Gefunden für mixer kitchenaid - Zum Elektronik Forum





1 - Motor Überlastet -- Mixer Bosch MUM




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Mixer
Defekt : Motor Überlastet
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : MUM
S - Nummer : MUM9DT5S41/02
FD - Nummer : 9808
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo, ich habe von einer Bekannten die Bosch Mum Küchenmaschine bekommen. "Die Maschine zeigt nach kurzer Zeit überlastet an." So die Aussage.

Ich habe die MUM nun ohne Schüssel und Rührer betrieben (Schalter für Schüssel überbrückt).
Nach 1 1/2 Minuten begann die MUM irgendwie zu "leiern", nicht extrem aber man hörte es, wenn man genau hin hört. Kurz darauf, blieb der Motor stehen. "Motor Überlastet" stand im Display, obwohl die Maschine im Leerlauf betrieben wurde.
Laut Bekannter, wurde die nicht überlastet.

Was kann das sein ??
Bei der Kitchenaid von uns war der Triac hinüber, deswegen lief die auf voller Stufe.

Vorab mal danke.

Gruß Michel
...
2 - Unterlegscheibeneinbach -- Mixer Kitchenaid Artisan 5KSM150
Geräteart : Mixer
Defekt : Unterlegscheibeneinbach
Hersteller : Kitchenaid Artisan
Gerätetyp : 5KSM150
S - Nummer : W10190254
FD - Nummer : n.v.
Typenschild Zeile 1 : n.v.
Typenschild Zeile 2 : n.v.
Typenschild Zeile 3 : n.v.
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo miteinander!

Ich habe ein Problem mit meiner obigen Kitchenaid Artisan. Ich habe das Fett gewechselt, weiß aber nicht, wie ich die zwei Unterlegscheiben auf der großen Zahnradachse wieder einbauen soll, weil ich leider vorher keine Bilder gemacht habe. Ich weiß wohl, dass direkt auf die Unterseite des Zahnrades eine Scheibe kommt, aber wo die andere hinkommt, weiß ich leider nicht mehr genau. Ich habe jetzt vier Stunden im Internet gesucht, auch manche Skizzen und Videos gefunden, aber nichts zur genauen Platzierung der zwei Scheiben.
Könnte mir bitte jemand weiterhelfen? Das wäre supernett. Danke!

Mit freundlichen Grüßen

Helga Simon

Anbei zwei Bilder von dem großen Zahnrad mit der Achse, auf die die Scheiben sollten. ...








3 - FI-Schalter löst aus; -- Mixer Kitchenaid Mixer
Geräteart : Mixer
Defekt : FI-Schalter löst aus;
Hersteller : Kitchenaid
Gerätetyp : Mixer
S - Nummer : W54415799
FD - Nummer : 5KSB5553EAC
Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50 Hz 550 W
Typenschild Zeile 2 : Mod 5SKB5553
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag,
unsere KitchenAid hat mit einem FI-Auslöser ihren Dienst mitten bei der Arbeit quittiert.

Jetzt zeigen die LED-Kontrollleuchten nur noch wildes Geblinke. Vermutlich hat die Elektronik einen Knacks.Ist diese Fehlererscheinung ein bekanntes Phänomen?
Der Eingang der Versorgungsspannung liegt bei 0,75 Megohm.
Oder kann der Eingangs-Störfilter eine Macke haben? Optisch sind keine Rauch- oder Schmauchspuren zu sehen. Auch der Motor ist nicht die Ursache, habe ihn erstmal abgeklemmt.
Gibt es Vorschlääge zur Fehlersuche (-Beseitigung)? ...
4 - Motor laeuft nicht mehr -- Mixer Kitchenaid 5KSM150
Geräteart : Mixer
Defekt : Motor laeuft nicht mehr
Hersteller : Kitchenaid
Gerätetyp : 5KSM150
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi, mein KitchenAid Artisan Mixer laueft nicht mehr.

Habe ihn angestellt, er hat dann hat noch drei vier mal gedreht und ist dann einfach stehengeblieben.

Habe die Kohlenbuersten geprueft, und die sehen mE gut aus, sprich sind noch 17mm lang und stecken auch in der richtigen Position drin. Was waere der naechste Schritt, wo ich den Fehler suchen sollte? ...
5 - Sicherung oder FI Schalter -- Mixer Kitchen Aid 5KSM175PS
Geräteart : Mixer
Defekt : Sicherung oder FI Schalter
Hersteller : Kitchen Aid
Gerätetyp : 5KSM175PS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine Kitchen Aid funktioniert im wesentlichen normal. Solange ich sie kurz benutzt.
Wenn ich sie aber unbenutzt eingesteckt lasse, fliegt nach 5-20 Minuten entweder die Sicherung der Küchensteckdosen, oder gar der FI Schalter der ganzen Wohnung raus.
Das Problem lässt sich gut reproduzieren. Nichts am Gerät wird warm. Nichts riecht.
Die Kitchenaid ist ja nun noch "gute antike Technik", der Schalter bewegt mechanisch Kontakte, und die sind nachweislich mit großem Luftspalt offen, und sauber (also nirgens Staub oder sowas der eventuell leiten könnte).
Kabelbruch scheint ausgeschlossen, ich habe alle 3 Adern durchgemessen (einzeln auf Durchgaung und jeweils paarweise gegeneinander auf unendlichen Widerstand) und das Kabel bewegt, kein Befund.
Bewegen des Kabels in eingestecktem Zustand provoziert auch kein vorzeitiges Rausspringen der Sicherung.
Während des Betriebs ist das Problem bisher nie aufgetreten.
Ich bin ratlos.
...
6 - Spannungswandler - Fragen zur Polarität -- Spannungswandler - Fragen zur Polarität
Ne ich will nur diese Küchenmaschine dort anschließen:
http://www.williams-sonoma.com/prod.....uart/

okay, gut ich habe jedenfalls darauf geachtet und den deutschen Stecker des Transformators entsprechend beschriftet.
Der Transformator wird eh in den Küchenschrank eingebaut und in der Küche wird dann eine entsprechende US Steckdose installiert. Daneben kommt noch ein Lichtschalter mit Kontrolllämpchen, dann kann ich den Trafo immer abschalten, wenn ich die Küchenmaschine nicht brauche. ...
7 - Kurzschluß???? -- Mixer Kitchenaid Artisan
Geräteart : Mixer
Defekt : Kurzschluß????
Hersteller : Kitchenaid
Gerätetyp : Artisan
S - Nummer : WW4644276
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich wollte meine Küchenmaschine laufen lassen. Ich habe sie eingesteckt und beim starten ist auf einer Seite die Schraube mit diesem Kohlefilter rausgefallen und hat dann bei mir in der Küche die Sicherung rausgehauen. Ich habe dann den Kohlefilter (so ein kleines Teil ) wieder reingeschraubt , aber die Maschine ließ sich trotzdem nicht einschalten . Macht keinen Mucks mehr . Was kann ich machen ??? Hat sie vieleicht einen Motorschutzschalter???
Bitte um Antwort - Danke ...
8 - Amerikanischen Mixer in DE betreiben?! *help* -- Amerikanischen Mixer in DE betreiben?! *help*
Ich hab bei dem "Wandler" eher das Gefühl, dass der beim Einschalten regelmäßig die Sicherung schmeißen wird...

Im Übrigen werden in den USA die Kitchenaid Küchenmaschinen auch manchmal Mixer genannt. Die kosten "drüben" auch nur die hälfte des hiesigen €-Preises in Dollar. Ja, ich wei, dass die keine 2000W haben.
Wobei ich mich bei einem Küchenmixer eh frage ob der Wert nicht der PMPO-Wert beim Einschalten ist.

powersupply ...
9 - Kondensator durchgeschmort -- Mixer   KitchenAid    KHM920AWHO
Geräteart : Mixer
Defekt : Kondensator durchgeschmort
Hersteller : KitchenAid
Gerätetyp : KHM920AWHO
S - Nummer : WTY3841645
FD - Nummer : na
Typenschild Zeile 1 : na
Typenschild Zeile 2 : na
Typenschild Zeile 3 : na
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen defekten Handmixer, bei dem der Vorbesitzer versucht hat dieses 120 Volt Gerät an 230 Volt zu betreiben.
Dieser Versuch hat den Kondensator durchschmoren lassen, und leider ist nicht mehr erkennbar um was für einen Kondensator es sich handelt.

Ich habe vergeblich versucht im Internet einen Schaltplan für den Mixer zu finden, doch leider bin ich nicht fündig geworden.

Kann mir hier vielleicht jemand einen Tipp geben, wo ich einen Schaltplan dafür finden kann?

Die Reparatur übernimmt ein Bekannter, der im Gegensatz zu mir, vom Fach ist.

Vielen Dank im voraus
Viele Grüße
Rolf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bummler am  9 Aug 2012 18:10 ]...
10 - Umbau auf 230V -- Mixer KitchenAid 5KSM150
Geräteart : Mixer
Defekt : Umbau auf 230V
Hersteller : KitchenAid
Gerätetyp : 5KSM150
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bekomme bald eine amerikanische KitchenAid, und leider ist die mit einem 110V Motor ausgerüstet. Ich habe nun im Internet recherchiert, und über im Ersatzteilshop gibt es sogar viele Ersatzteile für die Kitchenaid. Nun wollte ich fragen, ob mir jemand sagen kann, ob es reicht wenn ich Stator, Rotor und Steuerplatine tausche, oder ob noch mehr notwendig ist.

Vielen Dank schon im Voraus,

Gruß,

Tom ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Mixer Kitchenaid eine Antwort
Im transitornet gefunden: Mixer Kitchenaid


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423762   Heute : 2036    Gestern : 5075    Online : 256        7.6.2024    14:54
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0214099884033