Gefunden für wnm52 siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - Türrahmen und Griff gebrochen -- Waschmaschine Siemens S 14-44 | |||
| |||
2 - F 57 - bleibt stehen, piept -- Waschmaschine Siemens WM 14S750/08 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F 57 - bleibt stehen, piept Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 14S750/08 S - Nummer : WM14S750 FD - Nummer : FD 9011 201373 Typenschild Zeile 1 : WNM52 Typenschild Zeile 2 : KD-Code:ME156G Typenschild Zeile 3 : 40110x0001400101 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mir hat ein Handwerker den Inverter ausgebaut und sagt nun, die Reparatur lohne sich nicht. Außer dem Inverter scheint aber nichts defekt. Ich habe mir darum einen neuen Inverter bestellt, weiß aber nicht, wie ich ihn verkabeln muss, da der Handwerker die Stecker ausgesteckt hat. Hat vielleicht jemand ein Foto im verkabelten Zustand für mich? Im Schaltplanlesen bin ich wahrscheinlich nicht so gut... Würde mich riesig über Eure Hilfe freuen! ... | |||
3 - Display/Programm läuft nicht -- Waschmaschine Siemens-Electrogeräte GmbH WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Display/Programm läuft nicht Hersteller : Siemens-Electrogeräte GmbH Gerätetyp : WNM52 FD - Nummer : 8710 201299 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Sehr geehrtes Electornicwerkstatt-Forum, undzwar habe ich aktuell ein Problem mit meiner Waschmaschine von Siemens. Vor ungefähr einer Woche ist sie einfach stehengeblieben und hatte mir den Fehlercode F43 angezeigt. Nach ein paar google suchen bin ich schnell auf das mögliche Problem von verbrauchten Motorkohlen gestoßen (was beim Ausbauen auch der Fall war). Die Motorkohlen habe ich dann ausgetauscht und den Motor wieder eingebaut. Nachdem ich die Maschine wieder gestartet habe, und ein Programm auswählen will, erscheint folgender Display: Unten Links 88° Ich habe lange in diesem Forum nach einem gleichen Fehler oder Problem gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden ![]() Ich hoffe mir kann hier jemand bei meinem Problem helfen... Einen schönes Wochenende euch schonmal ... | |||
4 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Siemens WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WNM52 S - Nummer : WM14S49P FD - Nummer : 9208 200040 Typenschild Zeile 1 : KD Code: ME257C Typenschild Zeile 2 : 40110X001101102 Typenschild Zeile 3 : 482080357038000404 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an die Fachleute. Die Trommel der WM bzw. Der Motor (BL) dreht nicht mehr. Am Ende des Programms blinken dan zwei -Striche im Display (vom linken und vom rechten Nummernfeld das - Zeichen) ohne Fehlercode und die Tür lässt sich nicht öffnen. Riemen ist ok, Kondensator für Motor ist neu, Lager der Trommel ist ok. Kann mir jemand hier helfen, was ich noch und wie prüfen kann und/oder was der Fehler sein kann ?! Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen ... | |||
5 - Beim Schleudern sehr laut -- Waschmaschine Siemens Extraklasse | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Beim Schleudern sehr laut Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse S - Nummer : S14 79 FD - Nummer : 8707 200104 Typenschild Zeile 1 : WNM52 Typenschild Zeile 2 : WM14S790 Typenschild Zeile 3 : 487070337650001049 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine ist schon etwas betagt und seit ein paar Tagen beim schleudern sehr laut, klingt meiner Meinung nach wie ein verschlissenes Lager. Bin mir natürlich nicht sicher und für Tipps dankbar bevor ich das Teil auseinander nehme und es eventuell mit wenigen Handgriffen erledigt ist. ... | |||
6 - Motor zuckt nur -- Waschmaschine Siemens Type WNM52 / E-NR: WM14S770EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor zuckt nur Hersteller : Siemens Gerätetyp : Type WNM52 / E-NR: WM14S770EX Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin neu in dem Forum, reparier kleine Sachen an sich gern, hab' aber schon lange nicht mehr an einer Waschmaschine geschraubt. Lief halt immer. Mag sie. Will nun mal schauen, ob sie zu retten ist. Ich habe mal die Suche genutzt, finde aber noch keine passende Antwort; der Fehler ist simpel: Motor zuckt nur noch, dreht aber nicht an. Ohne Riemen, dreht er hübsch durch, ohne auffällige Geräusche. Kohlen sind noch da, wenn auch nicht mehr so viel, der Motor sieht nun auch nicht komplett fertig aus, die Trommel dreht auch voll recht leicht. Kann sie hinten (ohne Riemen) mit einem Finger weiterdrehen. Also tut der Motor an sich ohne Last, das Lager an der Trommel ist wohl auch nicht hinüber. Sollte ich da den Motor tauschen? Bin irgendwie etwas ratlos. Ach so, lässt man die Maschine laufen, kommt ein zu erwartender E43-Fehler. Danke für jeden Tipp, Micha ... | |||
7 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Siemens WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WNM52 FD - Nummer : 89122000216 Typenschild Zeile 1 : WM14S742 /02 Typenschild Zeile 2 : ME156A Typenschild Zeile 3 : 40110X001400101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Hallo, bei meiner Wa ist folgendes Problem aufgetreten: Die Progamme laufen alle einwandfrei durch, die Maschine pump ordnungs gemäß ab. Leider dreht sich die Trommel nicht mehr... Keilriemen habe ich gepürft der ist OKAY die Lager sind auch in Ordnung. Die trommel lässt sich von Hand drehen... Was könnte das Problem sein? ... | |||
8 - Entriegelung läuft -- Waschmaschine Siemens WM14S740 /01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Entriegelung läuft Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14S740 /01 FD - Nummer : FD 8607 200078 Typenschild Zeile 1 : WNM52 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mit meiner Waschmaschine habe ich seit kurzem folgendes Problem: Die Wäsche wäscht bis zum Ende durch und das Display zeigt: Entriegelung läuft. Das dauert sehr lange aber die Tür lässt sich trotz Anzeige öffnen. Jetzt kann an keine neue Ladung waschen. Nach dem Programm wählen steht nur Siemens und keine Anwahl ist möglich. Zieht man den Stecker, kann man am nächsten morgen wieder ganz normal anwählen und das Spiel startet von vorne. Ich hatte schon mal ein ähnliches Problem und habe deshalb wieder den Türschalter gewechselt. Das löst das Problem leider nicht. Vorher hatte ich den Diagnosemodus gestartet und konnte da sehen, dass der Türschalter nicht korrekt arbeitet. Warum der Austausch nichts brachte ist mir unklar. Meines Wissens ist im Türschalter eine Art Bimetall Verriegelung. Beim Einschalten hört man auch wie sie arbeitet und die Tür ist auch gesichert. Nach Programm Ende löst das Bimetall wieder die Verriegelung... | |||
9 - Stoßdämpfer defekt? -- Waschmaschine Siemens WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoßdämpfer defekt? Hersteller : Siemens Gerätetyp : WNM52 S - Nummer : WM16S742/08 FD - Nummer : 9008 200580 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Einen schönen guten Abend, heute habe ich für meine Frau das Weihnachtsgeschenk vorbereitet ![]() Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Stoßdämpfer 5-10 mm ohne Widerstand bewegen lassen und erst dann ein Widerstand spürbar wird. Nach meiner Einschätzung sollte ein Stoßdämpfer immer einen deutlichen Widerstand haben. Liege ich da richtig? Sollte ich jetzt noch die Stoßdämpfer wechseln, damit sich meine Frau über ihr Weihnachtsgeschenk freut? Oder sind die noch gut? Freue mich über eure Beiträge. Schönen Abend und gesegnete Feiertage Bubu ... | |||
10 - F57 (Motorelektronik defekt) -- Waschmaschine Siemens 16S742 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F57 (Motorelektronik defekt) Hersteller : Siemens Gerätetyp : 16S742 S - Nummer : WM16S742/01 FD - Nummer : FD9003201008 Typenschild Zeile 1 : WNM52 Typenschild Zeile 2 : WMS16S742 Typenschild Zeile 3 : 480030347681010081 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo allerseits, an unserer Waschmaschine ist das Leistungsmodul/Inverter gestorben. Die Leiterbahn ist an der Engstelle (billigste Sicherung der Welt ![]() Der große graue Kondensator bringt nämlich auch noch seine 0,98µF (von 1µF Aufschrift). Meine Fragen wären daher: 1. Hat jemand eine Vermutung, was den Defekt verursacht haben könnte? Ich hatte zuerst auf den üblichen Osoleszenz-Kondensator getippt, aber der hat wie gesagt keinen Kurzen. Daher befürchte ich wie gesagt, dass der Treiber durch... | |||
11 - Codierung / Programmierung -- Waschmaschine Siemens-E-Geräte GmbH S16-74 VarioPerfect | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Codierung / Programmierung Hersteller : Siemens-E-Geräte GmbH Gerätetyp : S16-74 VarioPerfect S - Nummer : WM16S742/06 FD - Nummer : 9004200369 Typenschild Zeile 1 : Type WNM52 Typenschild Zeile 2 : KD-Code ME156A Typenschild Zeile 3 : 00110x001400101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe mich hier angemeldet weil ich Hilfe benötige. Nach Fehler F57 habe ich auf der Inverterplatine (Motorsteuerung, BSH9000511751) verbrannte Bauteile festgestellt und die Platine gegen eine neue mit identischer Bezeichnung getauscht. Motor (Inverter Motor ohne Kohlen)und Verkabelung wurden geprüft. Habe gelesen dass man ein neues Steuergerät codieren muss durch die Eingabe der Zahlen die unterhalb der Zeile KD Code auf dem Typenschild stehen. Dabei ist mir wohl ein Fehler unterlaufen, den ich im Moment nicht rückgängig machen kann. Beim Einschalten der Maschine meldet diese sich mit GAGGENAU (sollte denke ich Siemens sein!). Ich kann zwar Programme anwählen und auf Start drücken, aber die Tür verriegelt nicht und der Programmstart erfolgt nicht. Wartet man lange genug dann kommt Fehler F3... | |||
12 - Kein Bild kein Ton, kompl.tot -- Waschmaschine Siemens Siemens | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Bild kein Ton, kompl.tot Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siemens S - Nummer : WM16S443/13 FD - Nummer : 9203 00610 Typenschild Zeile 1 : WNM52 Typenschild Zeile 3 : WM16S443 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich bin neu hier und brauche dringend eure Hilfe. Meine ca. 5 Jahre alte/junge Siemens Waschmaschine WM16S443 hat sich mitten aus dem Programm verabschiedet und sagt kein Piep mehr. Habe schon einiges gelesen hier im Forum und soweit ich konnte überprüft bei meiner Maschine. Ich vermute den Fehler auf der Leistungsplatine im Bereich des Netzteils. Der Tiny Switch TNY 267 GN hat zwischen Pin 2 und 5 8;5 Ohm, zwischen 3 und 5 ebenfalls 8,5 Ohm. Der dicke Widerstand (ca 2 Watt) den ich auf rot/weiß/schwarz - Gold erkenne hat über 2 Megaohm und sollte wohl eigentlich 29 Ohm haben. Leider hat auch die Spule einen Widerstand von 2,3 Ohm. Kennt sich jemand mit den Werten auf der Platine aus? Was könnte heil, was defekt sein? Den Switch habe ich vorsorglich schon einmal neu bestellt. Bei der Spule habe ich keine Idee wo ich di... | |||
13 - heizt nicht -- Waschmaschine Siemens WM16S742/08 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM16S742/08 S - Nummer : 480070347681007188 FD - Nummer : 9007200718 Typenschild Zeile 1 : Type WNM52 Typenschild Zeile 2 : Heizung 1900 - 2100W Typenschild Zeile 3 : Sicherung 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, seit heute heizt meine WaMa nicht mehr. Der Programmablauf ist normal. Laufzeit ebenfalls. Leider habe ich keine Montageanleitung wie ich an den Heizstab/ Temperatursensor rankomme. Gibt es da eine Möglichkeit einen Fehlerstatus abzurufen? Vielen Dank & Grüße aus Mittelfranken. Dieter Kolb ... | |||
14 - Inverter Defekt -- Waschmaschine Siemens Extraklasse WM16S79 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Inverter Defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse WM16S79 Typenschild Zeile 1 : WM16S792 /03 FD9001 200186 Typenschild Zeile 2 : WNM52 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, meine Siemens WM16S79 zeigte plötzlich den Fehler F57 im Display an. Dieser weist auf einen Fehler des Inverters hin. Nach dem Ausbau und Untersuchung der Inverter-Platine war der Fehler auch sehr schnell zu erkennen. Wie im anfügten Bild zu sehen, ist ein SMD Widerstand durchgebrannt. Die Kosten für einen neuen Inverter (ca. 170€) würde ich gerne vermeiden und nur diesen Widerstand auf der Platine ersetzen. Leider ist der Widerstandswert auf dem Bauteil nicht mehr zu erkennen, so dass ich nicht weiß welchen Widerstand ich einlöten muss. Wer kann mir bitte helfen und hat eine Bestückungsplan oder die gleiche Platine um mir den Wert des Widerstands nennen zu können. Vielen Dank vorab, Romeo_1 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Romeo_1 am 16 Jul 2016 10:02 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Romeo_1 am 16 Jul 2016 10:02 ]... | |||
15 - Wasserventil undicht -- Waschmaschine Siemens WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserventil undicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WNM52 S - Nummer : WM14S490 FD - Nummer : FD8803 200708 Typenschild Zeile 1 : 488030337387007085 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine macht schon seit einiger Zeit merkwürdige Sachen. Beim Schleudern spielt der Druckminderer in der Kaltwasserzuleitung ein paar Meter vor der Maschine verrückt und ich glaube daran zu erkennen, dass das Magnetventil der Waschmaschine immer wieder für Bruchteile einer Sekunde öffnet und gleich wieder schliesst. Dadurch kommt der Druckminderer ins "Rattern". Heute haben wir beim Schleudern auch gesehen, dass Wasser in die Maschine läuft. Wenn es auch nicht viel ist, beim Schleudern sollte doch kein Wasserzulauf erfolgen, oder? Was könnte das Problem dabei sein? Gruß Ron ... | |||
16 - FI löst sporadisch aus -- Waschmaschine Siemens WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI löst sporadisch aus Hersteller : Siemens Gerätetyp : WNM52 S - Nummer : WM14S490 FD - Nummer : FD8803 200708 Typenschild Zeile 1 : 488030337387007085 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bei unserer WM (Bj. 2008) hab ich vor 2 Monaten die Kohlen gewechselt und seitdem funktionierte sie im täglichen Einsatz wieder sehr gut. Aber nun fliegt seit ein paar Tagen immer wieder der FI. Anfangs dachte ich, es passiert nur dann, wenn der Motor beim Schleudern auf die höchste Drehzahl geschaltet wird, so bei ca. 0:13, denn da war es immer wieder reproduzierbar. Meine Vermutung war dann, dass evtl. das Kohlenfeuer einen kleinen Fehlerstrom gegen das Mororgehäuse erzeugen könnte... Keine Ahnung, ob sowas realistisch ist, war eine Idee eines Bekannten. Aus dem Grund hab ich heute die Kolhlen nochmal geprüft. Sie sind 2 cm lang, weiß leider nicht, wie lang sie beim Einbau waren, aber der Andruck am Kollektor ist meiner Meinung nach stark genug. Nun hat die Maschine heute aber auch beim 40 Grad Waschprogramm den FI geworfen als der Motor noch gar nicht lief. Kann aber sein, d... | |||
17 - Trommel dreht sich nicht F 43 -- Waschmaschine Siemens WnM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht F 43 Hersteller : Siemens Gerätetyp : WnM52 S - Nummer : 14FD8804200017 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Trommel dreht sich nicht. Wasser läuft ein. Zeit läut im Display ab. Auch in der Stellung Schleudern keine Funktion. Zeit springt dann von 13 Min. nach kurzem Brummen auf 5 Min. Anzeige dann Fehler F43. ... | |||
18 - Dreht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens WM16S740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM16S740 S - Nummer : 486100336576003697 FD - Nummer : 01FD8610200369 Typenschild Zeile 1 : WNM52 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Hab vor Kurzem eine gebrauchte Siemens Waschmaschine bekommen, mit dem Hinweis, sie funktioniere außer dass sie nicht schleudert. Nun habe ich erst einmal das fehlerhafte Türschloss repariert, damit sie wieder richtig schließt und bei einem Testlauf des Schleuderprogramms schleuderte die Maschine ganz normal - toll. Nachdem ich dann einmal zum Reinigen ein normales Programm startete, dreht sie nun jedoch gar nicht mehr und das Schleuderprogramm hüpft sofort von 15 min auf 1 min Restzeit... Sie nimmt normal Wasser, pumpt auch ordnungsgemäß ab. Kann mir nur den plötzlichen "Sinneswandel" nicht erklären... Grüße, Sebastian ... | |||
19 - wäscht ewig -- Waschmaschine Siemens Frontlader S14-74 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : wäscht ewig Hersteller : Siemens Gerätetyp : Frontlader S14-74 FD - Nummer : 8610 200658 Typenschild Zeile 1 : WM 14S740 Typenschild Zeile 2 : WNM52 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumgemeinde, nach Laugenpumpenwechsel, kaputtem Bullaugenschloss und zweimaligem Kohlenwechsel ist die Waschmaschine schon irgendwie mehrfach dem Friedhof entgangen aber ich weigere mich dennoch sie aufzugeben. Nun ist es so, daß sie seit geraumer Zeit ewig wäscht. Weit über den berechneten Zeitraum hinaus, daher ist der 2. Satz Kohlen wohl auch so schnell fällig gewesen. Gestern habe ich mal ohne Temperatur einen Waschgang laufen lassen und der ging deutlich schneller. Da liegt jetzt meine Vermutung nahe, dass die Heizung im Eimer ist. Was auch nicht verwunderlich wäre, da das Wasser hier sehr hart ist und bis gestern nie eine Entkalkung vorgenommen wurde. Nun meine Frage, hat jemand eine Reparaturanleitung für die Maschine oder zumindest eine Idee wie ich an die Heizung rankomme? Gruß, Triggerhappy ... | |||
20 - FI fliegt -- Waschmaschine Siemens S 14-44 WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI fliegt Hersteller : Siemens Gerätetyp : S 14-44 WNM52 E-Nummer : WM14S440/04 FD-Nummer : FD8706 200342 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ich habe ein Problem Sobald wir bei der WAMA den Programmknopf drehen fällt der Schutzschalter. Wir haben dann mit unserer zweiten WAma gewaschen und nach 3 Tagen nochmals versucht und siehe da alles ganz normal. nun kommt es immer wieder mal vor dass die WAMA funktioniert und das nächste mal wieder nicht. Für mich als Laien könnte das be3deuten, dass der Drehknopf deffekt ist. Kann das sein oder hat schon wer erfahrung mit diesem Problem EDIT: Fehlende Daten nachgetragen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 25 Dez 2014 15:16 ]... | |||
21 - Wasser in der Bidenplatte -- Waschmaschine Siemens WM14 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser in der Bidenplatte Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14 S - Nummer : S490 FD - Nummer : 10 FD 8803 200708 Typenschild Zeile 1 : WNM52 Typenschild Zeile 2 : KD Code ME147C Typenschild Zeile 3 : 40100X001101002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, suche die undichte Stelle, welche die ständige "Wasser in der Bodenplatte Fehlermeldung" erzeugt. Beim Wassereinlauf, sieht man dass Wasser an der Trommel entlang auf die Bodenplatte tropft, wenn man unten durch die abgezogene Blende reinschaut. Wenn ich die Schublade für das Waschpulver rausziehe fällt mir nichts ungewöhnliches auf, also kein gesplittertes Plastik oder so. Daher vermute ich, dass es nach dem Durchlauf passiert. Wo beginne ich da am besten mit dem Aufschrauben? Muss ich die Fronplatte mit der Elektronik abnehmen, oder ist es besser, den Deckel abzuschrauben? Danke Ron ... | |||
