Elin Waschmaschine  WM 47a

Reparaturtipps zum Fehler: Trommel läuft nicht weg... ?!

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  16:07:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Elin WM 47a --- Trommel läuft nicht weg... ?!
Suche nach Waschmaschine Elin

    







BID = 911307

michi2104

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Winklarn
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel läuft nicht weg... ?!
Hersteller : Elin
Gerätetyp : WM 47a
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
Hätte da mal ne Frage und hoffe auf ein paar Tipps!

Wir haben eine Elin Waschmaschine Type WM 47a gebraucht bekommen. Funktionierte angeblich vorher einwandfrei, nur seid dem Transport dreht sich die Trommel nicht mehr.
Genauer Ablauf:
Programm wird gestartet, die Maschine beginnt Wasser einzupumpen, stoppt kurz und füllt die Trommel voll. Danach nichts!!!! Zeitanzeige zählt ganz normal runter, nach ca. 4-5min schaltet das Programm dann auf "End".
Keine Fehlermeldung, auch kein abpumpen des in der Maschine befindlichen Wassers, oder auch nur eine klitzekleine Bewegung der Trommel!

Keilriemen, Motor, sowie auch Kolben sind in Ordnung!

Hat jemand eine Idee welcher Fehler dahinterstecken könnte?

Danke und lg

BID = 911311

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4107

 

  


Zitat :
Hat jemand eine Idee welcher Fehler dahinterstecken könnte?


Zitat :
Funktionierte angeblich vorher einwandfrei



Rafikus

BID = 911313

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :

Zitat :
Kolben?

Benzin fehlt ohne wird der Kolben nicht angetrieben
oder Zündkerze defect

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 911322

michi2104

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Winklarn

Sorry: Natürlich nicht die KOLBEN! sondern MOTORKOHLEN!!!!!

BID = 911380

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Wie lang sind die?

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 911752

michi2104

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Winklarn

Kohlen wurden vor ca. 3mon vom Fachmann getauscht... Danach ging sie wieder. (Leider über Feiertage sehr schwierig Profis zu finden!!!)

Platine ist auch iO. Wurde bereits angeschaut und durchgemessen!


BID = 911753

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Kohlen wurden vor ca. 3mon vom Fachmann getauscht...

Das hat nichts zu sagen bei defecten Kollektor sind die auch schon nach 14 Tagen platt

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 912683

michi2104

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Winklarn

So, endlich Fehler gefunden!!!! Angeblicher Fachmann nicht, sondern ich, obwohl Laie!!!

beim Motordrehzahlmodul ist Feuchtigkeit an den Anschluss zum Kabel, das zum Motor geht, rangekommen.
Somit vermute ich hatte Motor einen Kurzschluss und dreht nicht mehr! Motor ausgetauscht und jetzt läuft wieder...



Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419132   Heute : 2475    Gestern : 5490    Online : 231        6.6.2024    16:07
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.400190830231