Gefunden für bosch bohrhammer hammer - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Ankerwicklung vom Bosch Bohrhammer, 1 Kupferkabel gerissen -- Ankerwicklung vom Bosch Bohrhammer, 1 Kupferkabel gerissen | |||
| |||
| 2 - Anker abgebrannt -- Bosch GBH 2-24 DSE Bohrhammer | |||
| Geräteart : Sonstige Defekt : Anker abgebrannt Hersteller : Bosch Gerätetyp : GBH 2-24 DSE Bohrhammer Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo liebes Forum! Dieses Jahr ist scheinbar kein gutes für meinen Bohrhammer: im Februar hat er mich mit einem Kurzschluss im Stich gelassen (Entstörkondensator) und vor ca. 1 Monat kam er defekt von einem Kollegen zurück, welcher ihn ausgeliehen hatte, um einige tiefe 16er Löcher in eine Betonplatte (Terrasse) zu bohren. Nach Angabe des Kollegen bemerkte er nach dem 3. Loch starken Leistungsverlust und Brandgeruch. Ich ahnte nichts Gutes... Beim Ausprobieren stellte ich lautes Geräusch, Drehzahlverlust und massives Bürstenfeuer fest. Beim Zerlegen folgendes Bild (siehe Bilder unten): am Anker neben den Lamellen offenbar Brandspuren, und auch der Stator hat scheinbar einen Hitzeschaden (Verfärbungen) davon getragen. Ich habe daraufhin den kompletten Motor ersetzt (Anker und Polschuh sowie Kohlen). Jetzt läuft er wieder wie am ersten Tag! Ich weiss, dass es nicht wirtschaftlich war (ca. EUR 80) aber es war mein erster Bohrhammer somit Reparatur aus "sentimentalen" Gründen... Jetzt möchte ich aber gerne wissen, wie der Schaden zustand... | |||
3 - Anker defekt -- Bosch GBH 5 DCE | |||
| Geräteart : Sonstige Defekt : Anker defekt Hersteller : Bosch Gerätetyp : GBH 5 DCE Chassis : 5/0020932 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, Habe einen Bohrhammer GBH 5 DCE von Bosch vor mir liegen. Anker ist defekt. Problem ist, daß die Maschine kein Typschild mehr hat, nur die unter dem ehemaligen Anbringungsort des Typschildes eingravierte Gerätenummer 5/0020932 . Da es für den Typ mehrere Ausführungen für den Rotor gibt, kann ich die Maschine nicht zuordnen. Hat da vielleicht jemand einen Plan ? Danke und Grüße, Michael ... | |||
| 4 - Akku defekt -- BOSCH Bohrhammer | |||
| Geräteart : Sonstige Defekt : Akku defekt Hersteller : BOSCH Gerätetyp : Bohrhammer Chassis : 2607300000 - 12 Volt Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Ich habe einen alten Bosch Akkubohrhammer mit viel Leistung, aber mit alten NiMH Akkus. Ich habe den Bohrhammer meinem Großvater geliehen und da er die Akkus für 2 Wochen im Ladegerät gelassen hat, sind diese jetzt kaputt. Weil ich die Akkus schon einmal mit neuen Zellen repariert habe, möchte ich es diesemal mit Li-Ion- oder Li-Po- Zellen versuchen. Meine Frage wäre: Hat jemand Erfahrungen mit selbstgebauten Li-Ion,- oder Li-Po- Akkus mit ca 20-40 A Entladestrom? Ich hab schon einige Akkus mit 18650 Li-Ion- Zellen selbst gebaut, aber nur im Bereich von 5A und mit max. 19V. Danke für Eure Ideen, Albach ... | |||
| 5 - Frage zu billig Winkelschleiffer -- Frage zu billig Winkelschleiffer | |||
Zitat : compaq hat am 25 Mär 2016 01:56 geschrieben : [...] wo meistens die Entstörkondensatoren defekt sind, der Vorteil der Marke ist halt das Ersatzteile leicht aufzutreiben sind [...]Interessant. Ich durfte um Weihnachten die elterliche Bohrmaschine/Bohrhammer reparieren und da war es auch der Entstörkondensator. Ist wohl mit einem schönen Kurzschluss gestorben, da beim Betätigen der Bohrmaschine die Sicherung mit einem schönen Knall rausgeflogen ist. Der Bosch-Service hat den Kondensator ohne Probleme besorgt. Erst dachte ich, der Schalter im Handgriff wäre ein Stück, später hat sich herausgestellt, dass es drei Baugruppen (Entstörkondensator, Richtungswählhebel & Schalter) waren. ... | |||
| 6 - defekter Kondensator -- Bosch PBH 240 RE | |||
| Geräteart : Sonstiges Defekt : defekter Kondensator Hersteller : Bosch Gerätetyp : PBH 240 RE Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mit einem Kurzschluß verabschiedete sich der Entstörkondensator von meinem Bohrhammer Bosch PHB 240 RE. Zum testen wurde er ausgebaut. Sicherung blieb drin. in der Mittelstellung macht die Maschine nichts. Bei rechts- oder Linkslaufstellung läuft sie aber sofort nach dem Stecker einstecken mit niedriger Drehzahl los. Ist dies wegen dem fehlendem Kondensator so, oder steckt da noch etwas anderes dahinter? Viele Grüße und ein schönes Wochenende Jens ... | |||
| 7 - Dreht nur in eine Richtung -- Bosch PBH 240 RE | |||
| Geräteart : Sonstige Defekt : Dreht nur in eine Richtung Hersteller : Bosch Gerätetyp : PBH 240 RE Messgeräte : Multimeter ______________________ Bosch PBH 240RE dreht nur noch rechts rum!?! Hallo Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich habe hier einen Bohrhammer von Bosch (PBH 240RE). Beim Stemmen ist mir wohl der Endstörkondensator durch gebrannt. Man konnte es riechen und später auch sehen. Nach Austausch diesen Kondensators, durch ein orginal Bosch Ersatzteil, dreht die Maschine nur noch rechts rum? Hat jemand eine Idee? Oder ob der Wahlschalter einen mitbekommen hat? Zum Austausch des Kondensators hatte ich dummerweise auch den vorderen Teil der Maschine demontiert, weil ich mir nicht ganz sicher war, wo dieser wellenförmige abisolierte Draht des Kondensators eingesteckt wird. Später festgestellt, das dies unnötig war. Der Zusammenbau des vorderen Teils (Anker des Motors) war unproblematisch. Erwähne dies nur, weil es vielleicht für den nur "rechts Dreh" der Maschine interessant sein könnte... Wäre super wenn mir einer weiterhelfen könnte, da ich die Maschine von einem Freund geliehen habe und ihm diese gerne repariert zurück geben möchte | |||
| 8 - Entstörkondensator -- Bosch SDS plus Bohrhammer | |||
| Geräteart : Sonstige Defekt : Entstörkondensator Hersteller : Bosch Gerätetyp : SDS plus Bohrhammer ______________________ Hallo, ich bin Neu hier und habe im Moment nur eine Frage: Nach dem Einschalten meines Bohrhammers GBH 2-24 DSR ist mir die Sicherung rausgeflogen.Mein Verdacht: Schalter kaputt. Nachdem ich den Schalter gewechselt hatte, gleiches Problem, Sicherung raus.Mittlerweile habe ich festgestellt, dass der Entstörkondensator kaputt ist.Nachdem ich ihn entfernt hatte, läuft die Bohrmaschine wieder.Brauch ich einen neuen Kondensator, oder gehts auch ohne, ich benutze sie im Moment nur selten. ... | |||
| 9 - Gerätedosen und Abzweigdosen, welche Bohrkronen? -- Gerätedosen und Abzweigdosen, welche Bohrkronen? | |||
| Normalerweise verwende ich 82mm Hilti-Bohrkronen mit SDS-MAX und einer TE55.
Wenns mal schnell gehen muß und nur ein paar Dosen in Ziegel zu setzen sind, nehme ich auch eine dünnwandige 68mm Krone mit Widia. Diese wird mit einem 800W Bosch Bohrhammer ohne Schlag benutzt. Abzweigdosen (73mm) werden heutzutage (fast) nicht mehr verwendet - zum einen sehen die Deckel auf der Tapete nicht schön aus und zum anderen findet man sie im übertapezierten Zustand nicht. (...Klemmstellen müssen zugänglich sein...). Klemmstellen werden in Schalterabzweigdosen hinter die Geräte plaziert. ciao Maris ... | |||
| 10 - Schalter/Kondensator Bosch Bohrhammer GBH 2-24 DSR -- Schalter/Kondensator Bosch Bohrhammer GBH 2-24 DSR | |||
| Ersatzteil : Schalter/Kondensator Hersteller : Bosch Bohrhammer GBH 2-24 DSR ______________________ Mir ist beim Bohren gestern die Sicherung herausgeflogen und aus dem Bereich des Schalters kam ein kräftiger Knall mit blauem Funken heraus. Ist hier evtl. nur der Entstör-Kondensator defekt oder sollte man den kompletten Schalter mit Kondensator austauschen ? Kann man die Ersatzteile hier bestellen ? Mich wundert so etwas bei einer Profi-Maschine, die wenig benutzt wurde und gerade einmal 8 Jahre alt ist...
Beste Grüße und danke für Eure Hilfe !
... | |||
| 11 - Bohrhammer Bosch PBH 240 RE reparieren oder ersetzen? -- Bohrhammer Bosch PBH 240 RE reparieren oder ersetzen? | |||
| Moin,
hab letztens für meinen 10-kg-Boschhammer Teile gesucht und wmv-dresden gefunden. Zumindest für die Profiliga (blau)ist dort auch alles an Anleitungen vorhanden. Die Profivariante zu Deinem Bohrhammer dürfte dieser hier sein: http://www.wmv-dresden-download.de/.....g.pdf Grüße TAB ... | |||
| 12 - Bosch GBH 2-24 DSR läuft sofort auf niedriger Drehzahl.Wo ist das Problem ? -- Bosch GBH 2-24 DSR läuft sofort auf niedriger Drehzahl.Wo ist das Problem ? | |||
Offtopic : Zitat : eine Schlagbohrmaschine Bosch GBH 2-24 DSR Das ist ein Bohrhammer. ... | |||
| 13 - Werkzeugfrage - Kennt sowas noch wer und wie nennt man so etwas ? -- Werkzeugfrage - Kennt sowas noch wer und wie nennt man so etwas ? | |||
Offtopic :Während und auch noch nach der Lehre, die ich 1970 begann, habe ich sowohl das Setzeisen, als auch den Hand-Schlagbohrer öfters benutzen müssen, da nur eine Schlagbohrmaschine, mit einem ziemlich abgenagten Schlagwerk, im dem kleinen Handwerksbetrieb vorhanden war. Von Zeit zu Zeit haben wir uns eine "Hilti" oder einen "Impex" bei einer Werksvertretung geliehen. Später hatten wir dann einen eigenen Impex-Stemmhammer. Erst in den 80ern kaufte ich mir einen Bosch-Bohrhammer, in Haushaltsausführung, aber schon mit Schlagstop und Rechts-/Linkslauf. Schon musste man auch neue (Stein-)Bohrer anschaffen, da mit dem mitgelieferten, steckbaren Bohrfutter nicht "gebohrhammert" werden durfte. Das angenehmste an den Bohrhämmern war die geringere Lärmentwicklung und dass der Bohrer sich (fast/oft) von allein in den Stein zog. ... | |||
| 14 - Entstörkondensator für Bosch Hammer -- Entstörkondensator für Bosch Hammer | |||
| Hallo Leute
am Wochenende hat sich mein Bohrhammer beurlaubt und nach dem zerlegen hab ich festgestellt, dass der xy Entstörfilter sich ins nirvana verabschiedet hat. Hatte erst gedacht, dass ich ein Hausinstallationskabel angebohrt hatte aber als es aus der Maschine rauchte und mir der Geruch von Strom in die Nase kam, war mir klar, dass es ein Maschinenproblem sein wird. Und siehe da, am Schalter wo das Anschlusskalbel angeschlossen ist befindet sich noch ein aufgesteckter Kondensator der sehr leergeraucht aussieht. Die Daten vom Entstörfilter: 0,22µF + 2 x 2700pF X1Y 56016000640 A1D2 250VAC HPF25 / 085 / 21 VDE Zeichenkram 1617328026 FT 9645 Bohrhammerdaten: Bosch PBH 240 RE 620W Also ich benötige hier den Enstörfilter und es wäre nett, wenn einer mir da weiterhelfen könnte. Link oder shop reicht auch aus wo man so etwas herbekommt. Also Vielen Dank voraus an alle von Etechniker 01 ... | |||
| 15 - Bosch UNEO -- Bosch UNEO | |||
Zitat : wobei ich den Listenpreis von 149,99€ für etwas überzogen halte. Sind sie das nicht immer?
Danke für den Erfahrungsbericht. Alles in allem also ein kompakter, leichter Bohrhammer mit teurem Verschleißzubehör und begrenzter Lebenszeit. Denn der Akku wird nicht ewig halten (kann man den tauschen?), und das Schlagwerk auch nicht, sonst gäb's das Ding auch in blau... (Farberklärung für Unwissende: Bosch grün -> Heimwerker, Bosch blau -> Handwerker) Gruß, Bartho ... | |||
| 16 - Monitor Philips 15B -- Monitor Philips 15B | |||
| Hallo,
vielen Dank für die vielen Tips. Ich habe den mit der Bohrmaschine probiert und die Farben sind wirklich wieder O.K.
Bei Gelegenheit werde ich mich auf die Suche nach dem PTC machen. Bis dahin wird mein Bosch-Pneumatik-Bohrhammer einen Platz neben der Maus finden.... | |||
| 17 - Wärmeentwicklung von Akkus...??? -- Wärmeentwicklung von Akkus...??? | |||
| Und unser 12V Bohrhammer von Bosch läuft problemlos an einem 3A Netzteil an.
Da wird dein Motor wohl schon einen Weg haben, oder das Getriebe ist so schwergängig, dass da schon jede Menge Leistung verbraten wird. Alternativ kann es sein, dass dein 15A Netzteil mit der PWM Regelung des Schraubers nicht klar kommt, bzw die Überstromsicherung im Einschaltmoment der PWM abregelt. Aber bei einem Gerät für 14 Euro wirst du wohl keine PWM Regelung erwarten können. ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 27 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |