Blomberg Waschmaschine WA 4140 Reparaturtipps zum Fehler: schleudert nicht Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 629416
flare Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: würzburg
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
hallo,
ich habe euer forum bereits stundenlang durchsucht und auch ähnliche probleme gefunden aber die lösungsvorschläge schlugen bei mir nicht an.
es handelt sich um eine Blomberg WA 700 Mod WA 4140, diese lässt ganz normal wasser ein und pumpt dieses auch vollständig ab, schleudert aber nicht wirklich.
sie dreht zwar ein mal ordentlich an, aber dann läuft die trommel auch wieder bis zum vollständigen stillstand aus. nach 2 bis 3 solchen versuchen springt der (programm-)schalter einfach weiter und sie schaltet sich ab.
folgendes haben wir bereits ausprobiert:
- türschalter scheint in ordnung zu sein (fest gegen die tür drücken hat nichts gebracht, tür öffnet und schliesst völlig normal)
- luftfalle abgesteckt und gereinigt (ich hoffe es war die Luftfalle: ca. 10cm grosser weisser plastikzylinder hinten mit der trommel verbunden mit einem dünnen schlauch nach oben an ein plastikkästchen verbunden.)
- abwasserschlauch abgesteckt und mal durchgeblasen.
- schlauch von der trommel zur pumpe abgebaut und gereinigt (kleine kette gefunden, problem hat sich aber nicht gelöst)
- motor demontiert, kohlebürsten demontiert: federdruck war gleichmässig, nicht zu schwach, anschlussstellen gereinigt, jetzt sind sie zwar nach wie vor dunkel, aber silbrig metallisch glänzend
wir sind ratlos, helft uns bitte!
|
|
BID = 629446
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo flare,
willkommen im Forum.
Wenn der Motor nur kurz aber kräftig hochdreht, ist zu befürchten, dass
entweder sein Tachogenerator kein Signal liefert oder die Leistungselektronik
defekt ist.
Denkbar ist ein abgefallener/geplatzter Ringmagnet am Motor oder auch ein
unterbrochener/gerissener Motorkabelbaum
Ohne "Kenntnis der Materie" und ohne Meßgeräte kannst Du da nichts machen,
Du benötigst fachliche Hilfe durch einen Elektriker mit Meßgeräten, mindestens
einem Multimeter.
Große Aufwendungen lohnen allerdings nicht bei dieser Maschine, die im
Spätsommer 2003 für 299,- € vertickt wurde.
Freundliche Grüße,
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183071665 Heute : 6897 Gestern : 18294 Online : 314 17.2.2025 21:24 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.549700975418
|