Gefunden für notebook gericom - Zum Elektronik Forum |
1 - Startet nicht mehr -- Notebook Siemens Nixdorf PCD-4NCsl | |||
| |||
2 - Bios zerschossen - wo bekomme ich ein neues her? -- Bios zerschossen - wo bekomme ich ein neues her? | |||
bei Hood scheints grad nen Teilespender zu geben ![]() http://www.hood.de/auction/36288440.....c.htm Vk. hat noch mehr Krams von dem Ding. aber nuja.. alle links führen in's Leere. Hersteller unter denen ich die Müllgurke (bisher) gefunden hab: Baycom, Clevo, Gericom, Kapok, FOSA, Tronic, STAMP, KeyData, AJP, Galaxy, Network, M-Tech, Advent, Highlander, Sager, ProStar ... ![]() Lustigerweise gibts hier noch funktionierende Links zu Handbüchern und Servicemanuals (!!!) fürs 3100B/C und 3300C (praktisch baugleich) ![]() http://www.cooper-network.de/manual.html und nochn bisschen Gericom'iges (Gericom OverDose 2) ftp://ftp.acomp.hu/pub/gericom/Notebook/3xC/ (3100C) | |||
3 - Notebook Akkupack hinüber? -- Notebook Akkupack hinüber? | |||
Ich bin mir fast sicher das es von Dell durchaus Akkudiagnosesoftware gibt.
Glaube wir hatten da auch schon mal Probleme. Mein Gericom-Notebook blinkt übrigens auch schon paar Jahre öfters rot an der Akkuanzeige, keine Ahnung was es bedeutet, funktionieren tut es aber weiterhin mit Akku als auch Netzteil ... | |||
4 - Notebook Gericom Supersonic Force 17120/ CLEVO M660SU flexing -- Notebook Gericom Supersonic Force 17120/ CLEVO M660SU flexing | |||
Geräteart : LapTop
Defekt : flexing Hersteller : CLEVO Gerätetyp : 15,4", Dual-Core Chassis : M660SU Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Gericom Supersonic Force 17120: beim Einschalten folgender Piepston 1x lang, 3x kurz, 3x kurz, 1x lang! Ursache: Grafik-Chip (µBGA) auf dem Mainboard, aka Flexing Meine Lösung: Notebook zerlegen, Alu-Kühler über southbrigde und Grafik-chip demontieren...Plastik-Aufkleber nahe des Chips entfernen jetzt zum schwierigen Teil: Viele entflexen ihren Grafik-chip mit dem Heissluft-fön, ohne Lötflussmittel..kann funktionieren, muss aber nicht. (auf youtube gibts genug mehr oder minder geeignete Methoden dazu..) 1a. besorgen eines nicht zu agressiven Flussmittels: Löthonig! 1b. ein geeignetes Heissluft-Gläse, besser -Lötstation! 1c. eine speziell geformte Düse, die den µBGA nicht bündig (5mm luft) umschliesst..selbstbau! 1d. ein Temperatur-Messgerät, IR oder ähnlich, dient zur Kontrolle jetzt gehts ans eingemachte: 2a. den Löt-Honig (ca 1-2cm) in ein geeignetes Gefäss geben und mit Spiritus verdünnen, sodass er flüssig ist, er muss dann unter den grafik-... | |||
5 - Li Ion Battery -- Notebook Highscreen UN34AS1 | |||
Promer schrieb am 2009-11-27 14:27 :
Geräteart : LapTop Defekt : Li Ion Battery Hersteller : Highscreen Gerätetyp : UN34AS1 Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe bei dem Battery Pack: UN34AS1 Passend für zahlreiche Notebook Modelle: ADVENT 7007, 7008 GERICOM Bellagio, Bellagio 1720, Webshox 1120, Webshox Performance 2030, Webshox Performance 2440, Webshox Performance S2030, 34AS1, 34AS6 IPC Topnote U MAXDATA Vision 4000T FOSA Modelle 34AS1, 34AS2 MEDIABOOK 34AS1 UNIWILL 34AS1 WEBTECH N34AS1 Ersetzt folgende Akkutypen: 23-U54208-10,UN34AS1,UN34AS1-S1,UN34AS1-T,UN34AS2-T,UN34ASi,N34AS1,N34AS2,90-0602-0020,90-0602-0021,UN34,UN34A,UN34AS ADVENT GERICOM IPC MAXDATA FOSA MEDIABOOK UNIWILL WEBTECH Die je 3 Parallel mal 3 Zellen einzeln mit einem Li Ion Ladegerät von ELV Model Alm 7010 jeder 3 er Parallel Pack einzeln geladen. Nach Ladung 4,2 V je Pack gemessen. Doch der Laptop lässt sich mit dem Akku nicht Starten. Am Netzteil schon und wenn ich dann den Netzstecker ziehe läuft der Laptop auch mit dem Akku. Ein BQ 2060 und ein 24c02 Eeprom mit 8 Pins ist da ve... | |||
6 - Arbeitsspeicher aufrüsten -- Arbeitsspeicher aufrüsten | |||
Hallo, ich wusste jetzt nicht, in welches Forum ich das schreiben sollte, weil es ja keine Reparatur ist, passt es dort auch nicht hin.
Darum habe ich mich für diese Ecke entschieden, ich hoffe, das passt so. Wie der Titel schon sagt, würde ich gerne meinen Arbeitsspeicher an meinem Gericom-Laptop aufrüsten. Dieser ist ca. 4-5 Jahre alt, läuft unter Windows XP und hat einen Intel Celeron CPU 2.40GHz. Leider sind nur 256MB RAM vorhanden. Das Programm SIW zeigt mir folgende Infos über meinen Arbeitsspeicher: - Maximal kann ich 2048MB einbauen - ich habe zwei Slots, einer davon ist unbelegt Der schon vorhandene hat folgende DAten - er ist von Nanya Technology - SDRAM DDR - 256MB - Data Width 64bits - Speed PC2700 (166MHz) Welchen Speicher kann ich hier einbauen? Ich würde gerne 1GB dazukaufen und den anderen drinlassen. Ist die Reihenfolge egal, welcher Speicher in welchem Slot ist? Kann ich jeden beliebigen Notebook-DDR-Speicher (natürlich kein DDR2; aber was bedeutet das SDRAM?) einbauen, der mindestens die Geschwindigkeit von 166MHz hat? Vielen Dank sebra [ Diese Nachricht wurde geändert von: Sebra am 14 Feb 2009 15:16 ]... | |||
7 - LCD TFT Gericom T920 -- LCD TFT Gericom T920 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Gericom Gerätetyp : T920 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, hab ein Problem mit meinem PC TFT Monitor (im Jahr 2005 gekauft). Nach dem einschalten des Monitors bleibt das Bild schwarz. Die grüne Kontroll LED an der Front des Monitors funktioniert aber. Wenn ich mein Notebook anschliesse wechselt die LED vom blinkenden Zustand in den leuchteneden Zustand. Hab schon versucht mit einer Taschenlampe draufzuleuchten aber kein Bild erkennbar. Auch nach mehreren einschaltversuchen kein Erfolg. Folgendes habe ich bereits gemacht: 1. Monitor wurde aufgeschraubt--> Lötstellen überprüft. Ein paar kalte im Netzteil konnte ich entdecken nachgelötet---> keine Besserung. Da ich kein Schaltbild habe gestaltet sich für mich die suche nach der Fehlerquelle schwer. Könnt Ihr mir noch Tipps geben was ich machen kann bzw. habt Ihr ein Schaltbild von dem Gerät? Ich könnte auch ein Bild von Platinen rein stellen wenn das was bringt. Freue mich auf eure Hilfe. ![]() Gruss Basti ... | |||
8 - Notebook Network / Gericom Overdose Polo -- Notebook Network / Gericom Overdose Polo | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Network / Gericom Gerätetyp : Overdose Polo Chassis : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag. Ich hoffe dass sich niemand ernsthaft gesundheitlich beim Lachen über meine Frage verletzt. Wahrscheinlich ist sie so simpel dass niemand bisher etwas in der Art gefragt hat. Ich habe bei eBay ein gebrauchtes Network Polo ersteigert. Diese alten Notebooks besitzen eine einfache 370er-Sockel-CPU, so dass man sie ohne Probleme auf bis zu 700 MHz aufrüsten kann. In mein Notebook habe ich zur Zeit eine 500er Celeron-CPU eingesetzt. Das System arbeitet mit 192MB Arbeitsspeicher unter Windows XP stabil und erstaunlich schnell. Ob das Sinn macht ist eine andere Sache; meine Idee zu diesem Noti ist es so in einen Bilderrahmen einzubauen dass nur der Bildschirm zu sehen ist. Dafür habe ich den doch recht winzigen Kühler durch einen Slot1-PII-Kühler ersetzt. Das Ganze wird im Betrieb nicht einmal handwarm. Probleme bereitet mir jetzt der Lüfter. Obwohl der Kühlkörper (natürlich mit Wärmeleitkleber perfekt an die CPU adaptiert) nicht einmal lauwarm wird dreht die kleine Miniturbine ständig. Und macht -dem Alter entsprechend- einen ... | |||
9 - Bleiakku -Li-Ionen Akkuzellentausch Notebook -- Bleiakku -Li-Ionen Akkuzellentausch Notebook | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Gericom Gerätetyp : Overdose 2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Undzwar bin ich nicht so der Elektroniker sondern hab nur Elektriker gelernt also brauche ich ein bissl Hilfe. Ich habe wiedermal ein bissl Akku umgelötet , habe mir ein Notebook geholt und da war der Akku Platt hatte noch einen neuen Akku billig gekauft beidem ich die Zellen in den Akku lötete. Undzuwar sind es 11,7V Li-Ionen Zellen 4700mAh. Vorher Blei Akkus , also lila umwickelte . Jetzt mache ich gerade Fachoberschule und mir haben die anderen mit einer Ausbildung schon gesagt, dass es nicht so ok ist wenn ich die Ladesteuerung von den Bleiakkus an die Li-Ionen Zellen hänge wegen anderer Ladekurve und Gasbildung in den Zellen wenn sie überladen werden. Gut ok, damit müssen sich die Zellen jetzt abfinden, aber warum ich hier Frage ist ob ich das Ganze absichern kann bzw eine Schutz einbringen kann. Undzwar dachte ich da an einen PTC Widerstand. Gibts Meinungen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: sfera-haiza am 14 Apr 2008 15:34 ]... | |||
10 - LCD TFT Gericom Hummer 2200: Notebook Fehler: unteres Drittel bliebt -- LCD TFT Gericom Hummer 2200: Notebook Fehler: unteres Drittel bliebt | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Gericom Hummer 2200: Gerätetyp : Notebook Fehler: unteres Drittel bliebt weiß (hor. Streifen) Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Notebook-Experten, bei meinem Notebook ist leider urplötzlich folgendes Problem aufgetreten: - Der untere Teil des Notebooks (unteres Drittel) bleibt sowohl bei Booten (Bios) und bei Windows weiß - Externer Monitor funktioniert einwandfrei. Daher meine Vermutung: (Kontakt-) Fehler am Display (15"). Was kann man da machen? Ist der Fehler bekannt? Gruß Scholzro ... | |||
11 - PCMCIA Stecker -- PCMCIA Stecker | |||
In einem Gericom Notebook, (Blockbuster2) ist der PCMCIA Port ruiniert worden.
Kann mir bitte jemand sagen wo ich den Stecker besorgen kann, oder hat jemand ein defektes Mainboard zum ausschlachten? ... | |||
12 - Suche Notebook -- Suche Notebook | |||
Hallo!
Nach längerer Anbewenheit bin ich auch jetzt hier wieder vermehr aktiv (war viel zu tun und habe dann einfach oft vergessen mal reinzusehen)! So, ich brauche ein neues Notebook! Ich habe mich schon umgesehen, Preise verglichen,... Ich will auf jeden Fall ein LEISES, LEICHTES, MOBILES Notebook haben (sprich ca. 4h Akkulaufzeit bei Office-arbeiten!). Mein Gericom war/ist da nämlich nicht der bringer... genauer: Intel Pentium M ("Centrino") mit über 1,4GHz (Wichtig, kein Desktop, kein Pentium 4 Mobile!) 256MB (besser 512MB Ram) ATI Radeon 9200 32MB (Dadrunter kommt eigentlich nicht in Frage! KEIN Shared-Momory! NFS UGround 2 sollte venünftig zu spielen sein) 14,1" (oder mehr, jedoch max.15,4") 40GB HDD (wenn weniger, aber günstig auch OK!) Bluetooth und WLAN wären schön! beim Rest bin ich sehr Flexibel! Ich habe mich (fast) schon auf ein HP NC6000 (14"), NC8000 (15") oder NX7010(15,4") entschieden, wobei das NC8000 oft viel zu teur ist.Mein Budget liegt bei etwa 400€ +/- ein bisschen! Also wenn einer eins von den o.g. Notebooks abzugeben hat --> Mail (julian (bei wieszniewski (in) de)oder PM schreiben! Die o.g. Modelle sind nur Beispiele di... | |||
13 - Notebook Gericom 1st Supersonic M6-T (1200MHz) -- Notebook Gericom 1st Supersonic M6-T (1200MHz) | |||
Hallo,
Zitat : Wasp hat am 28 Okt 2006 21:30 geschrieben : Geräteart : LapTop Hersteller : Gericom Gerätetyp : 1st Supersonic M6-T (1200MHz) Vermutetes Problem: Nach mehrfachem eMail und auch Telefonischem Verkehr mit dem Gericom-Support konnte ich herrausquetschen, daß angeblich ein Kondensator nahe der Grafikkarte gewechselt werden müßte. das klingt doch schon einmal sehr seriös. Die meisten Support-Mitarbeiter kennen doch eigentlich keinerlei Fachbegriffe bzw. geben keine so detaillierten Auskünfte. Ich würde das Notebook, falls keine Garantie mehr besteht, öffnen und nachschauen, ob irgendwelche Elkos in der Nähe von Kühlkörpern verdächtig aussehen. Der schleichende Verlauf dieses Fehlers spricht an sich sehr für Elko-Fehler. Oder einen defekten (Grafik-)RAM-Baustein. ... | |||
14 - Power LED an Medion notebook geht kaputt -- Power LED an Medion notebook geht kaputt | |||
Stimmt Blacklight! Wenn du ein qualitativ hochwertiges Notebook kaufen willst, so kaufe eines was nicht in diversen Grossmärkten (MM, Saturn, etc.) verkauft wird. Die Siemens Lifebook Serie wird z.B. nicht in Media Märkten verkauft! Nur die billige Amilo Reihe die mit allen möglichen Schnick Schnack auf den Endkunden "angepasst" ist! IBM z.B. findest du in keinem Blödmarkt! Und warum? Weil es die Hersteller nicht möchten! Gehst du hingegen in ein gutes Fachgeschäft, wirst du in vielen Fällen ein Gericom z.B. vergeblich suchen. Bin schon oft angesprochen worden, ob ich zuviel Geld habe weil ich ein IBM Notebook besitze! Was die wenigsten wissen: Mein IBM war neu billiger als die ganzen Medions und wie sie alle heissen! Bekannter hat sich ein Medion nochwas für 1299 € gekauft. Mein R 51 hat 1155 € gekostet. Er hat nur Probleme mit dem Notebook! Ich hab mal auf dem Teil getippt, eine einzige Katastrophe (Tastatur wippt wie ein Trampolin). Hatte zweimal einen Defekt an dem Notebook (einmal Akku, einmal optisches Laufwerk). Hotline angerufen, am nächsten (!) Tag kam ein Mitarbeiter und hat in beiden Fällen die Teile vor Ort getauscht! Gut die Ausstattung des Medions mag besser sein, aber wohl nicht die V... | |||
15 - SONS Gericom Webgine Notebook -- SONS Gericom Webgine Notebook | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Gericom Gerätetyp : Webgine Notebook Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Nachbar hat mir heute ein Notebook seiner Nichte vorbeigebracht. War schon beim MediaMakrt und kam mit der Auskunft "Grafikarte defekt" zurück. Habe das Notebook genauer unter die Lupe genommen. VGA Ausgang von Notebook fehlerfrei. Wenn man genau hinschaut sieht man auf dem TFT ein schwaches Bild. Ich vermute jetzt mal, dass die Displaybeleutchtung defekt ist. Oder zumindest das Teil, das sie ansteuert. Leider habe ich so gut wie keine Erfahrung mit der Reparatur von Notebooks. Vom Motherboard gehen zwei Kabel weg. Ein Kabel hat evtl. doppelt so viele Leiter wie das Andere. Wenn ich dies herausziehe, sehe ich gar nichts mehr. Wenn ich das dünnere Kabel herausziehe, ändert das nicht. Das dünnere Kabel geht auf eine Platine. (Kann das der Inverter sein?) Recht schmalles und langes Teil. Erst in Plastik, dann in Alu gewickelt. Hinten hat die Platine einen Ausgang mit zwei PINs. Habe versucht dort die Spannung zu messen. Kein Ausgang. Habe die Platine entkleidet. Im ersten Drittel kann ich über manchen Bauteilen noch eine Spannung messen. Danac... | |||
16 - Notebook IPC Archtec Web@book 270 -- Notebook IPC Archtec Web@book 270 | |||
Hi maverick3
Dein Notebookmodell kenn ich nicht, aber ich vermute, dass du die Batterie übersehen hast, oder nicht weit genug geschraubt hast. Notebook ohne Batterie oder Akku hab ich noch nicht gesehen. Aber bei manchen (z.B. versch. Gericom Modellen) musst du das ganze Gehäuse entfernen um an die Batterie zu kommen. Gruss Udo ... | |||
17 - LCD TFT gericom notebook -- LCD TFT gericom notebook | |||
Geräteart : TFT Hersteller : gericom Gerätetyp : notebook Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo in mein notebookdisplay ist beim putzen ein wenig wasser reingeronnen. danach war der bildschirm dunkel, lediglich bei ganz starken icons erkennt man ein wenig. extern einen monitor anzustecken ist kein problem. hab schon ein bisschen gelesen und man schreibt, dass es wahrscheinlich die hintergrundbeleuchtung ist( eventuell der inverter defekt). wie sieht dieser inverter aus, wo liegt dieser und wie kann ich diesen eventuell pruefen. danke im voraus tschuess claus... | |||
18 - Notebook Gericom Webboy 340S2 -- Notebook Gericom Webboy 340S2 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Gericom Gerätetyp : Webboy 340S2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag Mein Notebook lief bis vor einer woche noch. Jetzt geht es nicht an wenn ich kurz die eintaste betätige. Drücke ich länger bleibt das Laptop an und geht dann aus wenn es mal lust hat. Danach geht es manchmal an wenn ich kurz auf die on taste drücke. Was kann ich da machen. Ach ja wenn es mal an ist funktioniert alles speicher cdrom festplatte. Zur hälfte habe ich schon Windows neu installiert. Das problem hat das Laptop seitdem ich da ein tft display angeschlossen hatte was aber dunkel blieb ich schätze mal das es defekt war. Kann dann so ein Motherboard schaden nehmen? Bitte um Hilfe... | |||
19 - Notebook Gericom Overdose 3 1115E DVD Cel1,1 -- Notebook Gericom Overdose 3 1115E DVD Cel1,1 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Gericom Gerätetyp : Overdose 3 1115E DVD Cel1,1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo habe folgendes Problem: Zuerst hat sich der Notebook nicht einschalten lassen, die Powerled blinkte nur -> habe den Notebook zerlegt und viele Kontakte nachgelötet -> Notebook fkt. für einen Tag wieder. Jetzt macht er folgendes: läßt sich einschalten, aber resetiert immer wieder! Ein blinkender Cursor ist kurz zu immer zu sehen beim Resetieren. Alle Einzelkomponenten sind OK Bitte um Tips! mfg dali1... | |||
20 - LCD TFT Gricom Webgine -- LCD TFT Gricom Webgine | |||
Geräteart : TFT Hersteller : Gricom Gerätetyp : Webgine Chassis : Notebook Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, ich habe bei meinem GERICOM Webgine 1,1 GHz das Problem das der TFT Bildschirm manchmal Flimmert und Flackert. Das Gerät ist Gekauft im April 2002. Ich weiss ja nicht ob man das bei Mediamarkt so einfach abgeben sollte, wenn der Fehler dann bei denen nicht Auftritt und ich das Gerät nach wochen ohne Reperatur wiederbekomme. Wie ist es eigentlich woran könnte es liegen, wenn es am TFT liegen sollte geben die Überhaupt noch Garantie darauf? Danke Krockie... | |||
21 - LCD TFT gericom -- LCD TFT gericom | |||
Geräteart : TFT Hersteller : gericom Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz ______________________ hilfe,suche ganz dringend ein inverterboard ( 120136802 ) für dieses Notebook... weiß jemand eine Adresse???... | |||
22 - Notebook Gericom Silver Shadow Cel 600 -- Notebook Gericom Silver Shadow Cel 600 | |||
Hallo Thomas!
Hatte einen gleichen Fall, auch Gericom 600MHz Notebook. User hatte sich einen 08/15 Car-Adapter gekauft und verpolt. Mit Accu lief es noch, Laden und Netzteil - keine Chance. Wie Du schon selber erkannt hast: Reparatur nicht möglich. Und Ersatzteile von Gericom wirst Du nur schwer, und wenn dann schweineteuer bekommen. Als einzige Möglichkeit sehe ich ein Baugleiches Gerät, das als Organspender herhält... (Oder exteres Ladegerät ![]() Viel Glück Ingo... | |||
23 - Notebook Gericom webboy 700mhz pIII -- Notebook Gericom webboy 700mhz pIII | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Gericom Gerätetyp : webboy 700mhz pIII Chassis : FCC ID : Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo ich könnte... ![]() wer kann helfen seit 1 woche macht mein notebook keinen mucks mehr. Das ding aufgeschraubt und es liegt keine spannung an nur am steckverbinder vom netzteil selber und an einem kleinen weißen teilchen (SMD?) mit der aufschrift 5. So nun zu meiner frage. Ist das ding eine art Sicherung? An einem ende liegt spannung an und am anderen nicht. Für hilfe wäre ich sehr dankbar. mfg sasa Uploaded Image: IMAG0019.JPG... | |||
24 - Floppy anschließen -- Floppy anschließen | |||
Hallo,
ich habe ein Gericom Notebook ohne Floppy und ein externes Floppy von einem alten IBM Thinkpad. Das Notebook hat einen vorbereiteten Platz für Floppy mit Gummi drüber. Hat jemand eine Idee, ob man die Dinger verbinden kann und wie? Danke für Hilfe, Walter... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |