Gefunden für kein programmstart aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler i10 -- Geschirrspüler AKO AEG Favorit Sensorlogic




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler i10
Hersteller : AKO AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
S - Nummer : 111575100
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : kein Typenschild, nur Aufkleber
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Experten,

ich habe einen nicht weiter definierten Geschirrspüler zur Reparatur, kein Typenschild, nur ein Aufkleber mit folgendem Aufdruck:

AKO Typ 502 916
AEG 111 575 100
230V 50 Hz
05/2004

Jetzt zum Problem:

Maschine meldet immer ca. 10 Min nach Programmstart von ECO 50' den Fehler i10.
Bei Tastendruck läuft die Maschine weiter.
Bei anderen Programmen läuft die Maschine durch!

Habe Aquastop überprüft--> OK (Wasserdruck OK, Filter sauber)
oben auf der Maschine ist ein Flügelrad eingebaut, welches Spannung liefert (kein Reed-Kontakt!) --> scheint auch OK zu sein (liefert paar Volt, wenn ich drehe).

...und mal auf Verdacht einen neuen Druckschalter bestellt: hoffentlich gehts dann wieder.

Bin gespannt, ob ein Experte (der sich mit diesen alten Geräten auskennt) eine Antwort weiss. Ansonsten melde ich mich nochmals, wenn der ...
2 - Gerät bricht Spülgang ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 65012
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät bricht Spülgang ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65012
Typenschild Zeile 1 : Type: 911D92-2T
Typenschild Zeile 2 : PCN: 911926659/02
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo liebe Gemeinschaft,

nachdem ich seit einiger Zeit Probleme mit unserem Geschirrspüler habe
und bisher im Internet noch nirgends bei der Fehlersuche fündig
wurde, habe ich mich eben hier angemeldet und setze ich nun meine Hoffnung auf Euch. Es würde mich sehr freuen, wenn mir jemand den ein - oder anderen Tip geben könnte.
Folgender Fehler tritt seit einigen Wochen auf:
Programmstart: die Maschine pumpt das Restwasser ab,
anschließend wird zum 1.Mal Frischwasser gezogen.
Wenige Sekunden, nach Beginn des Spülvorganges wird das Programm
abgebrochen, im Display: keine Anzeige, alle Programmwahltasten leuchten.
(Fehlercodes werden keine gespeichert. )
Wenn wir dann direkt das Programm nochmals wählen, beginnt die Maschine
wieder mit 1.) Abpumpen, 2.) Frischwasserziehen 3.) Spülprogrammstart und
läuft ohne weitere Probleme bis zum Ende durch.

Ic...








3 - Pumpt nur noch ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 35020 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nur noch ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 35020 VI
S - Nummer : S-No 04943893
FD - Nummer : PNC 911 539 034 05
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe wieder Probleme mit meiner Spülmaschine.
Nachdem Programmstart fängt die Spülmaschine an abzupumpen.
Nach ein paar Minuten hört sie kurz auf und fängt dann erneut an.
Wieder nach ein paar Minuten hört sie auf abzupumpen und fängt an zu piepen, zwei mal, Pause, zwei mal, Pause.
Öffnet man die Tür, blinkt die Programm LED und die Programm Ende LED
blinkt im Rhythmus, wie vorher das Piepen war.
Im WWW stand, dass der Abfluss verschmutzt oder Verstopft ist.
Alles gereinigt, Maschine eingeschaltet, kein Programm angewählt,
Wasser mit einer Gieskanne eingefüllt, Tür geschlossen.
Maschine fängt sofort an abzupumpen, ganz kurz und fertig.
Programm angewählt und das Spiel fängt von vorne an.

Maschine ausgeschaltet, vom Netz genommen und rechte Seitenwand entfernt,
Druckschalter ausgebaut und durchgemessen.
Beide Druckschalter haben keinen Durchgang, trotzdem den linken ersetzt, ohne Erfolg.


Ich bitte um Hil...
4 - Gerät startet nicht -- Waschmaschine   EG    Lavamat 47280
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 47280
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Leute,

ich habe folgendes Problem

AEG Lavamat 47280 Toplader
Programmanwahl-> Start-> Deckel verriegelt- LED rot, anschließend grün -> nach ein paar Sekunden erlischt die LED ganz-> kein Programmstart & Programmlaufzeit bleibt bestehen. Der Deckel bleibt weiter verriegelt, Freigabe erst bei neuer Programmanwahl über Nullstellung!

Ich hoffe ein Fachmann kann mir helfen

Lieben Gruß und danke für eure Hilfe

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DonGeorge am  3 Apr 2018 18:34 ]...
5 - Fehler .40 -- Geschirrspüler AEG Favorit F56512IM0
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler .40
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit F56512IM0
S - Nummer : 45012933
FD - Nummer : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 1 : F56512IM0 Typ GHE622CA1
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 524 016 02
Typenschild Zeile 3 : S-No 45012933 2200W 10A 220-240 V 50Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich verzweifle aktuell an meiner kaum 3 Jahre alten AEG Favorit.
Wie oben zu lesen erhalten ich Fehlercode .40 (ich vermute es handelt sich hier um i40, somit ein Problem mit dem Drucksensor.

Ich hatte diesen Fehler sporadisch vor 2 Wochen, vor einer Woche permanent.
Der Fehler erscheint kurz nach Programmstart, es wird Wasser abgepumpt, jedoch kein neues zu geholt.
Ich ging davon aus, dass das Magnetventil defekt war und bestellte ein neues (samt Schlauch)
Nach Einbau funktionierte wieder alles.
Nun, ca eine Woche später, der gleiche Fehler (permanent).
Ich glaubte an ein Montagsgerät und bestellte noch ein Magnetventil samt Schlauch. Angeschlossen, Fehler bleibt der selbe.

Nun lese ich hier man soll das Druckventil reinigen / tauschen, müsste aber die Spülmaschine nicht erstmal Wass...
6 - zieht nur bedingt Wasser -- Geschirrspüler   AEG Electrolux  ESU6223x
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht nur bedingt Wasser
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 45_2 LDY 40
S - Nummer : 62774673
Typenschild Zeile 1 : 91137305600
Typenschild Zeile 2 : ESU6223x
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

alles fing damit an das die Spülmaschiene ausgelaufen ist.

Nach dem trocken legen und wieder einschalten musste ich feststellen das die Dichtung zwischen Steigrohr und Heizelement kaputt ist.

Kurzerhand ein neues Rohr gekauft und ausgetauscht.

Leider zog die Maschiene danach kein Wasser mehr.

Also Maschiene pumpt ab, fängt an zu arbeiten nur ohne Wasser. Sie gibt auch kein Fehlercode aus.

Irgendwann hab ich herausgefunden das die Maschine, wenn ich vor dem Programmstart, den Verbindungsstecker (Bild 2) zum Heizelement (Bild 1) ziehe Wasser zieht.

Wenn ich dann das Heizelement wieder anschließe und das Programm läuft weiter, zieht sie Wasser und es wird auch warm.

Also Programmstart mit Heizelement = kein Wasser;
Programmstart mit später angeschlossenem Heizelement = Wasser.

Die Frage die ich mir jetzt stelle...
7 - Wasserstandsregelung defekt -- Geschirrspüler AEG GHE623DA1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserstandsregelung defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : GHE623DA1
S - Nummer : 41416798
FD - Nummer : 91153605600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
Die Spülmaschine ist gerade 2 Jahre alt geworden,
seitdem ist hin und wieder die Bodenwanne mit Wasser vollgelaufen, sodass die Aquasafe einrichtung aktiviert wurde.
Habe den Geschirrspüler komplett zerlegt und keinen Fehler gefunden. Danach ging er auch 2-3 mal wieder. Dann ist die Bodenwanne wieder vollgelaufen.Habe eine neue Dichtung bestellt hat aber nichts gebracht.

Habe die Türverkleidung abgenommen, so konnte man sehr gut sehen wenn zuviel Wasser im Spülraum war und über den Überlauf in die Bodenwanne gelaufen ist.

Das PROBLEM liegt darin das beim auffüllen des Spülraums mit Frischwasser es einfach nicht aufhört aufzufüllen.

Das ist erst weniger passiert, aber jetzt ist es dauerhaft.
Manchmal funtioniert das auffüllen beim Programmstart, aber dann später beim zweiten mal Frischwasser auffüllen ( im Programm ) dann läuft es wieder über.

Selbst wenn das Wasser noch am überlaufen ist fängt das Programm an zu spülen. Unmöglich das überlaufende Wasser s...
8 - E11 EC1 E6H -- Waschmaschine   AEG    L72675FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E11 EC1 E6H
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L72675FL
S - Nummer : 508 00059
Typenschild Zeile 1 : Typ: FLI5563M1
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914530680 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle,

habe folgendes Problem mit unserer WM. Die Maschine nahm sich kein Wasser mehr. Festgestellt das das Einlaufventil defekt war. Dies wurde ausgetauscht. Nach dem Einbau Maschine eingeschaltet und Programm gewählt. Auf Startimpuls keine Reaktion. Die WM zeigt nicht an das die Tür geschlossen ist obwohl sie zu ist. Fehler ausgelesen mit Start/Pause Taste und der links daneben liegenden. Fehler E6H.

Irgendwann war ich in einem Programm wo mit dem Programmschalter die Displayanzeige von C1 bis C? durchlief. Da konnte ich auf Abpumpen/Schleudern stellen und das Programm lief bis zum Ende durch.

Beim Neuen Programmstart keine Reaktion mehr.

Und jetzt nimmt die WM immer Wasser, auch im ausgeschalteten Zustand.Wenn ich dann über die C Displayanzeige auf Abpumpen/schleudern gehe und starte und das Programm wird beendet schließt sich auch das Wasserventil.

Meine Frage: Kann man di...
9 - Wasserzulauf spinnt -- Geschirrspüler AEG Favorit 68040 VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf spinnt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 68040 VI
S - Nummer : 62914466
FD - Nummer : PNC 91173202000
Typenschild Zeile 1 : 45_2 XDR 40
Typenschild Zeile 2 : ---
Typenschild Zeile 3 : ---
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, Forum!

Leider habe ich für unsere Fehlerbeschreibung hier noch keine eindeutige Hilfe gefunden, deswegen mache ich einen neuen Thread auf. Aktuelle Zusammenfassung: Der Wasserzulauf erfolgt tlw. stakkatoartig, zuviel und evtl. zum falschen Zeitpunkt was zum Überlauf in die Bodenwanne führt.

Symptome:
1. ca. zwei Wochen lang ruckelte die Warmwasserzuleitung zum Wasserhahn zu unterschiedlichen Phasen des Spülprogramms (ca. dreimal pro Sekunde),
2. Zuletzt : Die Maschine stoppt mit Fehlermeldung E30 (piept 3X) --> Wasser in der Bodenwanne.

Reparaturversuche:
Wasser aus der Bodenwanne entfernt,
Siebe gereinigt,
Wassertasche (war eigentlich sauber) gereinigt,
Druckschalter getestet (klickt beim Pusten),
Diverse Schläuche entfernt (bisher waren alle ebenfalls sauber),
Eimertest (Pumpe haut alles wech),
Aquastopp scheint zu funktionieren (lässt erst Wasser rein, wenn ...
10 - E24 Laugenpumpe -- Waschmaschine AEG Lavamat 64640L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E24 Laugenpumpe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64640L
S - Nummer : 23700418
FD - Nummer : HP044441
Typenschild Zeile 1 : Mod. L64640L Type HP044441
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91490357003
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 23700418
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Moin Moin Forum,
mich treibt eine nicht zuverlässig funktionierende AEG Lavamat 64640L zu euch hier ins Forum. Ich hoffe ich habe alle notwendigen Identifikationsnummer/ -typen angegeben

In meiner vorherigen Suche habe ich einen interessanten Thread gefunden, der mein Problem gut beschreibt.
Hier der Link:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Wie auch beim Rudi Bayer: Meine Maschine pumpt nach Programmstart direkt ab, jedoch springt sie nach wenigen Sekunden in den E24 Fehlercode und auf dem Display verharrt die Anzeige bei 1 Minute.
Ich habe vom Schif...
11 - Fehler 30 -- Geschirrspüler AEG Favorit Genius Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 30
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Genius Sensorlogic
S - Nummer : 25151178
FD - Nummer : 45_2 DDQ 04
Typenschild Zeile 1 : PNC 91123256700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

folgende Situation: Meine AEG Favorit Genius Sensorlogic (Modell ) hat gestern nach dem Programmstart Fehler 10 gezeigt. Ich habe dann die Maschine ausgeschaltet, wieder eingeschaltet, und seither zeigt sie bei jedem Start Fehler 30 und pumpt endlos Wasser ab (was aber noch funktioniert, habe Wasser in die Maschine gefüllt, das wird reibungslos abgepumpt).

Meine erste Vermutung war dann, dass die Wassertasche verstopft ist und Wasser aus dem Überlauf in die Wanne läuft - diesen Fehler hatte ich vor ca. 8 Monaten bereits gehabt und dank dieses Forums erfolgreich beheben können.

Also Seitenwände ab - die Bodenwanne ist jedoch staubtrocken. Die Wassertasche sah auch noch besser aus als beim letzten Mal, ich habe sie aber trotzdem nochmal gereinigt.

Die Maschine zeigte danach unverändert den Fehler 30, also weiter das Forum durchstöbert.

Wie in einigen Threads hier beschrieben habe ich da...
12 - Fehleranzeige F1 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6955 / 44 MVA 15
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehleranzeige F1
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6955 / 44 MVA 15
S - Nummer : E-Nr 605.647 057
FD - Nummer : 094 281 087
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo. Wir haben eine AEG 6955 sensologic Waschmaschine im Einsatz. Seit kurzem kommt die F1 Meldung. Soll sagen, das Aquastopventil gibt kein Wasser frei. Dito das deutliche Brummen an den jeweiligen Ventilen an der Weiche im Wschpulverkasten. Das Aquastop habe ich vorgestern gegen ein neues getauscht. Die 3 Ventile habe ich demontiert, die Bolzen für sauber und gängig befunden. Eine Durchgangsmessung ergab bei allen 3 Ventilen ca. 4,61 K Ohm. Sind also auch nicht defekt. Fazit: das Problem ist geblieben. Nun vermute ich, dass sowohl Aquastop als auch das betreffende Ventil oben über ein Relais geschaltet werden. Oben hinten in der Maschine finde ich nur das Relais für die Heizung?! Unten neben der Trommel ist noch eine Platine, wohin die Kabel des Aquastop und Ventile münden. An der Platine habe ich bislang das Relais zur Links/Rechtsdrehung der Trommel ausgemacht.
Das Gerät läuft sonst gut. Wenn ich den Pulverkasten ein wenig öffne, kann ich nach Programmstart Wasse...
13 - Kein Wassereinlauf -- Waschmaschine Privileg Toplader Sensation 973 S
Das ist die Trommelpositionierung.ET Nr. 1461320002 bei AEG.Wenn die defekt ist, erkennt die Elektronik eine falsche Trommelstellung.Ob das jetzt dazu führt, das die Kiste kein Wasser nimmt, ist sehr wahrscheinlich, da sich am Programmstart immer erst der Motor dreht.Das Ding ist aber keine Sicherung, sondern eine Art Reedkontakt. Wenn der Magnet der Riemenscheibe vorbeiläuft gibt er einen Impuls.

Tommi


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tommi 05 am 23 Feb 2015 11:13 ]...
14 - undicht? -- Waschmaschine AEG Lavamat W1240 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : undicht?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W1240 electronic
S - Nummer : 12345?
FD - Nummer : 12345?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Liebes Forum,

hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Ich habe von meine Eltern o.g. WaMa übernommen. Dort war Sie mehrere Jahre im Einsatz, bevor sie - obwohl noch funktionstüchtig - ersetzt und in die Garage verbannt wurde. Nachdem sie dort jetzt auch noch mal ein Jahr stand wollte ich sie heute in Betrieb nehmen. Da sich in den Jahren der Nutzung und anschließenden Lagerung einiges an Schmock angesammelt hatte, hab ich das Ding erstmal über 2 Stunden mit Dr. Beckmanns Waschmaschinenreiniger geputzt. Nachdem ich die Gummidichtung an der Tür und die Waschmittelschublade und deren Führung endlich sauber bekommen hatte, habe ich den Rest des Reinigers in die Schublade gefüllt. Während ich dann das Programm einstellen wollte lief plötzlich der ganze Reiniger unten unter der Maschine wieder aus
Also Deckel und Rückwand abgemacht, alles ausgeleuchtet und mit meinen Laienaugen überprüft...ich kann ...
15 - Kein Programmstart -- Waschmaschine   AEG    Lavamat W 1240 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programmstart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat W 1240 electronic
S - Nummer : 23938122
Typenschild Zeile 1 : Lavamat W1240-W
Typenschild Zeile 2 : 47 B HD CA 01 A
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 257 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.
Unsere Wachmaschine hat gestern angefangen den Dienst zu verweigern.
Das heißt direkt bei Programmstart - egal welches - passiert einfach nichts.
Lampen leuchten ganz normal aber Action gibt es keine - weder Schleudern noch Wasser ziehen oder Pumpen etc. (Je nach Programmwahl).

Haben seitdem nur eine Notentleerung durchgeführt - bei der aber eigentlich nur Waschmittel raus kam - und die Wäsche raus geholt.

Im Netz habe ich nun schon gefunden wie der Fehlercode zu ermitteln ist:
- Gerät ausschalten.
- Vorschwäsche und Zeitsparen gedrückt halten.
- Bei gedrückten Tasten den Drehschalter auf Koch bunt 95° stellen.
- Vorwäsche und Zeitsparen weiter so lange gedrückt halten bis die LED's aufleuchten.
- Drehschalter jetzt um zwei Positionen nach links auf schleudern stellen.
- LED'S nennen die aufleuchten (1)
- Jetzt die Taste Flecken drücken. Die LED-A...
16 - Nimmt kein Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 74700W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nimmt kein Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 74700W
S - Nummer : 028/407651
FD - Nummer : 914001025
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat 74700W
Typenschild Zeile 2 : B46DEA3C10A
Typenschild Zeile 3 : 914001025
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo!

Unsere Waschmaschine nimmt kein Wasser.
Wasserzulauf bis zum Magnetventil ist in Ordnung.
Beim Programmstart läuft wie gewohnt kurz die Abwasserpumpe
danach sollte sich die Maschine Wasser holen,
das Magnetventil wird nicht angesteuert > keine spg vorhanden.
woran kann dies liegen?

Zur Vorgeschichte:
Meine Frau hat über die Zeitvorwahl 8 Stden eingegeben, zugleich ein Flüssigwaschmittel in die Waschmittellade gegeben, wie sie die vermeintlich gewaschene Wäsche abholen wollte, stand der Fehlercode C1 oder C2 im Display.

Ich hab dann das Flusensieb und den Wasserzulauf kontrolliert, Deckel abgenommen, Spg am Magnetventil gemessen, nach kuzer Zeit kam dann der Fehlercode CE

Bin für jeden Hinweis dankbar wo ich da den Hebel für eine Eigenreparatur ansetzen soll.

LG
Rupert ...
17 - nimmt kein Wasser auf -- Geschirrspüler AEG F40850M
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nimmt kein Wasser auf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F40850M
S - Nummer : 41744067
FD - Nummer : 911 232 621 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Es ist zwar definitiv das falsche Wetter um an der Kiste zu sitzen, aber da mein Geschirrspüler mich nun seit 3 Wochen ärgert bleibt mir keine große Wahl.
Ich habe schon eine ganze Reihe an Reparaturversuchen und Reinigungsaktionen hinter mir, bin nun aber mit meinem Latein am Ende.

Kurzberschreibung:
Nach Gerätestart pumpt das Gerät ordnungsgemäß ab, allerdings nimmt die Maschine im Anschluss kein Wasser auf. Nach ca. 3 Minuten steht der Fehlercode 20 im Display und das wars dann. Keine weitere Reaktion mehr seitens der Maschine.

Was bisher geschah:
Vor ca. 3 Wochen stoppte das Gerät mit Fehlercode 30 sein Programmablauf.
In der darauf folgenden Fehlersuche, entdeckte ich einen defekten Schlauch am Steigrohr. Der Wassereinbruch im Sockel hatte den Schwimmerschalter ausgelöst. Daraufhin habe ich das Steigrohr gegen ein Neues a...
18 - Programmabbruch E66 -- Waschmaschine AEG L66560
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch E66
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L66560
S - Nummer : 508 00160
FD - Nummer : Type P6349646
Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 914515220/00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Tag zusammen, liebe Forum-Mitglieder,

bin neu hier und froh, solch ein Forum gefunden zu haben.
Hoffe, dass mir jemand zum Problem mit oben genannten Gerät helfen kann. Meine technischen Vorkenntnisse sind gering, aber ich traue mich in der Regel an so etwas heran, wenn entsprechende "Anleitung" erfolgt. Wäre aber dankbar, wenn ich auf Gefahren und übliche Fehlerquellen aufmerksam gemacht werden, wenn auch selbstverständlich ist, dass ich eigenverantwortlich handele. Den Netzstecker ziehe ich immer raus, soweit bin ich dann immerhin, aber dann hört es auch bald auf ;-)

Das Gerät macht seit gestern das Problem, dass nach Wahl eines normalen Waschprogrammes und darauf folgendem Programmstart innerhalb weniger Sekunden die Restlaufanzeige von z. B. 111 Minuten wieder zurück auf Null springt, die Tür wieder entriegelt wird und sich dann nicht mehr weiter tut. Dazu macht das Gerät Geräusche, die sich eher nach Abpumpversuchen anhören, in der Einspülkamm...
19 - kein Start wg Laugenp.-Dauerl -- Waschmaschine AEG Electrolux HP044441
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Start wg Laugenp.-Dauerl
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : HP044441
S - Nummer : 837 00027
FD - Nummer : 914903548/02
Typenschild Zeile 1 : L6461
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe mit der Lavamat 6161 folgendes Problem:
bei jedem Programmstart läuft die Laugenpumpe an und schaltet sich nicht mehr aus - Pumpe ist in Ordnung - Niveauschalter auch - es wird kein Fehler angezeigt - warum läuft die Laugenpumpe?? -
hat jemand eine Idee - kann man eine Fehlermeldung generieren oder gibt es die Möglichkeit einen Software-Reset zu machen??
leider ist die Maschine mit 2 3/4 Jahren aus der Garantie

vielen Dank

schwalbi ...
20 - Code 30 -- Geschirrspüler AEG 65052 45_2 PFF 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Code 30
Hersteller : AEG 65052
Gerätetyp : 45_2 PFF 04
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wiedereinmal jemand mit Fehlercode 30 bei einem AEG Geschirrspüler. Hatte das Gerät heut auseinander. Innen war alles trocken.
Bei Programmstart kommt nach ca. 30 sek der Fehlercode 30.
Schwimmschalter habe ich durchgemessen- der ist okay.
Aber der Aquastopp scheint seinen Geist aufgegeben zu haben. Kein hörbares Klicken oder Summen.
Löst ein defekter Aquastopp den Fehlercode aus???
Kann das jemand sagen?
Gruß ...
21 - Wasserpumpe schwächelt -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Öko VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserpumpe schwächelt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit Öko VI
Typenschild Zeile 1 : Typ: 911 D93-2T
Typenschild Zeile 2 : PNC:911 936 629/01
Typenschild Zeile 3 : S.N. 822 200 21
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Unsere Geschirrspülmaschine hat nun gerade die zwei Jahre Gewährleistung um vier Monate überschritten und beginnt nun zu streiken.
Erst haben wir festgestellt, dass das Geschirr nicht mehr zufriedenstellend gereinigt wurde. Dann hat man während dem Betrieb "Elektrik" gerochen und auch die Geräusche wurden etwas lauter.

Um zu sehen, was so in der Maschine passiert, habe ich nun den Türschalter überbrückt und festgestellt, dass soweit alles zu funktionieren scheint bis auf die Pumpe, die das Wasser zum Reinigen umwälzen soll. Wenn die Maschine kalt ist, ist noch ein wenig Wasserdruck vorhanden, der nimmt aber nach einigen Minuten ab, bis kein Wasser mehr gepumpt wird.
Wasser ist genügend vorhanden, wird auch beim Programmstart erst abgepumpt und dann frisch zugeführt. Ich habe die Maschine (soweit es mir möglich war) gereinigt und schon mehrfach mit Maschinenreini...
22 - dauerpumpen bei Programmstart -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3430 (91171-2C)
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : dauerpumpen bei Programmstart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 3430 (91171-2C)
S - Nummer : E-Nr: 911 711 044
FD - Nummer : F-Nr: 107 312 766
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo an alle,

ich bin der Tobi, dies ist mein erster post, wenngleich ich schon 'ne Weile mitlese....

Ich habe mal "minmale Kenntnisse" angekreuzt, da mir "artverwandter Beruf" etwas zu hochgegriffen scheint. Aber fürn e-Technik-Studium hat's gereicht (oder sollte ich das besser nicht erwähnen ?), ich kenne die Thesen von Herrn Ohm, Herrn Watt und ihren Kollegen, kann ein Meßgerät bedienen und weiß, wo ich nicht anfassen sollte.

Folgendes ist mein Problem:

Mein Spülbert neigt nun schon seit geraumer Zeit dazu, sich beim Starten des Programms totzupumpen. Soll heißen, er pumpt präventiv ab (was ja erstmal nicht verkehrt ist, oder?), wird damit aber nicht fertig: Die Pumpe knurrt ewig vor sich hin, im Auslauf fängt's an, rhytmisch zu fauchen.

Ein Ende kann ich dem nur setzen, indem ich den Drehschalter vorsichig "eine Raste" weiter drehe: dann geht das Spül...
23 - unbekannt, kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40600
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unbekannt, kein Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 40600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi,
unser Geschirrspüler AEG Öko Favorit macht seit einigen Tagen Probleme:

Bei Programmstart wird zunächst anscheinend versucht abzupumpen (normale Abpumpgeräusche). Dann hört man normalerweise den Wasserzulauf, dieser kommt jedoch nicht, stattdessen ein länger dauernders Brummen, dann anscheinend ein zweiter Versuch zu pumpen. Dieser 2. Versuch hört sich nicht normal an (als wenn die Pumpe sehr schwerfällig arbeitet). Dann wieder das Brummen usw...

Nach Demontage der linken Seitenwand zeigt sich eine rote Flüssigkeit in der Spültasche (evtl Spülrückstände vom letzten Waschgang?). Habe versucht die Pumpe auszubauen, habe ab keine Ahnung wie ich diese von hinten lösen kann. Hat jemand evtl. eine Idee was es sein könnte?

Vielen Dank und viele Grüße an alle Helfer! <font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Horn007 am 27 Sep 2009 12:10 ]...
24 - START/STOP blinkt -- Waschmaschine   AEG Lavamat    W 1440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : START/STOP blinkt
Hersteller : AEG Lavamat
Gerätetyp : W 1440
S - Nummer : PNC91400225601
Typenschild Zeile 1 : 47BHBBA01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Kurzes Fehlerbild: Kurz nach Programmstart bricht die Maschine ab, START/STOP blinkt mit ca. 2 Hz, LED Hauptwäsche, Spülen und Schledern sind dauernd an. Dann keine Reaktion auf Tastenbetätigung mehr.

Detaillierte Fehler- und Ablaufbeschreibung:
Nach Programmwahl erst normales Verhalten:
- ich lege Wäsche ein, stelle z.B. auf Buntwäsche 30°
- LED Hauptwäsche, spülen, schleudern gehen an, Start stop blinkt, die Maschine wartet auf die Start Taste, so weit in Ordnung
- ich drücke Start, die LED Start leuchtet daraufhin dauernd, LED Hauptwäsche ist an, die Maschine pumpt kurz ab, keine Trommelbewegung, kein Wassereinlauf, so weit aber vermutlich auch noch normal.
- dann nach ca. 4 Sekunden gehen wieder alle drei LED Hauptwäsche, spülen schleuidern an und Start Stop blinkt wieder. Erneutes Start Stop ist nicht möglich, erst wieder wenn der Programmschalter zuvor auf null gestellt wurde.

Das Problem is...
25 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Euroline S -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Euroline S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Euroline S
S - Nummer : 20491104
FD - Nummer : PNC 91400236700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die o.g. Waschmaschine lässt kein Wasser mehr ein. Nach programmstart fängt sie an zu brummen, aber das Wasser bleibt aus.

Machmal lässt sich duch Schlagen auf die Maschine der Einspülvorgang doch noch starten und die Maschine läuft dann auch normal durch. Das klingt danach, dass irgend ein Ventil oder die Pumpe klemmt. Kann das sein und wenn ja, wo befindet sich das Ventil und lässt es sich reparieren?

Danke für die Hilfe im Voraus!

Gruß
Benedikt ...
26 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit
FD - Nummer : 106/552648
Typenschild Zeile 1 : TYP 45PDD01
Typenschild Zeile 2 : 646.143430.LP
Typenschild Zeile 3 : E-Nr 911.234006
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

schön das ich Euch gefunden habe. Scheinen ne menge Kompetente Leute hier zu sein.

Nun zu meinem Problem:

Bei meiner Spülmaschine schaltet beim Programmstart die Laugenpumpe nicht mehr ab. Folglich wird auch kein Frischwasser mehr in die Maschine eingeleitet und an einen Spülvorgang ist gar nicht zu denken.

Habe im Forum schon ein wenig gestöbert und folgende (erfolglose) Veruche unternommen:

1. Schwimerschalter überprüft, Funktioniert (wenn Maschine ausgeschaltet ist und der Schalter betätigt wird läuft die Pumpe an.
2. Zulaufschlauch überprüft und Siebe gereinigt

Hat jemand eine Idee was es noch sein kann ?

Danke für Eure Hilfe.

Volkmar ...
27 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 690 Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 690 Trommel dreht nicht
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 690
Typenschild Zeile 1 : E. Nr. 605 631 031
Typenschild Zeile 2 : F. Nr. 107 660 480
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

TROMMEL dreht NICHT!

hallo leute!

gestern ist der thermostat-stöpsel (leicht porös) an der rückwand der trommel herausgesprungen. nach programmstart ist dann für ca. 3 std. wasser in und aus der maschine gelaufen.

na gut... in der waschküche befindet sich ein ablauf im boden.

habe den stöpsel wieder an seinen angestammten platz gebracht.. wasser läuft ein: maschine dicht!

anderes problem: nun läuft zwar kein wasser mehr aus, dafür dreht die trommel nicht mehr... außerdem lässt sich die tür über den tür-öffnen-taster nicht mehr öffen, sondern nur noch mechanisch.
ansonsten läuft das programm normal durch... also wassereinlauf, aufheizen, abpumpen... nur eben ...
28 - Geschirrspüler AEG Favorit 65060 i -- Geschirrspüler AEG Favorit 65060 i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65060 i
S - Nummer : 31996821
FD - Nummer : PNC = 911 234 935 0
Typenschild Zeile 1 : Typ = 45_2 PDF 04
Typenschild Zeile 2 : Bj = 2003
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

die o.g. Spülmaschine meldet im Multidisplay den folgenden Fehlercode ,30. Gemäß Betriebsanleitung wird als mögliche Ursache die Meldung "Wasserschutzsystem hat angesprochen" angegeben. Fakt ist, dass ein beliebiges Programm mit dieser Meldung abbricht und die Maschine kein Wasser zieht. Der Fehler trat urplötzlich auf.

Daraufhin habe ich folgende Dinge überprüft. Basis sind die guten Informationen, die ich aus diesem Forum erhalten habe:

- Wasserzulauf ab Eckventil geprüft => ein 10l Eimer ist in 50 sec. gefüllt. Anmerkung: Der Wasserzulauf ist bei uns an den Warmwasserkreislauf angeschlossen- das Sieb vor dem Aquastopschlauch ist auch frei- relevante Schläuche (jedoch nicht alle Schläuche) in der Maschine haben wir auf Verunreinigungen/Verstopfungen geprüft
29 - Waschmaschine   AEG    Okolavamat 15.50 update 47 B DN AA 01 A -- Waschmaschine   AEG    Okolavamat 15.50 update 47 B DN AA 01 A
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 47 B DN AA 01 A
S - Nummer : 12831305
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Bei Programmstart läuft ein Motor (wahrscheinlich eine Pumpe) während ein paar Sekunden, dann bleibt das Programm stehen. Es erfolgt keine weitere Aktivität. Kein Error-Code. Filter ist gesäubert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: q2m am  1 Apr 2007 17:42 ]...
30 - Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat ChampionsLineL -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat ChampionsLineL
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat ChampionsLineL
S - Nummer : PNC91400223601
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute, Gruß an alle!!!

Habe folgendes Problem, habe letzte Tage die Heizung an meiner Wama ausgebaut, um zu schauen, ob irgendetwas in der Trommel schleift!!
Habe die Heizung allerdings nicht tief genug wieder eingeschoben, so das Wasser herauslief!!
Habe das aber erst dann bemerkt, als das Wasser unten rauskam, habe die Heizung dann richtig eingesetzt und eventuell die Stecker vertauscht!!
Habe jetzt den Fehler, das die Wama kein Programm mehr durchläuft, bzw. sie läuft an und bleibt dann stehen, LED für Tür geht aus, Start/Pause blinkt!! Tür läßt sich nicht öffnen,erst nach einigen Minuten! Bei neuem Programmstart blitzt Tür-LED kurz grün und das wars!
Meine Vermutung vielleicht Türschloß o. Motor vielleicht nass bzw. Kohlen(5Jahre)!!!
Bitte um eure Hilfe!!!!Danke schon mal im Voraus!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ted320 am  8 Mär 2007 22:14 ]...
31 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40600 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 40600
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 40600
S - Nummer : E-Nr 911888001
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

SpüMa lief nicht - Verdacht deutete auf Problem mit Wasserzufuh, also habe ich den Schlauch abmontiert, um zu kontrollieren. War aber Nichts zu erkennen und nachdem ich den Schlauch wieder angeschlossen hatte, lief die Maschine wieder - allerdings nur wieder für wenige Tage

Dann habe ich mir das Einlassventil angeschaut und festgestellt, dass es bei Programmstart brummt/vibriert aber kein Wasser einläuft.
Dann Ventil ausgebaut und wieder eingebaut und schon lief sie wieder - leider wieder nur für einen Waschgang.

Ich will verhindern, unnötigerweise ein neues Ventil zu kaufen - wie kann ich das Ventil prüfen?
Welche anderen Ursachen sind möglich?
Welche Aufgabe hat der kleine Schlauch (neben Zu- und Ablauf)?

vielen Dank im Voraus für die Tipps

bastler999 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kein Programmstart Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kein Programmstart Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181381585   Heute : 5108    Gestern : 5696    Online : 223        30.5.2024    20:55
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0513958930969