Gefunden für fehler i20 aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Pumpt ständig nur ab - i20 -- Geschirrspüler AEG PerfectA AA | |||
| |||
2 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG FAV50KVI1P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50KVI1P Typenschild Zeile 1 : 91143404301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, der Geschirrspüler hört nach Start eines Programms nicht auf abzupumpen. Wenn Wasser drin ist, wird es abgepumpt aber die Pumpe stoppt nicht und schaltet im Programm nicht weiter. Nach einiger Zeit kommt Fehler i20 weil er denkt da ist noch Wasser drin. Welche Sensor sagt der Maschine das vollständig abgepumpt ist? Ich habe den Pumpensumpf mit all seinen Toträumen bereits gereinigt. Danke und Grüße Volker ... | |||
3 - I20 + I30 -- Geschirrspüler AEG GHE613CB3 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : I20 + I30 Hersteller : AEG Gerätetyp : GHE613CB3 S - Nummer : 42810005 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo @all. ich habe folgendes Problem mit meiner Spülmaschine Modell: AEG F55600VI1P , Type: GHE613CB3 zu der Geschichte: Vor längerem und bereits 2-3x bemerkte ich, dass die Spülmaschine Ihr Programm nicht bis zum Ende fährt und vorher aufhört und piepst, wenn ich das richtig in Erinnerung habe war im Display keine Fehlermeldung enthalten. Diese Situation konnte ich immer durch Reset Taste halten beheben und musste halt eben das Programm neu starten. Danach funktionierte die Spülmaschine bis gestern immer tadellos. Gestern dann erneut das Problem. das Programm brach mitten drinn ab und der Fehler I30 wurde angezeigt und es war immer ein Geräusch vorhanden, was sich anhörte, als wenn die Spülmaschine in der Schale wo auch das Sieb sitzt, saugen würde. Ich habe dann die Frontblende am Boden aufgeschraubt und die Bodenwanne stand voller Wasser. Nach Entfernung des Wassers, lies sich die Maschine resetten und ich konnte das Programm erneut anfahren. Dan... | |||
4 - Druckwächter kalibrieren -- Geschirrspüler AEG F65002IM0P | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Druckwächter kalibrieren Hersteller : AEG Gerätetyp : F65002IM0P S - Nummer : 12520084 FD - Nummer : 911424026/02 Typenschild Zeile 1 : 911D2162A2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Weiß vielleicht jemand, wie man einen neu eingebauten Druckwächter kalibrieren kann? Ich habe mein Problem recht detailliert hier beschrieben: https://forum.teamhack.de/thread/70.....druc/ Hier hat eine Person beschrieben, wie es bei einem anderen Geschirrspüler geht. Meiner hat leider andere Knöpfe: https://forum.teamhack.de/thread/58.....& ... | |||
5 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG 911D2162B2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2162B2 S - Nummer : 30710012 Typenschild Zeile 1 : F78020IMOP Typenschild Zeile 2 : 911424096/05 Typenschild Zeile 3 : 30710012 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler zeigt i20 und möchte ständig mit Pausen dazwischen pumpen obwohl er abgepumpt hat. Der "Luftsack" ist sauber gereinigt. Wenn ich den grauen Verbindungsschlauch vom Luftsack zum Druckschalter abmontiere möchte er trotzdem weiterpumpen. Nach einem Gespräch mit dem AEG-Service gehört vermutlich nur der GS mittels Tastenkombination neu gestartet bzw. der "Kalibrierungslauf" gestartet. Leider konnte mir der Techniker am Telefon die Tastenkombination nicht mitteilen. Kennt jemand diese Tastenkombination bzw.könnte ja auch der Druckschalter defekt sein, oder?? Herzlichen Dank Ebnek ... | |||
