Gefunden für fernbedienung jvc - Zum Elektronik Forum





1 - TV startet nicht mehr -- LED TV   JVC    Flachbildschirm




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LED TV
Defekt : TV startet nicht mehr
Hersteller : JVC
Gerätetyp : LT-40V54JF
Chassis : Plastik
______________________

Hallo,
bin zwar Elektrotechniker aber bislang in der Elektronik nicht zu Hause. Da mein TV aber nach 2 Jahren und 20 Tagen nicht mehr starten will, möchte ich ihn auch nicht zwingend wegschmeißen, da ich bislang mit der Qualität eigentlich sehr zufrieden war. Nun zum Fehler.
Sobald ich den TV einstecke wird der Bildschirm 1 bis 2 mal (unterschiedlich) kurz lila und bleibt danach dunkel. Auf Signale der Fernbedienung oder bei der Direkteingabe an der Seite reagiert er nicht. Das sind schon fast alle Infos die ich beisteuern kann. Habe anbei 2 Bilder angehängt wie der TV innen nun aussieht. Ist der Transistor rechts kaputt und ausgelaufen oder war der am Kühler angeklebt? Er war noch zusätzlich mit einer Schraube am Kühler fixiert die ich abgeschraubt habe. Oder hat sonst jemand eine Idee was kaputt sein könnte? Sonst sieht auf der Platine eigentlich alles ok aus.





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Werner 1234 am 21 Mär 2020 16:14 ]...
2 - Frontplatinen gebrochen -- Videorecorder JVC HR-S4700
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Frontplatinen gebrochen
Hersteller : JVC
Gerätetyp : HR-S4700
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
Ich bin der neue im Forum .
Eher per Zufall habe ich einen JVC HR-S4700 Videorecorder erhalten, der zwar von außen gut aussah sich aber beim öffnen als größere Baustelle entpuppte. Die Linke Frontplatine mit den Schaltern war in fünf Teile gebrochen und die Rechte angebrochen. Leider konnte ich den Videorecorder auch nicht ansatzweise testen, da ich keine Fernbedienung habe. Nun zu meiner Frage : da ich die Linke Platine mit dünnen Kabeln retten konnte aber die Rechte mit dem Display mehr durchgebrochene Leiterbahnen hat die man nur schwer reparieren kann wollte ich wissen ob es Schwesterrecorder gibt die die selben Frontplatinen haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Nico ...








3 - nur noch Standby -- Stereoanlage JVC CA-UXS15
Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : nur noch Standby
Hersteller : JVC
Gerätetyp : CA-UXS15
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag an Euch im Forum,

ich habe eine kleine Kompaktanlage (CD, Tuner und Kassettendeck) von JVC.
Es liegt folgender Fehler vor:
Die Anlage wird in die Steckdose gesteckt und Sie geht bzw. ist im Standby Modus. Die kleine rote LED leuchtet und die Uhrzeit - im Display blinkt.
Jetzt kann aber die Anlage über den On/Off Standby- Taster nicht mehr angeschaltet werden. Über die Fernbedienung und sont einen Taster geht es auch nicht mehr.
Die Anlage habe ich schon geöffnet. Leider habe ich bis jetzt keinen Schaltplan gefunden oder bin bei der Fehlersuche weitergekommen.
Ich dachte daran, dass im Netzteil vielleicht die Elkos def. sind aber es sieht nicht danach aus.

Kann jemand helfen oder hatte vielleicht schon den gleichen Fehler?

Vielen Dank
Gruß ...
4 - Einschaltprobleme -- LCD JVC 42 HB 1 sU
Geräteart : LCD TV
Defekt : Einschaltprobleme
Hersteller : JVC
Gerätetyp : 42 HB 1 sU
Chassis : 144XO 180 AX
______________________

Hallo zusammen,
das TV-Gerät lässt sich erst nach mehrmaligem Betätigen des On-tasters am Gerät bzw. an der Fernbedienung einschalten. Außerdem dauert es gefühlt länger (ca 20 s), bis der TV ein Bild zeigt. Nach ca. 15 -30 schaltet sich das Gerät selbständig aus. Kann mir da jemand einen Tip geben?
...
5 - streifen auf's Bild -- Videorecorder SONY SLV E9
Ich liebe diese Geraete. Ich habe eine kleine Samlung wie: JVC HR-S9600, JVC HR-S9400, Mitsubishi HS-M1000, Hitachi VT-S895, Grundig GV-470VPT, Samsung SV-300W, alle sind ganz funktionsfaehig und fast alle mit Fernbedienung und Anleitung.
Ich habe noch ein Samsung SV-4000W der die Kassetten nur mit geoeffneten Deckel unter Beleuchtung nimmt, ein Sony SLV-777 mit Motorstoerungen aufs Bild, ein SANYO VHR-S700 mit defekten Trommel und dieser Sony SLV-E9. Ich moechte versuchen alle zu reparieren, ich halte die nicht wenn die nicht ganz funktionsfaehig sind. ...
6 - Suche unterstützte IR-Codes für JVC Autoradio -- Suche unterstützte IR-Codes für JVC Autoradio
Moin,

ich habe mir für mein JVC-Autoradio im Camper einen batteriebetriebenen (nicht mit dem Bordnetz verbunden) IR-Repeater zusammengeleimt.

Als Komfortfunktion dachte ich mir, dass eine gewisse Zeit nach der letzten IR-Aktivität das Radio ausgeschaltet wird (als Schlummerfunktion). Das funktioniert auch soweit, hat aber einen gravierenden Schönheitsfehler: Ein- und Ausschalten geht über die selbe Taste und eben auch über den selben Code. Schaltet man das Radio über die Fernbedienung aus, geht es nach Ablauf der Zeit wieder an. Lästig!

Nun frage ich mich, ob es eine Liste von typischen JVC-Codes gibt, in der vielleicht auch ein eindeutiger AUS-Code dabei ist?

Kennt jemand sowas? Ich habe nichts gefunden.

Ich könnte natürlich alle 256 Möglichkeiten durchprobieren, sehe da aber ein Restrisiko, dass das Radio was macht was ich nicht will und das nicht so einfach rückgängig zu machen ist.

Danke und Gruß,
Ltof ...
7 - Kein StandBy - nur Klicken -- TV JVC AV-28RH4SU
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein StandBy - nur Klicken
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-28RH4SU
Chassis : 11AK52
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo, ich schon wieder..

Ich hatte ja vor ein paar Tagen bereits ein Problem mit oben genanntem TV.
Jetzt lief er immerhin 2 Abende lang einwandfrei.
Da ich ein großer Fernsehschläfer vor dem Herrn bin, habe ich an beiden Abenden den Sleep-Timer aktiviert und am ersten Morgen hatte sich das Gerät auch ordnungsgemäß auf StndBy geschaltet, die Diode vorne hatte sich von grün auf rot geschaltet und alles war gut.
Heute morgen beim Aufwachen jedoch hörte ich ein leises aber beständiges Klicken aus dem Gerät und die Diode stand auf grün. Bild und Ton gab es nicht, aber augenscheinlich ist das Gerät irgendwo zwischen Betrieb und StandBy hängengeblieben.
Ich habe es dann versuchsweise per Fernbedienung wieder angemacht, Bild und Ton kamen auch, dann wieder aus mit gleichem Ergebnis: StandBy wird einfach nicht erreicht.
Ich habe Vermutungen, glänze aber durch pures Nichtwissen und wäre dankbar für jede Hilfe. Vielleicht hat ja jemand dieses Problem bereits vor mir gehabt.
Jetzt aufzugeben macht für mich ...
8 - Audioverstärker für Kfz mit 6V Bordspannung -- Audioverstärker für Kfz mit 6V Bordspannung
Erstmal kläre doch bitte den Sachverhalt.
zuerst schreibst du:

Zitat : ich habe einen Oldtimer mit 6V Bordspannung und kein passendes Radio dazu.

jetzt hast du plötzlich eins, inklusive Schaltplan und allem Pi Pa Po.



Aber vielleicht kann man das Problem auch umgehen:

Zitat :
Fzg. wird nur am Tage und bei schönem Wetter bewegt.

Dann gehe ich davon aus, dass es ansonsten in einer Garage steht und wahrscheinlich auch an einem Batterieladegerät hängt, welches sicherstellt, dass die Karre auch wieder ordentlich anspringt, selbst wenn jetzt mal 2 Wochen kein Schönes Wetter und damit keine Ausfahrt war.


DANN...
9 - Betriebsspannung 150V -- TV jvc JVC AV-21KM3BN
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Betriebsspannung 150V
Hersteller : jvc
Gerätetyp : JVC AV-21KM3BN
Chassis : 11AK30
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder, bitte Hilfe.

Mein JVC bringt die Betriebsspannung von 150 V nicht her: Einschalten mit der Fernbedienung bringt für ca. 5 Sek. 110 V, dann bricht sie wieder ein. Last 'abhängen' (Zeilentrafo) ändert nichts. Auch nach dem abhängen der D808 kann ich keine stabile Wechselspannung an Pin17 des TR802 messen, das heißt, das DM wechselt ständig die Anzeige.

Die übrigen Sekundärspannungen vom TR802 sind vorhanden (5V, 12V)

Auffällig finde ich, dass der Primärelko C809 seine Spannung über Stunden hält. Ich weiß nicht, soll ich den Fehler primär- oder sekundärseitig suchen oder ist der TR802 defekt? TR hat die Bezeichnung 30049689 646, VS39610-01RW. Ersatz mit dieser Bezeichnung habe ich noch nicht gefunden.

Danke für jeden Tip. ...
10 - Kein Umschalten nach ca.15min -- TV JVC AV-28x37hie
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Kein Umschalten nach ca.15min
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-28x37hie
______________________

Hallo Leutz,

Habe vor 'ner Woche einen JVC Röhrenfernseher bekommen.
Eingeschaltet, funktioniert einwandfrei. Aber nach ca. 15min. kann man nicht mehr umschalten, bzw eigentlich kann man garnix mehr verändern mit der Fernbedienung.
Um auszuschließen, dass es die FB ist, habe ich eine lernbare programmiert, die zuerst auch funktioniert. Aber eben nach 'ner Zeit nicht mehr, genau wie die Originale. Leider sind am TV keine Ch+ und - Tasten. Ist es also der Empfänger im Gerät? Wenn ja, wo sitzt er, und kann man den austauschen?
Die Kiste ist erst drei Jahre alt, wäre schade drum.
Hier habe ich das Service manual heruntergeladen.

Vielleicht hat ja der eine oder andere mal 'nen Tip. ...
11 - Netzteil total hin -- DVD_REC LG Electronics LG RH 7000
Hallo,

Also ich hab ja bei dem Recorder(JVC DR-10) dieses nervige und allseits bekannte Loading Problem behoben.
Er hat wieder nach Austausch einiger Elkos DVD-R und RW eingelesen, Video DVDs sogar abgespielt und ich konnte auch den Aufnahmemodi einstellen was vorher überhaupt nicht funktionierte.
Aber heute nach dem Einschalten hats nen kleinen Funkenschlag gegeben und ne Diode zerschossen.Auf dem 2. Foto hoffentlich zu erkennen an D5104. Hab ich auch schon ausgelötet.
Auf den Fotos kann man denke ich die etwas dunkleren Stellen vom Funkenschlag erkennen. Auch die Stelle um die Sicherungen, ich denke mal das sind Sicherungen, sind auch etwas dunkler als vorher.
Ich muss jetzt erstmal rausfinden was das alles für Bauteile sind und dann mit Multimeter ,sofern möglich,nachmessen was noch ersetzt werden müsste. Ich denke für nen Recorder vom Schrott eigentlich nicht lohnenswert, zumal er auch ohne Fernbedienung ist. Aaaachso werdet ihr jetzt sagen, na dann ab in die Tonne.
Finds halt einfach schade für den Schrott. Hab zwar noch nen Zweiten Recorder aber der hat die selbe Krankheit, nur heisst die nicht Loading sondern "Please wait" der slogan von LG.
Naja werd nochmal drüber schlafen ob alles wegkommt oder nicht.
Daher hatte ich geda...
12 - Fernbedienung -- TV JVC AV-32H50SU
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Fernbedienung
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32H50SU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
die Fernbedienung des Gerätes ist defekt.
Die Bezeichnung der Fernbedienung ist : RM-C1502.

Jetzt werden bei Ebay sehr ähnliche Bedienungen mit der Bezeichnung
RM-C1512 günstig angeboten.

Weiß jemand ob das funktioniert?

Danke im Voraus
Andreas


[ Diese Nachricht wurde geändert von: cigar5225 am  6 Okt 2009 15:42 ]...
13 - TV JVC AV-21ME -- TV JVC AV-21ME
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-21ME
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,

Betr: Bedienungsanleitung AV-21ME

Leider ist mein Panasonic TV defekt und ersatzweise habe ich einen JVC TV "AV-21ME" bekommen, den ich geschenkt bekommen habe. Was ich benötige, ist eine Bedienungsanleitung in deutsch oder englisch, damit ich mir auch noch eine Fernbedienung anschaffen kann.
Ich habe das ganze Internet durchforstet, auch Schaltungsdienst Lange, leider kein Erfolg. Lange hat nur ein Servicemanual. Bei JVC habe ich auch schon angerufen, ohne Erfolg.

Danke im voraus. ...
14 - Stereoanlage JVC THA55 -- Stereoanlage JVC THA55
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : JVC
Gerätetyp : THA55
Chassis : Silber
______________________

Heyho liebes Forum,

folgendes: Ich habe die Fernbedienung meiner Anlage leider verloren und möchte nun trotzdem einnige Einstellungen vornehmen was die Lautsprecher betrifft (Abstimmung der Lautstärken, sodass der Sound gleichzeitig von allen Richtungen kommt, weil ich nicht mehr ganz zentriert sitze wie früher (aufgrund eines Umzugs)). Wie ist das ohne FB möglich? Leider finde ich keinen Settingsknopf am Receiver

Danke schonmal! ...
15 - DC Spannung regeln -- DC Spannung regeln
Also , es handelt sich um einen Schwenkneigekopf der Fa. JVC. Um nach links oder rechts zu schwenken, gibt es einen 12 V DC Motor. der wiederum treibt ein Getriebe an, an dem ein 10 kOhm Poti hängt. Ich möchte nun eine kabelgebundene Fernbedienung bauen. Also hab ich zwei Taster genommen, die mir 12 V schalten und gegeneinander verriegelt sind. So kann ich den Motor nach links oder rechts fahren. Nun möchte ich aber die Stellung des Motors an Hand von LEDs anzeigen lassen. also hab ich mir eine Bargraphanzeige von knightbridge und einen LM 3914 gakauft und nach Schaltplan zusammengelötet. Der LM 3914 benötigt für die Anzeige eine Spannung zwischen 0-5 V. Also war meine Überlegung, dass ich mit Hilfe des eingebauten 10 kOhm Potis, versuche eine Spannung zu regeln. Ähnlich wie ein Netzteil. Also, wenn der Motor ganz links steht, steht das Poti so, dass 5 V ausgegeben werden, wenn der Motor ganz rechts steht, werden 0 V ausgegeben. Diese Spannung lege ich dann auf den LM 3914 und habe ( hoffentlich ) dann eine Anzeige. Das diese nicht 100 %ig ist ist klar, aber da es sich eh nur um 10 LEDs handelt ( 1. ganz rechts und 10 LED ganz links ), ist das nicht so wichtig.

Ich hoffe du kannst damit was anfangen.
Danke für deine hilfe
16 - TV JVC AV-28F1EG -- TV JVC AV-28F1EG
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-28F1EG
Chassis : CM34639 ASSY NO CM 34152
Messgeräte : Multimeter
______________________

Kein Menu am Bildschirm

- Beim Drücken der Menutaste (auf der Fernbedienung oder direkt am Gerät) keine Funktion und keine Anzeige des Menues am Bildschirm!
- Betätigen von Lautstärke, Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung über Fernbedienung funktioniert zwar aber auch hier keine Bildschirmanzeige.
- Teletext kann ich leider nicht testen, da ich nur eine Satelitenschüssel habe und diese Funktion über den Sat-Receiver zur Verfügung gestellt wird

Mein Kenntnisstand:
Elektronik Erfahrung ohne tiefergehende Kenntnisse von Fernsehern
Ich hoffe Ihr könnt mir einen Typ geben wo ich suchen muß bzw. welche Bauteile getauscht werden müssen

Vielen Dank
hollyfreak ...
17 - TV JVC AV-29FH1SUG -- TV JVC AV-29FH1SUG
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-29FH1SUG
Chassis : 06060555
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

mein JVC AV-29FH1SUG lässt sich nicht mehr einschalten, weder direkt noch über Fernbedienung! Es leuchtet lediglich die Diode ständig rot und grün auf! Laut Fehlerbeschreibung in der Bedienungsanleitung ist somit die Kindersicherung aktiv, die aber über die Bedienung der Fernbedienung wieder aufgehoben werden kann, was nicht möglich ist!!
Kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben??
Es soll sich ja durch einen CODE wieder rückgängig machen lassen!
Die Modellbeschreibung laut Hersteller:
AV-29FH1SUG

Mit freundlichen Grüßen

...
18 - TV JVC AV-28WFX1EUS -- TV JVC AV-28WFX1EUS
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-28WFX1EUS
Chassis : CKF1053-FT4-1
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Ihr Elektronikspezis,

mein Fernseher hat folgendes Problem:

Wenn man ihn einschaltet (am Powerknopf), geht er zunächst ganz normal in den Standbymodus. Will man ihn nun mit der Fernbedienung einschalten, geht die LED von rot auf grün und neben dem normalen Klacken, wenn sich das Gerät ein- und ausschaltet, hört man bei genauerem Hinhören noch ein leises Ticken. Das macht er ca. 'ne Sekunde lang bzw. so lange man auf die Fernbedienung drückt, bis er wieder in den Standbymodus geht, sprich die LED wird wieder rot. Dabei handelt es sich vermutlich um das sogenannte "Pumpen".

Das Klicken kommt, wenn man von hinten in das Gerät schaut, von der rechten Seite in Nähe der Bildröhre, wo sich zwei Transistoren (!?!) an je einem Kühlkörper befinden.

Was könnte das sein?

Löten und Bauteile tauschen ist nicht das Problem, ich hab nur leider speziell von Fernsehern und deren Fehlerdiagnose nicht so viel Ahnung.

Vielen Dank für Eure Hilfe schon mal im Voraus.

Gruß, Holger ...
19 - HiFi im Bad - mit KFZ Komponenten -- HiFi im Bad - mit KFZ Komponenten
Soo, mal wieder eine meiner "wenns soweit ist, wie mach ich's dann?" - Überlegungen.

Schonmal ne Vorwarnung: Ich hab vor bald nen Konzept zu erarbeiten von wegen "Home Audio Bus" oder so ähnlich. Hatte das vor einiger Zeit schonmal anklingen lassen. Kurz zusammengefasst: Mehrere Räume, mehrere Signalquellen; wie bleib ich flexibel? Das evtl in die Denke einbeziehen

Es soll aber erstmal klein losgehen. Ich hab überlegt auch im Badezimmer Musik haben zu wollen. Das blöde Duschradio is mehr als _e, von der Senderauswahl mal abgesehen. Angeregt durch mein derzeitiges Autoradio (Ein JVC mit CD Player, Aux In und ganz wichtig: Fernbedienung) kam ich auf die Idee, ein Autoradio zu verwenden. Weil: über die Fernbedienung schön auch aus der Dusche/Wanne heraus bedienbar, hoher Funktionsumfang, super ablesbare Uhrzeit und vor allen Dingen: Vorhaden = Ideal!
zudem mit Line-In und Line-Out auch offen für weitere Konzepte

Auto ist ja auch kein Kindergeburtstag für die Auswahl an Komponenten (Temperatur und Feuchtigkeitsschwankungen).
An dem designierten Einbauort wäre auch kein Spritzwasser. Meine Frage nur: Wie kommen die Teile mit Kondenswasse...
20 - TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T -- TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T

Zitat : Daß der JVC besser ist als der Grundig ist allerdings reines Glück, denn aller Wahrscheinlichkeit nach ist ein ähnliches TV-Chassis verbaut. Er hat jedenfalls nicht diesen DVB-T Mist mit analogen Programmen ab 900 und reagiert auf Befehle der Fernbedienung in angemessen kurzer Zeit (da war der Grundig auch lahmst).

Das Bild ist soweit in Ordnung (so in Ordnung wie es halt bei einem LCD-Fernseher sein kann, richtig gut sind wohl die wenigsten unter 1500€), wenn auch vor allem weiße Flächen sehr knallig sind oder fast "überbelichtet" erscheinen (auch irgendwie seltsam, das Ganze...).

Mehr noch stört mich aber daß das Bild vom Videorecorder bestenfalls mittelmäßig ist (6Kopf Video), auf dem Röhrenfernseher war es um einiges besser.

Aber auch hier krankt es wohl weniger an dem best. Fernseher sondern eher generell an der tollen LCD-Technik.

Ist halt schade wenn das Bild vom 6Kopf VCR wie bei einem 4Kopf VCR aussieht. ...
21 - TV JVC -- TV JVC
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo! Ich bin neu hier und auch relativ neu in der Elektronik Welt.
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum gelanden und kann somit auch Hilfe erwarten *hoff*

Ich habe mir ein Buch do it yourslf oder sowas gekauft indem nach fehlerbildern eines fernseher beschrieben wird wie man diesen repariert.

nun gut. erstes problem: ich weiß nicht wie man mit einem digitalmultimeter einen kondensator messen kann und feststellen ob dieser defekt ist oder nicht.

erstmal das fehlerbild:

betriebsleuchte leuchtet, reagiert aber nicht auf fernbedienung oder manueller bedienung.

in dem buch wird gesagt, dass das problem bei dem einschaltrelais liegen kann. habe mir vergleichsbilder eines relais gesucht und denke das ich die schon ganz gut erkennen kann. doch bei meinem jvc fernseher ist das nicht der fall. ich höre es zwar kurz klicken wenn ich den stecker einstecke, finde das teil aber nicht.

das zweite ist, wenn ich die stromzufuhr eingeschaltet lasse, klickert so ein komisches teil ständig, kaum hörbar. nur wenn man mit dem ohr näher herangeht hört man es.

da ich noch keine große ahnung habe, kann ich keine angaben...
22 - Receiver JVC RX-316 -- Receiver JVC RX-316
Geräteart : Receiver
Hersteller : JVC
Gerätetyp : RX-316
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Elektronikforum.

Ich habe kürzlich den o.g. JVC Receiver ans Netz angeschlossen, aber er hat sich nicht geregt. Das letzte Mal lief er vor ca. 1,5 Jahren problemlos, war aber seitdem nicht mehr am Netz. Eigentlich schade, denn ich wollte ihn meiner Freundin schenken

- StandbyLED leuchtet nicht
- Beim Drücken der Einschalttaste schaltet das Relais für den Haupttrafo nicht und das Display leuchtet nicht

Ich habe den Receiver aufgeschraub und mit dem glücklicherweise vorhandenen Schaltplan nachgemessen.

- Die "Standby-Platine" ist soweit in Ordnung. Der Standbytrafo gibt Saft, Gleichrichter i.O., Spannungsreglung für das Kontroll-IC (ich weiss nicht ob es so bezeichnet wird?) i.O.

- Das Einschaltrelais für den Haupttrafo (genauso wie Display, Fernbedienung und eig. alles) wird über dieses Kontroll-IC in der Blende des Receivers geregelt. Masse und Speisespannung sind dort auch intakt.

Anscheinend ist also dieses Riesen-IC kaputt. Ich frage mich aber, wie das sein kann. Liegt es daran, dass es so lange Zeit keine Betriebsspa...
23 - Autoradio JVC KD-DV 6201 -- Autoradio JVC KD-DV 6201
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : JVC
Gerätetyp : KD-DV 6201
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo, allerseits!

Ich bin auf der Suche nach Informationen über das
Fernbedienungsprotokoll, das JVC bei seinen neuen Car-HiFi-
Geräten ab ca. 2005 verwendet. Ob nun das Protokoll der
Infrarot-Fernbedienung oder das der Klinkenbuchse an
der Rückseite ist, ist erstmal egal. Halt nur eine
Möglichkeit, irgendwie den Receiver fernzusteuern.
Mit einem Service Manual wäre mir auch schon geholfen.

Kann mir dazu jemand von Euch Tipps geben?

Greetz
kmt ...
24 - Autoradio JVC KD LH 3101 o.ä. -- Autoradio JVC KD LH 3101 o.ä.
Da ich ja leider nicht mehr editieren kann:

Ich schwanke zwischen vorgenanntem Modell, dem JVC KD-LH 3101, ohne Garantie, gebraucht für 120€ und

Einem Alpine CDE 9827 R, mit knapp 1 Jahr Restgarantie für VB 140€.

Die genauen Performancedaten weiter unten.

Für das JVC spricht der EQ und die vielen Spielmöglichkeiten (man ist ja dann doch ganz Kind) sowie die geilere Optik

für das Alpine die Garantie

Leider kann ich den Klang nicht direkt vergleichen, aber man hört, JVC sollen "höhenbetonter" Klingen. Also nicht gerade was ich brauche..




MEINUNGEN WILKOMMEN


Beschreibung zu JVC KD-LH 3101:

Der KD-LH 3101, ein CD-Receiver mit CD-Wechslersteuerung, PICT (Personalised Image Capture Technology), Anwendungs-CD (Bildbearbeitungssoftware), beleuchtete Dekorplatte, farbvariables 3D-Grafik-Display mit Kontrastregler,
DAB Basic Control II, abklappbares Bedienteil, Multifunktions-Drehknopf und
Fernbedienung im Scheckkartenformat. Desweiteren ist das Gerät mit Balance/Fader-Regler, Lautstärkeabsenkung, 18 UKW und 6 MW/LW-Senderspeicher ausgestattet. Der CD-Receiver verfügt über abschaltbaren Dimmer, Pegelanzeige,
Standby-Beleuchtung EIN/AUS-Schalter, akustische Bedienerunter...
25 - Videorecorder JVC Kombi - Recorder-DVD-Player -- Videorecorder JVC Kombi - Recorder-DVD-Player
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : JVC
Gerätetyp : Kombi - Recorder-DVD-Player
Chassis : Modell HR-XV1EU
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander !
Gestern hat mein o.g. Gerät plötzlich den Geist aufgegeben.
Fehlerbeschreibung:
1. bei eingestecktem Scart-kabel geht das Gerät nach dem Einschalten mittels Netztaste kurz an und dann gleich wieder in standbay.
2. Gerät reagiert auf die Fernbedienung garnicht.
3. Gerät läßt sich per Fernbedienung (die ist o.k.)nicht zwischen VCR und DVD umschalten.
4.Kassette läßt sich einlegen und auch rausholen.
5. Play-Funktion geht auch nicht.
6.Uhrzeit und Datum lässen sich nicht einstellen,da die Taste "Setup Menü" auf der Fernbedienung nicht anspricht.
7.DVD-Schacht läßt sich nicht öffnen.

Kann mir jemand helfen ?
Bin für jeden Hinweis dankbar.

Danke

MfG Nobody ...
26 - Thomson 29DF42ES Fernbedienungscodes -- Thomson 29DF42ES Fernbedienungscodes
Hallo Leute

hab das Problem das meine Fernbedienung bald den Geist aufgibt und ich nun meine Fernbedienung vom DVD-Player(JVC TH-830R) auf meinen Fernseher(Thomson 29DF42ES) programmieren wollte. Doch leider paßt keiner der in der Anleitung beschriebenen Codes. (12,13,14,24,33,34,74,75)

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke im Voraus
...
27 - Stereoanlage JVC -- Stereoanlage JVC
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : JVC
______________________

die Fernbedienung RM-RXUT200R einer JVC Micro-Stereoanlage ist zu Boden gefallen. Sie ist ohne sichtbare Beschädigung, jedoch funktioniert sie nicht mehr. Die IR-LED sendet bei Tastendruck Licht aus, jedoch sieht es so aus, als ob diese nur als Dauerlicht brennt (andere Fernbedinungen blinken).
Kann man die FB reparieren, oder gibt es kostengünstiges Ersatzgerät?
...
28 - Videorecorder   Panasonic    NV-FJ630 -- Videorecorder   Panasonic    NV-FJ630
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : NV-FJ630
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Ich habe hier den alten Videorecorder meiner Mutter 'rum-
stehen, sie hat mittlerweile einen neuen (JVC HR-XV3)
bekommen zu Weihnachten.

Der Tuner, der Videokopf und die Mechanik scheinen noch
ganz in Ordnung zu sein, aber der alte NV-FJ630 scheint
mit der Software-Elektronik irgendwie Probleme zu haben:

"Play" funktioniert mit Fernbedienung und am Gerät quasi
nicht mehr oder er fängt an zu laufen, wobei die Sekunden
aber etwa 5x schneller laufen. Will man dann vor- oder
zurückspulen gibt es zwar die Vor- und Zurückspul-Anzeigen,
aber der Bandlauf ändert sich nicht. Auch die Sekunden
laufen 5x schnell weiter.

Schaltet man das Gerät dann aus, läuft das Videoband immer
noch weiter, wobei die Anzeige dann im Ruhezustand ist.
Erst Stecker ziehen beendet dann auch das Bandlaufen.

Komische Sache, nicht?

Nun meine Frage an Euch Fachleute: Gibt es eine Möglich-
keit, die Software irgendwie zu resetten? Ich habe in der
Bedienungsanleitung nichts gefunden und ein Servicemanual
habe ich nicht.

Vielle...
29 - TV JVC AV-32WZ4EP -- TV JVC AV-32WZ4EP
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : JVC
Gerätetyp : AV-32WZ4EP
Chassis : S.Nr. 15481801
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

hab seit kurzem ein kurioses Problem mit meinem Fernseher.
Wenn das Gerät einige Stunden komplett vom Netz getrennt ist und dann wieder in Betrieb genommen wird, wird über den ganzen Bildschirm ein grün-grau verschwommenes Bild angezeigt und nach kurzer Zeit in Standby geschaltet.
Nach mehrmaligen Wiedereinschalten mit der Fernbedienung gleiches Spiel, manchmal kommt jedoch zuerst das normale Bild, danach grün-grau --> Standby.
Nach mehreren Versuchen bleibt das Gerät dann an und funktioniert über Stunden hinweg normal.

Lässt man das Gerät in Standby, ist nach erneutem Einschalten kein Fehler vorhanden.

Bitte um eure Hilfe! Hat jemand zufällig den Schaltplan von diesem Gerät?

Gruß,
PSampson...
30 - Videorecorder   Telefunken    A1200 -- Videorecorder   Telefunken    A1200
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : A1200
______________________

Hi,
Habe zwei Telefunken A1200 S-VHS geschenkt bekommen.
Nach diversen reperaturen gehen beide auch wie neu.

Nun zu meiner frage:
An der Fernbedienung ist ein Schalter vorhanden für den IR Code.
Da Telefunken diese funktion nicht nutzt, aber JVC (Ist ja ein JCV), dacht ich mir, das ich den Prozzi doch irgendwie sagen kann, er sollte jetzt den IR Code 2 nutzten.
Es ist ja etwas problematisch, 2 selbe VCR mit dem selben Code zu bedienen.

Weiß jemand von euch, wie ich diese Code umstellung vornehmen kann?
Oder hat jemand ein Schaltbild von nem alten JCV mit dieser umschalt möglichkeit?

Vielen Dank schon einmal im vorraus.

Gruß Stefan

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Webhunter am 27 Nov 2003  1:17 ]...
31 - TV Philips 29PT9006 -- TV Philips 29PT9006
[quote]

Hi!

>Kann es möglich sein das eine Taste an der FB aktiv ist.
>Das würde ein Dauerblinken verursachen.

Logische Bemerkung, wirklich.

Nur: Wenn sich die Fernbedienung nicht mehr im selben
Zimmer befindet wo ich den Fernseher habe, dann geht das Dauerblinken doch weiter.

Mehr noch: Ich habe versucht den Fernseher nicht über seine
FB sondern über die Fernbedienung des Videorecorders
einzuschalten (JVC S 9600 EU S-VHS).

Es passiert dasselbe als dann wenn ich versuche den Fernseher über seine FB einzuschalten.

Bis bald,

mch


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Fernbedienung Jvc eine Antwort
Im transitornet gefunden: Fernbedienung Jvc


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181379922   Heute : 3444    Gestern : 5696    Online : 248        30.5.2024    18:06
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0391738414764