Gefunden für waschmaschine elin - Zum Elektronik Forum |
1 - Elektronik Board Kurzschluss -- Waschmaschine ELIN Elin WM 57 A | |||
| |||
2 - Maschine spielt verrückt -- Waschmaschine Elin wm 716bl | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine spielt verrückt Hersteller : Elin Gerätetyp : wm 716bl Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ unsere Waschmaschine spielt etwas verrückt,nach dem einschalten holt sie Wasser welches sie auch gleich wieder abpumt,das Türverriegelungssymbol schaltet alle ca 5 sekunden um,mal verriegelt die Tür gleich darauf ist sie wieder offen,den Programmwahlschalter kann man in jede Position drehen ,aber am Fehler ändert sich nichts, Kann es sein das sich die elektronik verabschiedet hat? Danke..... ... | |||
3 - Pumpe schaltet ausein dauernd -- Waschmaschine Elin wm 716 bl | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe schaltet ausein dauernd Hersteller : Elin Gerätetyp : wm 716 bl S - Nummer : Abdeckung fehlt FD - Nummer : Abdeckung fehlt Typenschild Zeile 1 : Abdeckung fehlt Typenschild Zeile 2 : Abdeckung fehlt Typenschild Zeile 3 : Abdeckung fehlt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Meine WM schaltet ständig die Pumpe aus und ein alle paar Sekunden Vermutung von mir sie glaubt es ist noch Wasser drin... Pumpe hab ich ausgebaut und gereinigt auch die Kugel oben im Gummischlauch alles frei. Wasser eingefüllt ca 20 Liter wird abgepumpt ebenfalls im Rhythmus. Luftfalle von oben in Schlauch geblasen und auch abgesteckt(kann man die messen ? 3 Polig) Mit Seriennummer kann ich leider nicht dienen da es die Abdeckung unten vorne leider nicht mehr gibt ... | |||
4 - Kein Programm wählbar -- Waschmaschine ELIN WM716BL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Programm wählbar Hersteller : ELIN Gerätetyp : WM716BL S - Nummer : 12-600733-06 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag! Meine Waschmaschine lässt mich kein Programm auswählen. Wenn ich sie einschalte beginnt immer sofort das Abpumpen für ca. 20 sec. , dann kurz nichts und dann wieder abpumpen. Bisher durchgeführte Fehlersuche: Flussensieb ist frei und Laugenpumpe läuft (Wie oben beschrieben.) Zulauf des Wasser über die Ventile frei und verfügbar. Heizung funktioniert ebenfalls. Resettaste gedrückt gehalten--kein Ergebniss. Trommel dreht sich nie. Das komische an der Sache ist, daß ich manchesmal wenn ich einschalte und danach sofort die Start/Stop/Reset Taste drücke die ganzen Funktionen am Display angezeigt werden, und bei weiterer Betätigung des Start/Stop/Reset Taste folgende Schritte durchgeführt werden: 1. Die Ventile beim Zulauf schalten und Wasser wird in die "Vorspülkammer" gelassen. 2. Wasser wird aufgeheizt. 3. Die Abpumpfunktion wird gestartet. ... | |||
5 - heizt nicht -- Waschmaschine Elin WM57a (ca 7 Jahre alt) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt nicht Hersteller : Elin Gerätetyp : WM57a (ca 7 Jahre alt) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute! Ich stehe gerade wieder mal an! Meine Waschmaschine heizt nicht mir, aber das Programm läuft komplett durch. Ich habe bereits folgendes durchgeführt: 1. Heizstab gemessen (27 Ohm) - Hab was gelesen von Masse testen - wie geht das? 2. NTC getestet (Wert Raumtemperatur 5 - wenn ich ihn ihn die Hand nehme sinkt der Wert pro Sekunde ca um 0,1 ab) 3. Platine auf kalte Lötstellen gesichtet (konnte nix auffälliges erkennen) Meine Fragen: a) Habe im Internet etwas vom Heizschütz gelesen. Kann es sein, dass es diesen bei meiner Maschine nicht gibt? b) Soll ich den Security-Switch testen? Wenn ja, wie geht das? Woran kann es noch liegen? Hab ich was vergessen zu prüfen? Vielen Dank für eure Hilfe und Geduld mit mir als Laien im Voraus! LG JD ... | |||
6 - Komplett Ausfall -- Waschmaschine Elin (Aldi Süd) WM25e | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Komplett Ausfall Hersteller : Elin (Aldi Süd) Gerätetyp : WM25e S - Nummer : 20041114769-010576001-01 FD - Nummer : n.a. Typenschild Zeile 1 : n.a. Typenschild Zeile 2 : n.a. Typenschild Zeile 3 : n.a. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Meine Mutter besitzt 2 Waschmaschinen eine Bosch für Straßenkleidung und eine Elin Aldi Maschine für dreckige Arbeitskleidung (ja die muss Leiden ![]() Die Maschine ist von jetzt auf gleich beim Starten des Waschvorgangs ausgegangen und macht von nun an keinen Mucks mehr. Die andere Waschmaschine lief schon und die Aldi sollte auch gestartet werden. Nun ja jetzt hab ich die Kiste mal geknackt und den Entstörfilter geprüft der funktioniert. Die Steuerungsplatine habe ich abgebaut und da sind mir bräunliche Stellen von Flussmittel aufgefallen (Siehe Bilder) Das ist an 2 Kondensatoren und an 3 (Transistoren?) Kann ich diese Bauteile irgendwie mit dem Multimeter prüfen? Außerdem ist da ein blauer Trafo (Primär 230Vac 50Hz und Sekundär 12Vac 2Va Comelit R3020E1120A72) an dem liegen 240 V an wenn die Wa... | |||
7 - Wasser läuft nicht in Pumpe -- Waschmaschine Elin WM716BL | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft nicht in Pumpe Hersteller : Elin Gerätetyp : WM716BL Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen Bei meiner WM läuft nach Reinigung des Flusselsiebes die Pumpe ständig Hab Wasser nachgekippt, das steht jetzt in der Trommel Wenn ich die Pumpe aufschraube sehe und höre ich wie sie dreht Aber das Wasser aus der Trommel läuft nicht zur Pumpe runter ![]() ... | |||
8 - Programme stoppen -- Waschmaschine ELIN WM57A* | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme stoppen Hersteller : ELIN Gerätetyp : WM57A* S - Nummer : 10-103796-06 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit geraumer Zeit das Problem bei meiner ELIN WM57A Waschmaschine, dass die Programme, egal welches, nicht mehr richtig beendet werden. Sie starten ohne Probleme, laufen normal durch, bis ca. 19 min. vor Schluss (Display mit Restzeit-Anzeige), dann tut sich eine Weile nichts mehr, und danach gehen das Display und die Betriebs-LED und Tür-LED kurz aus, danach wieder an, und das Display zeigt die volle Restzeit des ursprünglichen Programmes vom Start weg an. Ich vermute, dass die Programme dann hängenbleiben, wenn das Teil-Programm "Spülen" gestartet werden soll. Wenn ich abbreche, muss ich erst eine Weile warten (jetzt nicht wegen dem Türöffner), erst dann kann ich das Programm "Spülen" separat anwählen, starten, und es läuft dann auch (meistens) problemlos ab. Überprüft habe ich: Motor-Kohlen OK Tacho OK Flusensieb OK Wassereinlauf-Ventile OK Getauscht habe ich bereits die Steuerelektronik-Platine. Es sind dann noch weitere Elemente ... | |||
9 - Timerreset beim Schleudern -- Waschmaschine Elin WM27AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Timerreset beim Schleudern Hersteller : Elin Gerätetyp : WM27AAA S - Nummer : 20070410017-010576022-01 02 Typenschild Zeile 1 : AEXX47A Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Diese Elin WaMa setzt sich beim Schleudern von verbleibenden 9 Minuten auf 12 Minuten zurück. Ich frage mich ob bei 12 Minuten genau der Beginn des Schleuderprogramms ist. Ich hab's nun beobachtet und hab bemerkt dass der Reset bei Erreichen hoher Schleuderdrehzahlen auftritt. Mehrere der Lämpchen blinken für einen Augenblick auf und die Uhr setzt sich zurück. Meine Vermutung ist daher ein Kontaktfehler der durch die Vibrationen auftritt. Was mich dabei aber irritiert, ist dass kein kompletter Reset auftritt, sondern eben nur um ein paar Minuten. Wenn der Fehler in der Motorelektronik liegt, würde ja wohl ein gröberer Fehler auftreten? Das Waschprogramm ist ja im Chip abgespeichert und die Vibrationen können den Chip nicht stören. Also muss es ein Eingangssignal sein, dass gestört ist und das Programm zurücksetzt. Welche Komponente könnte einen solchen Fehler verursachen? ... | |||
10 - Stoppt beim Schleudern -- Waschmaschine Elin WM27 AAA MG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt beim Schleudern Hersteller : Elin Gerätetyp : WM27 AAA MG S - Nummer : leider nicht auffindbar FD - Nummer : leider nicht auffindbar Typenschild Zeile 1 : leider nicht auffindbar Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Meine Ein-Waschamschine hat ein Problem beim Schleudern. Sie läuft auf ca. 800 Umdrehungen hoch und hört dann plötzlich mit dem Schleudern auf und stoppt den gesamten Betrieb. Es blinken alle Anzeigelichter und die Maschine stoppt. Das Waschprogramm läuft problemlos, nur beim Schludern gibt es das beschriebene Problem. Was kann die Ursache sein? Beste Grüße und vielen Dank Christian PS: Ich hab kein Typenschild gefunden, hab seitlich hinten nachgehen und nichts entdeckt... ... | |||
11 - Programme stoppen -- Waschmaschine ELIN WM57A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme stoppen Hersteller : ELIN Gerätetyp : WM57A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit geraumer Zeit das Problem bei meiner ELIN WM57A Waschmaschine, dass die Programme, egal welches, nicht mehr richtig beendet werden. Sie starten ohne Probleme, laufen normal durch, bis ca. 19 min. vor Schluss (Display mit Restzeit-Anzeige), dann tut sich eine Weile nichts mehr, und danach gehen das Display und die Betriebs-LED und Tür-LED kurz aus, danach wieder an, und das Display zeigt die volle Restzeit des ursprünglichen Programmes vom Start weg an. Ich vermute, dass die Programme dann hängenbleiben, wenn das Teil-Programm "Spülen" gestartet werden soll. Wenn ich abbreche, muss ich erst eine Weile warten (jetzt nicht wegen dem Türöffner), erst dann kann ich das Programm "Spülen" separat anwählen, starten, und es läuft dann auch (meistens) problemlos ab. Überprüft habe ich: Motor-Kohlen OK Tacho OK Flusensieb OK Wassereinlauf-Ventile OK Getauscht habe ich bereits die Steuerelektronik-Platine. Es sind dann noch weitere Elemente separat, wie z. Bsp. Niveau-Sch... | |||
12 - Trommel läuft nicht weg... ?! -- Waschmaschine Elin WM 47a | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel läuft nicht weg... ?! Hersteller : Elin Gerätetyp : WM 47a Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Hätte da mal ne Frage und hoffe auf ein paar Tipps! ![]() Wir haben eine Elin Waschmaschine Type WM 47a gebraucht bekommen. Funktionierte angeblich vorher einwandfrei, nur seid dem Transport dreht sich die Trommel nicht mehr. Genauer Ablauf: Programm wird gestartet, die Maschine beginnt Wasser einzupumpen, stoppt kurz und füllt die Trommel voll. Danach nichts!!!! Zeitanzeige zählt ganz normal runter, nach ca. 4-5min schaltet das Programm dann auf "End". Keine Fehlermeldung, auch kein abpumpen des in der Maschine befindlichen Wassers, oder auch nur eine klitzekleine Bewegung der Trommel! Keilriemen, Motor, sowie auch Kolben sind in Ordnung! Hat jemand eine Idee welcher Fehler dahinterstecken könnte? Danke und lg ![]() | |||
13 - beim Start drücken fliegt Fi -- Waschmaschine ELIN WM27AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : beim Start drücken fliegt Fi Hersteller : ELIN Gerätetyp : WM27AAA S - Nummer : 20072513880-010576022-01 02 Typenschild Zeile 1 : AEXX47A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Seit gestern fliegt immer wenn ich die Waschmaschine in Betrieb nehmen will, d.h. den Startknopf drücke, der Fi im Haus raus. Was kann die Ursache sein? Ist die Maschine zu retten? Danke im voraus ... | |||
14 - Wasser nicht abgepumpt -- Waschmaschine Elin WM 24 M | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser nicht abgepumpt Hersteller : Elin Gerätetyp : WM 24 M S - Nummer : 03-116052-07 FD - Nummer : typus 6664CT Typenschild Zeile 1 : V230 Typenschild Zeile 2 : Hz 50 Typenschild Zeile 3 : W 2350 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bei unserer Waschmaschine Elin WM 24 wird das Wasser nicht richtig abgepumpt. Zuerst dachte ich sie lässt das Schleudern aus - ich glaube das kommt auch wirklich manchmal vor - aber auch wenn ich nach Beendigung des normalen Waschgangs zusätzlich nur einen schleudergang mache, ist noch Wasser auch auch noch Schaum vom Waschmittel drinnen. Hat jemand einen Tipp Bitte? Falls ja, bitte mit Anleitung...bis jetzt habe ich Waschmaschinen nur von aussen gesehen... vielen Dank, LG, david ... | |||
15 - Magnetventil undicht ? -- Waschmaschine ELIN Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Magnetventil undicht ? Hersteller : ELIN Gerätetyp : Waschmaschine Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe (hatte) folgendes Phänomen mit einer ELIN WaMa. Nach einigen Tagen ohne Betrieb war lt. meiner Mutter Wasser am Boden und die WaMa war bis über die Tür mit Wasser gefüllt. Ich glaube eher, meine Mutter hat die Tür geöffnet und dann war Wasser am Boden ![]() Ich habe die Maschine abpumpen lassen und habe den Rest des Wassers am Flusensieb ausgelassen und konnte feststellen, daß immer noch Wasser nachkommt. Da bleibt wohl nur ein Magnetventil was nicht mehr ganz schließt. Seit dem ich aber die Magnetventile kurz aktiviert habe rinnt nichts mehr nach ![]() War die Undichtheit nur Zufall durch ein Stück Kalk, Rost oder ähnliches..... oder wäre es besser das Ventil zu tauschen da so etwas Altersschwäche bescheinigt? DANKE und lg TheSimpsons ... | |||
16 - Läuft endlos -- ELIN Waschmaschine WM 37 A*AA | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Läuft endlos Hersteller : ELIN Waschmaschine Gerätetyp : WM 37 A*AA Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Meine Waschmaschine hat seit kurzem folgendes Problem: Sie spult das Programm ab bis 8 Minuten vor dem Ende und springt wieder auif 12 Minuten Restzeit zurück und läuft damit ohne Ende. An der Platine sieht nichts Verdächtig aus. Welches Problem könnte sich dahinter verbergen? Vielen Dank für Eure Hilfe ... | |||
17 - Programmablauf fehlerhaft -- Waschmaschine Elin WM14M | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmablauf fehlerhaft Hersteller : Elin Gerätetyp : WM14M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Waschmaschine schließt den Waschvorgang nach dem Schleudern nicht korrekt ab. Schleudert, pumpt ab schleudert noch mal pumpt wieder ab, nimmt nochmal Wasser ... irgendwann stoppt der Vorgang allerdings nicht in abgepumptem und geschleudertem Zustand. Bevor ich einen neuen Programmschalter kaufe hätte ich gern die Meinung des Forums! Vielen Dank schon im voraus. ... | |||
18 - Tür geht nicht auf -- Waschmaschine Merloni, Aldi, Elin, EBD ... WM26AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür geht nicht auf Hersteller : Merloni, Aldi, Elin, EBD ... Gerätetyp : WM26AAA Typenschild Zeile 1 : AEXX47A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserer Waschmaschine WM26AAA (für die Suche auch: wm 26 aaa oder wm26 oder 26aaa) bekomme ich die Tür nicht mehr auf. Auch nicht, wenn man nach dem Betrieb und bei Anzeige END noch mehrere Minuten wartet. Irgendwie scheint die Verriegelung, die ein versehentliches Öffnen im Betrieb verhindern soll nicht mehr zurück zu kommen. (Vielleicht durch den in meinem andern Posting beschriebenen Kurzschluss ausgelöst?) Ist diese Verriegelung bei diesem Gerät in den Türkontaktschalter integriert oder hat die eine eine eigene Elektrik oder Mechanik? Habe inzwischen die Beschreibung der Thermotürverriegelung http://www.waschmaschinendoktor.de/z/z01.html gefunden, die wohl auch auf meine Maschine zutrifft. Da die Schrauben für den Türkontaktschalter nur zugänglich sind, wenn die Tür offen ist, benötige ich einen Tipp oder Trick, ... | |||
19 - gelöst: Display tot,, läuft n -- Waschmaschine Merloni, Aldi, Elin, EBD ... WM26AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : gelöst: Display tot,, läuft n Hersteller : Merloni, Aldi, Elin, EBD ... Gerätetyp : WM26AAA Typenschild Zeile 1 : AEXX47A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere Maschine WM26AAA (für die Suche auch: wm 26 aaa oder wm26 oder 26aaa) ist nach einem Kurzschluss stehen geblieben. Die Haussicherung sprang raus, der zusätzlich verbaute FI blieb aber drin. Zunächst fiel auf der Hauptplatine (im Gerät unten rechts hinten - sogar ohne Abnehmen der Rückwand von unten zugänglich ) ein weggebrannter Steckkontakt auf, der aber erst nach dem Abziehen der Stecker zum Vorschein kam. Eigentliche Ursache waren aber wohl der Brückengleichrichter vom Typ KBU8M (8 A, 1000 V) sowie der Triac BT139 800G - beide jeweils an ein Kühlblech befestigt. Nach Austausch der beiden Bauteile - Kostenpunkt zusammen unter 5 EUR - und Restaurierung des weggeschmorten Kontakts läuft das Gerät wieder. Die mit auf der Platine untergebrachte weitere Elektronik hat wohl dank des eigenen Trafos den Kurzschluss heil überstanden. Vielleicht hilft es ja jemanden. Grüße Uwe ... | |||
20 - Frontblende abnehmen? -- Waschmaschine Elin wm 37 a*aa | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Frontblende abnehmen? Hersteller : Elin Gerätetyp : wm 37 a*aa S - Nummer : 200803317302-010576034 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Liebe Forenmitglieder, Ich fürchte, dass mein letzter Post verlorengegangen ist oder sonst wie hängengeblieben ist, daher versuch ich's nochmal (falls ich irgendwie gegen die Forenregeln verstoßen hab und mein Post deshalb nicht freigeschaltet oder gelöscht wurde, bitte sagen) So, nun zu meinem Problem. Wollte die Türmanschette meiner WM tauschen, ging auch alles recht gut bis zum wiedereinbau. Das Problem ist, dass ich einfach nicht dahinter komm, wie die Frontblende abzumontieren ist. Die obere Abdeckung lässt sich a relativ leicht entfernen, aber dann steh ich einfach an. Ich hab schon versucht, mich im Internet und eurem Forum schlauzumachen, aber find keinen Beitrag zu diesem Hersteller (was jetzt das Abnhemen der Blende angeht) und andere Marken sind da einfach zu unterschiedlich was die Befestigung der Blende angeht. Mit der Blende drauf ist der innere Spannrahmen einfach nicht zu montieren (oder meine Hände zu groß) Deshalb wäre ich euch echt extre... | |||
21 - Frontblende abnehmen??? -- Waschmaschine Elin wm 37 a*aa | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Frontblende abnehmen??? Hersteller : Elin Gerätetyp : wm 37 a*aa S - Nummer : 200803317302-010576034 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Frontblende abnehmen - aber wie? Liebe Experten - ich wollte gestern die Türmanschette meiner WM tauschen, ging auch alles recht gut bis (na klar) zum wiedereinbau. Das Problem ist, dass ich einfach nicht dahinter komm, wie die Frontblende abzumontieren ist. Die obere Abdeckung lässt sich a relativ leicht entfernen, aber dann steh ich einfach an. Und mit der Blende drauf ist der innere Spannrahmen einfach nicht zu montieren (oder meine Hände zu groß) Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Danke und liebe Grüße! ... | |||
22 - Umbau auf Warmwasserbetrieb -- Waschmaschine ELIN WM47A* | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Umbau auf Warmwasserbetrieb Hersteller : ELIN Gerätetyp : WM47A* Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ich hab eine Frage, meine ELIN WM47A* hat eine Elektronik mit der Nr. 546089203 ELMARC MINI QCP_E DC, HW Ver: 04, SW VER: 0.21. Hab ich (ausser selber beobachten) eine Möglichkeit festzustellen, wie/wann die 2 Magentventile vom Programm benutzt werden ??? Ich hätte gerne eine WaMa mit Warmwasseranschluss und überlege gerade wenn das Magentventil 1 nur für die Vorwäsche und zum spülen verwendet werden würde, das Magnetventil 2 nur für den Waschgang könnte ich ja die 2 Ventile trennen und am Magnetventil 2 das Warmwasser anhängen. Bzw. hat die Elektronik lt. Schaltbild sogar einen Anschluss für ein Warmwasser-Magnetventil. Ist das evtl. nur zur Vorsorge für andere Software oder wird es evtl. sogar angesteuert ??? DANKE und lg TheSimpsons ... | |||
23 - Kurzschluss bei Programmstart -- Waschmaschine ELIN WM47A | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kurzschluss bei Programmstart Hersteller : ELIN Gerätetyp : WM47A (war: WaMa) Typenschild Zeile 1 : WM47A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Eltern haben eine ELIN WM47A die ~3 Jahre alt ist. Beim einschalten leuchtet das Display, aber sobald ein Programm startet fliegt sofort der 16A Leitungsschutzschalter. Auf der Platine ist eine Leiterbahn die zu den Außenwicklungen des Motors führt abgebrannt (verschmälerte Soll-Abbrennleiterbahn). Den Motor ausgebaut, zerlegt, gemessen finde aber keine ohmschen Indize eines Fehlers ![]() Was mich stutzig macht, lt. meiner Erinnerung dreht am Anfang der Motor gar nicht. Erstmal abpumpen, Wasser holen und dann kommt erst mal der Motor dran ![]() Kennt das Problem jemand ? EDIT: Pflichtangaben und Betreffzeile korri... | |||
24 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Elin AE1447 (A 140 E) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Elin Gerätetyp : AE1447 (A 140 E) S - Nummer : 20041716971-015076004 FD - Nummer : EAN 9002130523214 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Meine Elin macht seit einiger Zeit komische Geräusche beim schleudern(auch wenn man die Trommel ohne Riemen dreht). Seit heute verweigert sie das Schleudern. Sie dreht zwar etwas schneller hin und her(3 unterschiedliche Geschindigkeiten bild ich mir ein), aber ich vermute das etwas nicht stimmt um auf Fullspeed zu wechseln. Heizstab ist draussen, alles "relativ sauber" Pumpenfilter gereinigt Luftfallenschlauch ausgepustet Durch die Löcher der Trommel seh ich auch nichts... Hört sich an als sei etwas um die Achse gewickelt oder Lager kaputt ABER sie dreht nicht allzu schwer, wenn ich sie mit dem Finger andrehe läuft sie ca 7 Sekunden nach, ich weiss aber nicht wie empfindlich die Elektronik ist HILFE !!! DANKE !!! ... | |||
25 - Sicherung fällt b. Schleudern -- Waschmaschine Elin Elin WM 14M | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sicherung fällt b. Schleudern Hersteller : Elin Gerätetyp : Elin WM 14M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Bei meiner Elin WM14M Waschmaschine habe ich seit heute das Problem, sobald das Schleuderprogramm beginnt fällt jedesmal die Sicherung. Es ist egal welches Programm man wählt und auch wenn man nur das Schleuderprogramm auswählt. Das Schleuderprogrogramm beginnt und nach ein paar Sekunden fällt die Sicherung. Die normalen Waschprogramme funktionieren ohne Probleme. Hoffe da kann mir jemand weiterhelfen, wo das Problem liegen könnte. Vielen Dank für jede Antwort ... | |||
26 - Programmwählrad "läuft durch" -- Waschmaschine Elin WM14M | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmwählrad \"läuft durch\" Hersteller : Elin Gerätetyp : WM14M S - Nummer : 03-101149-01 FD - Nummer : TYPUS 6614CT Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi! Bei meiner Waschmaschine läuft seit gestern das Programmwahlrad durch - also es dreht sich immer weiter, stoppt kurz (keine Aktion der Waschmaschine) und läuft dann wieder weiter... Was kann das sein? Danke! mfg Andi ... | |||
27 - Fehler E2 aber Pumpe wohl OK -- Waschmaschine Merloni, Aldi, Elin, EBD ... WM26AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E2 aber Pumpe wohl OK Hersteller : Merloni, Aldi, Elin, EBD ... Gerätetyp : WM26AAA Typenschild Zeile 1 : AEXX47A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere von Merloni gebaute und unter vielen Marken verkaufte Waschmaschine WM26AAA Type AEXX47A macht seit einiger Zeit Probleme. Bei normalem Programmdurchlauf (nur Hauptwäsche) zeigt sie den Fehlercode E2. Der steht für: E2: Ist beim Abpumpen das Wasser in der Waschmaschine nach 10 Minuten immer noch nicht abgepumpt, so schaltet die Waschmaschine auf Zyklusende. Danach erscheint auf dem Display die Anzeige E2. Durchzuführende Kontrollen: Prüfen Sie, ob der Wasserablaufschlauch korrekt angeschlossen ist. Prüfen Sie, ob der Wasserablaufschlauch eingeklemmt, geknickt oder verschmutzt ist. Rufen Sie den Kundendienst. Seltsamerweise kommt die E2 Meldung nur nach dem Hauptwaschgang vor dem ersten Spülen. (Vorwäsche verwenden wir nicht - vielleicht sollen wir ihn aber mal probieren) Wenn wir dann das Programm Spülen + Schleudern von Hand starten, läuft es problemlos durch. Die Pumpe hört sich zwar nicht mehr an wie am ersten Tag, pump... | |||
28 - Waschprogramm hängt sich auf -- Waschmaschine Elin Wm 37a aa | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramm hängt sich auf Hersteller : Elin Gerätetyp : Wm 37a aa Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe seid einigen Tagen Probleme mit meiner Waschmaschine ![]() Wenn ich sie anschalte und zum Beispiel auf 30 oder 40 grad mache, fäng sich wie normal immer an Wasser zu ziehen und lässt es in die Maschine laufen. Die ersten 3 runden dreht sie auch noch,aber dann macht es einmal kurz Klick und die maschine steht in der Minuten Anzeige wieder auf der Anfangszeit des Waschgangs. ![]() Egal ob ich auf Stop oder ein anderes Programm umstelle, sie bleibt in dem alten Programm und probiert weiter sich zu drehen und Wasser zu pumpen. Das einzigste was wirklich komplett durchläuft ist der Pump/ Schleuder Gang. Jetzt ist halt die Frage,ob ich wirklich einen Techniker kommen lassen soll, für viel Geld, oder ob ich mir lieber direkt ne neue holen soll. Mein Onkel hat auch mal danach geschaut, und hat das Netzteil rausgeholt und dort wohl 1 oder 2 Dinge neu gelötet, seid dem klappt halt das Pump/ Schleuder Programm wieder, aber mehr halt auch nicht. Kann mir jemand weit... | |||
29 - kein Schleudern oder Waschen -- Waschmaschine Elin Elin WM 14M | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Schleudern oder Waschen Hersteller : Elin Gerätetyp : Elin WM 14M S - Nummer : 02-103288-10 FD - Nummer : Typus: 6614CT Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Ih habe eine ELIN Waschmaschine WM 14M, die nicht mehr waschen und schleudern kann. Der Wassereinlass und das Abpumpen funktioniert noch. Es ist egal welches Programm man wählt. Beim Start des Waschvorganges oder beim Beginn des Schleudern bleibt es ruhig. Ich habe auch schon vorne rechts unten das Sieb geöffnet, das ist aber vollkommen sauber. Infos am Typenschild: WM 14M Seriennummer: 02-103288-10 Typus: 6614CT V230 Hz: 50 W 2350 Klasse: 1 Kapazität: 5,5l Wasserdruck: 0,1-1 MPa Hoffe da kann mir jemand weiterhelfen was ich da noch machen kann. Vielen Dank für jede Antwort ... | |||
30 - Kurzschluss? -- Waschmaschine Elin WM 27 AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss? Hersteller : Elin Gerätetyp : WM 27 AAA Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle! Ich bin verzweifelt... habe gestern vormittag meine Waschmaschine gestartet, bin dann weg, komme am Abend heim und stelle fest, dass ich im Bad keinen Strom mehr habe... verursacht durch die Waschmaschine. Das Problem ist jetzt, dass jedes Mal, wenn ich die Waschmaschine einstecke und die Power On Taste einschalte, der FI-Schalter im Sicherungskasten fällt. Sprich gar nix geht mehr... Ich denke mal, die ist hinüber oder? Aber wie kriege ich die Wäsche aus der Maschine? Die Tür entriegelt nicht... Bin verzweifelt und für jede Hilfe dankbar! Kyeema ... | |||
31 - Leitungsschutzschalter fällt -- Waschmaschine ELIN WA27AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Leitungsschutzschalter fällt Hersteller : ELIN Gerätetyp : WA27AAA Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, ich habe leider ein großes Problem mit meiner 4 Jahre alten WaMa von ELIN und hoffe hier bei euch Hilfe zu finden. Zum Problem: Ich schalte die Maschine ein, stell das Waschprogramm ein und starte. Soweit so gut. Wasser rinnt noch rein, Trommel dreht 2mal links und rechts u. dann kommt es, der Leitungsschutzschalter fällt und es ist finster im Bad. LS rein und das ganze Spiel beginnt von vorne. Wenn das Programm dort weitermacht wo es aufgehört hat fällt gleich wieder der LS und wenn man das Programm von Neuem startet fällt er wieder an der Stelle, wo der eigentliche Waschvorgang beginnen müsste. Bei dem Fehler ist es egal, ob viel oder wenig Wäsche in der Trommel ist. Kann der Motor trotzdem einen Defekt haben, obwohl er anfangs langsam links rechts dreht? Am Motor ist ein 9-poliger Stecker dran u.ich habe leider keinen Plan wie dieser belegt ist um ihn durchzumessen. Habe bereits bei Raumtemp. das Heizelement gemessen -> 28Ohm und der NTC hatte ca. 6kOhm. Wer kennt sich aus und kann mir bitte weiterhelfen? DRINGEND, DANKE! G... | |||
32 - Programmauswahlschalter -- Waschmaschine Elin WAV 2115 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmauswahlschalter Hersteller : Elin Gerätetyp : WAV 2115 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Baujahr: 1986 Programmauswahlschalter: Eaton EAS9275.02 Bild eingefügt (ähnlich) Weitere Angaben vom Typenschild: COD: 3052431 N: 644 10129 MOD: WAV 2115 Hallo, der Programmauswahlschalter (noch rein mechanisch) meiner Waschmaschine hat - nachdem er zuvor längere Zeit ein großes Spiel hatte (durch unsachgemäßes Drehen in die falsche Richtung) - nun endgültig den Geist aufgegeben und geht leer durch. Ist da noch was zu retten? mfg, St_W [ Diese Nachricht wurde geändert von: St_W am 3 Jun 2011 14:50 ]... | |||
33 - Laugenpumpe defekt -- Waschmaschine Elin wm 37 AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Laugenpumpe defekt Hersteller : Elin Gerätetyp : wm 37 AAA Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forumsmitglieder! zu beginn muss ich gestehen, daß ich ein totaler fan eures forum bin und ihr mir schon das eine oder andere mal geholfen habt. nun zu meinem problem: die laugenpumpe meiner waschmaschine ist defekt daher sofort eine neue bestellt. nun musste ich leider feststellen daß das neue pumpengehäuse einen dritten kleinen zu- bzw. abfluss besitzt und ich leider keine ahnung hab was ich mit dem machen soll. ich persönlich würde ihn ja verschließen(nur weiß ich nicht wie), aber was meint ihr dazu? danke im voraus! [ Diese Nachricht wurde geändert von: huawabaua am 11 Mai 2011 23:02 ]... | |||
34 - Programmwahl hängt -- Waschmaschine Elin 1200 X | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmwahl hängt Hersteller : Elin Gerätetyp : 1200 X Typenschild Zeile 1 : Mat.Nr. L90190I16205 Typenschild Zeile 2 : Typ:VM64U Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Bei unserer Waschmaschine bleibt der Programmwahlschalter zwischen Position 3 und 4 stehen und bewegt sich nicht weiter. Von Position 1-3 ist alles normal. Ich befürchte der Programmwahlschalter ist defekt. Wenn jemand mit Erfahrung bei Waschmaschinenreparaturen andere Vorschläge hat, bitte posten. Danke im voraus. Duffy ... | |||
35 - LautsprecherS Charakteristik HG -- LautsprecherS Charakteristik HG | |||
Es gab damals Aufputzverteiler mit 45mm Geräteausschnitt, aber vorgestanzt zum Ausbrechen/-schneiden für 80mm und das scheint hier gemacht worden zu sein, die Abdeckung gehört original zum Verteiler dazu, Spritzguß aus einem Stück. Muß einmal schaun, irgendwo liegt noch ein solcher Verteiler leer herum.
Die Legrand-LSS sind ziemlich mühsam und die Auslöse-Mittelstellung macht den Umgang mit ihnen nicht gerade einfacher. Keine Ahnung warum der Elektriker sie da verbaut hat, wahrscheinlich waren sie billig. Für eine sehr teilweise Neuinstallation in einer 80m2-Wohnung hat er ATS 30000,- kassiert... Übrigens gab oder gibt es Abdeckschienen, die man in 80mm-Frontblenden klemmt und dann kann man 45er-Geräte einbauen. Haben nur ein paar kleine Haken... sie funktionieren soweit ich das überblicke eigentlich nur bei UP-Verteilern mit Hutschiene. Die 80er waren ja auch tiefer, die meisten AP-Verteiler aber nicht, so daß die Geräte einfach vorne deutlich übergestanden sind. Damit 45er-Geräte ordentlich in die alten Verteiler passen, springen die Abdeckstreifen zurück, bei AB-Verteilern stoßen sie dann an die Klemmen und man kriegt den Deckel nicht mehr ordentlich drauf. Dasselbe passiert, wenn man bei einem UP-Verteiler mit den alten C-Schienen und geschraubten Ger... | |||
36 - Sind Wama von Samsung OK ? -- Waschmaschine samsung samsung | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sind Wama von Samsung OK ? Hersteller : samsung Gerätetyp : samsung S - Nummer : - FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Da unsere 10 Jahre alte Eudora Wama den geist aufgiebt,sind wir auf der suche nach einen günstigen aber guten nachfolgerin. Wie sieht es mit der qualität und zuverlässigkeit,bzw. haltbarkeit von Samsung Waschmaschinen aus. Sieht man doch sehr selten,würde die Samsung WF8604NGV zum Aktionspreis von 399,- Euro bekommen oder soll man lieber zu einer Wama von ALDI (Hofer) greifen welcher gerade eine ELIN WM57A* um 329,- im Angebot hat. Wir suchen keine um 800 euro oder mehr sondern in der bis max. 500 Euro ,besser wären natürlich weniger . Irgendwie tendiere ich eher zur Samsung obwohl ich niemand kenne der eine hat ,bzw. findet man wenig Erfahrungsberichte von Samsung wama. Danke im vorraus und mfg ... | |||
37 - Kaufempfehlung für Waschmaschine -- Kaufempfehlung für Waschmaschine | |||
Nachdem sich die Waschmaschine meiner Schwester nach 3,5 Jahren in Einzelteile auflöst, muss wohl eine neue her:
Anforderung: Einfüllmenge:5,0-5,5 Kg Programme für Feinwäsche / Wolle / Kurzwäsche / etc. Energie- und Wassersparend Aquastop möglichst leises Schleudern bei ca. 1500 upm Bullaugenöffnung mit rechten Anschlag / unbedingt ein Frontloader vorzugsweise Restlaufanzeige Welche würdet Ihr empfehlen? Die bestehende Maschine ist von Elin, Model: A140E hat folgendes Problem. Die Wäsche kommt verölt/ verschmiert heraus. Auch ein Waschen ohne Wäsche um die Maschine zu reinigen/ Flusensieb reinigen nutzte nicht. Auffällig: Beim Schleudern macht die Maschine einen Krach, dass man denkt in der unmittelbaren Nähe von Cape Canaveral bei Raketenstart zu wohnen! Weiters bleibt die Maschine beim Schleudern nicht mehr auf seinen Platz stehen und die Verstrebungen aus Kunststoff in der Trommel lösen sich ab. Ich vermute einmal, dass ein Lagerschaden die Ursache ist. Daher ![]() ... | |||
38 - keine Heizung -- Waschmaschine ELIN WM 37 A*AA | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Heizung Hersteller : ELIN Gerätetyp : WM 37 A*AA Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Unsere Elin Wm 37 A*AA heizt nicht mehr, egal welche Einstellung von Temperatur oder Programm. Gibts bei dieser Serie bestimmt Fehlerursachen die typisch sind? Danke, Michael -Edit von sam2: Angabe der Kenntnis korrigiert (war "KvF") [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 12 Dez 2009 0:04 ]... | |||
39 - Wäscht nur bei -- Waschmaschine Elin (Aldi) WM25E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nur bei <40° Vorwahl Hersteller : Elin (Aldi) Gerätetyp : WM25E S - Nummer : 20044109124-010576002-01 FD - Nummer : S1/20403799 Typenschild Zeile 1 : EAN 9002130523191 Typenschild Zeile 2 : 220V/50Hz, IPX4, 0,05-1MPa Typenschild Zeile 3 : 5,5kg 10A 2200W, Type AE1447 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine Elin (Aldi) WM25E. Bei gewählten Temperaturen >40°C bricht die Maschine ab und schaltet während der Aufheizphase auf Programmende ohne das restliche Programm abzuarbeiten. Bei Temperaturvorwahl 40° wäscht die Maschine, meine Frau meint die Wassertemperatur liegt dabei eher unter den gewählten 40°. Ich habe die Steuerung ausgebaut und optisch kontrolliert, keine verkohlten Bauteile oder offensichtliche kalte Lötstellen. Der Widerstand der Heizschlange beträgt 28Ohm (an den Kontakten der Steuerung gemessen), bei ca. 2,2kW laut Typenschild sollte der Wert wohl passen. Verbaut ist ein fixes Thermostat mit Temperatursensor (526022000), bei Raumtemperatur messe ich am Temperatursensor 5,62kOhm. Hat jemand einen Sollwert für den Tempe... | |||
40 - Läßt sich nicht starten -- Waschmaschine Elin WM25e | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läßt sich nicht starten Hersteller : Elin Gerätetyp : WM25e S - Nummer : 20043922031 FD - Nummer : 010576002-01 02 Typenschild Zeile 1 : EAN 9002130523191 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum Obengenante WaMa läßt sich nicht starten. Während dem letzten Waschgang (Hauptwäsche)fiel der LS. Türschalter i.O., auf der Hauptplatine keine Verußung (Bauteilhimmelfahrt)feststellbar. Woran kann es liegen? ... | |||
41 - Waschmaschine Elin WM26AAA -- Waschmaschine Elin WM26AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elin Gerätetyp : WM26AAA Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, WM ist "abgestürzt". Sie lässt sich zwar einschalten, jedoch ist das Display tot. Gibt es bitte eine Tastenkombination für ein Reset der Elektronik? Gruss Peter ... | |||
42 - Waschmaschine Elin WM 26 AAA -- Waschmaschine Elin WM 26 AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elin Gerätetyp : WM 26 AAA S - Nummer : 20050703066-010576018-01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Die oben genannte WaMa macht seid gestern nichts mehr. D.h. es wird rein garnichts angezeigt, nachdem der 0/1 Schalter reingedrückt wird...hab jetzt gemessen: 230V kommen an der Hauptplatine an... werd jetzt die Platine ausbauen und mal nachlöten, wollte nur fragen ob jemand dieses Problem schon mal hatte, und dazu evtl. nen Trick weiß. Falls nicht: zahlt sich der Kauf einer neuen Hauptplatine bei einer 350€ WaMa aus?? Es könnte aber auch das Bedienteil sein, dieses ist mit der Hauptplatine über ein Flachbandkabel verbunden... naja evtl weiß wer was, gute nacht! ... | |||
43 - Waschmaschine Elin WM 26 AAA -- Waschmaschine Elin WM 26 AAA | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elin Gerätetyp : WM 26 AAA S - Nummer : 20062319231 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Type: AEXX54 Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo allerseits, bei unserer Elin WM 26 AAA laufen die Waschprogramme augenscheinlich alle vollständig durch (auch Schleudern/abpumpen am Schluss), allerdings zeigt das Display statt "End" seit Neuestem immer "E-4". Kann mir hier jemand weiterhelfen? Was bedeutet diese (Fehler-?)Meldung? Das Flusensieb war verstopft gewesen, habe es allerdings gereinigt und der Fehler ist der gleiche. Vielen Dank und Grüße, h123 ... | |||
44 - Waschmaschine Elin wm25e -- Waschmaschine Elin wm25e | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Elin Gerätetyp : wm25e S - Nummer : 200404415469010576002-01 FD - Nummer : s1/200306115 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo jungs die wama holt wasser wartet dann 5 minuten und dann pumpt sie das wasser wieder ab und ende. im programm spülen schleudern - holt sie wasser dreht sich einwenig jedoch nicht der angegebenen schleuderdrehzahl und dann wird abgepumpt und fertig. bitte um hilfe . kann dass sein dass die kohlen nach drei jahren fertig sind - soll ich die nachsehen. fuselsieb und ist gecheckt und ok. gruss juppi ... | |||
45 - Waschmaschine ELIN WA 240 K -- Waschmaschine ELIN WA 240 K | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : ELIN Gerätetyp : WA 240 K Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Profis! Habe folgendes Problem: Die Waschmaschine läuft das volle Programm durch, nach Beendigung des Schleuderprogrammes fällt jedoch plötzlich die Sicherung (16A/B) ![]() Was könnte denn die Ursache sein? Danke chris... | |||
46 - Waschmaschine ELIN WA1200XA -- Waschmaschine ELIN WA1200XA | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : ELIN Gerätetyp : WA1200XA S - Nummer : 780906400080201 FD - Nummer : L90221B02747 Typenschild Zeile 1 : 6.254.12.42 Typenschild Zeile 2 : VM54U Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich bin neu hier im Forum hoffe aber trotzdem dass mir jemand helfen kann. Meine noch nicht allzu alte Waschmaschine macht Probleme. Hab sie vor 3-4(??) Jahren beim Hofer (Aldi) gekauft. Sobald man sie mit Wäsche befüllt schaltet irgendwas das Ding ab. Mit leerer Trommel läuft sie tadellos das volle Programm durch. Wie kann ich den Fehler lokalisieren, oder weiß jemand aufgrund meiner etwas dürftigen Beschreibung was das sein kann? Außerdem suche ich gleich die Schaltpläne für angegebene Maschine. Vielen Dank im Vorraus. Snübe aus Österreich... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |