Gefunden für led metz - Zum Elektronik Forum |
1 - Fernbed. RM19 Prog-Tasten Feh -- LED TV Metz Metz Topas 55TY91 OLED twin R | |||
| |||
2 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher | |||
Zitat : nabruxas hat am 6 Aug 2021 09:31 geschrieben : Ich werde meinen Röhrenfernseher (noch ein echter Grundig) in Rente schicken. Empfangen kann ich nichts mehr, was aber beim schlechten Content dafür mit [...] Welche Hersteller / Modelle sind heute einigermaßen gut? Bekomme ggf. Prügel, aber ich sage es trotzdem: So lange wird ein Flachbildschirm nicht halten. Hab hier einen 8,5 Jahre alten LG 47LM620S (700 €) und der läuft. Google hat vor Ewigkeiten die YouTube-App eingestellt. Die Netflix-App funktioniert gut. Die Amazon-App ist so träge, dass man sie kaum nutzen kann. Soviel dazu. Aufgrund meiner Empfehlung haben sich meine Eltern einen LG 47LN5758 (530€) gekauft. Nach 2,x Jahren ist das Backlight ausgefallen. Perfekter Konsumanreiz. Der 47LN steht inzwischen neben mir und wartet vermutlich auf einen LED-Tausch. | |||
3 - Stand by blinkt 15 mal -- TV Metz Atlantis 82TD95 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Stand by blinkt 15 mal Hersteller : Metz Atlantis Gerätetyp : 82TD95 Chassis : 696G9 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo liebe Gemeinde, (Wiedermal meine alte geliebte ESF Röhre...) Letzte Woche hat sich nun nach 18 Jahren, und ca 12096h eine Kathode verabschiedet... (Bild extrem Hell Grün Rücklaufstreifen das Eigentliche TV Bild ist Milchig und Violett. Gerät ist nicht in Schutzschaltung gegangen. Hat auch nicht Geraucht und Gestunken. Ich habe noch einen Gleichen Atlantis mit frischer ESF Röhre, von 2007. Den hatte ich auf dem Boden Gelagert, als Reservegerät Stand nun 2 Jahre ohne Stromversorgung. Beim Einschalten ist die Endmagnetisierung zu hören. Nichts Weiter, dann nach 12 sek. fängt die Stand by LED 15 mal an zu blinken. Das wars. Man konnte hören wie Pumpartig Hochspannung Versucht wurde aufzubauen. Nun dachte ich Irgendetwas auf dem Chassis kaputt. Da ich keine Lust hatte nach Fehlern zu suchen, habe ich kurzum das definitiv Funktionierende Chassis von meinem Haupt Metz einfach Umgebaut. Nach dem einschalten, gleicher Effekt. Gerät startet nicht. LED blinkt auch mit dem Chassis 15 Mal.... | |||
4 - 1/3 des Bild ist Dunkler -- LED TV Samsung UE55ES6300SXZG | |||
Na ja, Grundig - ITT - Metz - Saba - Siemens - Loewe u.s.w waren damals auch nicht wirklich der Hit , sehr viele Ausfälle und dann die Nummer mit den Rohren bei Loewe, Lebensdauer wurde damals mir max. 8 Jahren angegeben, erst die Delta dann die Inline und dann kam die Sony Rähre, ich stamme aus dieser zeit und weis was damals verkauft wurde und was an Reparaturen wieder zurück gekommen ist, man hat zu damaliger Zeit nicht wirklich aus Standard Fehlern gelernt, gut es gab immer die tollen TIs von Grundig aber nicht von anderen Herstellern und als das ganze dann mit digitaler Technik und 100hz aufgemotzt wurde , wurden die Bilder auch immer matschiger und bei einem Defekt dann auch die Reparatur gänzlich super teuer da es nur immer komplette Boards im Austausch gegeben hat.
Zu dieser Zeit hatte man das Feld schon Sony und Co überlassen, gut die hatten anfangs auch ihre Probleme aber da hat man dann gehandelt und mein Sony, der aller letzte mit noch analoger Bildaufbereitung der lebt heute noch und ist jetzt mittlerweile 25 Jahre alt, das Bild fast wie am ersten Tag aber eben nicht mehr Up to Date. Das was heute aber den Markt übersät, ich meine diese 55" Geräte für an die 600 Euro, was will man hier groß erwarten, dass hier nur minderwertige oder komplett abgespe... | |||
5 - Blaue Streifen im Bild -- TV Metz 72TF80 Spectral-MF 100 HT PIP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Blaue Streifen im Bild Hersteller : Metz 72TF80 Gerätetyp : Spectral-MF 100 HT PIP Chassis : 699G1 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Gemeinde, wenn ich mein TV-Gerät einschalte, geht er ca. 5 bis 10 mal von alleine wieder aus (teilweise mit Entladungsgeräusch), kommt aber zu 90% gleich wieder (mit Bild). Die anderen 10% werden mir 5 Blinkzeichen in dem LED-Einschalter angezeigt und das Teil bleibt stumm, bis ich wieder versuche, über die Fb einzuschalten. Hat der TV einmal "Betriebstemperatur", läuft er auch ohne weitere Macken durch. Im TV-Bild sind aber mit Kisseneffekt schwach diese blauen Streifen zu sehen (siehe Bild; zur besseren Anschauung mit ausgeschalteten Receiver) ja ja, ich weiß, das Teil ist schon 15 Jahre alt und bis jetzt hat er auch ohne Fehler durchgehalten ![]() Ich habe keinen HD-Content und das ist auch in der nächsten Zeit nicht geplant. Ich würde ihn wirklich nur mit schwerem Herzen entsorgen... Die Bildröhre ist eine Philips A68ERF031X044 Die Elkos sehen alle normal aus; nix aufgeblähtes, keine Auffälligkeiten. Hat jemand eine Idee? Grüße | |||
6 - Kein Bild, Horiz./Vertik ok. -- TV Metz Classic B70 VT7945 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Kein Bild, Horiz./Vertik ok. Hersteller : Metz Gerätetyp : Classic B70 VT7945 Chassis : 687 G-89.. Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Fehler, optisch Horiz. Endstufe. Vertkalablenkung vorhanden, horiz. flackernd bis zu 10cm weiße Striche in der Mitte. Der erste Verdacht, Horiz. Endstufe (BU508 getauscht) hat sich nicht bestätigt. Im Service Mode, Brücke (1) abgezogen und auf Kontakte <>126 gesteckt, (Vertikalablenk. ist abgeschaltet, H-Endstufe Versorg.Spannung 32V statt 153V) Zeigt sich folgendes: Led Anzeige ist ok. nach einigen Sekunden wird sie dunkel. Gleichzeitig ändert sich die Horiz.ansteuerung lt. Bild. Wenn ich (Service Mode wieder zurück genommen) Basis-Emitter TR1301 kurz schließe erscheint alles in Ordnung. Alle Scope Bilder wie vorgesehen. Ton OK, LED Anzeige ok, Horiz./ Vertikal alle Scope-Bilder/ Spannungen wie vorgesehen. Einzig, kein Bild. Beim Einschalten hört man den Aufbau der Hochspannung. Aus der Schaltungsbeschreibung: --- Tr1301/-02/-03 überwachen: a) ansteigen der Hochspannung b) ansteigen des Strahlstromes in diesem Fall wird die Spannung... | |||
7 - Startet nicht -- TV Metz Linea-SF100MT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Startet nicht Hersteller : Metz Gerätetyp : Linea-SF100MT Chassis : 72TD66 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mein Metz Fernseher streikt. Er startet nicht mehr. Es ploppt während des Startens 2 bis 3Mal im Lautsprecher. Dann geht die rote LED an. In diesem Zustand bleibt er dann. Wer kann mir bei diesem Problem helfen? Habe keine Schaltungsunterlagen. Aber vielleicht kennt jemand dieses Problem. ... | |||
8 - Bild blau + Streifen, Ton OK -- TV Metz Metz 6394 Carat-SF 100Hz PiP | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Bild blau + Streifen, Ton OK Hersteller : Metz Gerätetyp : Metz 6394 Carat-SF 100Hz PiP Chassis : Ch 693G NR 307441 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, die elterliche Röhre ist "defekt". Ich habe bisher die hier gelisteten Daten und Beschreibungen bekommen und damit etwas im Forum herumgesucht. Ich muss natürlich mal hin, und mir das in Echt anschauen. Zur Vorbereitung bitte ich euch um einen Reparaturtipp. Sodann: Nach dem Einschalten kommt nicht das TV-Bild, sondern ein blauer Bildschirm mit etlichen "Sync-Streifen", recht ähnlich diesem Bild https://forum.electronicwerkstatt.d....._metz Manchmal kommt dann nach einigen Sekunden das eigentliche TV-Programm gaaaanz langsam durch. Wenn das Bild einmal da ist, bleibt es auch und ist OK (kein Farbstich oder Verzerrung). Meist bleibt es aber bei dem blauen Bild. Wiederh... | |||
9 - Metz Sumatra SF 100Hz Chassis 696G1 - LED leuchtet 6mal dann aus -- Metz Sumatra SF 100Hz Chassis 696G1 - LED leuchtet 6mal dann aus | |||
Liebes Forum,
mein sehr guter Metz hat Anlaufprobleme. Manchmal muss man bis zu 10mal einschalten. Manchmal kommt sogar noch der Ton, dann knaxt es und die Stby-LED leuchtet 6mal. (Metz Sumatra SF 100Hz Chassis 696G1 - LED leuchtet 6mal dann aus) Ich habe schon einige kalte Lötstellen mit der Lupe nachgelötet, der Fehler ist immer noch. Lohnt sich eine Reparatur? Oder besser etwas neues zulegen? Das Bild ist überragend vom guten Metz!!! liebe Grüße schenie ... | |||
10 - TV Metz 7945 -- TV Metz 7945 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : 7945 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Metz Fernseher. Seit lurzem funktioniert die FB nicht mehr. Normal blinkte immer die kleine Grüne Led wenn er singnale von der FB empfangen hat. Die Led blinkt auch nicht mehr. FB schließe ich zu 100 % aus da meine Logitech HArmony 525 auch nicht mehr funktiniert. Villeiecht könnt ihr mir ja helfen. ... | |||
11 - TV Metz Spectral 84TG89 -- TV Metz Spectral 84TG89 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Spectral 84TG89 ______________________ Hallo, o.g. TV lässt sich aus Stby nicht einschalten, d.h. TV reagiert auf FB, macht einen Startversuch, bleibt aber dunkel, und stby LED blinkt 15 mal und leuchtet dann weiter rot(Fehlercode?). Gerät dann per Netzschalter aus und wieder an, TV läuft. Allerdings sollte die LED auf Grün wechseln glaube ich, bleibt aber dunkel. Hat jemand einen Verdacht aufgrund der Erscheinungen? Ich will eben Infos sammeln bevor ich die riesen Klamotte aufmache. Danke im Voraus. Todde ... | |||
12 - TV Metz Atlantis-SF100HT pip -- TV Metz Atlantis-SF100HT pip | |||
Volltreffer! R1781 (910K) war Hochohmig. Da ich ihn nicht liegen hab, hab ich mir ein Netzwerk mit 9x 910K Metallfilm
Widerständen gebastelt. Restlichen Teile sind ersetzt, aus dem Metz- Kit. Beim ersten Einschalten hat die Stand by LED 5x Geblinkt. (H- Ablenkung?) beim 2 Anlaufversuch Startete das Sperrschwinger Netzteil sauber durch! Das Gerät hat ein sehr sehr gutes Bild. Geometrie alles Super! ![]() Auf jeden Fall vielen dank für eure Ratschläge! ... | |||
13 - TV Metz Nordkap 70TB73 -- TV Metz Nordkap 70TB73 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Nordkap 70TB73 Chassis : 696 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wer kann helfen? Gerät geht über FB einzuschalten, keine Hochspannug, Programmanzeige für ca. 3-4s vorhanden geht dann in Stdby. Das ganze wiederholt sich 3-4mal, dann blinkt die rote LED 5x. Netzteil i.O. Trafo ist schon ein neuer drin. Nehme ich den Tr1210 raus bleibt das Gerät an. Tr1210 messtechnisch i.O. Hat jemand ne Idee? Danke mfg... | |||
14 - TV Metz Classic SF 72TC76 -- TV Metz Classic SF 72TC76 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Classic SF 72TC76 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hatte bereits mein Problem gepostet - habs mir nochmal alles genauer angeschaut: Es ist kein Kriseln, sondern weiße vertikale Linien vor schwarzem Hintergrund. Ganz schwach erkennt man Umrisse des aktuellen Programms. Egal ob die Lautstärke aus oder an ist, verzerren sich die Streifen, wenn gesprochen wird oder sonst ein Ton kommt. Der Sender-Name wird auf dem Bildschirm angezeigt. Und auf dem LED-Display erscheint wie immer die Programm-Zahl. Kann ich den fehler beheben und wenn ja wie? Ich hab versucht, alles so genau wie möglich zu beschreiben. Falls noch Fragen sind bitte übers Forum melden. oder auch direkt per Mail: marcaurelhop@compuserve.de Gruß Marc ![]() | |||
15 - TV Metz Classic 6245 -- TV Metz Classic 6245 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Gerätetyp : Classic 6245 Chassis : 692 G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, also meine Fehlerbeschreibung ist so kurz wie tragisch. Ich hoffe mir kann hier weitergeholfen werden. Bin ich mal gespannt. ;-) Neulich hatte ich den TV ganz normal laufen (DVD-Player dran und grad im Menü von diesem) und dann hats kurz bizzl gemacht, also relativ leise (kein Knall), das Bild hat kurz geflackert und aus war er. :-( Dann geschaut ob Wackelkontakt am in der Steckdose steckenden Stecker (hatte ich schonmal). Daran lags nich. Das auffälligste ist, das der TV gar nichts macht wenn man ihn einsteckt und anschaltet. Keine Status-LED für Power ist an ... nix. Deswegen meine Vermutung als jemand der sich relativ wenig mit der Technik in Fernsehern auskennt, das das Netzgerät im Eimer ist. Der TV hatte bis dato überhaupt keine Schwächen (ausser kleinem Wackelkontakt am S-Video-Eingang) und ich fand ihn auch klasse, breites Bild (ok nich 100Hz) aber ansonsten einwandfrei mit allem was man braucht. Achja bei dem Gerät sind noch massig Blätter dabei in denen man den genauen technischen Aufbau der Platinen erkennt ... nach richtig schöner alte... | |||
16 - TV Metz -- TV Metz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Metz Chassis : 695 G ______________________ Hallo habe folgendes Problem, mit einem Metz TV: Diagnose: Gerät lässt sich nicht einschalten, grüne LED brennt und blinkt vereinzelt 3 mal. Folgendes habe ich schon geprüft: H- Bu 2508 ausgelötet und Netzteil mit Glühbirne belastet OK, es liegen ca 146 Volt an. Am Netzteil sind nur 2 Spannungen vorhanden (25 und 29 Volt) es fehlen 9 und 12 Volt,diese fehlen schon am Ausgang des Wandlertrafos! Lötsicherungen sind OK! Vertikal IC getauscht (IC 1401/TDA 8351 und R 1411 nachgemessen, brachte nichts? Hat mir jemand eine Tip, bzw. Schaltplan (zumindest von dem Netzteil? Gruss Charly... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |