Gefunden für mod blomberg - Zum Elektronik Forum





1 - Trommel dreht nicht allein -- Wäschetrockner Blomberg TA 297 KP




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht allein
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TA 297 KP
S - Nummer : 0029550402
FD - Nummer : 043010111
Typenschild Zeile 1 : Mod. TK 1150
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allseits,

unser Blomberg-Trockner weigert sich, die Trommel normal zu drehen.
Erster Test: Deckel ab, nach Anschieben dreht der Motor die Trommel ohne merkwürdige Geräusche und Gerüche. Das auch in beide Richtungen und über längere Zeit. Nu die Frage(n):
Hat das Teil einen Anlaufkondensator, wenn ja: wo würde der sitzen + wie wahrscheinlich ist der Ausfall?
falls kein Kondensator: gibt's eine andere Art der Anlaufsteuerung, die ausgefallen sein könnte?
Falls es am Kondensator liegt, würde ich einen mit gleichen Daten einbauen, wenn's keinen originalen gibt (in Ersatzteillisten find ich schonmal nix).....

lieben Dank schonmal im Voraus + ein schönes WE, Gruß, Ralf ...
2 - Wahlschalter defekt -- Wäschetrockner Blomberg TA297 AP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wahlschalter defekt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : TA297 AP
S - Nummer : Mod. TA1610
FD - Nummer : 00299400101-810258
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

An userem Wäschetrockner ist vermutlich der Wahlschalter defekt.
Er hängt lose, ohne dass Programme gewählt werden können.
Er kann aber auch nicht einfach abgezogen werden.
Um an den Wahlschalter zu kommen, muß vermutlich die Blende abgebaut werden, damit ich eventuell diesen wieder notdürftig reparieren kann.
Lt. Beko ist dieses Eratzteil nicht mehr lieferbar.
Kennt jemand die Vorgehensweise?
Danke im Voraus
H. Neidecker ...








3 - läuft nicht -- Waschmaschine   Blomber    WA 2230
Hier die Daten

Blomberg
Type: WA 900 1314
Mod.: WA 2230
Ident-Nr.: 0020 607 300-205 210 448

LG ...
4 - Fehlercode 006 -- Waschmaschine Blomberg Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode 006
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 0020603600-137110204
Typenschild Zeile 1 : WA 9001127
Typenschild Zeile 2 : Mod. WA5460
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Profis,
dank eurer Hilfe habe ich die Maschine nach Fehhler 006 durch Austausch der Kohlebürsten immer noch am laufen (gehabt). Da der Fehler wieder auftrat habe ich schon mal neue Bürsten eingebaut. Nun versucht die Maschine 2x anzulaufen, was auch klappt. Jedoch macht sie dabei so ein tickendes Geräusch. Nach den zwei Versuchen, kommt dann auch wieder der Fehler 006. Ich hoffe auf schnelle Hilfe und es ist noch was zu retten. Man glaubt ja nicht was ein Baby so für Dreck macht.

El Novato ...
5 - elektrischer Aquastopp defekt -- Waschmaschine   Blomberg Fuzzy Digitronic    WA 3211
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : elektrischer Aquastopp defekt
Hersteller : Blomberg Fuzzy Digitronic
Gerätetyp : WA 3211
S - Nummer : 0020304802 - 028010296
Typenschild Zeile 1 : WA295
Typenschild Zeile 2 : WA 3211
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Blomberg Opal WA 3211 Fuzzy Digitronic
Type: WA295 Mod: WA 3211
elektrischen Aquastopp

Moin aus Hamburg,
ich bin neu hier im Forum, weil ich wie viele gerne Hilfe hätte.

In meiner WG haben wir die genannte Waschmaschine (Frontloader) von Blomberg.Der Aquastopp ist elektrisch. Die Box am Wasserhahn, der Aquastopp, war, als wir die Maschine bekamen, schon mit zwei Kabelbindern verschlossen. Ich denke, sie wurde mal geöffnet. Nun tritt auf der Seite der Maschine, aus dem Schlauchzwischenraum, es sind ja zwei Schläauche übereinander, Wasser aus. Eigentlich sollte ja dann der Aquastopp reagieren, was er aber nicht tut. Es läuft auch nur Wasser in einem kleinen Strahl heraus. Ich bin so dankbar, dass ich in die Pfütze lief, bevor ich für Stunden die Wohnung verlassen habe.

Für mich ist die Sache klar. Der Aquastopp mit Sc...
6 - Dreht nur kurz -- Waschmaschine   Blomberg    WA 695 / WA1220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dreht nur kurz
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 695 / WA1220
Typenschild Zeile 1 : Type WA 695 Mod. WA1220
Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr. 0020100109-910223
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mahlzeit,

ich habe hier in dem Forum schon einige Problemlösungen erhalten. Da hatte ich aber noch meine alte Miele, die jetzt endgültig hinüber ist.

JETZT habe ich gestern eine Blomberg für kleines Geld erstanden und bin mit meinem Latein vorerst am Ende. Kaputte Maschine gekauft, Verkäufer über alle Berge.

- Maschine zieht Wasser, heizt und pumpt normal

Leider dreht sich beim Waschgang und beim Schleudern die Trommel nur kurz.

Aufgefallen ist mir, dass die Trommel im Bottich relativ viel Spiel hat. Die Federbeine sind alle drei eingehakt.


Die Frage ist nun, woran der Stopp liegen kann: Federn? Stoßdämpfer? Lager? Vielleicht sogar was ganz anderes? Was kann ich noch testen und wie?

Wäre super, wenn ihr mir ein um's andere Mal helfen könntet.

LG Tim

EDIT1: Auch mit leerer Trommel.


[ Diese Nachricht wurde geändert...
7 - extrem lautes Schleudern -- Waschmaschine Blomberg WA 9001215 Mod. Wa 1340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : extrem lautes Schleudern
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001215 Mod. Wa 1340
Typenschild Zeile 1 : IdNr. 0020601401-049010141
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Blomberg WA 1340, nun schon seit 13 Jahren treu gewaschen, ich musste mal vor 3 Jahren die Kohlen wechseln, was ich aber mithilfe des Forums ohne Probleme hingekriegt habe.

Vor ein paar Tagen Error02 - Fehler schien schnell gefunden: Ablauf war durch ein verkantetes Metallstück im Propeller (oder wie heißt das Teil...?) des Flusensiebs nicht möglich. Gesäubert - alles gut, Wasser lief wieder ab. Doch dann geschleudert... sehr, sehr laut.

Anschließend leer geschleudert - nix, leise, wie immer. Die Maschine lief wunderbar rund.
Trommel lässt sich auch ohne Probleme mit der Hand drehen - kein knarren, was auf einen Lagerschaden hindeuten könnte.

Heute haben wir wieder die Maschine guter Dinge normal gefüllt - beim Waschen keine Probleme, aber beim Schleudern wieder der ohrenbetäubende Lärm (scheppernd, schlagend).
Nebenbei sei auch erwähnt, dass das Weichspülerfach nicht geleert war. Die Düsen (bzw. die Löcher) habe ich noch vor ein paar Monaten gesäubert. ...
8 - Tür verriegelt nicht -- Waschmaschine Blomberg WA3320
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür verriegelt nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA3320
Typenschild Zeile 1 : Type WA295 Mod. WA 3320
Typenschild Zeile 2 : Id. Nr.: 0020300304-010233
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

seit heute morgen, verschließt die Tür bei meiner Waschmaschine nicht mehr. Nach Anschalten, leuchtet normalerweise eine LED, die anzeigt, dass die Tür verriegelt ist und die Tür lässt sich auch nicht öffnen.

Nun leuchtet weder die LED, noch ist die Tür verriegelt, man kann sie jederzeit öffnen. Die Waschmaschine pumpt nun nur noch ab und es läuft kein Wasser ein.

Ist das ein übliches Problem? Kann man es selber reparieren?

Herzliche Grüße
KKlapper ...
9 - Keine Funkrtion / Fehlercode -- Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic OPAL WA 2250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funkrtion / Fehlercode
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Fuzzytronic OPAL WA 2250
S - Nummer : 0020606600-229212136
FD - Nummer : n.n.
Typenschild Zeile 1 : Typ WA 9001316 Mod. WA 225
Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr:0020606600-229212136
Typenschild Zeile 3 : 230V - 50Hz 2300W 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Ich Bitte um Hilfe bei dem Folgenden Problem, welches ich nun möglichst präzise darzulegen versuche.

Die WAMA stoppte während des Wachvorganges.

Folgende LED´s Blinken gleichzeitig und dauerhaft: "600upm", "1200upm", "ENDE"

Die LED "TÜR" leuchtet dauerhaft

Es ertönt ein doppelter Signalton, welcher sich nach wenigen Sekunden wiederholt.

Ich habe Folgendes getan: Wahlschalter auf "0"
Wahlschalter auf "Pumpen/schleudern"
"Start" gedrückt

Die Maschine pumpte ab. Kurz nach dem Abpumpen (ca 1min) wieder die obige Fehlermeldung.

Netzstecker gezogen.
Später erneut eingesteckt - Alles scheint normal.
Egal welches Programm ausgewählt: Masch...
10 - LED 1200 U/m und LED 400 U/m -- Waschmaschine Blomberg Mod. WA5220
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED 1200 U/m und LED 400 U/m
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Mod. WA5220
Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr. 0020600104-131 110478
Typenschild Zeile 2 : Type WA 9001313
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Dies ist nun meine 4. Waschmaschinenreperatur. Die anderen waren alle erfolgreich, ich hoffe diese wird es auch.

Sowohl nach dem Programmstart als auch im Abpump und Schleuderprogramm bricht die Maschine ab, nachdem die Trommel eine Zeit lang links herum gelaufen ist (die Trommel kommt dabei nicht in den schnellen Drehzahlenbereich). Dann blinken die folgenden LED:
- 1200 Schleuder Umdrehungen
- 400 Schleuder Umdrehung
- das jeweilige Programm (Haupt- oder Abpump und Schleuder)
Sowie ein regelmässiger Doppelpiep.

Die in diesem Forum für diese Ident-Nr. (002...) empfohlene Entschlackung der Luftfalle habe ich durchgeführt, sie war nur gering verengt.

Per Suchfunktion habe ich diesen Thread gefunden:
11 - Lagergeräusche beim Schleuder -- Waschmaschine Blomberg WA2450
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagergeräusche beim Schleuder
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA2450
S - Nummer : 0020609900-242210425
FD - Nummer : Typ WA9001116
Typenschild Zeile 1 : Mod.2450
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an die Spezialisten,
nachdem ich bereits vor 2 Jahren hier schon mal ganz tolle Hilfe bekommen habe,
wende ich mich heute wieder mit einem Problem an Euch. Natürlich habe ich mich zuerst im Forum in die Thematik eingelesen, um gleich auf das Problem zu kommen.
Die Waschmaschine macht beim Schleudern laut hörbare mahlende/schleifende Geräusche. Ich habe den Keilriemen gelöst und die Trommel mit der Hand durchgedreht. Mein Verdacht hat sich bestätigt, das Lager läuft ganz rau, die Trommel hat mehrere Millimeter Spiel (von vorn über die Front probiert).
Als Ersatzteil wird ein Lagerkreuz angeboten oder auch einzelne Lager und Dichtungen.
Ist denn beim Verbau des Lagerkreuzes alles dabei oder brauche ich zusätzlich noch weitere Ersatzteile? Gibt es eine Anleitung, um das Lagerkreuz zu ersetzen?
Leider konnte mir hier keine Antwort bei Technik-Service 24 gegeben werden.

Vielen Dank...
12 - schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo,

ich habe euer forum bereits stundenlang durchsucht und auch ähnliche probleme gefunden aber die lösungsvorschläge schlugen bei mir nicht an.

es handelt sich um eine Blomberg WA 700 Mod WA 4140, diese lässt ganz normal wasser ein und pumpt dieses auch vollständig ab, schleudert aber nicht wirklich.
sie dreht zwar ein mal ordentlich an, aber dann läuft die trommel auch wieder bis zum vollständigen stillstand aus. nach 2 bis 3 solchen versuchen springt der (programm-)schalter einfach weiter und sie schaltet sich ab.

folgendes haben wir bereits ausprobiert:

- türschalter scheint in ordnung zu sein (fest gegen die tür drücken hat nichts gebracht, tür öffnet und schliesst völlig normal)

- luftfalle abgesteckt und gereinigt (ich hoffe es war die Luftfalle: ca. 10cm grosser weisser plastikzylinder hinten mit der trommel verbunden mit einem dünnen schlauch nach oben an ein plastikkästchen verbunden.)

- abwasserschlauch abgesteckt und mal durchgeblasen.

- schlauch von der trommel zur p...
13 - Modriger Geruch -- Waschmaschine Blomberg WA 700, Mod. WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Modriger Geruch
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 700, Mod. WA 4140
S - Nummer : 0020502600-332318393
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Allerseits,

ich habe bei meiner Waschmaschine das Problem, dass die Wäsche nach dem Waschen manchmal leicht modrig riecht - Waschmittel habe ich natürlich benutzt

Ich habe nun schonmal den Abwasserschlauch vom Bottich zur Abwasserpumpe gereinigt.
Mir ist aufgefallen, dass sich zwischen der Türdichtung und dem Bottich einiges an Glibber angesammelt hat. Leider habe ich keine Idee, wie ich die Türmanschette abnehmen kann, um den Bereich zu reinigen?

Gibt es zusätzlich noch Stellen, die ich überprüfen könnte? ...
14 - Lager + Türmanschette defekt -- Waschmaschine   Blomberg    WA 9001127
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager + Türmanschette defekt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001127
Typenschild Zeile 1 : Mod. WA 5460
Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr. 0020603601-
Typenschild Zeile 3 : 203210198
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!!

Habe folgendes Problem mit der (guten) Blomberg WA 5460 Waschmaschine habe beim wechseln vom Lager eine Feder (siehe Bild) unten in der Bodenwanne gefunden, zwei sind rechts und links an der Trommel befestigt. Aber ich weiss nicht wohin diese dritte Feder gehören könnte (Befestigungspunkte an Trommel)
Wer kann helfen?

Bild eingefügt


Gruß Humaxx



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Humaxx am 21 Jul 2009  0:11 ]...
15 - Stoßdämpfer -- Waschmaschine Blomberg Mod. WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Mod. WA 2350
S - Nummer : WA 9001216
FD - Nummer : IDENT Nr: 0020607201-302310174
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Wama poltert beim Schleudern, also denke ich, dass die Stoßdämpfer defekt sind (nach 9 jahren Intensivbetrieb ist das ja auch wahrscheinlich).
Auf der Ersatzteilsuche bin ich auf sog. Universaldämpfer gestoßen, die kostengünstig sind und von den mechanischen Abmessungen passen müssten.
Diese gibt es allerdings mit verschiedenen Dämpfungsangaben: 100 -140N.
Welchen muss ich da nehmen?
Angaben zum Originalersatzteil habe ich nicht gefunden, auf der Blombergseite gibt es anscheinend keine direkte Ersatzteilliste.

Danke für hilfreiche Tips

Gruß
Miguel ...
16 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 3321 Typ WA 295 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 3321 Typ WA 295
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 3321 Typ WA 295
S - Nummer : Ident-Nr. 0020304800-910431 9
FD - Nummer : Blomberg f.Nr. 05321 - 09.02.99
Typenschild Zeile 1 : 230 V 50 Hz 2200 W
Typenschild Zeile 2 : DVGW M 609 E 10 A
Typenschild Zeile 3 : 1-10 bar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine Blomberg Waschmaschine folgenden Typs, mit der ich seit Heute ein Problem habe:

- Blomberg Opal WA 3321
- Type WA 295
- Mod. WA 3321
- Ident-Nr. 0020304800-910431 9
- 230 V 50 Hz 2200 W
- DVGW M 609 E 10 A
- 1-10 bar
- Blomberg f.Nr. 05321 - 09.02.99

Mein Problem ist, das ich die Tür nicht mehr öffnen kann.
Während des Waschprogramms Koch-/Buntwäsche bei 40° C hat die Sicherung ausgelöst.
Ich habe den Deckel von oben gelöst und habe festgestellt, dass auf der Platine der Leistungselektronik ein paar Leiterbahnen durchgeschmort waren. Diese Leiterbahnen habe ich überbrückt und das gleiche Waschprogramm noch mal gestartet, es funktioniert ohne Probleme, die Kontrollleuchte “Ende“ ist nach dem Programmablauf aus, die Tür lässt sich aber nicht öffnen.
Ich habe die Wa...
17 - Waschmaschine Blomberg WA 295 -- Waschmaschine Blomberg WA 295
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 295
Typenschild Zeile 1 : Identnr. 0020202904-81130739
Typenschild Zeile 2 : 230 V ~50 Hz 3300 W 16 A
Typenschild Zeile 3 : DVGW M 609E Wasserdruck 1-10 bar
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

hier zunächst mal die Daten vom "Patienten"

Blomberg, Type WA 295
Mod.WA 1330
Ident.nr. 0020202904-81130739
230V ~ 50 Hz 3300 W 16 A
DVGW M 609 E
Wasserdruck 1-10 bar
(weil ich mit S-Nummer (Seriennummer??) und FD-Nummer (?) nicht so viel anfangen kann.

Meine Blomberg ist gute 10 Jahre alt und nun macht sie nacheinander Zicken. Die Geschichte mit dem Wasser in der Maschine hab ich, dank Gilbs Hilfe (vielen Dank noch dafür) lösen können. War auch alles 4 Monate gut und lief wie geschmiert doch jetzt macht das gute Stück richtig Krach und zwar beim Schleudern. Bis dahin ist alles super, wäscht normal und spült auch klasse. Aber dann, kommt erst eine Art Schleifen (war vorher im Waschprogramm nie zu hören) und dann gehts richtig los, als wenn ein Auto nur auf 3 Töpfen läuft (wie man so schön sagt). Oder nen Zweitakter der richtig schön laut ist. Dannn kom...
18 - Waschmaschine Blomberg WA 700 -- Waschmaschine Blomberg WA 700
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 700
S - Nummer : Mod. 4140
FD - Nummer : Ident.-Nr. 020502600 33632 9795
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.
Ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Waschvollautomaten.

Gestern musste ich feststellen, dass die Waschmaschine beim Schleudern gewandert ist. Darüber hinaus war vorher offensichtlich überhaupt kein Wasser abgepumpt worden. Grund war eine 1-Euro Münze die sich in der Pumpenkammer verfangen hatte und von mir entfernt werden konnte. Desweiteren war ein "verschmorter" Geruch festzustellen. Eine Sicherung ist nicht raus geflogen.

Nun besteht folgendes Problem:
Wenn ein Waschprogramm gestartet wird, wird ganz normal mit dem Wassereinlauf gestartet. Anschließend bewegt sich allerdings gar nix, sprich die Trommel dreht nicht. Man hört nur wie die Maschine schaltet und ein leichtes surren.
Wasser Abpumpen läuft einwandfrei.

Meine Vermutung ist, dass die Maschine voll beladen und mit vollem Wasserinhalt beim Schleudern den geist aufgegeben hat, sprich der Motor durchgebrannt ist.

Ist diese Vermutung richtig? Oder kann da auch ein anderes Problem vorliegen? Und vor allem, be...
19 - Waschmaschine Blomberg Waschvollautomat WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg Waschvollautomat WA 1260
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Waschvollautomat WA 1260
S - Nummer : 0021500006
FD - Nummer : 510261
Typenschild Zeile 1 : Type WA 1260
Typenschild Zeile 2 : Mod. WA 391
Typenschild Zeile 3 : Ident. Nr.0021500006 - 510261 / DVGW M 609 E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr lieben Retter in der Not,

das Forenmitglied ge-lu hat am 03.06.07 ein Problem beschrieben was bei mir jetzt aufgetreten ist.

Beim Einschalten der Maschine blinkt die Anzeige für das Hauptprogramm ( H ), es lässt sich kein Programm wählen. Wenn ich schnell genug drücke oder die WAMA längere Zeit steht ( 3-4 Tage ), klappt es manchmal doch. Die Programme laufen durch mit blinkender Programmnummer.
Jetzt bewegt sich leider nichts mehr und WAMA war beim Kundendienst.
Aussage am Infoschalter: Bedienelektronik defekt

Seit einigen Tagen lese ich die Blomberg WAMA Probleme.
Moderator GILB meint, es könnte die Kontaktfolie sein.

Mein Problem:

Bei Blomberg gibt es Kontaktfolie Art.Nr.60803136 m.Vers. 36,38 €
für WAMA 1260. Für WAMA 391 keine Ersatzteile.
Frage an Blomberg Call Center. "Was ist relevant: Gerätetyp ode...
20 - Kochfeld Keramik Blomberg R1150 -- Kochfeld Keramik Blomberg R1150
Geräteart : Glaskeramikfeld
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : R1150
S - Nummer : 2110249000-710063
Typenschild Zeile 1 : Mod. SK 55600
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

es handelt sich bei dem Kochfeld um ein einzelnes Glaskeramik-Kochfeld mit separatem Bedienteil - ohne Backofen.

Das Bedienteil hat eine Uhr welche wohl verückt spielt oder defekt ist.

Am liebsten würde ich diese Uhr wegfallen lassen - wird eh nicht gebraucht.

Ich habe aber keinen Schaltplan!

Das Kochfeld ist mit 5x 4poligen Stecker am Bedienteil verbunden.
Stecker sind: rot, blau, grün, schwarz und weiß

Sind diese immer auf das Kochfeld abgestimmt oder kann man ein "Standard-Bedienteil" anschließen?

Kann man diese Schaltuhr einzeln bekommen?

Ach ja die zwei hinteren Kochfelder funktionieren mit und ohne Uhr!

(Uhren-Typen-Schild siehe Bild)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SiR0 am 26 Nov 2008 20:22 ]...
21 - Waschmaschine Blomberg wa 700, mod 4140 -- Waschmaschine Blomberg wa 700, mod 4140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : wa 700, mod 4140
S - Nummer : 0020502600 - 329312219
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
beim waschen heute ist die Sicherung in meiner Wohnung herausgeflogen und die Waschmaschine aus gegangen. Wenn man sie jetzt wieder einschaltet, leutet die Betriebslampe auf, sonst funktioniert nicht. WEnn man dann den Waschprogramm-Drehknopf manuel weiterdreht, springt irngendwann die Pumpe zum abpumpen an. Mehr passiert nicht.
Ich habe WA aufgeschraubt. Auf der Platine hinter dem Drehschalter ist irgendwas durchgebrannt.
Was kann man da machen bzw. wie sollte man wieter vorgehen ? Ich selber habe hab keine Ahnung von Elektrotechnik ... .
Gruß Herb ...
22 - Waschmaschine Blomberg WA 1330 -- Waschmaschine Blomberg WA 1330
Hallo Gilb,

erst mal vielen Dank für die Tips.

Hab also das Teilchen mal wieder abgerückt und kann so auch die noch fehlenden Daten liefern.

Blomberg, Type WA 295
Mod.WA 1330
Ident.nr. 0020202904-81130739
230V ~ 50 Hz 3300 W 16 A
DVGW M 609 E
Wasserdruck 1-10 bar

(warscheinlich hälste mich jetzt für blöd, aber ich dachte mir schreib alles auf, vielleicht hilfts)

Wie auch immer, ich hab den Spülkasten geschrubbt, komplett! Ist jetz schön sauber. Dann hab ich die Dichtung nach Löchern abgesucht, nix oder die sind so klein, dass ich ne Lupe brauche. Kann es sein, dass die Verbindung zwischen Trommel und Dichtung nicht richtig dicht ist?

Es hat auf jeden Fall nicht geholfen. Schade.

Hab dann mal versucht während die Maschine lief unten über die Reinigungsklappe das Wasser rauszuholen (hatte gesehen, dass ich nichts beschädigen kann, also Kabel und so). Also hab ich ein dünnes Handtuch durch den Schlitz gesteckt und das Wasser (mühsam) aufgesaugt. Siehe da, nach einer Weile lief das Programm weiter ab dort, wo es sich aufgehängt hatte. Als das Programm dann durch war, hatte ich gute 4 Liter Wasser im Eimer. Hat nicht wirklich Spaß gemacht. Soll ich das Ding beerdigen?

Viele Grüße
Sylvia. ...
23 - Waschmaschine Blomberg WA9001314 -- Waschmaschine Blomberg WA9001314
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA9001314
Typenschild Zeile 1 : Mod. WA2230
Typenschild Zeile 2 : Type WA9001314
Typenschild Zeile 3 : Ident Nr. 0020607300-134110622
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag!
Der sich aufdröselnde Antriebsriemen hat zwei dünne schwarze Kabel abgerissen, die am hinteren unteren Teil der Trommel befestigt waren (rechts oberhalb der Erdung). Wie ist festzustellen, welches Kabel an welchen Kontakt kommt?
Danke im Voraus ! ...
24 - Waschmaschine Blomberg WA295 fuzzy digitronic -- Waschmaschine Blomberg WA295 fuzzy digitronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA295 fuzzy digitronic
Typenschild Zeile 1 : Mod. Granat 3200
Typenschild Zeile 2 : Id.-Nr.:0020209001-033010043
Typenschild Zeile 3 : DVGW M609E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
und gleich zur Sache.
Habe seit einem Wassereinbruch im Waschkeller mit der gen. Waschmaschine Probleme.
Es gibt halt Menschen die sich keine Gedanken darüber machen, wenn ein E-Motor unter Wasser stand das Teil vielleicht 'mal trocken zulegen. Besagte, schalten einfach ein und stellen plötzlich fest, dass es knallt und die Sicherung anspricht.

Habe nach dieser Aktion alles trockengelegt und auf der Steuerplatine diverse, verdampfte Leiterbahnen lokalisiert. Habe Brücken eingelötet und einen Funktionstest durchgeführt.

Die Programme der W-Maschine laufen auch durch. Nur wenn geschleudert werden soll kommt es nicht zum Schleudern, da ständig das Frischwasser-Zuleitungsventil öffnet und somit immer Wasser zu läuft bis das Programm beendet ist.

Hat Jemand eine Idee für die Ursache!

Mit freundlichen Grüßen
Ulli ...
25 - Waschmaschine   Blomberg    WA 2350 -- Waschmaschine   Blomberg    WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350
Typenschild Zeile 1 : Type WA 9001215 Mod.WA 2350
Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr. 0020607200 - 142 115536
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle,
leider hat mir die Suchfunktion nicht geholfen.

Ich habe folgendes Problem mit meiner Blomberg Waschmaschine:

- Sie ist mitten im Programm stehen geblieben und hat mindestens 1/2 Std gar nichts gemacht. Anzeigen waren ganz normal, als ob sie weiter am Waschen währe. Der Wasserstand wahr evtl. niedriger als normal (bin mir aber nicht ganz sicher).

- Als nichts mehr passierte, haben wir die Tür geöffnet (was eigentlich bei laufendem Programm nicht möglich sein sollte) und das Wasser manuell aus der Trommel entfernt. Der Wahlschalter stand immer noch auf dem gewählten Programm (nicht auf 0) und es kam auch nicht der normale Alarm wenn die Tür geöffnet ist.
Bei der ganzen Aktion ist nichts ausgelaufen, da der Wasserstand unterhalb des Trommelrandes lag.
Der Türkontakt war nicht feucht.

- Seitdem macht die Maschine gar nichts mehr.
Wenn man ein Programm anwählt, kommen alle Anzeigen normal und man hö...
26 - Waschmaschine Blomberg WA295 -- Waschmaschine Blomberg WA295
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA295
S - Nummer : Mod. WA 130
FD - Nummer : 0020202901-710481
Typenschild Zeile 1 : digitronic WA1330
Typenschild Zeile 2 : DVGW M609 E
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

HAllo Gilb,

vielleicht erinnerst du dich an unsere gut alte Blomberg mit der Ökoklappe im Schlauch!?
Was soll ich sagen, sie hat schon wieder den Dienst quitiert!

Du schriebst Damals dass man dieses Durchlaufen des Programms "Raffen" oder Schnellgang nennt. Genau dies tut sie wieder.
Weiterhin...
Es könnte bei deiner Maschine an einem Kurzschluss oder einer Unterbrechung des NTC-Fühlers liegen, das ist der Temperaturfühler, der mit im Heizungsflansch steckt.
(Drähte oder Stecker abgezogen / abgerissen?)

Also einen solchen Fehler kann ich nicht erkennen. Kann ich den TEmp.fühler durchmessen, muss der einen gewissen wiederstand haben.
Gibt es sonst noch etwas das dieses "Raffen" verursacht!?

Bitte um Hilfe, was kann ich tn?


Grüße, Thomas
...
27 - Waschmaschine blomberg WA 293 Mod. WA 202 -- Waschmaschine blomberg WA 293 Mod. WA 202
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : WA 293 Mod. WA 202
S - Nummer : Ident.-Nr. 0021003701-610097
FD - Nummer : DVGW M609E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Fehlerbeschreibung:
Maschine schleudert nicht mehr. Allerdings laufen die Programme normal bis zum Ende durch. Im Schleudergang wird zyklisch der Motor mit niedriger Drehzahl geschaltet und dann wieder gestoppt.

Hat jemand einen Tip, was dran sein könnte, bzw. was ich mit einfacher Meßtechnik noch prüfen kann?

Vielen Dank
gfeinbein ...
28 - Waschmaschine Blomberg WA 295 -- Waschmaschine Blomberg WA 295
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 295
S - Nummer : Mod. WA 1321
Typenschild Zeile 1 : Ident-Nr. 0020206702 - 910922
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
habe folgendes Problem:
Meine Waschmaschine hat beim Schleudern plötzlich Krach gemacht, dann hat´s geraucht und nach verbranntem Gummi gestunken. In der Trommel sind dann auch Reste aufgetaucht, die vom gleichen Material sind, wie das Gummi bei der Einfüllöffnung.
Ich habe alle Reste entfernt und bemerkt, dass sich eine Heftklammer verkeilt hatte --> habe ich entfernt. Hatte gehofft, dass sie der Auslöser war, dass sich Gummi abgerieben hat. Das ist dann vermutlich auf den Heizstab gefallen und verschmort. Maschine ist unter Aufsicht wieder gelaufen und ca. 6-7 mal gut gewaschen.
Beim letzten Mal kracht es, direkt nachdem das Waschpulver für den Vorwaschgang eingespült wurde.
Ich habe die Maschine gestoppt, abpumpen lassen.
Wenn man die Trommel von Hand dreht, klingt es, als ob etwas streifen würde.
Habe mich im Forum schlau gemacht und dachte, es könnte sein, dass ein Fremdkörper in der Maschine ist --> Heizstab ausgebaut (fast gar nicht verkalkt) und innen geleuchtet, aber kein Fremdkör...
29 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 2230 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2230
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2230
Typenschild Zeile 1 : 0020607301-244211506
Typenschild Zeile 2 : Type WA 9001314
Typenschild Zeile 3 : Mod. 2230
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo,
seit einer Woche bin ich auf der Suche nach einem Waschmaschinenmotor, so bin ich auf dieses Forum gestoßen. Leider fehlt mir der Aufkleber, der auf dem Motor war. Ich weiß nur dass, es ein Motor der Firma Selni ist. Könnt ihr mir bitte schreiben , welcher Motor zur meiner Waschmaschine passt? Die Waschmaschine ist 5 Jahre alt.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

MfG

Nariman ...
30 - Waschmaschine Blomberg Opal WA2250 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA2250
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA2250
S - Nummer : 0020608800
FD - Nummer : 224211496
Typenschild Zeile 1 : Type WA 9001316 Mod WA 2250
Typenschild Zeile 2 : ID-Nr. 0020608800-224211496
Typenschild Zeile 3 : Wasserdruck und Absicherung
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe gestern erfolgreich das Türschloß samt Powerboard an meiner Blomberg WA 2250 ausgewechselt( Board war ganz schön verschmort wegen Wasser aus der Waschmittellade am Türschloß). Der Probelauf im Schnellwaschgang verlief problemlos. Das neue Board hat die Nummer 3363SP statt 3363BA am alten, die ID-Nr. ist dieselbe 12.223.10 .
Heute, mit echter Wäsche, schleudert die Kiste nicht mehr, sondern piept und blinkt auf 1. und 3. Led (keine und 900 U). Abpumpen/Schleudern tut auch keinen Mucks.
Im Forum habe ich die Info gefunden, daß es sich um die Luftfalle handeln könnte, aber ich wäre gerne sicher, bevor ich die Kiste schon wieder aufschraube.
Kann mir da irgendwer helfen?

Grundsätzliche Frage, oft gestellt, weiß jemand, wo man die Led-Fehlercodes vom Blomberg als Liste bekommt?

Heißen Dank für die ...
31 - Waschmaschine Blomberg WA 9001216 Mod. WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 9001216 Mod. WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001216 Mod. WA 2350
S - Nummer : Ident.Nr. 0020607201-246212927
Typenschild Zeile 1 : 230V ~ 50Hz 2300 W
Typenschild Zeile 2 : Wasserdruck 0,1-1,0 MPa
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Helfer!
Im November 2007 fing unsere Waschmaschine stark an zu schlagen und zeigte an der Ladeklappe ein verdrehtes Gummi. Da uns eine Reparatur zu teuer erschien (laut Telefonauskunft mind. 200-250€), haben wir die Waschmaschine weiterhin noch vier Wochen so betrieben bevor ich sie geöffnet habe (zu der Zeit habe ich dieses hilfreiche Forum entdeckt und mich endlich getraut, selbst was zu tun).

Dabei habe ich festgestellt, dass die Trommel aus der oberen rechten Aufhängefeder gelöst war und habe sie wieder eingehängt. Seitdem ist das Gummi wieder ordnungsgemäß und das laute Geräusch des Schlagens ist weitgehend weg, jedoch poltert die Maschine immer noch gelegentlich, wenn der Schleudergang beginnt oder aufhört (vorrangig bei mit Handtüchern beladener Trommel). Dabei zeigt die Trommel große Auslenkungen, wenn man durch die Luke schaut.

Nach stöbern hier im Forum vermute ich, dass der/die Stoßdämpfer...
32 - Waschmaschine Blomberg WA295 -- Waschmaschine Blomberg WA295
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA295
S - Nummer : Mod. WA 130
FD - Nummer : 0020202901-710481
Typenschild Zeile 1 : digitronic WA1330
Typenschild Zeile 2 : DVGW M609 E
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere WO macht nicht mehr das was sie soll!
Es dreht sich in erster Linie um das Abpumpen beim Schleudern.
Das Wasser wird nur stoßweise abgegeben dabei hört man ein knacken am Drehschalter. Kein kontinuierliches sonder wie wenn Zähne überspringen - dementsprechend sind dann die Wasserstöße.
Bilde ich zumindest ein . Wer hat von diesen Problemen schon gehört und weis Rat?

Vielen Dank
Thomas Kraus ...
33 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 / WA 9001216 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 / WA 9001216
Hallo Gilb,

danke schon mal für die Antwort!

Auf dem Typenschild steht:

BLOMBERG
Mod WA 2350
Type WA 9001216
Ident Nr. 0020607201-246212757

Die Waschmittelschublade wird eigentlich nur für den Weichspüler benutzt, das Waschmittel kommt immer direkt in die Trommel.
(flüssiges Waschmittel)
Also dürfte dies soweit kein Problem darstellen.

Aber im Moment macht das keinen Sinn, will heissen, ich verstehe das ganze Prozedere nicht!?

Was bewirkt diese "Öko Klappe" im eingebauten ZUstand?

Viele Grüsse,

Karl Napf ...
34 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350
Hallo!

Natürlich kann ich als Laie mit einem Typenschild nicht soooo viel anfangen, auch wenn ich Lesen kann

Werde die Informationen gleich nachliefern....

Also hier:

Blomberg
Type WA 9001216
Mod. WA 5350 X
Ident-Nr. 0020601702-107110568
220 V/10 A Wasserdruck 0,1-1,0 MPa


So, nun hoffe ich alle formalen fachlichen Beschränkungen ausgeräumt zu haben.

Gruß, Protozoe ...
35 - Waschmaschine Blomberg WA 9001316 Mod.Wa2250 -- Waschmaschine Blomberg WA 9001316 Mod.Wa2250
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001316 Mod.Wa2250
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo , habe ein Problem mit meiner WAMA Opal 2250 Blomberg.(WA 9001316 Mod.WA 2250)

Das Gerät hat den letzten Waschgang ordentlich abgeschlossen,nach neuerlichem Einschaltversuch hat die Sicherung ausgelöst.
Am Gerät leuchtet nun die LED (Spülen)dauerhaft und nach 5 Sekunden
ertönen zwei Pieptöne, sonst keine Funktion oder Auswahl möglich.
Evtl .gibt Rettung für das Teil.

Im Voraus Danke! ...
36 - Waschmaschine Blomberg Mod WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg Mod WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Mod WA 2350
S - Nummer : Type WA 9001216
Typenschild Zeile 3 : 0020607201-302310174
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen:

Schon wieder ein Problem mit unserer Blomberg WAMA

Der Wasserzulauf schaltet nicht mehr ab.

Magnetventil???

Kann mir jemand genau beschreiben, wie ich das prüfen kann?

Vielen Dank für Tips.

Miguel ...
37 - Waschmaschine Blomberg Mod. WA2350 -- Waschmaschine Blomberg Mod. WA2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Mod. WA2350
S - Nummer : Ident Nr. 0020607201-302310174
Typenschild Zeile 1 : Type WA9001216
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Die Fehlermeldung er06 sorgte dafür, dass der Sonntag nicht zu langweilig wird.

Ich denke, dass ich das meiste zu diesem Thema bereits im Forum gelesen habe, aber dennoch, um ganz sicherzugehen, habe ich noch ein paar Fragen.

Den Motor habe ich ausgebaut, an die Kontakte mal 12V (Batterieladegerät) angehängt - kein Mucks.
Die Angabe bezüglich Motorkohlenverschleiß von 1,5 cm ist mir nicht ganz klar. Deshalb habe ich das ganze mal fotografiert und erhoffe mir nun eine fachmännische Beurteilung.
Sind die Kohlen wirklich die wahrscheinliche Ursache?


Danke für Tips und viele Grüße aus der Pfalz

Miguel

...
38 - Waschmaschine Blomberg Type MS 293 Mod. WS 237 -- Waschmaschine Blomberg Type MS 293 Mod. WS 237
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Type MS 293 Mod. WS 237
S - Nummer : Ident-Nr 0016520002-310943
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Meine ( Toplader-) Waschmaschine hat ein Problem mit dem Türverriegelungsrelais- das weiss ich schon.
Ich habe es schon vor 10 Monaten einmal erneuert gehabt, und jetzt tat sich aussser abpumpen auch bei geschlossenem Deckel nichts.

(
Bitte ab jetzt weghören - wer sicherheitsfan ist
)

Als Test habe ich 2 der 3 Anschlüsse (Klemmenbezeichnung "3L" mit dem Namenlosen in der Mitte des Relais) überbrückt - und siehe da - die Trommel dreht.

Da ich als frischgebackener Vater - mit Stoffwindeln wickelnd - die Ladung Wäsche noch fertig waschen wollte:
Testanordnung so gelassen, alles zusammengeschraubt,
Spanngurt um die Maschine und weitergewaschen.
Immer noch alles super.

NUn ...
39 - Waschmaschine Blomberg WA 9001216 -- Waschmaschine Blomberg WA 9001216
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001216
S - Nummer : 0020601703-149110678
Typenschild Zeile 1 : Mod WA 5350x
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe ElektronikerInnen,

meine Blomberg WA 5350x hatte einen Lagerschaden, wohl einen schleichenden auf jedem Fall hab ich ihn wohl zu spät bemerkt und nach dem Schleudern stand sie still Zeigte (glaub mich daran zu Erinnern) Err 03 oder 02 kann auch 06 gewesen sein. Habe sie dann vom Netz genommen mich an das Problem begeben. wie gesagt der Lagerschaden war schnell gefunden. Die Maschine soweit zerlegt, das ich das Lagerkreuz abziehen konnte (dabei kam mir das große in Form von Kugeln etc entgegen). Also Ersatzteil bestellt und Ausgetauscht (bin Werkzeugmacher und habe Ahnung von der Materie) alles wieder angeschlossen (nur die Kabel der Heizung waren entfernt und der Motor abgeschraubt!) und ...

Nix keine Anzeige auf dem Display, keine Reaktion auf Tasten drücken etc.

Spannung liegt an. Heizschlange hat einen Wert von 30 Ohm.

Jemand einen Rat wo ich noch nachschauen könnte!?


Vielen dank

Ainschy O. Willmes
40 - Waschmaschine Blomberg WA 9001314 -- Waschmaschine Blomberg WA 9001314
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001314
S - Nummer : 0020607300-142111777
Typenschild Zeile 1 : Mod. WA 2230
Typenschild Zeile 2 : 2,3 kw
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,ich habe ein kleines-großes Problem mit mit der obengenannten WM.Bei der Überprüfun der Platine sind mir dummerweise einige Stecker(linke Seite-3X2polig;1x4polig und 1x7polig)durcheinander gekommen.
Da mir das Steckerlotto aber zu riskant ist würde ich mich freuen wenn mir jemand mit einem Schaltplan,einer Skizze oder einfach einer Beschreibung helfen könnte.
MfG ReinerW ...
41 - Waschmaschine Blomberg WA3320 -- Waschmaschine Blomberg WA3320
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA3320
Typenschild Zeile 1 : Type WA295 Mod. WA 3320
Typenschild Zeile 2 : Id. Nr.: 0020300304-010233
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

seit Sonntag abend will meine Waschmaschine nach 7 Jahren leider nicht mehr so richtig.

Die Maschine hängt sich beim Spülen auf und die Laugenpumpe pumpt und pumpt und pumpt und hört leider nicht mehr auf. Weiter zum Schleuderprogramm geht sie dann nicht mehr.

Ich habe dann mal die Rückseite abgeschraubt und musste feststellen, dass der ganze Boden der Waschmaschine mit Wasser vollgelaufen ist

Meine Vermutung ist, dass die Laugenpumpe defekt ist.

Die Ersatzteile habe ich bei Ebay gesichtet, die Frage die sich stellt ist, ob sowas von einem Laien mit technischem Geschick ausgetauscht werden kann bzw. ob es sich noch lohnt, sowas von einem Techniker (mind. 100EUR ohne Ersatzteile) austauschen zu lassen.

Herzliche Grüße und vielen Dank für jegliche Antworten ...
42 - Waschmaschine Blomberg WA 4140 -- Waschmaschine Blomberg WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
Typenschild Zeile 1 : Typ: WA 700
Typenschild Zeile 2 : Mod: WA 4140
Typenschild Zeile 3 : Ident Nr. 0020502600
Typenschild Zeile 4 : Fuzzy digitronic
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Meine Waschmaschiene lief drei jahre ohne Probleme.
Bis gestern.Also das problem ist,wenn ich die waschmaschine anschalte fliegt immer die sicherung raus.Gerät steht im Badezimmer.Habe von einem befreundeten elektriker steckdosen und sicherungskasten prüfen lassen.Der sagte mir dann das alles in ordung sei und das es an der Waschmaschine liegen muss.Kann das an einem bestimmten bauteil liegen was die überspannung verursacht??

- Typenbezeichnungen korrigiert - Der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am  9 Feb 2007 15:07 ]...
43 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350
Typenschild Zeile 1 : Type WA9001216 Mod. WA 2350
Typenschild Zeile 2 : Id. Nr.:0020607200 - 147116901
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

meine Waschmaschine funktioniert nicht mehr nach dem auslösen der Sicherung.
Wie gewohnt habe ich die Waschmaschine mit Wäsche gefühlt. Die Waschmaschine lief an und nach ca. 1 Minute löste die Sicherung aus. Nach dem einschalten der Sicherung reagiert die Waschmaschine nicht mehr. Das Display zeigt nichts mehr an (ist komplett dunkel). Wenn ich den Programmschalter von 0 auf ein beliebiges Programm drehe arbeitet direkt die Pumpe. Ziehe ich den Netzstecker und stecke diesen wieder ein, höre ich ein klicken, wenn der Programmwahlschalter auf 0 steht.
Mir liegen keine Schaltpläne vor. Gibt es eine Gerätesicherung in der Waschmaschine?
Kann mir einer helfen? Ist die komplette Elektronik defekt?

...
44 - Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic -- Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Fuzzytronic
Typenschild Zeile 1 : Mod. WA2230 Typ 9001314
Typenschild Zeile 2 : 0020607300-134110622
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Die Türmanschette der Waschmaschine genannten Typs (hoffe die Angaben sind vollständig), ist defekt und muß getauscht werden. Das Demontieren am Gehäuse ging problemlos, aber die Befestigung an der Trommel gibt mir Rätsel auf und ist wohl nicht ohne umfangreiche Arbeiten zu lösen - oder gibt es hier einen Trick?

Grüße
pellio...
45 - Waschmaschine Blomberg WA293 -- Waschmaschine Blomberg WA293

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA293
S - Nummer : 0021003900-410627
Typenschild Zeile 1 : Mod. WA236
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an das Forum hier allgemein. Ich habe hier schon eine Menge an Tipps gefunden, die mir das Leben (und die Basteleien) viel leichter gemacht haben. Nun habe ich aber eine Frage, bei der ich nicht wirklich weiterkomme.

Ich besitze eine Waschmaschine von Blomberg, welche seit einigen Tagen seltsame Quietschgeräusche von sich gibt. Da ich ein defektes Lager vermutete löste ich das Gußkreuz und tatsächlich ist das Lager an der Trommelseite total nass und rostdurchsetzt. Was mich jedoch stark wundert ist, dass keine Dichtung auf der Welle zu sehen ist. Eigentlich sollte auf der Welle am Übergang vom innen nach außen doch eine Dichtung sitzen, damit dort kein Wasser austreten kann (was hier ja offensichtlich passiert ist).
Meine Frage ist nun, wo genau dort eine Dichtung sitzen sollte (in der Trommel oder außen)und wie diese inetwa aussieht. Oder sollte dort gar keine Dichtung nötig sein??
Kann ich mir schlecht vorstellen. Vielleicht hat ja jemand von euch schonmal eine solche Maschine von innen gesehen oder gar rep...
46 - Waschmaschine Blomberg Type: WA 700 / Mod. WA 4140 -- Waschmaschine Blomberg Type: WA 700 / Mod. WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Type: WA 700 / Mod. WA 4140
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin moin,

in meiner Maschmaschine hat sich ein BH-Bügel verfangen. Über den Ablauf vor der Laugenpumpe bekomme ich ihn auf jeden Fall nicht heraus.

Ich wollte jetzt die Heizung ausbauen. Dafür habe ich folgende Anleitungen gefunden.
http://www.waschmaschinendoktor.de/f/f20.html
http://www.teamhack.de/forum/messages/1003917.html
Der Aufbau der Heizung ist dem auf den Abbildungen sehr ähnlich. Allerdings wird in beiden Anleitungen beschrieben, dass die Gewindestange ein Stück hineingedrückt werden muss, bevor die Heizung herausgezogen werden kann. Die Gewindestange bewegt sich bei mir jedoch keinen Millimeter.

Meine Fragen:
1. Muss die Gewindestange auf jeden Fall reingedrückt werden?
2. Kann ich die Dichtung oder irgendetwas anderes beschädigen wenn ich die Heizung einfach nur kräftig heraushebel?

Vielen Dank für Eure Antworte...
47 - Waschmaschine Blomberg WA 295 Mod. Granat -- Waschmaschine Blomberg WA 295 Mod. Granat
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg WA 295
Gerätetyp : Mod. Granat
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe o.g. WaMa mit der ID Nr.: 0020209100-010930.
die Maschine ist knapp 3 Jahre alt. Leider dreht sich bei Inbetriebnahme die Trommel nicht mehr. Der Riemen ist natürlich drauf.
Wer kann mir sagen wie die Steckkontakte am Motor belegt sind, damit ich diesen prüfen kann.

Wenn man die Maschine eischaltet laufen die Programme normal, bis auf die Trommel (Motor), deshalb gehe ich nicht davon aus, daß das Programm selbst beschädigt ist.

Für eine schnelle Antwort an meine Email Adresse:

body-artist@web.de

wäre ich dankbar.
Allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Harald...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Mod Blomberg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Mod Blomberg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183859170   Heute : 7165    Gestern : 10055    Online : 207        30.4.2025    16:57
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0584352016449