Gefunden für rank rank - Zum Elektronik Forum





1 - Lautes Knattern Rechtecksigna -- Stereoanlage   Rank Arena    A1006E




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Lautes Knattern Rechtecksigna
Hersteller : Rank Arena
Gerätetyp : A1006E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen

ich habe hier eine Rank Arena A1006E Gesamtanlage für die ich leider keinen Schaltplan finde. Es ist ein Garrard 6 200 CP eingebaut. Ich finde nicht mal ein Bild davon über Google. Tja muss wohl sehr selten sein. HIFI Wiki, Elektrotanya oder Radiomusuem u.ä. hat auch nix.

Der Verstärker liefert ein lautes Knattern(Rechtecksignal am Oszi). Es hat schon jemand daran rumgebastelt. Deswegen bin ich mir nicht sicher ob das alles so stimmt wie ich es auf der Leiterplatte vorgefunden habe. Ich habe einen defekten Tantal Kondensator 6,8uF 25V am linken Kanal entdeckt, der meiner Meinung nach falsch eingelötet war. Ich hab beide, links und rechts durch einen 10uF 25V ELKO ersetzt. Kann ich das machen? Ausserdem bin ich mir bei der Polung an der Stelle nicht sicher, da einer der beiden falsch drin war.
Ich habe versucht den Schaltplan nach zu zeichnen.(Sorry wenn das nicht Fachgerecht gemacht ist, bin ein Laie) Ich füge ihn hier an. Ausserdem ein Foto von der Unterseite der Leiterplatte mit den Bauteilen eingezeichnet zur besseren Orientierung....
2 - Schaltung unklar -- Rank Arena Kopfhörer SK-500 8 Ohm
Geräteart : Sonstige
Defekt : Schaltung unklar
Hersteller : Rank Arena
Gerätetyp : Kopfhörer SK-500 8 Ohm
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe hier einen sehr alten Kopfhörer (ich denke aus den 60er Jahren).

Ich würde diesen gerne erhalten, ist ein Erinnerungsstück.

Im Kabel des Kopfhörers ist ein kleiner Kasten mit zwei Potis und einem Schalter.

Der Schalter schaltet zwischen Mono und Stero und auf dem Schalter sind zwei Wiederstände verlötet.

Die Potis regeln die Lautstärke und nach Beschriftung ist eines für Rechts und eines für Links.

Leider wurde diesr Kasten einst aus dem Kabel entfernt und es wurde nicht dokumentiert wie das angeschlossen war.
Die aktuelle Verkabelung ist wahrscheinlich falsch.

Hat jemand Tips für mich wie das sinnvoll verbunden werden könnte?

Danke!
...








3 - Alternative zu Transistor 2SC4116Y -- Alternative zu Transistor 2SC4116Y
Hallo allerseits!

Ich schraube an einem älteren DAT-Recorder und anscheinend hat ein Transistor die Biege gemacht. Nun suche ich nach einer kompatiblen Alternative für einen recht schwierig zu bekommenden Toshiba 2SC4116Y mit den folgenden Charakteristika:

Vceo=5V, Vcbo=6V, Ic=150mA, hFE=70-700, fT=min. 80Mhz, hFE rank=120-240 ("Y"), cOB=2-3,5 (SOT-323).

Markiert ist das Ding "LY" und so sieht es aus: https://www.mouser.de/ProductDetail.....3D%3D

Hätte jemand da einen Tipp für mich?

Herzlichen Dank!
Bijan

...
4 - Schalter Mit Timer -- Schalter Mit Timer
Vielleicht reicht es ja nur das Leuchtmittel zu tauschen.
Link

Das ELV Teil würde doch auch funktionieren.
Warum das nun wieder nicht?
Eine eierlegende Wollmichsau für 20 € Euro gibt es eben nicht. ...
5 - Klebeetiketten -- Klebeetiketten
Hallo nabruxas,

ich würde mal hier schauen: http://www.avery-zweckform.com/aver.....ber|1

Ich habe bereits gute Erfahrungen mit der wetterfesten Version gemacht. Die gibt es zwar nicht transparent, Transparenz war bei meiner Anwendung aber auch nicht nötig.

Gruß

Schwanti ...
6 - Welches Bauteil ist das? -- Welches Bauteil ist das?
http://www.reichelt.de/index.html?&.....=Solr

Sowas hätte ich gefunden. Nur welchen?
Kann ich mit nem Multimeter was messen auf der Platine an den Kontakten?
Und sollte die Diode D2 auch hinüber sein dann baue ich dascauch ne neue ein.
Wobei ich hier auch nicht weiß welche. ...
7 - Sharp GP2L24B Reflektionskoppler -- Sharp GP2L24B Reflektionskoppler

Zitat : Wie kann ich einen "Referenzaufbau" gestalten, so das ich selektieren kann? Das kommt darauf an, was du kontrollieren willst.
Es gibt ja die im Datenblatt gezeigte Anordnung, mit welcher der Hersteller die veröffentlichten und garantierten Werte ermittelt.
Damit kannst du aber allenfalls eine Qualitätskontrolle durchführen und defekte Bauteile reklamieren, denn eine Eignung für eine bestimmte Anwendung, die anders aufgebaut ist, garantiert Sharp nicht.

Der Photodarlington ist vermutlich nicht der Schuldige, denn die Si-Technologie beherrscht man schon recht lange und sehr reproduzierbar.
Eher hat der Ärger etwas mit der LED zu tun, denn diese streuen weit mehr und zum anderen werden sie ständig verbessert.
Möglicherweise ist es dort in Wirklichkeit auch ein ESD-Problem, denn mit fortschreitender Technologie sind die LED auch in dieser Hinsicht sensibler geworden.

Wo treten denn die Probleme auf? Schon bei der Endkontrolle...
8 - LEDs , worauf noch achten ? -- LEDs , worauf noch achten ?

Zitat : ja ,aber ab welcher Helligkeit reicht es denn aus ?Kommt auf deine Definition von reichen an. Aber mehr als 10.000mcd sollten es schon sein.

Zitat : In wie weit Reflektor ? In soweit: http://such002.reichelt.de/index.ht.....D=109


...
9 - Bild 1s da, dann weg -- LCD   Samsung    Fernseher
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bild 1s da, dann weg
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Fernseher
Chassis : LE40R51b
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe von einem Bekannten einen kaputten LCD-Fernseher geschenkt bekommen. Ich bin selber gar kein großer Fernsehgucker, aber als Elektroniker sage ich zu einem kaputten, aber geschenkten LE40R51 nicht nein (ich habe selber nur einen ganz kleinen Röhrenfernseher in der Stube).

Ich habe hier im Forum schon sämtliche Berichte zu diesem Thema durchgelesen, deswegen bin ich mir schon fast sicher wo der Fehler liegt.
Vielleicht hat aber jemand noch einen besseren Vorschlag, deswegen schreibe ich das mal hier ins Forum.

Fehlerbeschreibung:

Wenn der LE40R51b eingeschaltet wird, bleibt der Bildschirm für ca eine Sekunde an (Superbild, für eine Sekunde alles i.O.) . Kurz bevor der Bildschirm erlischt gibt es einen leisen, hf-Ton (bild wird dabei etwas dunkler) und der Bildschirm geht aus. Der Ton funktioniert weiter.

Was habe ich bisher gecheckt?:

- SMD-Sicherung auf der T-CON Platine i.o. (Durchgang mit Multimeter geprüft)

- Kondensatoren sehen a...
10 - Wortkette -- Wortkette
Rankgitter ...
11 - RIP Steve Jobs! -- RIP Steve Jobs!

Zitat : Er hat recht, aber jetzt wo Steve tot ist, wird die Firma keine Genialen Ideen mehr habenZumal ursprünglich viele davon ohnehin aus dem Palo Alto Research Center (PARC) der Firma Rank-Xerox stammten. ...
12 - Digital-Analog-Converter (DAC) als Fahrregler ...? -- Digital-Analog-Converter (DAC) als Fahrregler ...?
ok - schade...
Nur eins noch wäre ein TCA785 geeignet dafür ?

LG
rank ...
13 - marconi funk -- marconi funk

Offtopic :1937 war er ja schon lange wieder in Italien, genauer gesagt, schon im 1.Weltkrieg:

Zitat : In 1914 he was commissioned in the Italian Army as a Lieutenant being later promoted to Captain, and in 1916 transferred to the Navy in the rank of Commander... wobei diskret darüber hinweg gesehen wird, daß Italien zwischenzeitlich die Seiten gewchselt hatte.

Außerdem ist es ja nicht so, daß die Engländer keine Nazis gehabt hätten http://de.wikipedia.org/wiki/British_Union_of_Fascists , nur fanden die bei dieser nach-wie-vor Weltmacht nicht so viel Zulauf wie in D, das unter dem Versailler Diktat litt.
14 - Ist die Menschheit am Verblöden? -- Ist die Menschheit am Verblöden?
Baah,
und ihr beide seid in Nürnberg gewesen und habt Lightyears köstliche fränkische Würstl gegessen - man faßt es nicht...

@Gilb: Nö, der Junge ist rank und schlank. Könnte am Couscous liegen. Wenn ich nur daran denke, leert sich mein Magen freiwillig...

Gruß,
TOM.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 23 Nov 2010  8:36 ]...
15 - Tauchlampe mit 10W LED -- Tauchlampe mit 10W LED
...noch 4 anmerkungen zu dem Projekt:

1. Der Schalter ist ein Reedschalter, der durch einen magnetischen Drehknauf an der Aussenseite des Tanks aktiviert wird - mit stellung 1 und 0 - also kein Signalgeber / Taster wie ursprünglich geplant

2. Das Relais habe ich eingesetzt, da der Reedschalter nur Lasten im mA bereich verträgt - ich habe aber mal irgendwo gelesen, dass es durch den einsatz eines relais beim ausschalten zu irgendwelchen spannungsspitzen kommen kann und deswegen noch eine diode zum relais mit eingebaut werden sollte - kann mir dazu noch jemand was sagen (wäre dann F: IV - die hat vorhin gefehlt ;-))

3. Einen Ladestandsanzeiger hab ich bis jetzt mal noch raus gelassen, dass ist dann was für die Weihnachtsbastelei an den feiertagen...

4. Der sicherheit halber würde ich auf Ladebuchsen verzichten, da der akku sonst beim Laden ja in einem gasdichten Behälter ist - sollte es dann zu H2 Bildung "ausgasen" der Akkus beim Laden kommen, würde mir der Rank beim nächsten Relaisschluss zur Splittergranate mutieren, wie das bei Tauchlampen mit diesem system auch bei nahmhaften Herstellern gelegentlich vorkommt - seht ihr das auch so oder besteht diese Gefahr bei NiMH akkus nichtmehr? hab da echt respekt vor (F:VI)

[ Diese ...
16 - Unterschied 2SA1386A zu 2SA1386A-Y ? -- Unterschied 2SA1386A zu 2SA1386A-Y ?
Das ist der Kennbuchstabe für die Stromverstärkung.

Onra ...
17 - High Power LED allgemeine Fragen -- High Power LED allgemeine Fragen
Hallo liebe Forengemeinde.

Ich stelle mir eine neue Herausforderung. Ich will mir selber eine Taschenlampe bauen und die sollte möglichst hell sein.

Ich habe mich deshalb für die Seoul P4 LED entschieden in U rank und pure white Ausführung.

Datenblatt:http://www.acriche.com/en/popup/pop_product.asp?seq=204

Jetzt habe ich aber ein paar allgemeine Fragen.

zum einen die Dimensionierung des Kühlkörpers. Ich will diese LED dauerhaft an 1A betreiben damit sie die größtmögliche Helligkeit erreicht.

Wenn ich das richtig aus dem Datenblatt interpretiert habe muss die LED bei 1A Strom eine maximale Temperatur von 90°C haben.

Wie kann ich nun den Kühlkörper berechnen?

Die nächsten Fragen kommen erst später

Vielen Dank für die Antworten. ...
18 - ReceiverHT Darf ein Elektroinstallateur an KFZ Elektrik arbeiten -- ReceiverHT Darf ein Elektroinstallateur an KFZ Elektrik arbeiten

Offtopic :Zanken..? Iiiiich..? Ich Zanke nur mit Menschen...

Ist nice to be a Preiss,
its higher to be a Bayer,
but the highest rank is to be a Mittelfrank... ...
19 - ER ist da.... -- ER ist da....

Zitat :
Gilb hat am 23 Mai 2008 08:11 geschrieben :
Habe auch noch ein Bildchen (animiertes Gif) gefunden,
dass ich nun Cholertinu zuordnen kann, da er ja wohl
nicht das schlankste Kindlein war

Soso...

Weisst du was? Lieber ein dickes Kleinkind und später als Kind/Jugendlicher/Erwachsener rank und schlank als umgekehrt.

Jedenfalls ist mein BMI mit 23.7 nicht so arg daneben.
Gilb, wie siehts bei dir aus? ...
20 - Wer kennt sie noch, dieKompaktanlage? -- Wer kennt sie noch, dieKompaktanlage?
Au ja, das waren Monster... hatte mal eine, bei der der Riemen des Plattenspielers den Geist aufgab, war ein Billigteil, nicht so edel wie die hier -> weg. Die Grundig von meiner Oma haben wir beim Umzug entsorgt nachdem sie trotz x Reparaturversuchen dauernd Bandsalat produziert hat.
Mein erstes solches Prachtstück war eine geschenkte "Rank Radio", eine Firma die später in Rank Xerox aufging... die hatte Probleme mit ungewollter spontaner Löschung von Bändern... einfach so, beim Abspielbetrieb.

Jetzt steht bei mir im Regal noch eine uralte Sony mit US-Netzstecker, die hat leider das Problem, daß nur mehr der Radioteil funktioniert, der Kassettenteil dreht trotz neuem Riemen kaum. Die ist noch schräger, da kann man nämlich noch dazu oben und unten die Lautsprecher aufclipsen und sie sieht dann aus wie ein Koffer. ...
21 - Bastelt Baldur? -- Bastelt Baldur?
Liegt nicht am Forum.
Werde Marc von rank.. mal kontaktieren - nur ca. 30 km von hn

admin
...
22 - Heute ist Pizzaabend! -- Heute ist Pizzaabend!

Man beachte das Ranking-Hits Bildchen unten rechts

Bild eingefügt

Wobei... Page-Rank??? Google

Wenn wir schon mal bei türkischen Schimpfwörtern sind...
Kann mir jemand mal verraten was mir ein Türke
(*räusper* sorry für den blöden Ausdruck... Aber ein türkischstämmiger homo sapiens sapiens und noch mal weise and moreover aufrecht gehend ist wohl auch keine gute Bezeichnung)
damit sagen will, wenn er mir einen Satz an den Kopf wirft, der ähnlich wie sick dein Lama klingt?
Soll ich also mein Lama anpissen

Ne mal ernsthaft. Gibt es hier jemand, der der türkischen Sprache mächtig ist und mir vielleicht verraten würde was damit gemeint ist?

Oder muss ich mir doch ein Lama kaufen
23 - Innenraumbeleuchtung mit 100 Ultrabright LEDs oder x Luxeon LEDs auf 1 bis 3 Halbkugeln (UFO Look) -- Innenraumbeleuchtung mit 100 Ultrabright LEDs oder x Luxeon LEDs auf 1 bis 3 Halbkugeln (UFO Look)

> Rechenbeispiel:
> 200W Halogen , entspricht ca 60W mit Energiesparlampen
> ergeben bei 3V (blaue/weiße Leuchtdioden) 67A
> also ca 3350 20mA Leuchtdioden.

Kann man das so easy rechnen? Muesste man nicht nach den Lichtgroessen wie Lumen/mcd etc. gucken und versuchen auf die gleiche Licht-Ausbeute zu kommen? Gibt ja schon sehr helle LEDs auf dem Markt, zumindest die Luxeons mit angebl. bis zu 87,5 Lumen bei 3 Watt (Rank T) - halt teuer.

Zurueck zu "normalen" LEDs: LED 5mm weiß 20.000mcd - 100 Stück - kosten 49.90 EUR - gibt es da noch hellere oder ist bei 20000 mcd Ende der Fahnenstange?

> Grundfrage:
> Willst Du spielen (also irgendwas Nettes mit LED basteln) > oder suchst Du ne brauchbare und sparsame Beleuchtung
> (dann geht nix über gute Leuchtstofflampen)?

Immer diese schwierigen Fragen Eigentlich sowohl als auch. Es muss doch einfach zu schaffen sein. Meinetwegen reichts mir schon wenn ich auf die halbe Watt Zahl wie vorher komme. ...
24 - Drucker Xerox NC-60 -- Drucker Xerox NC-60
Geräteart : Drucker
Hersteller : Xerox
Gerätetyp : NC-60
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo Ihr da draußen,

habe einen Rank Xerox NC-60 auf der Werkbank. Leider die Heizlampe defekt. Es ist ein totales Problem an die Parts Nummer und das Ersatzteil heranzukommen.
Kann mir jemand dabei helfen????
Besten Dank schon mal im vorraus
Matti...
25 - was heißt >Rank S/R/Q -- was heißt >Rank S/R/Q
Guten Tag,

also ich stöbere gerade in LED Datenblättern... leider kann ich mir nicht erklären, was die Tabelle bedeutet, die nach

Rank S, R und Q unterscheidet... es wird jeweils für If=20mA eine andere Lichtstärke angegeben...

Wer kann mir das mal eben erläutern ???

Vielen Dank im vorraus,
Carsten...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Rank eine Antwort
Im transitornet gefunden: Rank


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181581856   Heute : 1619    Gestern : 6037    Online : 111        30.6.2024    11:31
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0250129699707