_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
BID = 817765
joe
Schreibmaschine
Beiträge: 1747 Wohnort: Ba-Wü
Tropföler
Druckluftöler
_________________
BID = 817767
winnman
Schreibmaschine
Beiträge: 1654 Wohnort: Salzburg
nciht aus Porzellan.
Beschreib mal Tropföler / Druckluftöler ein bisschen genauer!
Möchte auch was über den Einsatzzweck und die Hintergründe da höhren.
BID = 817772
joe
Schreibmaschine
Beiträge: 1747 Wohnort: Ba-Wü
Das Rohr wird von Druckluft durchströmt und wird durch die Öltropfen mit Öl versetzt, das dient dann zur Lagerschmierung.
Oder die Apparatur ist über einem Lager montiert und in einstellbaren Intervallen tropft Öl in das Lager.
_________________
BID = 817778
winnman
Schreibmaschine
Beiträge: 1654 Wohnort: Salzburg
Gratuliere Joe
Das 2. ist Richtig.
Das ist ein Tropföler aus einer alten Maschine (Bild 1)
Für die Junge Generation:
Viele Lager bei älteren Maschinen wurden damit mit dem erforderlichen Schmieröl versorgt.
Im Glasbehälter oben wurde regelmäßig frisches Öl eingefüllt.
mit der über Stufen einstellbaren Dosiernadel kann man die Häufigkeit der austretenden Schmieröltropfen einstellen.
Bei Maschinenstillstand konnte mit dem ganz oben sichtbarem Teil durch anheben und um 90° verdrehen dann die Dosiernadel in den Dichtsitz "versenkt" werden so dass kein Öl mehr austrat.
Heute werden Lager mit "Dauerkartuschen" versehen die eine ähnliche Funktion aufweisen (Bild 2) (hier allerdings auch an einer alten Turbine für den Verstellring des Leitapparates)
Da ist eine Fettfüllung enthalten, die mit einer Gasfüllung versehen ist (meist Stickstoff) mit einer Einstellschraube kann reguliert werden wieviel Fett ins Lager gepresst wird.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: GeorgS am 27 Feb 2012 22:48 ]
BID = 817796
winnman
Schreibmaschine
Beiträge: 1654 Wohnort: Salzburg
Das Bild sollte wohl aber um 90° im Uhrzeigersinn gedreht werden.
Aber um genau solche Teile gehts.
Und sind keine Tropfenöler sondern Tropföler
[ Diese Nachricht wurde geändert von: winnman am 27 Feb 2012 22:37 ]
BID = 817802
GeorgS
Inventar
Beiträge: 6450
Zitat :
sondern Tropföler
Stimmt,
die Tropfen brauchen nicht geölt zu werden :=)
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
BID = 817906
Tom-Driver
Inventar
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
... und joe ist dran ...
(gespanntaufsnächstebildwart!)
Gruß,
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
BID = 817932
joe
Schreibmaschine
Beiträge: 1747 Wohnort: Ba-Wü
Bitte noch etwas Geduld. Wenn bis morgen 22Uhr nichts von mir eingestellt wurde hab ich es wieder vergessen zu knipsen.
Dann soll jemand für mich einspringen.
_________________
BID = 817943
GeorgS
Inventar
Beiträge: 6450
Zitat :
Wenn bis morgen 22Uhr nichts von mir eingestell
Bis dahin sollte Tom sein drittes vorrätiges Bild einstellen!
Georg
_________________
Dimmen ist für die Dummen
BID = 818088
joe
Schreibmaschine
Beiträge: 1747 Wohnort: Ba-Wü
Ich habs doch noch geschafft...
was elektrisches von einer Platine.
Was für ein Bauteil zeigt der Bildausschnitt?
_________________
BID = 818097
ElektroNicki
Inventar
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
Laserpunktpositionsauswerter?
_________________
BID = 818100
Tom-Driver
Inventar
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
Display eines nautischen Instruments?
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!