AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Favorit

Reparaturtipps zum Fehler: komplett tot, evntl Netzschal

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  01:02:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler AEG Favorit --- komplett tot, evntl Netzschal
Suche nach Favorit Geschirrspüler AEG Favorit

    







BID = 1066435

slartybartfass

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : komplett tot, evntl Netzschal
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit
Typenschild Zeile 1 : 911434026/03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin, ich bin neu hier und habe meine SpüMa schon oft repariert: Fehlermeldung, Netzrecherche ->Reparatur fertig

Jetzt ist sie im vollen Lauf tot. Nichts geht mehr, nichts wird angezeigt.

Netz: ok
Netzschalter: 2 dünne rote und 2 dünne blaue Drähte. An den roten liegen 125V an (evntl wg US-Markt und hier Spannungsteiler?) an den blauen auch nach schalten nix.

So denke ich, der Schalter ist hin, aber geht da wirklich die ganze Versorgung durch? Warum 125V? Ist der Schalter evntl nur eine Art Impulsgeber für das Steuergerät?

Weiß wer was? Vielen Dank

Slarty

BID = 1066448

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin slartybartfass

Willkommen im Forum
De Versorgungsspannung geht zuerst auf die Elektronik (EL). Der „Netzschalter“ steuert nur
das Netzrelais an.
Wenn die Platinen-Anschlüsse gekennzeichnet sind, geht das Netz direkt auf A1 & A3.
Erst in dieser Richtung prüfen.
Evtl. könnte es auch am Netzteil liegen.
Die Gerät haben einen AC/DC Wandler (Netzteil), z.B. Typen; TNY264G, TNY266P, LNK204, LNK362G LNK364, Viper12 usw., auf dem Leistungsmodul
Die Dinger haben ein innerlichen Thermoschutz,
wenn die zu warm werden, bzw. zu empfindlich sind (Fehler), schalten die Dinger ab.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552094   Heute : 274    Gestern : 8333    Online : 692        26.6.2024    1:02
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,417134046555