Gefunden für komplett tot aeg - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Uhr schaltet ab und startet n -- Backofen AEG EP5013031M | |||
| |||
| 2 - Gerät ist tot -- Waschmaschine AEG Lavamat 66850L | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät ist tot Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 66850L S - Nummer : 145 00552 FD - Nummer : 914903858 02 Typenschild Zeile 1 : HP 056341 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Maschine hat im Waschvorgang gestoppt. War voll Wasser. Seitdem lässt sie sich nicht mehr anschalten. Keine Anzeige, keine Lämpchen leuchten. Komplett tot. Gibt es einen Tipp? Viele Grüße Klaus ... | |||
3 - lässt sich nicht Einschalten -- Wäschetrockner AEG TÖKO+++IH TC12H6MHP | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : lässt sich nicht Einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : TÖKO+++IH TC12H6MHP S - Nummer : 43879050 Typenschild Zeile 1 : Mod. TÖKO+++IH Type TC12H6MHP Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91609761100 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 43879050 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend, unser Wäschetrockner lässt sich plötzlich nicht mehr einschalten (komplett tot), die Steckdose selbst ist in Ordnung. Deckel und Seitenwand am Wäschetrockner demontiert, Platine ausgebaut Elux Code 136006404. Sichtprüfung der Platine möglich. R53 sieht "komisch" aus, kann das eine mögliche Ursache sein? Was wären die nächsten Schritte um die Ursache zu finden ? Bin ich komplett auf dem Holzweg? Gruss Masoj ... | |||
| 4 - komplett tot, evntl Netzschal -- Geschirrspüler AEG Favorit | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : komplett tot, evntl Netzschal Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Typenschild Zeile 1 : 911434026/03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, ich bin neu hier und habe meine SpüMa schon oft repariert: Fehlermeldung, Netzrecherche ->Reparatur fertig Jetzt ist sie im vollen Lauf tot. Nichts geht mehr, nichts wird angezeigt. Netz: ok Netzschalter: 2 dünne rote und 2 dünne blaue Drähte. An den roten liegen 125V an (evntl wg US-Markt und hier Spannungsteiler?) an den blauen auch nach schalten nix. So denke ich, der Schalter ist hin, aber geht da wirklich die ganze Versorgung durch? Warum 125V? Ist der Schalter evntl nur eine Art Impulsgeber für das Steuergerät? Weiß wer was? Vielen Dank Slarty ... | |||
| 5 - Null Funktion -- Geschirrspüler AEG F50002 I | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Null Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : F50002 I S - Nummer : 111 186 73 FD - Nummer : 911 523 023 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, der Geschirrspüler hat sein Programm zu Ende gemacht und ist seitdem komplett tot. Nichts geht mehr, kein summen, kein blinken, einfach garnichts. Ich habe am Bedienfeld die Platine ausgebaut und dort einen defekten Widerstand entdeckt. Er ist einfach zerbröselt
Jetzt suche ich nach einem Schaltplan der mir die Werte des Widerstandes angibt. Ich habe mal ein Bild der Platine beigelegt und den Widerstand markiert. (Das Bild ist natürlich nicht original, da bei meiner Platine der Widerstand schon fehlt, ich hatte ihn schon ausgelötet) Vielen Dank schonmal vorab. Mfg ... | |||
| 6 - Maschine ist immer an -- Wäschetrockner AEG TC09H6SHW | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Maschine ist immer an Hersteller : AEG Gerätetyp : TC09H6SHW S - Nummer : 30305283 Typenschild Zeile 1 : Mod T65280AC Typenschild Zeile 2 : Prod No 916 096 676 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe. Natürlich habe ich die Suchfunktion genutzt aber zu meinem Problem leider nichts gefunden. Mein T65280AC war komplett tot. Durch Recherche habe ich dann LNK und R58 auf der Hauptplatine ausgetauscht sowie den Elko vorsichtshalber auch. Nach dem Einbau der Platine habe ich mich schon gefreut da sie wieder anging. Lediglich hatte sie dann den Fehler E91. Nach langem suchen habe ich dann auch gefunden wie man in das Servicemenü kommt und den Fehler löschen kann. Nur leider wurde der Fehler nicht gelöscht. Der neue Fehler ist jetzt, das wenn ich den Stecker in die Steckdose Stecke die Maschine sofort angeht und den Fehler Anzeigt ohne das Ich sie Anschalte. Ich komme auch nicht mehr ins Servicemenü. Kann mir jemand Helfen????? ... | |||
| 7 - komplett tot, geht nicht an -- Geschirrspüler Bomann GSPE 773 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : komplett tot, geht nicht an Hersteller : Bomann Gerätetyp : GSPE 773 S - Nummer : 773.21025004400 Typenschild Zeile 1 : IP21 Typenschild Zeile 2 : WQP12-9350I Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Das Gerät ist von 2010. Letzter Spülvorgang ging einwandfrei zu Ende, danach: Es verhält sich wie abgesteckt vom Strom. Es ist aber Durchgang da. Gemessen habe ich am Schalter (geht), und am Türkontakt (geht). Strom kommt auch auf der Platine an. Sicherung wie neu. Aber das Gerät gibt keinen Mucks, weder Lichter noch Pieps beim Einschalten. Nicht nur das Fehlerverhalten ist komplett vergleichbar hiermit, auch die Platine scheint komplett die selbe zu sein: Exquisit GSP7012 https://forum.electronicwerkstatt.d......html MOSFET ist der scheinbar berühmt berüchtigte LNK364PN. Es gibt bei ebay dazu schon komplette Reparatursets... | |||
| 8 - nichts tut sich -- Geschirrspüler AEG F50002IW0 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : nichts tut sich Hersteller : AEG Gerätetyp : F50002IW0 S - Nummer : 91152302402 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, leider tut sich bei meinem Geschirrspüler nichts mehr, die Anzeigen sind komplett tot... Bisher geprüft: Steckdose Türschalter Sichtprüfung der Platine (keine offensichtlichen Fehler) ich war während meiner Ausbildung selber kurze Zeit im Gerätekundendienst unterwegs, habe dort jedoch leider nur Miele Waschmaschinen und Trockner repariert deshalb bin ich was Geschirrspüler angeht nicht so gut unterwegs... bei meinem derzeitigen Stand würde ich auf die Elektronik tippen jedoch kann ich diese im Internet nirgendswo finden und deshalb bin ich auf weitere Anregungen angewiesen, sodass ich mir sicher sein kann bevor ich diese irgendwo kaufe wo ich sie nicht zurückgeben kann... Gibt es andere Bauteile die zu einem Totalausfall führen können? Ich bin für jeden Tipp dankbar... MfG ETHansi ... | |||
| 9 - Komplett tot -- Geschirrspüler AEG : F55000VIOP 911D2163A2 | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Komplett tot Hersteller : AEG : F55000VIOP Gerätetyp : 911D2163A2 S - Nummer : 91143600702 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Foris, Vorgestern ist unsere Spülmaschine mitten im Spülvorgang ausgefallen. Es stand noch Wasser in der Maschine, sie ist also nicht mal bis zum Ende durchgelaufen. Seit dem geht auch nix mehr. Die Schaltleiste ist komplett tot. Den An/Aus Schalter haben wir gestern mittels Multimeter geprüft, der scheint in Ordnung zu sein. Hat die Maschine vielleicht eine interne Sicherung die defekt sein könnte? Schöne Grüße Sylvia ... | |||
| 10 - Keine Funktion (Display tot) -- Wäschetrockner AEG T56847L | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Funktion (Display tot) Hersteller : AEG Gerätetyp : T56847L S - Nummer : 916096479 14 Typenschild Zeile 1 : Mod T56847L Type P502766 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916069479 14 Typenschild Zeile 3 : Ser.Nr. 11230835 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo ich habe mich heute hier im Forum angemeldet, da ich beim googeln eines Fehlers darauf gestossen bin. Ich habe einen Fehler an einem AEG-Wäschetrockner, bei dem ich ein wenig Unterstützung benötigen könnte. Arbeite als Elektrotechniker für Elektronik seit Jahren im Automatisierungsbereich und der Instandhaltung, daher können wir schon elektrisch reden. Das aber nur vorab. Also der Trockner T56847L von AEG ist jetzt 3 Jahre alt und hat gestern mitten im Betrieb seinen Dienst versagt. Er zeigt keinerlei Funktionen mehr, weder eine LED, noch im Display wird noch etwas angezeigt. Nun habe ich beim googeln schon einiges gefunden, da ist z.B. von kalten Lötstellen am Wahlschalter und von Problemen im 12V Netzteil die Rede, allerdings habe ich noch keinen Schaltplan gefunden. AEG versendet diese ja per Rechnung, da wir aber gerade aus dem Urlaub zurück sind, wäre mi... | |||
| 11 - Geräte komplett tot -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Santo 86378-KG 18 | |||
| Geräteart : Kühl-Kombi Defekt : Geräte komplett tot Hersteller : AEG Gerätetyp : Santo 86378-KG 18 S - Nummer : 83905888 FD - Nummer : 924720791 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Liebe Experten, möchte mich kurz vorstellen: 38 Jahre alt, verheiratet Vater von drei Jungs und seit 2 Wochen Eigentümer eines alten Hauses. Jetzt zur Sache: wir bezitzen seit 2008 ein AEG Santo mit zwei O Grad Fächer. Super Geräte , sind sehr zufrieden mit dem Kühlschrank. Letztes Jahr hatte er im Sommer Probleme die eingestellte Temperatur im Kühlfach zu halten.Nach einer Abtauung war alles wieder ok.Einzig die Rückwand im Kühlfach vereist etwas schneller als sonst. Letzten Samstag der Supergau!! Abends festgestellt das der Kühlschrank aus ist und sich auch nicht wieder einschalten lässt. Sicherung Steckdose Ok. Saft an der Steckdose vorhanden. Strom am Relaiseingang da.Am Ausgang gehen 5 Kabel zur Elektronik unter dem oberen Deckel.Einzig die Phase welche scheinbar am Relais vorbei geht ist vorhanden. Meine Frage nun an das Forum.? Wie gehe ich Systematisch vor um den Fehler zu finden? Viel... | |||
| 12 - Fehler E51 -- Wäschetrockner AEG T 56847L | |||
| Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehler E51 Hersteller : AEG Gerätetyp : T 56847L S - Nummer : 93247903 FD - Nummer : 916096479/02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, wir haben ein kleines Problem mit unserem Wäschetrockner AEG Lavatherm 56847 L, und hoffe ich bin hier richtig und, mir kann geholfen werden.Seit einer Woche schaltet sich das Gerät nach ca. 30 sek. aus und piepst als wenn er mit dem Programm fertig wäre. Ich habe das Gerät fast komplett auseinander genommen bis auf die vordere Blende, bekomme ich nicht runter (gibts da einen Trick)? Gereinigt habe ich das Gerät komplett, sieht wieder aus wie Neu das Ding. Als Fehler bringt er mir E51, was so ziemlich alles sein kann wie ich gelesen habe. Die Kohlebürste ist auch Okay ca 4 cm lang uns sieht noch Top aus. Den Linken und rechten Kondensator habe ich mittels Multimeter durchgemessen, beim Linken hatte ich so um die Ohm und der rechte war Tot.Muss dazu sagen das ich Elektrotechnisch nicht so bewandert bin, habe aber das Werkzeug dazu und kann sehr gut nach Anleitung arbeiten. Die Rede war auch von einem Feuchtesensor, weiß leider nicht wie er aussieht ge... | |||
| 13 - keine Funktion -- Waschmaschine AEG Lavamat W1440-W 47BHBBA01A | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1440-W 47BHBBA01A S - Nummer : 23495110 FD - Nummer : PNC 914 002 256 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Waschmaschine hat mitten im Waschen den Geist aufgegeben - keine Funktion mehr (keine LED leuchtet) - komplett tot... Da sie schon 10 Jahre alt ist, bin ich mir nicht sicher, ob eine Reparatur noch lohnt. Gibt es in der Maschine eine Sicherung, die ich überprüfen kann? Oder sonst einen Tipp, wie ich selbst herausfinden kann, ob sich das Bestellen des Kundendienstes noch lohnt? Besten Dank schon mal! Gruß, AE ... | |||
| 14 - Lässt sich nicht einschalten -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72730-W Update (47ACDCA01A) | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 72730-W Update (47ACDCA01A) S - Nummer : 02798044 FD - Nummer : 91400201700 Typenschild Zeile 1 : Lavamat 72730-W Typenschild Zeile 3 : 1105108.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, ich habe das folgende Problem mit einer AEG WaMa (ONC Nummer ist oben unter "FD"-Nummer angegeben!), die länger eingelagert war, aber vor der Einlagerung (bis auf nen Lagerschaden) einwandfrei funktionierte. Wollte die Lager jetzt wechseln und hab sie vorher ausprobiert, Stecker in die Steckdose und eingeschaltet-nichts. Steckdose hat definitiv Spannung anliegen, andere Geräte funktionieren. Das Einzige, was noch funktioniert, ist der Aquastop, wenn ich den Schwimmerschalter an der Bodenwanne manuell betätige, pumpt sie ab. Ansonsten ist sie komplett tot, keine Anzeige im Display, keine aufleuchtende LED, nichts. Habe sie dann geöffnet und diverse Messungen mittels Duspol durchgeführt, Netzspannung liegt am Kondensator auf beiden Seiten an. Diesen habe ich schon gegen einen anderen ausgetauscht, genauso wie Tür... | |||
| 15 - komplett tot, Z-diode defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat 6420 | |||
| Geräteart : Waschmaschine Defekt : komplett tot, Z-diode defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6420 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine "AEG Lavamat 6420", die leider letztens mit einem Lichtbogen den Geist aufgegeben hat. Beim Einschalten passiert gar nichts. Habe gesehen dass es einen Folienkondensator gehimmelt hat (schwarze Schmauchspuren auf der Platine). Diesen habe ich ausgetauscht. Leider ging die Maschine immer noch nicht an. Bei der Recherche bin ich über Euer Forum gestolpert und habe daraufhin ein paar Dioden nachgemessen. Dabei fiel mir auf, dass die "DZ1" in beiden Richtungen leitend war. Da ich auf der Zenerdiode (SMD) keinen Typ gefunden habe, die Frage an Euch: Weiß jemand welchen Typ diese Diode bei der Lavamat 6420 hat (bzw. welche Durchlassspannung)? Schonmal danke!!! Gruß Lars ... | |||
| 16 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 88830-W -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 88830-W | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 88830-W Typenschild Zeile 1 : Typ 47A AC AA01A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 010 00 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo...... wir sind gestern aus dem Urlaub wiedergekommen und nach der ersten Ladung streikt sie. Fehler: Vor Reperaturversuch, egal welche Taste egal wohin der Programmwahlschalter gedreht wird. Die Maschine bleibt dunkel. Keine Funktion! Nach den ersten Messungen (L & N Leiter verfolgt) stecker am hängenden? Steuergerät (oben) alle abgezogen. Kehrte kurzfristig wieder leben ein. Allerdings nicht immer! Taste zum Türöffnen bzw. Licht funktioniert nicht. Programmwahlschalter zerlegt und gereinigt. Fehlverhalten bleibt. Nur Sporadisches angehen (Bedienfeld leuchtet) Taste für Tür öffnen bleibt ohne funktion. Ansonsten komplett tot. Hat jemand eine Idee, Ahnung, Schaltungsunterlagen? Wer kann helfen? Ich sage schonmal vielen Dank.... Gruß Klaus ... | |||
| 17 - Waschmaschine AEG W 1440 Electronic -- Waschmaschine AEG W 1440 Electronic | |||
| Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : W 1440 Electronic S - Nummer : 23897576 Typenschild Zeile 1 : Typ 47BHBBA01A Typenschild Zeile 2 : PNC 91400225600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit einer AEG W1440 Electronic. Diese hat gestern komplett aufgegeben und ist tot. Es leuchtet keine Lampe vorne, außerdem roch es verschmort. Ich habe sie daraufhin auseinandergenommen und bin dem Geruch nach auf einen 100Ohm Widerstand (einen etwas größeren, also ca. 2 Watt würde ich sagen) gestoßen. Der war etwas verrußt und hatte auch kaputt. Also bin ich heute zu Conrad, einen 100Ohm 5 Watt Widerstand besorgen. Eingelötet und paff/Rauch und auch hellgrau geworden allerdings nicht kaputt. Widerstand ist markiert mit R98, daneben ist auch parallel ein Platz für ein Teil namens "L2". Ist aber nicht bestückt. Da von dem Widerstand in Reihe ein weiterer Widerstand R61 und dann noch ein Kondenstator C37 weiter gehen, welche ebenfalls leicht grau waren habe ich die mit durchmessen lassen bei Conrad. Widerstand ist ok und C37 hat leider keine Aufschrift über Größe, aber er funktioniert noch und hat auch einige ... | |||
| 18 - Waschtrockner AEG Lavastherm Future-W -- Waschtrockner AEG Lavastherm Future-W | |||
| Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavastherm Future-W S - Nummer : A48 1 ACD 01 N FD - Nummer : PNC 916 014 130 00 Typenschild Zeile 1 : 112 510 000.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein Problem mit meine Wäschetrockner. Wenn man ihn einschaltet läuft er eine kurze zeit normal, dann geht er aus, aber auch das Display alles, also komplett tot. Wenn man den Programmwahlschalter dreht geht das Display irgendwann wieder an (manchmal nur einmal drehen, manchmal öfter) und man kann den Trockner neu anlaufen lassen. Nach kurzer Zeit genau der selbe Fehler. Mal nach einer Minute mal nach mehr. Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee. Vielen dank schonmal im voraus. Gruß Christian ... | |||
| 19 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40760 IM -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40760 IM | |||
| Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 40760 IM S - Nummer : 12263007 FD - Nummer : 40760IM Typenschild Zeile 1 : PNC91123463200 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo !!!! Hier also nochmal komplett: Mein Geschirrspüler will nicht mehr.... ich hab so einen "tollen" AEG Öko Favorit 40760... er lässt sich einschalten, bekommt auch Strom (Lampe leuchtet) - aber die linke Hälfte des Bedienfeldes, auf der alle Knöpfe zur Programmwahl sind, ist tot. Ich habe ersteinmal auf einen Wackelkontakt getippt und die Blenden abgebaut und den Bedienfeldkasten ausgebaut, bisher aber nix feststellen können und weiß auch nicht recht, was man daran erkennen könnte.... Any ideas? Vorschläge?? Danke !!! ... | |||
| 20 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 88830 update (=88830-W) -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 88830 update (=88830-W) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 88830 update (=88830-W) S - Nummer : S-Nr. 0197 4483 Typenschild Zeile 1 : Typ 47A AC AA01 A (11051 16LP) Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 010 00 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Öko-Lavamat 88830 komplett dunkel & tot Guten Tag, allerseits. Unser Lavamat ist komplett tot und dunkel. Fehlerbeschreibung: a) zuerst: im Normalfall soll man den Programmschalter nach Ablauf des Waschvorgangs auf Null drehen, um ein neues Programm zu wählen. Es begann damit, dass man das plötzlich auch direkt machen konnte, einfach eine Raste weiter und ein anderes Programm war wählbar. b) dann: nach Auswahl eines Programms blieb die Maschine dunkel, wenn man beim Drehen die Null überfahren hatte. Erst nach 5 - 10 min. Wartezeit konnte man wieder ein Programm einschalten. (Waschverhalten normal). c) schließlich: Maschine ist komplett dunkel, Strom liegt an. Auch der Diagnose-Modus lässt sich nicht aktivieren. (Tasten Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten und auf Schonschleudern drehen, loslassen und für die Fehlercodes nach Wolle 40° drehen.) Bisher getätigt: Versu... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst 18 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.33 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |