Gefunden für 670 top trimmer - Zum Elektronik Forum |
1 - TV Grundig Sydney ST 670 TOP -- TV Grundig Sydney ST 670 TOP | |||
| |||
2 - Sender fehlen -- TV Grundig ST70-670TOP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Sender fehlen Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST70-670TOP Chassis : schwarz Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein alter ST70-670 TOP zeigt nur noch die Hälfte der Sender an. Erst nach 1-2 Stunden warmlaufen kommen lansam die fehlenden Sender zur Anzeige. Danach sind alle Sender verfügbar. Info: nutze nur den TV - Kabelanschluss (chinch). Habe den Verdacht das die Baugruppe vom TV Eingang eine Wärmefehler hat und die eingestellten Sender (z.B. S05) nicht mehr findet. Nun ist guter Rat gefragt! ![]() ... | |||
3 - Fernbedienung -- TV Grundig ST70-670TOP | |||
Hallo Sebastian,
zu Deinen TV ST 70-670 TOP dürfte das Chassis CUC 5361 (Stereo) haben. dazu sind die FB`s TP 663, TP 720, u. TP 760 brauchbar, so steht es in meiner Liste, müsste auch hinkommen. Habe in meinen Fundus eine noch brauchbare TP 663 gefunden, wenn Du mir per Privat-Nachricht Deine Anschrift mitteilst, schmeise ich Dir die FB in den Briefkasten,geschenkt, u. ich selbst könnte mir so sogar noch das Porto sparen. mfg. Fritz ... | |||
4 - TV Grundig ST 670 TOP -- TV Grundig ST 670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 670 TOP ______________________ Hallo Ich habe ein Fernseh von Grundig ST 670 TOP und die Fernbedienung Telepilot 663. Nun zu mein problem. ich suche seit längerem schon überall nach einer bedienungs anleitung von beiden geräten.Ich weiß auch nicht genau ob man ein neueres Model nehmen kann und davon die Anleitung nehmen kann.Vielleicht kann mir ja einer weiter helfen oder mir sagen wie man die programme speichern kann auf die einzelnen Kanäle. Ich drücke schon mal die Daumen und hoffe es kann mir hier einer helfen. Bin per icq,msn oder email immer erreichbar. Danke schon mal im Vorraus mfg freezer ... | |||
5 - TV Grundig ST70-670 TOP -- TV Grundig ST70-670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST70-670 TOP Messgeräte : Multimeter ______________________ Gerät ist 13 Jahre alt und plötzlich das OSD-Menü nicht mehr aufrufbar. Habe div. Fernbedienungen vorher benutzt (Yakumo-DVD-Player, Blaupunkt-VCR, Kenwood-Audioanlage). Wie kann ich es rückgängig machen? Wer kann helfen?? ![]() ... | |||
6 - TV Grundig ST 670 Top "Sydney" -- TV Grundig ST 670 Top Sydney | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 670 Top "Sydney" Chassis : CUC5511 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, ich habe gerade einen Grundig ST 670 Top "Sydney" auf dem Tisch (Chassis CUC5511). Das Netzteil war defekt, nach Austausch des Netz-Transistors, IC's, 3 Elkos, 1 Sicherung und eines hochohmigen Widerstandes läuft dieses nun wieder. Allerdings zeigte sich gleich ein neuer Fehler: Bildröhre bleibt dunkel, Hochspannung u. BR-Heizung arbeiten Bedienteil/Display komplett ohne Funktion, reagiert auch nicht auf die FB Lautsprecher rauschen (aber nicht ganz leise, sondern deutlich hörbar) Kalte Lötstellen hatte ich vorher schon beseitigt (das volle Programm), sieht auch nicht so aus, als ob dabei was schief gelaufen wäre. Hat eventuell jemand ein Schaltbild dafür, damit ich die Betriebsspannungen, speziell für Bedienteilprozessor und ZF-Modul, nachmessen kann? Vielleicht hat auch jemand eine Idee, um welchen Fehler es sich handeln könnte. MfG Peter ... | |||
7 - TV Grundig ST 70 670 TOP -- TV Grundig ST 70 670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70 670 TOP ______________________ Schönen guten Abend, hab ein etwas kleineres problem mit meinem grundig. den bei dem komme ich nicht mehr in die menü funktion. ( "I" taste ca. 3 sec. gedrückt halten und bestätigen mit "ok") die "I" sendet zwar ein signal aber ich habe nix mehr zum bestätigen. ( "ok drücken wenn blauer balken erscheint"{ ![]() ![]() folglich kann ich nix mehr einstellen... *leider* Also wenn jemand zeit hat mir in dieser sache zu helfen wäre ich dankbar. danke BONES ... | |||
8 - TV Grundig ST 70-670 TOP -- TV Grundig ST 70-670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-670 TOP Chassis : ? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Profis Habe leider seit heute nur noch ein Schwarz/weiß-Bild. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben wo der Fehler zu suchen sein könnte. Schwarz/weiß-Bild ist auch wenn ich von Video oder DVD das Bild anschaue. Schon mal Danke Patte... | |||
9 - TV Grundig ST 670 TOP -- TV Grundig ST 670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 670 TOP Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich habe ein Problem, und zwar hat das Gerät einen Kisseneffekt (O/W ?). Das Gerät war schlagempfindlich, also alle kalten Lötstellen nachgelötet, nun ist das Bild zwar wieder größer aber der Kisseneffekt ist immer noch da. Die kalte Löstelle war an der Spule L511, an welchem Poti kann ich die Gemoetrie bzw. Kisseneffekt einstellen ?... | |||
10 - TV Grundig ST 70-670 TOP -- TV Grundig ST 70-670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-670 TOP Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! ![]() ![]() Gerät ist 11 Jahre alt und plötzlich das OSD-Menü ca. 10 cm nach oben links verschoben... ![]() Wie kann ich es rückgängig machen? Habe div. Fernbedienungen vorher benutzt (Yakumo-DVD-Player, Blaupunkt-VCR, Kenwood-Audioanlage). ![]() Wer kann helfen?? Danke!... | |||
11 - TV Grundig ST70-670 TOP -- TV Grundig ST70-670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST70-670 TOP Chassis : CUC 5360/61 ______________________ Bei meinem Fernseher verlaufen die vertikalen Linien im linken und rechten Bildbereich nicht mehr gerade (Ost-West-Ablenkung). Kann man hier etwas einstellen bzw. welchs Bauteil wäre zu ersetzen? Woher könnte es man beziehen? Gruss Hilli... | |||
12 - TV Grundig ST 70-670 TOP Lautstärkenregelung??? -- TV Grundig ST 70-670 TOP Lautstärkenregelung??? | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-670 TOP Lautstärkenregelung??? ______________________ Hallo! Ich bin leider ein ziemlicher newbie auf dem gebiet ferseher... kenn mich aber in elektronik ein bischen aus... also mein problem bei meinem grundig ST 70-670 TOP ist auf jedenfall mal sehr eigenartig... er gibt keinen ton von sich nur wenn man die laustärke (egal ob am taster am gerät oder fernbedienung) hochschaltet dann hört man den ton, manchmal normal manchmal abgehackt... beim leiserdrehen hört man nichts... ????? danke schon mal im vorraus!! ... | |||
13 - TV Grundig ST 70-670 TOP -- TV Grundig ST 70-670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-670 TOP Chassis : ????? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Profis! Habe bei der Suche leider nichts gefunden! Ich habe bei diesem TV das Problem, dass er nichts mehr im Speicher behält. Ich meine zb. Lautstärke, Kontrast, Farbe usw. Ich hatte das Teil auch schon bei einem Monteur doch der konnte mir auch nicht helfen. Ist schon blöd wenn der TV beim Senderwechsel dann auf volle Lautstärke schaltet. Schon mal Danke Patte ... | |||
14 - TV Grundig Sydney ST-670 -- TV Grundig Sydney ST-670 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Sydney ST-670 ______________________ Moin, ich habe einen Fernseher von meiner Oma geerbt, und habe folgendes Problem mit dem Gerät: Das Bild des Gerätes ist nur schwarzweiss, ganz egal ob ich es per Antenneneingang oder scart buchse speise. (ja, den Farbeinstellungsknopf habe ich schon probiert). Allerdings sind alle vom Gerät generierten Anzeigen, wie zb Videotext oder die Anzeige, die erscheint, wenn man an der Lautstärke spielt, sehr wohl bunt, nur eben das eigentliche Fernsehbild nicht. Was kann ich tun ? (ich bin kein ausgewiesener Elektrotechniker, aber einen Transistor verlöten o.ä. würde ich wohl noch hinkriegen.) Genaue Bezeichung des Geräts wie auf der Rückseite: Grundig ST-670 TOP sydney GCR 97 CUC 5511 Gruss, Frollen... | |||
15 - TV Grundig ST 670 TOP -- TV Grundig ST 670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 670 TOP Chassis : Sydney Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein TV wechselt immer zwischen bunt nud schwarz weiß. Kann mir jemand sagen woran das liegt und wie man das behebt? Danke schon mal im vorraus.... | |||
16 - TV Grundig ST 670 Top Sydney -- TV Grundig ST 670 Top Sydney | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 670 Top Sydney ______________________ bin absoluter laie, will mich aber nicht von nem techniker übers ohr hauen lassen.. deshalb: mein grundig 670 St Top TV hat (wie ich mal gehoert habe ein bekanntes) problem: ton kommt nur, wenn man die lautstärke-taste (fb oder am gerät) betätigt (egal ob lauter oder leiser). manchmal kommt der ton nach einiger zeit wieder, aber dann kann das problem trotzdem nach einiger zeit wieder auftreten (insbesondere wenn tv länger aus war). sollte das ein techniker vor ort bewerkstelligen können ? habe mal gehört das ist nur ein kleines bauteil und das problem soll bei (grundig)-tvs öfter auftreten und bekannt sein. was sollte man mir dafür abknüpfen dürfen ? danke schonmal im vorraus und hoffe auf antwort. ... | |||
17 - TV Grundig St 70-670 TOP -- TV Grundig St 70-670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : St 70-670 TOP Chassis : CUc5360 ______________________ Hallo! Habe folgendes Problem mit einem nicht mehr ganz taufrischem Grundig-TV: Bild ist schon seit längerem verschwommen - vor allem, wenn der Kontrast aufgedreht wird, oder das Bild sehr hell ist. Seit ca. einer Woche hat sich noch ein weiteres, unangenehmes Symptom dazugesellt: Jetzt laufen kleine, weiße Pünktchen durch das Bild, und ab und zu ist kurz nach dem Einschalten ein Zischen zu hören. Hat jemand schon mal solche Probleme erfolgreich beseitigen können? Bin für jeden Tipp dankbar! Grüsse, KELTOI ... | |||
18 - TV Grundig ST 70-670 TOP -- TV Grundig ST 70-670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 70-670 TOP Chassis : GCV82 oder CUC5361 ?! Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr lieben Wisskundigen :D Hab folgendes Problem : Ich habe z.Zt. eine Dbox an meinem Fernseher angeschlossen, ganz normal über SCART. Alles wunderbar Bild hat Farbe, schliess ich jetzt aber meinen alten Sat-Receiver an oder Videorecorder, dann erhalte ich nur ein schwarz-weiss Bild ! Meine Frage jetzt : Wie kann das sein *verwirrt* :-? P.S. : ich habe schon Kabel getauscht etc. auch der Video-IN gibt nur SW Bild wieder. Auch wenn ich den Receiver über dbox anschliesse bekomme ich nur SW Bild. Wäre nett wenn mir jmd helfen könnte Gruss alain ... | |||
19 - TV Grundig ST 670 TOP -- TV Grundig ST 670 TOP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : ST 670 TOP Chassis : sydney Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, habe folgendes Problem mit dem oben genannten Fernsehgerät. Vor ca. einem Monat hat unser Fernseher immer wieder Bildstörungen beim einschalten gehabt. Wenn das TV einige Zeit lief, verschwand allerdings das verzerte Bild und es war wieder ein normales Bild da. Das ganze verschlimmerte sich aber immer mehr und mehr. Jetzt kriegen wir überhaupt kein normales Bild mehr rein. Ausserdem haben wir das Problem das sich das Gerät immer wieder selbst ausschaltet. Zum ersteren Problem tendiere ich zum TV Tuner. Kann mich da einer bestätigen ? Und woher kriege ich einen Ersatz ? Vielen Dank. Bin neu im Forum.... | |||
20 - Noch reperabel ? -- Noch reperabel ? | |||
Hallo !
Ich habe einen Grundig Sydney ST 670 Top Fernseher mit CUC 5511. Doch seit einiger Zeit, läuft er nicht mehr so wie er soll. Wenn ich den einschalte ohne einen TV-Kabel angeschlossen zu haben, sieht man das normale Schwarz gegen Weiss Bild. Stecke ich nun ein TV Kabelein, sehe ich für 1 Sekunde das normale Bild, und danach fängt es an zu wandern. Von links nach rechts. Auch der Ton ist nicht mehr da. Ansonsten funktioniert er einwandfrei. Bild ist auch OK. Das gleiche bei den RGB Anschlüssen. Wenn mir jemand helfen kann oder einen Link kennt bitte posten Danke... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |