Gefunden für kaffeemaschine delonghi - Zum Elektronik Forum





1 - Reinigungsprogramm -- Kaffeemaschine DeLonghi Magnifica S




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Reinigungsprogramm
Hersteller : DeLonghi
Gerätetyp : Magnifica S
S - Nummer : 21530 S11
FD - Nummer : ECAM 22.110.B
Typenschild Zeile 1 : CAT.MAC
Typenschild Zeile 2 : Made in Romania
Typenschild Zeile 3 : 15 bar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

erstmal allen hier ein großes DANKESCHÖN für die Hilfe und überhaupt für dieses tolle Forum.

Mittlerweile repariere ich meine Maschinen seit 20 Jahre durch dieses Forum selbst. Wie die Zeit vergeht.

So jetzt zum Problem der Kaffeemaschine, die unser ganzes Büro betrifft!

Mein Kollege meinte, dass die Maschine immer dieses Reinigungsprogramm (Entkalkung) starten will, es aber nicht funktioniert.

Jetzt geht wohl gar nichts mehr.

Kann uns jemand retten?

Wir trinken gerade räudigen Kaffee aus einer Saeco Maschine und es schmeckt gar nicht...

HILFE NOTFALL... ...
2 - Menu- und Pfeiltasten o Funkt -- Kaffeemaschine DeLonghi ECAM22.366.S
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Menu- und Pfeiltasten o Funkt
Hersteller : DeLonghi
Gerätetyp : ECAM22.366.S
S - Nummer : 73025
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Wer hat ein paar Tipp's???
Bei der DeLonghi Magnifica S funktionieren die Menutaste und die beiden Pfeiltasten < > nicht mehr.
Ist da vielleicht Kaffee oder Wasser rein gelaufen und sind sie korrodiert?
Man kann die Uhr nicht mehr stellen und zum Entkalken kann man nicht den Modus auswählen.

Danke! ...








3 - Kaffeesatzbehälter einführen! -- Kaffeemaschine de Longhi Prima Donna XS de Luxe
Da ist ein Stepsel, Position 23 / 79
https://www.avola-coffeesystems.de/.....80920 ...
4 - Entkalkungsprogramm manuell starten -- Kaffeemaschine   DeLonghi    Magnifica
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Entkalkungsprogramm manuell
Hersteller : DeLonghi
Gerätetyp : Magnifica
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Forengemeinde,
Meine Bekante hat eine DeLonghi Magnifica Kaffemaschine. Diese war längere Zeit außer Betrieb, und dazu noch in der Garage gelagert.
Maschine läuft zumindest mal soweit, aber Kaffe schmeckt nicht unbedingt wie gewohnt. Teile der Maschine hab ich soweit möglich raus genommen, und gereinigt.

Nun will ich die Maschine mit dem Reinigungsprogramm reinigen, oder eben das Entkalkungsprogramm manuell starten.

Frage wie kann man hier entweder das Entkalkprogramm manuel starten?
Oder was gibt es bei der Maschine für Möglichkeiten diese programmgesteuert zu reinigen?

Was noch dazukommt. - evtl. ist der Mahlstein hinüber, da laut Aussage von meiner Bekannten es unterschiedliche Resttabs im Behälter gibt.

Danke vorab für Tips.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom63 am 20 Nov 2021 21:30 ]...
5 - Undichtigkeit -- Kaffeemaschine   Saeco    Incanto de Luxe
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Undichtigkeit
Hersteller : Saeco
Gerätetyp : Incanto de Luxe
S - Nummer : 9007SA40397151
Typenschild Zeile 1 : SUP021YBDR
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Prinz,
Du hast mir vor längerer Zeit mal einen Dichtungssatz für diese Kaffeemaschine zugeschickt; leider ist nun wieder eine Undichtigkeit aufgetreten. Ich habe verzweifelt gesucht und bin letztendlich fündig geworden. Eine Schlauchverbindung aus Plastik (siehe Foto) ist in der Nut, in die die Fingerklemme einrasten soll undicht geworden. Genau in dieser Nut ist ein kleines Loch entstanden; da muß man erst mal drauf kommen.
Dieses Teil habe ich mir nun auf meiner Drehbank selbst geschnitzt. Leider ist aber der Ohring beim Fehlersuchen gerissen und müßte ersetzt werden. Hier in Gö. hatte ich leider keinen Erfolg bei der Suche. Ich habe zwar einen bekommen, aber der ist geringfügig zu dick und passt nicht in das Loch. Der O-Ring war rot, also vermutlich hitzebeständig. Könntest Du mir zwei oder drei solcher O-Ringe zukommen lassen?

Gruß
Peter




P.S.
Falls Du evtl. eine Netzteilplatine von der anderen Maschine (D...
6 - Keine Funktion, keine Anzeige -- Kaffeemaschine Delonghi Primadonna Elite
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Keine Funktion, keine Anzeige
Hersteller : Delonghi
Gerätetyp : Primadonna Elite
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich versuche gerade eine Kaffeemaschine zu reparieren, die keine Anzeige mehr bringt, also vermtlich einen Fehler im Netzteil hat. Ich habe den Verdacht, das hier eine Sicherung durchgebrannt ist, aber kann nichts derartiges finden. Vielleicht kennt Jemand das Gerät und kann mir etwas auf die Sprünge helfen.

Gruß
Peter ...
7 - Motorgehäuse -- Kaffeemaschine DeLonghi Magnifica Kaffeevollautomat
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Motorgehäuse
Hersteller : DeLonghi Magnifica
Gerätetyp : Kaffeevollautomat
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich suchte bei einem Kaffeevollautomaten nach einer Fehlerursache. Durch Messung stelle ich fest, wenn das Messgerät richtig anzeigt, dass,

(auch, wenn der Motor für die Brühgruppe scheinbar nicht läuft),

zwischen je einem Anschluss und Motorgehäuse um 280V DC anliegen. Das Motor-Gehäuse ist geerdet.

Ist das normal oder darf das nicht sein?

Gruß,

Michael
...
8 - Kaffee zu dünn -- Kaffeemaschine Delonghi Magnifica ESAM3200.S
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Kaffee zu dünn
Hersteller : Delonghi Magnifica
Gerätetyp : ESAM3200.S
S - Nummer : S02
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
meine Delonghi Magnifica macht keinen guten Kaffee mehr!
Mir ist aufgefallen, das die Tabs die Ausgworfen werden, leicht zerfallen und nicht mehr so dick sind wie früher.
Das Problem wird sein, das die Maschine einfach zu wenig Kaffee mahlt.
Ich habe die Kaffeemenge schon auf die höchste Stufe gestellt, was aber nicht wirklich etwas gebracht hat.
Wer kennt die Ursache für mein Problem.

Danke, Norbert ...
9 - Läuft aus -- Kaffeemaschine Delonghi EN 90.F
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Läuft aus
Hersteller : Delonghi
Gerätetyp : EN 90.F
S - Nummer : EN 90.F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich bräcuht mal eure Hilfe. Ich habe eine Kaffeemaschine DeLonghi EN 90.F. Diese läuft beim Brühen aus und unten an der geräte Unterseite kommt das Wasser raus. Um diese zu reparieren würde ich SIe gerne öffnen, weiß jedoch nicht wie. Ich würde diese gerne demontieren, weis jedoch nocht wie ich die Verkleidungsteile abbekomme. Wie löse ich die Nieten oder Schrauben an der Unterseite, diese haben keinen Schlitz oder Sechskant oder ähnliches.

Wie demontiert man die Kaffeemaschine? Bitte um Hilfe wenn das schon mal jemand gemacht hat. Danke

...
10 - undicht an der Heizung -- Kaffeemaschine Privileg/DeLonghi Privileg Esperenzia/DeLonghi EAM 3000
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : undicht an der Heizung
Hersteller : Privileg/DeLonghi
Gerätetyp : Privileg Esperenzia/DeLonghi EAM 3000
S - Nummer : 504
Typenschild Zeile 1 : 212008AB504130288
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Der Wasseranschluss an der Heizung ist undicht. Der Plasteschlauch,der von der Pumpe kommt, ist nur gesteckt und mit einer Metallklammer gesichert. Das Ganze hat auch etwas Spiel, muss also undicht sein. Wie kann man das Abdichten? ...
11 - nur wenig Wasser -- Kaffeemaschine Delonghi DeLonghi ECAM 23.420.SB
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : nur wenig Wasser
Hersteller : Delonghi
Gerätetyp : DeLonghi ECAM 23.420.SB
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo in die runde,
Ich habe mir vor knapp einem Jahr einen Kaffeevollautomaten gekauft.
Es ist der delonghi-ecam-23-420-sb. nun habe ich das Problem das so gut wie kein Kaffee mehr rauskommt
Falls irgendjemand eine Lösung für dieses Problem kennt, wäre ich sehr dankbar für eine Antwort.
LG ...
12 - sehr viel Kaffeesatz im Kaffe -- Kaffeemaschine DeLonghi Vollautomat ECAM 23.420.SB
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : sehr viel Kaffeesatz im Kaffe
Hersteller : DeLonghi
Gerätetyp : Vollautomat ECAM 23.420.SB
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hello! Der Kaffeevollautomat meiner Mutter produziert seit kurzem Kaffee mit unheimlich viel Kaffeesatz. Es handelt sich dabei nicht um etwas Satz am Tassenboden, es ist derart viel, dass man den Kaffee kaum mehr genießen kann. Sie hat die Maschine immer bewusst gereinigt, entkalkt usw. Mittlerweile habe ich die Maschine bereits komplett zerlegt und wieder zusammengebaut - nützt nichts. Der Satz kommt immer wieder...weiß wer mehr? ...
13 - Thermosicherungen defekt -- Kaffeemaschine DeLonghi EN 265.BAE
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Thermosicherungen defekt
Hersteller : DeLonghi
Gerätetyp : EN 265.BAE
S - Nummer : 04218 S300075
FD - Nummer : 102 924 857 1079 182 09H
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Meine Nichte hatte die Maschine bei einer Feier im Dauereinsatz. Plötzlich fiel sie aus, - die LEDs blieben dunkel. Eine Recherche hat gezeigt, dass die Maschine baugleich ist mit Krups XN 7106, sowie mit Turmix TX270. Befund:

a) beide Thermosicherungen (167 °C) defekt
b) Bei Versorgung der Regler-Platine über einen Trenn-Trafo:
- Kleinspannungen ok, VDD MC ca. 4,7 Volt, MC läuft, LEDs blinken
- Heizungs-Triac schaltet nicht durch
c) Temperatursensor (am Thermoblock) hat bei Raumtemperatur einen Widerstand von etwa 108 kOhm, R sinkt bei Erwärmung, scheint also normal zu funktionieren.
d) Widerstand der Heizung 44,5 Ohm

Es stellt sich die Frage – und deshalb meine Anfrage – ob das Schmelzen der beiden Sicherungen durch exzessiven Betrieb (Feier) erklärbar ist. Man würde ja annehmen, dass ein funktionierender Temperaturregler diese hohe Temperatur nicht zulässt.

Ich würde nach de...
14 - unbek. Zeichen im Display -- Kaffeemaschine deLonghi Prima Donna XS de Luxe
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : unbek. Zeichen im Display
Hersteller : deLonghi
Gerätetyp : Prima Donna XS de Luxe
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ihr

ich habe eine De'Longhi Prima Donna de Luxe, macht ausgezeichneten Kaffee und läuft gut.

Nun habe ich bemerkt, dass auf dem Display ganz links oben ein Zeichen ist, das ich nirgends erlesen oder erfragen kann.
Es schaut aus wie eine Heizschlaufe zwischen zwei Platten, ist aber senkrecht und blinkt immer.

Was kann das sein? Zuerst dachte ich an den Tassenwärmer, der ist es nicht.
Die Maschine ist übrigens an der linken Seite sehr heiss.

lg

koka:)



...
15 - Allgemeiner Fehler -- Kaffeemaschine DeLonghi Esam 3000B
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Allgemeiner Fehler
Hersteller : DeLonghi
Gerätetyp : Esam 3000B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
Mein DeLonghi Kaffeevollautomat funktioniert nicht.
Wenn ich den Stecker in die Steckdose schiebe, gibt das Gerät einige Geräusche von sich, die offenichtlich mchanischen Ursprungs sind. Dann leuchteten gleichzeitig eine grüne und zwei rote Lampen. Leider ist es mir nicht möglich das Gerät insoweit zu bedienen, dass der Bezug von Kaffe möglich wird.

Bitte um Hilfe, danke!

MFG ...
16 - Allgemeine Störung -- Kaffeemaschine Delonghi ESAM 3000 B
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Allgemeine Störung
Hersteller : Delonghi
Gerätetyp : ESAM 3000 B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bei ESAM 3000 B leuchten die beide Tassenleuchte und die rote Ausrufezeichen. Brühgruppe leicht gänglich, eingefettet, hinten die Getriebe mit Motor und die kleine Platine 2 mal gewechselt mit 2 andere Getriebe und trotzdem rührt sich die Brühgruppe nicht. Relais hört sich kurz wie sich einschaltet, mehr nicht. Woran kann es liegen? Ausser die Relais keine andere Funktion wie man es kennt. In Selbsttest bewegt sich die Brühgruppe auch nicht. Deswegen läuft es nicht weiter. TB gemessen und ok.
Hat jemanden eine Idee?
Grüsse aus Erding ...
17 - LCD-Display dunkel -- LCD-Display dunkel
Hallo ledloeter,

nein bei meiner Kaffeemaschine handelt es sich nicht um ein Produkt von Russel Hobbs. Ich habe hier einen DeLonghi ESAM6600 Kaffeevollautomaten.

Dein Display könnte auf Grund der Wärmeentwicklung in der Maschine den Geist aufgegeben haben. (Möglichkeit weiter oben von wulf angesprochen.) Das würde das Phänomen erklären, dass die Anzeige beim Kaffeekochen weg geht und anschließend wieder auftaucht. Durch die ganze Prozedur kann es nun beschädigt sein. Eine andere Möglichkeit könnte noch sein, dass die Spannung für die Hintergrundbeleuchtung beim Brühvorgang zurückgeht. Warum auch immer!? Vielleicht kannst du das irgendwie überprüfen.

Ansonsten helfen dir vielleicht auch noch andere Forum-Mitglieder.

Viele Grüße
Tom ...
18 - Brüheinheit gegen Anschlag -- Kaffeemaschine DeLonghi Magnifica
Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Brüheinheit gegen Anschlag
Hersteller : DeLonghi
Gerätetyp : Magnifica
S - Nummer : EAM 3000.B
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen!

Ich suche Hilfe bei der Reparatur der genannten Maschine. Die Brüheinheit fährt nach dem Einschalten nach oben und dann "würgt" der Motor geräuschvoll ab. In dem Moment erscheint auch die Fehler-LED.

Laut Fehlerbildliste ist entweder die Brüheinheit nicht eingesetzt oder die Maschine sehr schmutzig. Beides ist nicht der Fall.

Der Antrieb (hoch/runter) hat einen unteren Endschalter und einen Hallsensor für die Umdrehungen. (beide ok) Gibt es einen oberen Endschalter? (Ich finde bis jetzt keinen.)

Vielen Dank,
Martin ...
19 - Kaffeemaschine DeLonghi EAM3100.SB -- Kaffeemaschine DeLonghi EAM3100.SB
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : DeLonghi
Gerätetyp : EAM3100.SB
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fachleute,

bei unserem o.g. Kaffee Vollautomat ist die Brühtemperatur zu niedrig. Gibt es da irgendwo einen internen Regler, mit dem man das einstellen kann?

mfg Troubleshooter ...
20 - Kaffeemaschine DeLonghi EN 90.F -- Kaffeemaschine DeLonghi EN 90.F
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : DeLonghi
Gerätetyp : EN 90.F
S - Nummer : 74415 S300075
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo hier im Forum.

Meine Delonghi EN90F (Nespresso) reagiert auf die Einschalt-Taste nicht mehr.
Nachdem im ganzen Haus kurzzeitig kein Nulleiter vorhanden war trat dieses Problem erstmals auf. Kann es damit zusammenhängen? Auf der Elektronik-Platine ist direkt beim Netzanschluss ein Bauteil verkohlt (nicht mehr erkennbar). Habe ich gute Chancen dass nur dieser Bauteil defekt ist?

Vielen Dank schon mal.

Gruß
Christian ...
21 - Kaffeemaschine   DeLonghi    Caffe Cortina -- Kaffeemaschine   DeLonghi    Caffe Cortina
Geräteart : Kaffeemaschine
Hersteller : DeLonghi
Gerätetyp : Caffe Cortina
S - Nummer : 53713
Typenschild Zeile 1 : EAM 2500 B
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Kaffeevollautomaten.

Wenn die Maschine an oder ausgeschaltet wird, springt die Serviceklappe auf und die Maschine bleibt stehen. Wenn ich die Klappe von Hand schliesse,dann läuft sie weiter.

Kann mir jemand sagen wo das Problem liegen könnte.


Danke im voraus

Hagen

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hagen2 am  9 Feb 2008 14:51 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kaffeemaschine Delonghi eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kaffeemaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181573577   Heute : 6546    Gestern : 6633    Online : 424        28.6.2024    20:55
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0225949287415