Gefunden für t699c miele - Zum Elektronik Forum |
1 - Trom. schwergäng. u. quitscht -- Wäschetrockner Miele T699C | |||
| |||
2 - 6 oder 106 -- Wäschetrockner Miele T 699 C | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Code 6 oder 106 - FI fliegt raus Hersteller : Miele Gerätetyp : T 699 C Typenschild Zeile 1 : T699C Typenschild Zeile 2 : Nr. 10/310354775 Typenschild Zeile 3 : HT01-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, der Trockner löst nach Einschalten beim ersten Richtungswechsel der Trommel den FI aus. Fehlercode 6 bzw. 106 - Betriebsstunden ca. 1.500 Trotz Anschluß des Kondensablaufes war der Wasserbehälter voll. Das Gerät wurde vor 3 Monaten umgestellt. Beste Grüße Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: 3tb am 20 Okt 2020 10:10 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: 3tb am 20 Okt 2020 10:11 ]... | |||
3 - 40ASicherung fliegt nch 17min -- Wäschetrockner Miele Novotronic Super T699C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : 40ASicherung fliegt nch 17min Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Super T699C Typenschild Zeile 1 : Mod. T699C Nr.00/30449084 Typenschild Zeile 2 : ~230V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 16A (max. 10W) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Salut, ich hoffe nochmal auf Hinweise. Vielen Dank schon mal fürs Lesen. 1. gebrauchter Wäschetrockner Miele Novotronic T699C lief beim Verkäufer 5-10 min problemlos. 2. wg. des Gewichts haben wir unten im Treppenhaus die Tür abgeschraubt. Beim Anheben fiel das Metallplättchen, das rückwärtig die Schrauben sichert im Trockner in die vordere linke Ecke. 3. Oben angekommen habe ich den Stecker eingesteckt, obwohl die Tür noch fehlte und obwohl der Trockner eingeschaltet war (unbemerkt). Es gab ein recht lauten, puff-artigen Knall. Stecker sofort raus. 4. Hauptsicherung (Leistungsschutzschalter 40 A) für die Wohnung wieder eingeschaltet. 5. Trockner nochmal eingesteckt. Licht in der Trommel und LED-"Knitterschutz" leuchten. Kein Knall mehr. 6. Allerdings habe ich einen Tag später bemerkt, dass meine Waschmaschine (Miele Novotronic W323) nicht mal mehr an geht. Sie hat eine eigene, an... | |||
4 - Tür passt nicht mehr -- Wäschetrockner Miele Novotronic Super T699C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Tür passt nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Super T699C S - Nummer : 30449084 Typenschild Zeile 1 : Mod. T699C Nr.00/30449084 Typenschild Zeile 2 : ~230V 50Hz Typenschild Zeile 3 : 3450W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Salut, weil der neue Trockner beim Hochtragen so überraschend schwer war, haben wir die Tür abgeschraubt. Beim Hochtragen sind dann die Gegenstücke, in die die Türschrauben fassten, im Trockner heruntergefallen. Naja, wir wollten sowieso den Anschlag wechseln. Das haben wir, nach Abnehmen des Deckels und der Frontseite auch geschafft. Aber jetzt geht die Tür nicht zu. Die Schließlasche (rechts im Bild) scheint um 1-2mm nicht in das Schloss (links im Bild) zu passen. Was tun? Vielen Dank im Voraus Ina ... | |||
5 - Keine Bedienung möglich -- Wäschetrockner Miele Novotronic T699C Super | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Bedienung möglich Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T699C Super Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend zusammen, wir haben einen Novotronic T699C Super, welcher bisher immer Super funktioniert hat. Nun hat sich folgendes Problem ergeben: Beide LEDs für Lufweg reinigen und Behälter leeren leuchten. Das Gerät lässt sich nicht mehr Bedienen oder einstellen. Es lässt sich weder ein Trockenprogramm auswählen noch erscheint im DIsplay irgendwelche Angaben. Nur bei "Start" startet der Trockner. Allerdings trocknet er nicht. Wir haben Ihn direkt am Abfluss angeschlossen, daher haben wir den Behälter nicht genutzt und der Behälter ist leer. Luftwege sind gereinigt. Fehler auslesen klappt leider auch nicht, da keine Bedienung möglich ist. Man kommt auch nicht in den Programmiermodus. Gibt es bei Miele ein Reset? Kann man die Elektronik irgendwie zurück setzen? Ich habe in der Zwischenzeit mal alles gereinigt und gesäubert. Dabei konnte ich testen, dass die Pumpe funktioniert und das Kaltluftgebläse funktioniert (mit externen 230 V). ... | |||
6 - lautes Quitschen -- Wäschetrockner miele T699c novotronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : lautes Quitschen Hersteller : miele Gerätetyp : T699c novotronic S - Nummer : 30413548 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, unser Trockner quitscht laut, aber nur bei einer Drehrichtung. Im Forum habe ich als mögliche Ursache "verschlissene Schleifkohlen" zur Feuchtigkeitsmessung gefunden. Aber leider habe ich nicht im Forum gefunden, wo diese Kohlen verbaut sind und wir ich heran komme. Oben über den Gerätedeckel? vielleicht könnt Ihr mir auch schreiben, wierviele Kohlen ich für einen Komplettausch bestellen muss. Wie immer danke vorab und ein schönes Wochenende. Eberg_m ... | |||
7 - Zeigt -10min. an. -- Wäschetrockner Miele T699c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Zeigt -10min. an. Hersteller : Miele Gerätetyp : T699c S - Nummer : 10/31620882 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem mit einem Miele T699c #10/31620882. Er zeigt grundsätzlich beim Programmstart eine Trocknungszeit von 43min. an. Sind die rum, ändert sich die Anzeige auf -10min., der Trocknungsgrad bleibt bei Magelfeucht (1 Tropfen)stehen und es wird unverdrossen weiter getrocknet und geheizt. Bricht man das Programm ab, ist die Wäsche Knochentrocken. Wenn man lange genug wartet wird 5 5 105 im Fehlerspeicher abgelegt. Nach dessen Löschung war das Problem für einige Zeit weg, tritt jetzt aber wieder ohne Fehlercode (da ich ihn nicht so lange laufen lasse) auf. Ausserdem startet er auch ohne Wäsche das Trockenprogramm, früher hat er nach ca. 1min. gestoppt. Ich denke der kriegt irgendwie den Feuchtegrad der Wäsche nicht mit. Wird ohne Wäsche gestartet läuft das Programm relativ schnell bis Mangelfeucht, ab da zählt nur noch die Zeit runter. Vielen Dank für eure Hilfe im voraus ... | |||
8 - Wasseraustritt beim Transport -- Wäschetrockner Miele T699C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wasseraustritt beim Transport Hersteller : Miele Gerätetyp : T699C S - Nummer : 00/30314070 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forengemeinde, bin aus aktuellem Anlass auf euer Forum gestossen und beim Lesen verschiedener Beiträge immer neugieriger geworden. Ich habe kürzlich einen Miele Kondenstrockner T699C sowie eine Miele Waschmaschine W989WPS für meine Begriffe sehr günstig gebraucht erworben. (Waschmaschine 150€, Trockner 160€) Beide Geräte sind optisch in einem tadellosen Zustand, keine Kratzer, keine Beulen. Man könnte meinen, sie kommen gerade aus dem Laden. Laut Aussagen der Vorbesitzer (unterschiedliche) liefen beide Geräte bis zuletzt einwandfrei. (konnte ich noch nicht testen) In meinem Bekanntenkreis habe ich mir dafür einiges Kopfschütteln eingehandelt und nachdem ich weder die Frage nach dem Alter der Geräte, noch die Frage ob die Geräte denn überhaupt funktionieren beantworten konnte, wurde das Kopfschütteln immer heftiger. "Für etwas mehr hätte ich günstige Neugeräte mit Garantie bekommen können..." etc. waren die Argumente. Ich stehe ha... | |||
9 - Display Funktionslos,zu heiss -- Waschtrockner Miele T699C | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Display Funktionslos,zu heiss Hersteller : Miele Gerätetyp : T699C S - Nummer : 00/30406666 Typenschild Zeile 1 : Miele T699C Typenschild Zeile 2 : Novotronic Super Typenschild Zeile 3 : Kondenstrockner Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe schon viele Fehler in Hausgeräten lösen können Dank dieses Forum. Jetz eine Fage die ich nicht finden konnte: Mein Miele Kondenstrockner hat folgende Probleme: 1. Das Display ist ohne Funktion, unter keinen Umständen wird etwas angezeigt; ausserdem leuchten einige der lichter der Funktionstasten nicht auf; manche aber schon. 2. Der Trockner trocknet zwar (gut), wird aber viel zu heiss; es wird auch kein Tropfen Kondenswasser produziert 3. Das Trocknen stoppt nicht 2. und 3. haben möglich mit einander zu tun; die Siebe, Filter, Wärmetäuscher, und das ganze Innenleben wurden sorgfältig saubergemacht, das möchte ich also ausschliessen; Feuchtesensor? Temperatursensor? Überhitzungssensor? Elektronik? Da das Display nicht funktioniert ist ein Testprogramm schwierig, und auch der Restzeit kann nicht abgelesen werden. | |||
10 - trocknet nicht vollständig -- Waschtrockner Miele T699c | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : trocknet nicht vollständig Hersteller : Miele Gerätetyp : T699c Kenntnis : Kenntnisse auswählen ______________________ Hallo zusammen! Ich bin neu in diesem Forum und habe folgendes Problem. Unser Kondenstrockner Miele T699c trocknet bis genau 10 min. Restlaufanzeige und Programmablaufanzeige steht auf Bügelfeucht (auch noch nach 1 Stunde Laufzeit), obwohl das Programm Schranktrocken+ gewählt wurde. Das Gebläse läuft weiter und es kommt nur Kaltluft. Die Restlaufanzeige bleibt bei 10 min. stehen. Ich habe erst vor kurzem alle Filter incl. Wärmetauscher sauber gemacht (sind immer noch OK). Außerdem habe ich nach Anwahl von Schranktrocken+ die Tür nach ca. 5 Minuten geöffnet und es war nicht sonderlich warm im Innern. Der Fehlerspeicher (Code 510) meldet "5 2" und "102". Was bedeutet das? Gibt es irgendwo eine komplette Liste der Fehlercodes und der Prüfprogramme? Der Trockner hat erst 2.534 Betriebsstunden auf dem Zähler. Gruß Hinni ... | |||
11 - Schaltet sich selbst ab -- Wäschetrockner Miele T699c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet sich selbst ab Hersteller : Miele Gerätetyp : T699c S - Nummer : 00/30413548 FD - Nummer : 5kg Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Moderatoren, hallo Forum, nachträglich noch ein frohes neues Jahr 2010. Leider macht unser Trockner erneute Probleme. Während des Trockenvorgangs geht der Trockner einfach aus, wie ausgeschaltet. Selbst nach betätigen des Netzschalters wird das Display und das Tastenfeld nicht angesteuert. Nach mehrmaligen drücken des Netzschalters geht es dann, aber der Trockner läuft nicht durch. Im letzten Jahr hatte ich ja das gleiche Problem und hatte den Netzschalter getauscht. ""Allerdings war der Trockner noch klopfempfindlich und machte abundzu einen "Neustart". Erst nachdem ich alle Steckverbindungen an der Elktronik mehrfach abgezogen und wieder aufgesteckt habe ist auch diese Fehler verschunden. Wahrscheinlich hatte ein Steckverbinder Kontacktschwierigkeiten.""(Fehlerbild vom letzten Jahr) Villeicht habt Ihr eine Idee wie ich die Kontaktschwierigkeiten dauerhaft beseitigen kann. Vielleicht könnt Ihr mir auch sch... | |||
12 - Nachtrag Prozessgebläse -- Waschtrockner Miele Novotronic T699c | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Nachtrag Prozessgebläse Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic T699c Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Moderatoren, hallo Forum, es hat mit unserem Trockner etwas länger gedauert. """Unser Trockner läuft nicht richtig. Manchmal läuft das Kühlgebläse nicht an und kurze Zeit später blinkt das Display. Nebenbei ist die Elektronik klopfempfindlich.""" Dieser Fehler war behoben nachdem ich wie empfohlen die Leistungselektronik getauscht habe. Zusätzlich wird auch nicht meht "Luftweg reinigen" angezeigt. Diese Meldung kam eigentlich bei fast jedem Trockenvorgang. """Mit fällt dabei ein, dass der Netzschalter manchmal nicht mehr einrastet. Erst nach weiteren Versuchen klappt es dann.""" Netzschalter getauscht. Allerdings war der Trockner noch klopfempfindlich und machte abundzu einen "Neustart". Erst nachdem ich alle Steckverbindungen an der Elktronik mehrfach abgezogen und wieder aufgesteckt habe ist auch diese Fehler verschunden. Wahrscheinlich hatte ein Steckverbinder Kontacktschwierigkeiten... | |||
13 - Kühlgebläse läuft nicht an -- Wäschetrockner Miele T699C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kühlgebläse läuft nicht an Hersteller : Miele Gerätetyp : T699C S - Nummer : 00/30413548 FD - Nummer : 5KG Typenschild Zeile 1 : 230V Typenschild Zeile 2 : 3450W Typenschild Zeile 3 : 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo liebe Moderatoren, ich muss mich doch wieder an Euch wenden. Unser Trockner läuft nicht richtig. Manchmal läuft das Kühlgebläse nicht an und kurze Zeit später blinkt das Display. Nebenbei ist die Elektronik klopfempfindlich. Ich habe schonmal die Fehlerspeicher ausgelesen: 510: 5_1 101 501: ok 512: auch ok, heir läuft das Gebläse 513: ich habe die Pumpe nicht gehört da ein Signalton anlag. Ich glaube aber das die Pumpe läuft, man kann Sie im normalen Programm deutlich hören. Sollte es die Elektronik sein. Oder gibt es einfach Kontaktprobleme. Kann man vielleicht auch etwas nachlöten ? Mit fällt dabei ein, dass der Netzschalter manchmal nicht mehr einrastet. Erst nach weiteren Versuchen klappt es dann. Mit dem hoffen auf eine Antwort wünsche ich wie immer ein schönes Wochenende und besten Dank vorab Eberg_m ... | |||
14 - Waschtrockner Miele T699C -- Waschtrockner Miele T699C | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T699C S - Nummer : 00/30401610 Typenschild Zeile 1 : Vol. 5 kg Typenschild Zeile 2 : 230V 50 Hz; 16 A Typenschild Zeile 3 : 3450 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, nach der Waschmaschine nun der Trockner. Habe Dank Gilb´s Anleitung den Fehlerspeicher ausgelesen. Ergebnis: Prüfposition 510: 5 6/106 Prüfposition 511: 000./509 (nur Handtücher) Er fängt mal anfangs, mal auch erst nach ca. 2-5 Minuten an laut zu brummen. Wir haben das Gerät jetzt seit Ende 2000, direkt nach Ablauf der Garantie wurde die komplette Bedienfront aufgrund eines Fehlers getauscht, Material ging damals auf Kulanz, Arbeitszeit etc. mussten wir zahlen (146 DM). Diesmal habe ich auch die Anleitung studiert ![]() Vielleicht kann uns jemand mitteilen, was der Fehlercode bedeutet und wie weiter vorzugehen ist. Anleitung: M-Nr. 04 704 190 Gruß Tom ... | |||
15 - Wäschetrockner Miele Novotronic t699c -- Wäschetrockner Miele Novotronic t699c | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic t699c S - Nummer : 30413548 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, leider macht unser Wäschetrockner wieder Probleme. Dieses Mal läuft er normal an und heizt auch normal, geht aber manchmal aus (wie ausgeschaltet). Der Trockner läuft dann aber nach einer Zeit wieder an und geht dann wieder aus. Die Restzeit läuft herunter und bleibt bei 10min stehen. Manchmal ist die Zeit aber auf 0, die Wäsche aber noch feucht. Ich würde sagen, es ist die Temperatursicherung, der Trockner fühlt sich aber nicht besonder heiß an. Dieses Problem hatten wir schon mal, löste sich aber von selbst. Nun tritt es aber vermehrt auf. Wie immer Dank vorab. Kasalla ... | |||
16 - Wäschetrockner Miele T699C -- Wäschetrockner Miele T699C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T699C S - Nummer : 30413548 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen im Forum. Unser Wäschetrockner trocknet nicht. Der Trockner wird nicht warm. Es sind hoffentlich die Temperaturfühler. Könnt Ihr mir bitte die normalen Ohmwerte für beide Fühler durchgeben. Der spitze Fühler ist die Temperatursicherung ? Wie immer mit beeeeesten Dank in Vorraus Eberg_m ... | |||
17 - Waschtrockner MIELE Kondenstrockner T699C -- Waschtrockner MIELE Kondenstrockner T699C | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : MIELE Gerätetyp : Kondenstrockner T699C S - Nummer : 30413571 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Spezialisten! Nichts geht mehr beim T699C ! So fing es an: das laute Umluftgebläse tat nicht mehr, aber die Wäsche wurde noch getrocknet. Es traten heiße Kondenswasserschwaden oberhalb der Tür aus und die Bedienblende war beschlagen. Irgendwann blieb der Trockner beim "Knitterschutz" hängen. Jetzt leuchten beim Einschalten fast alle LED´s auf und es erfolgt nur eine Reaktion auf Tastendruck, wenn die Taste "Finish" betätigt wird: alle LED´s erlöschen wieder und die START-LED blinkt. Habe wie von Moderator GILB zu einem anderen T699C-Problem den Fehlercode auslesen wollen: 1.) Das Gerät ausschalten. 2.) Die Tasten "Pflegeleicht Schranktrocken+" und "Pflegeleicht Schranktrocken" gleichzeitig gedrückt halten und das Gerät einschalten. Das funktioniert aber nicht, denn im Display erscheint keine Zahl oder Balken und durch Drücken auf "+" oder "+" lässt sich in kein Untermenu springen. Auch die interne Prog... | |||
18 - Wäschetrockner Miele T699C -- Wäschetrockner Miele T699C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T699C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe einen Trockner Miele T699C. Dieser ist leider defekt (Heizung geht nicht mehr, nachdem ich den Türanschlag umgebaut habe). Woher kann ich den Schaltungsunterlagen zu diesem Gerät bekommen? Bin für jede Information Dankbar!!! Vielen Dank! Matthias ... | |||
19 - Waschtrockner Miele T699c Novotronic -- Waschtrockner Miele T699c Novotronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T699c Novotronic Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen!Ich bin neu in diesem Forum und habe folgendes Problem.Unser Kondenstrockner Miele T699c trocknet bis genau 10 min.Restlaufanzeige und Programmablaufanzeige steht auf Bügelfeucht.Obwohl ich das Programm Schranktrocken+ gewählt habe.Das Gebläse läuft weiter und es kommt nur Kaltluft.Die Restlaufanzeige bleibt bei 10 min. stehen.Kann mir jemand sagen was das sein kann?? Danke im vorraus ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |