Gefunden für waschmaschine exquisit - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommelanlauf verzög. Türöffn -- Waschmaschine Miele W698 | |||
| |||
2 - Hautpwäsche blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic Exquisit 2000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hautpwäsche blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Exquisit 2000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe an der o.g. Miele Maschine (Novotronic Exquisit 2000) folgenden Fehler: Das Programm läuft komplett durch (ohne jegliche Fehleranzeigen ) und am Ende des Programms blinkt die Leuchte "Hauptwaschgang" (zusätzlich zu den normalen Leuchten "Ende" etc.). Gefühlt wird die Wäsche auch weniger sauber. Spülen, Abpumpen, Einlauf alles vollkommen ohne Probleme. In einigen Beiträgen bei ähnlichen Maschinen hier stand defekter NTC als Ursache, aber auch, dass dann die Leuchte "Hauptwaschgang" relativ bald nach dem Programmstart blinkt. Bei mir ja nur am Ende des kompletten Programms. Könnte mir jmd. sagen, ob das eine Besonderheit der Miele Novotronic Exquisit 2000 ist und doch der NTC als Ursache in Frage kommt oder auf was dieser Fehler hindeutet? Vielen vielen Dank! Thomas ... | |||
3 - Neuer Stoßdämpfer Knarrt -- Waschmaschine Exquisit WA6010A+ | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Neuer Stoßdämpfer Knarrt Hersteller : Exquisit Gerätetyp : WA6010A+ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe zwei neue Stoßdämpfer in meiner Exquisit WA6010 A+ ein gebaut. Nach kurzer Zeit hörte ich beim Waschen auf der Linken Seite eine Art knarren. Nach dem Waschen habe ich die Trommel leicht nach vorn und hinten bewegt da war alles gut. Aber beim hoch und runter drücken der Trommel war das knarren wieder. Also habe ich den Stoßdämpfer wieder ausgebaut und nach gesehen. Ich habe aber nichts fest stellen können, weil beim zusammen und auseinander ziehen des Stoßdämpfer nichts zu hören und ist. Was mir aber auf gefallen ist ,das die alten Dämpfer über all von außen mit Fett versehen waren auch, wenn ich sie komplett aus einander ziehe ist noch etwas Fett auf die Mettalkolben zu sehen. Die neuen Stoßdämpfer haben überhaupt kein Fett auch nicht, wenn ich diese voll aus einander ziehe. Das dumme ist nur, das meine Waschmaschine verbaut ist und ich leider auch nicht die Vorderseite abbauen kann. Diese ist leider noch ein Modell wo die Vorderseite Punktgeschweißt ist. Von hinten ist auch kein herankommen. Ich muss die Maschine auf den Kopf drehen oder a... | |||
4 - Schrauben für Front fehlen -- Waschmaschine Miele Exquisit Novotronic 1200 (W820) | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schrauben für Front fehlen Hersteller : Miele Gerätetyp : Exquisit Novotronic 1200 (W820) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, zum Verschließen der Front einer Miele Exquisit Novotronic 1200 (w820) fehlen alle Schrauben. Das müssten sein: 3 x Sechskant 10er um die Trommel 3 x Torx T20 beim Einspülkasten Ich habe schon überall gesucht, aber ich finde nirgends Angaben, um welche Schrauben es sich dabei handelt. Weiß jemand die genauen Daten/DIN der Schrauben? Und vielleicht einen Tipp zur Bezugsquelle? [ Diese Nachricht wurde geändert von: dockers am 14 Sep 2020 11:40 ]... | |||
5 - Programmablauf spinnt -- Waschmaschine exquisit WA6212-7.1 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf spinnt Hersteller : exquisit Gerätetyp : WA6212-7.1 S - Nummer : wird nachgeliefert FD - Nummer : wird nachgeliefert Typenschild Zeile 1 : wird nachgeliefert Typenschild Zeile 2 : wird nachgeliefert Typenschild Zeile 3 : wird nachgeliefert Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich mal wieder Auf manche Pflichtfelder habe ich im Moment keinen Zugriff, die Waschmaschine steht nicht bei mir, wird nachgeliefert und auch die Lösung, falls es eine gibt, sicher. Ich brauche für die Maschine die Öffnungsanleitung für das Bedienfeld und die Elektronikplatine, im Netz habe ich nur Betriebsanleitungen und Manuals gefunden. Hat jemand einen Link oder einen Hinweis? In obige Waschmaschine ist Sauerkrautsaft aus einem Gärtopf gelaufen, ich denke,das die Brühe (salzhaltig) Fehlfunktionen auslöst. Die Bedienknöpfe und die Platine will ich mit Isopropanol reinigen Hat jemand eine bessere Idee. Vielleicht lebt die Elektronik noch? Bin von Beruf Elektriker und habe eine betriebliche Schaltberechtigung bis 110KV. ![]() mfG Eggerd u. danke ... | |||
6 - zieht Wasser, pumpt direkt ab -- Geschirrspüler Exquisit EGSP-1090 E/B | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht Wasser, pumpt direkt ab Hersteller : Exquisit Gerätetyp : EGSP-1090 E/B S - Nummer : MW1090EB140300660 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Wir haben uns gebraucht einen Geschirrspüler Exquisit EGSP-1090 E/B gekauft. Die Maschine ist mit dem Aquastop am Hahn angeschlossen, der Ablaufschlauch führt momentan in einen Eimer. Die Maschine zieht Wasser, pumpt es dann aber kurz danach wieder ab. Dann blinkt die LED ganz rechts (Tab-Spülgang). Wir hatten die Maschine erst falsch angeschlossen, so dass über ein Y-Stück das Ablaufwasser in die Waschmaschine geleitet wurde, das haben wir aber geändert. Ich habe schon versucht, die Maschine nach vorn "auszukippen" weil ich gelesen hatte, dass evtl. Wasser im Boden steht. Vielleicht ist da beim Transport irgendwas falsch gelaufen? Wir hatten sie auf dem Maschinenrücken im Auto liegen. Jetzt blinkt mittlerweile nach dem Einschlaten das Kurzspülprogramm 1-Stunden-Programm und sie zieht auch kein Wasser mehr. Hier die Bedienungsanleitung: http://www... | |||
7 - Aquastop-Verlängerung -- Geschirrspüler Exquisit EGSP-1090 E/B | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop-Verlängerung Hersteller : Exquisit Gerätetyp : EGSP-1090 E/B S - Nummer : MW1090EB140300660 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Wir haben uns eine gebrauchte Exquisit Spülmaschine EGSP-1090 E/B gekauft. Bis zum Wasseranschluss müssen wir ca. 4m überbrücken. Das Gerät hat einen elektrischen Aquastop-Schlauch. silencer300 hatte in einem anderen Thema geschrieben, dass eine Verlängerung mit einem Wirsbo-inPex-Verlängerungsschlauch möglich ist. Ist das so ein Schlauch wie in den untigen Links? Und was ist der Unterschied zu einem x-beliebigen Gummischlauch? https://www.amazon.de/Zulaufschlauc.....inPex https://www.ebay.de/itm/Schlauch-Ve.....ar9f... | |||
8 - Läuft aus und meldet F15 -- Waschmaschine Exquisit WA 1406 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft aus und meldet F15 Hersteller : Exquisit Gerätetyp : WA 1406 S - Nummer : 1019774133 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hab' hier eine Waschmaschine vom Typ Exquisit WA 1406 bei meinen Eltern stehen, die letztens beim abschließenden Trockenschleudern mit der Fehlermeldung F15 die Trommel angehalten hat. Sie machte dann aber trotzdem weiterhin merkwürdige Geräusche (Pumpe?) bis sie schließlich ausgeschalten wurde. Der normale Waschvorgang funktioniert anscheinend soweit noch, allerdings tritt nach einiger Zeit auf der Unterseite Wasser aus, genügend um eine Pfütze entstehen zu lassen. Die Fremdköperfalle wurde bereits kontrolliert und ist leer. Die Maschine ist Baujahr ca. 2010 und hatte 2011 meines Wissens schon mal das Problem, dass sich das Gegengewicht gelöst hatte und dadurch das Gerät auf einmal recht laut wurde und zum Wandern anfing. Wurde damals zügig vom Kundendienst behoben. Hat jemand Informationen darüber, was der Fehlercode F15 bei diesem Modell bedeutet und ggf. eine Vermutung wo die Ursache am ehesten zu suchen wäre? Vielen Dank! ... | |||
9 - Wasserfilter-Griff gebrochen -- Waschmaschine Exquisit WA 1406 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserfilter-Griff gebrochen Hersteller : Exquisit Gerätetyp : WA 1406 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine Waschmaschine, die als gebraucht aus Deutschland importiert wurde. Leider erst nach der 3-Monatigen Garantiezeit habe ich bemerkt, dass der Wasserfilter-Griff gebrochen ist. Jetzt stehe ich vor zwei Problemen: 1) den alten Wasserfilter auf irgendeine Weise abzuschrauben, 2) und einen neuen zu finden. Leider weiß ich nicht, wie. Ausserdem, konnte ich solchen Wasserfilter nicht finden. Denkt ihr, dass man aus der Klemme irgendwie raskommen kann? Ausser die Waschmaschine auszutauschen selbstverständlich. Mit dem Abschrauben dachte ich mir aus, dass ich irgendein Plastik-Teil an den Wasserfilter mit einem profesionellen Klebestoff anklebe und ihn nach ein Paar Tagen rausdrehe. Was denkt ihr? Der Wasserfilter ist nicht verstopft, desshalb ist es nicht eile aber besser das Problem jetzt loszuwerden als wenn die Waschmaschine nicht funktioniert. Ich werde für eure Hilfe sehr dankbar. ... | |||
10 - E62 kurz nach Start -- Waschmaschine Exquisit WA6314 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E62 kurz nach Start Hersteller : Exquisit Gerätetyp : WA6314 S - Nummer : WA6314101300883 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an die Experten, ich konnte leider keine FD-Nummer auf dem Typenschild finden (siehe Bild). b Ich habe folgendes Problem mit meiner Maschine. Bei Programmstart fängt die Maschine sofort aus dem Stand an für einige Sekunden mit hohen Umdrehungen zu schleudern. Nach einer kurzen Ruhephase dreht sich die Trommel mit wechselnder Geschwindigkeit für ca 2 Minuten. Es ist deutlich zu hören das der Motor quasi in jeder Sekunde Leistung zurücknimmt und sie wieder erhöht, bis die Maschine dann E62 anzeigt und das Wasser abpumpt. Das Problem betrifft jedes Programm außer beim Extraprogramm "Pumpen" . Ich habe das Typenschild als Bild angefügt. Danke fürs lesen MfG DroBackett ... | |||
11 - Startet keinen Waschvorgang -- Waschmaschine Exquisit WM 6810 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet keinen Waschvorgang Hersteller : Exquisit Gerätetyp : WM 6810 Typenschild Zeile 1 : EAN - 1306644500 Typenschild Zeile 2 : Version W1.1 DE 10/2012 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum-Gemeinde, von heute auf morgen startet kein Programm meines Waschautomats mehr. Egal, was ich einstelle, wenn ich dann auf das "Start/Pause"-symbol drücke, gibt es einen lang gezogenen Signalton und die ersten 4 LED's der 5 zusätzlichen Funktionen (1.Reihe oben) blinken gleichzeitig. Leider gibt es in meiner Anleitung keine Aufschlüsselung dieses Licht-und Tonsignals. Kann mir jemand weiter helfen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: JafryD am 14 Mär 2016 16:57 ]... | |||
12 - Waschen blinkt (heizt nicht) -- Waschmaschine Miele W838 Exquisit 1338 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschen blinkt (heizt nicht) Hersteller : Miele Gerätetyp : W838 Exquisit 1338 FD - Nummer : 00/47476312 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, wir haben bei unsere Waschmaschine seit dieser Woche folgendes Problem. Beim jeglichem Waschgang blinkt die LED "Waschen". Das Progamm läuft bis Ende ohne Problem durch, aber halt mit kaltem Wasser. Ich habe bereits nach den im Forum stehenden Anleitungen die Maschine geöffnet und zumindest den NTC gemessen. Wert bei steht auf 13,3 KOhm (200k auf Multimeter eingestellt). Vielen Dank im voraus für die Unterstützung. Marc ... | |||
13 - Ausfall des Temeperaturfühler -- Geschirrspüler exquisit GSP-9013 E | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ausfall des Temeperaturfühler Hersteller : exquisit Gerätetyp : GSP-9013 E S - Nummer : MW9013E0911101028 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend. ich habe bei meiner Waschmaschine in der Pumpe einen Gegenstand gehabt, dadurch lief sie nicht mehr. Nachdem ich diesen Beseitigt habe, zieht die Maschine wieder Wasser und pumpt auch ab. Jetzt leuchten nach einer 1 stündigen Laufzeit die Kontrollleuchten "Klarspülen" und "Trocken", nach Bedienungsanleitung der Fehler, "Ausfall des Temperaturfühlers"(Kurzschluss oder Störung). Jetzt meine Frage: Wo ist der in der Maschine verbaut und gibt es denn als Ersatzteil? Frank ... | |||
14 - Falsche Programme -- Waschmaschine EXQUISIT WA 6010 A+ | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Falsche Programme Hersteller : EXQUISIT Gerätetyp : WA 6010 A+ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Exquisit WA 6010 A+ von meinen Bekannten seiner Oma bekommen. Die Maschine ist neu und war auch noch verpackt. Leider stand diese etwas über zwei Jahre im Keller. Aus gewissen Gründen wurde diese nie angeschlossen. Jetzt komme ich aber mit den Programmen nicht klar. Normaler weise ist die Bedienung Kinder leicht und die Bedienungsanleitung ist auch gut erklärt. Aber einiges funktioniert nicht so wie es in der Anleitung steht. Wenn ich die Maschine Einschalte, dazu muss ich den Stecker in der Steckdose stecken, und dann stehen da 3 Minuten. Ich soll die Maschine praktisch 3 Minuten laufen lassen. Das ist aber kein muss dennoch hätte gerne wozu das gut sein soll. Es steht auch nicht in der Bedienungsanweisung. Wenn ich das Programm Baumwolle nehmen möchte, dann stehen da 35 Minuten und ich kann nicht die Temperatur einstellen. In der Tabelle steht aber Minimum 60 Grad und Maximum 90 Grad und die Wasch dauer bei 6 kg 135 Minuten. Wenn ich auf fein schleudern schalte dann steht da irgend ein Programm von über 2 Stunden. Da kann ich aber... | |||
15 - Werkzeugfrage: Problematische Schraube lösen -- Werkzeugfrage: Problematische Schraube lösen | |||
Moin zusammen!
Sind gerade dabei unsere Waschmaschine (Exquisit WA 6010) auseinander zu bauen, da das Kugellager kaputt zu sein scheint - Ersatzteile sind auch schon da, wir scheitern an der Schaube hinten an der Trommel. Es handelt sich um ein Torx 40 Maß, das Ding sitzt enorm fest und ist auch nicht mehr ganz jungfräulich (bei uns sagt man dazu vergriesgnadelt). Wir haben den Schraubenkopf mit einem Winkelschlüssel und etwas Krafteinwirkung durch nen Hammer soweit, dass der Schlüssel darin hält (fasst aber immer noch nicht 100%). Haben schon einen Winkelschlüssel verschlissen, weil er beim Versuch die Schraube zu bewegen abgebrochen ist (wohlgemerkt mit Hebelverlängerung durch Metallrohr). Meine eigentliche Frage: Welches Werkzeug / welche Werkzeug Kombination könnte helfen bzw. welche Winkelschlüssel sind am stabilsten? Kann leider gerade keine detaillierte Aufnahme von der Schraube machen, aber sie ist auf jeden Fall nicht vollkommen hinüber. Danke im Voraus! ... | |||
16 - schleudert nicht -- Waschmaschine Exquisit WAH 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Exquisit Gerätetyp : WAH 1000 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Ein liebes Hallo an Alle Ich suche dringend für meine Waschmaschine eine Bedienungsanleitung. Seit gestern schleudert sie nicht mehr. Vielen, lieben Dank für Eure Bemühungen Claudia ... | |||
17 - F13 wird angezeigt -- Waschmaschine Exquisit WA 1406 A+ | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : F13 wird angezeigt Hersteller : Exquisit Gerätetyp : WA 1406 A+ Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, ich habe die Waschmaschine von einer Freundin hier. Der FC F13 wird beim anmachen ausgegeben. Leider kann ich keine Unterlagen zu den Fehlercodes finden. Kann mir da einer weiterhelfen? ... | |||