6 - kein Wasser Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG 911D2162B2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Wasser Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2162B2 Typenschild Zeile 1 : F67032IMOP Typenschild Zeile 2 : 911424131 Typenschild Zeile 3 : 22220336 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem, der GS schaltet nach dem 3. Versuch Wasser abzupumpen in den Fehler i20, Wasser ist aber keines mehr in der Maschine, kippt man welches rein wird dieses auch abgepumpt. Der Fehler trat früher sporadisch auf aber seit 2 Tagen geht nix mehr. Aquastop funktioniert, Widerstand gemessen – 4,16kOhm, extern mit 230V versorgt läuft auch das Wasser. Jedoch habe ich festgestellt das von der Maschine (an den Kontakten zum AS), wenn man diese einschaltet 85V anliegen, wenn man ein Programm startet 92V, das sollte doch nicht sein? Den Druckschalter/Druckwächter habe ich auch geprüft, an Kontakt 1+2 messe ich 5,31kOhm und an 1+3 messe ich 10,62kOhm, wenn ich jedoch vorsichtig in den DS blase hört man die Membrane schalten aber der Wert ändert sich nicht??? Meine Frage, könnte man den DS überbrücken, also Kontakt 1+2 oder 1+3 von der Maschine kommend mit einem Kabel verbinden (also ohne DS) um zu s... | |||
7 - Abwasserpumpe läuft nicht i50 -- Geschirrspüler IKEA VÄLGJORD | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abwasserpumpe läuft nicht i50 Hersteller : IKEA Gerätetyp : VÄLGJORD Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, der Fehlercode i50 (mit wiederholendem Piepen) ist in der IKEA-Bedienungsanleitung des Geschirrspülers nicht enthalten. Er wird ausgelöst, wenn die Abwasserpumpe nicht läuft. Wenn die Pumpe läuft, aber der Ablauf verstopft ist, dann kommt Fehler i20. D.h. es ist die Pumpe selbst. Dazu den Beitrag "Geschirrspüler Ikea / AEG GHE623CB3 --- Code: i50" und das Video im Forum beachten. Die Pumpe ist im Geräteboden untergebracht. Man muss das Gerät auf die Seite legen und auf der Vorderseite links und rechts die ersten beiden Schrauben von unten lösen.(Davor natürlich die Maschine ausräumen, Wasser herauslaufen lassen und Netzstecker ziehen.) Das silberne Deckblech abnehmen und die Füße herausdrehen, dann kann man den grauen Bodendeckel vorne herausziehen, nach hinten klappen und abnehmen. Die Pumpe sitzt vorne rechts. Der kleine Motor, zu dem blaue Kabel hinführen, sitzt außen auf dem Pumpengehäuse. Er hat einen Bajonettverschluss und kann (vorsichtig) gegen den Uhrzeigersinn herausgedreht werden. Als nächstes prüfen, ob Schmutzteile de... | |||
8 - Wasserzufluss unzuverlässig -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 3030-W | |||
Moin madz
Lass den ganzen Zulaufkram in Ruhe schlummern, der Fehler liegt an der internen Wasserregulierung. Gerät spannungslos machen, Stecker raus. Demontiere die Dekorplatte an der Tür und darunter die Blechabdeckung. Anschließend entferne das Wasser aus dem Spülsumpf (SP), wo die Siebe sind. Von SP geht ein dünner Schlauch rechts zum Druckwächter (DW), den abziehen und reinigen. Wo der Luftschlauch vom DW drauf geht, da ist eine Luftkammer im Spülsumpf, mach die sauber mit Draht odlg. Dafür benutze ich eine dicke Spritze mit einem dünnen Schlauch und spritze damit heißes Wasser in die Kammer rein. Du kannst mit einer kleinen starken Taschenlampe das Plastik vom Spülsumpf durchleuchten und von Außen die Verschmutzung betrachten. Wenn die Luftkammer verstopft ist, dann kann der DW auch nicht den Wasserstand vernünftig erkennen, bzw. schalten. Also nimmt der GS dadurch zuviel, oder kein Wasser. Den SP kannst du hier betrachten → Bild - GS-Luftkammer | |||
9 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG 911D2163A2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D2163A2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Schönen guten Abend. AEG mod. f55000VI0P Type. 911D2163A2 PNC. 911436007/07 S.N. 15050059 Benötige wie oben schon erwähnt ein klein wenig Hilfe beim Fehlercode i20 Habe schon die Seitenbleche und vorne unten das blech ab und bin auf der suche nach dem Druckwächter. Laut Youtube Videos könnte der das Problem sein das die Kiste nicht mehr abpumpt. Das die Pumpe defekt sei schließe ich erstmal aus da sich der Spüler genau so anhört wie vorher auch.. kommt der fehler und ich starte die Maschine erneut bzw fahre das Programm fort läuft sie ganz normal, zumindest von den Geräuschen her bis der Fehler wieder kommt. Habe schon quasi die ganze Maschine auf den Kopf gestellt aber ich finde dieses blöde dingen nicht. Es ist die Maschine mit dem kleinen loch unten rechts neben dem Sieb. Ich hoffe sehr das ihr mir behilflich sein könnt. Vielen dank ![]() | |||
10 - i20 Pumpe pumpt nicht ab -- Geschirrspüler AEG Favorit 50KVI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i20 Pumpe pumpt nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 50KVI S - Nummer : 23710156 Typenschild Zeile 1 : PNC-Nr: 911434043/02 Typenschild Zeile 2 : Typ: 911D2163A2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Manchmal, aber nicht immer, Pumpt die Pumpe nach dem Einschalten ab, obwohl kein Wasser mehr in der Maschine ist. Der Spühlvorgang wird nicht gestartet und die Fehleranziege zeigt mir nach ein paar Minuten den Fehler 20 ("das Gerät pumpt das Wasser nicht ab") an. Leider häufen sich diese Fehler in letzter Zeit ![]() | |||
11 - Fehler 20 - pumpt dauernd -- Geschirrspüler AEG F55008IM0P - 911D2162A2 | |||
In der Maschine ist ein Analogdrucksensor verbaut, der sich ohne Steuerung auch nicht so ohne weiteres überprüfen lässt. Wenn er nicht schon vorher kaputt war, hast Du es mit dem Reinpusten garantiert vollendet. Das Fehlerbild passt zum Drucksensor und zur Ablaufpumpe, der Fehler (i20) tritt auf, wenn nach 120s Abpumpzeit von der Steuerung noch Wasser erkannt wird (auch wenn keins mehr da ist).
Lt. meinen Aufzeichnungen hat der DW die Teilenr. AEG 3792216040 (alt) oder die AEG 4055347779 (neue Version) verbaut. Für Letzteren gibt es einen preisgünstigen Ersatzartikel im ASWO-Shop (leider ohne ET-Nr.). VG ... | |||
12 - i20 pumpt aber ab -- Geschirrspüler AEG favorit genius sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i20 pumpt aber ab Hersteller : AEG Gerätetyp : favorit genius sensorlogic S - Nummer : 30460643 FD - Nummer : pnc 91123501400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, schönes Forum habt ihr hier. die bisherigen Schritte habe ich im read only modus geschafft, aber jetzt komme ich nicht weiter: Unsere Spühlmaschine hat vor ein paar Tagen immer mal wieder Fehler i20 mitten im Program gezeigt, lief aber nach nochmaligem drücken des Programmwahlknopfs erfolgreich durch. habe den Abwasserschlauch ausgebaut, durchgespühlt, Abwasser hausseitig getestet, alles frei. Maschine lief ohne Probleme für 2 Durchgänge. Dann wieder mit i20-pause. In einen anderen Raum gestellt wieder angeschlossen, Maschine pumpt fuer 2 min - pause - pumpt nochmal kurz, dann Fehler i20. Ablaufpumpe ausgebaut. keine Fremdkörper. Pumpe dreht frei. Wieder zusammengebaut. Wasser reingeschüttet; Programm neu gestartet, Wasser wird schnell rausgepumpt, Pumpe läuft weiter. i20.... Ich hab hier im Forum über Luftfallen und Druckschalter gelesen, die Angaben liessen sich aber leider nicht auf meine Maschine Übertrage... | |||
