Gefunden für =holzkohle - Zum Elektronik Forum





1 - Schmale Unterputzschalter -- Schmale Unterputzschalter




Ersatzteile bestellen
     Inhalte ausgeblendet durch Jornbyte  
   Forenregeln
  
Umbau wurde nicht gefragt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jornbyte am 21 Mär 2025  0:27 ]...
2 - Liste aktueller Threads -- Liste aktueller Threads

Zitat : Kleinspannung hat am  7 Mai 2017 00:20 geschrieben : Ändert doch nichts an der Tatsache,das nach jeder "Anpassung" irgendwas anderes nicht (mehr) funktioniert bzw. bescheidener daherkommt.Dann mindere doch einfach deine Zahlung an das Forum oder stell sie ganz ein...



Zitat : Kleinspannung hat am  7 Mai 2017 00:20 geschrieben : Warum zum Geier können Programmierer nicht einfach was bewährtes mal so lassen wie es ist? Es wird schon seine Gründe haben, die du so oder so nicht einsehen wirst.








3 - Kugelgrill Lüfter -- Kugelgrill Lüfter
Offensichtlich planst du deine Projekte gründlich, denn ich habe mir bei diesem Wetter noch keine Gedanken über´s "grillen" gemacht.
Wenn du Neuling beim Grillen bist, solltest du dir Gedanken über das Grillgut machen, denn die Bratwürste vom Discounter schmecken auch von einer 200 Euro Grillstation bescheiden, also überdenke deine Prioritäten noch mal.

Ich nehme z.B. gutes Fleisch, mariniere selbst, frisches Brot, Salat und dazu noch ein gutes Bier. Als Grill habe ich mir vor 10 Jahren einen Gußgrill (18 €) gekauft und nehme Kaminanzünder (Würfel 64 Stück 1-2 Euro)zum Anzünden. Als Brennstoff Grillbriketts (die guten ohne Altöl), alles weitere ist reine Zeitplanung. Wenn wir z.B. um 19:00 essen wollen, zünde ich den Grill um 18:00 an, dies ist gleichzeitig der Zeitpunkt um die erste Flasche Bier zu öffnen. Um 18:30 ist die Holzkohle grau nicht mehr schwarz, dann wird das Grillgut aufgelegt und um 19:00 ist meine Arbeit getan, derweil ist hoffentlich meine Frau mit dem Salat etc. auch fertig. ...
4 - Horizontale Bildkorrektur -- TV Philips Blackline S 25PT530A/00
Farbcodes bei einem aufgebrannten Widerstand sind so eine Sache.
Lass es Braun Grau anfangen, bist du bei 18. Danach kommt dann Holzkohle auf dem Bild.
Probiere irgendwas zwischen 15 und 100.- Viel ausmachen wird es nichts da dieser Kasten ja keinen Siebelko dahinter hat der Ladestrom ziehen würde, nur das 22K Bildbreitepoti.
Von daher kann der eigentlich auch nicht wegbrennen,- außer durch das Gebrutzel an der Leiterbahn.

Die Diode ist angegeben als BYD33D - eine schnelle Schaltdiode, wobei das "D" am Ende für 200V Sperrspannung steht.
200V ist aber knapp, denn aus der Positiven Halbwelle dieses Trafoanschlusses wird die 200V der RGB Endstufe gewonnen, und diese positive Halbwelle muss diese Diode ja sperren.
Spannungsfestere Typen der BYD33 enden auf G,J,K oder M (1000V)
Als Ersatz eignet sich NICHT 1N4007 oder eine andere Feld-Wald Wiesen Diode für Netzspannung, da die zu langsam sind.
Was als Ersatz geht ist UF4007 ("UltraFast" 4007) , BA157/8/9, RGP15D oder G
Wenn du kannst würde ich daher die Diode mal mit der Dioden-Funktion deines Multimeters testen oder klassisch mit Batterie und Taschenlampenbirne oder so auf Funktion prüfen. ...
5 - Projekt: UV-Stick -- Projekt: UV-Stick
Nein nur Halte ich von solchen Sachen nichts! Filtern durch Holzkohle und anschließendes Erwärmen auf mindestens 80 bis 90 Grad ist mir da sicherer. Zum Erwärmen kann durchaus auch die große gelbe Scheibe verwendet werden. Und wenn dann zur Sicherheit noch das Wasser in der PET-Flasche der Sonne lange genug ausgesetzt wird dürften auch die restlichen organischen Krankheitserreger abgetötet bzw durch die UV-Strahlung zerstört werden. ...
6 - Schaltnetzteil -- Digitalreceiver reisland OTA 500
Danke für die gut gemeinten Ratschläge betreffs Netzpannung..
Ich Grille persönlich nur mit Holzkohle Große Abneigung bezüglich Elektrogrills..

Das Foto ist nur ein Beipielfoto.. Meine Elkos sehen besser aus.

Aber einen hab ich aber auf Verdacht gewechselt - 47µ auf der heißen Seite.

Ja die gewechselten Dioden waren nur für die Gleichrichtung zuständig (1n4007)
Sie waren niederohmig und haben damit für einen sehr guten Stromfluss gesorgt..

Dann werd ich mir nochmal das Snubbermetzwerk vornehmen.. ausgeführt mit nem TL431..

Bis später & erstmal vielen Dank! ...
7 - Darf ein Elektrogerät Strom aus allen 3 Phasen gleichzeitig ziehen? -- Darf ein Elektrogerät Strom aus allen 3 Phasen gleichzeitig ziehen?

Zitat :
woodi hat am 11 Jul 2012 13:00 geschrieben :
Mir ist klar, dass Du Dein Gerät nicht an den Herdanschluss anschießen möchtest, diese Aussage sollte nur Deine Frage nach den 3 Phasen beantworten.

Wir können hier lange Drumrum reden.

1) Wie willst Du wissen, wo in Deinem Haus je eine Steckdose ist, die von jeweils von einer anderen Phase kommt? In der Regel liegen diese nicht nah beinander, sondern verteilt im ganzen Haus. Wie soll da die Anschaltung an Dein Gerät aussehen? Wenn Du 3 Schukosteckdosen (je eine Phase) nebeneinander montieren willst, dann kannst Du auch eine CEE-Form verwenden und alles ist paletti.

2) Normal hat jede Phase mehr als eine Sicherung, so dass Du auch 6600 Watt aus einer Phase beziehen könntest, also von 3 unterschiedlichen Sicherungen einer Phase, oder habt ihr nur 3 10A-Sicherungen im Haus?

Was soll das denn für ein Gerät werden, wenn man fragen darf?



Ich dachte an einen Elektr...
8 - 400 Watt gleichrichten -- 400 Watt gleichrichten
Ok.
Hab nen Draht gewickelt und kam spontan auf rund 250 Watt Heizleistung.
Die Elkos arbeiten einwandfrei nur mein neuer Gleichrichter braucht ein etwas größeren Kühlkörper .
mein Wicklungskörper ist schon nahe bei der Holzkohle .
Fazit ich bin zufrieden und kann mich jetzt meiner ZVS widmen.

Danke für eure informationen und noch einen schönen Abend.
Chris

PS:
Zitat : Ja,auf die Idee für einen Brückengleichrichter 3 Doppeldioden zu nehmen muß erst mal einer kommen.

Ich hatte zu dem Zeitpunkt keine anderen "Leistungsdioden" aber eben diese.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: TestBoy2Punkt0 am 16 Jun 2012 20:08 ]...
9 - Tödlicher Stromunfall nach versuchtem Kabeldiebstahl -- Tödlicher Stromunfall nach versuchtem Kabeldiebstahl
Och, beim Nummernschild kann sich schon mal ein Zahlendreher einschleichen, die Kopie vom Personalausweis kann verlorengehen und wenn das Finanzamt die Firma die das Kupfer abgeliefert hat tatsächlich findet wäre ich mehr als erstaunt
Der Erlös vom Kupfergeld ist aber meistens recht lecker und steht in enger Beziehung zu Feuer und Holzkohle


Gruß Tobi ...
10 - Frage zur Elektroinstallation und Sicherungsautomaten -- Frage zur Elektroinstallation und Sicherungsautomaten


Also das ich das hier mal richtig verstehe und mir nicht irgendwann blöd vorkomme.

Du hast vor zwei Jahren ein "Provesorium" in die Werkstatt getackert und willst das nun nach den anerkannten Regeln der Technik so umbauen das die Vorschriften eingehalten werden und die Anlage sicher ist. Richtig?

Dein Chef ist Elektromeister und kann und soll dir die Anlage prüfen. Richtig?

Und du hast einen Bekannten der Elektriker ist und dir die Anschlussarbeiten ausführen soll. Richtig?

Ich hoffe du weisst was du tust und bastelst nicht ein weiteres "Provesorium" zusammen das dir demnächst die Hütte in Holzkohle verwandelt.

Mal ne nette Geschichte am Rande:

Ein netter Kumpel von mir hat sich einen "EDV-Arbeitsplatz" in seine Wohnung gebastelt. Auf meine Ratschläge hat er nicht so richtig gehört und sich befähigt gefühlt das alles alleine auf die Reihe zu bekommen, so als "echter Mann".
Sechs Monate später hatten wir ne nette Beerdigungsfeier nachdem er in seinem Bett am R...
11 - Fotos zur Einstimmung auf das Forentreffen -- Fotos zur Einstimmung auf das Forentreffen

Zitat :
Ein Elektrogrill, der den Namen Grill verdient, beginnt bei etwa 15kW - und soetwas besitze ich nicht...

=D
Genau mit sowas haette ich bei nem Forentreffen gerechnet ... ich persoenlich ziehe Holzkohle vor am liebsten mag ich aber Fleisch und Fisch aus dem BBQ-Smoker ^^ ...
12 - Reinigung von Lavasteinen -- Reinigung von Lavasteinen

Offtopic :Sacht ma, bin ich hier der einzige, der auf Holzkohle grillt???

Gruß Gerrit


[ Diese Nachricht wurde geändert von: yehti am  1 Aug 2009 15:39 ]...
13 - TV Gran Prix (Schneider) STV 71-102 -- TV Gran Prix (Schneider) STV 71-102
Hallo,
wer viel misst, misst Mist.
Das ist alles Schmarn.
Wenn dein TV 110V sekundärseitig auf Masse hätte wär er nur noch Holzkohle.

Erstaunt mich nur das so viele "Techniker" darauf eingehen...

Gruß Günter

PS: Falls ich falsch liegen sollte, informiert mich bitte. ...
14 - Welche Tinte schluckt IR -- Welche Tinte schluckt IR
Hallo perl,
das Wesentliche hast du schon geschrieben.
Es ist so, daß die Tinten für die "Pisser"
aus löslichen Farbstoffen bestehen, IR-absorbierende
Farbstoffe mischt man da nicht bei, die sind
- schweineteuer
- an Licht und Luft noch wesentlich empfindlicher als die
normalen Pisserfarbstoffe ohnehin schon sind.
- und niemand außer ffeichinger braucht das :=)
Pigmente sind aus den von perl genannten
Gründen für Tintenstrahler schwierig.
Übrigens liegt da die die Definition von
Tinte und Tusche, letztere enthält Pigmente,
klassisch einfach zerriebene Holzkohle,
Tinte enthält lösliche Farbstoffe.
Toner von Laserdruckern enthält Ruß und vor allem
Eisenoxidpigmente (für die magn. Bürste).
Die absorbieren weit bis ins IR und
sind lichtecht.
Gruß
Georg ...
15 - Forum-Treffen -- Forum-Treffen
Nein, ESKO, dazu brauchen wir die Amis nicht!
In der Wohnung mit Holzkohle gegrillt (ihren Festtagshammel nämlich) haben vor Jahren auch Mieter von mir...
Fiel erst auf, als die Bewohner das darüberliegenden Stockwerks die Feuerwahr anriefen, weil Rauch aus dem Fußboden kam (antike Holzbalkendecke, daher nicht ganz luftdicht).
Die waren fürbaß erstaunt, als man sie dann bat, den Grill doch bitte aus der Wohnung zu nehmen. ...
16 - Steckernetzteil - Gleichstrom -- Steckernetzteil - Gleichstrom
Dann nimm, wie schon vorgeschlagen, ein PC-Netzteil.
Das liefert 5V und 12V und mittlerweile meist auch 3,3V mit vielen Ampere.

Du kannst auch eine stufenlose Regelung der 12V realisieren, wenn du einen Leistungstransistor (MOSFET oder Darlington) auf einem Kühlkörper dazugibst, um das Einstellpoti zu entlasten.



P.S.:
Was willst du denn in der Kugelmühle mahlen ?
Etwa Holzkohle, Schwefel, Salpeter ?
Laß es sein !



[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 26 Okt 2006 15:00 ]...
17 - LCD TFT Hyundai ImageQuest L50A -- LCD TFT Hyundai ImageQuest L50A

Zitat : Beim Nachmessen ergab sich dann, dass das Netzteil keine 12V mehr liefert.Und du hast dich nicht mal gefragt, warum? Vielleicht, weil eine Schutzschaltung im Netzteil ausgelöst hat, da im TFT selbst eine Überlastung der 12V Schiene vorliegt?


Zitat : Dabei ist mir dann gleich ein ATX Netzteil eingefallen. Daraufhin habe ich einen Adapter von dem altbekannten 4poligen ATX Netzteil Ausgang (Rot-Schwarz-Schwarz-Gelb) zum PS2 Stromversorgungseingang des Monitors gebastelt... Und wie ich mal annehme ohne jegliche Strombegrenzung. Dein PC Netzteil liefert ja auch nur 7mal nehr Strom auf der 12V Schiene als das original NT. Das reicht locker um Fehler auf der...
18 - Problem mit Eigenbau Aschesauger -- Problem mit Eigenbau Aschesauger

Vorsicht mit diesen Aschekübeln!

1. gibt es da einen Haufen Schrott, im Handel, der nichtmal richtig dicht ist, besondern bei der Firma 20% auf alles, ausser Tiernahrung...

2. Diese Kübel sind dazu gedacht, hauptsächlich restliche Fetstsoffe aufzunehmen (also unverbrannte Holzstückchen, selbst hergestellet Holzkohle etc.) die Asche wird dagegen kaum zurückgehalten.

So jedenfalls meine bisherigen erfahrungen mit insgesamt vier verschiedenen Modellen in der Prisklasse 20€ bis etwa 70€. Überzeugen konnte mich keines der Geräte, leider.
...
19 - Fachwortkette -- Fachwortkette

Retorte

Die Retorte, aus dem Lateinischen vas retortum (zurückgedrehtes Gefäß), ist ein schon im Mittelalter verwendetes Destilliergefäß. Sie besteht aus einem Kolben, einem Destilierhelm und einem Abflussrohr und wird meist aus Glas, in modernen Prozessen aber auch aus hochwertigem Stahl, hergestellt.

Benutzt werden Retorten noch heute z.B. zur Erzeugung von Holzkohle oder zur pyrolytischen Behandlung von Ölschiefer. Wenn man von aus der Retorte spricht meint man auch häufig die künstliche Herstellung einer Sache, z.B. das umgangssprachliche Retortenbaby.



...
20 - Wortkette -- Wortkette

holzkohle ...
21 - Mal wieder Fi-Schutzschalter installieren -- Mal wieder Fi-Schutzschalter installieren
Hallo Jürgen,

erstmal willkommen im Forum!

Eigentlich steht gerade zu diesem Thema schon recht viel passendes im Forum. Aber mal sehen, was wir noch für Dich tun können:

Ich bin mir nach Deiner Fragestellung nicht ganz sicher, aber ich gehe jetzt mal davon aus, daß Du Dich als Bauherr/Eigentümer vorab prinzipiell schlau machen möchtest, aber die Ausführung dann sinnvollerweise einem örtlichen Fachmann übertragen wird.


Die Entscheidung, die Anlage mit FI nachzurüsten, ist in jedem Falle schonmal äußerst sinnvoll.
Wenn die bestehende Anlage keine bisher unbemerkten Fehler aufweist, ist das auch eine kurze, schmerzlose und daher relativ preiswerte Angelegenheit.
Sollte es aber derartige Fehlerstellen geben, kann das schon mal einige Stunden Fehlersuchzeit zusätzlich kosten.
Aber immer noch besser, eventuelle Problemstellen jetzt anläßlich der FI-Nachrüstung zu finden als irgendwann später, wenn deswegen etwas passiert ist.


Generelle Fragen sind die nach dem Nennfehlerstrom und nach einer evtl. Aufteiluing der Stromkreise.

In einem Einfamilienhaus sollte man grundsätzlich alle Stromkreise mit 30mA FI sichern. Im Prinzip genügt dazu ein gemeinsamer FI-Schalte...
22 - Online-Shops -- Online-Shops

Zitat : ...Ich weiß nicht wieZeichenkohlen aussehen.
Ansonsten Zink-Kohle Batterien schlachten. ...

Zeichenkohlen oder Grillkohlen (=Holzkohle) kommen meist 1) nicht in Frage, da sie nur eine geringe Leitfähigkeit haben.

Die Kohlestifte aus Batterien und die Bogenlampenkohlen (es gibt sie noch für die Spekralanalytik) sind ebenso wie die Kohlen für Kollektormotore aus gesintertem Graphit. Damit sind höhere Ströme möglich. Hier in der Nähe macht man z.B. Stromabnehmer für den französischen TGV aus Graphit.


1) : Es gibt einen Schulversuch Brennstoffzelle, bei dem wird eine sog Lötrohrkohle ( etwa 10x3x2 cm3 großes Holzkohlestück ) wegen seiner großen inneren Oberfläche als Elektrode eingesetzt.
Aber das ist wirklich eine Ausnahme.




_________________
Haftungsau...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für =holzkohle eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183942290   Heute : 5690    Gestern : 8787    Online : 403        9.5.2025    18:11
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0743579864502