Gefunden für 201 miele - Zum Elektronik Forum





1 - Trockner schaltet nicht ab -- Wäschetrockner Miele T354




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner schaltet nicht ab
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T354
S - Nummer : 10/3871451
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich weiß, dass der oben genannte Wäschetrockner schon ein Oldtimer ist, aber ich versuche es trotzdem einmal.
Der Trockner schaltet bei erreichter Restfeuchte nicht ab. Den Fehler habe ich bereits gefunden: Das Reed-Relais auf der Platine ist defekt, die Spule ist unterbrochen.
Meine Frage ist, welchen Spulenwiderstand das Relais hat und mit welcher Spannung es angesteuert wird.
Ich habe die Platine vor mir liegen, aber der Trockner ist nicht in Reichweite, sodass ich nicht nachmessen kann.
Ich möchte ein artverwandtes Relais einbauen; das sollte doch möglich sein.
Ich habe den Schaltplan, auf dem ich auch den Ablauf des Schaltwerks sehen kann. Die Frage ist: Kann ich die Platine eventuell einmal "so" in Betrieb nehmen? Mir ist die Kodierung des Steckers 7/X nicht ganz klar. Welche Anschlüsse müssen zum Testen überbrückt werden?
Hat jemand eventuell einen Schaltplan der EF-201?
Für Tipps wäre ich echt dankbar.
Gruß aus Berlin...
2 - Alu oder Stahl-Trommelkreuz -- Waschmaschine Miele W985

Zitat :
Dazu habe ich mir schon den kompletten Lagersatz von Miele besorgt.



Es hätte der Dichtsatz

5387006
Wellendichtring
67,98 EUR netto

ausgereicht, die Lager beim großen Mielerepsatz (Lager, Wellendichtring, alle Schrauben beiliegend und benetzt mit Loctite bspw.)

3589003
RPS Trommellagerung
201,11 EUR netto

sind nicht von denen und in der Preislage überteuert.


Zitat : Die W985 ist jetzt ca. 24 Jahre alt und hat 12400 Betriebsstunden.


Habe hinten in der Ecke eine W986 mit 28800h ohne Lagerschaden, ungeöffnet, es ist also noch Luft nach oben möglich.









3 - Trommel dreht nicht rückwärts -- Waschmaschine Miele W704
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht rückwärts
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W704
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe noch die alte Miele W704. Sie zieht normal Wasser und fähgt dann an im z.B. Hauptprogramm Koch-Buntwäsche zu drehen (waschen). Die Trommel läuft aber nicht in die andere Richtung. D.h. der Wasch- bzw. Drehvorgang hört dann auf wenn die andere Laufrichtung beginnen sollte. Die PGS läuft normal weiter.
Abpumpen und Schleudern geht dann wieder einwandfrei. Das auch bei Pflegeleicht oder Wolle.

Es gibt also anscheinend ein Problem beim starten des Rückwärtslaufs.

Meine Frage: ist das die Elektronik EDSTU 201 A oder gibt es da irgendwo einen elektronischen Laufrichtungsumschalter der defekt sein könnte?

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß
Achim ...
4 - Leistungselektronik VDR -- Waschmaschine Miele W723
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Leistungselektronik VDR
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W723
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,
an meiner W723 habe ich vor Jahren schon den Kondensatoren-Trick mit den braunen Kabeln anwenden müssen.

Nun läuft die Maschine wieder nach dem Schleudern von vorne los.
Auf der Leistungsplatine EDSTU 201 ist ein Bauteil, neben dem VDR steht, völlig verschmort, es stehen nur noch die Anschlussdrähte und die Gegend darum herum ist geschwärzt. Auf dem Rest des "Gehäuses" ist noch zu lesen:
ZNR
10K 391
85

Leider ist auch kein Schaltplan vorhanden.

Unklar sind die Daten des Teils und ggf. die Lieferquelle sowie die Frage nach der Ursache....

Würde mich über Hilfe freuen. ...
5 - Zulauf Prüfen (WPS,Ventile) -- Waschmaschine Miele Novotronic W986 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf Prüfen (WPS,Ventile)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W986 WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Guten Tag,

erst einmal vielen Dank für dieses hervorragende Forum!

Trotz dem lesen vieler Threads stehe ich vor dem folgenden Problem:

Problem:
Nach Programmauswahl summt die Maschine, zieht kein Wasser und zeigt nach einigen Sekunden "Zulauf prüfen" an (blinkend). Nach weiteren Sekunden blinkt dies Anzeige wie zuvor, die Maschine piepst und im Display wird "---" angezeigt.
(Magnetventil und WPS bereits ausgetauscht, siehe Historie)

Historie:
1. Maschine lief Jahrelang problemlos
2. WaMa zog unzureichend Wasser, welches nicht am WPS System vorbei kam. Daraufhin wurde der WPS-Schlauch durch einen normalen Schlauch ersetzt. Maschine lief einwandfrei seit dem.
3. WaMa wies das oben aufgezeigte Problem auf. Daraufhin wurde das 3 Wege Magnetventil ausgetauscht (Link siehe unten). Waschmaschine lief einmal einwandfrei durch. Seit dem tritt der Fehler wie oben beschrieben wieder auf.


Ich hoffe ihr habt noch eine Idee woran es liegen kann?
6 - Programm stoppt nicht -- Waschmaschine Miele W723
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W723
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo nochmal,

vor kurzem konnte ich die Elektronik EDSTU 201 erneuern und die Maschine schien zu waschen bei den wenigen Einstellungen, die ich getestet hatte (insbesondere Schleudern 1200, Waschen Pflegeleicht fein 30 Grad, pflegeleicht 40 Grad, jeweils 1/2 Ladung - habe sogar extra auch noch die Stoßdämpfer erneuert, weil ich dachte, alles ginge jetz)

Dann habe ich aber ein Hauptwaschprogramm mit 60 Grad (ohne Vorwäsche) und voller Ladung probiert - und das Programm lief wohl durch, denn es fing von vorne an: roter Strich war wieder auf drei Uhr, lange zuvor aber schon auf vier Uhr. Ich habe den Programmdrehschalter dann auf Pflegeleicht 60 weitergedreht, also nciht gestoppt. Das Programm lief dann ganz normal weiter - mit Schleudern und Stop - ich stand am Schluß daneben.

Also scheint doch (auch) das Programmschaltwerk defekt zu sein?

Kann es sein, daß "nur" die Hauptwaschgänge immer neu durchstarten und nicht stoppen? - Die Maschine wurde Jahrzehnte wohl nur im Hauptwaschgang 60 und 95 (Koch-Buntwäsche) genutzt - es kam auch zu ...
7 - Startet nicht das Waschprogr. -- Waschmaschine Miele Deluxe W731
Hallo,

eine Seitenwand kannst du bei der Miele nicht entfernen. Was du machen kannst, ist die sogenannte Servicetüre öffnen. Hierzu öffnest du die Einfülltür. Hinter dieser befinden sich 3 Sechskantschrauben mit der Schlüsselweite 13 wenn ich nicht irre. Diese abschrauben. Oben die Waschmittelschublade entfernen und hinter dieser müsste in der Blende 2 zusätzliche Schrauben (Kreuzschlitz oder Torx) sitzen. Diese auch entfernen. Nun nur noch unten das Türchen hinter dem die Fremdkörpferfalle sitzt öffnen und unten links die Stahlfeder runter Drücken und die Servicetüre von links nach rechts aufschwenken.

Die EDSTU-201 sitzt auf der Rückseite der gerade geöffneten Servicetüre und zwar links in der Mitte, wenn du von hinten auf die Servicetüre schaust. Ich hoffe, Dir weitergeholfen haben zu können.

P.S.: Vor dem öffnen der Servicetüre bitte unbedingt die Waschmaschine Stromlos machen indem der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wird.

Gruß
Daniel16121980 ...
8 - Kondensatoren für EDSTU 201 -- Waschmaschine Miele W723
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kondensatoren für EDSTU 201
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W723
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe vor einem Jahr defekte Kondensatoren EDSTU 201 (Leistungselektronik) ausgetauscht. Defekt waren:

C2 220µ
C3 R5E 104 MIL 937
C5 47u
C6 R5E 104 MIL 937
C7 R5E 104 MIL 937
C17 R5E 104 MIL 937
C18 R2A 101 MJU 934
C20 R5E 104 MIL 937
C27 R5E 104 MIL 937
C28 R5E 104 MIL 937

Die Maschine funktionierte danach wieder perfekt (davor schleuderte sie nicht mehr).

Inzwischen schleudert sie wieder nicht richtig. Eine Prüfung aller Kondensatoren ergab, dass bis auf C27 und C28 alle oben genannten Kondensatoren wieder defekt sind.

Nun habe ich beim letzten mal lediglich auf die Kapazität der Kondensatoren geachtet und nicht auf die max. Betriebstemperatur oder die Nennspannung.

Ich werde diesmal welche mit max. Betriebstemperatur 125° nehmen (das höchste, was ich gefunden habe).

Hier im Forum
9 - Keine Waschbewegungen -- Waschmaschine Miele deluxe electronic W723 WP
Hi,
vermutlich stimmt da etwas mit der Leistungselektronik nicht. Ich spreche nicht vom Schaltwerk. Es gibt u.a. eine Firma in Geeseke die solche Elektroniken repariert. Ich würde dort mal Anrufen und den Sachverhalt schildern.

Zu finden ist die Firma z.B. in der bunten Bucht unter dem Suchbegriff " Miele EDSTU 201"

Angezeigt wird u.a. dann ein Reparaturangebot für 49.- und machen tut das dann die Firma Jan-Hendrik Schulte aus Geeseke.

Gruß
Daniel16121980 ...
10 - Schaltet nicht ab,revers. nic -- Wäschetrockner Miele T354
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schaltet nicht ab,revers. nic
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T354
S - Nummer : 10/3196531
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Trockner schaltet nicht ab.
Trockner reversiert nicht.
Zeitprogramm schaltet nicht ab.
Heizung funktioniert in beiden Stufen.
Elektronik: EF 201 Nr. 1588921
Schaltwerk: Nr. 2289381
Welches Teil könnte defekt sein?
Vielen Dank für eine Antwort.
Gruß
Erich22 ...
11 - Elektronik -- Waschmaschine Miele W 719 W 719
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik
Hersteller : Miele W 719
Gerätetyp : W 719
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen,
Meine Miele W 719 Baujahr 87 hat leider die Elektronik kaputt. Die Typenbezeichnung der Elektronik lautet wie folgt: EDSU 102 2-140-791.
Schaltplan der Maschine ist vorhanden. Kann man die Elektronik reparieren? Ich habe u.a. einige Ersatzteile dieser Maschine vorrätig, so auch noch eine Elektronik aus einer ähnlichen Miele Maschine, die aber nicht passt (EDSTU 201 A).
Hat jemand Intersse zu tauschen oder kann mir jemand einen Tipp zur Reparatur geben?
Danke. ...
12 - Welche Elektronik passt -- Waschmaschine Miele W 701 Hydromatic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Welche Elektronik passt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 701 Hydromatic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, liebe Leute,

ich habe eine Waschmaschine Miele W 701 . Der Motor dreht sich nicht mehr. Erst dachte ich es wären die Kohlebürsten. Die habe ich ersetzt aber es tut sich trotzdem nichts. Ich habe mittlerweile viele Beiträge in diesem Forum gelesen so dass ich zu dem Schluss komme, dass es die Leistungselektronik ist. Übrigens die Steuerelektronik funktioniert.

Die Leistungselektronik in meiner Waschmaschine ist eine EDSTU 201, Teile-Nr.: 2150 691, Baujahr 87.
Kann diese auch durch eine EDRU 001 ersetzen? Welche Leistungselektronik kann ich noch nehmen?

Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
...
13 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Miele deluxe electronic W 723
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : deluxe electronic W 723
S - Nummer : 12/1779622
Typenschild Zeile 1 : Schleuderdrehzal 1300U/min
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach längerer Suche hier im Forum habe ich für mein Problem keine Lösung gefunden: Meine Miele 723 war schon 3mal defekt, immer war die EDSTU die Ursache (einmal getauscht, das zweite mal nachgelötet, das dritte mal verbrannte Leiterbahn), die Motorkohlen wurden bei der zweiten Reparatur vor 2 Mahren mitgetauscht. Nun tritt folgender Fehler auf: das Programm läuft normal durch, Wasser wird eingelassen und abgepumpt, aber die Trommel bewegt sich nicht, weder beim Waschen, noch beim Schleudern (auch manuell), noch bei Einstellung 600U/min, nicht einmal ein Ruck ist zu spüren. Ob geheizt wird, habe ich noch nicht geprüft, die Tür läßt sich normal öffnen.
Ich habe daraufhin C2 und C5 auf der LE getauscht (richtig herum!), das hatte aber keinerlei Erfolg. Deshalb habe ich bei ebay eine Ersatzelektronic EDSTU 201 bestellt und getauscht, aber wieder keinen Erfolg. Dann habe ich den Kabelbaum zum Motor gemessen - OK, den Druckschalter geprüft (nicht elektr...
14 - EF-202 kompatibel zu EF-201 ? -- Wäschetrockner Miele T 354
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : EF-202 kompatibel zu EF-201 ?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 354
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen.

Es betrifft die Steuerelektronik des T 354.

Habe ein Problem eine EF-201 (Miele 1588942)zu bekommen.

Ist es möglich die 201 durch eine 202 zu ersetzen?

Hier ein Bildvergleich
https://fotoalbum.web.de/gast/soeyle_boeyle/201-202

Ist zwar nur das Read-Relais defekt aber dieses bekommt man nicht einzeln.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Platine liegen mit zB. defektem Trafo aber heilem Relais.


Danke im Vorraus für eure Antworten.

MfG
arme-Wurst
...
15 - Trockenvorgang hört nicht auf -- Wäschetrockner Miele T 354
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockenvorgang hört nicht auf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 354
S - Nummer : 9245065
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!

Ich hoffe, dass ich als Neuling in einem Forum alles richtig gemacht habe. Ansonsten möge man mich bitte berichtigen.

Ich habe dieses Gerät erworben mit der Zusage "Es ist alles in Ordnung".
Leider ist das nicht der Fall und ich möchte ungern das Gerät wieder herumkutschieren. Ich finde die Technik sehr solide und möchte es wieder herrichten.

Hier eine Schilderung meiner bisherigen Erkenntnisse.

Das Gerät hört im Automatikmodus nicht auf zu trocknen und der Programmschalter dreht sich nicht weiter.

Durch Erlesen bisheriger Beiträge habe ich folgendes herausgefunden.
Das Zeitprogramm läuft normal bis zum Ende durch.
Die Trommel läuft abwechsend in beide Richtungen.
Bei Programm Schranktrocken habe ich auf der Platine EF-201 T Nr.1588942
zwischen 6/1-6/2 und 6/2-6/4 jeweils 230V gemessen.
Zwischen 5/7-7/1 33V.
Be...
16 - EDSTU 201/202 -- Waschmaschine Miele W 794
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : EDSTU 201/202
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 794
S - Nummer :
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 :
Typenschild Zeile 2 :
Typenschild Zeile 3 :
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich brauche Hilfe. Ich will die Elektronik einer Miele W794 austauschen. Da die Maschine bei meiner Mutter steht (200km entfernt), habe ich dazu im Vorfeld eine überholte Elektronik gekauft. Ich hatte angenommen, dass eine EDSTU 201 verbaut sei. Beim Ausbau der alten Elektronik habe ich nun gesehen, dass statt dessen eine EDSTU 202 in der Maschine steckt. Nun die Frage:

Wie kompatibelk sind die beiden Steuerungen, d.h. kann ich eine EDSTU 202 durch eine 201 ersetzen?

Herzlichen Dank, Peter ...
17 - Elektronik defekt -- Wäschetrockner Miele T 366/2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T 366/2
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute!
Nach längerer Pause, dank einer hartnäckigen Krankheit melde ich mich zurück! Ich habe eine defekte Elektronik EF 201.Kann man diese auch gegen eine EF 202 austauschen? Oder könnte es Probleme mit dem Schaltwerk geben? Danke schon mal im Voraus.
Grüsse von Andreas ...
18 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine Miele W 710
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür öffnet nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 710
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo, habe ein Problem mit meiner W710. Tür läßt sich nicht mit dem Türtaster öffnen. Programme laufen alle fehlerfrei.
Habe noch eine W709 nebenanstehen.
1. Türöffner getauscht-funktioniert in der W709 einwandfrei
2. Schalterleiste getauscht-funktioniert in der W709 einwandfrei
3. Leistungselektronik getauscht EDSTU 201- funktioniert einwandfrei
4. Kabel von Schalterleiste nach Türschloß gemessen-Durchgang IO

Nun bin ich mit meinem Latain am Ende.
Kann mir jemand noch Tips geben?
Gruß Pokolyt ...
19 - Tür öffnet nicht und Trommel -- Waschmaschine Miele W 723
Hallo Jürgen,

in der Maschine ist eine edstu 201 miele tln 2150 700 verbaut 23/87.
Schaltplan ist keiner Vorhanden.

Ich habe folgendes Problem:

Die Tür läst sich nicht öffnen und die Trommel bewegt sich nicht mehr. Der Motor ist OK

Kann ich eine Bauteil auf der Steuerbaugruppr tauschen?

Gruß und Danke
chessna ...
20 - Trommel dreht nicht beim Wasc -- Waschmaschine Miehle W 724
Hallo Portos,

nein, eher die Elektronik "EDSTU 201/A / EDRU 001/A" ist kaputt.
Den Kollegen "Waschmaschinenbörse", aka didi-miele, findest Du auch direkt
bei "boah-ey": http://cgi.ebay.de/Miele-Elektronik....._1166

Vielleicht meldet er sich aber auch hier im Forum noch bei dir?

Freundlichst,
der Gilb ...
21 - Trommel läuft nicht an -- Waschmaschine Miele W 720
Hallo,
Essen ist ja gleich um die Ecke, einfach zu den Öffnungszeiten mit der Elektronik vorbeifahren, kurz testen(prüfen) lassen und ggf. gleich eine im Tausch mitnehmen, guckst Du hier ...
22 - Schaltet sich nicht aus -- Wäschetrockner Miele Deluxe ElektronikT366
Hallo kneissi, aka Michael,

es dürfte sich um den Miele Abluft-Trockner T 366-2 handeln,
denn nur der hatte die PGS EBR 9858 drin.
Es würden folgende Miele-Teile-Nrn. als Ersatz passen:
2602682 - Programmschaltwerk EBR 9858 220V 50HZ
2686880 - Programmschaltwerk EBR 9858 220V 50HZ
2686881 - Programmschaltwerk EBR 9858 220V 50HZ
2686882 - Programmschaltwerk EBR 9858 220V 50HZ

Das Letztgenannte ist bei Miele noch lieferbar, kostet jedoch 252,28 €,
noch ohne Versandkosten!

Läuft das PGS denn im Zeitprogramm (z.B. "20 Minuten Warm") von alleine
weiter und hakt nur bei den Elektronikprogrammen?
Dann liegt es eher an der Restfeuchteelektronik EF-201, auf der evtl. ein
Reedrelais defekt ist.

Gebrauchte Teile, mit Garantie, gibt es bei Verwertern, wie www.verwendungszentrum.de

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb

...
23 - schaltet nicht aus -- Wäschetrockner Miele T354
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet nicht aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T354
S - Nummer : 10/3871451
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Moin Kollegen!

Mein Trockner schaltet nicht mehr aus!

ZeichNr: Z - 5203 0577
Teile Nr: 2 307 840 31.10.86
Leistungselektronik EF 201

Bei der ersten Überprüfung hat Gerät nur im Zeitprogramm getrocknet! Habe dann versucht Programm Schranktrocken, hat nicht geheizt!

Reinigung der Rippen und Trommel durch geführt. Messung mit nassen Handtuch ergab am abgezogenen Stecker der Elektronik =20kOhm.

Probelauf mit nasser Wäsche, Programm Schranktrocken = Heizung kam. Nach 2 Stunden war der Summer immer noch nicht zu hören. Wäsche trocken, aber schaltet nicht ab! Stecker für Schleifkontakte abgezogen, läuft weiter.

Leistungelektronik defekt?

Kollegialer Gruß
Bernd ...
24 - Miele - Staubsauger -- Miele - Staubsauger
Hallo Cotopaxi,

das ist dann wohl ein spannungsabhängiger Widerstand (VDR), dessen genaue
Werte aber nicht von Miele bekannt gegeben worden sind.
(Der Anlaufstrombegrenzer ist als Drahtwiderstand am Motor befestigt.)
Es gibt bei Miele nur die komplette Platine "EDL 201" oder "EDL 010" zu haben:
Material-Nr./Teile-Nr. 3719092 - "Drehzahlsteller EDL 010 220-240V50HZ".
Preis mit MwSt. ist 59,50 €, ohne Versandkosten.

Mit bedauerndem Gruß,
der Gilb ...
25 - Waschmaschine Miele W 719 -- Waschmaschine Miele W 719
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 719
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere 20 Jahre alte Miele will nicht mehr,

seit einigen Monaten startete der Motor die ersten 3-5 Minuten
nach Programmstart nur zögerlich, er drehte nicht richtig durch.
Ansonsten war alles ok.
Jetzt schleudert sie aber nicht mehr, dh. Chaos im Haus.
Hab den Motor ausgebaut und Kohlen sowie Funktion über Teststecker
im Fachgeschäft geprüft, ist in Ordnung.
Die suche in den Beiträgen hier ergab das es die Elektronikkarte
sein könnte. Typ EDSTU 201, Teile -Nr. 2150700.

Kann diese Karte, (ist bereits ausgebaut und liegt auf dem Tisch)
überprüft werden? Ist mit dem austausch der Elko`s C2 und C5 wieder
ok?

Danke im voraus.

Reinhard ...
26 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723
hmm, doch noch kleines Problem....


Trommer dreht nicht, Tür lässt sich nur mit Notentriegelung öffnen

Auf der N1 ist von 9/3 die Leiterbahn zu K1/19 (Rel2) weggeraucht gewesen

Nach Rep. der Leiterbahn trotzdem nicht die gewünschte Funktion

Hat jemand Schaltplan von der EDSTU 201 (Miele TNR 2150 700) ? ...
27 - Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723 -- Waschmaschine Miele Deluxe Electronic W 723
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Deluxe Electronic W 723
Typenschild Zeile 1 : Schl.1200U/minTyp W723
Typenschild Zeile 2 : Fuellgew 5 kg
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Sind die Miele Elektroniken EDSTU 201 und EDSTU 201A die Gleichen ?

Vielen Dank für die Hilfe ...
28 - Wäschetrockner Miele T354 -- Wäschetrockner Miele T354
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T354
S - Nummer : 10/3198531
Typenschild Zeile 1 : EBR 9821.02 a
Typenschild Zeile 2 : EF 201
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meinem Miele Ablufttrockner T354 schaltet sich der Trockenvorgang nicht mehr ab.
Gleich ob ich über ein Programm oder die Zeitschaltung fahre.
Die Elektronik EF 201 habe ich bereits gewechselt, allerdings ohne Erfolg.
Kann der Fehler auch im Schaltwerk liegen?
Kann mir jemand sagen, wie ich das teste?
Danke
Erich22 ...
29 - Waschmaschine Miele W726 -- Waschmaschine Miele W726
Hallo driver_2,

auf der EDSTU steht 201 sowie die Miele-Teile-Nr. 2150 700 und 3/88, was wohl das Datum ist.

Gruß Foxi ...
30 - Waschmaschine Miele W735 -- Waschmaschine Miele W735
Hallo grosser-Krümel,

es gibt mindestens 4 verschiedene Schaltpläne zu dem genannten Gerät mit der Fabrik.-Nr.
Ich habe sie hier mal in ein Zip-Archiv gepackt, es sind pdf-Dateien.
Grundsätzliche Prüfreihenfolge:
Steckdose (Netzspannung mit Duspol feststellen),
Netzeingang (am Entstörfilter-Ausgang),
Drucktastenschalter (Ein-Aus-Schalter),
Türverschluss (Türkontakt),
Bodenwanne (wenn WPS-System mit Schwimmerschalter vorhanden ist),
Eingang der Leistungselektronik,
Trafo auf der Elektronik (Eingang und Ausgang auf Spannung prüfen).

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb


Edit: Legenden zu den Schaltplänen noch hochgeladen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 26 Dez 2007 11:48 ]...
31 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723
Hallo Gilb,

auf dem Typenschild steht

W723 Nr. 10/1450480

Auf der Leistungselektronik

EDSTU 201
Miele T-Nr 2882 310
23/88

Gruß

Sascha

...
32 - Waschmaschine Miele W731 -- Waschmaschine Miele W731
Hallo Gilb,

erstmal: Vielen, vielen Dank!

Und, ja, meine W731 hat das hellgraue Kästchen (WPS) am Wasserhahn. Ob das Programmschaltwerk ein CR 8001 ist und ob die Leistungselektronik eine EDSTU 201 ist, weiß ich nicht. Ich denke aber, daß ich die 3er-Ventile (hoffentlich) bis zum Wochenende von Miele bekomme. Dann werde ich auch nochmal die Front öffnen und nach diesen Typennummern nochmal schauen. Ich melde mich dann so oder so nochmal (sobald ich die neuen Ventile eingebaut habe). Hoffentlich hat Miele da nicht wieder einen Umdrahtungsplan beigelegt, sodaß das Ersatzteil geändert wurde. Schließlich ist die Maschine ca. 20 Jahre alt, und da habe ich immer ein komisches Gefühl, was Ersatzteile angeht (ob die noch 1:1 passen und somit 1:1 austauschbar sind, meine ich). Anyway.... ich werde berichten.. .

Nochmals danke und viele Grüße,
Achim
...
33 - Wäschetrockner Miele T 354 -- Wäschetrockner Miele T 354
Hallo Biker1000,

die 30 Volt Spannung kommen aus der Restfeuchte-Elektronik EF-201, neue Teile-Nr. 1752313, Miele-Preis ca. 106,- €, ohne Versand- und Nachnahmekosten.
Um an die Elektronik heranzukommen muß die Vorderwand des Trockners aufgeklappt werden.
Evtl. ist dort nur der Trafo defekt, den es aber bei Miele nicht einzeln gibt.

Auf der Miele-Homepage kannst Du nach Händlern in deiner Nähe suchen, um die Versandkosten zu sparen.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
34 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723
Hallo Jürgen,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Heute habe ich die Steuerplatine mit Festwiderständen an 8/1-8/2 17 KOhm und 8/3-8/4 3 KOhm (40 Grad) getestet,
die Heizung geht nicht.

Die Spule des Relais K1/17 auf der Platine bekommt auch keine Spannung, die Transistoren sind jedoch in Ordnung.
An der Platine kann es eigentlich nicht liegen, da ich sie ja schon getauscht hatte.
Die Steckverbinder scheinen in Ordnung zu sein und wurden auch schon mit Kontaktspray behandelt

Die Steuerplatine N1 ist eine EDSTU 201
Miele Teile Nummer: 2150 700
Die original Platine ist wieder eingebaut, es waren beide EDSTU 201

Über irgendwelchen Stecker müßte doch die N1 noch zusätzlich Spannungen bekommen, damit sie die Heizung überhaupt anschalten „darf“?



Hier sind noch die Nummern vom Schaltplan.

Kennzeichnungsnummer: Z-5202 0165
Teilenummer: 2 276 560
Datum: 29.01.87

Viele Grüße
snerp

Edit:quote entfernt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jürgen288 am 28 Jan 2007 18:46 ]...
35 - Geschirrspüler Miele G 663SC-Vi -- Geschirrspüler Miele G 663SC-Vi
Hallo Tim,

Zitat : Kann man die Elektroniken nicht irgendwie testen?
Von den Elektroniken liegen dem Kundendienst
leider keine Schaltpläne vor.

Zitat : Was mögen die wohl kosten?
EGPL546 T.Nr.5221830 ==> aktuell 5221833 ==> 201+MwSt.
EWZ549 T.Nr.4998482 ==> 97€+MwSt.
Leider kann ich nur noch vorschlagen, einen Miele-Fachkundendienst zu beauftragen.
Hier die Fachhändler in deiner Nähe:
http://www.miele.de/de/haushalt/service/haendler.aspx
Dem Kundendienst auch gleich die ...
36 - Waschmaschine -- Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo,
suche Schaltpläne für Miele

EL001 und
EDSTU 201

Wer kann mir bitte helfen?
mfg ...
37 - Wäschetrockner Miele T369C-2 -- Wäschetrockner Miele T369C-2

Hallo Hanosta,

willkommen im Forum.

Bei deinem Trockner wird die Elektronik defekt sein.
Bei Miele bekommst Du die EF-202 unter Teile-Nr. 1752333 für ca. 140,- €.
Schau mal nach einer günstigen gebrauchten Elektronik bei ibäh oder im
Link

Auch bei der Waschmaschine befürchte ich einen Schaden in der Elektronik. (Würde ich mich mit abfinden.)
Du benötigst dort die Elektronik EDSTU-201-A, Teile-Nr. 4710590 für gut 150,- € Austauschpreis.
Überholte Leistungselektroniken (bei einem Trafodefekt oder Motoransteuerungsdefekt)
bekommst Du auch hier: Link
Für einen günstigeren Preis, als die Original-Austausch-Elektroniken oder die Original-Hahn-Trafos kosten.

Miele Ersatzteile bekommst Du z.B. hier: Link
38 - Waschmaschine Miele W733 -- Waschmaschine Miele W733

Hallo,

wenn ich dich richtig verstehe dann meinst du mit Drucktaster diese Schalterkombi : EIN/AUS und Tür öffnen oder das ist das ganze Panel welche bei mir Miele Steuerelektronik EPW 201 heisst ?
Teilenummer2108061

Gruß DaPetra

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DaPetra am  7 Jul 2005 14:25 ]...
39 - Waschmaschine Miele W 726 -- Waschmaschine Miele W 726

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 726
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Meine Miele Waschmaschine ist kaput. Die Leistungselektronik. Jetzt lese ich hier das ich diese Reparieren kann. Dazu habe ich leider nichts gefunden. Nur was von dem C2 C3 problem. C2 muß 220 mikrof. haben. Aber C3? Wer weis den Wert. und wer findet was über die Elektroniken. EDSTU 201. die EDSTU 202 müßte ähnlich sein.

Danke

Wulf...
40 - Waschmaschine Miele W723 -- Waschmaschine Miele W723

Zitat :
Jürgen288 hat am  7 Jan 2005 00:20 geschrieben :
Hallo Murphy2,

Zitat : In diesem Forum fand ich die Lösung
Super, dass Dir das Forum zur Lösung Deines Problems geholfen hat.
Danke auch für Deine Rückmeldung.


Euer Forum ist echt Klasse, habe hier eine EDSTU 201 mit dem gleichen Problem und hatte zuvor eine EDU201, die auch das Problem hatte.

Gibt es hier eine FAQ zu Waschmaschinen ? Sind solche Fragen zu den Elektronikplatinen von Miele abgelegt ?

Ich habe Euch im übrigen über Google gefunden.

gruß
dennis


[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 14 Feb 2005 10:05 ]...
41 - Waschmaschine   Miele Reparaturtipp???    w724 -- Waschmaschine   Miele Reparaturtipp???    w724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Repparaturtipp???
Gerätetyp : w724
______________________

Dieses Angebot habe ich bei ebay gefunden.
Frage: gibt es so einen standartfehler bei der elektronik oder ist dies ein flake?????

hier der originaltext:

Ihre Miele Waschmaschine Schleudert nicht?? Der Kundendienst war da und

stellt fest: Elektronik defekt!! Da die Elektronik zu Teuer ist habe ich einen

Reparaturtipp mit dem Sie die Elektronik Edstu 201 zu 90% wieder zum laufen bringen.

MfG
osch01

[ Diese Nachricht wurde geändert von: osch01 am  5 Jan 2004 14:58 ]...
42 - Waschmaschine Miele W 724 -- Waschmaschine Miele W 724
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 724
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
habe probleme bie der reparatur meiner waschmaschine. sie schleudert nicht und lauft auch so sehr ruckartig und unrund. kohlen vom motor habe ich gewechselt da ich glaubte dort einen wackler zu haben. leitungen zum motor auf unterbrechung geprüft. für die motorsteuerung N1 mit typ: edstu-201 habe ich kein schaldbild. kann mir jehmand helfen??? dank im vorraus!!!

osch01...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 201 Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: 201 Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282196   Heute : 4527    Gestern : 13943    Online : 158        27.8.2025    6:39
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0915710926056