LG DVD_REC Electronics RH 7000 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Netzteil total hin Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.
Autor |
|
|
|
BID = 648176
mario65 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Zwickau
|
|
Geräteart : DVD-Recorder
Defekt : Netzteil total hin
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG RH 7000
Chassis : LG
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
bei meinem Recorder ist das Netzteil total hin.
Ist es theoretisch möglich den DVD Recorder mit einem PC Netzteil zu betreiben, mal abgesehen davon das dieses nicht in das Gehäuse passt.
Alle Anschlüsse auf dem Mainboard des Recorders sind markiert.
Also 3,3V;5V;Ground, usw..
Geht das?
Gruss der Mario |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 648178
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13381 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Wie oder wer hat festgestellt,das das Netzteil "total hin" ist?
Bzw.was spricht dagegen,das Ding zu reparieren?
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 648180
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36314 Wohnort: Recklinghausen
|
Möglich ist vieles, wenn das Netzteil aber wirklich absolut hin ist, was z.B. der Fall wäre wenn da jemand mit einem Hammer draufgehauen hat, könnte man auch ein neues als Ersatzteil besorgen. LG ist ja kein Hinterhofhersteller, da bekommt man auch Ersatzteile.
Ansonsten hilft reparieren wunderbar gegen defekte Netzteile.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 16 Nov 2009 0:00 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 648189
mario65 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Zwickau
|
Hallo,
Also ich hab ja bei dem Recorder(JVC DR-10) dieses nervige und allseits bekannte Loading Problem behoben.
Er hat wieder nach Austausch einiger Elkos DVD-R und RW eingelesen, Video DVDs sogar abgespielt und ich konnte auch den Aufnahmemodi einstellen was vorher überhaupt nicht funktionierte.
Aber heute nach dem Einschalten hats nen kleinen Funkenschlag gegeben und ne Diode zerschossen.Auf dem 2. Foto hoffentlich zu erkennen an D5104. Hab ich auch schon ausgelötet.
Auf den Fotos kann man denke ich die etwas dunkleren Stellen vom Funkenschlag erkennen. Auch die Stelle um die Sicherungen, ich denke mal das sind Sicherungen, sind auch etwas dunkler als vorher.
Ich muss jetzt erstmal rausfinden was das alles für Bauteile sind und dann mit Multimeter ,sofern möglich,nachmessen was noch ersetzt werden müsste. Ich denke für nen Recorder vom Schrott eigentlich nicht lohnenswert, zumal er auch ohne Fernbedienung ist. Aaaachso werdet ihr jetzt sagen, na dann ab in die Tonne.
Finds halt einfach schade für den Schrott. Hab zwar noch nen Zweiten Recorder aber der hat die selbe Krankheit, nur heisst die nicht Loading sondern "Please wait" der slogan von LG.
Naja werd nochmal drüber schlafen ob alles wegkommt oder nicht.
Daher hatte ich gedacht, da alle Anschlüsse auf dem Mainboard des LG Recorders mit denen des Netzteils vom PC spannungsmäßig übereinstimmen diesen wenigstens zum Laufen zu bringen. Das Netzteil vom LG RH7000 ist definitiv nicht mehr zu retten, naja für nen absoluten Fachmann vielleicht, aber für mich mit ner einfachen Grundausrüstung mehr als schwierig.
Das auf dem Bild ist das Netzteil vom JVC DR-M10
Es grüsst der mario
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 648191
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
"Please Wait" kann auch an einer defekten HDD liegen, siehe den anderen Thread in dieser Rubrik (RH178)!
Gruß,
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 16 Nov 2009 2:39 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 648197
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36314 Wohnort: Recklinghausen
|
Bevor du sowas versuchst solltest du dir ersteinmal ein paar Grundlagen aneignen. Auf keinem deiner Bilder sind Sicherungen zu sehen die sich verdunkelt haben. Man sieht nur eine Sicherung, und die sieht, sofern man das auf dem kleinen Bild erkennen kann, heile aus.
Dunkle Stellen sieht man rund um den Kühlkörper und rund um die Sekundären Gleichrichterdioden. Bauteile die im Betrieb warm werden. Das die Platine da braun wird, ist normal.
Wie man aufgrund einer "please wait" Meldung darauf schließt das "das Netzteil total hin" ist, ist mir schleierhaft. Offensichtlich funktioniert es ja noch.
"LG RECORDER" und "PLEASE WAIT"" zeigt der LG immer kurz beim einschalten an, danch kommt kurz "HDD CHECK" und er ist bereit.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 648257
mario65 Gerade angekommen
Beiträge: 4 Wohnort: Zwickau
|
Hallo,
ich brauch jetzt erstmal den IC 378R05 als Ersatz, sonst geht das hier sowieso nicht weiter mit dem LG 7000er.
Also muss ich warten bis wieder Nachschub an Elektronik kommt, wenn ihr wisst was ich meine. Und das kann dauern.
Na meine "neue" Mini Hifi Anlage hab ich schonmal wieder in Gang bekommen.
Waren hier wirklich lediglich aufgeblähte Elkos.
Und da ich noch ein paar Sat receiver zum ausschlachten hier habe war das kein Problem.
Mit dem PC Netzteil als Ersatz lass ich erst mal, wurde mir in einem anderen Forum davon abgeraten da die Original Netzteile in den Recordern genau auf das Mainboard dort abgestimmt sind gerade in Sachen Standby funktion und elektromagnetischer Störfestigkeit.
Also bis bald.
Gruss Mario
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 648262
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36314 Wohnort: Recklinghausen
|
Wieso brauchst du ein IC für das LG-Netzteil? Das funktioniert doch!
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184713273 Heute : 3004 Gestern : 9207 Online : 159 16.7.2025 9:34 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.653434991837
|