13 - Fehler i20 -- Geschirrspüler AEG Favorit F88072 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit F88072 S - Nummer : 33620014 FD - Nummer : 33620014 Typenschild Zeile 1 : F88072VI0P Typenschild Zeile 2 : 911437030/04 Typenschild Zeile 3 : 33620014 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe folgendes Problem mit meinem knapp 3 Jahre alten AEG Favorit F88072: Sporadisch (nach 3-4 korrekten Spülgängen) tritt nach dem Einschalten der Fehler i20 auf und der Spüler läuft nicht weiter. Er hat bis dahin ca. 5 min abgepumpt (vom Geräusch her läuft die Pumpe) und noch kein Wasser genommen. Angeblich steht Wasser im Spüler oder kann nicht abgepumpt werden. Es steht aber kein Wasser im Gerät. Nach einem Programmreset und Programmwechsel läuft er dann auch normal. Der erste Verdacht war ein defekter Druckwächter. Das Teil habe ich ersetzen lassen, das Problem bleibt aber weiterhin bestehen. Der Hausgeräteservice empfiehlt einen Elektronikwechsel bzw. ein Neugerät. Soll das nach 3 Jahren die Endlösung sein? Weiß vielleicht jemand Rat, wo... | |||
14 - Fehler i40 ca 1x pro Woche -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler i40 ca 1x pro Woche Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50 S - Nummer : 911424069/01 Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2 Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nachdem kürzlich die nun knapp 5 Jahre alte Geschirrspülmaschine mit Fehlercodes i20/i30 Probleme bereitete, hatte ich die Abwasserpumpe gewechselt (Stutzen/Manschette hatte oben einen Riss, zu dem Wasser austreten konnte) und den Druckwächter inkl. Schlauch getauscht. Danach lief die Maschine ca 1 Woche fehlerfrei und mit normalem Spülergebnis. Inzwischen ist es jedoch ca 1x pro Woche üblich, dass die Maschine beim Einschalten nach Programmwahl beginnt abzupumpen, und sofort oder nach ca 1 Minute auf Fehler i40 schaltet. Trennen vom Strom, "Rühren" mit frischem Wasser unter dem Ablaufsieb im Maschineninnenraum, 1 Stunde warten - dann läuft sie manchmal wieder, oder eben auch erst nach weiterem warten. Wenn sie dann wieder läuft scheint alles OK. Vor einem Jahr (nach 48 Monaten, bei 50 Monaten Garan... | |||
15 - i30 nach Druckwächtertausch -- Geschirrspüler AEG FAV50EIM0P Favorit 50 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i30 nach Druckwächtertausch Hersteller : AEG Gerätetyp : FAV50EIM0P Favorit 50 S - Nummer : 911424069/01 Typenschild Zeile 1 : Mod: FAV50EIM0P Type 911D2162A2 Typenschild Zeile 2 : PNC 911424069/01 220 – 240V 50Hz Typenschild Zeile 3 : S.N. : 13610130 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Die AEG Favorit 50 hat in letzter Zeit fast immer mit Fehler i20 die Programmausführung unterbrochen - unabhängig vom gewählten Programm. Das Wasser war dabei vollständig aus der Maschine gepumpt, so dass Problem mit Pumpe/Ablaufschlauch/... erstmal ausgeschlossen wurde. Auf Verdacht habe ich den Druckwächter getauscht, wobei das alternative Bauteil (Schlauch+Wächter) von der Bauform anders ist (Original dreiteilig aus Schlauch, weißes Kunststoffteil, Wächter "nach unten" im Kunststoffteil montiert; Ersatzteil nur Schlauf und Wächter, die Befestigung des Wächters erfolgt in den Löchern, welche bisher das Kunststoffteils hielt). Ein erster Probelauf mit 30min-Programm verlief ok, kein Fehler. Bei der anschließenden normalen Verwendung ist in Programmmitte (nach dem ersten Abpumpen) jedoch der W... | |||
16 - Fehlermeldung I20 -- Geschirrspüler AEG F55008/MOP | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlermeldung I20 Hersteller : AEG Gerätetyp : F55008/MOP S - Nummer : 21010004 FD - Nummer : 911423009/03 Typenschild Zeile 1 : 911D2162A2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, wir haben die oben genannte Maschine. Das Programm läuft an (egal welches) und die Maschine beginnt mit Pumpgeräuschen. Nach ca. 2-3 Minuten Pumpgeräuschen hört diese kurz auf, und beginnt erneut mit dem Abpumpen. Nach weiteren 2-3 minuten erscheint der Fehler i20 im Display. In der Anleitung steht: I20 Das Gerät Pumpt das Wasser nicht ab. Schütte ich Wasser in die Maschine, wird dieses auch mit Druck herausgepumpt. Trotzdem habe ich die Pumpe ausgebaut und geprüft. Diese scheint in Ordung zu sein, genau wie den Sieb, den ich zum testen herausgenommen hatte. In der Maschine steht kein Wasser oder der gleichen. Gibt es irgend ein Bauteil, dass der Maschine 'sagt', dass noch Wasser drin steht ... Ich habe von einem Drucksensor gelesen. Ist das ein weißes Teil auf der Rechten Seite? Oder hat jemand noch einen Tipp für mich? Danke ... | |||
17 - Pumpt ab Fehler 20 -- Geschirrspüler AEG 911D93-2T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt ab Fehler 20 Hersteller : AEG Gerätetyp : 911D93-2T S - Nummer : 64020185 Typenschild Zeile 1 : FCONTROL VI Typenschild Zeile 2 : 911936219 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Habe ein Problem mit meinem GSM. Vor ein paar Tagen flog während des Betriebes des GSM der FI Schalter raus. Seid dem startet des Programm GSM fängt an abzupumpen. Nach ca. 5min ertönt ein Pipston und der Fehler i20 erscheint im Display. Bodenwanne ist trocken. Siphon und Ablauf sind frei. Abpumpen erfolgt in einer adäquaten Zeit ( nur wenige sek.)Für ein paar Tipps währe ich dankbar. ... | |||
18 - Fehler 20 / i20 -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 65062i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehler 20 / i20 Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 65062i S - Nummer : 43643464 Typenschild Zeile 1 : PNC 91123510201 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem ich Fehler i30 Wasserschutzsystem noch ohne euch beheben konnte(Undichtes Steigrohr) hab ich nach nur einer oder zwei Wäschen den nächsten Fehler ![]() Fehler i20 oder 20 Habe bereits die Pumpe geprüft, den Abwasserschlauch. Beides frei. Wenn ich einen eimer Wasser in die Maschine kippe wird dieser auch abgepumpt. Nur hab ich das gefühl die Pumpe läuft ewig weiter. Dann kommt der Fehler. Den Niveauschalter hab ich mit einem Multimeter geprüft. Ist Wasser in der Maschine lässt er Strom durch, is kein Wasser in der Maschine lässt er keinen Strom durch. Ich komm hier nicht mehr weiter und hoffe einer von euch kann mir helfen! Schonmal vielen Dank! Gruß Christoph ... | |||
19 - i20 zusätzlich FI geflogen -- Geschirrspüler AEG Elektrolux 911D92-2T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : i20 zusätzlich FI geflogen Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : 911D92-2T S - Nummer : 74210139 FD - Nummer : FCONTROLI-M Typenschild Zeile 1 : PNC:911926236/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, hatte bei einem Bekannten das Problem das nach der Programmauswahl die Maschine anfing abzupumpen ! Alles ok . Dann hat die Maschine erneut versucht abzupumpen bis der Fehler i20 kam. Habe die beiden Niveau-schalter kontrolliert und durchgemessen. Siebe und Pumpe kontrolliert! Alles ok ! Der Bekannte erzählte mir zudem das der FI schon ein-zweimal geflogen ist, wo er ein Programm starten wollten. ( Wo ich Vorort war, war dieses natürlich nicht der Fall) Nun zum aktuellen Problem . Habe die Durchlaufheizung abgeklemmt. Ergebnis: Maschine läuft durchs komplette Programm. Die Frage die ich mir nun stelle: ist die Heizung einfach defekt? Oder kann es durch weitere Faktoren zu Fehler kommen: Hab mir schon überlegt ob Feuchtigkeit in die Heizung eingetreten ist. Dieses würde die Erdschlüsse begründen. Oder kam es einfach zu Erdschlüsse wo die Heizung defekt gegangen ist? Warum fordert die Maschine kein Wasse... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |