Saeco Kaffeemaschine Kaffeautomat Espressomaschine  Incanto de Luxe

Reparaturtipps zum Fehler: Undichtigkeit

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  01:05:18      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat


Autor
Kaffeemaschine Saeco Incanto de Luxe --- Undichtigkeit
Suche nach Kaffeemaschine Saeco Incanto

    







BID = 1057029

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen
 

  


Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Undichtigkeit
Hersteller : Saeco
Gerätetyp : Incanto de Luxe
S - Nummer : 9007SA40397151
Typenschild Zeile 1 : SUP021YBDR
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Prinz,
Du hast mir vor längerer Zeit mal einen Dichtungssatz für diese Kaffeemaschine zugeschickt; leider ist nun wieder eine Undichtigkeit aufgetreten. Ich habe verzweifelt gesucht und bin letztendlich fündig geworden. Eine Schlauchverbindung aus Plastik (siehe Foto) ist in der Nut, in die die Fingerklemme einrasten soll undicht geworden. Genau in dieser Nut ist ein kleines Loch entstanden; da muß man erst mal drauf kommen.
Dieses Teil habe ich mir nun auf meiner Drehbank selbst geschnitzt. Leider ist aber der Ohring beim Fehlersuchen gerissen und müßte ersetzt werden. Hier in Gö. hatte ich leider keinen Erfolg bei der Suche. Ich habe zwar einen bekommen, aber der ist geringfügig zu dick und passt nicht in das Loch. Der O-Ring war rot, also vermutlich hitzebeständig. Könntest Du mir zwei oder drei solcher O-Ringe zukommen lassen?

Gruß
Peter







P.S.
Falls Du evtl. eine Netzteilplatine von der anderen Maschine (Delonghi) haben solltest, könntest Du mir mal deine Preisvorstellung nennen.

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 28 Okt 2019 22:42 ]

BID = 1057090

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

Hier mal das Typenschild der Maschine:




_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

BID = 1057877

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Jetzt habe ich endlich die undichte Schlauchverbindung gefunden und reparieren können. Im Glauben, jetzt endlich vernünftigen Kaffee machen zu können, habe ich die Maschine in der Küche aufgestellt und mich schon auf einen Kaffe gefreut----Pustekuchen. Auf dem Transport aus dem Keller bis in die Küche hat die Pumpe ihren Geist aufgegeben. Sie summt leise vor sich hin, aber pumpt nicht. Ist das eine Membranpumpe oder wie arbeitet dieses Ding?
Spannung liegt an, aber außer dem 50Hz-Brummen tut sich nichts.
Das Display sagt: Heißwasser Entlüften und nach kurzer Zeit: Drehknopf schließen.
Ich glaube die Investition für eine neue Pumpe lohnt in diesem Fall wohl nicht mehr? Ich habe auch keine Ahnung, wie ich diese Pumpe ausbauen könnte.

Gruß
Peter

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

BID = 1057878

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Pumpe gibt es recht günstig
Aber wenn die Pumpe immer leiser wird ist das System Verstopft
Versuch mal irgendwie das Teil zu entkalken
Ansonsten hilft nur suchen


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1057894

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Wie krieg ich denn die Pumpe ausgebaut; die hängt an solchen Gummiwinkeln, die wohl nicht auszubauen sind.

gruß
Peter

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

BID = 1058314

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

So, die Pumpe arbeitet wieder. Ich habe einen Schlauch an der Pumpe abgezogen und mit einer Pumpe etwas Druck gegeben, was die Pumpe wieder gelöst hat. Der Trick ist vielleicht auch bei anderen Maschinen anwendbar.

Gruß
Peter

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 26 Nov 2019 22:20 ]

BID = 1059133

Gastroharry

Neu hier



Beiträge: 41

Die Pumpe wird durch entfernen der Halterung
auf der Brühgruppenseite rechts eingeleitet.
Dadurch kannst Du die Gummiwinkel rausziehen.

BID = 1059595

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Danke!

_________________
Ich ignoriere Beiträge, die ohne Anwendung der deutschen Rechtschreibung verfaßt werden!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552104   Heute : 284    Gestern : 8333    Online : 640        26.6.2024    1:05
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0880391597748