Gefunden für sehr laut samsung - Zum Elektronik Forum





1 - kurz sehr laut, jetzt defekt -- Mikrowelle Samsung M 6235




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Microwelle
Defekt : kurz sehr laut, jetzt defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : M 6235
S - Nummer : 7MCDB02761
FD - Nummer : Nov-1994
Typenschild Zeile 1 : 230V ~50HZ 1400W
Typenschild Zeile 2 : -leer-
Typenschild Zeile 3 : 2450MHz 800W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

das nun bald 30 Jahre alte Gerät hat vorhin während des Teeaufwärmens plötzlich kurz (ca. halbe Sekunde) sehr laut gebrummt. Ich hab mich zugegebenermaßen tatsächlich erschrocken, obwohl ich grad im Flur stand. Danach lief sie wie zuvor weiter, was sie aktuell auch noch immer tut, wenn ich sie anschalte. Licht, Drehteller, ... auch wenn ich per Leistungswähler zwischen Pausemodus und Heizmodus umherschalte, klingt das Gerät nach wie vor völlig unverändert nach "heizt nicht", "heizt", "heizt nicht", ... also das zuschaltende Trafo(?)-Brummen ist nach wie vor vorhanden.

Nur heizt sie seitdem überhaupt nicht mehr. Kann man aus dieser Beschreibung schon schließen, was da nun hops gegangen sein könnte? ... wo ich zuerst ansetzen sollte? Kondensator? Diode? Magnetron?

Bin zwar ursprünglich gelernter Elektriker, a...
2 - Schlauch passt nicht -- Wäschetrockner Bosch WQG233DH0
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schlauch passt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WQG233DH0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe dieses Problem bereits in anderem Forum zur Diskussion gestellt, aber leider nicht viele Rückmeldungen erhalten. Leider auch bisher keine zufriedenstellende Lösung. Ich hoffe hier sehr auf praktische Hilfe.

Bei uns soll ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine gestellt werden, ganz üblich eben. Dazu soll der Trockner direkt an das Abwasser angeschlossen werden. Dafür hat der Trockner (ganz neu, Bosch) einen beiliegenden Abwasserschlauch.
Unser UP Ablauf/Siphon ist von Dallmer, daher habe ich den Doppelablaufadapter von Dallmer gekauft:
https://www.dallmer.de/de/produkte/.....1.php
Und da hier nur zwei Winkelschlauchtüllen für Waschmaschinen dabei sind direkt noch die als Zubehör ausgewiesene Tülle für Kondenswasseranschluss:
https://www.dallmer...








3 - Pumpe Ablauf pumpt sofort -- Waschmaschine   Samsung    WF10724Y8E/XEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe Ablauf pumpt sofort
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF10724Y8E/XEG
S - Nummer : YOGM54BZA00298R
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, ich verzweifle gerade etwas. Habe meine Waschmaschine wegen eines Fußbodentausch in das Nebenzimmer getragen und nun nach dem Aufstellen funktioniert sie nicht mehr !
Sobald irgendein Programm gestartet wird pumpt die Maschine ausschließlich. Es wird kein Frischwasser von den Ventilen gezogen. Das tut sie 15 Minuten , dann geht die Maschine auf den Fehler E5 (Ablauf).
Ich habe folgende Schritte durchgeführt;
-das Sieb sauber gemacht (Sehr dreckig)
- Funktion Pumpe überprüft (Läuft aber sehr laut, hat aber vorher auch schon gerappelt)
- Ablaufschlauch und Siphon auf Verstopfung untersucht
- Maschine händisch mit Wasser gefüllt und überprüft ob die Maschine Wasser abpumpt (Läuft ausreichend schnell in den Eimer)
- Alle Schläuche im Bereich der Pumpe/Sieb innerhalb der Maschine geöffnet und auf Fremdkörper untersucht (Keine gefunden)
- Aquastop und Wasserzulauf getestet (ok)

Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen das das Türgummi oben einen Riss hat (Ers...
4 - Trommel Eiert/Schlägt an Tür -- Waschmaschine Samsung WW8ET534AAT/S2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel Eiert/Schlägt an Tür
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WW8ET534AAT/S2
S - Nummer : 06QH5EST500219V
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.

Ich habe seit ein paar Tagen eine neue Waschmaschine von Samsung. Diese hat 30 Tage Rückgaberecht und ich möchte nun erstmal abklären, ob folgendes ein Fehler meines Verschuldens ist.

Der erste Waschgang lief O.K. Nicht die leiseste Maschine aber war noch zu tolerieren. Waschmaschine war ca. 2/3 gefüllt mit allem möglichen. Gestern hatte ich sie nochmal angemacht mit recht wenig Beladung:

- 1 Handtuch
- 3 Unterhosen
- 4 T-shirts

Bei jedem Schleudergang zwischen und nach dem Spühlen eierte mir die Trommel hin und her und prallte gut gegen die Tür. Der Untergrund besteht aus Fliesen. Altbau - und alles sehr schief. Waschmaschine steht laut Wasserwaage allerdings gerade. Ich verstehe das bei Unterladung gerne mehr Unwucht entsteht aber doch bitte nicht so stark oder? Ich lebe alleine von daher wird die fast immer unterladen sein.

Das selbe Problem, nur noch um einiges schlimmer, hatte ich mit meiner alten Bosch wo mir fast die Tür entgegen gekommen ist und sie munter durch die Gegen...
5 - Trocknet nur Bügelfeucht -- Waschtrockner Samsung WD80J6400AWEG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nur Bügelfeucht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WD80J6400AWEG
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Community,

Ich besitze einen Waschtrockner von Samsung WD80J6400AWEG und habe folgendes Problem:

Die Waschmaschine wäscht ganz normal und auch super, allerdings funktioniert der Trockner nicht mehr so wie er sollte - und er hat bis vor kurzem bestens funktioniert.

Egal welches Trockenprogramm (durch automatische Wägeermittlung und/oder manuelle Zeitauswahl) ich auswähle, es herrscht eine sehr hohe Kondensation in der Trommel und diese verbleibt auch bis Programmende. Man sieht regelrecht die feinen Wasserperlen an der inneren Scheibe. Die Wäsche ist super heiß aber bügelfeucht. Egal wie ich lange er trocknet.

Die Waschmaschine ist kalibriert, Füllmenge und Inhalt wurde sorgsam ausgewählt, Fuselsieb ist sauber.

Ausgetauscht habe ich: Laugenpumpe (hat ohnehin schon laut gebrummt), Heizkanal oben habe ich günstig bekommen und am Stück ausgetauscht (Thermostat und Sicherungsschalter alles neu), Kondenskanalrohr hinten ebenfalls neu.
Alle Zulaufleitungen und Ablaufleitungen geprüft und von Verunreinigungen befreit.
6 - Gefrierteil funktioniert nicht -- Kühlschrank   Samsung    RSH5PHTS
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Gefrierteil funktioniert nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH5PHTS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe einen RSH5PHTS SidebySide Kühlschrank wo der Gefrierteil nicht funktioniert. Ein Fehlercode wird nicht ausgegeben.

Habe nun mal alles zerlegt und gemessen. ich konzentriere mich jetzt nur auf den Gefrierteil, der Kühlteil macht was er soll.

Im Gefrierteil sind 3 Stecker:
1x temp Sensor (Innenwiderstand 5.8kOhm -> Außentemperatur wird richtig erkannt, also vermutlich heil)
1x Schmelzsicherung -> Durchgang, also heile)
1x Verdampferheizung Innenwiderstand 260 Ohm (Was ich sehr wenig find, aber im Kühlteil sind's auch nur 370 Ohm, vielleicht auch Messfehler siehe bild)

Dazu kommt dann noch ein Lüfter der an dem Gehäuse sitzt aber denke nicht das der für mein Problem verantwortlich ist.

Der Verdampfer (Also die Kühlrippen) sind nahezu Zimmer Temp, also fließt wohl nix durch. Im Kühlteil sind die eiskalt (Laut Temp sensor 5 Grad wie es sein soll)

Nun fehlt mir noch ein bisschen das Verständnis, ich lese oft das die Heizung schuld...
7 - Fehler LED-Beleuchtung rechts -- LED TV   Samsung    UE55D8090
Geräteart : LED TV
Defekt : Fehler LED-Beleuchtung rechts
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE55D8090
Chassis : UE55D8090YSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe seit längeren ein Problem mit meinem liebgewonnen TV und hoffe sehr ihr könnt mir einige Ratschläge dazu geben. Ich habe auch nach intensiver Suche im Netz niemanden mit diesem Problem gefunden, nur ähnliches. Der Fehler ändert sich in Abhängigkeit von Betriebsdauer und vom Netz getrennten Zustand mit sporadischen Phänomenen.

Meine Beobachtungen und Feststellungen:
Wenn der TV über mehrere Tage vom Stromnetz getrennt ist beginnt der Ablauf von vorn. Anfangs ist immer ein gutes, normales Bild zu sehen, aber nur Stunden, max. wenige Tage.

Stufe 1:
Nach Stunden oder Tagen (das variiert) ist unten ein etwa 10cm breiter horizontaler Balken zu erkennen, welcher nach links hin schwächer wird (Foto 1 und 2). Anfangs dachte ich der Bereich im Balken ist fehlerhaft, dem ist aber offensichtlich nicht so, im Gegenteil. Dieser Balken zeigt immer das normale Bild an. Der Bereich über dem Balken ist rechtsseitig nur etwas heller, was diesen Effekt bewirkt. Dies ist gut auf Foto 3 zu erkennen, ein Foto mit einem gra...
8 - LED Backlight ausgefallen -- LCD TFT Samsung Samsung UE60F6370
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : LED Backlight ausgefallen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Samsung UE60F6370
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,

bei meinem 60" Samsung Fernseher ist die untere Hälfte der Hintergrundbeleuchtung ausgefallen (leider ein halbes Jahr nach Ablauf der Herstellergarantie).

Ich habe zunächst nach Foren-Themen und YouTube-Videos gesucht, die ein ähnliches Problem behandeln.
Ich habe die hintere Abdeckung demontiert und die Bauteile auf dem Netzteil zunächst einer optischen Prüfung unterzogen. Es gab keine Auffälligkeiten bis auf eine -etwas- heiß gewordene Stelle auf der Platine (siehe Bild). Auf der gegenüber liegenden Seite befindet sich ein MOSFET mit der Bezeichnung "8N50NZ". Dieser hat jedoch keine offensichtliche Beschädigung.

Als nächstes habe ich die Spannung am Netzteilausgang für die LEDs gemessen. Sobald der Stecker abgesteckt ist, zeigt das Multimeter keine Spannungen an. Ist der Stecker dran, messe ich jeweils eine Spannung in Höhe von ca. 72 Volt zwischen den zwei blauen und schwarzen Leitungen auf der linken Seite (siehe Bild). Zwischen den 3 blauen und schwarzen Leitungen auf der rechten Seite...
9 - Sehr laut -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL39WBSM
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Sehr laut
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RL39WBSM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,

wenn der Kompressor startet, brummt das Gerät sehr laut.
Kühl- und Gefrierfach funktionieren ohne Probleme.
Das Gerät ist ausgerichtet und die Dichtungen sind auch in Ordnung.
Birne im KS ist defekt.


LG schoko ...
10 - Knarrgeräusch beim Anlauf -- Waschmaschine Samsung WF70F5E5P4W/EG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Knarrgeräusch beim Anlauf
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF70F5E5P4W/EG
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Waschmaschine fällt mir seit einiger Zeit ein merkwürdiges Geräusch auf. Es funktioniert alles, aber bevor etwas kaputt geht frage ich lieber nach.

Es geht um eine Samsung WF70F5E5P4W/EG (mit Invertermotor), die knapp ein Jahr alt ist. Sie wird nicht übermäßig strapaziert (2-Personen-Haushalt) und wurde nach der Lieferung auch nicht mehr transportiert.

Das Geräusch ist ein "Knarren" und tritt praktisch nur beim Anlauf und beim Stoppen der Trommel auf. Bewegt sich die Trommel, dann ist das Geräusch weg. Es tritt auch bei leerer Trommel auf, aber nicht, wenn ich die Trommel mit der Hand drehe.

Ich habe hier im Forum und auch anderswo schon gesucht, aber fast immer werden dort ständige oder bei bestimmten Drehzahlen auftretende Geräusche besprochen.

Ich habe die Datei "Waschmaschine.mp3" angehängt, wo man das Geräusch sehr gut hört. In der Realität kommt es mir nicht ganz so laut vor. Ich habe die Datei während des Spülens aufgenommen. Das Geräusch tritt aber gena...
11 - Gerät rattert, Paper Jam 0 -- Drucker Samsung SCX 4300
Geräteart : Drucker
Defekt : Gerät rattert, Paper Jam 0
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SCX 4300
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum-Mitglieder,

ich habe folgendes Problem mit meinem Samsung-Drucker SCX-4300:

Kurz nach dem Einschalten rattert das Gerät 3-4 mal sehr laut, bleibt dann mit lautem Geräusch (ohne Rattern) in der Aufwärmphase und zeigt dann die grüne LED (Ready) an. Gebe ich dann einen Druckauftrag in den PC ein, rattert das Gerät erneut 2-3 mal und zeigt dann im Display "Paper Jam 0" an. Ein Druck erfolgt nicht. Ich habe das Gerät an verschiedenen Stellen gem. Bedienungsanleitung geöffnet. Einen Papierstau habe ich aber nicht finden können.

Ich benötige Eure Hilfe!

Vielen Dank im Voraus.

Gruß Horst

...
12 - Piept und ändert Temperatur -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS-21FCSM
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Piept und ändert Temperatur
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS-21FCSM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen Zusammen,

kam heute Nacht keine einzige Sekunde zum schlafen, da mein Samsung Side-by-Side Kühlschrank (keine Garantie mehr) unaufhörlich durchgepiept hat.

Er ändert dabei ständig die Temperatur des Kühlteils im Display von oben nach unten und piept be jeder Tempreaturänderung laut. Dies geschieht in unregelmäßigen Abständen.
Mal 5 Minuten Ruhe, mal innerhalb von Sekunden gleich mehrmals. Der Ventilator an der Rüclkseite scheint zu rattern der irgendwo zu streifen und man hört es auch von Innen, an der Inneren Rückseite (Kunststoffverkleidung).

Aus- und Anstecken bringt nach kurzem aufleuchten die Fehlermeldung "3", worauf das normale Display mit den richtigen Temperaturen erscheint. Wenn man Power Cool und Freeze gedrückt hält, erlischt das Display einfach nur und zeigt nichts an.

Ich habe eine Anleitung gefunden, dies alles auseinander zu bauen und mal durchzusehen,
mein eigentliches Problem ist aber ein anderes, jedenfalls erstmal.

Gibt es eine Möglichkeit das Piepsen abzustelle...
13 - DVD Laufwerk defekt -- DVD Player Samsung HT-C450
Geräteart : DVD-Player
Defekt : DVD Laufwerk defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : HT-C450
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Comunity,


Ich habe eine 5.1 Soundsystem von Samsung HC-T450.

Das DVD Laufwerk das in dem System ist hat einen knacks. Es ist leider sehr laut und rattert immer wieder. Heute hat meine kleine Tochter es geschaft die Front vom DVD Laufwerk auszubrechen.

Nun würde mich es interessieren ob ich hier einfach ein anderes DVD Laufwerk von einem PC einbauen kann. Oder muss ich ein neues Laufwerk bzw. Soroundsound System kaufen?

So kann ich es nicht lassen - das Gerät verstaubt ja so noch mehr und die kleine greift da Permanent rein wenn ich 2 Sekunden nicht hinschau


Ich bin für jede Hilfe danke und sage jetzt schon einmal DANKE

lg
MakFawa ...
14 - Bild verschwindet nach 2s -- LCD TFT   Samsung    Syncmaster 2494HS
Hallo, kleines (großes) Update:

Habe ein neues Netzteil nun von hier bestellt: http://www.aliexpress.com/store/pro......html , eingebaut und Funktionstest gemacht, das Symptom besteht weiterhin.
Also hab ich mir auch die Anschlussplatine (laut hier "BN63-05181A") noch einmal genauer angesehen, und mir ist diese unschöne Stelle aufgefallen (siehe Anhang). Sieht sehr nach ner durchgebrannten Leitung aus, die dann vllt. irgendwie die beiden Leiterbahnen kurzschließt - auf der Vorderseite jedoch ist nichts zu erkennen, Bauteile sind nicht beschädigt.

Hat jemand eine Idee, was ich da tun könnte? Ich bin grade etwas überfragt, warum grade an soner Stelle, wo gar kein Bauteil ist, was anschmoren kann...

Die Platine gibt es unter der o.g. Bezeichnung offenbar auch nirgends zu kaufen, zumindest wenn ich danach google bemühe.

...
15 - Wasserspender nur sporadisch -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSH1PTPE Rev 2.0
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Wasserspender nur sporadisch
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH1PTPE Rev 2.0
Typenschild Zeile 1 : siehe Bild
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hsllo,

Ich habe bei meinem Samsung Side-By-Side Kühlschrank das Problem, dass seit meiner Enteisungsaktion vor 1,5 Wochen das Wasser aus dem Spender (bisher) sporadisch nicht funktioniert. Wobei ich mir Sorgen mache, dass es bald gar nicht mehr geht.
Um genau nachzuvollziehen was bisher war, hier eine kurze Ereignishistorie:

Gerät in Betrieb genommen: 03/2010
Bisher lief alles problemlos.
Im Laufe der letzten Monate fiel mir auf, dass ein Lüfter ab und zu lauter wurde. Ich habe mir nichts dabei gedacht außer, dass das Lager des Lüfters vielleicht aufgibt.
Vor 2 Wochen allerdings fiel mir auf, dass der Lüfter beim Öffnen des Kühlschrankes klare Schleifgeräusche von sich gab beim Stoppen, was mich stutzig werden ließ.
Im Internet fand ich zunächst zufälligerweise heraus, dass manache Modelle scheinbar gerne vereisen und es im Extremfall dazu führt, dass der Lüfter sich gar nicht mehr dreht und auch der Temperatursensor vereist. So weit war es bei...
16 - Summen bei HDMI -- LCD   Samsung    LE40C650L1WXZG
Geräteart : LCD TV
Defekt : Summen bei HDMI
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE40C650L1WXZG
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

mein LE40C650L1WXZG LCD Summt bei HDMI, vielleicht könnte mir der ein oder andere eine kleine Hilfestellung geben woran dies liegen könnte, weil das ganze ist sehr Nervig.

Vor Ablauf der Garantie vor fast einem Jahr, wurde von Samsung das LCD, LVDS Kabel, Mainboard und Netzteil getauscht.

Ist beim LCD Panel eigentlich das Inverter Board dabei?!

Ich habe bisher im Netz gelesen, dass es Möglicherweise das Interverboard sein könnte.


Ich habe das Problem, das wenn ich meinen BD-Player starte das Summen anfängt, dann relativ gleich wieder aufhört und starte ich die Bluray es wieder anfängt, also wenn ich nur im Menü des Players bin ohne was zu machen kommt kein Summen. Das ganze ist auch nicht Lautstärke abhängig, es ist dabei egal wie laut oder leise der Ton ist, selbst auf lautlos kannst du dich vor den TV stellen und hörst es.

Was könnte das sein??


Bisher kenne ich dieses Summen von defekten Stecker Netzteilen, ganz widerliches Geräusch.

Habe jetzt auch folgende Erkenntnis gemacht, das ganze ist sc...
17 - Lüfter -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21Wans
Sorry für das Crossposting !! Aber ich bin nicht sehr oft in Foren unterwegs. Ich habe in zwei Foren gepostet weil ich rech verzweifelt bin. Ich habe hier drei kleine Kinder und muss entscheiden, ob noch zu reparieren, oder für 1000€ einen neuen kaufen, was mir sehr weh tun würde!

Wieder zum Thema, der Lüfter war aus dem Cover weil ich ihn ja ausgetauscht habe. Und ich wollte einfach schauen ob er läuft ohne immer alles ein und ausbauen zu müssen.

Habe jetzt ein neues Bild vom Register(ich hoffe das es das ist) gemacht, nachdem er Kühlschrank übernacht komplett zusammen gebaut war und gelaufen ist.
Weiterhin habe ich mal den Fühler links oben(mit dem gelben Kabel am Register) vom Gefrierfach in den Kühlschrank getan, aber keine Änderung, auch jetzt läuft der Motor nur sporadisch
Der angezeigte Fehler Code ist übrigens: in der ganz rechten Zahl unten der Balken. Was wohl für eine Lüfter Störung steht laut Samsung.


...
18 - Kühlung defekt, brummen -- Kühlschrank Samsung RSH1FTPE
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlung defekt, brummen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH1FTPE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

gestern fing mein Side by Side Kühlschrank (Modell siehe Oben) laut an zu brummen,...

Dachte mir zunächst nichts bei!

Heute morgen war das Brummen immer noch sehr laut zu hören. (Bei geöffneter und geschlossener TÜR immer gleich laut!!!)

Also google gefragt,...


vieles gelesen und gesehen! - als ich von der Arbeit kam war das brummen unverändert und die temperatur anzeige war wie immer auf -18 und 7 grad.
Als ich jedoch das gefrierfach öffnete merkte ich das manches schon aufgetaut war! im Kühlschrank ebenso wärmer und es stank nach "PLASTIK"

stecker raus 10min warten wieder rein dann brummt er nach ca 5min wieder los!

was mich wundert der gefrierteil kühlt runter das kühlteil nicht!

innenverkleidungen sind aktuell demontiert kein EIS!!! im kühlteil allerdings kondenswasser!
hintere verkleidung auch demontiert und entstaubt,... von dort kommt auch das geräusch vom behälter mit der R009 flüssigkeit...


nach allem lesen habe ich jetzt gedacht der thermo...
19 - Gefrierteil gefriert nicht -- Samsung Side-by-Side RSH1 KTPE
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gefrierteil gefriert nicht
Hersteller : Samsung Side-by-Side
Gerätetyp : RSH1 KTPE
S - Nummer : 893542BP400374E
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Forumsmitglieder,

wir haben einen Samsung Side-by-Side (Modell: RSH1 KTPE) geschenkt bekommen, der vorher ca. 5 Monate in einer Garage stand (auch während den -15° draußen, da es leider nicht anders ging).

Nun habe ich ihn in Betrieb genommen und alles läuft soweit wunderbar, BIS AUF das Gefrierteil.

Als ich den Kühlschrank das erste mal eingesteckt habe, hat er nach einigen Stunden die eingestellten -20° erreicht (zumindest laut Anzeige), nur leider war drinnen gar nichts gefroren.
Dann habe ich mir einige Einträge zu ähnlichen Themen durchgelesen und den Kühlschrank auch mal ausgesteckt und wieder ein. Seitdem zeigt das Gefrierteil folgendes Verhalten:
- beim Einstecken zeigt es ca. 10° an.
- runterkühlen auf ca. 2-3°
- wenn man ne Weile später hinschaut ist er wieder bei 7 oder 8°
- dann mal wieder auf 3-4°
Er scheint also ständig herunter zu kühlen, aber nie weniger als 2°, dann schaltet sich der Kühlkompressor w...
20 - Funktioniert nicht -- LCD TFT Samsung TFT Panel
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Funktioniert nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : TFT Panel
Chassis : Platik
FCC ID : keine Ahnung
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier einen Monitor von Samsung, 940fn, und er geht nicht mehr Die LED blinkt beim Einschalten und das Bild bleibt schwarz. Nichts passiert.

Nunja. Aufgemacht und nachgeschaut. Jedenfalls hat sich das Problem ergeben, dass etwas auf der Controller Platine Klackert. Man muss sich das so vorstellen wie eine sehr kleine Murmel mit viel Spiel. Ich denke, hier ist auch das Problem. Die Stromversorgung, die ich erst als defekten Kandidat in Betracht zog, liefert Spannung und funktioniert soweit ich das überblicken kann.

Die erste Idee, dass diese Kugel was mit der Positionskontrolle der Pivotfunktion zu tun hat würde ich auch ausschliessen, da ein baugleicher Monitor dieses Klackern nicht von sich gibt.

Nun die frage, es scheint aus dem IC oben rechts zu kommen, dem viereckigen oder aus dessen Nähe. Was ist denn das kleine schwarze Ding neben dem DVI-Anschluss. Daher könnte es auch kommen. Ansonsten ...
21 - TV Sliding SPL-42ETO20 -- TV Sliding SPL-42ETO20
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sliding
Gerätetyp : SPL-42ETO20
Chassis : Keine Ahnung
______________________

Hallo,

ich bin absoluter Anfänger in so einer Hinsicht und hoffe das ich mit genuegend Infos dienen kann

Also ich habe hier einen Sliding SPL-42ETO20 Plasma-TV stehen. Das Panel scheint von Samsung zu sein (laut google) (ich habe das Gerät noch nicht geöffnet)

Folgende Problematik habe ich mit dem Gerät:

Je nach Lust und Laune von dem Gerät habe ich auf ca. der Hälfte einen 3-4CM schwarzen Streifen.

Manchmal ist der Streifen schon am Anfang da, Manchmal auch erst nach 30 Minuten laufzeit. Mal verschwindet der Streifen nach 1-2 Stunden, mal geht er gar nicht weg. Mal ist er 5Minuten da, dann 5Minuten weg etc pp.

Was mir aufgefallen ist, wenn ich ein schwarzes Bild habe, is der Streifen trotzdem wesentlich dunkler und sehr gut zu erkennen.

Ich will / brauch hier (noch ^^) keine detairte Reperaturanleitung, zur Zeit genügt mir zu wissen, ob es sich überhaupt lohnt zu reparieren und was es ca. sein könnte. Und ist es dann ggf. für jemanden möglich, der nen bischele mehr Ahnung hat als ich, das zu Reparieren.

Evtl. kann ma...
22 - Kühlschrank Samsung RS21KPMS -- Kühlschrank Samsung RS21KPMS
Hallo Uwe,
funktioniert Dein Kühlschrank immer noch einwandfrei?

Wir haben eine RS21FCSM Kühl- und Gefrierkombination. Seit einigen Wochen macht die Kühleinheit auch sehr laute Geräusche. Es könnte evtl. der gleiche Fehler sein. Laut Fehlerdiagnose der Hotline wäre es ein "Lüfterfehler am Kühlteil". Was meint Ihr, könnte das der Fehler sein?
Wenn ja, wo kann man den Abtausensor bestellen, direkt bei Samsung oder hier im Online-Shop?

Danke im Voraus,
Dirk ...
23 - TV Samsung CW 6844W -- TV Samsung CW 6844W
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CW 6844W
Chassis : SCT12S ???
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Forenmitglieder, habe ein Problem mit obigen Fernsehgerät.https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/newtopic.php?forum=5#
https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/newtopic.php?forum=5# Das Gerät hat in dunklen Passagen ein sehr kontrastarmes /dunkles Bild, was ich zwar über die Einstellungen mit Kontrastwerten zwischen 80-100 % (Helligkeitswerte sind bei 100%) verbessern kann,
habe dann aber das Problem, dass ich bei helleren Szenen nichts mehr in den hellen Bereichen erkenne. Es ist egal, ob ich über Antenne(Kabel) oder Scart (DVD) das Gerät ansteuere. Entmagnetisierung laut Bedienung habe ich auch durchgeführt.
https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/newtopic.php?forum=5#
24 - Digitalreceiver Neotion 1000 ohne s -- Digitalreceiver Neotion 1000 ohne s
Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Neotion
Gerätetyp : 1000 ohne s
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nun ich hab da n Problem mit meiner Neotion Box.
Also am Anfang war da noch alles in Ordnung,
alles lief einwandfrei auch die kostenlosen ab 18
Programme. Nach nem Jahr fing die Kiste dann an
rumzuspinnen und es setzte dann plötzlich sporadisch
das Bild aus. Und nach ner Zeit wurde dieses immer regel-
mäßiger und war dann auch nicht mehr ansehbar.
Also dachte ich mir, machste mal ne annere SW drauf. Und
hab mir hier im Board helfen lassen und des Bagf11......
druff gepackt. Das Problem war aber immer noch das Gleiche.
Und nach ner Zeit hab ich dat Gerät dann einfach mal in
eine 501 gepatched. Und da waren dann keine Aussetzer mehr.
Dafür aber übelste Bildstörungen in Form von Pixeln und
das fast durchgehend.
Ich habe auch eine Spürbare und Messbare Spannung von
14V auf dem Gehäuse. Vermute so langsam des Netzteil.
Die Spannungen sekundar seitig scheinen aber ok zu sein.
Also vom Netzteil zum Board, laut aufgedruckter Werte.
Also Fazit, es muss an der Hardware liegen, ein Blick in des
Innere des Gerätes ließ aber keine Auffälligkeiten, ans Tageslicht
...
25 - Datenkabel für Handys -- Datenkabel für Handys
Also, das "Auto-Ignition" zum Flashen für Siemens C/S25, C28 und C/S/M35 (Villeicht auch spätere Modelle, die ein anderes Pinout haben) ist nicht zwingend erforderlich zum Flashen. Aber wenn man es nicht hat, braucht man etliche Versuche, um die Einschalttaste des Handy´s genau im richtigen Moment zu drücken, damit der Flashvorgang startet. Über diese zusätzliche Leitung startet die Software das Handy ganz automatisch im richtigen Moment.

Dazu musst du nur DTR (RS232 Pin-4) über eine Diode (1N4148 Richtung: ->|-) und einen 2,2 kOhm Widerstand An den Pin-3 des Siemens legen, wo normalerweise die Ladespannung anliegt (ACHTUNG! Gilt nur für die oben beschriebenen Modelle. Andere haben zwar ggf. einen verflixt ähnlichen Anschluss, aber dennoch eine andere Pinbelegung).

Was die andrere Erweiterung betrifft, hab ich mich mal wieder vertan. Es war für Samsung, und nicht für Ericsson.
Gebraucht habe ich diese Erweiterung noch nie, aber laut einem Schaltplan, den ich aber leider nichtmehr finden kann, benötigten viele Samsungs noch CTS und RTS. Also habe ich über einen Umschalter wahlweise RS232 Pin-6 (RESET für ASIM) oder RS232 PIN-7 (RTS für Samsung) gelegt. CTS (RS232 Pin-8) kommt dann an MAX232 Pin13, und von MAX232 Pin-12 an das Hany. Mit dem Pinout...
26 - Monitor Samsung Syncmaster 700 Ms -- Monitor Samsung Syncmaster 700 Ms
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 700 Ms
Chassis : CGE7507L
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Morgen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Monitor:

Vor einiger Zeit fing er an mitten im Betrieb (keine Konstante zeitliche Abhängigkeit) kurz zu zirpen und und das Bild brach kurz ein (Bruchteil von Sekunden). Danach konnte man normal weiterarbeiten. An manchen Tagen trat der Fehler gar nicht auf. Am Montag geschah das gleiche, aber das Bild kam nicht wieder. Meine erste Vermutung war der Transistor (2SC5386) vor dem Hochspannungsteil. Dieser hatte auch wirklich einen Schluß zwischen Basis und Emitter. Also tauschte ich diesen und baute den Monitor wieder zusammen. Bild kam zwar wieder keines dafür aber nach ca 30 Sekunden viel Rauch! Da ich aus Sicherheitsgründen die Metallabdeckung montiert hatt, konnte ich nicht feststellen, woher der Rauch kam. Die einzige mögliche Ursache wäre der Trimmer VR501 der auf der Einstellseite verschmorrt ist (Die Widerstandsseite ist vollkommen intakt, so als wäre der Trimmer absichtlich blockiert worden). Der Wert laut Messgerät ist 49k (eingestellt auf 10k zu 39k). Sonst konnte ich keinen Bauteil finde...
27 - Monitor Samsung Syncmaster 900NF -- Monitor Samsung Syncmaster 900NF
Geräteart : Monitor
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Syncmaster 900NF
Chassis : PG
FCC ID : ???
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Leute

Kann mir bei folgendem Fehlerbild einen Tip geben??
Grundfunktion des Monitors gegeben, aber es kommt kein Bild. Wenn ich am FBT bei Screen raufdrehe sieht mann einen Senkrechten Streifen mit unterschiedlichen Farbverlauf der sich auch je nach Videosignal ändert. Daraus schliesse ich, das der Fehler in der horizontalen Ablenkeinheit liegt. Dort hab ich dann auch genauer geschaut und einen abgebrannten Wiederstand vorgefunden der einem Transistor (vermutlich ein FET) vorgeschalten ist. Am Transistor konnte ich keinen Kurzschluss feststellen.
Am Wiederstand konnte ich leider die Farbringe nicht mehr erkennen, hab aber ein Servicemanual aufgetrieben (für Syncmaster 700-900) laut dem dieser Wiederstand ein 18k hat und 1/6W Leistung . Ein Bekannter, von dem ich mir so einen Wiederstand besorgt habe und der auch etwas Ahnung davon hat meinte aber Felsenfest, das dieser Wiederstand nur ein Schutzwiederstand mit sehr kleinem Wert sein sollte.
Weis jemand, was nun richtig ist??
Noch eine kurze Beschreibung, wo der Wiederstand ...
28 - Monitor   Siemens    MCM1755 -- Monitor   Siemens    MCM1755

Zitat :
Ein Rudel Gurken hat am 27 Dez 2002 14:48 geschrieben :

Hi,

Das ist ein Samsung laut deiner FCC ID.

Ist das nun ein Ost West Fehler oder ein Linearitätsfehler ?
Ist der Auflösungsabhängig ?

_________________
Achtung:
Alle meine Tips sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!!!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.
Abkürzungen unten rechts (rot)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ein Rudel Gurken am 27 Dec 2002 14:49 ]


Hallo,

erst mal Danke für die Information.
Ich weiß es nicht (Fehlerart). Die seitlichen Wölbungen sind kreisförmig und sehr sauber und gleichmäßig gewölbt.
Beim ersten Anblick dachte ich gleich, das es eine Fehleinstellung ist. Jedoch mußte ich feststellen, daß die Einstellung in keine Richtung reagierte.
Es sieht so aus,a...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sehr Laut Samsung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sehr Laut Samsung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184112327   Heute : 8072    Gestern : 55982    Online : 286        15.5.2025    19:17
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0449440479279