Gefunden für fernseher philips 32 pfl 3017 - Zum Elektronik Forum





1 - Standby, sobald Bild da ist -- TV   Loewe    Concept 5500




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
Die Preise dürften aber schon 15 Jahre alt sein.
32" Smart-TVs von Markenherstellern gibt es mittlerweile für unter 200€, Billig- und Eigenmarken reißen regelmäßig die 99€ Grenze.

Zitat :
Wobei es so kleine Geräte ja auch kaum noch gibt
32" als Zweitgerät für's Schlaf- oder Kinderzimmer, 55 und aufwärts für's Wohnzimmer.

Zitat :
Auch...
2 - Kein Ton -- TV Telefunken PALColor P550 CV

Zitat : Ich werde mir wohl wirklich ein 2000er Modell kaufenAm besten ein ende 90er 100Hz Grundig. Dann kannst du dich mit Nachlöten und der Generalsanierung der Fischdose aka Digibox austoben.
Oder einen späteren Gründüg wo es dir dann die OW Spule abraucht...

Und war das neue Jahrtausend nicht gelennzeichnet durch den Fluch der ER- und ES-Flaschen bei den vermeintlichen Premiummarken ausser Philips, da die geschickt den Glasschrott den sie gezimmert hatten an die Konkurrenz verscherbelt haben?

Und überhaupt ist son 100Hz Monster wie ne 32 Zoll Röhre von Loewe oder Pana zwar was feines für Analogisten aber auch Garant fürn Leistenbruch. 🤣😅


Zitat :








3 - Fernseher DVB-T weiter betreiben? -- Fernseher DVB-T weiter betreiben?

Zitat : Leider hat der Fernseher keine HDMI-Buchse.
Nö, der hat auf der Rückseite auch HDMI-, DVI- und LAN-Anschlüsse; es handelt sich allerdings nur um ein HD-Ready-Modell. Guckst du hier. ...
4 - Gerät geht nicht mehr an -- LCD Philips 37PFL8404H
Geräteart : LCD TV
Defekt : Gerät geht nicht mehr an
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 37PFL8404H
______________________

Hallo Leute,

ich schaute gestern Abend Fussball und plötzlich wurde mein Fernsehbild schwarz.
Tage zuvor war zu beobachten, dass der Fernseher ab und zu keinen Sender fand, das Bild dann aussah, als wenn man das Antennenkabel gezogen hätte, jedoch funktionierte alles wieder, sobald man ihn einmal aus- und wieder eingeschaltet hatte.
Seit gestern jedoch reagiert der Fernseher auf gar nichts mehr. Es brennt keine Stand-By-Leuchte, keine Taste funktioniert - im Prinzip so, als wenn man den Stecker gezogen hätte.
Ich habe mich bereits eingelesen und anscheinend soll das "Problem" bei der Modellreihe bekannt sein. Angeblich sollen insbesondere 4 blaue Kondensatoren auf der Netzteilplatine den Defekt verursachen.

Klar kosten neue Fernseher mittlerweile nicht mehr die Welt, jedoch ist es mir daran gelegen diesen möglichst zu reparieren, da ich eigentlich gar keinen neuen brauche.
Kann man aufgrund der Fehlerbeschreibung davon ausgehen, dass es sich höchstwahrscheinlich nur um das Netzteil handeln wird?

Ich habe bereits mal in der Bucht geschaut und dort werden abgesehen von einer a...
5 - Alle HDMI Anschlüsse defekt -- LCD Philips 32pfl3017h-12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Alle HDMI Anschlüsse defekt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32pfl3017h-12
Chassis : chassis_tpm9.1e_la
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Habe hier einen noch gar nicht so alten Philips LCD 32" Fernseher, welchen ich derzeit als Computermonitor (VGA) verwende.
An dem Fernseher funktioniert alles, nur eben keine der HDMI Eingänge.
Diese werden vom Zuspieler einfach nicht erkannt. Ein Computer bietet mir gar nicht an diesen zu aktivieren (Monitorerkennung ...) Am Fernseher kann ich diese durchaus anwählen und auch benennen, aber das Bild bleibt nach einiger Bedenkzeit schwarz - Kein Signal.
Ein entfernt bekannter Fernsehtechniker hat mir geraten, mehrfach die neueste Firmware zu flashen und Werksreset zu machen, leider ohne Erfolg.
Heute habe ich mich mal wieder durch das Servicemenü geklickt und im SAM ein 'Initialize NVM' durchgeführt. Und Siehe da: ein Computer den ich vorher an einem anderen DVI Monitor angeschlossen hatte zeigte plötzlich Bild auf dem Fernseher, nachdem ich ihn über ein DVI/HDMI Kabel an den Computer angeschlossen hatte.
Das kann ich jetzt also reproduzieren: Ein Computer der vorher an einem anderen Monitor angeschlossen ist, muss nur umge...
6 - Theoretisch top, praktisch flop -- Theoretisch top, praktisch flop

Zitat : Leider kenne ich nicht die Experimentierkästen von Philips, die Martin vorschlug.
Dem kann abgeholfen werden...
Übersicht hier: http://norbert.old.no/kits/ee2000/ee2003.html

Und von wegen Kinderkram: EE2007/EE1007 enthält eine Ozillografenröhre DG7-32 samt nötiger Randbeschaltung in einem Acrylglaskasten, zum Aufbau von einfachem Oszillografen und einem analogen grün-weiss Fernseher.- Natürlich incl. Theoriebesprechung im Handbuch.

Abgesehen davon aber verwenden die meisten Schaltungen Standardteile, wodurch man die Schaltungen auch mit zusammengekauften Teilen auf Steckbrettern nachbauen kann, ohne jetzt den Kasten mit dem Lochbrettern, Pult und dem speziellen Feder-Klemm-System selbst haben zu müssen.
Scans der Handbücher gibt es übrigens unter
7 - geht nicht an Power Led leuch -- LCD Philips 32PFL3018k/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : geht nicht an Power Led leuch
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32PFL3018k/12
Chassis : VES315WNDB-01
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, an alle.

Ich habe hier einen Philips LCD 32 Zoll Fernseher 32PFL3018k/12.

Wenn ich das Stromkabel ein stecke blinkt die Power Led 9 mal und leuchtet danach rot aber ansonsten passiert nichts!
Wenn ich jetzt mit der Fernbedienung auschalte blinkt die Power Led wieder 9 mal und er geht aus bzw in den Standby.

Netzteil: Vestel 17ips19-5
Mainboard: Vestel 17mb95-2.1

Grundkenntnisse der Elektrotechnik sind vorhanden!

Bild eingefügt
Bild eingefügt ...
8 - Antennenanschluss verbogen -- TV Philips 32 PW 9551
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Antennenanschluss verbogen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW 9551
______________________

Ich habe einen "Philips 32 PW 9551" für 'nen Zehner geschossen =)

Zu Hause im Wohnzimmer auf den Boden gestellt, das Antennenkabel
(Kabelanschluss) angeschlossen und ein paar Testversuche gefahren. In
meiner Abwesenheit waren einige Personen im Haushalt so schlau, den
Fernseher zu Seite stellen zu wollen... natürlich ohne vorher zu
registrieren, dass da ein Antennenkabel im Fernseher steckt.... Ergebnis
ist, dass der "Antennenanschluss" (Foto1) deutlich nach unten verbogen
war. Belling-Lee-Büchse nennt man das glaube ich. Ich hab's dann
vorsichtig wieder zurecht gebogen, so dass er jetzt wieder senkrecht zur
Rückseite steht... Empfangen tut er zum Glück noch einwandfrei, insofern
besteht wohl noch ausreichend Kontakt zur Platine. "Problem" ist, dass
der "Innenhohlzylinder" (Mittelstift; siehe Foto2, rot) jetzt relativ
locker ist... meine Sorge ist, dass der mittelfristig noch lockerer wird
und den Kontakt verliert. Meine Frage: kann man das ganze mechanisch
irgendwie stabilisieren, sozusagen präemptiv? Löten...
9 - Vertikale Streifen -- LCD TFT Philips 32pfl7605h/12
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Vertikale Streifen
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32pfl7605h/12
Chassis : Matisse
FCC ID : RRK2005030148-1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag,
ich habe seit einigen wochen bei meinem Philips 32" lcd Fernseher/Monitor Vertikal verlaufende streifen, am anfang war es nur einer, aber es wird ca pro tag einer mehr. Wenn der TV lange zeit aus war, und ich ihn dann anschalte, Sind die meisten streifen weis, aber werden mit der zeit Dunkler/schwarz.
Mein TV ist der 32pfl7605h/12 aus dem Hause Philips. Ist der Fehler bekannt oder so?
Müste man eine neue Platine, oder sonst irgendwas neu holen und gibt es die ersatzteile dafür denn überhaupt? Also mit dem einbau wäre kein problem, da ein ferner Bekannter TV Reparaturen im fach anbietet, aber bevor ich ihn frage wollte ich es hier versuchen.

Danke schonmal jetzt.
BrummBro

PS: Die streifen sind am meisten Mittig, und links, Rechts sind nur 2 Streifen, links und in der mitte ca 50-150. ...
10 - Der letzte Mohikaner... -- Der letzte Mohikaner...
Kleinspannung: Die Innereien von LOEWE-Fernsehern kamen ja in den letzen Jahren eh schon zum Teil von Toshiba.

Aber generell waren/sind die LOEWE Geräte von höchster Qualität. Leider honoriert das kein Käufer, wenn die Preise beim Doppelten liegen, wie bei vergleichbaren Geräten anderer Hersteller. Die "Geiz-ist-geil"-Mentalität spielt hier natürlich eine Rolle, aber wer legt für einen 32"-Flachmann über 1000 Euronen hin, wenn's dieselbe Größe und Ausstattung z.B. bei Philips schon für 500 Kröten gibt?

Loewe muß umdenken, von den "exclusiven" und "designorientierten" Geräten weg kommen und wieder, wie früher, Geräte für die breite Masse produzieren, mit guter Qualität, aber ohne den Schnickschnack, wie Edelstahlrahmen, Hochglanz-Oberfläche, usw.

In den 50-ern und 60-ern war Loewe (-Opta) einer der weitest verbreiteten Rundfunk- und TV-Geräte-Hersteller, damals produzierten die keine "Prestige"-Radios und Fernseher, sondern "normale" Geräte von sehr guter Qualität.

Aber, wir erinnern uns: Auch Grundig, Telefunken, Nordmende, Saba, um nur einige zu nennen, waren seinerzeit große Hersteller, in der ganzen Welt anerkannt und zeitweise sogar Weltmarktführer (Grundig bei Tonbandgeräten). Und kein...
11 - Bildfehler / Bildfragmente -- LCD Philips 32 PFL 7404 H/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler / Bildfragmente
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PFL 7404 H/12
______________________

Moin!
mein Philips 32 PFL 7404 H/12 ist leider defekt wie man auf diesem video unschwer erkennen kann:

http://www.youtube.com/watch?v=ne-hnK8uZMU

Ähnliche Beiträge wurden zwar schon oftmals bearbeitet, doch leider bin ich in dem Fachgebiet absolut
unwissend und es scheint bei mir ein besonderes Detail aufzutreten:
Wie man auf dem Video erkennen kann treten erheblich Bildfehler auf, oftmals jedoch bleibt der Bildschirm
einfach schwarz, der Ton läuft tadellos.
Doch: Wenn das Netzkabel leicht berührt oder hin und her bewegt wird, ändert sich das Bild/die Bildfragmente stark.
Kann es sein das dort das Problem liegt? Das Problem besteht schon seit geraumer Zeit, heute morgen hatte der Fernseher kurz
wieder funktioniert, nachdem ich leicht auf die untere Rückseite des Fernsehers geklopft hatte, ungefähr dort wo das Netzkabel in den Fernseher führt. Ist dort evt. nur ein Wackelkontakt oder ähnliches?

Das ist völliges Neuland für mich, aber keine Ang...
12 - rotstich beim einschalten -- TV philips 32pw9763/32
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : rotstich beim einschalten
Hersteller : philips
Gerätetyp : 32pw9763/32
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!
Bin von beruf Staplermechaniker, habe also grundkenntnisse mit stromlaufplänen, elektrischen bauteilen etc. allerdings halt hauptsächlich im gleichstrom bzw. niederfrequenzbereich.
aber das austauschen defekter bauteile auf platinen (sofern mir jemand gesagt hat, dieses teil ist tatsächlich defekt) ist auch kein problem,
also messen mit multimeter bzw. löten auf platinen (nur kein smd) sollte kein problem sein. so viel zu meine fertigkeiten.

der fernseher meiner mutter ist defekt. es handelt sich um eine
philips n32pw9763/32.

er hat oft beim einschalten einen starken rotstich, nach ein oder zwei mal abschalten funktioniert er aber wieder, doch nun wird es immer schlechter.

meine mutter hat das gerät schon mal beim elektrowarenhändler im ort reparieren lassen, war nicht teuer, hat aber auch nur ein paar monate geholfen.

leider hat meine mutter die rechnung verschlampt und darum wollte ich euch bitten, ob ihr mir da weiterhelfen könnt.

ich weiß, der fernseher ist sehr alt, hat aber immmer noch ziemlich zeitgemäß...
13 - Stromkabel & Fernbedienung -- TV Philips 32 PW 9520
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Stromkabel & Fernbedienung
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW 9520
Chassis : ?
______________________

Hi @ all,

ich hab eine etwas andere Frage, die nicht speziell auf dieses TV-Gerät bezogen ist:

Ich habe mir einen voll funktionsfähigen Röhrenmonitor von meinem Nachbarn geholt, den er auf den Sperrmüll gestellt hatte.

Allerdings waren die Schrotthändler schon vor mir da, und haben die Fernbedienung und das Stromkabel, also mit Steckdosenstecker, abgeschnitten und mitgenommen.

1. Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man das Kabel repariert, also auftrennt, und mit nem neuen verbindet?

2. Ich habe noch eine Universalfernbedienung von einem alten Fernseher, der schon länger kaputt ist. Würde die an diesem Fernseher selbst auch funktionieren und/oder kann man die irgendwie reseten, damit die das Signal vom neuen TV annimmt?

MfG,
Berney
...
14 - HDMI - Signal defekt -- TV Philips 32 PW 9551
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : HDMI - Signal defekt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW 9551
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Fernsehen von Philips des Types 32 PW 9551 und diesen bisher mit einen Digitalen Sat-Reciever über Scart betrieben. Nun habe ich mir einen Telestar TD 2100 HD gekauft und möchte meinen Fernseher über HDMI versorgen. Nach dem richtigen Anschluss blieb der Bildschirm blau. Ich habe im Fernsehen den Eingang HDMI eingestellt. Wenn ich die beiden Geräte mit einem Scart - Kabel verbinde, funktioniert die Bildübertragung einwandfrei. Woran könnte es liegen, dass das Signal nicht über HDMI übertragen wird? Gibt verschiedene HDMI - Kabel? Ich habe zwei Kabel ausprobiert. Ein defektes Kabel sollte es nicht sein. Gibt beim Reciever oder Fernseher irgendwelche Einstellungen, die zu beachten sind?
Oder kann der Eingang vom Fernseher defekt sein? Kann man das messen?


Danke für ein paar Informationen zur Fehlersuche.


