Gefunden für mirage mirage - Zum Elektronik Forum





1 - Bilder verkleinern... wie? -- Bilder verkleinern... wie?




Ersatzteile bestellen
  Mirage Image Viewer

Mirage ist frei, in erster Linie für Linux gedacht, es gibt auch eine Version Win.
Beim Download ist es keine 150 kB groß, recht einfaches und übersichtliches Programm.
Es unterstützt die wichtigsten Bildformate, kann nicht nur JPG.
Die wichtigsten Bildbearbeitungswerkzeuge sind:
Rotieren
Spiegeln
Bildgröße ändern
Zurechtschneiden
Schnickschnack ist nicht vorhanden, eher spartanisch, Bedienung selbsterklärend.
Als Beispielbild habe ich PNG gewählt, dieses natürlich mit Mirage bearbeitet.

DL2JAS ...
2 - kein Bild, Anschaltprobleme -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild, Anschaltprobleme
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

mein Medion MD 30919 PO, 19 Zoll TFT Bildschirm funktioniert leider nicht mehr.
Sobald ich ihn anschalten will, blitzen die Status-LED und das Bild in regelmäßigen Abständen kurz auf (ca. 1 mal / sec). Dies passiert auch weiter für einen Moment, wenn man das Ding vom Netz nimmt.

Verbaut ist folgende Platine:
Mirage Electronics CO., LTD. AD-170DTL3
Die hier üblichen unterdimensionierten Elkos auf dem Board habe ich bereits getauscht (obwohl diese keine sichtbaren Schade aufwgewiesen haben). Leider brachte das auch nicht das gewünschte Ergebnis.

Hatte jemand von Euch schon einmal ein ähnliches Problem oder weiß, was hier defekt sein könnte.
Kann das überhaupt an der Stromversorger-Platine liegen?

Schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe.

Beste Grüße,
Benni
...








3 - Netzteil defekt -- LCD TFT Mirage Electronics AD-1700 REF:F ; AD-190DTL1
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Mirage Electronics
Gerätetyp : AD-1700 REF:F ; AD-190DTL1
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde,

ich kämpfe gerade mit dem offensichtlich immer wieder auffälligen Netzteil AD-1700 Ref:F und leider scheinen meine Möglichkeiten erstmal ausgeschöpft.

Wie Ihr seht, hat die F201 (rot) ausgelöst. Ich konnte beim Brückengleichrichter-KBP206G BD201 (grün) feststellen, dass alle Anschlüsse gegeneinander Kurzschluss haben. Getauscht habe ich den noch nicht, weil ich sowas nicht auf Lager habe-muss ich mir also im Handel noch besorgen.
Was mich noch stutzig macht, ist der Trafo? (blau)-der ist ganz schön angekokelt und der Widerstand R204 (braun) scheint auch irgendwie mitgenommen.

Ihr würdet Ihr jetzt weiter vorgehen?-ohne das teil in den müll zu werfen





...
4 - Inverter Sich. ausgelöst -- LCD TFT Medion MD 30919PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Inverter Sich. ausgelöst
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919PO
Chassis : Mirage AD-170DTL3
FCC ID : 200-001-170TL3
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Hallo Gemeinde,

Bei besagtem TFT ist die Sicherung für den Inverter im Betrieb "abgeraucht"

Vorgeschichte: Vor 2 Jahren hab ich alle C´s im Netzteil erneuert. Seit dem lief das Gerät Einwandfrei.

Meine Fehlersuche wandelt sich mit Fragezeichen.
Hab ein Wenig die Inverter Trafos in Verdacht. Habe einen ausgelötet Messwerte sind bei beiden gleich. Auf der Platine kann ich keine Kurzschlüsse feststellen. Auch die beiden Leistungs Transistoren 2SC?3055
leben noch. Die Sicherung F2 3,15AT war in einer Dunkelbraunen klebrigen Masse umhüllt. Ich konnte die "Schmiere" abkratzen, so das ich den Wert lesen kann. Sicherung ist aber hin.

Was meint ihr Neue Sicherung und testen?




...
5 - Hohlstecker in Überlänge? -- Hohlstecker in Überlänge?

Zitat : Oder Du sicherst den Stecker mit einem Gummiband an der
Lampe. Vielleicht kannst Du es auch auf Klinkenstecker umrüsten?
Das habe ich indes schon probiert. Die Lampe wird sehr heiss (laut Aufschrift), weswegen direkt Gummiband spannen nicht drin ist. Stattdessen habe ich zwei "clips" verwendet, die normalerweise Glas und Rückseite bei "rahmenlosen Bilderrahmen" zusammenhalbten. Die haken vorne am Lampenrand ein und der Gummi ging genau über den Stecker. Das hat aber für Kopfsteinpflaster nicht gereicht
Der Stecker will da schon massiv und bis zum Anschlag reingerammt werden (anzügliche Vergleiche spar ich mir mal in dem Zusammenhang).

Lampe ist eine Sigma Mirage Evo
hier zu sehen:
http://ftbadventures.wordpress.com/.....t...
6 - Netzteil defekt -- LCD TFT Medion MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Chassis : was ist damit gemeint?
FCC ID : finde ich nicht.
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Liebes Forum,


mein Bildschirm ist nun zum zweiten Mal kaputtgegangen, beim ersten Defekt waren die Elkos im Netzteil kaputt, das ist ein paar Jahre her, und ich konnte das Problem durch Austausch beheben.

Vorhin gab es einen Knall im Bildschirm, der Sicherungsautomat meiner Wohnung flog raus, und das Gerät produzierte eine kleine Rauchwolke. Meine Nase wusste sofort: Kein Elektrolytdampf diesmal

Also das Gerät aufgeschraubt, und siehe da: Alle Elkos intakt.

Auf der Lötseite der Netzteilplatine sieht man einen regelrecht explodierten SMD-IC, IC201, durch Recherche habe ich herausgefunden, daß es sich wohl um einen LD7575 PWM Regler handelt. Unterhalb sind noch zwei unbezeichnete 0805er Bauteile, die sich an jeweils einer Seite entlötet haben, bzw. beschädigt sind. Ehrlich gesagt sieht die Platine fast so aus, als ob diese Stelle so heiß war, daß der Lötzinn verdampft i...
7 - Wie viel Strom über eine HF Leitung (RG 58) -- Wie viel Strom über eine HF Leitung (RG 58)
ich bin ja bald umgekippt, als ich eben gekuckt hab und sah wie viele Antworten es hier gibt. Nachdem sich aber viele über fragte&frug drehten ist das verschmerzbar.


Zurück zum Thema:


Zitat : Was die digitale Audioübertragung angeht. Hier geht es ja warscheinlich um SPDIF von einem DVD-Player zu einem Verstärker. SPDIF verwendet Cinchstecker und ist mit 75Ohm spezifiziert. RG58 hat 50Ohm, RG59 wäre demnach die geeignete Leitung.


Danke für den Hinweis mit RG59.
Werde ich beherzigen.
Auch wenn es hier eigentlich wie Eingangs erwähnt um die Verbinding Verstärker->Aktivsubwoofer handelt und nicht um DVD-Player->Verstärker.

Ist für 1. (also Audio) wohl die bessere wahl, auch wenn der Biegeradius größer ist und es bei 2. (also am Rad) evtl weniger toll ausschaut.

Im Audiobereich is ja eh Chinch angesagt.

Um das 2. mal aufzulösen (jetzt kanns mirwegen wegen Illegalität geschlossen werden):

Mi...
8 - Hintergrundbeleuchtung ausgef -- LCD TFT Fujitsu Siemens 900P SCALEOVIEW C19-12
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung ausgef
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : 900P SCALEOVIEW C19-12
Chassis : Mirage AD-1700
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

mein Sohn hat einen 19-Zoll-Monitor, bei dem die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen ist. Mit Signal und Drauflicht sieht man ein sehr dunkles Bild, was IMHO auf korrekte Panelansteuerung schließen lässt.

Die Netzteil/Inverter-Platine ist die berüchtigte Mirage AD-1700 Rev.F. Die 3A-Sicherung F2 für die Inverter-Stromversorgung war abgeschossen (es liegen 14V an). Die beiden Hochvolttrafos werden durch zwei Transistoren (MOS-FETs?) angesteuert, die die Kennung 3055 tragen. Die beiden 100uF-Elkos sind OK. Drei Elkos im Netzteil waren schon ausgebeult, alle Elkos hier wurden ersetzt.

Die Röhren wurden mit einem anderen Inverter getestet und leuchten.

In der Fehlersuche käme ich sicherlich weiter, wenn ich einen Schaltplan für den Inverter hätte und wüsste, was das für Transistoren mit der Kennung 3055 sind. Kann mir jemand weiterhelfen?

Beste Grüße
Eckhard ...
9 - kein Bild -- LCD TFT   Medion    MD 30919 PO
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : kein Bild
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD 30919 PO
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronikforum,

mit meinem Monitor von Medion (MD 30919 PO) 19 Zoll habe ich ein Problem.
Genauer gesagt, sind mehrere Bauteile auf der Platine hin, jedoch weiß ich bei manchen nicht, wo ich diese herbekommen kann.

Platine: Mirage Electronics CO., LTD.
AD-170DTL3

Dort benötige ich folgende Bauteile:
- THR201: NTC mit Aufschrift SCK 054 (Datenblatt)
- R204: Widerstand mit folgenden Farben (ich glaube 0,43 Ohm + 5%) hier
- Q201: Transistor, dessen Aufschrift man wegen Kleber nicht genau lesen kann (ich glaube FN F25 SSS - 7N60B) hier
- R206: SMD Widerstand, dessen Aufschrift nicht mehr lesbar ist
10 - hg beleuchtung -- LCD TFT Medion TFT Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : hg beleuchtung
Hersteller : Medion
Gerätetyp : TFT Monitor
Chassis : MD 30917 PN
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen !

Hab schon einige Std. gesucht und diverse Beiträge zu meinem Problem gefunden, aber keine wirkliche Lösung.

Problem ursprünglich: 2 Monitore: Bild wird erst nach 20 Min hell, 7 Elkos habe dicke Backen, bei beiden Monitoren ausgetauscht !
Unmittelbar danach neues Problem:
Monitor 1 eingeschaltet, Bild kommt, wird nach 1-2 sek dunkel, mit taschenlampe kann man den bildschirminhalt warnehmen. Nach häufigem Ein/Aus-Schalten bleibt das Bild dann irgendwann hell, wenn es einmal hell ist, bleibt es für Stunden in Ordnung.
Monitor 2, man glaubt es kaum, Helligkeit ist immer nach einschalten da, geht aber nach einigen Std weg, und lässt sich nur durch ein-aus-schalten wiederbeleben.
Nach dem Lesen einiger Forenbeiträge interpretiere ich den Fehler so:
CCF-schutz geht (unmotiviert ?) an, und schaltet das Bild dunkel.
Dieser Fehler wurde auch schonmal einem Chip OZ960 in einem Belinea zugeschrieben.
In meinen Monitoren sitzt ein Mirage-Elektronik AD1700 Board als Netzteil...
11 - blaue LED blinkt, kein Bild -- LCD TFT   MEDION    MD 30919PO
Es handelt sich wieder um die berüchtigten MIRAGE Netzteil/ Inverter Boards, die von verschiedenen Herstellern eingebaut wurden und mit minderwertigen Elkos bestückt sind. Die Ersatzelkos sollten einen niedrigen ESR besitzen und für 105°C ausgelegt sein. Eine höhere Spannungsfestigkeit bringt i.d.R. nichts. Außerdem könnte es zu Einbauproblemen kommen.

MfG ...
12 - BildDaBildWeg-Problem -- LCD TFT Fujtsu Siemens Scaleoview C19-7 Model 900P
In dem Gerät ist als Netzteil ein Board der Fa. MIRAGE eingebaut. Bei diesem Typ fallen die Elektolytkondensatoren im Netzteil aus. Aber ohne Kenntnisse der Materie würde ich nicht empfehlen, im Netzteil "herumzuwerkeln".

MfG ...
13 - Netzteil defekt -- LCD TFT Medion MD30919
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt
Hersteller : Medion
Gerätetyp : MD30919
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
hab mir einen TFT beim Auktionshaus geholt. Üblicher Fehler die Elkos im Netzteil, dachte ich. Doch leider ist eingangsseitig der Schalttransistor+Gleichrichter+ Eingangssicherung+ midestens ein weiters Bauteil, vermutlich eine Diode defekt. Leider hab ich keinen Schaltplan von dem Teil. Auf dem Trans steht M F09 60B drauf(Bauteil Q201). Müsste ein FET sein, schätze ich. Dann ist auf der Lötseite am Drain angeschlossenes SMD-Bauteil defekt. Der Bezeichnung nach müsste es sich um eine Z-Diode handeln Z205. Es ist ein Mirage Netzteil AD-190DTL3.

Kann mir jemand helfen?? ...
14 - Anschließen ZER-611 in HT-611 -- Anschließen ZER-611 in HT-611
Hallo erstmal an alle.

Habe hier schon einiges zu meinem Problem gelesen, so ganz schlüssig bin ich aber noch nicht. Hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen. Ich dachte, ich frage lieber noch mal nach, bevor ich was kaputt mache. Sorry.

Also:
Habe eine Siedle Türsprechanlage HT-611. Natürlich mit dem Summer oder wie des auch immer heißen mag( ). Habe mir nach einigem Durchlesen hier im Forum ein ZER-611 geholt.

Zum Summer laufen ja 2 schwarze Kabel (C und LW)(siehe Bild). Das ZER hat 3 Anschlüße (A, C und D). Gehe mal von aus, das C an C muß. Aber das andere (LW), muß es an A oder D? Oder egal?


Kann mir einer genau sagen, wass ich abklemmen muß, bzw. wo ich das ZER-611 anschließen muß.

Danke schon mal im voraus.

mfG -Mirage-


...
15 - LCD TFT NeoXeo CA787KP -- LCD TFT NeoXeo CA787KP
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : NeoXeo
Gerätetyp : CA787KP
Chassis : F
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Gerät ohne Funktion.

auf der Power-Supply Platine die 6 baugleichen 470 uF/25V Elkos zwischen Position C215 und C216 sowie C217 mit 220uF/25V getauscht.

alle Kondensatoren sollten max. d max=1cm und h max =19mm haben.

Gerät läuft wieder!

Platinenbezeichnung:

Mirage Electronics Co, Ltd.
PI-170DTLA REV:A
200-000-170DTLAH VERSION: A

benötigte Zeit: ca. 15 Minuten
Werkzeug: Lötkolben, Kreuzschraubendreher, Lot, Kondensatoren.

Chassis sowie TFT ist einfach verschraubt und das Frontpannel wird nach lösen der beiden hinteren Schrauben nach oben rausgeschoben.

Anschlüsse des TFT auf der Platinenseite lösen (sind nur gesteckt).

!vor Arbeiten an elektrischen Geräten immer dafür sorgen das alles an den zu reparierenden Geräten Spannungsfrei ist! ...
16 - LCD TFT Fujitsu Siemens LCD monitor -- LCD TFT Fujitsu Siemens LCD monitor
Habe nochmal nachgesucht und habe eine polnische seite rausgesucht..der austausch der kondensatoren bei dem niverterboard brachetn keinen erfolg leider -.-*


vielleicht kann hier ja jemand polnisch udn mir das uebersetzen ...waere mir sehr hilfreich...wie ich entnehmen konnte geht es da um den 8 pin IC der bei mir 203D6 PSGL heißt im SNT bereich des boardes ...
( boardbezeichnung: MIRAGE ELECTRONICS AD-1700 )



die polnische seite: http://www.elektroda.pl/rtvforum/topic746362.html
(hoffe damit jetzt kein lynchkomanndo auf mich zu jagen*g ich hoffe nur das ding wieder gangbar zu bekommen weil eben alle denselben seriendefekt haben -.-*

das iss aber auch bei YAKUMO schirmen so die dasselbe board benutzen ...
auf dem board ist alles fein saeuberlich angegeben

also becshriftet nud sauber getrennt ( inverter und SNT )

habe die spannungen der hauptevrsorgung des inverters gemessen ...liegen bei 15,2V im leerlauf. in dem moment wenn der inverter das "steuersignal" vom controller bekommt bricht die spannugn auf 13,2V ein ( steuersignal selbst bekomme ich als 3,4V spannu...
17 - Tankanzeige mit Drucksensor -- Tankanzeige mit Drucksensor
Ich messe die "Wassersäule" am tiefsten Punkt des Behälters - 15 cm Wassersäule entsprechen ca. 20 cm Benzin (bei einer Dichte von ca. 0,75 g/cm3). Der Sensor ist für diesen Bereich ausgelegt und mit dem Hersteller zusammen am Telefon ausgesucht.
Das gleiche Prinzip wird auch bei Waschmaschinen usw. verwendet.
Hier habe ich mir selber schon mal meine Gedanken gemacht:
http://people.freenet.de/linhai//tank/entwurf1.gif
Wenn das so funktionieren sollte: was nehme ich für einen OPV (möglichst Single Supply), was für einen Transistor und welche Werte für R1 bis R4 bei einem Ausgansstrom von min 20mA und max voll durchgesteuertem Transistor(30mA wird vom Tacho gegen Masse begrenzt).

Danke
Steffen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mirage am 21 Feb 2005 12:56 ]...
18 - Obergrenze für Horizontalfrequenz eines Monitors -- Obergrenze für Horizontalfrequenz eines Monitors
Hallo!

Das hängt immer vom Gerät ab. Was gibt der Hersteller an?
Spätestens wenn das Bild zusammenbricht und es raucht ist die Grenze erreicht.
Hatte 14er mit 48kHz (Targa) und die Standardeinstellungen der Grafikkarte (Spea Mirage P64 PCI) waren etwas darüber. Wenn alles eingerichtet war (Horizontalposition hatte auch Einfluß aufs Abrauchen) lief er stabil. Aber wehe, einmal Windoof neu aufsetzen und es rauchte zu 50%.
Wenn man schnell genug ausschaltete überlebte der Transistor von der Horizontalendstufe.

mfg lötfix ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Mirage eine Antwort
Im transitornet gefunden: Mirage


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070220   Heute : 5448    Gestern : 18294    Online : 416        17.2.2025    17:44
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0223598480225