Gefunden für s9f1s siemens - Zum Elektronik Forum |
1 - nach Einschalten nur Pumpenlauf, kein Programmstart -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
| |||
2 - Spülarme drehen nicht -- Geschirrspüler Siemens SE25230/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülarme drehen nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE25230/07 S - Nummer : S9F1S FD - Nummer : 7803 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, dies ist mein erster Beitrag hier und ich falle mal gleich mit der Tür ins Haus. Ich habe oben genannten Geschrrspüler Siemens SE25230/07 S9F1S FD7803. Mehr Angaben habe ich nicht gefunden. Der Geschirrspüler ist ca. 18 Jahre alt und lief bis vor Kurzem zufriedenstellend. Zwar muss ich alle paar Jahre das Heizungrelais nachlöten, aber das war es auch. Seit Kurzem spült er aber nicht mehr richt. Da man ja wärend des Spülvorgangs nicht in den Spüler schauen kann, habe ich den Verdacht, dass die Arme sich mehr gut genug drehen.....und bin mir jetzt sehr sicher, dass sich speziell der obere Arm nicht mehr dreht. Beim Suchen hier, habe ich gelesen dass es durchaus daran liegen kann. Meine Frage ist jetzt....wie bekomme ich den Geschirrspüler auseinander? Sien die wichtigen Teile unter der linken Verkleidung zugänglich? Hat irgendjemand eine Service- oder Demontageanleitung? Ich würde mich sehr über ein paar Tips f... | |||
3 - Wärmetauscher defekt -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wärmetauscher defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Mein Wärmetauscher ist kaputt, ich habe ihn als Ersatzteil bestellt und will ihn einbauen. Der neue wird anders angebracht und ich muss diesen schwarzen Propfen vom Schlauch abnehmen. Dumme Frage, aber wie bekomme ich den runter? Er sitzt so fest, ich frage mich ob es einen Trick gibt? Kann mir jemand einen Tipp geben? Hilfe, ich bin verzweifelt! Dank und Gruß, Simon ... | |||
4 - Ablaufpumpe läuft immer -- Geschirrspüler Siemens Aqua Sensor SE25233EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ablaufpumpe läuft immer Hersteller : Siemens Aqua Sensor Gerätetyp : SE25233EU S - Nummer : S9F1S Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, ich brauche Hilfe die Ablaufpumpe läuft die ganze Zeit. Klarspüler und Salz blinkt ständig. Ich habe die Platin kontrolliert is ok. Bitte um Hilfe! Siemens Geschirrspüler bau 1999 ... | |||
5 - Startet nicht mehr -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE56580 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, unsere Spülmaschine Siemens Aqua Sensor (SE56580/12) startet nicht mehr: - Stromzufuhr ist in Ordnung - Salzanzeige leuchtet (schwach), obwohl Salz eingefüllt ist - in der LED-Anzeige leuchtet ein Punkt rechts unten sowie der mittlere Strich der LED-Zahlenanzeige auf, kurz nach dem Einschalten - Ein Reset bringt nichts. - Pumpenschraube zum Abpumpen des Wassers kann sich drehen. In der Maschine steht Wasser, das nicht mehr abgepumpt wird. Siebe sind auf Verstopfung gecheckt. - Abflussschlauch ist nicht verknickt. Internetrecherche ergab für den leuchteten Punkt der LED-Anzeige: "Sehr wahrscheinlich ist in diesem Fall der Leistungstreiber MC1413BD (es sind auf der Elektronik zwei, gemeint ist der, der weiter in der Mitte liegt) auf der Elektronik defekt. Wer Lötkenntnisse hat kann für 30 Cent das Teil bestellen und anlöten." Warum allerdings der mittlere LED-Strich leuchtet ist nicht klar. Kennt jemand diese Fehlermeldung "Punkt in der Anzeige" und mittleren LED-Stri... | |||
6 - Pumpt das Wasser nicht ab -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt das Wasser nicht ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Die Maschine pumpt nicht das gesamte Wasser ab. Es kommt keine Fehlermeldung, nur am Ende des Waschvorgangs steht unten das Wasser. Woran kann es liegen und wie kann man es beheben? Der Spüler steht im Ausland, deswegen gehts nicht so leicht mit dem Reparaturservice. Ich habe exakt das selbe Problem mit diesem Geschirrspüler in diesem Posting gefunden, aber leider keine Antwort: https://forum.electronicwerkstatt.d.....72119 ... | |||
7 - pumpt nicht mehr richtig ab -- Geschirrspüler Siemens SE 54230/07 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt nicht mehr richtig ab Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE 54230/07 S - Nummer : S9F1S FD - Nummer : 7804 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo erst mal! Vielleicht kann mir hier jemand helfen.Mein Geschirrspüler pumpt während des Spülprogammes nicht mehr richtig ab.Das Wassser im Spüler steigt dabei so hoch, daß Wasser aus der Türdichtung heraus tropft.Nach dem Programmende bleibt immer ca. 5 cm Wassser im Pumpensumpf stehen.Ich weiß nicht ob das normal ist.Habe schon alles nachgesehen.Fein- und Grobsieb gereinigt,Pumpeneingang auf Fremdkörper kontrolliert Abflussschlauch auf Durchgängigkeit kontrolliert.Das Propellerrad der Pumpe läßt sich auch drehen.Ich weiß nicht mehr weiter und hoffe hier auf Hilfe. Jetzt schon mal vielen Dank für eure Bemühungen. Gruß Karsten ... | |||
8 - Aquastop defekt?? -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop defekt?? Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : se56580/12 FD - Nummer : ... Typenschild Zeile 1 : ... Typenschild Zeile 2 : ... Typenschild Zeile 3 : ... Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vor drei Tagen gab es bei meiner Geschirrspülmaschine einen lauten Knall und sie ist ausgegangen. Ein erneutes Einschalten brachte keine Funktion. Während des Resets hat unsere Minna das Wasser, dass sich noch in der Maschine befand abgepumt. Nach erneutem Einschalten hat sie versucht, Wasser zu bekommen, hat es dann aber irgendwann aufgegeben, weil sie keins bekam. Ich bin mit einem befreundeten Elektriker jetzt dabei, den Fehler zu suchen. Unsere erste Annahme war der Aquastop. An der Maschine messen wir an der Steuerung des Aquastop keine Spannung. Wenn wir den Aquastop direkt ansteuern, brummt er zwar, lässt aber dennoch kein Wasser durch. Schon merkwürdig... Zweite Annahme ist ein durchgeknallter Triac auf der Platine, darauf ist aber nichts zu sehen, außer einem durchgebr... | |||
9 - Fehlercode 1 -- Geschirrspüler Siemens Pianissimo S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode 1 Hersteller : Siemens Gerätetyp : Pianissimo S9F1S S - Nummer : S9F1S FD - Nummer : 7702 Typenschild Zeile 1 : SE 252 34 / 07 Typenschild Zeile 2 : 820028 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, die Maschine läuft nicht, das Display zeigt eine "1", der Salzbehälter ist randvoll mit Wasser. Sie lief kurz an, die "1" erschien relativ unmittelbar. Der vorherige Spülgang vor einer Woche lief problemlos. Dass sie nicht richtig anlief, hatte ich schon einmal vor Monaten. Habe wahllos Programmtasten gedrückt, dann ging es wieder. Jemand eine Idee? Oder gibt es jemanden aus der Nähe von Oberhausen im Ruhrgebiet, der fair eine Reperatur ausführt, falls das nötig ist? Danke Rübezahl ... | |||
10 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE 54560EU/12 FD - Nummer : 7812 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander, der Geschirrspüler meiner Mutter hat nur noch eine Funktion. Er wäscht und wäscht und wäscht, aber er macht nicht anderes mehr. Er pumpt nicht, er heizt nicht. Ein Reset bringt auch keine Veränderung. Es sieht so aus, als wenn das Programm klemmt, aber das ist ja wohl elektronisch gespeichert und kann daher nicht sein. Hat jemand eine Idee dazu, bzw. kann man bei dem Gerät irgendwie einen "Hard-Reset" machen? Vielen Dank schon mal Tropi ... | |||
11 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : 54530/13 FD - Nummer : 7811 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe kein Problem, sondern wollte nur das Forum loben! Die o.g. SpüMa meiner Schwester hatte das "typische" Problem mit der defekten Lötstelle vom Heizungsrelais. Drauf gekommen bin ich nach kurzer Suche in diesem Forum: Spülzeit sehr viel länger, schlechte Reinigungswirkung. Eine Leistungsmessung hat den Verdacht bestätigt: Heizung schaltet nicht ein. Darauf hin habe ich die Elektronik freigelegt und konnte schon von weitem die Abgebrannte Lötstelle sehen. Ich habe die Lötstelle, sowie weitere "verdächtige" nachgearbeitet & Leiterbahnen verstärkt. Da wird nichts mehr kaputt gehen. Jetzt wird wieder ordentlich gespült und meine Schwester freut sich. Ich kann dieses Forum nur weiterempfehlen!!!! ... | |||
12 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE55634/07 FD - Nummer : 7801 Typenschild Zeile 1 : 150040 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ich benötige das Gehäuse oder Rahmen von den Tastern, weil die Taster nicht mehr zurückkommen. Gibt es das als Ersatzteil, wenn ja woher und was es kostet? Habe gesucht aber nichts gefunden. Kann mir da jemand helfen. Danke Gruß Sisko ... | |||
13 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE55634/07 FD - Nummer : 7801 Typenschild Zeile 1 : 150040 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Spülmaschine läüft zu lange, bis 3 Stunden bis sie Fertig ist. Vorher ca 90 Minuten. Was könnte das sein? Taster vom 55 Grad Programm merkt man keinen wiederstand mehr, andere Tasten sind noch OK. Wenn der immer gedrückt wäre könnte dieses Problem dann auftreten? Danke im voraus Gruß sisko_ti ... | |||
14 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE 24230/09 FD - Nummer : 7705 200277 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, hier die Fehlerbeschreibung: Fehler F und Salzmangel wird angezeigt. Salz ist nachgefüllt, Wasserzulauf ist ok. Maschine pumpt ständig ab. Nach Abbruch des Spülprogramms steht 0 im Display, wird aber weiter abgepumpt. Ausschalten, einschalten dann läuft Wasser zu wird aber weiter abgepumpt und Fehler F erscheint. Ich hab die Maschine von Hand befüllt und die Maschine pumpt schnell ab, schaltet aber nicht ab. Danke schon mal an alle, die sich bemühen mir zu helfen. Ralph ... | |||
15 - Geschirrspüler Siemens Serie IQ S9F1S -- Geschirrspüler Siemens Serie IQ S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Serie IQ Gerätetyp : S9F1S Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe Forengemeinde. Habe Suchfunktion genutzt aber keine Lösung zu meinem Problem gefunden. Mein Geschirrspüler spült ganz normal, bleibt aber in einer "Klarspül-Endlosschleife" hängen. Nach Anleitung das Programm mit RESET zu beenden funktioniert nicht!!! Kann nur ausschalten, einschalten...er läuft an alter Stelle weiter...und weiter...und weiter...weiter. Habe hier gelesen das evtl. die Temperatur beim Klarspülen nicht erreicht wird und daher die Endlosschleife kommt. Wenn es das ist, mit welchen Kosten muss ich rechnen? Was kann es sonst noch sein? Danke für Eure Hilfe. Super das es solch ein Forum gibt. Liebe Grüsse Conchi ... | |||
16 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE2423009 FD - Nummer : 7707 820562 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, pünktlich zu Weihnachten ist nun mein Geschirrspüler defekt. Folgendes Problem: Nach dem letzten Programm hörte die Maschiene nicht mehr auf zu pumpen. Das Wasser war aber komplett abgepumpt und das Programm zu Ende gelaufen (im Display steht 0). Ich habe also Filter und Gitter in der Maschine ausgebaut und gereinigt. War aber alles o.k. Einen "Eimertest" kann ich leider alleine nicht machen, weil die Rohre hinter anderen Schränken u.s.w. liegen. Aber ich habe ca. 5l Wasser in die Maschine geschüttet und die werden problemlos abgepumpt. Nur schaltet sich die Pumpe nicht ab. Im Display ist mir in der rechten unteren Ecke ein kleiner Punkt aufgefallen, der meiner Meinung nach sonst nicht da war. Hat der was zu bedeuten? In der Bedienungsanleitung steht dazu leider nichts. Hoffe auf eure Hilfe vor den Feiertagen Gruß Juan-Sina ... | |||
17 - Geschirrspüler Siemens SE 54530/11 -- Geschirrspüler Siemens SE 54530/11 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE 54530/11 S - Nummer : S9F1S FD - Nummer : 7809 Typenschild Zeile 1 : 230V//240V 50 HZ Typenschild Zeile 2 : 2,3kw//2,5KW Typenschild Zeile 3 : 10/16A/13A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Bei der Suche nach Reparaturtips für unsere Spülmaschine hat man mir dieses Forum als sehr kompetent und auch für den Laien verständlich empfohlen. Da ich aktuell ein Problem mit meiner Siemens Geschirrspülmaschine habe, würde ich mir gerne auf diesem Wege von Euch einen Rat holen. Folgendes Problem: Die Maschine zieht Wasser und beginnt ganz normal das eingegebene Spülprogramm, beendet dies aber nicht zum vorgegebenen Zeitpunkt, sondern spült immer weiter. Beim Abbruch des Spülens über die Funktion "vorzeitiges Beenden" wechselt die Spülanzeige auf 0, beendet das Spülen aber nicht und pumpt auch nicht ab. Beim Öffnen der Frontklappe habe ich festgestellt, daß zum einen das Wasser noch in der Maschine steht und zum anderen dieses kalt ist. Ich habe die Maschine herausgezogen, die seitliche Wassertasche so gut es geht gereinigt ( starke Verschmutzung in der linken oberen Ecke) und Ablaufschlauch kontrollier... | |||
18 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe NewsGroup, mein erster Beitrag hier - nachdem ich einiges von euch gelesen habe und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Mein Problem: Mein Geschirrspüler wäscht 3 Stunden und länger und ich vermute, dass es so lange dauert, weil er nicht richtig heizt. Ich habe alle Themen dazu hier im Forum gelesen und auch bereits die Steuerung nach einer kalten Lötstelle abgesucht. Die sieht aber (leider) supi aus. Als letzten Rettungsanker habe ich von dem Prüfprogramm gelesen (Reset beim Einschalten und dann nochmal Reset). Das lief auch durch - ich kann nur nicht sagen, wie lange, weil ich so vertieft war in die NG-Beiträge (und mein Bier), dass ich nicht mitbekommen habe, ob nun eine Stunde oder 2. Das Ergebnis war eine 3 im Display. Leider habe ich hier keine Aufstellung der Ergebnisse und ihrer Bedeutung gefunden - darum habe ich Siemens angeschrieben - die hätten ja Grund, mir zu helfen. Leider verweisen die aber auf ihr "Mithaftung" wenn sie mir helfen würden ![]() Darum bemühe ich ... | |||
19 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE54530/11 FD - Nummer : FD780T Typenschild Zeile 1 : SE54530/11 Typenschild Zeile 3 : 450239 FD780T Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler heizt das Wasser nicht mehr auf. In allen Programmstufen ist das Wasser eiskalt. Ich habe es nicht mit dem Thermometer gemessen, würde aber vom Gefühl her sagen, es ist Leitungstemperatur. Die Anzeige am Gerät zeigt keinen Fehler an. Die Spülprogramme laufen einwandfrei durch. Nach Ende des Spülprogramms ist das gesamte Geschirr logischerweise patschnaß. Auf dem Typenschild (Eingraviert in der Fronttür auf der oberen Stirnkante) finde ich Angaben (10A / 16A / 13A) Ist das ein Hinweis auf existierende Feinsicherungen im Gerät ? Bin zwar elektronisch und handwerklich bewandert, hatte aber noch nie eine SpüMa auseinandergeschraubt. Bevor ich nun wild alle Deckel öffne, wäre ich für einen Tip dankbar. Gruß, Andreas (Zur Zeit Handspüler) ... | |||
20 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S FD - Nummer : 8002 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo miteinander, bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet, aber irgendwann muss ja mal jeder ran. Folgendes ist mein Problem: Habe eine Siemens Spülmaschine Typ S9F1S und das Wasser läuft nach dem Spülgang nicht mehr ab, besser gesagt wird nicht mehr abgepumpt. Habe schon alle Siebe ausgebaut und gereinigt, habe die Abdeckung der Abwasserpumpe entfernt und auch dort alles sauber gemacht (war nicht wirklich schmutzig). Die Pumpenschraube lässt sich auch problemlos drehen. Habe einen Testlauf gemacht in dem ich die Spülmaschine laufen lassen hab und dann das Programm vorzeitig beendet habe. Es folgte das ganz normale Geräusch zum Abpumpen. Das Wasser ist aber immer noch drin. Da ich mich "noch" garnicht mit Spülmaschinen auskenne, hoffe ich, das hier mir irgendjemand nen passenden Tip hat. Danke im Vorraus ... | |||
21 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Geschirrspüler Siemens S9F1S Hallo Leute, ich habe für den entsprechenden Geschirrspüler leider keine Bedienungsanleitung und würde gerne wissen, wie lange die abpumpzeit des geschirrspülers ist. Sie kommt mir nämlich verdammt lange vor Danke grüße manuel ... | |||
22 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE24230/09 FD - Nummer : 7705 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Nach einschalten springt die Anzeige auf "F". In den Unterlegen gibt es aber keinen Fehler "F". Alle (4)Programme laufen los. Wenn genug Wasser in der Maschiene ist springt kurz die Pumpe an, dann läuft kurz Wasser zu, dann springt kurz die Pumpe an, ... Das läuft dann endlos so weiter. Bei geöffneter SpüMa (linker Seitendeckel offen) kann man den roten Schwimmer im Takt von Zulauf/Abpumpen erkennen. Die Reinigungspumpe läuft zwar, aber das Programm läuft nicht ab (nach 2h abgebrochen). Kann das an einem defekten Niveauschalter liegen der nicht "voll" meldet und dann die Pumpe über den roten Schwimmer das überlaufen verhindert? Wenn ja, wo sitzt das Teil? Danke im voraus Gruß Ralph... | |||
23 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE 54560 EU/12 FD - Nummer : 7909 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Meine SpüMa(Types siehe oben) hat eben mitten im Lauf den Geist aufgegeben. Sprich alles Tod, keine Strom mehr. An und Ausschalten bringt nicht und Reseten bringt auch nichts.Steckdosensicherung ist es nicht, die sind alle drin. Kühlschrank und Licht in der Küche (gleiche Sicherung) laufen. Hat jemand eine Ahnung ob es im Gerät selbst noch eine Sicherung gibt die Hin sein könnte? Falls ja, wie finde ich die? Falls nein, was ist dann passiert bzw. was könnte passiert sein? Mit der Hoffnung auf Hilfe, Gruß Markus [ Diese Nachricht wurde geändert von: Molle1 am 2 Mär 2005 12:50 ]... | |||
24 - Geschirrspüler Siemens Pianissimo -- Geschirrspüler Siemens Pianissimo | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : Pianissimo S - Nummer : S9F1S FD - Nummer : 7908090239 Typenschild Zeile 1 : SE25234/12 Typenschild Zeile 2 : 7908090239 Typenschild Zeile 3 : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Wie komme ich bei obengenanntem Gerät an die Sicherheitswanne?????????? Ich habe den Tipp von Jürgen bekommen, weiß aber nich t, wie ich an die Wanne rankomme?!... | |||
25 - Geschirrspüler Siemens Pianissimo -- Geschirrspüler Siemens Pianissimo | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : Pianissimo S - Nummer : S9F1S FD - Nummer : 7908090239 Typenschild Zeile 1 : SE25234/12 Typenschild Zeile 2 : 7908090239 Typenschild Zeile 3 : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen?! Mein Geschirrspüler beginnt das Programm zieht aber kein Wasser. Außerdem war die Hälfte des Salzbehälters in wenigen Tagen verbraucht und seit einiger Zeit, als die Maschine noch spülte, blieb eine Rest Wasser nach dem Spülvorgang in der Maschine. Was kann ich tun? ![]() ![]() | |||
26 - Geschirrspüler siemens SE 26980/13 -- Geschirrspüler siemens SE 26980/13 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : siemens Gerätetyp : SE 26980/13 S - Nummer : S9F1S FD - Nummer : FD 7810 750105 Typenschild Zeile 1 : 19810020318566360105 ______________________ hi, meine spülmaschine holt kein wasser; benützt man sie ca. 1 woche nicht, funktioniert sie manchmal 1-2x oder sogar für ein paar wochen, dann nicht mehr. vor kurzem habe ich wasser aus der bodensicherheitswanne entfernt. maschine lief zwei wochen problemlos, allerdings leuchtete vor der programmwahl das salznachfüll-anzeige-lämpchen, auch bei vollem salzbehälter. manchmal erlischt das programmlämpchen überhaupt während die maschine läuft . jetzt gibt’s aktuell wieder das wasserholproblem: es klackt kurz, in der ziffernanzeige ist rechts unten ein zart-rot leuchtender punkt zu sehen, das salznachfüll-anzeige-lämpchen leuchtet (salzbehälter ist gefüllt) und dann herrscht idyllische ruhe. vor 2 jahren stellte der siemens reparaturdienst einen „elektronikfehler“ fest; nach besuch des technikers funktionierte die spülmaschine wieder 6 monate. seit dem arbeitet sie quasi auf on-/off-basis. im frühjahr dieses jahres wurde die spülmaschine von einer reparatur-arbeitsloseninitiative begutachtet; dort lief sie ohne probleme. ... | |||
27 - Waschmaschine Siemens SE 56580/13 -- Waschmaschine Siemens SE 56580/13 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE 56580/13 S - Nummer : Typ S9F1S FD - Nummer : FD 7809 590072 ______________________ Hallo! Wer weiss einen Rat?! Bei unserem Geschirrspüler rinnt unter bei der Tür das Wasser aus. Das Wasser stand bis zum Anschlag der schwarzen Dichtung, grad so,dass nichts bei der offenen Tür heraus schwappte. Das Sieb war nicht mehr sichtbar. ... | |||
28 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE 25234/07 FD - Nummer : 7807 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, wg unzutreffenden Betreff ahb ich mein erstes posting deaktiviert. Hier also nochmal korrigiert. Hallo, habe mit meinem Spüler ein kleines Problem und hoffe hier kann mir geholfen werden, die Suchfunktion hat mich nur bedingt weitergebracht. Hersteller: Siemens Typ: S9F1S E-NR: SE25234/07 FD: 7807 Messmittel: Multimeter, Zollstock.... Problem: Spüler heizt das Wasser nicht mehr auf. Spülprogramme laufen weiterhin komplett durch, jedoch mit erheblich verlängerter Dauer. Da das Spülerergebnis bei kaltem Wasser jedoch nicht den Erwartungen entspricht und ich auch nicht abtrocknen möchte, würde ich gerne diesen Mißstand beheben. Fehlfunktion trat von jetzt auf nacher auf, also ohne Vorankündigung (wie meist). Bisherige Lösungsansätze: 1. Eimer Test --> positiv bestanden 2. nach Programmstart steht Wasser in Maschine ca. 3cm hoch über dem Grobsieb --> Wassezulauf i.O. Wie kann es jetzt mit 3. ????? weitergehen. Ich würde auf den Durchlauferhitzer tippen, jedoch hab ich in einem ... | |||
29 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE54530/13 FD - Nummer : FD7811 ______________________ Hallo Leute, Bin neu hier und habe gleich mal ein Problem mit einer Siemens Spüli. Beim drücken des Hauptschalters klackt es nur im Aquastop und sonst rührt sich nichts. Spannung liegt am Schalter an, aber keine Anzeige an den Programmknöpfen und an der Anzeige. Konnte die Maschine von Hand abpumpen lassen, also bei Schalter EIN funktioniert des Abpumpen, wenn ich den Schalter von der Pumpe betätige tadellos. Kann mir da mal jemand helfen???? Bis dann Torsten PS:Dieses Forum ist einfach g___ und echt super!!! ![]() | |||
30 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE 5658/12 FD - Nummer : FD 8006 ______________________ Hilfe mein Geschirrspüler bleibt kalt - also denke ich an eine kaputte Heizung oder Schalter oder so... Was habe ich bis jetzt getan (nachdem ich zunaechst im Forum gestoebert habe) Nach dem Entfernen der linken Seitenwand konnte ich einige Schalter entdecken und zusehen, dass Wasser ganz gut in die Maschine laeuft. Ich entdeckte auch einen roten Schwimmer/Schalter, welcher nicht geschaltet wurde. mmmh - da ich keine Ahnung habe, habe ich mal gehofft, dass das der Heizungsschalter sein koennte und hab mal ein paar Liter Wasser per Eimer zugefuellt - leider ohne erkennbaren Erfolg - ich haette zumindest nach ein paar Minuten eine etwas erhoehte Wassertemperatur erwartet. ![]() Als naechstes wollte ich von vorn nach dem/der Heizungsschalter/Heizung suchen. Hierzu habe ich zwei Schrauben geloest - damit habe ich das Blech noch nicht wirklich geloest, da es noch mit einem kunststoffteil haengt - bevor ich mich da ins Unglueck stuerze wuerde ich gerne fragen wollen, ob ich 1. auf dem richtigen Weg bin und 2. was ich am geschicktesten als naechste... | |||
31 - SMD Bauelement Z9M A118 -- SMD Bauelement Z9M A118 | |||
Hey Perl,
die letzten 4 Stellen kann man entziffern und das iss A118. Deswegen war für mich naheliegend das es das gleiche Bauteil iss. Spüler iss Siemens S9F1S. Gruß Alex... | |||
32 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE 56580/12 FD - Nummer : 7911 ______________________ N'abend in die Runde! Seit ein paar Tagen habe ich eine Spülmaschine die etwa 3,5!!! Stunden benötigt um ihr Programm (65°C) zu spülen. Alleine das erste Spülprogramm braucht schon 60 Min. Die Laufzeit soll laut Bedienunganleitung für das komplette Programm 86 Minuten betragen. Siebe und Filter habe ich gereinigt, Spülmaschinen-Reiniger benutzt, mit Zitronensäure entkalkt, da ich den Eindruck habe, das Wasser wird nicht richtig warm. Das Wasser wird immer abgepumpt, die Pumpe läuft also tadellos. Was kann ich noch tun? bzw. welchen Defekt kann die Maschine haben??? ![]() LG Corinna... | |||
33 - Geschirrspüler Siemens Pianissimo S9F1S -- Geschirrspüler Siemens Pianissimo S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Pianissimo Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE 35434/07 FD - Nummer : 7809 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit kurzem öffnet sich die Geschirrreiniger Einspülkammer nicht mehr, heißt also das der Reinigungstab drinnen bleibt und dann halt verklumpt!? Weiß jemand zufällig Abhilfe? Hab schonmal geschaut, da gibts nen Reed-Kontakt an einer gelben Leitung (nehme aber an das dieser für die Klarspülermangelanzeige ist), der ist auch in Ordnung. Und eben den Stellmotor? für die Öffnung von der Klappe! Kann ich da zu einem bestimmten Zeitpunkz messen ob er Spannung bekommt? Oder gibts eine andere Möglichkeit?! Vielen Dank schonmal im vorraus! mfg Alex... | |||
34 - Geschirrspüler Siemens S9F1S -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE 54630/07 FD - Nummer : FD7801 Messgeräte : Multimeter ______________________ Habe ein Problem mit meiner 6 Jahre alten Geschirrspülmaschine. Das Problem ist, dass die Maschine statt 95 Minuten jetzt 3 Stunden läuft und nicht richtig heizt. Der Programmablauf scheint normal zu sein, nur sind die Spülgänge viel zu lang. Eimertest gemacht : Wassereinlauf funktioniert einwandfrei. Braucht nur 1 oder 2 Minuten zum Einlauf. Das gleiche gilt für das Abpumpen : funktioniert einwandfrei. Ich habe die Maschine demontiert und später wieder zusammengebaut ohne Fehler zu finden. Leider hat die Maschine schon eine Elektronik, also kann man den Ablauf nicht genau verfolgen und sehen welche Vorraussetzung zum Heizen fehlt. Die Heizspirale ist neuwertig, keine Ablagerungen. Die Umwälzpumpe funktioniert einwandfrei. Beim Spülvorgang liegt meistens an beiden Enden der Heizspirale keine Spannung an (beide auf 110 V zur Erde, also nur ein Pol). Kurzzeitig heizt die Spirale, dann liegen die vollen 220 Volt an. Insgesamt wird das Wasser aber nur lauwarm und das Geschirr trotz 3 Stunden Laufzeit nicht 100% sauber. Ich habe an den beiden ro... | |||
35 - Geschirrspüler SIEMENS S9F1S -- Geschirrspüler SIEMENS S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : S9F1S S - Nummer : SE 54638/11 FD - Nummer : 7808 120238 Messgeräte : Multimeter ______________________ moinsen zusammen meine spülma hängt im vorgang klarspülen. alles was einfach zu reinigen ist, habe ich gereinigt. auch stromlos war die maschine schon, sie stzt trotzdem wieder beim klarspülen auf und spült und spült ... vielen dank für jede hilfe bei dem wetter will ich nicht mehr der handwaschbär sein... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst 0 Besucher in den letzten 60 Sekunden ---- logout ----su ---- logout ---- |