22 - Fehler F:25 -- Waschmaschine Siemens WM16S740/05 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler F:25 Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM16S740/05 S - Nummer : 200156 FD - Nummer : 8708 Typenschild Zeile 1 : WNM52 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebes Forum! Brauche bitte eure Hilfe da ich bei meiner Waschmaschine anstehe.... Und zwar: Anfang der Woche hat die Siemens noch normal gewaschen. Nach ausschalten und Einschalten für die nächste Füllung am Montag Abend plötzlich Fehler 67. Nach diversen Recherchen und Telefonat mit BSH kam die Info - unplausible Variantencodierung / Bedienelektronik defekt. Da die Maschine trotz Ihrer 7 Jahre gut beisammen ist hab ich in die Tasche gegriffen und um 170 Euro die Elektronik bestellt. Diese ist gestern gekommen inklusive Beiblatt wie Sie zu kodieren Ist. Elektronik eingebaut - Display zeigte kurz "Update" - dann "variant Coding" - und 2 Sekunden Später F:25. Nach jedem Ausschalten und einschalten nun immer Anzeige "Variant Coding" für 2 Sekunden - dann 3 Piepser und Fehleranzeige F:25. Der Fehler lässt auch nicht zu dass ich in den Programmiermodus einsteige ... | |||
23 - F: 27 -- Waschmaschine Siemens WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F: 27 Hersteller : Siemens Gerätetyp : WNM52 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe eine Jubilee 100 Waschmaschine, die regelmäßig aber nicht immer den Fehlercode F:27 kurz vor Ende (1min glaube ich)des Programms anzeigt. Auf dem Typenschild stehen folgende Angaben: E-Nr. WM14S7P0 / 08 FD 8711 200349 Wenn der Fehler auftritt muss man das Gerät kurz aus und wieder an schalten damit sie sich öffnen lässt. Das Programm scheint vollständig durchzulaufen, man kann die Wäsche dann in den Trockner tun und merkt keinen Unterschied zu einem vollständig durchgelaufenen Programm (in ca. 30% der Fälle läuft sie normal durch). Wäre nett wenn jemand einen Tip hat wo der Fehler liegen könnte. Danke und Gruß, Doone ... | |||
24 - Motor ausbauen ?? -- Waschmaschine Siemens WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor ausbauen ?? Hersteller : Siemens Gerätetyp : WNM52 S - Nummer : WM16S740 FD - Nummer : 8804200442 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Wie bekomme ich diese Plastik Scheiben ab damit ich den Motor raus bekomme.Schrauben habe ich gelöst . ... | |||
25 - FI kommt beim Einschalten -- Waschmaschine Siemens WM14S4EM Type WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI kommt beim Einschalten Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14S4EM Type WNM52 FD - Nummer : 8807 200420 Typenschild Zeile 1 : KD Code: ME147G Typenschild Zeile 2 : 40100X001001002 Typenschild Zeile 3 : 488070342042004208 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, tja, gestern wollte die Waschmaschine einschalten, da flog der FI raus. Toll dachte ich, die Maschine ist gerade mal 5 Jahre alt und hat zum Glück 3 Jahre länger mitgemacht als mein Siemens Geschirrspüler, der exakt nach ablauf der Garantie nicht mehr heizte. Aber zurück zur Waschmaschine. Hab dann mal den Föhn in die Steckdose gesteckt, wo sonst die WM dran hängt, aber der läuft problemlos. Hab nun die WM mal an einen "normalen" Stromkreis gehängt, ohne den FI, da läuft sie. Selbst am FI leif sie 30 Sekunden, ab dem einschalten, doch dann kam der FI wieder. Hab jetzt aber ein komplettes Programm laufen lassen, am anderen Stromkreis und hänge jetzt die Wäsche auf. Was ist da los? Drin ist alle trocken was die Elektronik oberhalb angeht. Wie es jedoch unter der Trommel aussieht weiß ich nicht. Soweiot ... | |||