18 - Schauglass gerissen -- Waschmaschine Miele Novotronic 1200 Exquisit W820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schauglass gerissen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic 1200 Exquisit W820 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe vor, das Schauglass (T-Nr. 4011800) der Tür (T-Nr. 4060990) zu ersetzen. Gekauft habe ich es noch nicht, denn es gibt kein Original sondern nur ein Universal-Bullauge, dass auch zu dieser Miele passen soll. Frage: Welches Ersatzteil ist das Richtige? Was muss man beim Austausch beachten, damit man's dicht hinkriegt? ... | |||
19 - kein Notablaufschlauch -- Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6413 | |||
Moin,
@ karibu: zieh sie mal ein Stück weg von der Wand und kipp sie dann nach hinten zur Wand, so daß Du beim Flusensieb von unten drunterschauen kannst. Dann siehst Du das Elend. @ Mr. Ed: Seit Bauknecht pleite gegangen ist und an Whirlpool verkauft wurde, ist das für mich inzwischen alles die gleiche Mischpoke - und es gibt mindestens einen Wäschetrockner, von dem ich weiß, daß man den mit jedem Schild bekommen kann: Whirlpool AWZ, Bauknecht TRAE, Bosch WTA, Siemens WT. BSH ist nach meinem Dafürhalten inzwischen genauso ein Billigmurks wie die ganzen Lizenzkrücken von EBD, Exquisit, Bomann und wie die Gurken noch alle heißen und der Mehrpreis ist durch nichts mehr zu rechtfertigen. Der Plastikbottich ist genauso verschweißt und das ist damit die gleiche Einweg-Waschmaschine wie der Rest. Für mich gibt es entweder Miele oder irgendein BSH-Derivat für 199 €, das man nach Ende der Garantiezeit beim ersten Muckser verklappt - oder noch Amica als nicht BSH-infizierte preiswerte Stand-alone-Marke mit nicht unbedingt schlechter Qualität. Aber letztendlich ist das halt alles eine Frage des Preises, wenn ich wie vor 20 Jahren eine Maschine haben will, die 15 Jahre hält, muß ich eben statt 800 Mark 800 Euro dafür hinlegen, isso. LG | |||
20 - Türgummi/Türmanschette Exquisit Wa6010 -- Türgummi/Türmanschette Exquisit Wa6010 | |||
Ohhjeee ..
Also das einige was ich au der waschmaschine geunden habe was drauf steht ist halt exquisit class AA 1000/6 kG 6010 und das Handbuch finde ich leider nicht weil ich mitten im umzug stecke , ich hoffe das es überhaupt noch exestiert ![]() | |||
21 - Heutige Waschmaschinen noch klemmbar? -- Heutige Waschmaschinen noch klemmbar? | |||
Hallo Forengemeinde,
ich stehe vor der Entscheidung, eine recht betagte AEG-Waschmaschine doch noch einmal zu reparieren (Kreisch-Geräusche: Trommellager UND Motorlager verschlissen), oder eine einfache, preisgünstige Markenmaschine (wahrscheinlich eine B/S/H) neu zu kaufen. Aufgrund des Aufstellortes stellt sich mir aber nun die Frage, ist bei heutigen Maschinen auch noch die Elektro-Zuleitung hinten klemmbar (oder aber fest)? Frischwasser wird unter der Badewanne verlängert und hat Standard-Schlauchanschluß (KEIN Aqua-Stop, ist auch nicht nötig), Abwasser ist der übliche geriffelte "Laugenschlauch", mündet unter der Badewanne im Gulli. Die Elektro-Zuleitung ist extra angefertigt, etwas mehr als 5 Meter lang, da die WaMa-FR-Steckdose in der anderen Bad-Ecke sitzt. Bei der alten AEG kein Problem, da ist hinten ein spritzwassergeschützter Klemmenkasten mit Zugentlastung dran - aber: ist das heutzutage auch noch so? Könnte ich mir evtl. leicht selbst beantworten, wenn ich im Elektro-Großmarkt die Ausstellungsgeräte hinten scharf ansehe. Aber heute ist Sonntag - und da eine Frau dahintersteckt, die auf eine schnelle Entscheidung... | |||
22 - Wasser wird nicht warm -- Waschmaschine Exquisit WM 1005 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser wird nicht warm Hersteller : Exquisit Gerätetyp : WM 1005 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ich bin neu hier und hab mal eine Frage. Ich hab hier eine Waschmaschine der Marke Exquisit Type WM 1005. Sie läuft gut und fast alles funktioniert nur das das Wasser nicht erwärmt wird. Die Heizung hab ich durchgemessen und sie hat Durchgang, der Wert lag glaub ich bei 280 Ohm. Da ich mich mit Waschmaschinen und deren Technik nicht auskenne brauche ich ein wenig Hilfe um die Maschnie wieder in Gang zukriegen. Gruss Michael ... | |||
23 - Wäscht nicht -- Waschmaschine Exquisit Wah 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht Hersteller : Exquisit Gerätetyp : Wah 1400 S - Nummer : 0503181019 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Unsere Wg hat sich letzens eine gebrauchte Waschmaschine gekauft.. eine "Exquisit wah 1400". Angeblich würde diese noch sehr gut laufen, sagte der Vorbesitzer. Meine Mitbewohnerin ist leider etwas "Technik-doof" und hat ohne sich die Anleitung durchzulesen, wie wild an den Knöpfen gedreht... bis sie ihre Wäsche eben sauber hatte. Nun möchte ich meine Wäsche waschen.. aber es passiert leider gar nichts. Naja... Wasser wird rein und wieder rausgepumpt.. Mehr passiert nicht. Die Trommel dreht sich nicht.. nicht ein Stück. Per Hand lässt sich die Trommel aber problemlos drehen. Nun sind meine Fragen: - (Ich halte es für sehr zwar für unwahrscheinlich aber) Kann die Waschmaschine durch wildes an den Knöpfen spielen kaputt gehen? - Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte und ob ich selber noch etwas tun kann? - Hat irgendjemand Ahnung, an wen ich... | |||
24 - Drehzahl der Hauptwäsche -- Waschmaschine Miele W820 Exquisit 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Drehzahl der Hauptwäsche Hersteller : Miele Gerätetyp : W820 Exquisit 1200 S - Nummer : 11/32694161 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Tach auch, meine WaMa dreht im Hauptwaschgang nicht volle Drehzahl. Die Schleifkohlen habe ich schon ern. Stecker sind OK. Scheuerstellen sind nicht da. Was kann ich noch ![]() ![]() | |||
25 - Geräusch beim Schleudern - -- Waschmaschine Miele W914 Exquisit 2100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geräusch beim Schleudern - Hersteller : Miele Gerätetyp : W914 Exquisit 2100 S - Nummer : 00/11537605 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus liebe Community, unsere Miele gibt beim Schleudern seit ein paar Tage ein Geräusch von sich, das ich persönlich nicht einordnen kann. Könnte dies ein Lagerschaden sein? Wir haben sie seit dem Frühjahr 1993. Eine MP3 Datei habe ich angefügt. In den ersten 5-6 Sekunden hört man nur die Laugenpumpe. Herzlichen Dank im Voraus für eine Antwort ... | |||
26 - Heizt nicht regelmäßig -- Waschmaschine Miele exquisit 1200 w820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht regelmäßig Hersteller : Miele exquisit 1200 Gerätetyp : w820 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr, habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Und zwar heizt sie nicht mehr auf... ansonsten scheint alles perfekt zu funktionieren. Gelegentlich läuft sie auch ganz normal mit Heizen. Folgendes hab ich schon gemacht, bzw. rausgefunden: - LED zeigen blinken nicht - Heizung Widerstand stimmt - ntc ist wohl auch in Ordnung laut Widerstand - Schaltstrom für Heizrelais schaltet von fast nix auf nur ca. 5V hoch wenn ich die Maschine einschalte! Müssten das nicht 12 sein? - diesen Basic code hab ich auch schonmal neu programmiert Und jetzt weiß ich überhaupt nicht mehr weiter... gibts da vielleicht noch irgendwo ein Thermostat? Oder ist das der ntc? kann die Elektronik defekt sein...aber immer mal normal gehen? sinds vielleicht die Schalter? Vielleicht noch ein Indiz: immer wenn ich sie offen hatte und Stecker ab etc. geht sie beim ersten testlauf normal... beim zweiten waschen dann fast zu 100% nicht mehr.... Jemand ne Idee? Danke euch schonmal | |||
27 - Schläge beim Schleuderstart -- Waschmaschine Miele W820 Exquisit 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schläge beim Schleuderstart Hersteller : Miele Gerätetyp : W820 Exquisit 1200 S - Nummer : 11/32801970 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meiner Miele W820 habe ich vor einigen Monaten die Stossdämpfer an der Trommel ausgetauscht, da die alten hinüber waren und beim Schleudern häufig laute schläge zu hören waren. Nun hat sich das Ganze etwas verschoben, die lauten Schläge sind nur noch beim Schleuderstart vorhanden und auch nur einmal am Anfang. Ich habe die Maschine geöffnet und und festgestellt, dass sich die Trommel relativ leicht von vorne (von der Türe weg) nach hinten und zurück verschieben lässt. Im Innenraum habe ich vorne an einem Querträger auch schon Kratzspuren und Abschabungen durch dieses Vor- und Zurückschwingen gesehen. Die Dämpfer habe ich auch getestet, die scheinen ok zu sein. Für mich stellt sich nun die Frage woher kommt das? Ich nehme an, es handelt sich um die Federn an denen die Trommel aufgehängt ist. Diese Federn sehen alle vier noch ok aus und sind auch ordentlich einghängt. Sonst kann ich mir eigentlich nichts vorstellen, da bei einer Unwucht der Trommel das Schlagen nicht nur beim St... | |||
28 - Stossdämpfer -- Waschmaschine Miele W907 Exquisit 1470 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stossdämpfer Hersteller : Miele Gerätetyp : W907 Exquisit 1470 S - Nummer : 00/33231596 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo! Und das nächste Problem steht vor der Tür! Ich möchte gerne bei diesem Gerät die Stossdämpfer wechseln. Kann mir jemand kurz erklären wie hier ich am besten vorgehe ![]() Gruß Tom ... | |||
29 - Waschmaschine Miele W698 Exquisit -- Waschmaschine Miele W698 Exquisit | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W698 Exquisit S - Nummer : 3382720 FD - Nummer : 10/10660505 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, hab ein Problem mit meiner WaMa. Auch wenn sie schon etwas betagt ist, würde ich mich freuen, wenn sie wieder liefe, zumal ich ihr vor Kurzem erst neue Dämpfer und eine Laugenpumpe verpaßt habe. Leider befindet sich im Gerät kein Stromlaufplan mehr, damit wäre ich sicher weitergekommen. Die Maschine öffnet schon seit Längerem die Türe nicht mehr (mittels Taster), das geht nur noch von Hand (Zugöse). Seit einiger Zeit schleudert sie auch nicht mehr und jetzt läuft die Trommel nach dem Wassereinlauf nichtmal mehr an. Meine Vermutung wäre der Niveauschalter, den ich ausgebaut habe und bei dem man auch hört, daß er 2 Nivaus schaltet. Allerdings ohne Schaltplan weiß ich nicht, welcher Schalter wann wie zu schalten hat. Bläst man rein, lassen sich Schaltfunktionen messen, 2 Nivaus hört man (Klick im Schalter) aber ein Kontakt schließt erst bei einem dritten Druck, wenn man also noch stärker reinbläst, dabei hört man aber nichts. Daher auch meine Vermutung. Ich... | |||
30 - Waschmaschine Exquisit WA1101 -- Waschmaschine Exquisit WA1101 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Exquisit Gerätetyp : WA1101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich habe folgendes Problem: meine Waschmaschine klopft, allerdings nur wenn die Trommel links herumdreht, wenn die Trommel rechts herumdreht klopft es nicht ! Das Klopfen tritt auch bei geringen Geschwindigkeiten wie z.B. beim Wassereinlauf auf. Ansonsten läuft das Waschprogramm ganz normal ab. Kann mir jemand sagen was der Fehler ist? ... | |||
31 - Waschmaschine Miele W 715 Exquisit 2000 -- Waschmaschine Miele W 715 Exquisit 2000 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : W 715 Exquisit 2000 S - Nummer : 00/10582196 FD - Nummer : DVWG A281gepr.?? Typenschild Zeile 1 : Füllgewicht 5kg Typenschild Zeile 2 : Nennaufn. 3200-3480W Typenschild Zeile 3 : Sicherung 16A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal. Auch ich bin neu hier im Forum. Ich bin technisch interessiert, habe aber im Bereich WaMa keinerlei Vorkenntnisse. Letztes WE haben wir uns von Bekannten eine WaMa Typ W715 gekauft. Laut den Angaben des Schaltplans ist die Maschine vom 13.06.90. Die Anschlüsse habe ich selbst gelegt und gehe davon aus nichts falsch gemacht zu haben. Einziger Aufwand war ein T Stück beim Zulauf welches ich aus dem örtlichen Maumarkt besorgt habe. Nun zu dem Problem: Die Maschine läuft bis zum Hauptwaschgang ohne erkennbare Probleme. Wasserzulauf; Drehen der Trommel; Temeratur alles normal. Die Maschine hängt sich jedoch auf, wenn es daran geht in den Schleudergang zu wechseln (anschließendes Abpumpen geht dann ja leider auch nicht) Selbst nach Ein-/Ausschalten und manueller Einstellung zum Abpumpen tut sich nichts. Somit musste ich bei de... | |||
32 - Waschmaschine Miele W715 Exquisit 2000 -- Waschmaschine Miele W715 Exquisit 2000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W715 Exquisit 2000 Typenschild Zeile 1 : Nr.00/11008702 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, an meiner Waschmaschine blinkt nach dem Übergang von Hauptwäsche zum Spülen die LED "Hauptwäsche". Sie blinkt solange bis die WaMa ausgemacht wird. Sowie dauern alle Programme viel zu lange. Da jetzt eine Undichtigkeit aufgetreten ist, muß ich mir überlegen ob reparieren oder neu anschaffen. Also der Schlauch ist schnell gewechselt T.Nr.2883350, nur das Problem mit der Elektronik? PS. Waschmaschine ist 17 Jahre alt, wurde zeitweise von drei Familien benutzt. Ist schon einmal von mir neu gelagert worden und den Rafi-Drucktastenschalter habe ich vor Jahren auch schon gebrückt. Vielen Dank im vorraus. Andre68 ... | |||
33 - Waschmaschine miele W 914 -- Waschmaschine miele W 914 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : miele Gerätetyp : W 914 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo alle zusammen, meine Miele W 914 Novotronic Exquisit 2100 gibt kein Lebenszeichen mehr von sich,keine Lämpchen und kein Türöffner einfach nichts. Habe die Elektronik (EL101-A)ausgebaut und keine sichtbaren Defekte gesehen.Wer kennt das Problem mit der Elektronik.Wie und wo muss ich suchen. Danke im voraus berlingo ... | |||
34 - Waschmaschine exquisit wm1100 -- Waschmaschine exquisit wm1100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : exquisit Gerätetyp : wm1100 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo, bei mir ist der termosensor aus der trommel gerissen. das loch sieht so aus, als wenn da auch eine gummidichtung vorhanden war, ich konnte aber nix finden. die suche im web ergab nix und bei der vertragswerkstatt meinten sie "exquisit" gibt es nicht mehr. nun die frage. da ich denke, dass dies eine submarke war, muss es doch auch vergleichstypen geben mit passender gummidichtung. gibts die? ... | |||
35 - Waschmaschine Miele Novotronic Exquisit 2150 -- Waschmaschine Miele Novotronic Exquisit 2150 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Exquisit 2150 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute Ich hab ein Problem mit meiner ca 9 Jahre alten Miele Novotronic Exquisit 2150 Waschmaschine, wär echt super wenn ihr mir nen Tipp geben könnt. Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass die Maschine beim starten erst mal brummt und dann verpätet zu waschen beginnt. Nach einer Weile, mittem unter dem Programm blinkt dann ein rotes Licht mit einem Wasserhahn-Symbol und die Maschine bleibt mit der Trommel voller Wasser stehen. Wenn ich dann den Programmwahlschalter manuell auf abpumpen/ schleudern stelle dann pumpt sie das Wasser ab und schleudert. Was glaubt ihr worans liegt und wie krieg ich meine Maschine wieder flott? Ich hab gerade die Wasserzufuhr überprüft und da kommt jede Menge mit ordentlich Druck. mfg waase ... | |||
36 - Waschmaschine Miele EXQUISIT 1470 -- Waschmaschine Miele EXQUISIT 1470 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : EXQUISIT 1470 S - Nummer : 11 9487 ______________________ Trotz geschlossenen Laugenfilters läuft Wasser aus dem Schlauch wenn ich die Maschine einschalte. Ich hatte den Laugenfilter gereinigt. Was kann ich tun?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |