Gefunden für ab zulauf anzeige blinkt - Zum Elektronik Forum





1 - Ablauf/Zulauf blinkt nach 3 M -- Geschirrspüler   miele    G 680 SC




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablauf/Zulauf blinkt nach 3 M
Hersteller : miele
Gerätetyp : G 680 SC
S - Nummer : 16/17634495
Typenschild Zeile 1 : Typ G680SCNR. 16/17634495
Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz3,3kW 16ACE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,
Nach Anzeige des Fehlers habe ich erst mal den Zulauf entkalkt, da dies vor Jahren schon mal der Fehler war.
Die wanne ist Trocken, sehe ich von der rechten Seite mit abgenommener Abdeckung.

Nun erst Fehlerspeicher ausgelesen.
Im Fehlerspeicher steht der Fehler auf : Fein 45, 9 Uhr

Der Recherche nach ist der Druckschalter defekt.

Nun die Fragen :
Hab ich wohl recht und Passt der Druckschalter Nr. 10100674,
Wenn ich mich recht entsinne, Ist der Druckschalter in der Bodenwanne verbaut?
also Blende vorne ab, dann dürfte er von dort austauschbar sein, oder?

Danke
Grüsse Chris

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Angelo am 10 Mai 2025  9:52 ]...
2 - Display/ Funktionslosigkeit -- Waschmaschine Miele WKH 131 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display/ Funktionslosigkeit
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WKH 131 WPS
S - Nummer : S.u
FD - Nummer : S.u
Typenschild Zeile 1 : Mod: WKH 131 WPS
Typenschild Zeile 2 : M-Nr.: 10196820 Type: HW18
Typenschild Zeile 3 : Nr.:10/ 119749207
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Sachkundige,

Wir sind verzweifelt.
Unsere Waschmaschine (6556 Betriebstunden, Inbetribnahme 08/2016) funktioniert nicht mehr.

Das Fehlerbild überfordert mich dabei beinahe vollends:
Seit einem Überspannungsproblem in der Hausleitung, das Gebläse der Heizung hatte sich auch verabschiedet, habe ich inzwischen erfolgreich erneuert, lässt sich die Maschine im Prinzip nicht mehr einschalten.
Das Displaybacklight blinkt periodisch, und wenn die Maschine längere Zeit ausgesteckt war kommt es zusätzlich gelegentlich zu einem aufleuchten der „Miele willkommen“-Begrüßung. Manchmal bleibt diese so lange vorhanden, dass man die Maschine ausschalten kann. Wenn man dann den Start-Stopp-Knopf drückt um in das Service-Menü zu gelangen gelingt dies manchmal auch. Meistens erfolgt jedoch kein mehrmaliges Blinken des Startknopfes sondern nur die periodische...








3 - Druckdose kaputt -- Waschmaschine Miele W2245
Hallo, ich habe das gebrauchte Ersatzteil eingebaut.

Zuvor alle Schläuche gereinigt, auch die Entlüftung der Pumpe, das Y-Stück, den Faltenbalg am Einspülkasten etc.

Nun sind die ursprünglich vorhandenen Fehlermeldungen Zulauf und Ablauf prüfen weg.
Dafür kommt sporadisch Dosierung prüfen, die Maschine schleudert nicht richtig und die Ablaufpumpe läuft immer ewig und schaltet am Ende des Waschgangs trotz der Anzeige 0 im Display auch nicht ab.

Was kann ich noch versuchen? ...
4 - Trommelmotor dreht nicht -- Waschmaschine Miele W939
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommelmotor dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W939
S - Nummer : 10/33937553
FD - Nummer : 08 / 1997
Typenschild Zeile 1 : 5 kg
Typenschild Zeile 2 : 2700W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

zuerst mal ein Chapeau! für Eurer Forum & danke, dass Ihr das alles hier anbietet!
Ich habe mich hier schon ein paar Stunden umgeschaut & bin begeistert. Wie Ihr weiter unten sehen werdet, habe ich als Kälte-/Klima-Techniker auch schon ein paar Tipps von Euch hier aus dem Forum angewendet, allerdings fehlt mir jetzt noch der entscheidende Tipp.

Die Miele W939 ist bei uns sehr viel im Einsatz.
Sie wurde von mir auch bereits mehrfach repariert, da waren es allerdings nur mechanische Themen, wie Riemen, verschmutzte Pumpe, Trommel (verlorener & schleifender Metallbügel), Wasserstop defekt, Faltenschlauch am Einlauf erneuert, Türmanschette erneuert …
Stoßdämpfer sind noch nie erneuert worden, würde ich aber im Zuge dieser Reparatur mit machen.

Momentan gibt´s das Problem „Blinkende Spülen-Leuchte“
Wie ich ja h...
5 - 2x LED Programmablauf blinken -- Geschirrspüler AEG AEG
hab jetzt noch mal genauer reingeschaut:
- Abpumpen geht ja, das macht der GS wenn ich einschalte.
- die spülpumpe lässt sich drehen, ist also nicht fest
- der C der spoülpumpe liegt bei 2.938 statt 3uF ... also auch nicht das Problem
- verschiedene Schläuche abgemacht und reingeblasen. z. B. der Druckschalter hat reagiert.


Ich habe dann die Wassertasche auf der Einlaufseite mal geleert.
Ich dachte zwar mal auch einen Wasserzulauf gehört zu haben, aber aktuell kommt der nicht.

Wenn ich einschalte passiert folgendes:
- zuerst leuchten die beiden LEDs für Spezialsalz und Klarspüler für ca. 1 sekunde. ob das noch normal ist weiss ich nicht.
- dann fangen die Programm ablauf LEDs für zu blinken an. Das ist der teil bei dem ich meinte "der GS hält sich nicht an die Anleitung". in der Anleitung werden nur Fehlercodes beschrieben bei denen die Anzeige für "Spülprogrammende" blinkt. Die beiden LEDs blinken auch weiterhing (keine pause, ca. 2Hz)
- dann punpt der GS ab
- kurze Pause
- GS pumpt noch mal ab
- dann nur noch blinken der Programmablauf LEDs bis ich wieder Stromlos mache

Da die LED gleich zu Beginn anfangen zu blinken gehe ich mal davon aus, dass irgendein Sensor gleich zu Beginn s...
6 - kein Zulauf -- Waschmaschine Bosch WAW32541/11
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Zulauf
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAW32541/11
FD - Nummer : 9705
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem;
Nach dem Einschalten der Maschine und der Auswahl/Start des Programmes leuchtet die Schaumanzeige auf. Dann kommt noch Wassersymbol (kein/zu wenig Wasser);
es läuft dann kein Wasser in die Maschine ein. Das ist bei allen Programmen so, außer bei Trommel reinigen. Das funktioniert, Wasser läuft ein und läuft auch tadellos durch( allerdings blinkt ab und an die Anzeige vom "Wasssermangel").
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee was das Problem verursachen kann?


...
7 - Anzeige tot, pumpt ab -- Geschirrspüler BOSCH 3in1 Silence
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige tot, pumpt ab
Hersteller : BOSCH
Gerätetyp : 3in1 Silence
S - Nummer : ???
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : AKO718339-01
Typenschild Zeile 2 : PRG718404-00 84 070718
Typenschild Zeile 3 : BSH 9000 225 376 65171 01 SS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe obenstehende Spülmaschine vor ein paar Tagen gebraucht gekauft. zu hause angekommen habe ich sie angeschlossen. das einzige was vielleicht zu erwähnen wäre ist, dass der Zulauf etwas auf Spannung war, da es von der Entfernung sehr knapp war. Aber nichts abgeknickt.

Ich habe also erstmal einen Leerlauf inkl. Reinigungszusatz gemacht. bzw. wollte diesen machen.

Sah erstmal alles gut aus. Die Maschine ging an und ließ sich auch starten. Nach 10 minuten ging bei der Maschine allerdings nichts mehr. Die Anzeige war tot und machte keinen Mucks mehr. Habe dann erstmal leergeschöpft.

2 tage später ist sie wieder soweit am laufen, dass die Anzeige zwar immer noch nichts anzeigt (weder Lampen noch Restlaufanzeige funktioniert), das Gerät aber bei einstecken des Steckers in die Steckdose sofort anfängt Wasser zu zie...
8 - Ab- und Zulauf blinkt -- Waschmaschine Miele Miele Novotronic W377 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ab- und Zulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Novotronic W377 WPS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

meine Miele W377 hat in letzter Zeit einige Macken angesammelt und ich hoffe sie noch retten zu können. Ich bin handwerklich geschickt, aber bei Elektrik/Elektronik absolut unwissend.

Zusammenfassung der Leidensgeschichte
Teil 1: Plötzlich war die ganze Maschine tot, beim ersten Mal hat es noch geholfen, sie einfach kurz vom Netz zu nehmen, dann war alles vorbei. Also Strom überprüft (war da), Platine angeschaut und es gab mehrere schwarze Stellen. Ich habe eine neue Platine bestellt und eingesetzt --> Anzeige wieder da, Türöffnung geht wieder.
Teil 2: Wenn ich jetzt ein Programm starte, läuft für 1-2 Sekunden Wasser in die Trommel, dann Programmabbruch und die beiden Leuchten für Zulauf prüfen und Ablauf prüfen blinken rot.

Meine bisherigen Versuche:
Front abgeschraubt, minimal(!) Wasser in der Bodenwanne - wahrscheinlich vom Flusensieb öffnen und evtl nicht Ursache des Fehlers. Schwimmerschalter auseinandergenommen, komplett trocken gewischt. Auf den ersten Blick funktioniert a...
9 - zieht teilweise zuwen. Wasser -- Geschirrspüler Siemens S9LT1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht teilweise zuwen. Wasser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9LT1S
S - Nummer : SE55M580EU
FD - Nummer : 8607
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Siemens-Spülmaschine zieht zuwenig Wasser, allerdings nur teilweise.
Beim Wechsel vom Hauptwaschgang zum Spülen (wenn auch die Anzeige im Display entsprechend wechselt) läuft nur ca. 2 Sekunden Wasser in die Wassertasche. Dann stoppt der Zulauf und das Wasser läuft in den Spülraum ab. Das ist natürlich viel zu wenig, so dass die Umwälzpumpe die ganze Zeit leer läuft.
Beim vorherigen eigentlichen Spülen läuft die Wassertasche aber mehrfach problemlos voll und dann ist auch ausreichend Wasser im Gerät.

Wenn man nur spült (also das Spülenprogramm) läuft die Wassertasche auch voll. Nur beim Spülen im Anschluss an das "Hauptprogramm" gibt es Probleme.

Wassertasche und Gebersystem einschließlich Schläuchen wurden bereits ausgebaut und gereinigt. Wasserzulauf ist getestet, Aquastop funktioniert im Prinzip auch (denn die Wassertasche wird ja nur in dieser einen Situation nicht gefüllt). Die Bodenwanne ist leer. Die Unterbrechung des Zulauf...
10 - LED Waschen blinkt nach 10min -- Waschmaschine Miele HW01-2
Hallo,

vorab die Frage: Hat deine WaMa die Anzeige "Dosierung Prüfen" ? Wenn nicht, macht der Fehler F5 eigentlich keinen Sinn. Dieser hat was mit der Schaumerkennung der Maschine zu tun, weswegen sie die Trommeldrehzahl reduziert bis weniger Schaum vorhanden ist.

Der Fehler F3 bedeutet:
LED "Waschen" blinkt. Die gewählte Waschtemperatur konnte nicht erreicht werden. Möglich wäre ein Defekt der Heizung. Auch ein Kabelbruch im Bereich des Knicks (unten rechts) ist denkbar.

Der Fehler F4 bedeutet:
LED "Spülen" blinkt. Es erfolgt keine Rückmeldung des Tachogenerators am Motor. Denkbar wären z.B. eine Unterbrechung oder einen Kurzschluss des Tachogenerators, abgenutze Motorkohlen oder eine Unterbrechnung im Kabelbaum (Kabelbruch).

Da du aber nichts von dieser blinkenden LED erwähnt hast, ahlte ich den Fehler für alt.

Der Fehler F5 bedeutet: "Siehe oben"


Der Fehler F6 bedeutet:
Die LED "Zulauf Prüfen" blinkt. Die Maschine überwacht durch den Drucksensor den Wasserstand beim Wassereinlauf. Innerhalb von 30 Sekunden muss der Wasserstand im Bottich um mindestens 10mm WS gestiegen sein. Ist das nicht der Fall geht die Lampe "Zulauf prüfen" an und die Maschi...
11 - Anzeige Zulauf prüfen -- Geschirrspüler Siemens SD13G1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Anzeige Zulauf prüfen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD13G1S
S - Nummer : 019010339234002337
FD - Nummer : SF24T258EU/13
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe ein Problem mit einem Geschirrspüler.

Fehleranzeige: Wasserzulauf prüfen, das Program unterbricht sporadisch, Wasser bleibt stehen, ständiges Abpumpgeräusch.
Nach Reset pumpt das Gerät dann normal ab und beendet.
Wenn man im Fehlerstatus manuell die Pumpe zum Abpumpen bringt( Gestänge am Schwimmer heben), läuft das Programm letztlich zu ende und alles ist gut.

Ersetzt wurde bisher der Mikroschalter Wasserniveau und die Wassertasche wurde ausgebaut und gereinigt.
Da sieht alles super sauber aus.

Habe da im Augenblick keine Idee.

Vielen Dank für die Hilfe.

Beste Grüße

Bernd ...
12 - Zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Küppersbusch IGV6508.1/01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht kein Wasser
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : IGV6508.1/01
S - Nummer : SD6P1UE
FD - Nummer : 8812 00096
Typenschild Zeile 1 : 018120251564000960
Typenschild Zeile 2 : SMVKBMO(0)2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
unser Geschirrspüler macht komische Dinge...

Nach dem Einschalten pumpt er ab, soweit ok.
Jetzt sollte er den Zulauf öffnen und Wasser einspritzen => tut er aber nicht.
Nach ca. 1 min und mehreren Versuchen piept er 5 oder 6 mal geht auf Störung mit dem Code "E:24" (Abwasserschlauch verstopft / geknickt). Das merkwürdige daran ist aber, dass der Fehlercode sofort verschwindet, wenn man die Tür öffnet. Die Anzeige ist dann so, wie wenn das Programm normal durchgelaufen wäre. In Vergangenheit blieb der Fehlercode im Display stehen, wenn man die Tür öffnete. Dann konnte ich immer die Pumpe im inneren reinigen und ggf. Fremdkörper entfernen, dann wars wieder in Ordnung.

Ich habe bisher folgendes probiert:
1. Abwasserpumpe gereinigt (war nicht verstopft oder blockiert)
2. Abdeckung Abwass...
13 - Störung / 3 Striche / Piepen -- Waschmaschine Miele W985 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Störung / 3 Striche / Piepen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985 WPS
S - Nummer : 10/33878518
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner Miele Novotronic W985 WPS und hoffe, ihr habt einen Tipp und könnt mir weiterhelfen.

Die Maschine zeigt, hauptsächlich bei 60°-Wäsche, das folgende Verhalten:
-Start mit 60°-Wäsche (kurz) - Zeit = 1:16
-Maschine läuft problemlos bis zur Restzeit = 24 Minuten
-Sie springt dann ordnungsgemäß von "Waschen" auf "Spülen" um und sofort beginnt der Wassereinlauf.
-Soweit ist alles gut!
-Die Restzeit springt von 23 auf 25 Minuten. = ???
-Nach 1 Minute und 10 Sekunden Wassereinlauf beginnt die Leuchte "Zulauf prüfen" plötzlich hektisch zu blinken. Das Wasser läuft währenddessen weiter ein.
-Genau 30 Sekunden später ertönt der pulsierende Piepton, die Anzeige "Spülen" springt auf "Knitterschutz" um (leuchtet permanent) und es erscheinen 3 waagerechte Striche permanent im...
14 - Fehlermeldung E24 -- Geschirrspüler Neff 9000 406 917 Zelolith Geschirrspüler
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung E24
Hersteller : Neff 9000 406 917
Gerätetyp : Zelolith Geschirrspüler
S - Nummer : S52T65X2EU
FD - Nummer : 57089626
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hatte gehofft meine Geschirrspülmaschine reparieren zu können und verzweifele gerade.

Was ist passiert? Die Maschine springt an ... pumpt leer (auch wenn man 2-3 Liter Wasser einfüllt) und zieht ab - und an auch etwas Wasser (so dass das Geschirr in der Maschine nass wird, aber nicht nennenswert (hatte einfach ein Glas umgekehrt in die Maschine gestellt) und verabschiedet sich nach 2-3 Minuten mit einem lauten Piepen und der Anzeige E24 und Wasserhahn.

Laut Anleitung bedeutet das Probleme mit dem Zulauf.

Ich habe folgendes getestet:

1. Wasserhahn: Den Miniaturfilter direkt am Wasserhahn.
2. Filter im inneren inkl. Pumpe und Sitz der Abschlusskappe (das war mal der Übeltäter bei einem ähnlichen Fehler ...
3. Web-Recherche. Die Anregung nach dem Schwimmerschalter zu suchen und ggf. den Wärmetauscher zu untersuchen.

Also habe ich das Gerät aus dem Schrank ...
15 - bricht Programm ab -- Waschmaschine Miele W908 Novotronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : bricht Programm ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W908 Novotronic
S - Nummer : 00 / 33821154
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

unsere Miele Waschmaschine vom Typ Novotronic W908 bricht nach dem Wassereinlauf sporadisch das Programm ab.

Soeben war ich live dabei: Programm Bunt-/Kochwäsche (40°C)
Die Maschine startet normal, der Wassereinlauf beginnt, nach kurzer Zeit fängt die Trommel an zu drehen, die Maschine dosiert ein paar Mal Wasser hinzu. Prötzlich springt die LED-Anzeige von Hauptwäsche auf Knitterschutz, pumpt kurz ab und beendet das Programm.

Das Problem trat schon ein paar Mal auf. Dann habe ich die Wäsche entweder klitschnass oder auch mal halbtrocken vorgefunden, was darauf hindeutet, daß der Fehler nicht immer sofort nach dem Programmstart auftritt. Wenn die Wäsche richtig nass war, fühlte sie sich noch seifig an, d.h. der Fehler ist wahrscheinlich im Hauptwaschgang aufgetreten.
Wenn ich die Maschine dann erneut starte, läuft sie meistens normal durch.

Was sich in letzter Zeit beobachten lässt: das Einlaufgeräusch hat sich etwas verändert. Es hat sich von einem satten ...
16 - Programm hängt vor trocknen -- Geschirrspüler   Bosch    S9VT1B
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programm hängt vor trocknen
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9VT1B
S - Nummer : SHV4603EU/22
FD - Nummer : 8007
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unsere Spülmaschine macht uns seit ca. 2 Wochen Probleme.
Mit der Hilfe von "Teamhack" habe ich schon ein paar Fehlerstellen abgearbeitet, komme aber nicht weiter. Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee bei unserem Fehler.

Es lässt sich nur noch eins von vier Programmen starten (Normal 55°). Es wird eine Laufzeit von 82min angezeigt, die Maschine pumpt ab, zieht Wasser spült vor....arbeitet ganz problemlos - bis ca. 10min vor Programmende. Jetzt will die "Minna" Wasser zapfen, sie tut dies nun jedoch schlagend, wie wenn man einen Einhebelmischer immer wieder öffnet und sofort wieder schließt. Beim letzten Testlauf zeigte die Anzeige jetzt eine Restlaufzeit von 77 Minuten an.
Dieses Szenario hatte ich jetzt schon mehrere Mal. Manchmal bleibt auch etwas Wasser im Spülraum, ich weiß aber nicht ob das schon frisch zugelaufenes Wasser ist. An dieser Stelle breche ich das Programm ab.

Unter zuhilfenahm...
17 - Wassertemperatur schwankt -- Stiebel Eltron DHE 21
Hallo,

bei meinem Durchlauferhitzer war (ist) höchstwahrscheinlich der NTC defekt, so
dass die Auslauftemperatur zu niedrig war.
Über einen längeren Zeitraum wurd's unter der Dusche immer ungemütlicher, bis
die Beschwerden der Freundin nicht mehr zu ignorieren waren und zur Kompensation
bedenklich hohe Solltemperaturen eingestellt werden mussten

Hier meine "Findings". Vielleicht hilft es anderen.

DHE 18/21/24 SL electronic comfort mit Mini-FB
1178 Tage am Netz
356 Stunden in Betrieb gewesen

Laut Forum ist meist ein verdreckter Durchflusssensor schuld. Da bei mir aber
die Durchflusswerte in Ordnung schienen, die angezeigte Auslauftemperatur C2 im
Kundendienst-Modus aber kräftig daneben lag, schien mir eher der NTC schuld zu
sein. Was dagegen spricht ist, dass NTCs meiner Meinung nach kaum altern oder
kaputt gehen.

Anzeige am DHE gemessen
Zulauf 12°C 12°C
Auslauf 50°C 39°C
Durchfluss 8.2 l/min 8.5 l/min
Leistung 20.1 KW
Solltemperatur 50°C

Solltemperatur off, dann muss eigentlich Zulauf C1 = Ablauf C2 sein:
zu ab gemessen
10.5°C 18.5°C 10.6°C
18 - Waschgang läuft nicht an -- Waschmaschine Candy CTG 125-84
Hm, evtl. habe ich meine "Kenntnis der Materie" noch überschätzt. Hatte vorher noch nie das Wort "Magnetventil" gehört

Nach etwas Forum-lesen: Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um das Ventil unmittelbar hinter dem Zulauf-Schlauch innen an der Rückwand handelt?

Ich habe die Rückseite abgeschraubt, und dann das Waschprogramm anlaufen lassen, während ich mein Multimeter an die beiden Kontakte des Ventils gehalten habe. Vom Start bis zum Fehlerzustand keine Regung auf der Anzeige.

Wenn ich das richtig interpretiere, liegt also keine Spannung an.


Weitere Erkenntnis: Die "Abpumpen" und "Schleudern" Sonderprogramme funktionieren auch nicht, sondern führen zum selben Fehlerbild.

Allen gemeinsam ist, dass es erst einige (10-30) Sekunden dauert, während ein ganz leise "ratterndes" Geräusch zu hören ist. Danach bricht die Maschine mit dem eingangs beschriebenen Fehler ab.

Vielen Dank für die Hilfe! ...
19 - Zieht Wasser, spült nicht -- Geschirrspüler Miele HG02 (G606SCI Plus)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zieht Wasser, spült nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG02 (G606SCI Plus)
S - Nummer : 40/79105593
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mit meiner ca. 5 Jahre alten Geschirrspülmaschine Miele G606 SCI Plus habe ich folgendes Problem: Sie pumpt zwar beim Starten eines Spülprogramms wie immer das vorhandene Wasser ab (ca. 15s, wenn die Maschine voller Wasser ist, und ca. 1s, wenn sie leer ist) und zieht dann gleich neues (ziemlich genau 60s), aber danach passiert nichts mehr. Man hört nur alle ca. 15s Sekunden ein Relais klicken, aber ansonsten erfolgt keinerlei Aktion, also insbesondere hört man nicht die typischen Spülgeräusche. Nach einigen Minuten fängt dann die Anzeige "Zu-/Ablauf" an zu blinken und auch das Klacken des Relais hört auf. Wenn man die Maschine ausschaltet, den Drehschalter auf Stop dreht und wieder einschaltet, kann man von vorne weitermachen, d.h. ein Programm starten, woraufhin erst einmal das Wasser abgepumpt wird.

Zu- oder Ablauf können's trotz der Fehleranzeige nicht sein, weil die Maschine sowohl in üblicher Zeit Wasser zieht (wenn man die Tür danach öffnet, kann man sehen, daß in üblicher Höhe...
20 - zieht manchmal kein Waser -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht manchmal kein Waser
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SD6P1S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe mal wieder ein Geschirrspülerproblem. Der oben erwähnte Siemens SD6P1S wurde im April 2009 inclusive eienr gesamten Küche mit mehreren Siemens und Miele-Geräten geliefert und eingebaut, selbstverständlich alles Neuware(der Geschirrspüler hat 870,-€ gekostet..).

Bislang versah er seine Dienste problelos, nun stoppt ab und an das Programm und zwar fast immer in der Startphase wenn Wasser in die Maschine laufen sollte. Das Gerät piepst dann als ob der komplette Vorgang fertig wäre und die Laufzeit springt dann auf 0(also Programmende) obwohl er ja noch keine 2 Minuten gelaufen ist.

Es ist auch festzustellen, dass dann kein Wasser in die Maschine gekommen ist.

Dies passiert ab und an bei allen Programmen, manchmal läuft aber auch alles problemlos ab.
Ab und an leuchtet dann auch die Wasserhahn-Anzeige bzw. die Fehlermeldung E24, jedoch nicht jedesmal wenn der Fehler auftritt.

Die Maschine pumpt ab, der Abfluss ist frei, der Zulauf ist frei, Waser kommt aus dem Wasserhahn also al...
21 - Programmablauf falsch -- Geschirrspüler Imperial GSI 8266-3BS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Programmablauf falsch
Hersteller : Imperial
Gerätetyp : GSI 8266-3BS
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Seit ein paar Tagen hat unser Geschirrspüler folgendes Problem. Nach dem Einschalten und der Programmwahl (egal welches) erfolgt abbpumpen, (ist noch ok), danach beginnt der Spülvorgang für ca. 10 sec. danach Stillstand, die Anzeige LED gehen für ca. 1sec aus, wieder spülen, wieder Stillstand, hin und herschalten der Anzeige LED. Nach ca. 15-20min blinkt die rote Fehler LED Zulauf/Ablauf auf. Das Programm bleibt stehen. Nach Ausschalten und erneuter Programmwahl das Gleiche.
Zu und Ablauf sind in Ordnung, Maschine pumpt am Anfang auch ordnungsgemäß ab. Ausbau der Steuerelektronik (EGPL 544-A), optische Kontrolle, keine Mängel sichtbar, alle Steckverbinder sind ok.

Verdacht: Die Steuerung hat teilweise ihr Programm verloren. Ist soetwas schon mal vorgekommen, bzw welche Fehlermöglichkeiten bestehen noch und wie sind sie zu beheben?

Gruß berrie63 ...
22 - Wasserzulauf blinkt -- Geschirrspüler   Miele    G 696 SC Plus
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 696 SC Plus
S - Nummer : 00/63364489
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : G 696 SC SENSORPLUS
Typenschild Zeile 2 : Typ HG01
Typenschild Zeile 3 : Nr 00/63364489
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Die Anzeige Zulauf leuchtete nach dem Einschalten nach ca. 1 Minute auf.
Innerhalb von drei Wochen ist es das zweite mal.

Vor drei Wochen habe ich das Sieb vom Apuastop gesäubert. Danach lief der Geschirrspüler wieder.

Der Fehler ist jetzt wieder aufgetreten.

Ich habe den Geschirrspüler jetzt soweit auseinander gebaut, wie ich konnte. In der Bodenwanne befand sich Wasser. Das Wasser habe ich entfernt.

Bei einem Probelauf habe ich keinen Wasseraustritt gesehen.

Jetzt läuft die Maschine wieder.

Frage: Könnte ein Zusammenhang bestehen zwischen dem Wasser in der Bodenwanne und der Fehleranzeige "Zulauf" ??

Noch eine Frage:
Wie bekommt man die hintere Blechplatte ab. Trotz dem Entfernen der beiden Schrauben bekomme ich die Platte hinten nicht ...
23 - Waschmaschine Miele Novotronic W833 -- Waschmaschine Miele Novotronic W833
Soviel ich weis hat diese maschine nur eine Fehleranzeige für Ablaufprüfen und keine Anzeige für zulauf prüfen. diese leuchtet normalerweise bei einem abpumpfehler rot.
sollte eine der gelben Anzeigenleuchten blinken, ist das ein anderer Fehler.

Kontrolliere erst mal die Zulaufsiebe und die Düsen im Einspülkasten-Oberteil.
wenn die maschine zuwenig wasser bekommt, bricht sie nach ca 5 minuten ab und geht auf ende.
das nennt sich WCS- Water-Control-System, dieses soll eventuelle Überschwemmungen bei undichtigkeiten verhindern.

bei weiteren Probleme bitte erneut schildern.

mfg
...
24 - Geschirrspüler Miele G7750 Professional -- Geschirrspüler Miele G7750 Professional
Also, um noch eine genaueres Fehler Bild zu geben, hier noch ein Nachtrag, bzw. Zusammenfassung:

Ich habe am Öffnungsgriff den Verschlusshaken manuell eingerastet damit ich innen die Maschine bei geöffneter Klappe beobachten kann.

Wie schon erwähnt, Eimertest erfolgreich durchgeführt
Rückschlagventil ist frei.
Das Schaufelrad unter dem Rückschlagventil lässt sich leichtgängig drehen, und es ist auch kein Fremdkörper zu erfühlen der es evtl. blockieren könnte.
Wie schon erwähnt, Bodenwanne ist trocken... es war kein Wasser drinn. Der Schwimmerschalter an der Wanne wurde folglich auch nicht asugelöst.
Wenn ich 2 Liter Wasser reinkippe, und die Maschine einschalte, kann ich zusehen wie das Wasser schnell abgesaugt wird.
Nach dem Absaugen des Wasser bleibt die Maschine aber im "Absaugprogramm" u...
25 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9F1S
S - Nummer : SE24230/09
FD - Nummer : 7705
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Nach einschalten springt die Anzeige auf "F". In den Unterlegen gibt es aber keinen Fehler "F". Alle (4)Programme laufen los. Wenn genug Wasser in der Maschiene ist springt kurz die Pumpe an, dann läuft kurz Wasser zu, dann springt kurz die Pumpe an, ... Das läuft dann endlos so weiter.
Bei geöffneter SpüMa (linker Seitendeckel offen) kann man den roten Schwimmer im Takt von Zulauf/Abpumpen erkennen.
Die Reinigungspumpe läuft zwar, aber das Programm läuft nicht ab (nach 2h abgebrochen). Kann das an einem defekten Niveauschalter liegen der nicht "voll" meldet und dann die Pumpe über den roten Schwimmer das überlaufen verhindert? Wenn ja, wo sitzt das Teil?

Danke im voraus

Gruß
Ralph...
26 - Geschirrspüler siemens -- Geschirrspüler siemens
sorry hat ein bischen länger gedauert (schönes wetter)

erst einmal die antworten

hallo WilliWeizenkeim
wasser tasche ist sauber
habe auch keine ablagerungen

Hallo röhre
habe die mikroschalter mit multimeter überprüft
schalten einwandfrei
habe wassertasche mit taschenlampe durchleuchtet
keine ablagerung

habe heute morgen masch eingeschaltet
wasertasche ist schon gefüllt
der zulauf öffnet nur kurz ca.10 mal
bein kurzzeitigen öffnen des zulaufes läuft das wasser über den überlauf nach unten

masch ausgesch

eimertest(schlauch an masch ab sannung auf mangnetventil)
2.75l in der minute

alles wieder zusammen

kein einschalten mehr möglich
keine anzeige im dispay bei geöffnter tür
keine funktion der masch bei geschlossener tür

weiß echt nicht mehr weiter ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ab Zulauf Anzeige Blinkt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Zulauf Anzeige Blinkt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185292488   Heute : 14835    Gestern : 13943    Online : 394        27.8.2025    19:40
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0440769195557