26 - motor läuft nicht -- Waschmaschine siemens WNM52 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : motor läuft nicht Hersteller : siemens Gerätetyp : WNM52 FD - Nummer : 8703 200213 Typenschild Zeile 1 : ENr WM14S7P0/04 Typenschild Zeile 2 : FD 8703 200213 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Von einer Wäsche auf die andere läuft der Motor nicht mehr. Keine Fehlermeldung in der Anzeige und im Fehlerspeicher. Die Kohlen sind vor einem Jahr gewechselt worden ( KD Bosch/Siemens), und sind noch lang genug. Motor oder Elektronik, das ist hier die Frage. Vielen Dank im Vorraus und schöne Weihnachtstage. ... | |||
27 - Kein Wasserzulauf - E17 / E29 -- Waschmaschine Siemens WM16S493 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasserzulauf - E17 / E29 Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM16S493 S - Nummer : 01 FD - Nummer : 9009 200107 Typenschild Zeile 1 : Type: WNM52 Typenschild Zeile 2 : KD-Code: ME257C Typenschild Zeile 3 : 00110X001101102 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ihr Helfenden, ich habe bisher nur mitgelesen u. konnte so schon manches Problem lösen. - Leider wird es diesmal nix, daher nun meine Fehlerbeschreibung: - WaMa steht in Waschküche im Keller - RV-Geräteanschlusshahn, ca. 6 m nach der Verteilung mit Messuhr u. RV-Abstellventil mit Rückfluss-Verhinderer - das Wasser im Haus ist nach Stillstand gerne mal rostig - Kaufdatum 29.10.2010 - seither völlig problemloser Betrieb - jetzt: Programmablauf bleibt stehen mit Fehlercode E 29 oder E 17 - kein Wasserzulauf - egal ob Programm 60 Grad mit oder ohne Vorwäsche - Brummen und Vibrieren von den 2 Magnetventilen hörbar - Tür verriegelt - Trommel dreht - Laugenpumpe pumpt ab bisherige Versuc... | |||
28 - Heizung 2. mal defekt -- Waschmaschine Siemens Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung 2. mal defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : WM14S740 /01 FD - Nummer : 8610 200280 Typenschild Zeile 1 : Type WNM52 Typenschild Zeile 2 : WM14S740 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserer Waschmaschine habe ich vor ein paar Wochen die defekte Heizung ausgetauscht. Danach lief die Maschine wieder 4 Monate, danach war die Heizung wieder defekt. Meine Frau bemerkte bei der letzten Wäsche, dass das Bullauge richtig heiß wurde (bei 60° Programm). Es dampfte aus dem Waschmittelfach welches sich verzogen hat. Meine Vermutung ist, dass die Heizung nicht abgestellt wurde, nachdem die eingestellte Temperatur erreicht war. Ich habe darauf hin den Temperatursensor getauscht. Dann lief der Heizstabwieder auf vollen Touren und qualmte durch. Jetzt ist er wieder defekt.( Defekt gemessen , wasser wird auch nicht mehr heiß ) Irgendwas muß den Heizstab zum heizen zwingen sobald ich den Hauptschalter betätige liegt Spannung am Heizstab obwohl noch kein Programm gestartet ist . Mit leerer sowie mit voller Wassertrommel. Welche teil sollte ich noch pr... | |||
29 - Heizung 2. mal defekt -- Waschmaschine Siemens Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung 2. mal defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : WM14S740 /01 FD - Nummer : 8607 200031 Typenschild Zeile 1 : Type WNM52 Typenschild Zeile 2 : WM14S740 Typenschild Zeile 3 : 486070337649000315 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserer Waschmaschine habe ich vor ein paar Tagen die defekte Heizung ausgetauscht. Danach lief die Maschine wieder 5-10 normal, danach war die Heizung wieder defekt. Meine Frau bemerkte bei der letzten Wäsche, dass das Bullauge richtig heiß wurde (bei 60° Programm). Meine Vermutung ist, dass die Heizung nicht abgestellt wurde, nachdem die eingestellte Temperatur erreicht war. Was mich irritiert ist, dass die Maschine noch ein paar Waschdurchgänge normal durchlaufen hat bevor die Heizung wieder kaputtging (Defekt der Heizung durch Messung bestätigt). Ich habe mal noch den Temperatursensor, der in der Heizung steckt gemessen. Wenn ich mich richtig erinnere lag der Wert bei 6 oder 7 kOhm. (Ich hatte nur geschaut, ob der Wert im kOhm Bereich liegt, den genauen Wert müsste ich nochmal nachmessen). Kann der Temperatursensor... | |||
30 - Fehler E57 -- Waschmaschine Siemens Extraklasse WM 16S493 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E57 Hersteller : Siemens Extraklasse Gerätetyp : WM 16S493 FD - Nummer : FD 9009 200148, Baujahr 09-2010 Typenschild Zeile 1 : Type WNM52, KD Code ME257C Typenschild Zeile 2 : 00110X001101102 Typenschild Zeile 3 : WM16S493 480090353079001489 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe vorhin die Waschmaschine gestartet (ca. 50 % gefüllt). Nach ca. 10 Minuten 1 Teil Unterwäsche hinzugefügt. Ich war der Auffassung, die Maschine könnte noch ein bisschen Wasser gebrauchen (man konnte kein Wasser sehen). Also auf GARDINE mit WASSER PLUS gestellt. Maschine zog Wasser ca. 20 Sekunden grob geschätzt. Als kein Wasser mehr gezogen wurde, dann das ganze Spiel nochmals mit JEANS/DUNKLE WÄSCHE und wieder mit GARDINE gemacht. Dann war der Wasserstand im unteren Glasbereich am Bullauge gewesen. Dann auf KOCH/BUNT (=mein normales gewünschtes Programm) gestellt. Masschine tat für ca. 2 Sekunden nichts, dann FEHLERCODE E57, Maschine piepte, Wasser wurde abgepumpt. Programmende. Frage: Woran kanne es liegen. Ich habe im Internet nach dem Fehlercode gesucht, jedoch nichts... | |||
31 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens WM14 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14 S - Nummer : S490 FD - Nummer : 10 FD 8803 200708 Typenschild Zeile 1 : WNM52 Typenschild Zeile 2 : KD Code ME147C Typenschild Zeile 3 : 40100X001101002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unsere WM hat gestern den FI geworfen, während ein 90 Grad Waschprogramm lief. Es ging dabei ein leicht brenzlinger Geruch von der Maschine aus. Hab dann festgestellt, dass die Laugenpunpe wieder mal durch einen Hemdkragenverstärker fest hing. Nachdem ich das beseitigt hab, läuft nun das Abpumpen wieder, aber die Trommel dreht sich gar nicht. Wenn ich das 15 Min Programm starte, dann läuft Wasser ein, es wird aufgeheizt und dann nach ein paar Minuten klackt es, aber die Trommel rührt sich nicht. Heute morgen hat sie sich einmal kurz gedreht, hat dann aber wieder den FI geworfen. Dabei wurde dann auch der Fehlercode F43 angezeigt. Den hab ich, durch den hier im Forum gelernten "Reset", wieder gelöscht, aber das hat diesmal leider nichts geholfen. Hab danach festgestellt, dass ein wenig Wasser im Gehäuse stand, w... | |||
32 - E43, kein Mucks -- Waschmaschine Siemens WM14 | |||
Zitat : Rondo3 hat am 31 Mär 2011 22:05 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Defekt : E43, kein Mucks Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14 S - Nummer : S490 FD - Nummer : 10 FD 8803 200708 Typenschild Zeile 1 : WNM52 Typenschild Zeile 2 : KD Code ME147C Typenschild Zeile 3 : 40100X001101002 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine WM zeigt im Display den Fehlercode E43 und macht keinen Mucks mehr. Kundendienst am Telefon meinte, das könnten die Kohlen sein. Hab deshalb die Kohlen wechseln lassen und den Motor nun wieder eingebaut. Aber der Fehlercode wird nach wie vor angezeigt. ![]() Waren es doch nicht die Kohlen, oder gibt es einen Trick, den Code zurückzusetzen? Oder was könnte es denn noch sein? Wäre dankbar für jeden Hinweis! |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |