Gefunden für drucker xerox - Zum Elektronik Forum |
| |||
z2607 search
| |||
2 - Lässt sich nicht einschalten -- Drucker Xerox Workcentre 6515 | |||
Geräteart : Drucker
Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : Xerox Gerätetyp : Workcentre 6515 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, habe einen defekten Laserdrucker: Xerox Workcentre 6515. Gerade zwei Jahre (und ein paar Tage alt). Es hat geknallt, dann ist der FI im Haus rausgeflogen. Nun lässt er sich nicht mehr einschalten. Ich habe Ihn aufgeschraubt und an der Powerplatine war auf der Rückseite ein schwarzer fleck. Hier war ein Bauteil (SMD Größe) verschmort. Als Bezeichnung steht da: FB431. Leider ist auf der Platine nur wenig beschriftet und ich kann nicht sagen, was es sein könnte oder ob noch mehr defekt ist. Kann jemand helfen? Fotos der Platine hänge ich an. Ich hatte schon eine Ersatzplatine geordert, aber es gab nur ein Shop im Internet und dieser hat keine Bestellbestätigung versendet oder auf E-Mails geantwortet. Paypal hat das Geld schon zurückgebucht. Jetzt weiss ich nicht weiter. Danke und Grüße Christian [ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris4788 am 30 Dez 2021 17:05 ]... | |||
3 - Getriebe (Farbkartuschen) -- Drucker Dell C1765nfw Multifunktionsdrucker | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Getriebe (Farbkartuschen) Hersteller : Dell C1765nfw Gerätetyp : Multifunktionsdrucker Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bei meinem Multifunktionsdrucker Dell C1765 nfw knirscht es im Getriebe der Farbtonerkartuschen. Ich habe mir die Serviceanleitung des kompatiblen Xerox WorkCentre 6015 MFP heruntergeladen. Wo bekomme ich Ersatzzahnräder her? ... | |||
4 - Fixiereinheit defekt -- Xerox Workcentre 6015 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Fixiereinheit defekt Hersteller : Xerox Gerätetyp : Workcentre 6015 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Kollegen, ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer (preisgünstigen ![]() Eigentlich ist "nur" die Andruckrolle/ Folie verschlissen. die habe ich Ende 2016 gereinigt, und nun idt sie schon wieder mit Tonerresten verklebt, so daß es zum Papierstau kommt. Ich nehme an, daß das an der mittlerweile recht rauhen Oberfläche liegt. Teilenummer der (originalen) Fixiereinheit ist 126k 29424-25L im Netz (ebay) finde ich etliche, die mit 126k anfangen, aber offenbar für andere Druckermodelle sind. Ein Angebot aber auch für o.g. Drucker NEW GENUINE XEROX PHASER 6000 6010.....oxed Passt die dan... | |||
5 - Gelb ist -- Drucker Xerox Phaser 6100 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Gelb ist Hersteller : Xerox Gerätetyp : Phaser 6100 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Ich bin in diesem Forum neu; und daher möget mir bitte etwaige Fehler verzeihen ! Ich hab den Xerox Phaser 6100; schon mehrmals repariert und gerade deswegen hab ich mich in ihn so verliebt und möchte ihn nicht wegschmeißen, wenn auch ein neuer Drucker viel "kostengünstiger" wär. Also zu meinem Fehler: Nicht bei jedem Ausdruck, aber doch relativ oft, ist die Farbe Gelb gegenüber den anderen Farben und auch dem Schwarz auf der Ausdruckseite nach oben verschoben. Die ausgedruckten Zeichen stimmen genau überein; nur ins eben das ganze Gelbe "image" verschoben. Wo könnte der Fehler liegen ? Vielen Dank für eure Hilfe und LG ! dentrix ... | |||
6 - Leserdrucker - Druckkosten sparen! -- Leserdrucker - Druckkosten sparen! | |||
@Rafikus:
Das ist ja noch ein Drucker der ohne viel Blödsinn und Plastikfuser auskommt! Du druckst einfach so lange bis das Druckbild blass wird, danach hilft es die Kartusche waagerecht hin und herschütteln und neu einsetzen. (nicht zu grob sonst stehst Du ein einer Staubwolke) Zumeist kannst Du dann zwischen 200 und 500 Blatt sauber drucken. Es sei denn Du hast einen Nachbautoner eingesetzt. Die sterben viel früher und versauen Dir den Innenraum. Ich hatte bisher noch kein Nachbauprodukt in der Hand das etwas taugte oder die Druckleistung erreichte. Du musst aber nicht den teuren HP Toner kaufen. Es gibt den ORIGINAL Toner von Canon (Das Gerät ist ja von Canon gefertigt und HP hat sein Abziehbildchen draufgeklebt) Oder Toner von Lexmark und Xerox. Das sind alles Originaltoner, vermutlich sogar vom selben Fließband nur mit anderen Karton drumherum. ... | |||
7 - Gummirollen in Duplexeinheit -- Drucker Xerox Phaser 7700 GX | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Gummirollen in Duplexeinheit Hersteller : Xerox Gerätetyp : Phaser 7700 GX Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei meinem Phaser7700 sind leider 2 Gummirollen von dem Gestänge beim Auswurfschacht (über der Transferrolle) total geschmolzen. Kann mir bitte jemand helfen, wo ich diese Gummirollen als Ersatzteil beziehen kann? Für Hinweise vielen Dank im voraus. ... | |||
8 - Druckbild -- Drucker Xerox Phaser 8550 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Druckbild Hersteller : Xerox Gerätetyp : Phaser 8550 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, bin neu hier und hoffe auf Fachkenntnis zu treffen im Forum... Ich habe einen ca. 4 Jahre alten Festtintendrucker im Einsatz. Bis vor zwei Wochen funktionierte auch alles problemlos. Seit Neuestem jedoch druckt er ca. die ersten vier Seiten unscharf um dann im Job weiter einwandfreie Ausdrucke zu produzieren. Mit unscharf ist nicht gemeint, dass er schmiert, es sind vielmehr regelmäßig versetze Pixel in allen Farben auszumachen. Das Problem scheint nur bei den ersten Seiten zu bestehen und verschwindet dann nach und nach. Ist der Drucker mal "warmgelaufen", funktioniert alles bis er mal wieder eine Minute Pause hat. Der Pixelfehler ist derart regelmäßig, dass ich nicht von einem Fehler der Walze ausgehe, ich würde den Fehler eher im Druckkopf oder evtl. in der Steuerung suchen, evtl. loses Kabel möglich? Bisherige Problemlösungsversuche: Neue Firmware, Reinigung (mehrfach), Papierwechsel, eine Nacht ausgeschaltet - leider ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee oder Empfehlungen? Vielen Dank schonma... | |||
9 - Über die Eigenarten elektr(on)ischer Geräte -- Über die Eigenarten elektr(on)ischer Geräte | |||
Für Kyocera gibts die Universal Printer Driver. Xerox hat sowas auch.
Bei HP gibts zumindest die Business-Driver bei denen man den meisten Schnickschnack weg gelassen hat. GDI-Müll kommt mir nicht ins Haus. PCL hat gefälligst jeder zu verstehen, PS kann - muß aber nicht. Probleme? 90% auf OSI Layer 8 10% Features wie "Papiergrößenerkennung" bei Tintendruckern, oder Abfragen im Treiber: Ja ich hab hier ein Blatt als PDF, A4 groß - das soll unskaliert und maßstabsgetreu gedruckt werden. Ringsherum massig Platz mit reichlich nix drauf. Meint der Drucker: Nee, also das was du mir da an Daten schickst - da hab ich ja gar keinen Seitenrand - ich geh mal auf Störung. Gut, kann man umgehen - nerft aber. Oder eben ramschig programmierte Treiber. UTAX bietet Drucker an. UTAX - das ist eine Tochter von Triumph-Adler. Das sagt einigen vielleicht noch was. Die bauen aber keine Drucker - nein die nehmen sich die Geräte von Kyocera (zu der die mittlerweile m.W. nach auch gehören), kleben ein UTAX-Label drauf, schreiben UTAX-Treiber dazu und verhökern das dann für nen deutlich billigeren Kurs. Meistens funktionieren die Dinger auch - ab und zu kommt es dann zu unerklärlichen Phänomenen wie "Die Duplex-Einheit von dem Gerät lässt sich nicht... | |||
10 - Controllerfehler 116-317 -- Drucker Xerox Phaser 6125 | |||
Geräteart : Drucker Defekt : Controllerfehler 116-317 Hersteller : Xerox Gerätetyp : Phaser 6125 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo hier im Forum, ich habe nach einem missglückten Versuch eine neuere Firmware auf meinem Drucker zu installieren keinen Zugang mehr zum Drucker. Nach dem einschalten zeig er "Controllerfehler; Fehler 116-317; Gerät neu starten" In einem anderen Beitrag hier im Forum lass ich über die Möglichkeit per Tastenkombination in ein Boot-Menü zu gelangen. Wer kann mir helfen? Danke ... | |||
11 - Drucker Xerox Phaser -- Drucker Xerox Phaser Ersatzteile für PHASER von XEROX | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Xerox Gerätetyp : Phaser Chassis : 8550 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi Leute, unser Buerodrucker vom Typ Xerox Phaser 8550 funktioniert nicht mehr und zeigt nur noch die Fehlermeldung 09,036.44:99441 an. Auf der Xerox Homepage findet sich zum Thema 09,036.44 ein Fehler mit der Farbe Magenta. Die entsprechende Hilfe dazu ist jedoch ein Witz(Farbe nachfuellen; pruefen, ob Farbblock frei gleiten kann...)! Nun hatten wir gerade vor zwei Wochen schonmal Probleme mit Magenta: ein Block war mittig gebrochen und verklemmt. Nachdem wir die Reste herausoperiert hatten funktionierte der Drucker jedoch wieder. Ich habe den Drucker auseinandergebaut (jedenfalls soweit, dass ich an die Tinte herankomme), und keine offensichtlichen Fehler/Verdreckungen gefunden. Kann mir jemand helfen, bzw. Tipps geben, was eigentlich kaputt ist? Vielen Dank schonmal im Voraus!! ecu ... | |||
12 - Drucker Xerox Docuprint 4512 -- Drucker Xerox Docuprint 4512 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Xerox Gerätetyp : Docuprint 4512 Chassis : Duplexeinheit, 2 Kassetten Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Suche dringend Hilfe bei meinem Xerox DocuPrint 4512 mit Duplexeinheit Ausdrucke in Papier-Längsrichtung sind seit kurzem gedehnt (vergrößert), dabei gibt es Streifen in Querrichtung des A4-Papiers. Am Schlimmsten ist es beim kalten Drucker, wird bei betriebswarmem Gerät etwas besser, ist aber trotzdem undiskutabel. Zum Test habe ich 100 leere Seiten aus Excel gedruckt -> wenn die Kiste richtig heiß ist, gibt es deutlich weniger Linien. Im PC-Welt-Forum war schon jemand so nett und gab mir den Tip, daß hier ein Problem an der Heizung vorliegt. Aber wie komme ich an die Heizung ran? Wie rentabel bzw. möglich ist eine Reparatur oder ein Tausch der Heizung? Gibt´s für die Reparatur irgendwo bessere Literatur als das Standard-Manual? Rückfragen bei Xerox sind nicht möglich, die helfen nur bei Serviceverträgen. Ich bin auch zu Gegenleistungen bereit und danke schon im voraus für Eure Hilfe. ... | |||
13 - Drucker Xerox Phaser 6120 -- Drucker Xerox Phaser 6120 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Xerox Gerätetyp : Phaser 6120 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe einen Phaser 6120 erhalten bei dem der SYS Eprom Eintrag über das Bootmenu gelöscht worden ist. Der Drucker ist über Netzwerk und USB nicht mehr Ansprechbar. Man kommt jedoch über eine Tastenkombination noch in das Bootmenu. Bekommt man die Software wieder auf das Eprom und wenn ja, wie? Oder kann man das Eprom austauschen und wenn ja, wo bekommt man das Neue? Jetz schon mal vielen Dank und Gruß, Blackjoker ... | |||
14 - Drucker Xerox Phaser 7700 GX -- Drucker Xerox Phaser 7700 GX | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Xerox Gerätetyp : Phaser 7700 GX Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben einen Phaser 7700GX von Xerox im Einsatz, und wenn man von vorne auf das Gerät schaut kann man links beim Papierauswurf eine Klappe sehen, die sich öffnen lässt. Da dort der Papierauswurf ist, gibt es auch eine Stange mit Gummiwalzen. Insgesamt sind es vier Stück. Davon sind zwei Rollen kaputtgegangen, da sich die Rollen direkt über der Heizung der Fixiereinheit befinden. Ich bräuchte nun zwei neue Rollen, bei Xerox müsste ich die ganze Klappe kaufen, die verlangen dafür 360 Teuros, echt unverschämt, oder? Wer weiß wo man solche Rollen für Druckgeräte nachkaufen kann, vielleicht finde ich ja sowas als Einzelteil. : ( Vielen Dank, Tom ... | |||
15 - Drucker XEROX Phaser 8200N -- Drucker XEROX Phaser 8200N | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : XEROX Gerätetyp : Phaser 8200N Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich hätte wieder einmal einen Drucker - gleiches Modell wie schon einmal defekt! Es ist ein Xerox Phaser 8200N - also ein Festtintenstrahldrucker mit integriertem Printserver. Er bringt mir folgende Fehlernummer: 07,002.44:6107 - weiss jemand was die nummer bedeuted und wie man das problem beheben könnte? Der Drucker war wieder einmal in einer Schule im Einsatz und natürlich fehlt das Geld, den von einem Profi reparieren zu lassen. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen ![]() Vielen Dank jedenfalls schon im Vorraus mfg andi ... | |||
16 - Drucker Apple LaserWriter 12/640 PS -- Drucker Apple LaserWriter 12/640 PS | |||
Hallo Christian,
hier mal die Apple-Teilenummern: 922-1981 = Transferroller 661-1099 = Fixiereinheit Die Teile der Fixierung gibt es auch einzeln bei Apple, je nachdem, was kaputt ist. Ich habe allerdings Bedenken, daß die Teile bei Apple noch erhältlich sind bzw. Du die Dir leisten willst. Der Drucker ist übrigens baugleich mit dem Xerox XP12 und dem IBM 4312. Die Teile für die Fixierung könnte ich Dir daher auch einzeln für wesentlich weniger als Apple verlangt besorgen. Den Transferroller habe ich auch da, allerdings auch nicht von Apple. Die Tonereinheit läßt sich vielleicht durch Reinigen der Trommel wieder sauber bekommen. Bei Interesse an den Teilen laß es mich wissen. ... | |||
17 - Drucker Tektronix / Xerox Phaser 360 -- Drucker Tektronix / Xerox Phaser 360 | |||
Geräteart : Drucker
Hersteller : Tektronix / Xerox Gerätetyp : Phaser 360 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, habe kürzlich in unserer Firma (im Archivraum) nen Tektronix Phaser 360 entdeckt (bin seit Mitte April dort für die EDV zuständig) - laut meinem Chef ist bei dem Wachsdrucker die Heizung defekt...ist sie aber nicht, auf jeden Fall findet man nach dem Warmup frisches Wachs in der Auffangschale... Nun hab ich mir den heute mal vorgenommen und zerlegt, in der Auffangschale des überschüssigen Wachses fand ich die beiden (auf dem Bild zu sehenden) Teile, ein kleines Abdeckblech (1 x 1,5 cm) und eine 3 cm lange Feder. Nach dem Warmup meldet der Drucker "Service required - Fault 15,004.45:13086" - ich vermute, dass die 2 gefundenen Bauteile damit direkt in Verbindung stehen. Leider steht der Fehlercode nicht im Servicehandbuch... Hat zufällig jemand eine Art Explosionszeichnung von diesem Drucker und könnte mir die zur Verfügung stellen oder weiß jemand, wo diese beiden Bauteile hingehören? Möchte nicht auf gut Glück mit suchen anfangen und hoffe, dass mir da irgendwer helfen kann (wäre nämlich nicht schlecht wenn der Drucker wieder la... | |||
18 - Drucker Xerox Phaser 6100 -- Drucker Xerox Phaser 6100 | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Xerox Gerätetyp : Phaser 6100 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, habe hier einen Xerox Phaser 6100, der folgende Fehlermeldung abgibt: "Fehler beim Übertragungsband, Hebelentsp.Fehler". Das Übertragungsband hat ca 20.000 Ausdrucke weg, und ich hab kein anderes zur Hand. Gibt´s da noch irgendeine Möglichkeit, den Fehler zu überprüfen, ohne daß ein neues Übertragungsband eingebaut werden muß (ist mir ehrlich gesagt zu teuer)? Bitte um Hilfe. AnOldMan ... | |||
19 - Drucker Xerox NC60 -- Drucker Xerox NC60 Ersatzteile für NC60 von XEROX | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Xerox Gerätetyp : NC60 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin! Nachdem ich bei einer kurzen Google-Suche in diesem Forum gelandet bin, hoffe ich mir kann jemand weiterhelfen... Habe hier ein Problem mit einem Xerox NC60 (Farblaser) - scheinbar hat da jemand Fotopapier eingelegt (und zwar welches, dass nicht lasergeeignet war...) und nun ist das quasi auf einer Trommel im "Fixierblock" drauf. Hat jemand eine Idee, wo man so eine komplette Einheit (oder auch nur eine Trommel, falls ein Austausch möglich ist) bekommen kann? Neu soll das zuviel Geld kosten (um die 800 Euro glaube ich)... Die einzige Zahl, die Möglicherweise eine Teilenummer angibt, ist die 9C828450 - vielleicht hilft das ja weiter. Danke schon mal und eine schöne Woche! Torben... | |||
20 - Drucker für Hobbybastler -- Drucker für Hobbybastler | |||
Hallo!
Drucker: Xerox Phaser 8200N In einer Schule, bei der ich öfters Arbeiten erledige, ist seit einiger Zeit ein Xerox Festtintenstrahldrucker kaputt. Der Kundendienst sagt es sei nur die Heizeinheit zu tauschen. Da aber in der Schule der Kundendienst gleich viel Fahrtkosten als Materialkosten verlangen würde zahlt es sich nicht aus, den Drucker reparieren zu lassen! Wenn sich aber jemand aussieht die Einheit selber zu tauschen, erhält er (vorraussichtlich) einen Festtintenstrahldrucker, der allerdings auch noch einiges kosten würde. Dafür hat der Drucker eine noch sehr geringe Seitenzahl, ist sehr gut gepflegt worden (wartungskits immer getauscht...) und liefert super ausdrucke! Bedienungsanleitung, ein paar wachsklötzchen und ich vermute (nicht sicher!) ein wartungskit wären auch noch verfügbar - genauere Informationen gebe ich gerne sobald ich nachgeschaut habe! Wer Interesse hat sollte mir ein mail an anm@gmx.at schicken mit einem Preisvorschlag (muss dann mit dem Direktor der Schule abgeklärt werden - erledige ich!). Freue mich über jedes mail ![]() | |||
21 - Drucker Xerox NC60 -- Drucker Xerox NC60 Ersatzteile für NC60 von XEROX | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Xerox Gerätetyp : NC60 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, suche für einen Xerox DocuPrint NC60 eine Heizlampe 650W/230V. Sie ist ca.30cm lang und hat Anschlußdrähte. Wer kann mir da weiterhelfen??? Besten Dank Matti ![]() | |||
22 - Drucker XEROX Phaser 2135 -- Drucker XEROX Phaser 2135 Ersatzteile für PHASER2135 von XEROX | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : XEROX Gerätetyp : Phaser 2135 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe da eine Fehlermeldung nach dem Einschalten: Yellow Drum Error U26. Ich habe bereits eine andere (gelbe) Bildtrommel eingebaut, jedoch bleibt damit die Fehlermeldung unverändert. Auch die Reinigung der Kontakte (im Drucker) zur Bildtrommel bringt nichts. Kann mir jemand helfen? Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr Walter... | |||
23 - Drucker Xerox Phaser 8200N -- Drucker Xerox Phaser 8200N | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Xerox Gerätetyp : Phaser 8200N Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Also bin HTL Schüler (Elektronik+Nachrichtentechnik) und habe folgendes Problem: Ich habe einen Festtintendrucker (Wachsdrucker) und der funktioniert nicht mehr richtig. Laut Techniker ist die Heizeinheit kaputt. Der Techniker war aber nur zu Diagnose da und mich würde der Tausch 260€ Material und das selbe nochmal an fahrtkosten kosten! Nun eine Frage: gibt es für den Xeros Phaser 8200N einen Serviceplan/Explosionszeichnung? Von den ganzen anderen gibt es dies von Xerox! Kann mir jemand einen Tip geben wie ic die Heizeinheit herausbekomme? Dann tausche ich sie mir selber aus.... mfg Andi... | |||
24 - Drucker Xerox NC-60 -- Drucker Xerox NC-60 Ersatzteile für NC60 von XEROX | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Xerox Gerätetyp : NC-60 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo Ihr da draußen, habe einen Rank Xerox NC-60 auf der Werkbank. Leider die Heizlampe defekt. Es ist ein totales Problem an die Parts Nummer und das Ersatzteil heranzukommen. Kann mir jemand dabei helfen???? Besten Dank schon mal im vorraus Matti... | |||
25 - Drucker Xerox Workcenter wc 470 cp -- Drucker Xerox Workcenter wc 470 cp | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Xerox Gerätetyp : Workcenter wc 470 cp Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Der Drucker/FAX/Scanner zieht kein oder mehrere Blätter Papier ein. Woran kann das liegen? ... | |||
26 - Drucker DEC Declaser 3250 -- Drucker DEC Declaser 3250 | |||
Hallo lony333,
Dein Drucker ist baugleich mit einem Xerox XP13, was uns jedoch hier wenig weiterhilft, da ich auch diesen noch nicht persönlich in Händen hatte. Aus der Erfahrung entstehen die von Dir beschriebenen Schattendrucke in der Regel durch Tonerablagerungen auf der Fixierwalze, wenn deren Oberfläche verschlissen ist bzw. nicht mehr korrekt von Tonerresten gereinigt werden kann (falls es bei diesem Modell einen Walzenfilz o. ä. gibt). Daher muß das Auftreten dieses Defekts nicht zwangsläufig mit dem feuchten Papier in Verbindung stehen. ... | |||
27 - Drucker Xerox 4030 -- Drucker Xerox 4030 Ersatzteile für 4030 von XEROX | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : Xerox Gerätetyp : 4030 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab mir vor Jahren mal nen gebrauchten Laserdrucker Xerox 4030. Bis vor einiger Zeit ist das Gerät perfekt gelaufen. Irgendwann fing es an, daß das Gerät nicht anging wenn man es angeschlatet hat. Die Anzeige und sonst alles blieb dunkel und still. Durch mehrmaliges Probieren ging er irgendwann wieder mal. Die letzte Pause war jetzt fast nen halbes Jahr*g*. Hatte ihn eigentlich garnicht gebraucht und mehr als Zeitvertreib während eines telefonates beim spielen am Schalter angeschalten. Wenn man genau hinhört, dann hört man vom netzteil ein ganz leises fiepen. Also hat das Netzteil Saft. Auch meldet sich der Drucker im Display erst mal auf englisch. Erst nach kurzem aus und wieder einschalten kommt das Menü und die restliche Anzeige auf deutsch. Die Hotline von Xerox hab ich schon konsultiert, was aber nichts gebracht hat. Hat von Euch jemand Unterlagen zu dem Drucker oder ne Idee an was das liegt? Danke Tiberius ... | |||
28 - Drucker Apple Laserwriter 12/640 Ps -- Drucker Apple Laserwriter 12/640 Ps | |||
Kannste da nicht wie beim Schienen wenn man sich was gebrochen hat, was links und rechts ranpacken und dann mit Zweikomponentenkleber versiegeln.
Hab mal eben noch geschaut mit was der kompatibel ist: LASERWRITE 12/ 640PS WW Digital Equipment Corporation DEClaser 3500 WW . IBM NP 12 WW . Xerox 8808 WW . Xerox XP 12 N WW Alles solche Exoten, hab ich nix zum schlachten da. Aber beobachte EBay mal. Es werden manchmal solche Teile versteigert und da niemand damit was anfangen kann kriegste die bestimmt für ein kleines _________________ Drucker- Kopierer- und Faxprobleme www.kopiererfachmann.de und es wird euch geholfen [ Diese Nachricht wurde geändert von: Monte am 29 Apr 2004 16:55 ]... | |||
29 - Drucker XEROX Fax -- Drucker XEROX Fax Ersatzteile für FAX von XEROX | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : XEROX Gerätetyp : Fax Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi zusammen, ich habe zwar ein Problem mit einem Fax, aber es ist ein generelles Tintenstrahldrucker-Problem: Das Leiter-Band zur Steuerung des Druckkopfs ist durchgescheuert. Woher bekomme ich das Ersatzteil? Danke und Gruß Thomas... | |||
30 - Drucker xerox WorkCentre 450cp -- Drucker xerox WorkCentre 450cp | |||
Geräteart : Drucker Hersteller : xerox Gerätetyp : WorkCentre 450cp Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe hier ein Multifunktionsgerät, welches nicht druckt. Ich habe den kompletten Druckkopf mit den Patronen überprüft und weiß nicht, wie ich feststellen kann, ob lediglich der Druckkopf ausgetrocknet ist. Dann hat er auch Probleme mit dem Papiereinzug. Weíß jemand Rat ? oder einen Tipp was ich mal probieren könnte. Gruß blackloretta ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 38 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |