Gefunden für restzeitanzeige miele - Zum Elektronik Forum





1 - Restzeitanzeige: -- Geschirrspüler   Miele    HG01 G681 SCI




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Restzeitanzeige: ---
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG01 G681 SCI
S - Nummer : 24/53258592
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
beim o.g. Geschirrspüler erscheinen nach Programmablauf in der Restzeitanzeige drei waagerechte Striche: ---. Diese Anzeige erfolgt mittlerweile nach jedem Spülvorgang.
Der Fehlerspeicher gibt als Fehlercode F09 aus. Leider gibt es für diesen Fehlercode F09 keine Fehlerbeschreibung.
Vielleicht kann mir jemand sagen, welche Fehlerursache sich dahinter verbirgt.

Liebe Grüße
Ulrich

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Umcharly am 25 Jan 2025 12:17 ]

Betreffzeile RSF korrigiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 28 Jan 2025 11:47 ]...
2 - Kurz nicht ausschaltbar -- Waschmaschine Miele W963
Ggf Ansteuerung Diode defekt, oder die Schwiergerltern haben die Elektronik von "Midi" auf "Basic" (wie W839 bspe herunterprogrammiert, da liegen die Positionen der LED ggü der schriftblende tw anders.

Bevor man halt drückt wie die bekloppten, sollte man Anleitung lesen, oder eben die Elektronik ist (was die LED Ansteuerung angeht) tatsächlich defekt.

Da die EDPW205/206 keine Restzeitanzeige hat, sieht man leider auch nicht beim drücken der Taste, ob sie was an der Restzeit ändert und trotzdem die LED leuchten bleibt.

Das geht nur mit dem Techniker Laptop.

Miele KDT rufen, oder so lassen.

...








3 - keiner / techn. Frage -- Waschmaschine   Miele    W 4146 WPS

Zitat :

Ich kann mir da nicht so viel Zeit lassen, weil wir die Miele fast täglich brauchen.



Verstehe das Problem nicht. Die W hat eine Restzeitanzeige. Wenn ich zu der angegeben Zeit in hh:mm addiert zur Startzeit an das Gerät gehe ist die doch fertig und kann ausräumen und die nächste Fuhre anmachen.

Wozu diese übermäßige Hetze ? Habt Ihr eine Wäscherei ?

Bei Geräten ohne Restzeitanzeige kann ich das ungewisse ja noch verstehen, aber so ?

Man setzt sich mit der Anzeige auf der App nur unnötig unter Zeitdruck.

...
4 - Anzeige: Kundendienst rufen -- Waschmaschine MIELE WMB 120WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Anzeige: Kundendienst rufen
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : WMB 120WPS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Maschine lässt sich einschalten, Programme und Optionen anwählen und starten...
Die Tür verriegelt ordnungsgemäß, das war es dann (egal welches Programm). Restzeitanzeige läuft nicht herunter und nach einigen Minuten erscheint im Display der Hinweis den Kundendienst zu verständigen.
Was könnte defekt sein? Nur eine Kleinigkeit?
Sollte ich vllt. doch den MIELE-KD hinschicken (Maschine ist erst kurz über der Gewährleistungsfrist (Kaufdatum 16.06.2019)) und Kulanzantrag stellen?

VG ...
5 - Restzeitanzeige spinnt -- Waschmaschine Miele W 377
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Restzeitanzeige spinnt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 377
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen. Natürlich habe ich ab und zu reingeschaut, wenn es was zu reparieren gab. Diesmal allerdings ohne Erfolg. Es geht um eine W 377, die beim Drücken der Kurztaste im Koch-/Buntprogramm die Waschzeit von 126 auf 156 Minuten erhöht. Im Pflegeleicht ähnlich, jedenfalls auch um eine halbe Stunde verlängert. Sowas habe ich echt noch nie erlebt. Alle mechanischen Funktionen sind okay, also Magnetventil-Motorreversierung-Heizung-Pumpe-Schleudern. Auch die Restzeit zählt brav runter. Aber bitte bitte, ich weiß weder wie man in den Servicemodus kommt noch wie man den Fehlerspeicher löscht und ähnliche Banalitäten mehr. Das ist hier ab und zu anstrengend wenn Leute mit zu viel Ahnung was schreiben und dabei ganz vergessen dass Zwerge auch klein angefangen haben. So, weiß wer was? ...
6 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine   Miele    W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W921
S - Nummer : 12/12696403
Typenschild Zeile 1 : 220 50 HZ
Typenschild Zeile 2 : 3200 W
Typenschild Zeile 3 : 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo erstmal.
Ich hoffe erneut auf eure Mithilfe.
Beim letzten Mal konntet Ihr mir erfolgreich bei der Reduzierung der Stromaufnahme helfen. Der Tip war super und wurde auch umgesetzt.

Das heutige Problem

Anzeige erscheint nach dem schliessen der Trommel.
Programmauswahl (Beispiel: 40 Grad Buntwäsche).
Maschine nimmt Wasser, Restzeitanzeige sichtbar.
Nach ca 2 Minuten bei Restzeit 1:50 passiert nichts mehr.
Normalerweise würde jetzt die Trommel langsam drehen und
nach kurzer Zeit erneut die Maschine Wasser aufnehmen.

Es passiert nichts mehr.

2.Versuch

Auswahl: Endschleudern
Die Pumpe läuft mit einem eigenartigen Geräusch,pumpt ab, die Trommel dreht sich nicht.

Die Trommel ist leichgängig.
Bei Programmauswahl "Schleudern" habe ich (Gehäusedeckel abgenommen) versucht die Trommel hinten am Rad anzuwerfen.
Es zei...
7 - Aussetzer / Leds gehen aus -- Waschmaschine   Miele    Waschmaschine W435Plus
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aussetzer / Leds gehen aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Waschmaschine W435Plus
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend,

ich habe eine Waschmaschine Miele W435Plus von 2004 welche neuerdings folgenden Fehler zeigt:

Während des Betriebs (manchmal auch direkt nach dem Einschalten) gehen alle LED aus, lediglich die Restzeitanzeige zeigt noch einen Wert an. Dann geht auch die Tür nicht zu öffnen. Nach Aus- und neu Einschalten geht es dann mal, mal nicht. Wenn Sie läuft flackern die LEDs leicht, machnmal bricht Sie dann auch ab. Ich habe die Platine schon mal ausgebaut und angeschaut. Kann optisch keine Fehler feststellen. Allerdings habe ich mangels Stromlaufplan auch keine weiteren Messungen unternommen. Klingt irgendwie so, als wäre eine Versorgungsspannung nicht stabil...

Es handelt sich um folgende Komponente (ich hab mal alles verfügbare abgeschrieben):

auf der Platine:
EDPL100
M-Nr.: 6140930
061203
UMT 003V0
05413972
19/04
---------------------------
M-Nr. 05622792
>PC-FR17<
05/54
---------------------------

Auf dem Gehäuse:
EDPL...
8 - Generalüberholung -- Waschmaschine Miele W 986 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Generalüberholung
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 986 WPS
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Servus Mielefreunde,

Da ich nicht der Freund vom wegwerfen guter dinge bin hab ich mir ne Miele W986 WPS geholt die fast aufn Müll gelandet wäre.

Das fast 20Jahre alte gute Stück mit 1600u/min, Restzeitanzeige, top Programmvielfalt... gefällt mir sehr gut und war damals bestimmt ein Top-modell.

Da ich beruflich auch mit alten Mielemaschinen zu tun habe, habe ich mich an eine Komplettaufbereitung gewagt.

Möchte euch dies ein bisschen vorstellen und ggf. Fragen stellen.

Leider hab ich wohl eine nicht so gepflegte und ziehmlich heruntergekommene Maschine ausgesucht. Aber jetzt steht sie schon da und hab bereits angefangen


Mein Ziel ist es die Maschine technisch und otpisch wieder auf vordermann zu bekommen.


Nun fangen wir mal an:

Kalkiges Wasser und wohl nie geöffnetes Flusensieb mit ner stinkenden Flüssigwaschmittelbrühe. Lies sich kaum öffnen, da Pumpensumpf mit dicker Schicht Kalk überzogen.
9 - Ablauf prüfen blinkt -- Waschmaschine Miele Miele Softtronic W2448
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauf prüfen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Miele Softtronic W2448
S - Nummer : 00/68051802
FD - Nummer : HW07-3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Beim Umschalten von Spülen auf Endschleudern fängt die Anzeige "Ablauf prüfen" an zu blinken, die Laugenpumpe läuft weiter. Nach ca. 2 min. wechselt die Restzeitanzeige auf 3 Striche.

Ich habe vom Trommelausgang über Pumpe, bis zum Ablaufschlauch alles gesäubert. Es war auch wirklich viel Ablagerung in den Teilen vorhanden.

Der Fehler ist aber damit nicht behoben.
Wer kann mir da weiter helfen. Oder soll ich die Maschine lieber schrotten? Ist jetzt 11 Jahre alt.[/u] ...
10 - Anzeige Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele W3123 WPS
Hallo,

Da das Gerät noch nicht so alt ist, würde ich es mal per Kulanzantrag über den Miele Werkkundendienst Tel. 0800 22 44 666 versuchen, ob sie sich daran beteiligen, es ist einer der neuren Motoren mit 16 poligem Tacho sehe ich gerade an Deinen Bildern.

Der neue Motor hätte die Teilenummer 9195351 und kostet 257€ netto.

Ich hatte vorletzte Woche eine W5905 KLASSIK mit dem gleichen Schadensbild aus dem Jahr 2010.

Wichtig wäre halt, daß man feststellt, ob das Gerät weniger oder mehr als üblich genutzt wurde, damit sich Miele daran beteiligt, dazu müssen die Betriebsstunden ausgelesen werden. Das das Gerät keine Restzeitanzeige hat, geht die nur mit dem Miele Laptop.

Solltest Du Dir einen aus dem ebay suchen, achte darauf, daß es einer mit 16poligem Tacho ist !

Die haben anderes Rückschild wo man das Motormodul aufsteckt, als die 8poligen, und anderen Tachomagnet ! Die alten MRT36/37 Motoren gehen da nicht.

...
11 - Endlosschleife der WProgramme -- Waschmaschine Miele W 477 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Endlosschleife der WProgramme
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 477 WPS
S - Nummer : 00\\49163102
FD - Nummer : 00\\49163102
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Die Maschine wäscht ohne weitere Funktionen wie in einer Endlosschleife.
spült nicht, schleudert nicht usw.

D.h.:
Die Restzeitanzeige der Buntwäsche bei 48min. von anfangs 125min.,läuft nicht weiter.

Egal welche Waschprogramme gewählt werden, die Restzeitanzeigen bleiben alle nach einer gewissen Zeit hängen.

Es wird kein Fehler angezeigt.

Die Programme, extra spülen oder pumpen schleudern funktionieren.


Gibt es eine Möglichkeit die 12 Jahre alte Maschine zu resetten, oder muss die Elekrtronik getauscht werden ?


Für Eure Unterstützung wäre ich dankbar

Gruß uzi999 ...
12 - Entstörfilter -- Geschirrspüler Miele G595sc
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Entstörfilter
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G595sc
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo und guten Tag,

Ich habe ein Sicherungsproblem mit meiner Spülmaschine.

Habe diese vor ca 10 Jahren gebraucht gekauft und lief bis dato ohne Probleme. Nur mal vor paar Jahren den Aquastop gewechselt.

Am Freitag lief die Maschine noch komplett (soweit ich das beurteilen kann da kurzzeitig nicht zu Hause) reibungslos bis zum Programmende.
Ich habe diese dann, nachdem das Intensiv65° Ohne Trockung auf Null (Restzeitanzeige) Stand wie immer am I/O Knopf abgeschaltet und geöffnet.

2 Stunden später bemerkte ich, das im Kühlschrank kein Licht mehr war, darauf hin habe ich gesehen dass die Sicherung am Kasten rausgeflogen ist.
Ich habe darauf hin den Kühlschrank und die Spülmaschine aus den Steckdosen gezogen und die Sicherung wieder reingemacht.
Diese hielt auch beim Einstecken des Kühlschranks. Nachdem ich aber die Spülmaschine eingesteckt habe ist sie sofort wieder rausgeflogen.

Durch logisches denken, ist mir klargeworden das wenn die Maschine keine laufende Pumpe und bei ausgeschaltetem I/O Knopf schon ra...
13 - Zulauf prüfen / PC blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 526
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen / PC blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 526
S - Nummer : W526WPS Type HW07-1
FD - Nummer : Nr. 10/68568066
Typenschild Zeile 1 : M-Nr. 06142770
Typenschild Zeile 2 : Vol. 5kg
Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
eine Bekannte hat o.g. WaMa. Kürzlich blinkte "Ablauf prüfen" und ich habe dann mal den Ablauf geprüft und alles gemacht, was man hier so nachlesen kann. War wohl alles so, wie es sein sollte, das Abwasser kam auch schön schwallartig aus dem Abwasserschlauch.
Seitdem taucht folgendes Problem auf:
Unabhängig von der Programm- und Temperaturwahl läuft die Maschine normal durch bis zu einer Restzeitanzeige von ca. 37 Minuten, dabei leuchtet dann die LED neben "Spülen".
Dann hört man aber keinen Wasserzulauf und nach ca. 30 Sekunden leuchtet die LED neben "Zulauf prüfen / PC". Dies bleibt dauerhaft so, bis die Maschine ausgestelt wird.
Wenn man sie dann wiederanstellt und das Programm "Pumpen / Schleudern" wählt macht sie dann auch genau das, wobei die Zeitanzeige auf 8 Minuten...
14 - Maschine läuft aber dauerpiep -- Waschmaschine Miele W451S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine läuft aber dauerpiep
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W451S
S - Nummer : 49167225
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

habe seit ca einer Woche mit meiner Miele w451S (Schontrommel)das Problem, dass die Maschine zwar perfekt wäscht, jedoch sobald sie eingeschaltet wird einen Dauerpiepton von sich gibt. Am Display bzw. Restzeitanzeige liegt jedoch kein Blinken oder ähnliches vor. Laut Miele sollte ich prüfen ob Wasser im Bodenblech ist. Bodenblech ist trocken, kein Wasseraustritt wärend dem Waschen. Fehlerspeicher löschen laut Miele durch Hauptschalter ein und Netzstecker ziehen, eine Stunde warten und wieder einstecken brachte auch nix. Pumpe und Flusensieb zerlegt und gereinigt, alles ok. Pumpe dreht leicht und saugt gut ab. Hat jemand noch ein Tipp was da sein könnte?
Herzlichen Dank im Voraus!! ...
15 - Wassereinlauf blinkt (F08) -- Geschirrspüler Miele HG01 G691SC-i
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wassereinlauf blinkt (F08)
Hersteller : Miele
Gerätetyp : HG01 G691SC-i
S - Nummer : 22/45591068
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wassereinlauf blinkt (F08)
Der Eimertest ergab 15l/min
Dank dieses super Forum bin ich soweit um den Fehlerspeicher auslesen zu können.
Beim Programm Universal läuft das Vorspülwasser ein, dann tut sich für ca. 1 Minute gar nichts, Pumpe läuft nicht um den Heizungsniveauschalter B1/10 zu schalten, dann springt die Restzeitanzeige auf 0 und die die Wasserzulaufled blinkt.
Beim Programm Normal ist es der gleiche Ablauf, nur das der Reinigungsdeckel noch aufspringt.
Letztes mal hat er wieder gespült, dieses mal wieder nicht. Der GS läuft nur ca. alle 3-4 Tage und hat knapp 1000 Stunden runter.
Ich habe den Schlauch vom Niveau Ein-Überlauf B1/2 in den Spülraum durchgeblasen, bin mir aber nicht sicher, ob das die Ursache gewesen ist.
Ich habe Intensiv 75° und Normal durchlaufen lassen und momentan funktioniert er.
Der Fehler F08 steht immer noch an. Ich wollte ihn mit start/stop-Taste und einschalten löschen, was aber nicht funktionierte.
Wie kann man bei meiner G691SCi den Fehlerspeicher lösc...
16 - Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig -- Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig
Hallo Marc, aka Spartaner117,

eine Miele W 1714 dürfte für unter 750,- € Abholpreis zu bekommen sein.
Miele verspricht, dass sie 20 Jahre oder 10.000 Betriebsstunden hält.
Das ist doch dann "haltbar, langlebig, günstig, robust", sowie auch
deutsche Produktion, gute Verarbeitung zum fairen Preis...

Hier mal die Produktvorteile und Ausstattungsmerkmale:

Intelligentes Waschen
Patentierte Schontrommel mit 1-6 kg Beladung
Mengenautomatik zur automatischen Energie- und Wassereinsparung
Elektronische Schaumregulierung
Update-Optische Schnittstelle
Design
Display zur Anzeige und Einstellung diverser Funktionen
Hochwertige 2K Tür
Hoher Bedienkomfort durch ergonomische Einfüllöffnung
5° geneigte Blende
Emaillierte Front
Blendenfarbe lotosweiß
Programmwahl
Programmwahl durch Drehwahlschalter
Programmablauf-Anzeige im Display
Waschprogramme
Automatic
Baumwolle
Pflegeleicht
Synthetic
Oberhemden
Jeans
Dunkle Wäsche
Handwasch-Wolle
Express
Schleudern
17 - nur langsam Wasser,P/C blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 923 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur langsam Wasser,P/C blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 923 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
ich lese schon einige Zeit im Forum, habe in der „Such-Funktion“
leider keine Antwort auf mein Problem gefunden, daher nun dieser Weg,
vielleicht könnt Ihr freundlicherweise helfen:

Meine Miele W923 WPS holt sich kein Wasser und die LED „P/C“ blinkt
während der Wasserholung zu Beginn des Hauptwaschganges,
die Wassermenge die aus den oberen Löchern der Waschmittellade kommt
kann man bestens als tröpfeln bezeichnen.

Wenn ich „Vorwäsche“ einschalte kommt Wasser in normaler Geschwindigkeit und Menge, es gießt sozusagen, beim „Extra Spülen“ träufelt es auch nur.
Beim Einschalten von „mehr Wasser“ beim Hauptwaschgang geht kurz nach
Waschbeginn die Restzeitanzeige auf Null und die Maschine bleibt stehen. Ich nehme mal an das läuft dann gegen ein Timeout.

Wenn ich Wasser nachgieße während die Maschine Wasser holt wird der Waschvorgang
normal durchgeführt.
Nach den Informationen die ich hier im Forum gelesen habe spricht dies alles für ein
d...
18 - nur langsam Wasser,P/C blinkt -- Waschmaschine Miele Novotronic W 923 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur langsam Wasser,P/C blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W 923 WPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,
ich lese schon einige Zeit im Forum, habe in der „Such-Funktion“
leider keine Antwort auf mein Problem gefunden, daher nun dieser Weg,
vielleicht könnt Ihr freundlicherweise helfen:

Meine Miele W923 WPS holt sich kein Wasser und die LED „P/C“ blinkt
während der Wasserholung zu Beginn des Hauptwaschganges,
die Wassermenge die aus den oberen Löchern der Waschmittellade kommt
kann man bestens als tröpfeln bezeichnen.

Wenn ich „Vorwäsche“ einschalte kommt Wasser in normaler Geschwindigkeit und Menge, es gießt sozusagen, beim „Extra Spülen“ träufelt es auch nur.
Beim Einschalten von „mehr Wasser“ beim Hauptwaschgang geht kurz nach
Waschbeginn die Restzeitanzeige auf Null und die Maschine bleibt stehen. Ich nehme mal an das läuft dann gegen ein Timeout.

Wenn ich Wasser nachgieße während die Maschine Wasser holt wird der Waschvorgang
normal durchgeführt.
Nach den Informationen die ich hier im Forum gelesen habe spricht dies alles für ein
d...
19 - Mengenautomatik -- Waschmaschine Miele Vitality w 400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Mengenautomatik
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Vitality w 400
S - Nummer : w 427 SR
FD - Nummer : 00/67228801
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Ihr Lieben

Ich lese nun schon eine Ganze Weile hier mit und hab schon so einiges mit eurer Hilfe wieder hinbekommen. Erst einmal danke dafür.

Nun aber zu meinem Problem. O.g. Waschmaschine springt in allen Koch- und Buntwäscheprogrammen nach ca 2 Minuten Laufzeit in der Restzeitanzeige auf ca die Hälfte der eigentlichen Laufzeit. Da ich keine Schaltpläne in der Maschine gefunden habe, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wie, wo und was wann angesteuert wird. Hat die Maschine eine Mengenautomatik und wenn ja, wie wird diese gesteuert?

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen...

Mit Dank im vorraus

Neite ...
20 - Fehler im Programmablauf -- Waschmaschine Miele W 921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler im Programmablauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 921
S - Nummer : 10/11094848
FD - Nummer : nicht bekannt
Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt
Typenschild Zeile 2 : nicht bekannt
Typenschild Zeile 3 : nicht bekannt
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
nach der Auswahl eines belibigen Programms und dessen Start, arbeitet das Gerät offensichtlich zunächst einwandfrei, d.h. die LED "Hauptwäsche" leuchtet, die Restzeitanzeige arbeitet und es läuft Wasser in die Trommel. Ist das Wasser in der Trommel, kommt es zum Ablauffehler indem die LES "Hauptwäsche" weiterhin leuchte und die LED "Spülen 1-2" dreimal kurz blinkt. Das Blinken wiederholt sich ca. alle 15sec.

Ich habe den NTC und die Heizstäbe überprüft, hier scheint alles OK zu sein.

Ich hoffe das mir hier jemand einen guten Tipp geben kann.
Gruß Michael ...
21 - Hatte Elektronik verstellt -- Waschmaschine Miele W 2241 (u.a.)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hatte Elektronik verstellt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 2241 (u.a.)
S - Nummer : 00/6.......
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Leser,

hier möchte ich mal über eine eigene Eselei berichten.

Bei einer Miele W 2241 war in Folge eines Unwetters, bei dem die Maschine
im überfluteten Waschkeller stand und daher etwa 2 cm hoch, über Unterkante
Bodenwanne (Auffangwanne), voll Wasser stand, die kombinierte (Ein-Platinen-)
Steuer-/Leistungselektronik EDPL 122 B (6708310) kaputt gegangen.
Ursache war Feuchtigkeit/Kondenswasser an der unteren Kante ihres
Kunststoffgehäuses, das an dieser Stelle eigentlich noch durch einen
aufgeklebten Folienstreifen (5622792) geschützt ist.
(Das scheint eine empfindliche Stelle zu sein, denn ich hatte schon
weitere Fälle, wo die daneben liegenden Leiterbahnen durch Feuchtigkeit
geschädigt wurden. Obwohl die Elektronik in der Bedienblende steckt und
hinten noch von einer weiteren Kunststoffabdeckung geschützt wird.)
Jedenfalls ging bei der Maschine nur noch Pumpen, was sie in allen gewählten
Pro...
22 - Waschmaschine Miele Novotronic W833 -- Waschmaschine Miele Novotronic W833
Hallo,

möchte mal wieder einen (leider nur) Zwischenbericht abgeben.
Jetzt habe ich relativ günstig eine EL101A bekommen, die ja zur EDPW122 in der Plus-version passt. In diese habe ich, wie in die anderen EL110´s auch, das Relais Nr. 9, welches das Warmwasserventil Y12 ansteuert, eingebaut.
Dann habe ich diese EL101 eingebaut, die EDPW122 auf Version Plus umprogrammiert. Auch die Programmierung der Wasserwahl (Stellung 95°) zeigte "Warmwasser" an. Nach Ausstieg aus der Programmierung waren keine Fehleranzeigen da, die Startzeitvorwahl/Restzeitanzeige funktionierte auch.
Dann habe ich voller Hoffnung die Maschine im 60° Buntwäsche-Programm gestartet und es passierte - nichts.
Die Maschine zapfte kein Wasser. Erst als ich die Wasserwahl auf Kaltwasser umstellte, begann der Waschgang, natürlich mit Kaltwasser.
Offensichtlich wird also in der "Warmwasser-Konfiguration das Warmwasserventil Y12 nicht angesteuert. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Die EDPW122 kann in der Plus-Version das Y12 nicht ansteuern, weil die Allwater-Maschine W913 eine midi-version ist.
2. Die EL101A kann das Relais Y12 nicht schalten, auch wenn dieses vorhanden ist. In diesem Fall wird das von der EDPW122 k...
23 - Schalterblende Miele WaMa W 959, 929, 927, 923, 919 -- Schalterblende Miele WaMa W 959, 929, 927, 923, 919
Hier mal zur Unterstützung eine kleine Liste mit brauchbaren Miele-Teile-Nummern:


Code :
Teile-Nr. Menge Bezeichung Verwendung in
4662390 1 Schalterbl.Oberteil gehäuseweiss W 957 und 959
4420410 1 Elektronik EZ 101 Restzeitanzeige
4404001 1 Elektronik EZ 101 "
4404002 1 Elektronik EZ 101 "
3933475 1 Elektronik EZ 101 "
3531801 1 Codierschalter W26.030 Drehzahlwähler
4658170 1 Schalterbl.Oberteil lichtweiss W 929
4658160 1 Schalterbl.Oberteil lichtweiss W 927
3658750 1 Codiersc...
24 - Wäschetrockner Miele T270C - Betriebsstunden auslesen + Luftwege reinigen? -- Wäschetrockner Miele T270C - Betriebsstunden auslesen + Luftwege reinigen?
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : T270C - Betriebsstunden auslesen + Luftwege reinigen?
S - Nummer : n/a
FD - Nummer : n/a
Typenschild Zeile 1 : Ser.-Nr.: 00/31815228
Typenschild Zeile 2 : Type: HT03-1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebes Forum,
es ist mir ja schon fast peinlich Euch noch mal um Rat zu fragen, aber Ihr seid einfach die Besten und Kompetentesten auf diesem Gebiet.

Ihr konntet es bestimmt schon erahnen, ich habe auch einen Trockner! Zu diesem habe ich folgende zwei Fragen:

1. Wie kann ich die Betriebsstunden des Trockners auslesen, um mir mal ein Bild zu machen, wo er abnutzungsmäßig steht?

2. Luftwege reinigen: bisher habe ich neben den Sieben und dem von vorne zugänglichen Bereich des Wärmetauschers gereinigt und so gut es ging alle Verunreinigungen durch Flusen entfernt, sofern ich durch die Luke des Tauschers bzw. nach Abnahme der Siebe dran kam. Da die Restzeitanzeige des Trockners jedoch recht häufig bei 11 Minuten (zählend mit den Balken) für 15 - 30 Minuten stehen bleibt, also kurz bevor er in die Abkühlungsphase geht, frage ich mich, ...
25 - Geschirrspüler Miele G687SC-I -- Geschirrspüler Miele G687SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G687SC-I
S - Nummer : ich glaube 16882675
FD - Nummer : SORRY Typenschild kann nicht abgelesen werden
Typenschild Zeile 1 : SORRY Typenschild kann nicht abgelesen werden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe ein Problem mit meiner Miele Geschirrsp.maschine G687 SC-I.

Tut mir leid wenn ich keine weiteren Nummern angeben kann, aber das Gerät steht weit entfernt von Deutschland

Hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen:

In der Restzeitanzeige wird nur noch --- angezeigt. Gibt es für dieses Modell auch eine Code-Auslesefunktion? Bin für jeden Tip dankbar. Auch Schaltpläne wären super!! Oder hat jemand sogar ein Service-Manual?

Leider gibt es in Kroatien keinen Fachmann, der sich mit dem Gerät auskennt, dort steht das gute Stück nämlich. Da ich aber schon oft Hausgeräte rep. habe will ich das auch selbst in Angriff nehmen.

So ein Diagnose-Modus wäre mir da sehr behilflich....


Bitte helft mir!!:sm6:



Gruß, logo

26 - Geschirrspüler Miele G 591 SC1 -- Geschirrspüler Miele G 591 SC1
Hallo Leute,

habe ein Problem mit meiner Miele Geschirrsp.maschine G687 SC-I.

In der Restzeitanzeige wird nur noch --- angezeigt. Gibt es für dieses Modell auch eine Code-Auslesefunktion? Bin für jeden Tip dankbar. Auch Schaltpläne wären super!!

Leider gibt es in Kroatien keinen Fachmann, der sich mit dem Gerät auskennt, dort steht das gute Stück nämlich. Da ich aber schon oft Hausgeräte rep. habe will ich das auch selbst in Angriff nehmen.

So ein Diagnose-Modus wäre mir da sehr behilflich....


Bitte helft mir!!:sm6:

Gruß, logo ...
27 - Waschmaschine Miele Novotronic W918 -- Waschmaschine Miele Novotronic W918
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W918
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe eine Miele Novotronic die ihren Geist aufgegeben hat. Hoffe ihr könnt mir da einen Tipp geben wo der Defekt liegt.

Fehlerbeschreibung:
1. Wenn man die Waschmaschine mit Wäsche in gang setzt, läuft sie erst ganz normal.
2. Auf einmal Blink das LED "Spülen 1-2" und die Restzeitanzeige spielt verrückt (ändert ständig die Zeit).
3. Die Waschmaschine schleudert nicht, und schmeißt die Programme durcheinander.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen, ich habe auch schon die Waschmaschine mal aufgemacht und alles sauber gemacht, jedoch tritt der Fehler weiterhin auf.

Mit freundlichen Grüßen
Unimatrix-zero...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Restzeitanzeige Miele eine Antwort
Im transitornet gefunden: Miele


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185066503   Heute : 11648    Gestern : 19222    Online : 192        7.8.2025    23:57
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0395472049713