Gran TV Prix (Schneider) S 71-102

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:24:30      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Gran Prix (Schneider) STV 71-102

    







BID = 464344

karlauer

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wien
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Gran Prix (Schneider)
Gerätetyp : STV 71-102
Chassis : TV-17.1-70241/P/SGM
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder!

Bei meinem Fernseher, siehe Typ, habe ich folgendes Problem:
Der Fernseher gibt über das Scart-Kabel, auf den Receiver auf den Schirm des Antennenkabels die halbe Netzspannung, ca 110 V, ab.

Das Gerät habe ich bis jetzt noch nicht geöffnet, weiß daher nicht ob man sichtbare Schäden feststellen könnte...


Ich habe Grundkenntnisse in Elektrotechnik und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte?!

Danke!

Lg

Erklärung von Abkürzungen

BID = 464349

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13348
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

 

  

Nimm mal statt des Multimeters ein richtiges Meßgerät...
Das kommt meines Wissens nach durch die Schaltung von den Netztfiltern und ist völlig normal bzw. ungefährlich.Da bei Belastung nicht/kaum mehr messbar.



_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

Erklärung von Abkürzungen

BID = 464557

karlauer

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wien

Hallo!

Danke für deine schnelle Antwort!

Ich dachte bis jetzt, dass diese Spannung verantwortlich für den Tot meines Receivers war?!

Kann das also nicht der Fall sein?

Die Spannung ist aber auf jeden Fall vorhanden, man spürt sie am Handrücken deutlich, zwar nicht stark, aber immerhin.

Könnte mir vorstellen, dass sich das mit dem Lnb+ Receiver nicht so verträgt?

Bitte um Hilfe, nicht dass ich den Fernseher auf den Müll gebe, bzw er einen weiteren Receiver auf den Gewissen hat.............Danke!

Lg

Erklärung von Abkürzungen

BID = 464559

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich


Zitat :
Schirm des Antennenkabels

Bei unserem TV ist es der Pol in der Mitte(?) vom Antennenstecker (was für eine Schrottformulierung ), der angeschlossene Videorekorder funktioniert seit Jahren prima.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 464598

Varaktor

Schreibmaschine



Beiträge: 1007
Wohnort: Stadtodendorf

"Ich habe Grundkenntnisse in Elektrotechnik und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte?! "

Dann ist doch dieses "Kribbelproblem" dir
sicher nicht unbekannt.

Also bitte Dann diskutiere doch mal das technisch
finanzielle Proplem einer
extrem sehr guten Steckdosen-Netztrennung.
Sehr einfache Lösung hilft zuweilen,
Netzstecker umdrehen, dann könnte
der Spuk vorbei sein. Warum das so ist,
ist sicher ein eigenes Thema, ;-)....

PS: Bei medizinischen Geräten beim Hausarzt
zur Herz-Kreislaufuntersuchung sollte es wahrlich nicht
"krabbeln" oder "kribbeln" !!!

Sehr gut Erden, hilft!







[ Diese Nachricht wurde geändert von: Varaktor am 16 Okt 2007 23:00 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 464830

karlauer

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Wien

Danke für eure Antworten!!!

Leider helfen mir euren Antworten nur bedingt weiter...

Ich habe mittels Multimeter die Spannung zwischen Gehäuse und Schutzleiter einer Stechdose 11v gemessen!

Ist der Fernseher nun kaputt oder nicht? Kann diese Spannung einen Receiver zerstören?

Wenn jemand Erfahrung und Wissen auf diesem Gebiet hat, wäre ich ihm sehr dankbar für seine Hifle!!!


Danke!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 464886

x-gs-x

Neu hier



Beiträge: 31
Wohnort: Mannheim

Hallo,
wer viel misst, misst Mist.
Das ist alles Schmarn.
Wenn dein TV 110V sekundärseitig auf Masse hätte wär er nur noch Holzkohle.

Erstaunt mich nur das so viele "Techniker" darauf eingehen...

Gruß Günter

PS: Falls ich falsch liegen sollte, informiert mich bitte.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 464958

Biringer

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: A-4431 Haidershofen

Hallo!
Das Gerät Schneider. Chassis 17 hat einen Widerstand von Netzteil primär, nach sekundär von 10Mohm, parallel dazu einen Folienkond
3,9 nF! Normalerweise wirst Du daher auch besagte Spannungen messen! Es könnten natürlich auch einer der beiden Bauteile schadhaft sein
(C122, R116), das ist aber eher unwahrscheinlich! Um ganz sicher zu gehen, verbinde halt mal die Masse des Gerätes über eine 25W - Lampe mit dem Schutzleiter und schalte das Gerät ein! Schaltet der Fehlerstromschalter im Zählerkasten ab, oder die Lampe leuchtet, dann ist das Gerät defekt(wahrscheinlich nur vorher genannte Bauteile), funktioniert es aber normal, dann ist es sicher am Tod Deines Receivers schuldlos!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418063   Heute : 1403    Gestern : 5490    Online : 281        6.6.2024    11:24
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0302498340607