Gruß ...
15 - Was ist besser? -- Was ist besser?
Wir haben einen Philips-LCD-Fernseher.
IIRC 32 Zoll, von 2008 oder so.
War sehr teuer (fast 2k€), das Bild rechtfertigt aber den Preis.
Plasma kann man imho nur brauchen, wenn man eine Kegelbahn als Wohnzimmer hat-> große Pixel ...
16 - TV   Philips    32 PW 6006 -- TV   Philips    32 PW 6006
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW 6006
Chassis : L01.1E
Messgeräte : Multimeter
______________________

moin moin,

habe mir auf ebay einen defekten 32 pw 6006 von philips geschossen und komme nun bei der reparatur nicht weiter.

folgendes fehlerbild zeigte der fernseher laut vorbesitzer:

Es fing so an, dass nach dem einschalten auf der rechten Seite ein schwarzer Balken war.(Das Bild war wie eingequetscht)
Nach ein paar Sekunden ist dieser immer schmäler geworden und war dann weg. Es zog sich über ein halbes Jahr.
Der Balken war immer länger da (höchstens 3 Minuten).
Dann musste man die Powertaste auf der Fernbedienung erst zweimal, dann dreimal drücken bis der Fernseher an ging. (Schaltete sich vorher immer von alleine aus)
Dann war auch auf der linken Seite ein Balken.
Irgendwann ist der Fernseher ausgegangen und gibt seit dem nur noch ein Geräusch von sich, das sich schwer schreiben lässt.
Er reagiert nicht mehr auf die Fernbedienung und das „Zippen“ geht nur weg wenn man ihn am Netzschalter ausschaltet. Sobald man den Netzschalter wieder betätigt „Zippt“ er wieder los.

so weit...
17 - TV Philips 32 PW 8608/12 -- TV Philips 32 PW 8608/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW 8608/12
Chassis : EM2 E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Fachleute,
mein Fernsehgerät hatte schon seit einiger Zeit nach dem Einschalten eine ins rötlich gehende Verfärbung. Dann wurde das Bild immer schwächer und das Gerät führte einen Reset durch.
( ausschalten und wieder einschalten ) Hin und wieder blinkte nach dem Reset das rote Lämpchen und ich musste eine Netzschaltung durchführen um das Gerät wieder zum Laufen zu bringen. Meistens ging das so 3 - 4mal und dann lief der Fernseher. Seit gestern aber geht das Bild an beiden Seiten bogenförmig ca. 9 cm nach innen. Leider habe ich kein Schaltbild aber ich hoffe dass einem von euch möglicher Fehler bekannt ist. Ich danke schon mal im Voraus.
Echolette ...
18 - TV Philips 32 PF 9531/10 -- TV Philips 32 PF 9531/10
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PF 9531/10
Chassis : 32PF9531/10
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo,

nach einem kurzen Spannungsausfall hat mein LCD Fernseher den Geist aufgegeben. Es leuchtet jetzt nur noch eine rote LED am Gerät und es lässt sich nicht mehr einschalten, reagiert auf gar nichts.
Wer kann mir sagen was das sein könnte und wo ich anfangen soll zu suchen.

Grüße, Andy ...
19 - TV Philips Surround Sound Transmitter -- TV Philips Surround Sound Transmitter
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : Surround Sound Transmitter
Chassis : AD901WT/12
______________________

Hallo

Gibt es jemanden, der schon mal Erfahrung mit diesem schönem Teil gemacht hat? Für mich wäre die Rj 9 Steckerbelegung interessant.Ich wollte den Transmitter im PC einbauen da er 12 V braucht.Im PC wären die AC3 Signale auch vorhanden.So könnte man die Funkboxen am PC betreiben.Leider fehlt mir ein Schaltplan vom Fernseher der die Signale auf die Ausgangsbuchse gibt.Der Transmitter sendet dann das Signal mit
864 MHz an die Funkbox AD901WA/12.( super Klang )Vermutlich digital.

MfG:
MIAMI255

...
20 - TV Philips 29PT8703/32 -- TV Philips 29PT8703/32
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 29PT8703/32
Chassis : LS 29 SF SW ND
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

vor irrsinnig langer Zeit hab hab ich mal eine Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker genossen. Nun arbeite ich aber schon seit vielen Jahren in einer ganz anderen Branche, und hab somit auch schon lang nicht "hinter" dem Fernseher gesessen.

Nun ist unser Fernseher kaputt gegangen, und mich packte der unbändige Drang die Rückwand zu entfernen, um mal zu schauen was los ist.

Fehler wie folgt :

Ich wollte das Gerät einschalten, es tat sich aber nix, und die Kontrollleuchte am Netzschalter fing an zu blinken. Vermutlich gibt es eine Schutzschaltung die aktiviert wurde.

Bei genauem hinsehen während des Einschaltmomentes, kann man sehen das an einer kleinen Drossel ( ich denke es ist eine, Pos. 5426 auf dem Chassis ) kurz Rauch aufsteigt. Die Drossel sitzt auf dem Chassis vor dem BU2520D der Zeilenendstufe.
Ich vermutete das dieser BU defekt ist, und habe ihn durchgemessen, er scheint aber i.O. zu sein - soweit ich das mit einem normalen Billig-Mulitmeter prüfen kann. Meine nächste Vermutung wäre nun der Zeilentrafo. Grob mit dem M...
21 - TV Philips 32 PW 8504 / 12 -- TV Philips 32 PW 8504 / 12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW 8504 / 12
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem TV:

Mein Fernseher geht nicht mehr an.
Beim Einschalten wird die Standby-Lampe erst rot
und dann blinkt sie.

Nach ca. 15 Minuten des ein- und ausschaltens,
ist er dann doch angegangen.
Das Bild ist einwandfrei und sämtliche Einstellungen sind machbar.

Nun geht er garnichts mehr an.

Hinten steht als Bezeichnung OG 110017 127207

Wer kann mir sagen was defekt ist, ob man noch reparieren kann und was die Reparatur ca. kostet ?

Vielen Dank im voraus ...
22 - TV Philips 32 PW9527/12 -- TV Philips 32 PW9527/12
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW9527/12
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, das sich wie folgt darstellt:
Ich habe kein Bild, der Ton ist aber vorhanden. Die Bildröhre heizt sich auf, das kann ich soweit sehen.
Ich habe keinen Schaltplan davon, daher weiss ich nicht welche Spannungen anliegen müssen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder ein Schaltplan wäre auch sehr Hilfreich.

MfG
midar1

...
23 - Kauf eines neuen LCD Fernsehers Welcher ??? -- Kauf eines neuen LCD Fernsehers Welcher ???
Ich habe mich entschlossen einen neuen LCD-Fernseher zu kaufen . Ich habe viele gesehen.Jetzt überlege ich ob ich besser einen " LOEWE Xelos A32 " oder einen " METZ Tallio 32 " ,oder einen " Philips Cineos 32 PF9731D " kaufen soll. Das Bild des METZ hat mir am besten gefallen. Zu welchem Gerät und warum würdet ihr mir raten? Gruss Bernd

...
24 - TV Philips 32pw9544/12 -- TV Philips 32pw9544/12

Zitat :
jpreuss hat am  7 Aug 2006 13:32 geschrieben :
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32pw9544/12
Chassis : MD 2.25 AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Philips Fernseher bei dem seit einer kleinen Wolke nur noch die Standby-Lampe rot blinkt.
Habe herausbekommen, daß ein kleiner blauer Kondensator auf der Hauptplatine im Planquadrat L5 gestorben ist (schlägt einen hübschen Bogen beim einschalten).

Mein Problem ist nur, daß ich kein Schaltplan habe um die Technischendaten zu ermitteln.
Kann mir jemand evtl. einen Tipp geben? Das Bauteil müßte die Nummer 2418 haben.


Vielleicht kann mir jemand hier helfen ich bedanke mich im voraus.

Grüße

Jörn

...
25 - TV   Philips    32 PW9544 -- TV   Philips    32 PW9544
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW9544
______________________

hallo erstmal

hier ist meine wohl letzte hoffnung meinen fersehen ostern noch zu gebrauchen.

habe folgendes problem:

wir schalten unseren fernseher abends komplet aus.und morgens wenn wir ihn wieder einschalten ,schalten wir den kopf wieder ein und die standby leuchte leuchtet normal rot,und wenn der fernseher dan mal ausgeschaltet wird ist die leuchte noch etwa 3-4 stunden grün.
aber was heute passiert ist versehe ich nicht.

haben den fernseher heute morgen eingeschaltet,leuchte geht rot an aber fängt dann an zu blinken und lässt sich nicht mehr einschalten.auch wenn ich ihn wieder ausschalte und wider ein immer das selbe.läuchte blinkt ständig und der ferseher lässt sich nicht mehr einschalten.

wer kann mir bei der fehlersuche helfen und weiss was es sein könnte .
gerät ist etwas 5 jahre alt

danke

gruss domrepralle

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Domrepralle am 25 Mär 2005 12:28 ]...
26 - TV   SEG    CT8050 -- TV   SEG    CT8050
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SEG
Gerätetyp : CT8050
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, bin neu hier und könnt ein wenig Hilfe gebrauchen.
Bin, was Elektrotechnik betrifft, Laie.

o.g. TV ist 4:3, 28" Bildroehre (70cm), gibts Baugleich von Medion, Tuner = Philips. Wo finde ich welche "Chassis" das ist?

Wollte das Gerät einschalten, bekomme aber kein Bild (und auch kein Ton). Am Vortag war noch alles i.O. Ausserdem bekomme ich so fiep Geräusche (eher ein hohes Quitschen als richtiges Schalten), im gleichmäßigen Abstand (0,7 sekunden ca.), so als ob etwas schalten würde aber kein Dampf da hinter ist. Das passiert ab dem Moment, wo ich den Fernseher von Standby per Kanal auf/ab einschalten will.

Die Power Diode leuchtet, aber Bildröhre bekommt wohl kein Saft.
Wenn man von hinten drauf schaut, in der rechten Hälfte ist eine Platine am Boden wo ein Schwarzer Kasten drauf sitzt. Von diesem geht ein Kabel zur Bildröhre (Zeilentrafo?!?). Aus dieser Ecke jedenfalls kommt das Geräusch,

Mir geht es eigentlich weniger darum, das Gerät selbst zu reparieren (es sei denn ich weiß definitiv was es ist) sondern die Reparaturkosten abzuschätzen. Ein neues GEr...
27 - TV Philips ML 32-9763 -- TV Philips ML 32-9763
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : ML 32-9763
______________________

Hallo,

habe eine allgemeine Frage:
mein Fernseher springt aus dem laufenden Programm in den Stand-By-Modus.
Fernseher ist inzwischen 7 Jahre alt. Kann mir jemand sagen,um was für einen Fehler es sich handelt, ob sich eine Reparatur lohnt und wie hoch die Kosten ungefähr sein würden?
Wäre für einen kurzen Hinweis und eine Werkstattempfehlung in der Nähe von Wuppertal sehr dankbar!!

Grüße
Mal 2004...
28 - Eure Erfahrungen/Empfehlungen zu einem guten 16:9 Fernseher... -- Eure Erfahrungen/Empfehlungen zu einem guten 16:9 Fernseher...
Hi,

wollte mir einen 16:9 Fernseher kaufen, doch irgendwie konnte mich noch keiner so recht für das viele Geld überzeugen. Habe mir die 2 Modelle von Philips genauer ins Auge gefasst und angeschaut:
-> 32-8728 (gabs im Angebot für 888,-Euro, jetzt leider wieder 999,-Euro bei RedZac in meinem Ort)
-> 32-8609 (gabs im Angebot für 699,-Euro beim Media Markt in meinem Ort)

Ich fand dass beide Probleme mit der Schärfe hatten, das Bild sah teilweise sehr unreal aus. (Fand aber den Panasonic TX 32 E 40 D noch schlimmer.)

Es sollte einer mit 82 cm Bildschirmdiagonale sein, weil ich die kleineren zu klein finde.

Oder ratet ihr eher von den Fernsehern in diesem Format ab?

Ein Fußballspiel sieht auf so einem Fernseher auch nicht gerade toll aus, da fand ich die 4:3 Fernseher besser....
29 - TV Loewe Articos 32 -- TV Loewe Articos 32
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Loewe
Gerätetyp : Articos 32
Chassis : Media Plus Q 2500
______________________

Hallo,
ich habe ein Bildproblem das mir keiner erklären kann.
Immer wenn gestochen scharfe bilder im bildschirm zu sehen sind und sich z.B. eine person schnell bewegt, sieht es so aus als ob sich neben der person ein durchsichtiges (wie wasser) doubel befindet.
Desweiteren sind sportübertragungen, insbesondere fußball im verhältniss zu spielfilmen fast garnicht anzuschauen(rasen sieht aus wie aufgemalt und spieler haben schatten um sich herum. Bei nahaufnahmen von gesichtern sind innerhalb kürzester zeit die poren zu sehen oder dickes makeup.
Bevorzugt bei sat1 und premiere.

Techniche vorraussetzungen:
Digitale Satanlage von Astro mit vierfach múltiswitsch
Premiere D-Box 2 Philips (kein sat receiver dazwischen)
Scartkabel 3m von oelbach (vergoldet)
AV-eingang auf rgb gestellt

PS: premiere meint es liege am fernseher (grundig und loewe)
speicherkarte der d-box wurde manuell gelöscht....
30 - TV Philips 32 PW8808 -- TV Philips 32 PW8808
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32 PW8808
Chassis : ??
______________________

Hallo Leute,
ich habe das Gerät seit 11.02.
Im April diesen Jahres geschah zum ersten mal folgendes:

Der Ton schaltet sich aus und ca. 3 sec. Später schaltet sich das Gerät mit einem Geräusch aus, als würde man einen CRT Monitor entmagnetisieren.

Ich hatte in dann endlich anfang Juni für 4 Wochen in Reparatur, dann war es ein paar Wochen gut und jetzt tritt das Prolem schon wieder auf. Der Mensch in der Reparaturwerkstatt sagte mir es könne sein das meine Halogenlampen, Infrarotstrahlen aussenden, die das Gerät zum Abschalten bringen ?!?!?

Nunja, ein guter Freund von mir hat sich etwa zum gleichen Zeitraum den gleichen Fernseher gekauft, bei Ihm tritt ein ähnliches Fänomen auf.

Es wäre "schön" wenn einer von euch das gleiche problem hat, der könnte es hier einmal kunt tuen. Ich freu mich schon auf antworten

Vielen Dank im Vorraus ...
31 - TV Philips 32-9523 -- TV Philips 32-9523
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 32-952
______________________

Hallo,

ich bin zufällig auf diese Seite gekommen und ich kenne mich überhaubt nicht mit Fernsehen aus. Ich weiß nur dass diese "Kiste" sehr teuer war und jeztz ist die kaputt.
Es fing mit roten Streifen an, und zwar beim einschalten. Heute waren wir beim Händler, er meinte die Bildröhre wäre kaputt (nach 10 min. ). Genauen Preis konnte er noch nicht sagen, er müßte erst beim Philips nachfragen.
Jetzt kommt meine Frage. Lohnt sich die Reparatur ? Wir haben den Fernseher mit Video und so einem Unterschrank (farblich passend) gekauft.

Vielen Dank im Voraus

mond ...
32 - TV -- TV
Geräteart : Fersehgerä
______________________

Ich möchte einen 32 16:9 Fernseher mit absolut flacher Bildröhre kaufen. Habe gehört, Philips habe die besten Röhren, leider kann man sich aber bei einer Online Bestellung die Röhre vorher nicht anschauen und meist steht der Hersteller nicht dabei. Philips soll eine absolut gerade rechte und linke Reihe bei der Pixeldarstellung haben, andere Hersteller haben in der Mitte rechts und links einen bzw. zwei Pixel, die weiter rausragen als das eigentliche Bild. Kennt jemand eine Webpage, auf der man sehen kann, welche Hersteller eine Philips-Röhre verbauen? Vielen Dank...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernseher Philips 32 Pfl 3017 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernseher Philips


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295909   Heute : 420    Gestern : 17838    Online : 313        28.8.2025    0:40
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0730240345001