helfen ? würde mich freuen Bild eingefügt [ Diese Nachricht wurde geändert von: furkan666 am 20 Mär 2008 16:57 ]... | |||
38 - LCD TFT LG L1915S -- LCD TFT LG L1915S | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : LG Gerätetyp : TFT Chassis : L1915S Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich habe ein Problem mit meinem LG L1915S. Ich habe ihn bekommen, weil er auf der linken Seite kein Bild mehr angezeigt hat. Das lag offensichtlich an den Spaltentreibern auf dem LCD. Am HSD190ME12 ist der rechte und der linke Teil der Spaltentreiber am einem separatem Bus. Zur Fehlersuche habe ich erst mal die Spannungen des Netzteils mit meinem Multimeter nachgemessen, als da die üblichen 5 und 12 V anlagen, habe ich mir diese auf dem Oszi angesehen und auch nichts Verdächtiges entdeckt. Die Inverter funktionieren auch – die Röhren leuchten ja. Als ich den Fehler auf dem LCD Board eingekreist hatte, habe ich begonnen darauf alle Cs nach zu löten und die Signale der Spaltentreiber auf dem Oszi zu vergleichen. Wieder für mich nichts auffälliges. Irgendwann bemerkte ich dann, dass auf dem LCD wieder etwas dargestellt wurde. => siehe Bild. Die Farben sind nicht echt, sondern dunkler und ich nenne es mal rauschen ein wenig. Also scheint der Bus der Spaltentreiber wieder zu funktionieren. | |||
39 - LCD TFT Claxan CL-LCD-8231C -- LCD TFT Claxan CL-LCD-8231C | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Claxan Gerätetyp : CL-LCD-8231C Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo ! Ich habe einen defekten 23Zoll TFT Monitor Claxan CL-LCD-8231C erhalten. Der Monitor funktioniert an sich einwandfrei, allerdings ist die rechte hälfte des sichtbaren Bereichs heller als die Linke. Das Bild wirkt blass und zu hell. Nach aufschrauben des Monitors fiehl mir auf, dass dieser Effekt fast verscwunden war. Wenn ich den monitor bespielsweise auf die Seite drehe, bzw man leicht vor das gehäuse klopt, verschwindet das milchige Bild bzw kommt wieder. Allerdings immer nur auf der rechten Bildhälfte.Ist es möglich, dass es sich um eine kalte Lötstelle (wo auch immer) handelt? Und wenn ja, wo könnte diese zu suchen sein??? Schönen Gruss, Christofer [ Diese Nachricht wurde geändert von: Christofer am 29 Dez 2007 12:33 ]... | |||
40 - LCD TFT -- LCD TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich schreibe den Beitrag jetzt zum 3ten Mal ![]() egal..weitergehts: Ich habe einen 7" LCD TFT Monitor ersteigert, bei dem das Kabel abgeschnitten ist. Jetzt weiss ich nicht, wie ich die Stromversorgung zustande bringen kann. Das Gerät sieht so ähnlich aus wie dieses Gerät: hier Der Bildschirm läuft auf 12 Volt und kann auch in einem Auto verbaut werden. Ich will es aber in einem PC verbauen. Leider weiss ich nicht, welche Kabel ich für die Stromversorgung benutzen soll. Hier ein Foto von der Platine: Bild eingefügt Und hier meine Probleme: 1.Welche Kabel für Stromversorgung? VCC ,VDD und GND? 2.VCC und VDD zusammen verbinden? 3.Netzteil verwenden oder ... | |||
41 - LCD TFT Sharp LQ10D345 -- LCD TFT Sharp LQ10D345 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Sharp Gerätetyp : LQ10D345 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich habe vor ein Sharp 10,4" TFT mit einem alten PISA-Mainboard zu verbinden. Das Mainboard hat einen 44-pin LVDS angesteuert durch ein 65550 Chipsatz. Das LVDS Interface liefert ein 24-bit Signal. Das TFT wird jedoch mittels 18-bit angesteuert... Es ist jedoch für den 65550 Chipsatz angegeben dass er das Sharp Display ansteuern kann. Ich habe also etwas gesucht un mal einen Anfange gefunden: http://www.advantech.com/EmbeddedComputing/lcd/LCDKits.pdf Auf Seite 8-13 (S.11) in der rechten Tabelle ist eine Pin-Belegung angegeben die eigentlich sehr gut passt. Also schnell mal die Kabel zusammen gelötet, und es geht! Ich war sehr überrascht! Jedoch mit einem kleinen Manktum. Die Farben stimmen nicht! Ich dachte zuerst es würde eine Masse fehlen... doch das hat alles gestimmt. Sowie alle Steuerleitungen eindeutig belegt sind. Dann habe ich mal Blau mit Rot getauscht. Noch immer waren ... | |||
42 - LCD TFT LG Flatron 575LE -- LCD TFT LG Flatron 575LE | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : LG Gerätetyp : Flatron 575LE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen !! ich suche schon seit geraumer zeit ein netzteil für meinen tft LG Flatron LCD 575Le . ich habe wohl bei ebay schon eines mit den angaben ersteigert allerdings passt der stecker der in den monitor sollte nicht und ich hab auch keine ahnung wo ich einen her bekommen könnte noch was das für einer ist wo ich benötige. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen wo das im internet finden könnte !! das einzige was ich über das netzteil weis ist das es 12V und 3a haben sollte !! *und der stecker sollte passen ![]() Vielleicht hat ja auch von euch jemand eines zuhause rumfahren wo er verkaufen würde ![]() Danke schon mal und LG suzy ... | |||
43 - LCD TFT Gericom TFT Monitor -- LCD TFT Gericom TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Gericom Gerätetyp : TFT Monitor Chassis : GD7000S Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ein Bekannter sprach mich wegen einem Gericom Monitor GD7000S zwecks Reparatur an. Mir wurde mitgeteilt, dass der rote Farbauszug fehlt. Ich kenne mich mit der Signalaufbereitung der drei Grundfarben und deren Schaltungstechnik zur Ansteuerung des LCD Displays nicht aus. Mit der Ansteuerung einer Farbbildröhre bin ich vertraut. Wer kann mir Tipps geben, wie man am besten reparaturtechnisch vorgeht?? Welche Fachliteratur, die die Funktionsweise sowie Schaltungstechnik von LCD sowie Plasma FFS-Geräten behandelt, ist empfehlenswert? Vielen Dank für die Bemühungen im voraus. Gruss Ralf Schmerling ... | |||
44 - LCD TFT oxxotek -- LCD TFT oxxotek | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : oxxotek Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin im Besitz eines TFT - LCD Fernsehgerätes der Firma Oxxotek in Taiwan (Bildschirmdiagonale 30"). Mein Gerät lässt sich nicht mehr Einschalten. Auch lässt es keinen Kaltstart mehr zu. Die Leuchtdiode (blau) leuchtet auf und dann ist da nur die Mattscheibe. Wer hat Ahnung von solchen Geräten? Danke ... | |||
45 - LCD TFT NEC MultiSync LCD 2010X -- LCD TFT NEC MultiSync LCD 2010X | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : NEC Gerätetyp : MultiSync LCD 2010X Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo habe ein kleines Problemchen mit oben genanntem TFT Monitor im Laufenden betrieb wird er auf einmal komplett schwartz für 1-2 minuten und springt danach wieder an dieses symptom hatteich nun schon an 3 verschiedenen Modellen des gleichen Types ![]() ich schätze mal grob das der Inverter zur Hintergrundbeleuchtung den schlag hat kann mir jemand weiterhelfen wo ich das Teil!? günstig herbekomme Danke euch vorab MFG baba.one ... | |||
46 - WICHTIG: Notebook TFT oder anderes Panel am PC oder sonstwie betreiben -- WICHTIG: Notebook TFT oder anderes Panel am PC oder sonstwie betreiben | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Egal Kenntnis : auch Egal Messgeräte : Alles was die Hobbywerkstatt hergibt ______________________ Du willst ein Notebook TFT oder ein anderes LCD Panel aus einem Monitor, Laptop, Digitalkamera o.ä. am PC oder sonstwie betreiben und weißt nicht wie? Auf diese Idee sind schon zig Leute vor dir gekommen, die Antwort ist daher einfach: In einem Monitor ist nicht zum Spaß eine Platine drin! Es reicht also nicht aus, irgendwelche Leitungen an das Panel zu legen und schon erscheint ein Bild. Genauso ist es nicht möglich, diese Elektronik mit Hobbymitteln mal eben selbst zu bauen. Die benötigten ICs sind nicht bei den normalen Händlern zu bekommen. Die Hersteller der ICs verkaufen dir die gerne... wenn du einige tausend davon brauchst. Dann steckst du noch ein paar Monate Entwicklungszeit in das ganze, entwickelst die Firmware für das Gerät, und schon hast du einen Monitor der nur 10 mal so teuer ist, wie ein fertiger aus dem Laden der nebenbei besser ist. [ Diese Nachricht wurde geä... | |||
47 - LCD TFT Compaq TFT 5000 TFT-Monitor -- LCD TFT Compaq TFT 5000 TFT-Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Compaq TFT 5000 Gerätetyp : TFT-Monitor Chassis : TFT 5000, REV:C FCC ID : keine Angaben zu finden Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab hier folgendes Problem mit o.g. TFT: Das LCD funktioniert (PC Bild & OSD sind schwach zu erkennen), jedoch ist die Hintergrundbeleuchtung aus. Bei beiden Invertern sind die Sicherungen durchgebrannt, daher hab ich die Inverter mal von der Hauptplatine abgezogen. Wenn der Monitor auf Standby geschaltet wird (LED rot), liegt die Versorgungsspannung von 12 V für beide Inverter an den Steckerleisten an, die Schaltspannung von rund 4,2 Volt ist nicht vorhanden. Sobald ich den Monitor einschalte (egal ob mit oder ohne PC) bricht die Versorgungsspannung auf ca. 1,9 Volt zusammen, die Schaltspannung (4,2 Volt) liegt dann an und der Monitor fängt leicht an zu pfeifen (ist kaum zu hören, nur wenn er aufgeschraubt ist). Die Versorgungsspannung des externen Netzteils bleibt stabil (5 & 12 Volt erhöhen sich leicht um jeweils ca. 0,1 Volt, wenn das Gerät eingeschaltet wird). "Neue", funktionierende Inverterboards besorge ich mir irgendwoher, das Prob... | |||
48 - LCD TFT X4Tech Videomonitor (7" TFT LCD Color Monitor) -- LCD TFT X4Tech Videomonitor (7 TFT LCD Color Monitor) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : X4Tech Gerätetyp : Videomonitor (7" TFT LCD Color Monitor) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Moin! Ich benutze einen 7"-Billig-Videomonitor der eigentlich ins Wohnmobil als Rückfahrmonitor soll. Z.Zt. benutze ich den aber anderweitig. Neuerdings spinnt das Ding. Nach dem Einschalten hat er kaum Kontrast und reichlich weiße Querstreifen. Nach ca. 20 Minuten ist das Bild wieder vernünftig. Als Rückfahrmonitor so natürlich nicht zu gebrauchen! ![]() Da drinnen muss irgendetwas warm werden, bevor die Pixel richtig angesteuert werden. Ist in TFTs üblicherweise etwas abgleichbar oder so? Bin für Tipps dankbar! Gruß, Ltof ... | |||
49 - LCD TFT Magic keine Ahnung 15 Zoll -- LCD TFT Magic keine Ahnung 15 Zoll | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Magic Gerätetyp : keine Ahnung 15 Zoll Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr netten Menschen. Also, als erstes, ich kann nicht soo viel über den Monitor sagen. Problem ! Das Diplay funktioniert, nur leider ist es dunkel. Mann kann aber bei genauem hinsehen was erkennen. Also, denke ich das die Hintergrundbeleuchtung hin ist. Ich hab das mal zerlegt. Im zerlegen bin ich weltmeister :-)), nein Spaß beiseite. Auf dem TFT, ich denke TFT, weil ich nicht weiß wie ich den Unterschied zwichen TFT und LCD erkenne und ich auch noch kein LCD Display für einen PC gesehen habe, steht " Samsung LTM150XS-T01. Nun hab ich das wie gesagt ausgebaut und aufs Gesicht, also TFT gelegt. Die Rückseite ist so aufgebaut, ganz rechts eine Platine von 19 x 2,5 cm, Bezeichnung 150XSAC2L V 1.0,daneben eine von 9,5 x 11,5 cm auf der 2 anschlüsse mit kabeln sind und 2 mit Flachband, 1 mit R und 1 mit L gekennzeichnet, ( Braun )sind. Ganz links schauen 2 Kabel aus dem Display eins obe eins unten, mit jeweils 2 Kabeln dran. Farbe Rosa und weiß. So, das wars mehr Infos hab ich nicht. Wäre schön wenn Ihr mir helfen könnt.Gruß Roman ... | |||
50 - LCD TFT Phillips Touchscreen -- LCD TFT Phillips Touchscreen | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Phillips Gerätetyp : Touchscreen Chassis : .. FCC ID : ... Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle. Mein Einstand hier ist eine Frage wollte die Suchen Funktion benutzen hab Sie aber net gefunden, kenne diesen Typ forum garnicht Okay, habe ca 300 LCD/TFT Touch/oder auch nicht Panel eingekauft und würde gerne über die Produkt oder Model Nummern ein paar Infos dazu haben. Wie komm ich da ran? Googlen is nich Hier mal eine: HLD1405-010610 (Hosiden & Phillips) Danke schonma. ... | |||
51 - LCD TFT fiept / Led l. orange Hilfe LCD/TFT A150x1-T02 Rev.C1 -- LCD TFT fiept / Led l. orange Hilfe LCD/TFT A150x1-T02 Rev.C1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : fiept / Led l. orange Hilfe Gerätetyp : LCD/TFT A150x1-T02 Rev.C1 Chassis : Nicht nachvollziehbar Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Wunderschönen Guten Tag, habe vor mir das o.g. Gerät, welches wenn man das Netzteil anschließt orange leuchtet (LED) Spannungen : 5 V / 12 V / 3,5 V vorhanden..........(Ob Sie da hingehören wo Sie sind weiß ich nicht, aber Sie sind da Vorgeschichte: Wie gesagt konnte o.g. Spannungen feststellen, habe ausversehen mit der Messspitze an einem Elko einen Kurzschluss gemacht (Nachdem war nämlich eine von 2 SMD Sicherungen durch) Keine Spannungen mehr,keine LED......logisch ) Werde morgen eine neue einsetzen aus der Firma. Aber vielleicht kann sich ja schon jemand Gedanken machen. Als es vorher noch leuchtete die LED, war immer sobald ich den ON-Button drückte ein (ich nenn´s jetzt mal so ein "hochfrequentes")Fiepen oder piepen zu hören. Lässt man wieder los ist es weg, und hälts man "ewig" gedrückt ist es ein schön durchgängiges Geräusch (fiepen). So ich bedanke mich schon mal im vorraus an die Helfer Und verbleib mit freundliche... | |||
52 - LCD TFT gericom c500 -- LCD TFT gericom c500 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : gericom Gerätetyp : c500 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo ich hab den monitor von media markt für 150€ gericom, hab gelesen das man den transformator DG1000400o enfernen muss,der hat oben sechs biene(drähter) und unten 2 ich hab nur die unteren rausgehoben, damit ich den stromkreis abbreche und keine weitere teile!der monitor ging 15 minuten und auf einmal fang er an zu blinken udn die farben sind sehr hell man sieht alles sehr schlecht! bei meinem alten großen monitor(lcd nicht tft) geht alles?! beim dem von MEdia M. habe ich die herzen geändert passiert nix wird nur schlechtervon 60 bis 75!habe von geräte manager den monitor deistalliart und wieder neu, grafikkarte treiber neu installiert wieder nix,der monitor blinkt wie verrückt und die farben sind sehr blass, egal ob man den kontrast oder helligkeit verändert!dann habe ich den transformator wieder eingebaut und hintergrundsbeleuchtung angeschlossen(also so wie alles normal hin gehört),da hat der klump wieder geblinkt und sehr scheisse farben dar gestellt! BITTE HELFT MIR WAS SOLL ICH TUN?? hat jemand ne idee kann es sein das der stromkabel kaputgegangen sei, weil im TFT & LCD service haben gesag... | |||
53 - LCD TFT LG Flatron L1811S -- LCD TFT LG Flatron L1811S | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : LG Gerätetyp : Flatron L1811S FCC ID : BEJL1811SG Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, habe diesen TFT mit folgendem Fehler: Nach dem Einschalten zeigt das OSD ein Fenster mit dem Hinweiss, das er kein Signal findet und man das Displaykabel ueberpruefen soll. Das Bild des OSD sieht perfekt aus, ich kann aber keine weiteren Menueeinstellungen vornehmen. Sobald man ein PC Signal einspeisst, wird der Schirm schwarz. Der Monitor hat nur eine einzige VGA SUB-D Buchse. Ich schliesse daraus, dass Netzteil und Panel in Ordnung sind. Auf der eigentlichen Videoplatine ist hauptsaechlich ein LCD Controller Genesis gm2121, dessen FLASH fuer die Firmware, 2 Baustine die ich fuer serielle EPROMs halte und etwas Spannungsregelung und Schutzbeschaltung. Hat jemand einen Tip, was hier defekt sein kann ? Danke Kevin ... | |||
54 - LCD TFT Samsung LTM150XS-T01 -- LCD TFT Samsung LTM150XS-T01 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Samsung Gerätetyp : LTM150XS-T01 Chassis : --- FCC ID : --- Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, ich suche einen Inverter für mein Samsung Panel. Es hat die Bezeichnung: Samung LTM150XS-T01, 3K0H10315C B03, LJ96-00155A, NW10008180072003 (steht alles hinten drauf) Verbaut ist es in einem NO-Name TFT, die Hauptplatine ist von IMRI LtD LCD Display B/D Rev: D ( mit ED-TECH EMXI Chip) Der Monitor hat eingebaute Lautsprecher. Bei mir ist von jetzt auf gleich beim wiederholten Einschalten die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen (2 Röhren), ein Bild ist noch schemenhaft zu erkennen, somit müßte die Ansteuerung eigentlich OK sein. Die Inverterplatine hat die Bezeichnung DIT KGP-10A REV2 bei Samsung.com werden folgende Inverter angeführt: Linfinity LXM1621-01 Semco SIC241 ERG L2572 TDK CXA-P1212-VJL Wer hat damit schon einmal Kontakt gehabt bzw. kann mir weiterhelfen, wo ich so einen Inverter oder einen Nachbau bekommen kann. Ich bin für jeden konstruktiven Hinweis dankbar. Weiß evtl jemand, was das für große Ferrit-Stangen auf der Platine sind und wo man sowas bekommt ?? Die Kunststoffolie über einem w... | |||
55 - LCD TFT NEC Multisync LCD 1830 -- LCD TFT NEC Multisync LCD 1830 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : NEC Gerätetyp : Multisync LCD 1830 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leutz!!! Ich habe ein Problem mit meinem TFT... Er zeigt überhaupt kein Bild mehr an. Die LED leuchtet beim Anlegen eines Signals grün, wenn das Signal entfernt wird leuchtet sie orange. Das Netzteil-Board macht im Bereich des Haupttrafos (große Spule) beim Anlegen des VGA-Signals ein summendes Geräusch, das habe ich früher nie gehört. Am Ausgang des Netzteils liegen 11,6 4,3 und 0 Volt an, wenn ein VGA-Signal anliegt. Im Leerlauf steigt die Spannung auf 13,2 6,1 und 0 V. Die Elkos und Widerstände sehen alle recht gut aus. Ich hab was von einem Sicherungswiderstand gelesen, wo befindet sich dieser? Kennt jemand das Problem und kann mir einen guten Tip geben? Viele Grüße aus dem Lüdertal lösch... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |