Siemens Geschirrspüler Spülmaschine S9F1S Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Geschirrspüler Siemens S9F1S |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 320116
mutesheer Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9F1S
FD - Nummer : 8002
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Hallo miteinander,
bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet, aber irgendwann muss ja mal jeder ran.
Folgendes ist mein Problem:
Habe eine Siemens Spülmaschine Typ S9F1S und das Wasser läuft nach dem Spülgang nicht mehr ab, besser gesagt wird nicht mehr abgepumpt.
Habe schon alle Siebe ausgebaut und gereinigt, habe die Abdeckung der Abwasserpumpe entfernt und auch dort alles sauber gemacht (war nicht wirklich schmutzig). Die Pumpenschraube lässt sich auch problemlos drehen.
Habe einen Testlauf gemacht in dem ich die Spülmaschine laufen lassen hab und dann das Programm vorzeitig beendet habe. Es folgte das ganz normale Geräusch zum Abpumpen.
Das Wasser ist aber immer noch drin.
Da ich mich "noch" garnicht mit Spülmaschinen auskenne, hoffe ich, das hier mir irgendjemand nen passenden Tip hat.
Danke im Vorraus |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 320208
Jürgen288 Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5121
|
|
Hallo mutesheer,
Zitat :
| Es folgte das ganz normale Geräusch zum Abpumpen.
Das Wasser ist aber immer noch drin. |
Laß mal den Ablaufschlauch in einen Kübel abpumpen.
Ist der Ablaufschlauch frei?
Schau im Pumpentopf nochmal genau nach, ob da nicht am Pumpenflügel Glassplitter, oder ähnliches liegt.
Gruss Jürgen
_________________
Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 320427
mutesheer Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen, speziell Hallo Jürgen,
Zitat :
| Laß mal den Ablaufschlauch in einen Kübel abpumpen.
Ist der Ablaufschlauch frei?
Schau im Pumpentopf nochmal genau nach, ob da nicht am Pumpenflügel Glassplitter, oder ähnliches liegt. |
Hab das mit dem Kübel gemacht. Wasser läuft durch und somit denke ich ist der Ablaufschlauch frei.
habe auch im Pumpentopf nochmal genau nachgeschaut. ist komplett sauber.
Habe zusätzlich folgenden Test gemacht:
- Spülmaschine anmachen --> 1. Schritt: Wasser wird abgepumpt.
- bevor Spüldurchgang gestartet wird, Programm abgebrochen --> Letzter Schritt (Abpumpen) wird durchgeführt.
Wenn ich das zwei mal mache ist das Wasser auch weg, aber ich denke dass es das ja nicht auf Dauer sein kann.
Mein Fazit: Wasser wird zwar abgepumpt, aber eben nur ein Teil....
Gruss
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 328206
mutesheer Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hab das Problem geknackt...
Hab die Spülmaschine ausgebaut und die Wände entfernt und musste dann feststellen, dass eine Plastikschlauch-Kurve verstopft war.
Dreck raus.... Testlauf durchgeführt, Spülmaschine läuft wieder wie am Schnürchen...
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 SIEMENS Liste 2 SIEMENS Liste 3 SIEMENS |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 32 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183078916 Heute : 6697 Gestern : 7451 Online : 308 18.2.2025 19:45 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0256090164185
|